Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

  1. Der andere Orientalismus
    Regeln deutsch-morgenländischer Imagination im 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2005
    Verlag:  W. De Gruyter, Berlin

    Includes bibliographical references (p. [541]-597) and index This book presents the first systematic overall view of the genesis and form of what has long been discussed by researchers under the heading of "German Orientalism". Focussing historically... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Includes bibliographical references (p. [541]-597) and index This book presents the first systematic overall view of the genesis and form of what has long been discussed by researchers under the heading of "German Orientalism". Focussing historically on the early 19th century, the author sketches the literary, academic and political conditions under which the modern German image of the Orient has been constituted, and in the process proposes a fundamental theoretical revision to the key text in oriental research, Edward Said's Orientalism. Detailed individual studies on Goethe's ?West-östlicher Divan', Hauff's fairy-tales and the oriental fantasies at t

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110184958; 9783110184952; 9783110893885
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 35 (269)
    Schlagworte: German literature; German literature; Orientalism in literature
    Umfang: xi, 613 p.
    Bemerkung(en):

    Originally presented as the author's thesis (doctoral - Berlin) under the title: Deutscher Orientalismus im frühen 19. Jahrhundert. Die Regeln der Imagination

    Available via World Wide Web

    EINLEITUNG; TEIL I: ORIENTALISMUS DENKEN; 1. Orientalismus - Alterität - Imagination; Fazit; TEIL II: ORIENTALISMUS IM 19. JAHRHUNDERT GENESE UND GESTALTEN; 2. Wo liegt der Orient?; 3. Die Teile und ihr Ganzes: Vorspiel auf dem Welttheater; 4. Der linguistic turn des deutschen Orientalismus; 5. Möglichkeitsräume des Orientalismus; Fazit: Wie man den Orient konstruiert ohne hinzusehen; TEIL III: ORIENTALISMUS VON FALL ZU FALL: EINZELSTUDIEN; 6. Der Orient bin ich: Goethes Poetologie des Ostens; 7. Den Orient um die Ecke gedacht: Wilhelm Hauff

    8. Der Orient in Preußen: Friedrich Wilhelm IV. Die Königin von BorneoSchluß; ANHANG; Friedrich Wilhelm IV.: Abentheuer des Fürsten Fendoun mit der Königinn von Borneo (Transkription); Literaturverzeichnis; Deutscher Orientalismus - historische Übersicht; Personen- und Werkverzeichnis; Bildnachweis

  2. Der andere Orientalismus
    Regeln deutsch-morgenländischer Imagination im 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110184952; 3110184958
    Weitere Identifier:
    9783110184952
    97831101893885
    RVK Klassifikation: GL 1461 ; EL 7910 ; GL 1451
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 35
    Schlagworte: German literature ; 19th century ; History and criticism; German literature ; Arab influences; Orientalism in literature; Electronic books
    Umfang: XI, 613 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2003 u.d.T.: Polaschegg, Andrea: Deutscher Orientalismus im frühen 19. Jahrhundert

  3. Der andere Orientalismus
    Regeln deutsch-morgenländischer Imagination im 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Evangelische Akademie Bad Boll, Bibliothek
    H 1762
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    La 710:12
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    99169
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2006/1752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2006/1752,a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 437/528
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    C 64.40 / Polaschegg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 1489,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    105 A 11571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2006 A 7756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GL 1461 P762
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2007-7420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    25/651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/25019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    47 A 1901
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Asien-Orient-Institut, Abteilung für Orient und Islamwissenschaft, Bibliothek
    As 216
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110184952; 3110184958
    Weitere Identifier:
    9783110184952
    RVK Klassifikation: GL 1461 ; EL 7910 ; GL 1451
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 35
    Schlagworte: Deutschland
    Umfang: XI, 613 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2003 u.d.T.: Polaschegg, Andrea: Deutscher Orientalismus im frühen 19. Jahrhundert

  4. Der andere Orientalismus
    Regeln deutsch-morgenländischer Imagination im 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NA9339-269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PM305 P762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für Orientalistik, Bibliothek
    0.1.0/49
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZB18211
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2006/1036
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Orient- und Asienwissenschaften, Bibliothek
    830.9325 P762 A453 2005 #1
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Orient- und Asienwissenschaften, Bibliothek
    830.9325 P762 A453 2005
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GL 1461 P762
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    hisj198.p762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CJSO1061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L27590/529
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    32A9148
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Arabistik und Islamwissenschaft der Universität, Bibliothek
    Ri 117 a1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Mo11 POLA 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 87820
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CJSO1087
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    nc58079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CHB1489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110184952; 3110184958
    RVK Klassifikation: GL 1461
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 35 = (269)
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Orientalismus <Kunst>; Orientbild
    Umfang: XI, 613 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Teilw. zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2003/04 u.d.T.: Polaschegg, Andrea: Deutscher Orientalismus im frühen 19. Jahrhundert

  5. Der andere Orientalismus
    Regeln deutsch-morgenländischer Imagination im 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2012
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110184952; 3110184958
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 1461
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 35 = (269)
    Schlagworte: Orientbild; Literatur; Orientalismus <Kunst>; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 613 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Bachelorarbeit, Berlin, Humboldt-Universität, 2003/2004

  6. Der andere Orientalismus
    Regeln deutsch-morgenländischer Imagination im 19. Jahrhundert
    Erschienen: [2005]; © 2005
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110184958; 9783110184952
    RVK Klassifikation: EL 7910 ; GL 1461 ; GL 1451
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 35 = 269
    Schlagworte: German literature; German literature; Orientalism in literature; Orientbild; Orientalismus; German literature - History and criticism - 19th century; German literature - Arab influences; Orientalism in literature
    Umfang: XI, 613 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 541-597

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2003/2004

  7. Der andere Orientalismus
    Regeln deutsch-morgenländischer Imagination im 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2005
    Verlag:  W. De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3110184958; 9783110184952; 9783110893885
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EL 7910 ; GL 1451 ; GL 1461
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 35 (269)
    Schlagworte: German literature; German literature; Orientalism in literature; Orientbild; Literatur; Deutsch; Orientalismus <Kunst>
    Weitere Schlagworte: German literature / 19th century / History and criticism; German literature / Arab influences; Orientalism in literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 613 S.)
    Bemerkung(en):

    Originally presented as the author's thesis (doctoral - Berlin) under the title: Deutscher Orientalismus im frühen 19. Jahrhundert. Die Regeln der Imagination

    Includes bibliographical references (p. [541]-597) and index

    This book presents the first systematic overall view of the genesis and form of what has long been discussed by researchers under the heading of "German Orientalism". Focussing historically on the early 19th century, the author sketches the literary, academic and political conditions under which the modern German image of the Orient has been constituted, and in the process proposes a fundamental theoretical revision to the key text in oriental research, Edward Said's Orientalism.

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2003

  8. <<Der>> andere Orientalismus
    Regeln deutsch-morgenländischer Imagination im 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2005
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110184952; 3110184958
    RVK Klassifikation: EL 7910 ; GL 1451 ; GL 1461
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Geschichte Asiens; des Fernen Ostens (950)
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 35 = (269)
    Schlagworte: Array; Array; Orientalism in literature
    Umfang: XI, 613 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [541] - 597

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2003 u.d.T.: Polaschegg, Andrea: Deutscher Orientalismus im frühen 19. Jahrhundert

  9. Der andere Orientalismus
    Regeln deutsch-morgenländischer Imagination im 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2005
    Verlag:  W. De Gruyter, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3110184958; 9783110184952; 9783110893885
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EL 7910 ; GL 1451 ; GL 1461
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 35 (269)
    Schlagworte: German literature; German literature; Orientalism in literature; Orientbild; Literatur; Deutsch; Orientalismus <Kunst>
    Weitere Schlagworte: German literature / 19th century / History and criticism; German literature / Arab influences; Orientalism in literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 613 S.)
    Bemerkung(en):

    Originally presented as the author's thesis (doctoral - Berlin) under the title: Deutscher Orientalismus im frühen 19. Jahrhundert. Die Regeln der Imagination

    Includes bibliographical references (p. [541]-597) and index

    This book presents the first systematic overall view of the genesis and form of what has long been discussed by researchers under the heading of "German Orientalism". Focussing historically on the early 19th century, the author sketches the literary, academic and political conditions under which the modern German image of the Orient has been constituted, and in the process proposes a fundamental theoretical revision to the key text in oriental research, Edward Said's Orientalism.

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2003

  10. Der andere Orientalismus
    Regeln deutsch-morgenländischer Imagination im 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Museum Ägyptischer Kunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3110184958
    Weitere Identifier:
    9783110184952
    RVK Klassifikation: EL 7910 ; GL 1451 ; GL 1461
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 35 = (269)
    Schlagworte: German literature; German literature; Orientalism in literature; Orientbild; Literatur; Orientalismus <Kunst>; Deutsch
    Umfang: XI, 613 S., Ill., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2003

  11. Der andere Orientalismus
    Regeln deutsch-morgenländischer Imagination im 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.401.32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GL 1461 P762
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Dienstzimmer: 02/NU 1500.780 P762
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    KUL-DE 40.50 Polas 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    H 7.2 / 67.655
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger MA 0217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    EC 145
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    24.3 - 563/1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    24.3 - 563/1b
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Bo 2010/0016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 05 A 5159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110184958; 9783110184952
    Weitere Identifier:
    9783110184952
    RVK Klassifikation: GL 1461 ; NU 1500
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Geschichte Asiens; des Fernen Ostens (950)
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 35 = (269)
    Schlagworte: Orientbild; Orientalismus <Kunst>
    Umfang: XI, 613 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2003/2004 u.d.T.: Polaschegg, Andrea: Deutscher Orientalismus im frühen 19. Jahrhundert

  12. <<Der>> andere Orientalismus
    Regeln deutsch-morgenländischer Imagination im 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110184952; 3110184958
    RVK Klassifikation: GL 1461
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 35 = (269)
    Schlagworte: Deutschland; Orientbild; Geschichte 1700-1850; Deutschland; Orientalismus <Kunst>; Geschichte 1700-1850; Deutsch; Literatur; Orientbild; Geschichte 1700-1850
    Umfang: XI, 613 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2003/04 u.d.T.: Polaschegg, Andrea: Deutscher Orientalismus im frühen 19. Jahrhundert

  13. <<Der>> andere Orientalismus
    Regeln deutsch-morgenländischer Imagination im 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2012
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110184952; 3110184958
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 1461
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 35 = (269)
    Schlagworte: Deutschland; Orientbild; Geschichte 1700-1850; Deutschland; Orientalismus <Kunst>; Geschichte 1700-1850; Deutsch; Literatur; Orientbild; Geschichte 1700-1850
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 613 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Bachelorarbeit, Berlin, Humboldt-Universität, 2003/2004

  14. Der andere Orientalismus
    Regeln deutsch-morgenländischer Imagination im 19. Jahrhundert
    Erschienen: [2005]; © 2005
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    Orient-Institut Beirut
    Ja 07 1306
    keine Fernleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    52, 886
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    303.482504309034 P7577
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum für Islamische Kunst, Bibliothek
    Kulturgeschichte/Pol
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 580024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut
    WH - C 14193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 747 ori/81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 747 ori/81a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    649278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GL 1461 P762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GL 1461 P762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 A 22032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-1 9/83
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2011 A 5837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 950-24
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2006/320
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBk 16.2005/4
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 678 : P56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CS:2590:::2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bd 9777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    0.9.9|137
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 174.Ori 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 655 CR 9979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 655 CR 9979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    05-5435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    K4-2-Deu-5-3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    419509
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GL 1461 P762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Dd 8600/34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4066:35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110184958; 9783110184952
    RVK Klassifikation: EL 7910 ; GL 1461 ; GL 1451
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 35 = 269
    Schlagworte: German literature; German literature; Orientalism in literature; Orientbild; Orientalismus; German literature - History and criticism - 19th century; German literature - Arab influences; Orientalism in literature
    Umfang: XI, 613 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 541-597

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2003/2004

  15. Der andere Orientalismus
    Regeln deutsch-morgenländischer Imagination im 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110184952; 3110184958
    Weitere Identifier:
    9783110184952
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 35 = (269)
    Schlagworte: Orientbild; Orientalismus <Kulturwissenschaften>
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Orient /Kultur, Künste; (VLB-FS)Philhellenismus; (VLB-FS)Die Fremde; (VLB-FS)Preussen /Kultur, Künste; (VLB-FS)Goethe, Johann W. von; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT004220: LIT004220 LITERARY CRITICISM / Middle Eastern; EBK: eBook
    Umfang: XI, 613 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2003 u.d.T.: Polaschegg, Andrea: Deutscher Orientalismus im frühen 19. Jahrhundert

  16. Der andere Orientalismus
    Regeln deutsch-morgenländischer Imagination im 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3110184958
    Weitere Identifier:
    9783110184952
    RVK Klassifikation: EL 7910 ; GL 1451 ; GL 1461
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 35 = (269)
    Schlagworte: German literature; German literature; Orientalism in literature; Orientbild; Literatur; Orientalismus <Kunst>; Deutsch
    Umfang: XI, 613 S., Ill., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2003

  17. Der andere Orientalismus
    Regeln deutsch-morgenländischer Imagination im 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 360:YD0009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    TB 140 94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Orient-Institut Istanbul
    2023/0311
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CJS 6158-303 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110184958; 9783110184952
    RVK Klassifikation: EL 7910 ; GL 1461
    Auflage/Ausgabe: Reprint
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 35 = 269
    Schlagworte: German literature; German literature; Orientalism in literature; Orientbild; Orientalismus; German literature - History and criticism - 19th century; German literature - Arab influences; Orientalism in literature
    Umfang: XI, 613 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2003-2004 u.d.T.: Polaschegg, Andrea: Deutscher Orientalismus im frühen 19. Jahrhundert : die Regeln der Imagination