Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

  1. Gewalt und Ästhetik
    zur Gewalt und ihrer Darstellung in der griechischen Klassik
    Erschienen: 2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Main description: Gewalt und die Formen ihrer Gestaltung sind ein lange Zeit vernachlässigtes, zentrales Element der griechischen Klassik. Die Studien des Bandes untersuchen nach einem Blick auf die an Gewalterfahrungen reiche Geschichte des 5.... mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Gewalt und die Formen ihrer Gestaltung sind ein lange Zeit vernachlässigtes, zentrales Element der griechischen Klassik. Die Studien des Bandes untersuchen nach einem Blick auf die an Gewalterfahrungen reiche Geschichte des 5. Jahrhunderts v. Chr. das Spannungsfeld von Gewalt und Ästhetik in den Bereichen von Mythos und Kult, Literatur mit dem Schwerpunkt auf der Tragödie und bildender Kunst. Main description: Violence and the forms of its representation are a long neglected central element of Classical Greece. After reviewing the history of the 5th century BC with its intensive experience of violence, the studies in this volume examine the tension between violence and aesthetics in the fields of myth, cult, and literature with particular reference to tragedy and visual art. Biographical note: Bernd Seidensticker und Martin Vöhler, Freie Universität Berlin. Review text: "Der Sammelband „Gewalt und Ästhetik0 liefert einen interessanten und informativen Überblick über die Darstellung von Gewalt im antiken Griechenland."Udo Hartmann in: H-Soz-u-Kult 04/2007

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 311018432X; 9783110184327
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FB 4161
    Schlagworte: Greek literature, Hellenistic; Violence in the theater; Violence in art; Violence in literature; Greece
    Umfang: XIV, 308 S.
    Bemerkung(en):

    Based on a symposium of the same name, held July 2005, at the Free Univ. Berlin "im Rahmen des Sonderforschungsbereichs 626 der deutschen Forschungsgemeinschaft 'Ästhetische Erfahrung im Zeichen der Entgrenzung der Künste'

    Includes bibliographical references and indexes

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

    Vorwort / Bernd Seidensticker und Martin Vöhler ; Die Tyrannis als Wunsch- und Schreckbild / Kai Trampedach ; Gewalt als präsente und diskursive Obsession in der griechischen Klassik / Egon Flaig ; Blutvergie_en am Altar. Zur Ritualisierung der Gewalt im griechischen Opferkult / Albert Henrichs ; Distanz und Nähe. Zur Darstellung von Gewalt in der griechischen Tragödie / Bernd Seidensticker ; Körper und Geist in tragischen Schmerz-Szenen / Felix Budelmann ; Der Ort der Gewalt. Was sehen wir auf der Bühne? / Simon Goldhill ; Zur ästhetischen Funktion von Gewalt-Darstellung in der griechischen Tragödie / Karl Heinz Bohrer ; Gewalt der Darstellung. Zur Inszenierung antiker Tragödien im (post)modernen Theater / Patrick Primavesi ; Gefährliche Bilder. Gewalt und Leidenschaft in der archaischen und klassischen Kunst / Barbara E. Borg ; Als die Gewaltbilder zu ihrem Wirkungspotential fanden / Susanne Muth.

  2. Gewalt und Ästhetik
    zur Gewalt und ihrer Darstellung in der griechischen Klassik
    Erschienen: 2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    EV516 G3A2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    PBB14526
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Archäologie und Kulturanthropologie / Abt. Klassische Archäologie, Bibliothek
    KB Berlin 2005
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Griechische und Lateinische Philologie, Bibliothek
    C 12/738 6/12
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    antn424.s458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    34A3799
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Seminar für Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit, Bibliothek
    SA 5332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 97202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    Hist 8,533/44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    LBI2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21LBI1788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    107-2770
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110184327; 311018432X
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880)
    Schlagworte: Antike; Tragödie; Gewalt <Motiv>; Kunst; Griechisch
    Umfang: XIV, 308 S., Ill.
  3. Gewalt und Ästhetik
    zur Gewalt und ihrer Darstellung in der griechischen Klassik ; [Symposium "Gewalt und Ästhetik. Gewalt und Formen der Gewaltdarstellung in der griechischen Klassik" ... im Juli 2005 an der Freien Universität Berlin]
    Beteiligt: Seidensticker, Bernd (Hrsg.)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Seidensticker, Bernd (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 311018432X; 9783110184327
    Weitere Identifier:
    9783110184327
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: LG 1600 ; FB 4161
    Schlagworte: Greek literature, Hellenistic; Violence in literature; Violence in art; Violence in the theater
    Umfang: XIV, 308 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Gewalt und Ästhetik
    zur Gewalt und ihrer Darstellung in der griechischen Klassik
    Erschienen: 2006
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 311018432X; 3110202859; 9783110184327; 9783110202854
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical; Art; Greek literature, Hellenistic; Literature; Violence; Violence in the theater; Kunst; Literatur; Greek literature, Hellenistic; Violence in literature; Violence in art; Violence in the theater; Gewalt <Motiv>; Literatur; Gewaltdarstellung; Kunst
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiv, 308 pages)
    Bemerkung(en):

    Based on a symposium of the same name, held July 2005, at the Free Univ. Berlin "im Rahmen des Sonderforschungsbereichs 626 der Deutschen Forschungsgemeinschaft 'Ästhetische Erfahrung im Zeichen der Entgrenzung der Künste'". - Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002

    Includes bibliographical references and indexes

    Vorwort / Bernd Seidensticker und Martin Vöhler ; Die Tyrannis als Wunsch- und Schreckbild / Kai Trampedach ; Gewalt als präsente und diskursive Obsession in der griechischen Klassik / Egon Flaig ; Blutvergie_en am Altar. Zur Ritualisierung der Gewalt im griechischen Opferkult / Albert Henrichs ; Distanz und Nähe. Zur Darstellung von Gewalt in der griechischen Tragödie / Bernd Seidensticker ; Körper und Geist in tragischen Schmerz-Szenen / Felix Budelmann ; Der Ort der Gewalt. Was sehen wir auf der Bühne? / Simon Goldhill ; Zur ästhetischen Funktion von Gewalt-Darstellung in der griechischen Tragödie / Karl Heinz Bohrer ; Gewalt der Darstellung. Zur Inszenierung antiker Tragödien im (post)modernen Theater / Patrick Primavesi ; Gefährliche Bilder. Gewalt und Leidenschaft in der archaischen und klassischen Kunst / Barbara E. Borg ; Als die Gewaltbilder zu ihrem Wirkungspotential fanden / Susanne Muth

  5. Gewalt und Ästhetik
    zur Gewalt und ihrer Darstellung in der griechischen Klassik
  6. Gewalt und Ästhetik
    zur Gewalt und ihrer Darstellung in der griechischen Klassik
    Beteiligt: Seidensticker, Bernd (Hrsg.)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin [u.a.]

  7. Gewalt und Ästhetik
    zur Gewalt und ihrer Darstellung in der griechischen Klassik
    Beteiligt: Seidensticker, Bernd (Hrsg.)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Seidensticker, Bernd (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 311018432X; 9783110184327
    RVK Klassifikation: FB 4067 ; FB 4161 ; NH 6880
    Schlagworte: Greek literature, Hellenistic; Violence in art; Violence in literature; Violence in the theater; Kunst; Literatur; Gewalt <Motiv>; Gewaltdarstellung
    Umfang: XIV, 308 S., zahlr. Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Gewalt und Ästhetik
    zur Gewalt und ihrer Darstellung in der griechischen Klassik ; [Symposium "Gewalt und Ästhetik. Gewalt und Formen der Gewaltdarstellung in der griechischen Klassik" ... im Juli 2005 an der Freien Universität Berlin]
    Beteiligt: Seidensticker, Bernd (Hrsg.)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Py 5971
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 647810
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kla 159.9 gew/89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    FE 3789 S458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2007/8469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: A Kult S 290
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Archäologische Wissenschaften, Abt. Klassische Archäologie, Bibliothek
    Frei 11: 10 A/SEID/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/LG 1600 S458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ARCH-QA SEID
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E 2710
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2007/2105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist Ant 6340/35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    T 709
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KPH:PA:::S458:2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    108 A 5721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassische Archäologie
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy' Leipzig, Bibliothek und Archiv
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2007 A 0257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-0370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    GTS D 5049-919 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    FE 3789 SEI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LG 1600 S458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2007-1375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 6503
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    57/4865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Alte Geschichte, Bibliothek
    D 858 k
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    58.1490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Seidensticker, Bernd (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 311018432X; 9783110184327
    Weitere Identifier:
    9783110184327
    RVK Klassifikation: LG 1600 ; FB 4161
    Schlagworte: Greek literature, Hellenistic; Violence in literature; Violence in art; Violence in the theater
    Umfang: XIV, 308 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Gewalt und Ästhetik
    zur Gewalt und ihrer Darstellung in der griechischen Klassik
    Beteiligt: Seidensticker, Bernd (Hrsg.)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seidensticker, Bernd (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 311018432X; 9783110184327
    RVK Klassifikation: FB 4067 ; FB 4161 ; NH 6880
    Schlagworte: Greek literature, Hellenistic; Violence in art; Violence in literature; Violence in the theater; Kunst; Literatur; Gewalt <Motiv>; Gewaltdarstellung
    Umfang: XIV, 308 S., zahlr. Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Gewalt und Ästhetik
    zur Gewalt und ihrer Darstellung in der griechischen Klassik
    Beteiligt: Seidensticker, Bernd (Hrsg.); Vöhler, Martin (Hrsg.)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin [u.a.]

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seidensticker, Bernd (Hrsg.); Vöhler, Martin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110184327; 311018432X
    Schlagworte: Literatur; Kunst; Gewalt <Motiv>; Gewaltdarstellung
    Umfang: XIV, 308 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Kongr.: Berlin : 7.2005

  11. Gewalt und Ästhetik
    zur Gewalt und ihrer Darstellung in der griechischen Klassik
    Erschienen: 2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110184327; 311018432X
    Schlagworte: Griechisch; Tragödie; Gewalt <Motiv>; Antike; Gewalt <Motiv>; Tragödie; Kunst; Griechenland <Altertum>; Kunst; Gewalt <Motiv>
    Umfang: XIV, 308 S. : Ill.
  12. Gewalt und Ästhetik
    Zur Gewalt und ihrer Darstellung in der griechischen Klassik
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin, New York

    Violence and the forms of its representation are a long neglected central element of Classical Greece. After reviewing the history of the 5th century BC with its intensive experience of violence, the studies in this volume examine the tension between... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Violence and the forms of its representation are a long neglected central element of Classical Greece. After reviewing the history of the 5th century BC with its intensive experience of violence, the studies in this volume examine the tension between violence and aesthetics in the fields of myth, cult, and literature with particular reference to tragedy and visual art. Bernd Seidenstickerund Martin Vöhler, Freie Universität Berlin. In der Kunst der Moderne kommt den vielfältigen Erfahrungen von physischer und psychischer Gewalt eine zentrale Bedeutung zu. Die sich daraus ergebende Frage nach den Formen der Präsentation von Gewalt und nach den Gründen für das Vergnügen an tragischen Gegenständen stellt sich jedoch bereits in der griechischen Klassik in durchaus vergleichbarer Weise. Die Studien des Bandes, die aus einem Symposion des Sonderforschungsbereichs „Ästhetische Erfahrung im Zeichen der Entgrenzung der Künste“ hervorgegangen sind, untersuchen nach einem Blick auf die an Gewalterfahrungen reiche Geschichte des 5. Jahrhunderts v. Chr. das Spannungsfeld von Gewalt und Ästhetik in den Bereichen von Mythos und Kult, Literatur mit dem Schwerpunkt auf der Tragödie und bildender Kunst.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 311018432X
    Umfang: 322 S.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Frontmatter; Inhaltsverzeichnis; Die Tyrannis als Wunsch- und Schreckbild; Gewalt als präsente und als diskursive Obsession in der griechischen Klassik; Blutvergießen am Altar: Zur Ritualisierung der Gewalt im griechischen Opferkult; Distanz und Nähe: Zur Darstellung von Gewalt in der griechischen Tragödie; Körper und Geist in tragischen Schmerz-Szenen; Der Ort der Gewalt: Was sehen wir auf der Bühne?; Zur ästhetischen Funktion von Gewalt-Darstellung in der Griechischen Tragödie; Gewalt der Darstellung: Zur Inszenierung antiker Tragödien im (post)modernen Theater

    Gefährliche Bilder? Gewalt und Leidenschaft in der archaischen und klassischen KunstAls die Gewaltbilder zu ihrem Wirkungspotential fanden; Backmatter;

  13. Gewalt und Ästhetik
    zur Gewalt und ihrer Darstellung in der griechischen Klassik
    Erschienen: [2006]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seidensticker, Bernd
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 311018432X; 9783110184327
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FB 4067 ; FB 4161 ; NH 6880 ; FB 4061
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880)
    Schlagworte: Griechisch; Tragödie; Gewalt <Motiv>; Antike; Kunst
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Based on a symposium of the same name, held July 2005, at the Free Univ. Berlin "im Rahmen des Sonderforschungsbereichs 626 der deutschen Forschungsgemeinschaft 'Ästhetische Erfahrung im Zeichen der Entgrenzung der Künste'

    Includes bibliographical references and indexes

  14. Gewalt und Ästhetik
    zur Gewalt und ihrer Darstellung in der griechischen Klassik
    Beteiligt: Seidensticker, Bernd (Herausgeber)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt, Bibliothek
    KG 1/033
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    21/FB 4067 S458
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH kla Lh 6.38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Klassische Philologie
    LIT Ak 8293
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 FB 4067 S458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seidensticker, Bernd (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 311018432X; 9783110184327
    Weitere Identifier:
    9783110184327
    RVK Klassifikation: FB 4061 ; FB 4067
    DDC Klassifikation: Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Griechisch; Tragödie; Gewalt <Motiv>; Antike; Kunst
    Umfang: XIV, 308 Seiten, Illustrationen