Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

  1. Europa erfindet die Zigeuner
    eine Geschichte von Faszination und Verachtung
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OL830 B674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Ruhrgebiets, Bestandsabteilung Institut für soziale Bewegungen
    AF 165/13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    QBA6433
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Institut für Medienwissenschaft, Bibliothek
    MW VI/2/81
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2011/10054
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    11 MNK 104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litn300.b674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CJSZ1082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    MNK1535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Musikethnologie, Bibliothek
    324/VK826
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Hb5682
    keine Fernleihe
    Universität Köln, Institut für Ethnologie, Bibliothek
    431/EU/ZIG120
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    012 3890#2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    MS 3500/89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    012 3890
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    OCK4496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    OCK4496(5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Bibliothek des Rhein-Sieg-Kreises
    82 = 105/2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BOR1696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    112-136
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Witten / Herdecke
    MNK7
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518422632; 3518422634
    Weitere Identifier:
    9783518422632
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Zigeunerbild; Sinti <Motiv>; Literatur; Antiziganismus; Roma <Volk, Motiv>
    Umfang: 590 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  2. Europa erfindet die Zigeuner
    eine Geschichte von Faszination und Verachtung
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    22:EC 5410 0023+5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    OBW Bogd
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    MNK 4(5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    LH2717/275
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CJSZ1082(5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/I/Gb294
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518422632; 3518422634
    Auflage/Ausgabe: 5. Aufl.
    Schlagworte: Antiziganismus; Literatur; Zigeunerbild; Roma <Volk, Motiv>; Sinti <Motiv>
    Umfang: 590 S.
  3. Europa erfindet die Zigeuner
    eine Geschichte von Faszination und Verachtung
    Erschienen: [20]12
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Hochschule Koblenz, Bibliothek RheinMoselCampus
    S 09 Bog
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    MNK 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    A 990 - 22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    11 = MNK1009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518422632; 3518422634
    Weitere Identifier:
    9783518422632
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., [Nachdr.]
    Schlagworte: Literatur; Antiziganismus; Zigeunerbild; Sinti <Motiv>; Roma <Volk, Motiv>
    Umfang: 590 S., Ill.
  4. Europa erfindet die Zigeuner
    eine Geschichte von Faszination und Verachtung
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OL830 B674(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    MS 3500 0002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    MNK 2(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518422632; 3518422634
    Weitere Identifier:
    9783518422632
    RVK Klassifikation: LB 26005 ; EC 5410
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Sinti <Motiv>; Zigeunerbild; Antiziganismus; Literatur; Roma <Volk, Motiv>
    Umfang: 590 S.
  5. Europa erfindet die Zigeuner
    eine Geschichte von Faszination und Verachtung
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OL830 B674(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    11 MNK 104 (4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    OCA2088(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518422632; 3518422634
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schlagworte: Sinti <Motiv>; Literatur; Roma <Volk, Motiv>; Antiziganismus; Zigeunerbild
    Umfang: 590 S.
  6. Europa erfindet die Zigeuner
    eine Geschichte von Faszination und Verachtung
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Stadtbibliothek am Neumarkt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518422632; 3518422634
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: Europa; Zigeunerbild; Antiziganismus; Roma <Volk, Motiv>; Sinti <Motiv>; Literatur; Geschichte
    Umfang: 590 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Europa erfindet die Zigeuner
    eine Geschichte von Faszination und Verachtung
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518422632; 3518422634
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: Zigeunerbild; Antiziganismus; Roma <Volk>; Literatur; Europa; Sinti; Geschichte
    Umfang: 590 S.
  8. Europa erfindet die Zigeuner
    eine Geschichte von Faszination und Verachtung
    Erschienen: [20]12
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518422632; 3518422634
    RVK Klassifikation: MS 3500 ; LB 48005 ; LB 26005
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Europa; Zigeunerbild; Antiziganismus; Geschichte; ; ; Roma <Volk, Motiv>; Sinti <Motiv>; Literatur; Geschichte; ; Europa; Literatur; Kunst; Zigeuner <Motiv>; Geschichte;
    Umfang: 590 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 536 - 574

  9. Europa erfindet die Zigeuner
    eine Geschichte von Faszination und Verachtung
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518422632; 3518422634
    RVK Klassifikation: MS 3500 ; LB 48005 ; LB 26005
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Europa; Zigeunerbild; Antiziganismus; Geschichte; ; Roma <Volk, Motiv>; Sinti <Motiv>; Literatur; Geschichte; ; Europa; Literatur; Kunst; Zigeuner <Motiv>; Geschichte;
    Umfang: 590 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke (2012)

    Literaturverz. S. 536 - 574

  10. Europa erfindet die Zigeuner
    eine Geschichte von Faszination und Verachtung
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518422632; 3518422634
    Auflage/Ausgabe: 5. Aufl.
    Schlagworte: Europa; Zigeunerbild; Antiziganismus; Geschichte; Roma <Volk, Motiv>; Sinti <Motiv>; Literatur; Geschichte
    Umfang: 590 S.
  11. Europa erfindet die Zigeuner
    eine Geschichte von Faszination und Verachtung
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518422632; 3518422634
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schlagworte: Europa; Zigeunerbild; Antiziganismus; Geschichte; Roma <Volk, Motiv>; Sinti <Motiv>; Literatur; Geschichte
    Umfang: 590 S.
  12. Europa erfindet die Zigeuner
    eine Geschichte von Faszination und Verachtung
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Die Studie des Bielefelder Germanisten Klaus-Michael Bogdal über das Bild der "Zigeuner" in der Literatur ist weit mehr als eine der üblichen literaturwissenschaftlichen Spezialuntersuchungen. Bogdal arbeitet erstmals die Geschichte der Diffamierung... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die Studie des Bielefelder Germanisten Klaus-Michael Bogdal über das Bild der "Zigeuner" in der Literatur ist weit mehr als eine der üblichen literaturwissenschaftlichen Spezialuntersuchungen. Bogdal arbeitet erstmals die Geschichte der Diffamierung und Diskriminierung der Romvölker seit ihrer Einwanderung nach Europa im 14. und 15. Jahrhundert auf breiter Quellengrundlage auf, mit dem düsteren "Höhepunkt" des Genozids an den Sinti und Roma im "3. Reich". Dabei steht der Diskriminierung der Romvölker als Asoziale und Diebe spätestens seit dem 18. Jahrhundert auch eine punktuelle Romantisierung des "Zigeunerlebens" gegenüber. In beiden Fällen aber sehen die Europäer in dem Nomadenvolk ohne Schriftkultur immer nur, so Bogdal, das Gegenbild ihrer eigenen kulturellen Identität. Die wegweisende, streckenweise regelrecht spannend zu lesende Studie ist im besten Sinne aufklärend und verdient, die "breitere Leserschaft" zu finden, an die sie sich dezidiert wendet. Trotz des für Schüler und den Geschichtsunterricht leider wohl zu anspruchsvollen Argumentationsniveaus mit Nachdruck empfohlen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518422634; 9783518422632
    Weitere Identifier:
    9783518422632
    RVK Klassifikation: LB 48005 ; EC 5410 ; MS 3500
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Romanies; Romanies in literature
    Umfang: 590 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 536 - 574

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  13. Europa erfindet die Zigeuner
    eine Geschichte von Faszination und Verachtung
    Erschienen: [20]12
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Hochschule Koblenz, Bibliothek RheinMoselCampus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518422632; 3518422634
    Weitere Identifier:
    9783518422632
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., [Nachdr.]
    Schlagworte: Europa; Zigeunerbild; Antiziganismus; Geschichte; Roma <Volk, Motiv>; Sinti <Motiv>; Literatur; Geschichte
    Umfang: 590 S. : Ill.
  14. Europa erfindet die Zigeuner
    eine Geschichte von Faszination und Verachtung
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Ruhrgebiets
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Bibliothek des Rhein-Sieg-Kreises
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Witten / Herdecke
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518422632; 3518422634
    Weitere Identifier:
    9783518422632
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Europa; Zigeunerbild; Antiziganismus; Geschichte; Roma <Volk, Motiv>; Sinti <Motiv>; Literatur; Geschichte
    Umfang: 590 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  15. Europa erfindet die Zigeuner
    eine Geschichte von Faszination und Verachtung
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518422632; 3518422634
    Weitere Identifier:
    9783518422632
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; LB 26005
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Europa; Zigeunerbild; Antiziganismus; Geschichte; Roma <Volk, Motiv>; Sinti <Motiv>; Literatur; Geschichte
    Umfang: 590 S.
  16. Europa erfindet die Zigeuner
    eine Geschichte von Faszination und Verachtung
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518422632; 3518422634
    Weitere Identifier:
    9783518422632
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Zigeunerbild; Antiziganismus; Roma <Volk, Motiv>; Sinti <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (BISAC Subject Heading)HIS000000; (VLB-Produktgruppen)TN000
    Umfang: 590 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Europa erfindet die Zigeuner
    eine Geschichte von Faszination und Verachtung
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Die Studie des Bielefelder Germanisten Klaus-Michael Bogdal über das Bild der "Zigeuner" in der Literatur ist weit mehr als eine der üblichen literaturwissenschaftlichen Spezialuntersuchungen. Bogdal arbeitet erstmals die Geschichte der Diffamierung... mehr

    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    MAG 002364
    keine Fernleihe
    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    FE 200 Bog
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 18908
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 827431
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Ke III Bog
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    D 7.24 Bog 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 145-284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.f.5963
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 527 3aa/037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    So III.4 Bog
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 48 Roma
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    15.07.10.214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 5410 Z68 B674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    MS 3500 B674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Freiburg, Bibliothek
    Frei 101: Fa / 12006
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/6761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 598/200
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Frei 30d: M/163/75
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/MS 3500 B674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Siebenbürgen-Institut an der Universität Heidelberg, Siebenbürgische Bibliothek mit Archiv
    C V/457
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 7111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 133/11
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/11862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Nq 129
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 48 Sin/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 6259/3200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 10320
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    VKD:EM:48005:Bog::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 14930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) S 655/154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Soz 875.016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 R756 B674
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2012 A 0776
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    940 Bog
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-7082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    MLK 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BOR 5086-253 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LB 48005 B674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2012-3276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    31/755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    6G 444
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/7199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 A 146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    424736
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DX 145 .B64 2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    $BZi 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Studie des Bielefelder Germanisten Klaus-Michael Bogdal über das Bild der "Zigeuner" in der Literatur ist weit mehr als eine der üblichen literaturwissenschaftlichen Spezialuntersuchungen. Bogdal arbeitet erstmals die Geschichte der Diffamierung und Diskriminierung der Romvölker seit ihrer Einwanderung nach Europa im 14. und 15. Jahrhundert auf breiter Quellengrundlage auf, mit dem düsteren "Höhepunkt" des Genozids an den Sinti und Roma im "3. Reich". Dabei steht der Diskriminierung der Romvölker als Asoziale und Diebe spätestens seit dem 18. Jahrhundert auch eine punktuelle Romantisierung des "Zigeunerlebens" gegenüber. In beiden Fällen aber sehen die Europäer in dem Nomadenvolk ohne Schriftkultur immer nur, so Bogdal, das Gegenbild ihrer eigenen kulturellen Identität. Die wegweisende, streckenweise regelrecht spannend zu lesende Studie ist im besten Sinne aufklärend und verdient, die "breitere Leserschaft" zu finden, an die sie sich dezidiert wendet. Trotz des für Schüler und den Geschichtsunterricht leider wohl zu anspruchsvollen Argumentationsniveaus mit Nachdruck empfohlen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518422634; 9783518422632
    Weitere Identifier:
    9783518422632
    RVK Klassifikation: LB 48005 ; EC 5410 ; MS 3500
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Romanies; Romanies in literature
    Umfang: 590 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 536 - 574

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke