Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

  1. Die Rebellion

    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    088 DvA 6196
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haneke, Michael; Samarovski, Branko; Pogany, Jugith; Werveke, Thierry van; Wisniewski, Deborah; Grabher, Katharina; Samel, Udo; Roth, Joseph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Literatur; Verfilmung
    Umfang: 1 Videokassette (VHS, 105 Min.), farb.
    Bemerkung(en):

    Fernsehmitschnitt: 3SAT 27.11.2002

  2. Die Rebellion

    Ein Kriegsinvalide im Wien nach dem Zusammenbruch der Donau-Monarchie - er hat im Ersten Weltkrieg ein Bein verloren - findet ein Auskommen als Drehorgelspieler und heiratet eine Witwe. Eines Tages stört er die öffentliche Ordnung, als er mit einem... mehr

    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    088 DvA 7481-DVD
    keine Fernleihe

     

    Ein Kriegsinvalide im Wien nach dem Zusammenbruch der Donau-Monarchie - er hat im Ersten Weltkrieg ein Bein verloren - findet ein Auskommen als Drehorgelspieler und heiratet eine Witwe. Eines Tages stört er die öffentliche Ordnung, als er mit einem gutgekleideten Herrn in Streit gerät und einen Polizisten schlägt. Von der hoffärtigen Polizei und Obrigkeit in Bedrängnis gebracht, beschließt er seine Tage früh gealtert als Toilettenwärter. Die Verfilmung der literarischen Vorlage von Joseph Roth ist die Geschichte eines demütigen Untertans und monarchietreuen Relikts, dessen einfache Humanität durch die menschenverachtende Willkür der Staatsgewalt beschädigt wird. Ein mit großer Intensität gespielter Film, der viel gehemmte Wut gegen alle Formen von Egoismus, Ignoranz, Opportunismus und Assimilation offenbart.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haneke, Michael; Samarovski, Branko; Werveke, Thierry van; Wisniewski, Deborah
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Multimedial
    Schlagworte: Drama; Literatur; Verfilmung
    Umfang: 1 DVD-Video (105 Min.), farb.
    Bemerkung(en):

    Kopie September 2008