Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 36.

  1. Routen
    Südniedersachsen
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Matthes & Seitz Berlin, Berlin

    Bibliothek des Konservatismus
    D8-7-13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    NA 2023/240-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2023 A 9899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 7651 W476
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Wen
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    23-5221: 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltstext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783751809528
    Weitere Identifier:
    9783751809528
    Übergeordneter Titel: Routen - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GM 7651
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Umfang: 434 Seiten, Illustrationen
  2. Träume
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  blauwerke, Berlin

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bertoncini, Valeska (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783945002179; 3945002176
    Weitere Identifier:
    9783945002179
    Schriftenreihe: Splitter ; 17. Doppelheft
    Umfang: 81 Seiten, Illustrationen
  3. Die Schaukel
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  blauwerke, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    AC 85561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Niehoff, Reiner (Herausgeber, Verfasser eines Vorworts); Bertoncini, Valeska (Verfasser eines Nachworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783945002087; 3945002087
    Weitere Identifier:
    9783945002087
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: splitter ; 08
    Schlagworte: Schaukel
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (Zielgruppe)Allgemein; Antike; Babylonier; Die Sammlung; Epidot; Essay; Fest; Fontane; Fragmente; Gnomon; Huygens; Jean Paul; Karussel; Kulturgeschichte; Kulturwissenschaften; Körperbilder; Literatur; Matthes & Seitz; Maß; Mechanik; Messung; Mythos; Nachlass; Nietzsche; Oszilloskop; Pendel; Radiosonde; Rummel; Schaukel; Schaukel der Phantasie; Sonnenuhr; Spiel; Volkskunde; (VLB-WN)1119: Hardcover, Softcover / Belletristik/Aphorismen
    Umfang: 54 Seiten, Illustrationen, 15 cm, 55 g
  4. Das Nordlicht
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  blauwerke, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    AC 85558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. Routen
    Südniedersachsen
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Matthes & Seitz Berlin, Berlin

    Bibliothek des Konservatismus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltstext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783751809528
    Weitere Identifier:
    9783751809528
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GM 7651
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Umfang: 434 Seiten, Illustrationen
  6. Blumen blühen auf Befehl
    aus dem Poesiealbum eines zeitungslesenden Volksgenossen ; 1933 - 1944
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Matthes und Seitz, München

    Bibliothek des Fritz Bauer Instituts zur Geschichte und Wirkung des Holocaust
    F 11 a 19
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.625.67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek der UB im Philosophikum II
    009 NQ 2160 W476
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ges VM 0033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    34 QD 00 zu 2° Ms. Hass. 856
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Magazin
    MAG 23/4556
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gutenberg-Museum Mainz, Bibliothek
    18/12233
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Georg Forster-Gebäude
    Nf 8
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    54 WE - 695.960
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wense, Hans Jürgen von der; Heim, Dieter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3882217871
    RVK Klassifikation: NQ 2160
    Schlagworte: Alltag; Drittes Reich
    Umfang: 231 S., zahlr. Ill.
  7. 6 Gedichte des Kaisers Li Yü
    Autor*in: Nan Tang Houzhu
    Erschienen: 2021
    Verlag:  blauwerke, Berlin

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lange, Sebastian (Hrsg.); Wense, Hans Jürgen von der
    Sprache: Chinesisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783945002193; 3945002192
    Weitere Identifier:
    9783945002193
    RVK Klassifikation: EG 11480
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: splitter ; 19
    Weitere Schlagworte: Poesie; Lieddichtung; Asien; Jürgen von der Wense; Nachdichtung; Übersetzungstheorie; Fernöstliche Weisheit; Li Jü; Tang-Dynastie; Geschenk; Nachlass; chinesische Literatur; Matthes & Seitz; Sinologie; Alfred Hoffmann; Chinesisch; Buddhismus; Probleme des Übersetzens; Lyrik; Interlinearversion; Laozi; Haiku; China; Fernöstliche Poesie; Dichtung; Geschenkbücher
    Umfang: 69 Seiten, Illustrationen, 14.2 cm x 10.6 cm, 52 g
    Bemerkung(en):

    Alle Abbildungen aus dem Nachlass und Sammlung Blauwerke

  8. Die Schaukel
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Blauwerke, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Niehoff, Reiner (Herausgeber, Verfasser eines Vorworts); Bertoncini, Valeska (Verfasser eines Nachworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783945002087; 3945002087
    Weitere Identifier:
    9783945002087
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Splitter ; 08
    Schlagworte: Schaukel
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (Zielgruppe)Allgemein; Antike; Babylonier; Die Sammlung; Epidot; Essay; Fest; Fontane; Fragmente; Gnomon; Huygens; Jean Paul; Karussel; Kulturgeschichte; Kulturwissenschaften; Körperbilder; Literatur; Matthes & Seitz; Maß; Mechanik; Messung; Mythos; Nachlass; Nietzsche; Oszilloskop; Pendel; Radiosonde; Rummel; Schaukel; Schaukel der Phantasie; Sonnenuhr; Spiel; Volkskunde; (VLB-WN)1119: Hardcover, Softcover / Belletristik/Aphorismen
    Umfang: 54 Seiten, Illustrationen, 15 cm, 55 g
  9. Das Nordlicht
  10. Wolken
  11. Südniedersachsen
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Matthes & Seitz Berlin, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Niehoff, Reiner (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783751809528; 375180952X
    Weitere Identifier:
    9783751809528
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: Routen ; 1
    Schlagworte: Niedersachsen;
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))Sewn; (Produktform (spezifisch))With dust jacket; Deutschland; Wanderwege; Wanderjahre; Nature writing; Naturbeschreibung; Reisebeschreibungen; Wälder; Dörfer; Dehio; Fotografie; Entdeckungen; deutsche Literatur; (VLB-WN)1117: Hardcover, Softcover / Belletristik/Briefe, Tagebücher
    Umfang: 434 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 778 g
  12. Träume
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  blauwerke, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bertoncini, Valeska (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783945002179; 3945002176
    Weitere Identifier:
    9783945002179
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Splitter ; 17
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Other book format; (Zielgruppe)Allgemein; Briefliteratur; C. G. Jung; Ernst Jünger; Fragmente; Freud; Frühromantik; Geschenk; Heraklit; Ludwig Binswanger; Magnetosphäre; Nachlass; Novalis; Ofterdingen; Romantik; Surrealismus; Tagebuch; Traum; Traumdeutung; Traumforschung; Traumliteratur; Traumsammlung; Traumtagebuch; (VLB-WN)1959: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Sonstiges
    Umfang: 81 Seiten, Illustrationen, 15 cm, 65 g
  13. Hans Jürgen von der Wense - documentaWanderungen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  blauwerke, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kimpel, Harald (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783945002032
    Weitere Identifier:
    9783945002032
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; LH 39930 ; AK 86500
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: splitter ; 03
    Schlagworte: Wense, Hans Jürgen <<von der>>; Documenta; Documenta; Documenta; Erlebnisbericht; ; Wense, Hans Jürgen <<von der>>; Briefsammlung;
    Umfang: 74 S., 11 Ill., 15 cm
  14. Von Aas bis Zylinder
    2.
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Zweitausendeins, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783861506362; 386150636X
    Übergeordneter Titel: Von Aas bis Zylinder - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: S. 762 - 1551, Ill.
  15. Wanderjahre
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Matthes und Seitz, Berlin

  16. Von Aas bis Zylinder
    1.
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Zweitausendeins, Frankfurt am Main

    Hans Jürgen von der Wense: Die Erde ist ein Stern, wir leben im Himmel. Das Briefwerk. Hans Jürgen von der Wense "gehört an hervorragende Stelle in jener überfälligen Geschichte der geheimen deutschen Literatur, von der ich immer träume." Botho... mehr

     

    Hans Jürgen von der Wense: Die Erde ist ein Stern, wir leben im Himmel. Das Briefwerk. Hans Jürgen von der Wense "gehört an hervorragende Stelle in jener überfälligen Geschichte der geheimen deutschen Literatur, von der ich immer träume." Botho Strauß Kann es sein, dass es neben dem eingefahrenen Literatur- und Kulturbetrieb, in dem wir uns so sicher bewegen eine Art Paralleluniversum gibt mit Texten voller Wunder, neben denen alles verblasst, das wir kennen und für bedeutend halten? Hans Jürgen von der Wense war davon überzeugt: "Ich beschwöre Sie, es für möglich zu halten, dass alles, was wir als 'Weltliteratur' kennen, eine ganze vorläufige Trostlosigkeit ist, die großen Dinge sind noch überall geheim und Schätze", schrieb er an seinen Freund, den Komponisten Ernst Krenek. Wense lernte nach eigenen Angaben 47 Sprachen und vertiefte sich 14 Stunden täglich in die Epen der Kalmücken und Südsee-Bewohner, Sprichwörter aus Kairo, Märchen aus Kamerunin, in arabische Volkslieder, die er auf Malta entdeckte, die "Gesänge der Beduinen", und Mythen aus Brasilien, in denen er mehr Tiefe und Größe erkannte als in den gedruckten Schätzen der Bibliotheken. Doch Wense, der in seiner Jugend mit der kulturellen Avantgarde seiner Zeit zusammentraf (Rilke, Schönberg, Lasker-Schüler, Ernst Heckel, Kokoschka) ohne sich einer Richtung anzuschließen ("Nichts ist mir so gleichgültig wie berühmte Leute") versenkte sich nicht nur in Texte ferner Länder, aus denen er in einem geplanten "All-Buch" eine Gegenkultur zu destillieren versuchte, seine wichtigsten und beglückendsten Erfahrungen machte er in der Natur. Auf einer Zugfahrt überwältigte Wense der Anblick der Landschaft derart, dass er darüber, wie er berichtet, "den Verstand verlor". Viele Jahre streift er ruhelos durch deutsche Mittelgebirge, sammelt Material für ein "Wander-Buch", das die "Biographie einer Landschaft" beschreiben soll und in das geologische Fakten neben Beschreibungen ekstatischer Naturerlebnisse einfließen. Doch seine ausufernden Projekte bleiben Fragment, was Wense weniger als Scheitern als sein persönliches Programm begriff. Denn er glaubte daran, dass "die höchste Gnade immer noch dem (zuteil wird), der sich in seinem Werk nicht vollenden durfte. Nur was offen bleibt, spendet ganz insgeheim der Welt, weit hinaus über die Menschenwelt, seinen überschwänglichen Reichtum." Als das eigentliche Werk gelten Wenses Briefe, in denen er sich als messerscharfer Beobachter und beispielloser Wortvirtuose "funkelnder Sprachbilder" (Der Spiegel) beweist: barocke Sprachgebirge gehen hier mit der Präzision eines modernen Universalgelehrten eine eigentümlich faszinierende Verbindung ein. Mehr als 25.000 seiner Briefe fanden sich bei Wenses Briefpartner/inne/n von denen jetzt über 500 bei Zweitausendeins als Erstveröffentlichungen zu Hans Jürgen Wenses 110. Geburtstag erscheinen. So hinterließ Wense kein Werk, sondern etwas viel Schöneres, nämlich ein großes lichtes Blattwerk, das im Wind rauscht und braust wie tausend Brieftauben, die von ihrem Taubenschlag aufsteigen, um in alle Richtungen davonzufliegen. Die vorliegende Edition von Wenses Briefwerk folgt ganz dem eigenwilligen Leichtsinn dieser Texte. Um zu vermeiden, seine Briefe in die Psychologie ihres Absenders oder ihrer Empfänger einzuschließen, zerreißt sie die Ordnungen, in die gewöhnliche Briefe gewöhnlich gebracht werden, wenn sie in Editorenhände fallen. Nicht ganz tausend von Wenses Brieftauben werden mit Stichwort-Fußringen versehen und in die gewaltloseste Ordnung gebracht, die es nach Roland Barthes gibt: in die Ordnung des Alphabets. Das Editionskonzept "Die Erde ist ein Stern, wir leben im Himmel" folgt einer Buchidee von der Wenses selbst. Es lädt dazu ein, die Ausgabe wie ein "ungeschriebenes Hauptwerk" zu lesen. An Protagonisten für diese eher verschwiegene literarische Gattung mangelt es

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783861506362; 386150636X
    Weitere Identifier:
    9783861506362
    Übergeordneter Titel: Von Aas bis Zylinder - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)160: Belletristik / Briefe, Tagebücher, Biografien
    Umfang: 760 S., Ill.
  17. Von Aas bis Zylinder
    Werke
    Verlag:  Zweitausendeins, Frankfurt am Main ; Buch 2000, Affoltern a.A.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Niehoff, Reiner (Herausgeber)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783861506362; 386150636X
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schlagworte: Wense, Hans Jürgen von der; Briefsammlung;
    Weitere Schlagworte: Wense, Hans Jürgen von der (1894-1966)
    Umfang: 22 cm
  18. Epidot
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Matthes & Seitz, München

    Bibliothek des Konservatismus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3882213639
    RVK Klassifikation: GM 7651 ; GN 9999
    Schriftenreihe: Debatte ; 19
    Umfang: 192 S., Ill.
  19. Routen I
    Südniedersachsen
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Matthes & Seitz Berlin, Berlin

    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltstext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Niehoff, Reiner (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783751809528; 375180952X
    Weitere Identifier:
    9783751809528
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Niedersachsen
    Umfang: 434 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15 cm
  20. Routen
    Erschienen: 2023-
    Verlag:  Matthes & Seitz Berlin, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Niehoff, Reiner (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 3 Bände, 23 cm
  21. Werke
    Verlag:  Zweitausendeins [u.a.], Frankfurt am Main [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Niehoff, Reiner (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 386150636X
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Musik (780)
    Schlagworte: Wense, Hans Jürgen <<von der>>; Briefsammlung;
    Umfang: 22 cm
  22. Das Nordlicht
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  blauwerke, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  23. Routen
    1, Südniedersachsen
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Matthes & Seitz, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Niehoff, Reiner (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783751809528
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Niedersachsen;
    Weitere Schlagworte: Deutschland; Wanderwege; Wanderjahre; Nature writing; Naturbeschreibung; Reisebeschreibungen; Wälder; Dörfer; Dehio; Fotografie; Entdeckungen; deutsche Literatur
    Umfang: 434 Seiten, Illustrationen, Karten
  24. Wanderjahre
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Matthes und Seitz, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783882218688; 3882218681
    Weitere Identifier:
    9783882218688
    RVK Klassifikation: GM 7651 ; GN 9999
    DDC Klassifikation: Musik (780); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Authors, German
    Weitere Schlagworte: Wense, Jürgen von der <1894-1966>; Wense, Hans Jürgen von der (1894-1966)
    Umfang: 602 S., Ill., Kt., 23 cm
  25. Hans Jürgen von der Wense
    Erschienen: Januar 2010
    Verlag:  edition text + kritik in Richard Boorberg Verlag GmbH & Co KG, München

    Bekannt, geschweige denn berühmt war Hans Jürgen von der Wense (1894 1966) auch zu Lebzeiten nie. Wie auch? Denn publiziert hat er nur 80 Seiten. Aber was war Wense in seinem Leben nicht alles: Ab 1915 futuristischer Komponist und Fragmentariker, ab... mehr

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Konservatismus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Bekannt, geschweige denn berühmt war Hans Jürgen von der Wense (1894 1966) auch zu Lebzeiten nie. Wie auch? Denn publiziert hat er nur 80 Seiten. Aber was war Wense in seinem Leben nicht alles: Ab 1915 futuristischer Komponist und Fragmentariker, ab 1920 Übersetzer aus über 100 Sprachen und Dialekten, Wetterkundler und Erdbebenverzeichner, ab 1932 millimetergenauer Wanderer in den deutschen Mittelgebirgen um Kassel, Fotograf, Landschaftsforscher, Montage- und Collagekünstler, ab 1950 Umschichter und »Transformator« seiner riesigen Materialsammlungen, die er in Mappen auf 30 000 Blättern enzyklopädisch ordnete. Ein geschlossenes Werk verhinderte Wense zwar mit Erfolg, doch beschrieb er in umfangreichen Tagebüchern und erstaunlichen Briefen, was er verhinderte und was ihm widerfuhr: ein Nomade in den Landschaften des Wissens und ein enthusiastischer Leser in den Texten der Erde. Das Heft, die erste Textsammlung zu Wense überhaupt, erkundet einige Sterne der »Galaxie Wense«. Mitarbeiter sind Dieter Heim, Axel Matthes, Harald Kimpel, Reiner Niehoff, Ulrich Holbein, Matthias Henke, Thomas Wiegand und Hans Jürgen von der Wense selbst.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783869160436
    Weitere Identifier:
    9783869160436
    RVK Klassifikation: GM 7651
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Musik (780)
    Schriftenreihe: Text + Kritik ; Heft 185
    Schlagworte: Authors, German
    Weitere Schlagworte: Wense, Jürgen von der <1894-1966>; Wense, Hans Jürgen von der (1894-1966)
    Umfang: 129 Seiten, Illustrationen