Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

  1. Die Kulturentstehungslehre des Lukrez
    Erschienen: 1957

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 U 57.7218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    II Lucr 630
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Bl 372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MUENCHEN D.PHIL 164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Dl 795
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    TU57 7218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4619-543 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    U 57.7218
    Schlagworte: Lucretius Carus, Titus; Kulturtheorie;
    Umfang: 142 S
    Bemerkung(en):

    München, Univ., Diss., 1957

  2. Professor Unrat und seine Kollegen
    literarische Portraits des Philologen
    Beteiligt: Westphalen, Klaus (Hrsg.)
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Buchner, Bamberg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Westphalen, Klaus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3766156500
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; FB 3680 ; GE 6824
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Gymnasiallehrer <Motiv>; Philologe <Motiv>
    Umfang: 152 S., Ill.
  3. Bildung durch Sprache
    Beiträge zum lateinischen Grammatikunterricht
    Beteiligt: Westphalen, Klaus (HerausgeberIn)
    Erschienen: 1990
    Verlag:  C.C.Buchner, Bamberg

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Westphalen, Klaus (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3766154249
    RVK Klassifikation: FB 3705 ; DB 4000
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, 1. [Druck]
    Schriftenreihe: Auxilia ; 24
    Schlagworte: Grammatikunterricht; Lateinunterricht;
    Umfang: 124 Seiten, 20 cm
    Bemerkung(en):

    mit Schriftenverzeichnis Josef Lindauer

  4. Bildung durch Sprache
    Beiträge zum lateinischen Grammatikunterricht
    Beteiligt: Westphalen, Klaus (HerausgeberIn)
    Erschienen: 1990
    Verlag:  C.C.Buchner, Bamberg

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    95 8 17176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: Z 34-24 Separatum
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    VI R Aux 24
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    GL 15
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Zm 1 (24)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    Ra 41/450, 24
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 A 3548/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    W 6.4 BIL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ld 162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Heinrich-Suso-Gymnasium, Bibliothek
    lagr 945/2-24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    erz 605/w28a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    93.05323-02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    93.05323-03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    FB 3735 AUX.24
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    FB 3697 M217-24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Klassische Philologie, Bibliothek
    D BILD 25-5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Stuttgart (Gymnasium und Sonderpädagogik), Bibliothek
    La.Wes
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    43/1796
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Tübingen (Gymnasium), Bibliothek
    L-Au 24
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    Za 37 g-24
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Westphalen, Klaus (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3766154249
    RVK Klassifikation: FB 3705 ; DB 4000
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, 1. [Druck]
    Schriftenreihe: Auxilia ; 24
    Schlagworte: Grammatikunterricht; Lateinunterricht;
    Umfang: 124 Seiten, 20 cm
    Bemerkung(en):

    mit Schriftenverzeichnis Josef Lindauer

  5. [Rezension von: Friedrich Maier, Schicksal, Glück und Lebenssinn. Lateinische Glanzlichter der europäischen Literatur]
    Erschienen: 2011; 2017
    Verlag:  Buchner Verlag, Bamberg ; Propylaeum, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Forum Classicum; Bamberg : Buchner, 1994; 54(2011), 4, Seite 333-335; Online-Ressource

    Schlagworte: Griechisch; Latein; Literatur;
    Bemerkung(en):

    Elektronische Reproduktion der Druckausgabe

  6. Professor Unrat und seine Kollegen
    literararische Porträts des Philologen
    Beteiligt: Westphalen, Klaus (Hrsg.)
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Buchner, Bamberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    83.342.41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Westphalen, Klaus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3766156500
    RVK Klassifikation: FB 3680 ; GE 6824
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 152 S., Ill.
  7. Bildung durch Sprache
    Beiträge zum lateinischen Grammatikunterricht
    Beteiligt: Westphalen, Klaus (Hrsg.)
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Buchner, Bamberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Westphalen, Klaus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3766154249
    RVK Klassifikation: FB 3705 ; FB 3735 ; FB 3722
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., 1. Dr.
    Schriftenreihe: Auxilia ; 24
    Schlagworte: Grammatikunterricht; Lateinunterricht;
    Umfang: 124 S.