Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.

  1. Angesehen
    interdisziplinäre Perspektiven auf den Blick Gottes
    Beteiligt: Werner, Matthias (HerausgeberIn); Willebrand, Eva (HerausgeberIn); Winklmann, Michael (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Herder, Freiburg

    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2022 - 365
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2022/4198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    PT Re ab 1084
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    22:2155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    22-6587
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    A 5/ 3532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    72/2660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Werner, Matthias (HerausgeberIn); Willebrand, Eva (HerausgeberIn); Winklmann, Michael (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783451391293; 3451391295
    Weitere Identifier:
    9783451391293
    RVK Klassifikation: BK 1800
    Schlagworte: Gott; Blick; Gottesbeziehung; Theologie; ; Gott <Motiv>; Blick <Motiv>; Literatur; Theologie; ; Sehen; Gottesbeziehung;
    Umfang: 264 Seiten, 21.5 cm x 13.5 cm
  2. Zwischen Wunderglaube und Wunderskepsis: Ralph Rothmanns Jesuserzählung "Von Mond zu Mond"
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Matthias Grünewald Verlag, Ostfildern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Langenhorst, Georg (HerausgeberIn); Willebrand, Eva (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Literatur auf Gottes Spuren: religiöses Lernen mit literarischen Texten des 21. Jahrhunderts, S. 173-181, 2017

  3. Angesehen
    interdisziplinäre Perspektiven auf den Blick Gottes
    Beteiligt: Werner, Matthias (Herausgeber); Willebrand, Eva (Herausgeber); Winklmann, Michael (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Herder, Freiburg, Basel, Wien

    Universitätsbibliothek Koblenz
    TH/A 2022 2690
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fah 1068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Katholische Theologie, Bibliothek
    622/U70/41
    keine Fernleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    122-1142
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Werner, Matthias (Herausgeber); Willebrand, Eva (Herausgeber); Winklmann, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783451391293; 3451391295
    Weitere Identifier:
    9783451391293
    Schlagworte: Blick; Gott; Blick <Motiv>; Gott <Motiv>; Theologie; Gottesbeziehung; Literatur
    Umfang: 264 Seiten, 21.5 cm x 13.5 cm
  4. Angesehen
    interdisziplinäre Perspektiven auf den Blick Gottes
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Herder, Freiburg

    Diözesan- und Pastoralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Werner, Matthias (Hrsg.); Willebrand, Eva (Hrsg.); Winklmann, Michael (Hrsg.); Meier, Bertram; Langenhorst, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783451391293
    Weitere Identifier:
    9783451391293
    RVK Klassifikation: BU 1250 ; BB 1630
    Schlagworte: Gott <Motiv>; Gottesbeziehung; Blick <Motiv>; Theologie; Blick; Literatur; Gott
    Weitere Schlagworte: Literatur; Religionspädagogik; Katholische Theologie; Literaturwissenschaft; Kultur
    Umfang: 264 Seiten, 21.5 cm x 13.5 cm, 434 g
    Bemerkung(en):

    Geleitwort zur Festschrift für Professor Georg Langenhorst, Dr. Bertram Meier, Bischof von Augsburg (Seite 9)

  5. Literatur auf Gottes Spuren
    religiöses Lernen mit literarischen Texten des 21. Jahrhunderts
    Beteiligt: Langenhorst, Georg (Herausgeber); Willebrand, Eva (Herausgeber)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Matthias Grünewald Verlag, Ostfildern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Langenhorst, Georg (Herausgeber); Willebrand, Eva (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783786731054; 3786731055
    Weitere Identifier:
    9783786731054
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schlagworte: Literarischer Text; Religiosität; Religionsunterricht; Gemeindearbeit; Erwachsenenbildung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Gottesbild; Gebet; Leid; Sterben; Schöpfung; Jesus; Judentum; Islam; Harry Potter; Fantasy; Chroniken der Unterwelt; Tschick; (VLB-WN)1543: Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Praktische Theologie
    Umfang: 271 Seiten, 22 cm
  6. Angesehen
    Interdisziplinäre Perspektiven auf den Blick Gottes
  7. Angesehen
    interdisziplinäre Perspektiven auf den Blick Gottes
  8. Zwischen Wunderglaube und Wunderskepsis: Ralph Rothmanns Jesuserzählung "Von Mond zu Mond"
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Matthias Grünewald Verlag, Ostfildern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Langenhorst, Georg (Herausgeber); Willebrand, Eva (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Wundergeschichte; Wunder; Erzählung
    Weitere Schlagworte: Jesus Christus
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Literatur auf Gottes Spuren: religiöses Lernen mit literarischen Texten des 21. Jahrhunderts, S. 173-181, 2017

  9. "... um ihren Göttern Augen zu schenken": der Wunsch nach einem Gott mit Gesicht – von Kinderzeichnungen bis zu "Game of Thrones"
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Herder, Freiburg im Breisgau

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Werner, Matthias (Herausgeber); Willebrand, Eva (Herausgeber); Winklmann, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Gottesvorstellung; Religionsunterricht; Kind; Religion <Motiv>; Jugend; Anthropomorphismus
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Angesehen: interdisziplinäre Perspektiven auf den Blick Gottes, S. 61-72

  10. Angesehen
    interdisziplinäre Perspektiven auf den Blick Gottes
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Herder, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Werner, Matthias (Hrsg.); Willebrand, Eva (Hrsg.); Winklmann, Michael (Hrsg.); Langenhorst, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783451391293; 3451391295
    Weitere Identifier:
    9783451391293
    RVK Klassifikation: BK 1800
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Gott; Blick; Gottesbeziehung; Theologie; ; Gott <Motiv>; Blick <Motiv>; Literatur; Theologie;
    Weitere Schlagworte: Literatur; Religionspädagogik; Katholische Theologie; Literaturwissenschaft; Kultur; Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Christentum; Interdisziplinarität; Perspektivwechsel; Gott; Religion; Religion für Kinder; Religionsvermittlung
    Umfang: 264 Seiten, 22 cm, 434 g
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

  11. Literatur auf Gottes Spuren
    religiöses Lernen mit literarischen Texten des 21. Jahrhunderts
    Beteiligt: Langenhorst, Georg (Hrsg.); Willebrand, Eva (Hrsg.)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Matthias Grünewald Verlag, Ostfildern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Langenhorst, Georg (Hrsg.); Willebrand, Eva (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783786731054; 3786731055
    Weitere Identifier:
    9783786731054
    RVK Klassifikation: BU 4850 ; BU 6400
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schlagworte: Literarischer Text; Religiosität; Religionsunterricht; Gemeindearbeit; Erwachsenenbildung;
    Umfang: 271 Seiten, 22 x 14 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 263-270

  12. Angesehen
    interdisziplinäre Perspektiven auf den Blick Gottes
    Beteiligt: Werner, Matthias (Herausgeber, Verfasser); Willebrand, Eva (Herausgeber, Verfasser); Winklmann, Michael (Herausgeber, Verfasser); Langenhorst, Georg (Gefeierter)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Herder, Freiburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.351.30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Werner, Matthias (Herausgeber, Verfasser); Willebrand, Eva (Herausgeber, Verfasser); Winklmann, Michael (Herausgeber, Verfasser); Langenhorst, Georg (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783451391293; 3451391295
    Weitere Identifier:
    9783451391293
    RVK Klassifikation: BB 1630
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Gott; Blick; Gottesbeziehung; Theologie; Gott <Motiv>; Blick <Motiv>; Literatur
    Umfang: 264 Seiten, Diagramme, 22 cm, 434 g
  13. "... um ihren Göttern Augen zu schenken": der Wunsch nach einem Gott mit Gesicht – von Kinderzeichnungen bis zu "Game of Thrones"
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Herder, Freiburg im Breisgau

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Willebrand, Eva (Herausgeber); Winklmann, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schlagworte: Gottesvorstellung; Religionsunterricht; Kind; Religion <Motiv>; Jugend; Anthropomorphismus
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Angesehen: interdisziplinäre Perspektiven auf den Blick Gottes, S. 61-72

  14. Literatur auf Gottes Spuren
    religiöses Lernen mit literarischen Texten des 21. Jahrhunderts
    Beteiligt: Langenhorst, Georg (Herausgeber); Willebrand, Eva (Herausgeber)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Matthias Grünewald Verlag, Ostfildern

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /BU 4850 L275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/BU 4850 L275 L7
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    Ltr Da Gott 22
    keine Fernleihe
    Theologisches Seminar der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Bibliothek
    On 147
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Langenhorst, Georg (Herausgeber); Willebrand, Eva (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3786731055; 9783786731054
    Weitere Identifier:
    9783786731054
    RVK Klassifikation: BU 4850 ; BU 6400
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Literatur und Rhetorik (800); Bildung und Erziehung (370)
    Schlagworte: Literatur; Gott <Motiv>; Religionspädagogik; Literarischer Text; Religiosität; Religionsunterricht; Gemeindearbeit; Erwachsenenbildung
    Umfang: 271 Seiten, 22 cm x 14 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 264-270

  15. Angesehen
    interdisziplinäre Perspektiven auf den Blick Gottes
    Beteiligt: Werner, Matthias (Herausgeber, Verfasser); Willebrand, Eva (Herausgeber, Verfasser); Winklmann, Michael (Herausgeber, Verfasser); Langenhorst, Georg (Gefeierter)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Herder, Freiburg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /BB 1630 W494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.351.30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    2022:1105
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    302.407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Werner, Matthias (Herausgeber, Verfasser); Willebrand, Eva (Herausgeber, Verfasser); Winklmann, Michael (Herausgeber, Verfasser); Langenhorst, Georg (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783451391293; 3451391295
    Weitere Identifier:
    9783451391293
    RVK Klassifikation: BB 1630
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Gott; Blick; Gottesbeziehung; Theologie; Gott <Motiv>; Blick <Motiv>; Literatur
    Umfang: 264 Seiten, Diagramme, 22 cm, 434 g
  16. Angesehen
    interdisziplinäre Perspektiven auf den Blick Gottes
    Beteiligt: Werner, Matthias (Herausgeber); Willebrand, Eva (Herausgeber); Winklmann, Michael (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Herder, Freiburg, Basel, Wien

    Universitätsbibliothek Koblenz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Werner, Matthias (Herausgeber); Willebrand, Eva (Herausgeber); Winklmann, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783451391293; 3451391295
    Weitere Identifier:
    9783451391293
    Schlagworte: Gott; Blick; Gottesbeziehung; Theologie; Gott <Motiv>; Blick <Motiv>; Literatur; Theologie
    Umfang: 264 Seiten, 21.5 cm x 13.5 cm
  17. Literatur auf Gottes Spuren
    religiöses Lernen mit literarischen Texten des 21. Jahrhunderts
    Beteiligt: Langenhorst, Georg (HerausgeberIn); Willebrand, Eva (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Matthias Grünewald Verlag, Ostfildern

    Zeitgenössische Schriftsteller*innen thematisieren in ihren Texten Christentum und Glauben immer wieder als Schatz, als wertvolle Tradition, als Reflexionsinstrument, als Korrektiv unserer vermeintlichen Normalität. 20 solcher literarischen Texte aus... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    RU 1281
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    BU 4850 L275 L7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2017 - 1571
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    WDc 7511
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Wq 442 Lit
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Wq 442 Lit
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    9131-L
    keine Fernleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    A Al 494
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Theol 12ha Lit
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    17-13023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    17:1652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-0490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6198-162 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    29 A 220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Evangelische Theologie, Bibliothek
    Rlb 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    Mmm/227
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/14321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe

     

    Zeitgenössische Schriftsteller*innen thematisieren in ihren Texten Christentum und Glauben immer wieder als Schatz, als wertvolle Tradition, als Reflexionsinstrument, als Korrektiv unserer vermeintlichen Normalität. 20 solcher literarischen Texte aus dem 21. Jahrhundert, auch aus der Kinder- und Jugendliteratur, stellen die Autor*innen dieses Praxisbandes vor und bieten wertvolle Interpretationshilfen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Langenhorst, Georg (HerausgeberIn); Willebrand, Eva (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3786731055; 9783786731054
    Weitere Identifier:
    9783786731054
    RVK Klassifikation: BU 6400 ; BU 4850
    Schlagworte: Literarischer Text; Religiosität; Religionsunterricht; Gemeindearbeit; Erwachsenenbildung; ; Literatur; Christentum; Glaube; Geschichte 2000-2017;
    Umfang: 271 Seiten, 22 cm x 14 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 264-270

  18. Zwischen Wunderglaube und Wunderskepsis: Ralph Rothmanns Jesuserzählung "Von Mond zu Mond"
    Erschienen: 2019

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  19. Angesehen
    Interdisziplinäre Perspektiven auf den Blick Gottes
    Beteiligt: Winklmann, Michael (HerausgeberIn); Willebrand, Eva (HerausgeberIn); Werner, Matthias (HerausgeberIn); Kuschel, Karl-Josef (VerfasserIn von ergänzendem Text); Naurath, Elisabeth (VerfasserIn von ergänzendem Text); Gellner, Christoph (VerfasserIn von ergänzendem Text); Kropač, Ulrich (VerfasserIn von ergänzendem Text); Mendl, Hans (VerfasserIn von ergänzendem Text); Meier, Bertram (VerfasserIn von ergänzendem Text); Graf, Anja (VerfasserIn von ergänzendem Text); Grassert, Daniel (VerfasserIn von ergänzendem Text); Knapp, Andreas (VerfasserIn von ergänzendem Text); Leitmeier, Walter (VerfasserIn von ergänzendem Text); Neumann, Michaela (VerfasserIn von ergänzendem Text); Riegger, Manfred (VerfasserIn von ergänzendem Text); Rößner, Bernhard (VerfasserIn von ergänzendem Text); Sedlmeier, Franz (VerfasserIn von ergänzendem Text); Werner, Matthias (VerfasserIn von ergänzendem Text); Winklmann, Michael (VerfasserIn von ergänzendem Text); Heidler, Christina (VerfasserIn von ergänzendem Text); Hoyer, Ingrid (VerfasserIn von ergänzendem Text); Willebrand, Eva (VerfasserIn von ergänzendem Text)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Verlag Herder, München

    In der Gegenwartsliteratur häufen sich Texte, die mit dem Motiv des "von Gott angeblickt Werdens" spielen. Anlässlich des sechzigsten Geburtstags von Georg Langenhorst, Professor für Didaktik des Katholischen Religionsunterrichts/Religionspädagogik... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    In der Gegenwartsliteratur häufen sich Texte, die mit dem Motiv des "von Gott angeblickt Werdens" spielen. Anlässlich des sechzigsten Geburtstags von Georg Langenhorst, Professor für Didaktik des Katholischen Religionsunterrichts/Religionspädagogik an der Universität Augsburg, setzen sich Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter mit diesem Motiv auseinander und erkunden seine Dimensionen in der Bibel, in der Literatur und in der populären Kultur. Die hermeneutischen Zugänge der einzelnen Beiträge sind dabei so vielfältig wie die Disziplinen, denen die Mitwirkenden angehören. Sie alle eint ein Interesse am theologisch-literarischen Diskurs.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Winklmann, Michael (HerausgeberIn); Willebrand, Eva (HerausgeberIn); Werner, Matthias (HerausgeberIn); Kuschel, Karl-Josef (VerfasserIn von ergänzendem Text); Naurath, Elisabeth (VerfasserIn von ergänzendem Text); Gellner, Christoph (VerfasserIn von ergänzendem Text); Kropač, Ulrich (VerfasserIn von ergänzendem Text); Mendl, Hans (VerfasserIn von ergänzendem Text); Meier, Bertram (VerfasserIn von ergänzendem Text); Graf, Anja (VerfasserIn von ergänzendem Text); Grassert, Daniel (VerfasserIn von ergänzendem Text); Knapp, Andreas (VerfasserIn von ergänzendem Text); Leitmeier, Walter (VerfasserIn von ergänzendem Text); Neumann, Michaela (VerfasserIn von ergänzendem Text); Riegger, Manfred (VerfasserIn von ergänzendem Text); Rößner, Bernhard (VerfasserIn von ergänzendem Text); Sedlmeier, Franz (VerfasserIn von ergänzendem Text); Werner, Matthias (VerfasserIn von ergänzendem Text); Winklmann, Michael (VerfasserIn von ergänzendem Text); Heidler, Christina (VerfasserIn von ergänzendem Text); Hoyer, Ingrid (VerfasserIn von ergänzendem Text); Willebrand, Eva (VerfasserIn von ergänzendem Text)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783451837180
    Weitere Identifier:
    9783451837180
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Literatur; Religionspädagogik; Katholische Theologie; Literaturwissenschaft; Kultur; Interdisziplinarität; Perspektivwechsel; Gott; Religion; Religion für Kinder; Religionsvermittlung
    Umfang: 1 Online-Ressource (264 S.)
  20. Angesehen
    Interdisziplinäre Perspektiven auf den Blick Gottes
    Beteiligt: Werner, Matthias (Herausgeber); Winklmann, Michael (Herausgeber); Willebrand, Eva (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Verlag Herder, Freiburg

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Werner, Matthias (Herausgeber); Winklmann, Michael (Herausgeber); Willebrand, Eva (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783451837180
    Auflage/Ausgabe: Erstauflage
    Weitere Schlagworte: Interdisziplinarität; Religion; Literaturwissenschaft; Kultur; Literatur; Gott; Religionspädagogik; Katholische Theologie; Perspektivwechsel; Religion für Kinder; Religionsvermittlung
    Umfang: Online-Ressource (265 S.)
  21. Angesehen
    Interdisziplinäre Perspektiven auf den Blick Gottes
    Erschienen: 2022; © 2022
    Verlag:  Verlag Herder, Freiburg

    <p>In der Gegenwartsliteratur häufen sich Texte, die mit dem Motiv des von Gott angeblickt Werdens spielen. Anlässlich des sechzigsten Geburtstags von Georg Langenhorst, Professor für Didaktik des Katholischen Religionsunterrichts/Religionspädagogik... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe

     

    In der Gegenwartsliteratur häufen sich Texte, die mit dem Motiv des von Gott angeblickt Werdens spielen. Anlässlich des sechzigsten Geburtstags von Georg Langenhorst, Professor für Didaktik des Katholischen Religionsunterrichts/Religionspädagogik an der Universität Augsburg, setzen sich Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter mit diesem Motiv auseinander und erkunden seine Dimensionen in der Bibel, in der Literatur und in der populären Kultur. Die hermeneutischen Zugänge der einzelnen Beiträge sind dabei so vielfältig wie die Disziplinen, denen die Mitwirkenden angehören. Sie alle eint ein Interesse am theologisch-literarischen Diskurs.

    Biographical note: Michael Winklmann, geb. 1986, Dr. phil., Referent für Programmentwicklung in Studium und Lehre an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.Elisabeth Naurath, Dr. theol, geb. 1965, Pfarrerin, Professorin am Lehrstuhl für Evangelische Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts am Institut für Evangelische Theologie der Universität Augsburg.Dr. theol. Christoph Gellner (geb. 1959) ist Leiter des Theologisch-pastoralen Bildungsinstituts der deutschschweizerischen Bistümer in Zürich. Lehraufträge an den Universitäten Fribourg, Luzern und Zürich. Zahlreiche Publikationen auf dem Grenzgebiet von Theologie und Literatur, Christentum und Weltreligionen: Die Bibel ins Heute schreiben. Erkundungen in der Gegenwartsliteratur, Stuttgart 2019; «… nach oben offen». Literatur und Spiritualität – zeitgenössische Profile, Ostfildern 2013; zusammen mit Georg Langenhorst, Blickwinkel öffnen. Interreligiöses Lernen mit literarischen Texten, Ostfildern 2013.Ulrich Kropač, Dr. theol. habil., Inhaber des Lehrstuhls für Didaktik der Religionslehre, für Katechetik und Religionspädagogik an der Theologischen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.Eva Willebrand, Dr. theol., Studienrätin am St.-Antonius-Gymnasium in Lüdinghausen. Sie unterrichtet die Fächer Deutsch und Katholische Religionslehre. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Religionsbuchforschung sowie der Dialog von Theologie/Religionspädagogik und Literatur.Matthias Werner lehrt als Akademischer Rat a. Z. am Lehrstuhl für Didaktik des katholischen Religionsunterrichts und Religionspädagogik der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Augsburg. Er ist Mitglied im Vorstand des Zentrums für Lehrer*innenbildung und interdisziplinäre Bildungsforschung sowie Schriftleiter der Zeitschrift ,,Kontakt – Informationen zum Religionsunterricht im Bistum Augsburg.Bertram Meier, geb. 1960, Dr. theol., Bischof von Augsburg
    Andreas Knapp, geb. 1958, lebt im Orden der Kleinen Brüder vom Evangelium in Leipzig. Er ist Autor zahlreicher Bände mit geistlichen Gedichten und gilt als einer der bekanntesten spirituellen Lyriker Deutschlands.geb. 1967, Prof. Dr. theol., Dipl. Sozialpäd. (FH), studierte Katholische Theologie und Sozialwesen in Tübingen, Berkeley/CA und Benediktbeuern. Promotion, Habilitation, Lehrstuhl für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München.Franz Xaver Sedlmeier, Dr. theol. habil., Priester des Bistums Eichstätt, Professor für Alttestamentliche Wissenschaft an der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Augsburg; Ordentliches Mitglied der Päpstlichen Akademie für Theologie

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Winklmann, Michael (HerausgeberIn); Willebrand, Eva (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783451837180
    Auflage/Ausgabe: Erstauflage
    Schlagworte: Interdisziplinarität; Religion; Literaturwissenschaft; Kultur; Literatur; Gott; Religionspädagogik; Katholische Theologie; Perspektivwechsel; Religion für Kinder; Religionsvermittlung
  22. Angesehen
    Interdisziplinäre Perspektiven auf den Blick Gottes
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Herder Verlag, München ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Willebrand, Eva; Werner, Matthias; Kuschel, Karl-Josef; Naurath, Elisabeth; Gellner, Christoph; Kropač, Ulrich; Mendl, Hans; Meier, Bertram; Graf, Anja
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783451837180
    RVK Klassifikation: BB 1630
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schlagworte: Gott; Blick; Gottesbeziehung; Theologie; Gott <Motiv>; Blick <Motiv>; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (265 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  23. Angesehen
    Interdisziplinäre Perspektiven auf den Blick Gottes
    Beteiligt: Werner, Matthias (Herausgeber); Winklmann, Michael (Herausgeber); Willebrand, Eva (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Verlag Herder, Freiburg

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    keine Fernleihe
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    keine Fernleihe
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    keine Fernleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Werner, Matthias (Herausgeber); Winklmann, Michael (Herausgeber); Willebrand, Eva (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783451837180
    Auflage/Ausgabe: Erstauflage
    Schlagworte: Interdisziplinarität; Religion; Literaturwissenschaft; Kultur; Literatur; Gott; Religionspädagogik; Katholische Theologie; Perspektivwechsel; Religion für Kinder; Religionsvermittlung
    Umfang: Online-Ressource (265 S.)