Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

  1. Philosophie des Computerspiels
    Theorie - Praxis - Ästhetik
    Beteiligt: Feige, Daniel Martin (Herausgeber, Verfasser); Ostritsch, Sebastian (Herausgeber, Verfasser); Rautzenberg, Markus (Herausgeber, Verfasser)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    KNZX 105
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    phil600.f297
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Folkwang Universität der Künste, Campus Welterbe Zollverein | Quartier Nord, Bibliothek
    Ycr / Phil
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    HNR/FEIG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Köln, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    401/S10:6491
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    KWL 45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 81958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    119-1482
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Feige, Daniel Martin (Herausgeber, Verfasser); Ostritsch, Sebastian (Herausgeber, Verfasser); Rautzenberg, Markus (Herausgeber, Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783476045683; 3476045684
    Weitere Identifier:
    9783476045683
    Schlagworte: Ästhetik; Computerspiel; Theoretische Philosophie; Praktische Philosophie
    Umfang: VI, 266 Seiten, 24 cm
  2. Philosophie des Computerspiels
    Theorie - Praxis - Ästhetik
    Beteiligt: Feige, Daniel Martin (HerausgeberIn); Ostritsch, Sebastian (HerausgeberIn); Rautzenberg, Markus (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Feige, Daniel Martin (HerausgeberIn); Ostritsch, Sebastian (HerausgeberIn); Rautzenberg, Markus (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476045684; 9783476045683
    Weitere Identifier:
    9783476045683
    978-3-476-04568-3
    86926326
    RVK Klassifikation: CC 8400
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schlagworte: Philosophy, modern
    Umfang: VI, 266 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Philosophie des Computerspiels
    Theorie - Praxis - Ästhetik
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Feige, Daniel Martin (Hrsg.); Ostritsch, Sebastian (Hrsg.); Rautzenberg, Markus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783476045683; 3476045684
    Weitere Identifier:
    9783476045683
    DDC Klassifikation: Spiele und Freizeitaktivitäten für drinnen (793)
    Schlagworte: Computerspiel
    Weitere Schlagworte: Ethik des Computerspiels; Game Studies; Spielräume; Ästhetik des Computerspiels; Ästhetisierung der Lebenswelt; Modern Philosophy; J.B. Metzler Humanities
    Umfang: VI, 266 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 422 g
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

  4. Philosophie des Computerspiels
    Theorie - Praxis - Ästhetik
    Beteiligt: Feige, Daniel Martin (Verfasser, Herausgeber); Ostritsch, Sebastian (Verfasser, Herausgeber); Rautzenberg, Markus (Verfasser, Herausgeber)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Folkwang Universität der Künste | Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Feige, Daniel Martin (Verfasser, Herausgeber); Ostritsch, Sebastian (Verfasser, Herausgeber); Rautzenberg, Markus (Verfasser, Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783476045683; 3476045684
    Weitere Identifier:
    9783476045683
    Schlagworte: Computerspiel; Theoretische Philosophie; Praktische Philosophie; Ästhetik
    Umfang: VI, 266 Seiten, 24 cm
  5. Philosophie des Computerspiels
    Theorie - Praxis - Ästhetik
    Beteiligt: Feige, Daniel Martin (Herausgeber); Ostritsch, Sebastian (Herausgeber); Rautzenberg, Markus (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  J. B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Dieburg
    40/DW4400 F297
    keine Fernleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    19 A 534
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    288.505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 18 A 6772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Feige, Daniel Martin (Herausgeber); Ostritsch, Sebastian (Herausgeber); Rautzenberg, Markus (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476045684; 9783476045683
    Weitere Identifier:
    9783476045683
    RVK Klassifikation: DW 4400
    DDC Klassifikation: Spiele und Freizeitaktivitäten für drinnen (793)
    Schlagworte: Computerspiel; Theoretische Philosophie; Praktische Philosophie; Ästhetik
    Umfang: VI, 266 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Philosophie des Computerspiels
    Theorie - Praxis - Ästhetik
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, [Berlin]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Feige, Daniel Martin (Hrsg.); Ostritsch, Sebastian (Hrsg.); Rautzenberg, Markus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783476045683; 3476045684
    Weitere Identifier:
    9783476045683
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schlagworte: Computerspiel; Theoretische Philosophie; Praktische Philosophie; Ästhetik
    Umfang: VI, 266 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 422 g
  7. Philosophie des Computerspiels
    Theorie - Praxis - Ästhetik
    Beteiligt: Feige, Daniel Martin (HerausgeberIn); Ostritsch, Sebastian (HerausgeberIn); Rautzenberg, Markus (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 52284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    H 7.611.6 Phi 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CC 8400 F297
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:DM:200:::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Hg 5333
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    Inf 88-25/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    Medien Theo 419
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    CC 6900 13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    2020:190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    puz 012 com DG 8742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-6396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CC 8400 F297
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    794.8 Phi
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Kah 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Institut für Philosophie, Bibliothek
    Me Sa Ost 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    69/867
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    293 430
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Feige, Daniel Martin (HerausgeberIn); Ostritsch, Sebastian (HerausgeberIn); Rautzenberg, Markus (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476045684; 9783476045683
    Weitere Identifier:
    9783476045683
    978-3-476-04568-3
    86926326
    RVK Klassifikation: CC 8400
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schlagworte: Philosophy, modern
    Umfang: VI, 266 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Philosophie des Computerspiels
    Theorie - Praxis - Ästhetik