Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 57.

  1. PerspektivWechsel oder: Die Wiederentdeckung der Philologie
    Beteiligt: Kwekkeboom, Sarah (Herausgeber); Waldenberger, Sandra (Herausgeber); Wegera, Klaus-Peter (Gefeierter)
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

  2. Interrogatio Sancti Anselmi de Passione Domini, deutsch
    Überlieferung – Edition – Perspektiven der Auswertung ; [551. Sitzung am 5. Februar 2014 in Düsseldorf]
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    (1)048466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    YXB8465-445
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Zentrales katholisch-theologisches Seminar, Bibliothek
    NT 9i 196
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    ML 5/A 53/4
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Z 53/71 (445)
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    01-Kps 14.95
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    algy.d852(445)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    01Z346-445_d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    AFAN/RWVG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fc 6510,06
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    17B2143
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    AC 83377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    AFG1197-445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    0401A560-445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    K 80031
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    01A530-445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783506780812
    Weitere Identifier:
    9783506780812
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Vorträge / Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste : G, Geisteswissenschaften ; 445
    Schlagworte: Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 55 S., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 41 - 44

  3. Deutsch diachron
    eine Einführung in den Sprachwandel des Deutschen
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    22:GC 1171 0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NB236.00 W411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IEA12731+1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 4C 119a
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IEA12731
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 4 C 119
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GC 1125 W411
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2012/8476
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    CCF 101
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 29607
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    sprc140.w411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BXD1464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    CCM1080
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    43A1369
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Sp4.3/45375
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/a7584
    keine Fernleihe
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/IV/A461
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Prof.-Zim.VII/Sp4.3/45375
    keine Fernleihe
    Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens, Bibliothek
    Lkm 135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GC 1125 W411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BXD1749+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BXD1749
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BXD1749+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BXD1749+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BXD1749+4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CCM1468+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CCM1468+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    10CCM1468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    113-519
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    FA/nc58570
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BXD1422+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BXD1422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BXD1422+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503137381; 3503137386
    RVK Klassifikation: EC 6745 ; GE 6466 ; GC 1171 ; EC 3950 ; GE 6456 ; EC 6805
    Schriftenreihe: Grundlagen der Germanistik ; 52
    ESV basics
    Schlagworte: Sprachwandel; Deutsch
    Umfang: 326 S., graph. Darst., Kt.
  4. PerspektivWechsel oder: Die Wiederentdeckung der Philologie
    Band 2, Grenzgänge und Grenzüberschreitungen : Zusammenspiele von Sprache und Literatur in Mittelalter und Früher Neuzeit
    Beteiligt: Bartsch, Nina (Herausgeber); Wegera, Klaus-Peter (Gefeierter); Schultz-Balluff, Simone (Herausgeber)
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PB058 W411[2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IDB7502-2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Cd 4858-2
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Spr C 607 (2)
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GC 1125 K98 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    sprc100.k98(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BXD1511-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/K74490-2
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 113070:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens, Bibliothek
    Lks 1195
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BXD1812-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    116-1084/2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    AT.W/nc60271-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BXD1430-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartsch, Nina (Herausgeber); Wegera, Klaus-Peter (Gefeierter); Schultz-Balluff, Simone (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503165797
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Deutsch; Dichtersprache; Literatur
    Umfang: 587 Seiten, Illustrationen
  5. PerspektivWechsel oder: Die Wiederentdeckung der Philologie
    Beteiligt: Wegera, Klaus-Peter (Gefeierter)
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Romanisches Seminar, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BXD1812-...
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    AT.W/nc60271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. Interrogatio Sancti Anselmi de Passione Domini, deutsch
    Überlieferung, Edition, Perspektiven der Auswertung ; [551. Sitzung am 5. Februar 2014 in Düsseldorf]
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Ko 101/51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.394.62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    2014:2753
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    22.410.49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    P Al 71-445
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    BF 1254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    AV m 1037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Zs 00481, 445
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3506780816; 9783506780812
    Weitere Identifier:
    9783506780812
    RVK Klassifikation: FY 15183 ; BN 2146
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Vorträge / Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste. G, Geisteswissenschaften ; 445
    Schlagworte: Textgeschichte
    Umfang: 55 S., graph. Darst., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 41 - 44

  7. Die Entstehung der neuhochdeutschen Schriftsprache
    Beteiligt: Wegera, Klaus-Peter (HerausgeberIn); Waldenberger, Sandra (MitwirkendeR)
    Erschienen: [2007]; © 2007
    Verlag:  Peter Lang, Europäischer Verlag der Wissenschaften, Frankfurt am Main

    Die Diskussion um die Entstehung der neuhochdeutschen Schriftsprache begleitet die Germanistik von ihren Anfängen bis in die unmittelbare Gegenwart. Die wesentlichen Fragen, um deren Beantwortung es in der Diskussion geht, sind die nach dem... mehr

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe

     

    Die Diskussion um die Entstehung der neuhochdeutschen Schriftsprache begleitet die Germanistik von ihren Anfängen bis in die unmittelbare Gegenwart. Die wesentlichen Fragen, um deren Beantwortung es in der Diskussion geht, sind die nach dem Entstehungsort – der «Wiege» – der neuhochdeutschen Schriftsprache und die nach ihrem möglichen Schöpfer. Eng mit der letzten Frage verbunden ist die nach der Richtung der Entwicklung: «von unten nach oben» also volkssprachlicher Ausgleich als Basis für die Schriftsprache oder schreibsprachlicher Ausgleich und Rückwirkung auf die Mundarten. Das zentrale Problem der Diskussion zeigt sich nach wie vor darin, dass keiner der wichtigeren theoretischen Ansätze a priori völlig absurd erscheint. Jede Theorie enthält wohl einen Teil der Wahrheit: Sowohl Siedlerbewegungen als auch die Bildung, sowohl Luther als auch die Kanzleien und Offizinen, sowohl die Grammatiktheoretiker als auch die Dichtung, sowohl Sprachwertsysteme als auch die sich herausbildende Polyfunktionalität und die allmähliche Herausbildung einer zentralen Zielvarietät spielen eine mehr oder weniger bedeutsame – aber in der Regel noch nicht zufriedenstellend ausgelotete – Rolle Aus dem Inhalt: Rudolf von Raumer: Ueber die Entstehung der neuhochdeutschen Schriftsprache – Karl Müllenhoff/Wilhelm Scherer: Denkmäler deutscher Poesie und Prosa aus dem VIII.-XII. Jahrhundert – Konrad Burdach: Die Einigung der neuhochdeutschen Schriftsprache – Gustav Ehrismann: [Rez. von] Emil Gutjahr – Emil A. Gutjahr: Die Anfänge der neuhochdeutschen Schriftsprache vor Luther – Konrad Burdach: Schlesisch-Böhmische Briefmuster aus der Wende des 14. Jahrhunderts – Max Hermann Jellinek: [Rez. von] Alois Bernt – Ernst Schwarz: Die Grundlagen der neuhochdeutschen Schriftsprache – Ludwig Erich Schmitt: Zur Entstehung und Erforschung der neuhochdeutschen Schriftsprache – Theodor Frings: Die Grundlagen des Meißnischen Deutsch – Virgil Moser: Frühneuhochdeutsche Grammatik - Anmerkungen – Arno Schirokauer: Frühneuhochdeutsch – Theodor Frings: Einiges Grundsätzliches über den Weg zur deutschen Schriftsprache – Mirra M. Guchmann: Der Weg zur deutschen Nationalsprache – Rudolf Schützeichel: Zur Entstehung der neuhochdeutschen Schriftsprache – Werner Besch: Zur Entstehung der neuhochdeutschen Schriftsprache – Emil Skála: Süddeutschland in der Entstehung der deutschen Schriftsprache – Klaus J. Mattheier: Wege und Umwege zur neuhochdeutschen Schriftsprache – Ingo Warnke: Leitideen der funktional-pragmatischen Sprachgeschichtsschreibung – Oskar Reichmann: Die Entstehung der neuhochdeutschen Schriftsprache: Wo bleiben die Regionen?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wegera, Klaus-Peter (HerausgeberIn); Waldenberger, Sandra (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653051476
    Weitere Identifier:
    9783653051476
    RVK Klassifikation: GC 1001 ; GC 5865 ; GC 4672 ; GC 5001 ; GC 4706
    Auflage/Ausgabe: 2., erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Dokumentation Germanistischer Forschung ; Band 7
    Schlagworte: Schriftsprache; Sprache; Schriftlichkeit; Geschichte
    Umfang: 1 Online-Ressource (432 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Bibliographie (in Auswahl): Seite 395-432

    Literaturangaben

  8. Mittelhochdeutsch als fremde Sprache
    eine Einführung für das Studium der germanistischen Mediävistik
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Metropolitankapitel Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503170265; 350317026X
    RVK Klassifikation: GC 3501
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 3., durchgesehene und erweiterte Auflage
    Schlagworte: Wortschatz; Literatur; Grammatik; Mittelhochdeutsch; Lautwandel
    Umfang: 234 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Audiobegleitung nur online mit Ticketcode zugänglich

  9. PerspektivWechsel oder: Die Wiederentdeckung der Philologie
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wegera, Klaus-Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503165810; 3503165819
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GC 1125
    Schlagworte: Historische Sprachwissenschaft; Sprachwandel; Literatur; Deutsch
    Bemerkung(en):

    Sammelband zu Ehren der Forscherpersönlichkeit Klaus-Peter Wegera

  10. PerspektivWechsel oder: Die Wiederentdeckung der Philologie
    Band 2, Grenzgänge und Grenzüberschreitungen : Zusammenspiele von Sprache und Literatur in Mittelalter und Früher Neuzeit
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartsch, Nina (Hrsg.); Wegera, Klaus-Peter; Schultz-Balluff, Simone (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503165797
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Dichtersprache
    Umfang: 587 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  11. Mittelhochdeutsch als fremde Sprache
    eine Einführung für das Studium der germanistischen Mediävistik
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503188611
    RVK Klassifikation: GC 3501
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 4., durchgesehene Auflage
    Schlagworte: Literatur; Mittelhochdeutsch; Grammatik; Wortschatz; Lautwandel
    Umfang: 234 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  12. PerspektivWechsel oder: Die Wiederentdeckung der Philologie
    Band 2, Grenzgänge und Grenzüberschreitungen : Zusammenspiele von Sprache und Literatur in Mittelalter und Früher Neuzeit / herausgegeben von Nina Bartsch und Simone Schultz-Balluff
    Beteiligt: Bartsch, Nina (Herausgeber); Schultz-Balluff, Simone (Herausgeber); Wegera, Klaus-Peter (Gefeierter)
    Erschienen: [2016]; © 2016

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartsch, Nina (Herausgeber); Schultz-Balluff, Simone (Herausgeber); Wegera, Klaus-Peter (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503165797
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Dichtersprache; Geschichte 1200-1700
    Umfang: 587 Seiten, Illustrationen
  13. 'In vriuntschaft als es was gedâht'
    Freundschaftsschrift für Hans-Joachim Solms
  14. Mittelhochdeutsch als fremde Sprache
    eine Einführung für das Studium der germanistischen Mediävistik
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503188611; 3503188614
    Weitere Identifier:
    9783503188611
    RVK Klassifikation: GC 3501
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 4., durchgesehene Auflage
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch;
    Weitere Schlagworte: Mittelalter, Mittelhochdeutsche Sprache; Mediävistik-Unterricht; mittelhochdeutsche Grammatik, mittelhochdeutsche Texte; mittelhochdeutscher Wortschatz; Germanistik und Komparatistik; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 234 Seiten, Illustrationen, 26 cm, 560 g
  15. Deutsch diachron
    eine Einführung in den Sprachwandel des Deutschen
  16. Mittelhochdeutsch als fremde Sprache
    eine Einführung für das Studium der germanistischen Mediävistik
  17. 'Sprachwandeln'
    kleinere Schriften zur deutschen Sprachgeschichte und Grammatikographie
  18. Interrogatio Sancti Anselmi de Passione Domini, deutsch
    Überlieferung, Edition, Perspektiven der Auswertung ; [551. Sitzung am 5. Februar 2014 in Düsseldorf]
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783506780812
    Weitere Identifier:
    9783506780812
    Schriftenreihe: Vorträge / Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste : G, Geisteswissenschaften ; 445
    Schlagworte: Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 55 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. "Spracharbeit" im Mittelalter
    [526. Sitzung vom 2. März 2011 in Düsseldorf]
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783506773692
    Schriftenreihe: Vorträge / Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste : G, Geisteswissenschaften ; 431
    Umfang: 36 S., graph. Darst., 24 cm
  20. Deutsch diachron
    eine Einführung in den Sprachwandel des Deutschen
  21. Mittelhochdeutsch als fremde Sprache
    eine Einführung für das Studium der germanistischen Mediävistik
  22. Mittelhochdeutsch als fremde Sprache
    didaktischer Leitfaden und Lösungsschlüssel
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Erich Schmidt, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503155002; 3503155007
    Weitere Identifier:
    9783503155002
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 98 S., Ill., 26 cm
    Bemerkung(en):

    Zusätzliches Online-Angebot unter ESV.info/9783503155002

  23. Mittelhochdeutsch als fremde Sprache
    eine Einführung für das Studium der germanistischen Mediävistik
  24. "Sprachwandeln"
    kleinere Schriften zur deutschen Sprachgeschichte und Grammatikographie
  25. Die Entstehung der neuhochdeutschen Schriftsprache