Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

  1. Resonating spaces
    5 Annäherungen : Leonor Antunes, Silvia Bächli, Toba Khedoori, Susan Philipsz, Rachel Whiteread
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Hatje Cantz, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vischer, Theodora (Hrsg.); Antunes, Leonor; Bächli, Silvia; Kheedori, Toba; Philipsz, Susan; Whiteread, Rachel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783775746465; 9783906053554
    Weitere Identifier:
    9783775746465
    RVK Klassifikation: LH 40610 ; LH 65880
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Antunes, Leonor; Bächli, Silvia; Khedoori, Toba; Philipsz, Susan; Whiteread, Rachel;
    Weitere Schlagworte: Antunes, Leonor (1972-); Whiteread, Rachel (1963-); Khedoori, Toba (1964-); Philipsz, Susan (1965-); Bächli, Silvia (1956-); Paperback / softback; )With flaps; Zeitgenössische Kunst; Skulptur; Installation; 1952: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Kunst
    Umfang: 134 Seiten, 31 cm
    Bemerkung(en):

    Impressum: Ausstellung "Resonating Spaces. Leonor Antunes, Silvia Bächli, Toba Khedoori, Susan Philipsz, Rachel Whiteread", Fondation Beyeler, Riehen/Basel, 6. Oktober 2019 - 26. Januar 2020

  2. Resonating spaces
    5 Annäherungen : Leonor Antunes, Silvia Bächli, Toba Khedoori, Susan Philipsz, Rachel Whiteread
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Hatje Cantz, Berlin

    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vischer, Theodora (Hrsg.); Antunes, Leonor; Bächli, Silvia; Kheedori, Toba; Philipsz, Susan; Whiteread, Rachel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783775746465; 9783906053554
    Weitere Identifier:
    9783775746465
    RVK Klassifikation: LH 40610 ; LH 65880
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Antunes, Leonor; Bächli, Silvia; Khedoori, Toba; Philipsz, Susan; Whiteread, Rachel;
    Weitere Schlagworte: Antunes, Leonor (1972-); Whiteread, Rachel (1963-); Khedoori, Toba (1964-); Philipsz, Susan (1965-); Bächli, Silvia (1956-); Paperback / softback; )With flaps; Zeitgenössische Kunst; Skulptur; Installation; 1952: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Kunst
    Umfang: 134 Seiten, 31 cm
    Bemerkung(en):

    Impressum: Ausstellung "Resonating Spaces. Leonor Antunes, Silvia Bächli, Toba Khedoori, Susan Philipsz, Rachel Whiteread", Fondation Beyeler, Riehen/Basel, 6. Oktober 2019 - 26. Januar 2020

  3. Artistes/femmes
    = Künstlerinnen/Frauen

    Frauen standen in der Geschichte oft im Schatten von Männern, häufig auch hoch talentierte Frauen wie Künstlerinnen. Wie ist ihre Position heute? Welchen Beitrag haben die Frauen zur zeitgenössischen Kunst geleistet? Inwieweit weicht ihr Ansatz von... mehr

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Frauen standen in der Geschichte oft im Schatten von Männern, häufig auch hoch talentierte Frauen wie Künstlerinnen. Wie ist ihre Position heute? Welchen Beitrag haben die Frauen zur zeitgenössischen Kunst geleistet? Inwieweit weicht ihr Ansatz von dem der Männer ab? Und ist Kunst an sich männlich oder weiblich? Diesen und anderen Fragen geht die Dokumentation nach, die in Koproduktion mit dem Centre Pompidou entstanden ist. [arte]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Perlemuter, Chloé; Abramović, Marina; Bächli, Silvia; Ballet, Elisabeth; VALIE EXPORT; Sherman, Cindy; Trockel, Rosemarie; Whiteread, Rachel
    Sprache: Deutsch; Französisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Kunst; Künstlerin; Geschlechterforschung
    Umfang: 1 DVD-R, (51 Min.), Teilw. s/w, stereo, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Fernsehmitschnitt: Arte 12.11.2009

  4. The art of Rachel Whiteread
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Thames & Hudson, London

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Townsend, Chris (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0-500-28504-7
    Weitere Schlagworte: Whiteread, Rachel
    Umfang: 224 S. : Ill.