Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

  1. Schreibunterricht
    Studien und Diskurse zum Verschriften und Vertexten
    Beteiligt: Lemke, Valerie (Herausgeber); Kruse, Norbert (Herausgeber); Steinhoff, Torsten (Herausgeber); Sturm, Afra (Herausgeber); Drepper, Laura (Mitwirkender); Fuhlrott, Mareike (Mitwirkender); Hee, Katrin (Mitwirkender); Herrmann, Franziska (Mitwirkender); Hurschler Lichtsteiner, Sibylle (Mitwirkender); Knott, Christina (Mitwirkender); Kruse, Norbert (Mitwirkender); Lemke, Valerie (Mitwirkender); Nolden, Abygail (Mitwirkender); Nußbaum, Alena (Mitwirkender); Schüler, Lisa (Mitwirkender); Sommer, Tim (Mitwirkender); Steinhoff, Torsten (Mitwirkender); Stephany, Sabine (Mitwirkender); Sturm, Afra (Mitwirkender); Wild, Johannes (Mitwirkender); Wyss, Stefanie (Mitwirkender)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Waxmann, Münster ; UTB GmbH, Stuttgart

    Dieser Sammelband dokumentiert vielfältige Zugänge schreibdidaktischer Forschung am Beispiel 14 aktueller Beiträge zu zentralen Fragen des Schreibunterrichts. Die Beiträge beziehen sich auf zwei komplementäre Anforderungsbereiche des... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Naturhistorisches Museum und Landessammlung für Naturkunde Mainz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe

     

    Dieser Sammelband dokumentiert vielfältige Zugänge schreibdidaktischer Forschung am Beispiel 14 aktueller Beiträge zu zentralen Fragen des Schreibunterrichts. Die Beiträge beziehen sich auf zwei komplementäre Anforderungsbereiche des Schreibenlernens: das „Verschriften“, die flüssige und sprachformal korrekte Produktion von Schrift, und das „Vertexten“, das Planen, Formulieren und Überarbeiten von Texten. Im Einzelnen geht es um Schreibmedien, Schreibflüssigkeit, Schreibimpulse, Schreibarrangements und Schreibdiagnostik. Das Verschriften und Vertexten im Allgemeinen und diese fünf Themen im Speziellen stehen in engem Zusammenhang mit der Planung und Durchführung des Schreibunterrichts: Sollen die Schüler:innen mit analogen oder digitalen Medien schreiben? Wie lernen sie, flüssiger zu schreiben? Was motiviert sie, mit dem Schreiben zu beginnen? Was macht gute Schreibaufgaben aus? Wie schätzt man Textqualitäten und Schreibkompetenzen ein? Eine Besonderheit des Bandes ist ein neues Textformat: Neben den Einzelbeiträgen enthält er auch von den Autor:innen kooperativ verfasste Statements zu Implikationen ihrer Forschung mit Blick auf laufende Diskurse und den Schreibunterricht.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lemke, Valerie (Herausgeber); Kruse, Norbert (Herausgeber); Steinhoff, Torsten (Herausgeber); Sturm, Afra (Herausgeber); Drepper, Laura (Mitwirkender); Fuhlrott, Mareike (Mitwirkender); Hee, Katrin (Mitwirkender); Herrmann, Franziska (Mitwirkender); Hurschler Lichtsteiner, Sibylle (Mitwirkender); Knott, Christina (Mitwirkender); Kruse, Norbert (Mitwirkender); Lemke, Valerie (Mitwirkender); Nolden, Abygail (Mitwirkender); Nußbaum, Alena (Mitwirkender); Schüler, Lisa (Mitwirkender); Sommer, Tim (Mitwirkender); Steinhoff, Torsten (Mitwirkender); Stephany, Sabine (Mitwirkender); Sturm, Afra (Mitwirkender); Wild, Johannes (Mitwirkender); Wyss, Stefanie (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830997580
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schlagworte: Schreibdidaktik; Handschrifterwerb; Textproduktion; Mündlichkeit; Schriftlichkeit; Schreibflüssigkeit; Texterfassung; Primarstufe; Schreibprozess; Allgemeine Erziehungswissenschaft; Medien- und Umweltpädagogik
    Umfang: 1 Online-Ressource (332 p.)
  2. Eine deutsche Wissenschaftssprache? : an Deutschschweizer Hochschulen sind Helvetismen verpönt
    Autor*in: Wyss, Stefanie
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Schweizerischer Verein für die Deutsche Sprache

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Sprachspiegel : Zweimonatsschrift ; 204715-9 ; 0038-8513 ; 71 ; 2015 ; 2 ; 48
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)