Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 108.

  1. Herculeus labor
    Studien zum pseudosenecanischen Hercules Oetaeus
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Bs 13120
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    II Sen 767.7
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Br 701
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1992/5885
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Ds 872
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    92/4893
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 8948/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4618-399 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FX 210735 W158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    43.666
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631434243
    Schriftenreihe: Studien zur klassischen Philologie ; 64
    Schlagworte: Seneca, Lucius Annaeus; Autorschaft;
    Weitere Schlagworte: Seneca, Lucius Annaeus (approximately 4 B.C.-65 A.D): Hercules Oetaeus; Hercules (Roman mythological character)
    Umfang: IV, 322 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Originally presented as the author's thesis (doctoral--Tübingen, 1990)

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1990

  2. Die Traumdarstellungen in der griechisch-römischen Dichtung
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Saur, München [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3598730047
    RVK Klassifikation: FB 5925 ; FB 4060 ; FB 5875
    Schlagworte: Classical poetry; Dreams in literature
    Umfang: 487 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl. Kurzfassung von: Basel, Univ., Habil.-Schr., 1998

  3. Lucan im 21. Jahrhundert
    = Lucan in the 21st Century = Lucano nei primi del XXI secolo
    Beteiligt: Walde, Christine (Hrsg.)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  KG Saur, München ; Leipzig

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Walde, Christine (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Italienisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110933611; 9783111831947
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FX 213505
    Schlagworte: Lucanus, Marcus Annaeus;
    Weitere Schlagworte: Lucanus, Marcus Annaeus (39-65)
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIX, 358 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Main description: Kein Werk der griechisch-römischen Dichtung hat zu so dissonanten Reaktionen geführt wie das Bellum Civile Lucans. Nachdem die Verurteilung des Epos im 19. Jahrhundert ihren Höhepunkt erreicht hatte und das 20. Jahrhundert seine langsame 'Rehabilitation' erlebte, ist nun der Weg frei für eine zeitgemäße Neu-Interpretation des grossen römischen Gedichts über den Bürgerkrieg. Dieser Band vereinigt 18 Beiträge namhafter Autoren und Autorinnen aus den relevanten scientific communities (Australien/Grossbritannien/USA, Belgien/Niederlande, Italien, Deutschland/Schweiz) zu den Kernfragen der Lucan-Forschung

    Main description: There is no other work of Greco-Roman poetry that has evoked such dissonant reactions as Lucan's Bellum Civile. Whereas the condemnation of the epic had reached its climax in the 19th century, the 20th century saw its gradual rehabilitation. Now the time has come for a contemporary re-assessment of the fascinating epic on Rome's maior civil war. The essay-collection presents 18 articles by renowned scholars of the maior scientific communities (Australia/UK/USA, Belgium/The Netherlands, Germany/Switzerland), focussing on the relevant issues of modern Lucan-scholarship

  4. Der Krieger und die Kleriker - Studien zum "Waltharius"-Epos als Unterhaltungsliteratur im Spannungsfeld zwischen delectatio und utilitas
    Autor*in: Lenz, Andreas
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Universitätsbibliothek der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Mainz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Walde, Christine (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Intertextualität
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Mainz, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2020

  5. Traum und Schlaf
    ein interdisziplinäres Handbuch
    Beteiligt: Krovoza, Alfred (HerausgeberIn); Walde, Christine (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Intro -- Inhalt -- Vorwort -- I Einleitung -- 1 ›Kulturarbeit‹ am Traum -- 1.1 Anfangszweifel: Träume ich oder wacheich? -- 1.2 Schlaf und Traum -- 1.3 Das ›Konglomerat‹ Traum -- 1.4 Der Traum und seine (Be-)Deutung -- 1.5 Die ›Vertikale‹ des... mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe

     

    Intro -- Inhalt -- Vorwort -- I Einleitung -- 1 ›Kulturarbeit‹ am Traum -- 1.1 Anfangszweifel: Träume ich oder wacheich? -- 1.2 Schlaf und Traum -- 1.3 Das ›Konglomerat‹ Traum -- 1.4 Der Traum und seine (Be-)Deutung -- 1.5 Die ›Vertikale‹ des Gegenstandes Traum -- 1.6 Die erweiterte Perspektive der Ethnologie -- 1.7 Die Trennung von ›Traum und Wirklichkeit‹ -- 1.8 Das Projekt einer Archäologie des Traumes(Foucault) -- 1.9 Wissenschaftliche Arbeit am Traum -- 1.10 Bild gesegnet - Bild verflucht -- 1.11 Der Traum als Gegenstand -- 1.12 Der gedeutete Traum -- 1.13 ›Kulturarbeit‹ am Traum -- 1.14 Die Sprache des Traums -- 1.15 Die REM-Phase des Schlafes -- 1.16 Evolutionstheorie und Traum -- 1.17 Schläft die Vernunft im Traum? -- 2 Sprachgeschichte und Semantik -- 2.1 Ausgangspunkt und Einführung -- 2.2 Der semantische Befund in den modernen indogermanischen Sprachen -- 2.3 Methodische Vorüberlegungen -- 2.4 Sprachhistorische Voraussetzungen -- 2.5 Schlaf und Traum in den frühen indogermanischen Sprachen -- 2.6 Die Bedeutung von Traum und Schlaf inder frühen indogermanischen Kultur -- 2.7 Traum und Schlaf in der altorientalischen Sprache und Kultur -- 2.8 Alter Orient und Indogermanen - frühe Kontakte -- 2.9 Die Beziehung zwischen Gott und Mensch -- 2.10 Die Einheit der Zeit im Göttlichen -- 2.11 Andere altorientalische Wörter für»Traum«. Traum und Vision -- 2.12 Unverständlichkeit von Gott und Traum im altorientalischen Denken -- 2.13 Der Legitimationstraum -- 2.14 Der verbeamtete Traum -- 2.15 Traum und Frau im Alten Orient -- 2.16 Der altorientalische Traum und diebuddhistische Gegenreaktion -- 2.17 Das altorientalische Gottesgnadentum und die indogermanische Reaktion -- 2.18 Gottesgnadentum und Legitimationstraum in der indogermanischen Politik -- 2.19 Beobachtungen zur griechischen Traumauffassung nach Homer.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krovoza, Alfred (HerausgeberIn); Walde, Christine (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476053565
    Schlagworte: Dream interpretation; Dreams-Social aspects; Sleep-Social aspects; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 378 Seiten), 9 Illustrationen
  6. Die Rezeption der antiken Literatur
    kulturhistorisches Werklexikon
    Beteiligt: Walde, Christine (Herausgeber)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Wiss. Buchges., [Darmstadt]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    22:FB 1025 0007-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Evangelisch-theologisches Seminar, Bibliothek
    A I A 52/S7
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    4' 93/1309 (Suppl,7)
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Archäologie und Kulturanthropologie / Abt. Klassische Archäologie, Bibliothek
    AE DNP (Suppl,7)
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Römisches Recht und Vergleichende Rechtsgeschichte, Bibliothek
    I Ad 118
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Aa 232/1 (Suppl.,7)
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Griechische und Lateinische Philologie, Bibliothek
    Wr 521 (Suppl,7)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    LAA1344-S,7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    AAB/PAWN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    Präsenz = 334/D/NEU-96
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    GE 500 1900-S.7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    LFf 0001 (Suppl. 7)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Petrarca-Institut der Universität zu Köln, Bibliothek
    434/Aj1-Suppl.7
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    LS/L1126-SUPPL7
    keine Fernleihe
    Institut für Römisches Recht, Bibliothek
    JUR/214/RG/101+a
    keine Fernleihe
    Institutum Judaicum Delitzschianum, Bibliothek
    Aa 20 N 481.1 Bd. 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Münster, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    Hb Aa 150/51 6/015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Forschungsstelle, Bibliothek
    Lex/An Pau (Su.7)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    LAA1776-S,7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    D 102 NPauly/Sup.7
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    AB/ma12549-S,7:a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    KXN1851-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Walde, Christine (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LE 1200 ; FB 1025
    Schriftenreihe: Der neue Pauly - Supplemente ; 7
    Schlagworte: Rezeption; Literatur; Griechisch; Latein; Antike; Schriftsteller
    Umfang: XVIII S., 1276 Sp., Ill.
    Bemerkung(en):

    Lizenzausg. [d. Ausg.] Metzler [u.a.], Stuttgart, 2010

  7. Gender studies in den Altertumswissenschaften
    Schlaf und Traum
    Beteiligt: Walde, Christine (Hrsg.); Wöhrle, Georg (Hrsg.)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  WVT Wiss. Verl. Trier, Trier

    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Griechische und Lateinische Philologie, Bibliothek
    C 39/425 17/34 (6)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    antt210.w158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 7546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    Hist Zs 15/18 (6)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21LACM1474-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    ma13834-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    880 16 A 1271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    LACM1377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Traum und Vision in der Vormoderne
    Traditionen, Diskussionen, Perspektiven
    Beteiligt: Gerok-Reiter, Annette (Herausgeber, Verfasser einer Einleitung); Walde, Christine (Herausgeber, Verfasser)
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  Akademie Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gerok-Reiter, Annette (Herausgeber, Verfasser einer Einleitung); Walde, Christine (Herausgeber, Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050057248
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NK 4940 ; EC 5410 ; EC 2430
    Schlagworte: Vision <Motiv>; Traumdeutung; Traum <Motiv>; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (306 Seiten), Diagramme
  9. Die Rezeption der antiken Literatur
    Kulturhistorisches Werklexikon
    Beteiligt: Walde, Christine (Herausgeber); Egger, Brigitte (Herausgeber)
    Erschienen: [November 2010]; © 2010
    Verlag:  Verlag J.B. Metzler, Stuttgart - Weimar

    Historisches Institut, Bibliothek
    604:Ia 3920 (Supp.7)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    CB077.70 N4P3[S,7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    CB077.70 N4P3[S,7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    JYB6640-S,7
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Archäologisches Institut, Bibliothek
    X 45/S7 a
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für klassische Philologie, Bibliothek
    C 109-S7
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Geschichtswissenschaft, Abteilung Alte Geschichte, Bibliothek
    N 300 m (Suppl,7)
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Philosophie, Bibliothek
    Ab/163
    keine Fernleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    LAA 107-S,7
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    GEA 500/50-Suppl 7
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    anta410.c215(S,7)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/AC 1996 : SUPPL. 7
    keine Fernleihe
    Institut für Altertumskunde, Abteilung Klassische Philologie, Alte Geschichte, Bibliothek
    404/Te253-Suppl.7-5.OG
    keine Fernleihe
    Institut für Altertumskunde, Abteilung Klassische Philologie, Alte Geschichte, Bibliothek
    404/Te253-Suppl.7-4.OG
    keine Fernleihe
    Gemeinsame Fachbibliothek Archäologien - Archäologisches Institut, Abt. Klassische Archäologie und Abt. Archäologie der Römischen Provinzen
    ARCH/D/DNP S7
    keine Fernleihe
    Thomas-Institut, Bibliothek
    432/LZ/410/NP-Sp7
    keine Fernleihe
    Internationales Kolleg Morphomata, Bibliothek
    467/NW/Ca50,25
    keine Fernleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    2010/4698
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    KLA 0.5:27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    W 610/14,S7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/NH 5300 P333 N4-S7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Neutestamentliche Textforschung, Bibliothek
    A 4:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    I 1351/3 (Suppl. 7)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    10GTA1468-S,7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    LS 1 F ad 1015:Suppl.7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    AB/ma12549-S,7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    ma16825-S,7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    LS VII:167/1000-Suppl.-Bd. 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    GTAF1020-S,7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Bibliotheca Bipontina
    LS KlPh/A 219 S 7
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Walde, Christine (Herausgeber); Egger, Brigitte (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783476020345
    RVK Klassifikation: NH 5300
    Schriftenreihe: Der Neue Pauly ; Supplemente Band 7
    Schlagworte: Rezeption; Latein; Antike; Griechisch; Literatur; Schriftsteller
    Umfang: XVIII S., 1276 Sp., Illustrationen
  10. The reception of classical literature
    Beteiligt: Walde, Christine (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Brill, Leiden[u.a.]

    Zugang:
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Walde, Christine (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Schriftenreihe: Brill's New Pauly - supplements ; 5, Suppl 1
    Schlagworte: Latein; Rezeption; Literatur; Griechisch; Antike; Schriftsteller
    Umfang: XIX, 596 S.
  11. Die Rezeption der antiken Literatur
    kulturhistorisches Werklexikon
    Beteiligt: Walde, Christine (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Zugang:
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Walde, Christine (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Der neue Pauly - Supplemente ; 7
    Schlagworte: Literatur; Rezeption; Antike; Schriftsteller; Latein; Griechisch
    Umfang: XVIII S., 1276 Sp., Ill.
  12. Die Traumdarstellungen in der griechisch-römischen Dichtung
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Saur, München [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    UA630 W158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für klassische Philologie, Bibliothek
    Hc W 19
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Griechische und Lateinische Philologie, Bibliothek
    C 41/294 15/30
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2001/8284
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    anti290.w158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    GTF1316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    PH/H 2016 4977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Altertumskunde, Abteilung Klassische Philologie, Alte Geschichte, Bibliothek
    404/Jb4902
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    27A5404
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    V 260/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 62811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11GTF1578
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    17.6609
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    ma13636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3598730047
    Schlagworte: Griechisch; Literatur; Latein; Traum <Motiv>; Antike
    Umfang: 487 S.
    Bemerkung(en):

    Vollst. zugl.: Basel, Univ., Habil.-Schr., 1998

  13. Traum und Schlaf
    ein interdisziplinäres Handbuch
    Autor*in: Ahlheim, Hannah
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Als anthropologische Konstanten werfen Traum und Schlaf ein bezeichnendes Licht auf unterschiedliche Kulturen bzw. Gesellschaften und historische Epochen. Gleichzeitig hat der Gegenstand ‚Traum‘ nichts von seiner Ungreifbarkeit und Rätselhaftigkeit... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Als anthropologische Konstanten werfen Traum und Schlaf ein bezeichnendes Licht auf unterschiedliche Kulturen bzw. Gesellschaften und historische Epochen. Gleichzeitig hat der Gegenstand ‚Traum‘ nichts von seiner Ungreifbarkeit und Rätselhaftigkeit verloren. Unter dem leitenden Gesichtspunkt einer ‚Kulturarbeit‘ am Traum (und Schlaf) schlägt dieses Handbuch einen Bogen von den antiken Kulturen bis in die Gegenwart und bietet Kapitel zu den unterschiedlichen soziokulturellen und historischen Erscheinungsweisen sowie zu ästhetischen Produktionen in der Auseinandersetzung mit Schlaf und Traum z.B. in Literatur, Kunst und Musik. Weitere Kapitel präsentieren wissenschaftliche Erkenntnisse über Traum und Schlaf von der Freudschen Traumdeutung über experimentelle Schlaf- und Traumforschung bis hin zu hirnbiologischen sowie kognitionswissenschaftlichen Erklärungsansätzen. Quelle: Klappentext.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Krovoza, Alfred (Hrsg.); Walde, Christine (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783476024862
    RVK Klassifikation: NK 4760
    Schlagworte: Schlaf; Traum
    Umfang: IX, 378 Seiten, Illustrationen
  14. Gender und Krieg
    Beteiligt: Walde, Christine (HerausgeberIn); Wöhrle, Georg (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  wvt, Wissenschaftlicher Verlag Trier, Trier

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Walde, Christine (HerausgeberIn); Wöhrle, Georg (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783868217582
    Weitere Identifier:
    9783868217582
    RVK Klassifikation: NW 8100
    Schriftenreihe: IPHIS - Beiträge zur altertumswissenschaftlichen Genderforschung ; Band 8
    Schlagworte: Griechenland <Altertum>; Römisches Reich; Krieg; Geschlechterverhältnis;
    Umfang: 210 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Lucan im 21. Jahrhundert
    = Lucan in the 21st century
    Beteiligt: Walde, Christine (Hrsg.)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Saur, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Walde, Christine (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783598730269; 3598730268
    Weitere Identifier:
    9783598730269
    RVK Klassifikation: FX 213505
    Schlagworte: Lucanus, Marcus Annaeus;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: XIX, 358 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Text teilw. dt., teilw. engl., teilw. ital

  16. Letture e lettori di Lucano
    atti del convegno internazionale di studi, Fisciano, 27-29 marzo 2012 ; [Convegno "Letture e lettori di Lucano"]
    Beteiligt: Esposito, Paolo (HerausgeberIn); Walde, Christine (HerausgeberIn); Lanzarone, Nicola (MitwirkendeR); Stoffel, Christian (MitwirkendeR)
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Edizioni ETS, Pisa

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Esposito, Paolo (HerausgeberIn); Walde, Christine (HerausgeberIn); Lanzarone, Nicola (MitwirkendeR); Stoffel, Christian (MitwirkendeR)
    Sprache: Italienisch; Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788846742544
    RVK Klassifikation: FX 213505
    Schriftenreihe: Testi e studi di cultura classica ; 62
    Schlagworte: Lucanus, Marcus Annaeus;
    Weitere Schlagworte: Lucan (39-65)
    Umfang: 406 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    "Vedono qui la luce e testi delle relazioni tenute in occasione del Convegno "Letture e lettori di Lucano", che ebbe luogo in Fisciano nei giorni 27-29 marzo 2012" (Premessa)

  17. Lucans Bellum civile
    Studien zum Spektrum seiner Rezeption von der Antike bis ins 19. Jahrhundert
    Beteiligt: Walde, Christine (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  WVT, Wissenschaftlicher Verlag Trier, Trier

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Walde, Christine (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783868211702
    RVK Klassifikation: FX 213505
    DDC Klassifikation: 930DNB
    Schriftenreihe: Bochumer altertumswissenschaftliches Colloquium ; 78
    Schlagworte: Lucanus, Marcus Annaeus; Rezeption;
    Weitere Schlagworte: Lucan (39-65): Pharsalia; Lucan (39-65)
    Umfang: 574 S., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.; teilw. ital

  18. Herculeus labor
    Studien zum pseudosenecanischen Hercules Oetaeus
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.900.92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    21/FX 210735 W158
    keine Fernleihe
    Sigmund-Freud-Institut, Bibliothek
    SFI/9838
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Klassische Philologie
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Klassische Philologie
    SENE IW 10
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 FZZ Sen.Ph. J 686
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 97 A 4835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631434243
    RVK Klassifikation: FX 210735
    Schriftenreihe: Studien zur klassischen Philologie ; 64
    Schlagworte: Autorschaft
    Weitere Schlagworte: Seneca, Lucius Annaeus Philosophus (65): Hercules Oetaeus
    Umfang: 322 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Tübingen, Univ., Diss., 1990

  19. Gender-Studies in den Altertumswissenschaften
    Schlaf und Traum
    Beteiligt: Walde, Christine (HerausgeberIn); Wöhrle, Georg (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Wissenschaftlicher Verlag Trier, Trier

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kla 021.4 fra/94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2021 A 3444
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E 2640,6
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/2390
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 5748
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kla 021.4 DC 3365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6171-787 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Walde, Christine (HerausgeberIn); Wöhrle, Georg (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783868215625
    Weitere Identifier:
    9783868215625
    RVK Klassifikation: LE 1851 ; NH 5250 ; FB 5875
    Schriftenreihe: Iphis ; Band 6
    Schlagworte: Griechisch; Latein; Literatur; Schlaf <Motiv>; Traum <Motiv>; Geschlechterforschung;
    Umfang: 178 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Studium declamatorium
    Untersuchungen zu Schulübungen und Prunkreden von der Antike bis zur Neuzeit

    Declamationes, das sind Übungsreden über fiktive Themen im Rhetorikunterricht, durch die der Schüler auf seine etwaige spätere Rednertätigkeit in der Politik, vor allem aber auch vor Gericht vorbereitet werden soll. Musterbeispiele solcher Reden... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Declamationes, das sind Übungsreden über fiktive Themen im Rhetorikunterricht, durch die der Schüler auf seine etwaige spätere Rednertätigkeit in der Politik, vor allem aber auch vor Gericht vorbereitet werden soll. Musterbeispiele solcher Reden konnten der Unterhaltung eines größeren Publikums dienen. In dieser Form rückten sie in die Nähe anderer Prunkreden, die z.B. der Feier einer besonderen Gelegenheit oder Würdigung einer zu ehrenden Person diesen sollten. Der vorliegende Sammelband dokumentiert den aktuellen Forschungsstand zu verschiedenen Mustern der "klangvollen Rede" von der Antike bis zur Neuzeit und ist somit ein Beitrag für eine fächerübergreifende Diskussion zum Gattungsbegriff der declamatio, aber auch zur Geschichte der Rhetorik insgesamt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schröder, Bianca-Jeanette (HerausgeberIn); Schröder, Jens-Peter (HerausgeberIn); Jens, Walter (VerfasserIn einer Einleitung)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110928792
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FT 70000 ; FT 60000 ; FB 6101 ; FB 5701
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; Band 176
    Schlagworte: Aufsatzsammlung; Declamatio; Geschichte; HISTORY / Ancient / General
    Umfang: 400 Seiten
  21. Eneas
    La trayectoria transatlántica de un mito fundacional

    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Álvarez Hernández, Arturo R. (Hrsg.); Leopold, Stephan (Hrsg.); Weiss, Irene M. (Hrsg.)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737010696
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FX 178105
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Auflage/Ausgabe: 1. Edición
    Schriftenreihe: Romanica. ; Band 9
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Vergilius Maro, Publius (v70-v19): Aeneis; Mythos; Aeneis; Vergil; Lateinamerikanische Literatur; Rezeption
    Umfang: 1 Online-Ressource
  22. Rhetorik. I. Terminologie. II. Gegenstand und gesellschaftliche Funktion. III. Historische Entwicklung. A. Quellen und Entwicklung. B. Griechenland.1. Vorsystematische Formen. 2. Der Beginn der Rhetorik im engeren Sinne (Teisias bis Aristoteles). 3. Hellenismus. C. Rom. 1. Republik. 2. Kaiserzeit. 3. Christliche Rhetorik. IV. Tradierung, Fortleben, Gegenwart. V. Das rhetorische System
    Erschienen: 2001

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Der neue Pauly. 10. Altertum ; Pol - Sal; Stuttgart [u.a.], 2001; (2001), 958-978
    Schlagworte: Rhetorik
  23. Tropen. Die Tropen haben im rhetorischen System ihren Ort in der Kategorie elocutio / ornatus in verbis singulis. Im Gegensatz zu den Figuren, die ihre Wirkung an der Oberfläche des Textes, etwa in der Wortstellung entfalten, sind Tropen Wendungen, die im uneigentlichen übertragenen Sinne verwendet werden
    Erschienen: 2002

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Der neue Pauly. 12,1. Altertum ; Tam - Vel; Stuttgart [u.a.], 2002; (2002), 873-874
    Schlagworte: Tropen; Rhetorik
  24. Gender Studies in den Altertumswissenschaften
    Schlaf und Traum
    Beteiligt: Walde, Christine (Hrsg.); Wöhrle, Georg (Hrsg.)
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  Wissenschaftlicher Verlag Trier, Trier

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Walde, Christine (Hrsg.); Wöhrle, Georg (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783868215625
    RVK Klassifikation: FB 5875 ; LE 1851 ; NH 5250
    Schriftenreihe: Iphis ; Band 6
    Schlagworte: Literatur; Traum <Motiv>; Schlaf <Motiv>; Latein; Geschlechterforschung; Griechisch
    Umfang: 178 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Vorträge der Tagung "Schlaf und Traum" vom 6. bis 7. Juli 2012 an der Universität Trier

  25. Traum und Vision in der Vormoderne
    Traditionen, Diskussionen, Perspektiven
    Beteiligt: Gerok-Reiter, Annette (Hrsg.); Walde, Christine (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gerok-Reiter, Annette (Hrsg.); Walde, Christine (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050057248
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 2430 ; EC 5410 ; NK 4940
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Psychologie (150)
    Schlagworte: Traumdeutung; Traum <Motiv>; Literatur; Vision <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource