Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 112.

  1. Biographie - Sprache - Didaxe
    Kulturdidaktik bei Erich Fried
    Autor*in: Post, Söhnke
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Thielking, Sigrid (AkademischeR BetreuerIn); Thüne, Eva-Maria (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783847111894
    Weitere Identifier:
    9783847111894
    RVK Klassifikation: GN 4593
    Schriftenreihe: Gesellschaftskritische Literatur - Texte, Autoren und Debatten ; Band 5
    Schlagworte: Fried, Erich; Lyrik;
    Umfang: 212 Seiten, 23.2 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Leibniz Universität Hannover, 2019

  2. Auf dem Irrweg ins "Neue Kanaan"?
    Palästina und der Zionismus im Werk Arnold Zweigs vor dem Exil
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631426097
    RVK Klassifikation: GM 7498
    Schriftenreihe: Array ; 1178
    Schlagworte: Zionism in literature
    Weitere Schlagworte: Zweig, Arnold (1887-1968)
    Umfang: 374 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz.: S. 353 374

    Zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., 1989

  3. Weltbürgertum
    kosmopolitische Ideen in Literatur und politischer Publizistik seit dem achtzehnten Jahrhundert
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Lesevermögen - Lesen in allen Lebenslagen
    Beteiligt: Thielking, Sigrid (HerausgeberIn); Buchmann, Ulrike (HerausgeberIn); Dannecker, Wiebke (MitwirkendeR)
    Erschienen: [2008]
    Verlag:  Peter Lang, Frankfurt am Main

    Dieser Band ermöglicht neuartige Sichtweisen auf Stationen und Bedingungen des Erwerbsprozesses von Lesevermögen in allen Lebenslagen. Die Gesamtheit der Beiträge vereinigt unterschiedliche fachdidaktische Aspekte und Fragestellungen, die noch nicht... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 707336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 593/203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 2970 T431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D IV 2225
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D Le 67
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P Kupä-A 1121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DFc 7764
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K 13/10030
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2009/3409
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/340/122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/340/122a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/340/122b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/340/122c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/340/122d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 926 : L11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 926 : L11,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 10
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:VE:4000:::2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bh 9864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 136.066
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    bibliographischer Nachweis ohne Bestand
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Pä 425 /026
    203 S. : graph. Darst.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 108.2 DF 6387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    09-6600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    DCT 5073-396 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 2958 T431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    DDDDles = 456261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieser Band ermöglicht neuartige Sichtweisen auf Stationen und Bedingungen des Erwerbsprozesses von Lesevermögen in allen Lebenslagen. Die Gesamtheit der Beiträge vereinigt unterschiedliche fachdidaktische Aspekte und Fragestellungen, die noch nicht in dieser Form oder nur am Rande der öffentlichen Diskussion Beachtung gefunden haben. Auf der Basis einer differenzierten Betrachtung der institutionellen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen sowie der didaktischen Grundprobleme von Leseförderung und lebenslanger literarischer Sozialisation werden praxisbezogene Erkenntnisse gewonnen, die bisher zu wenig beachtete Potenziale erschließen helfen. Die Beiträge zeigen, wie, auf vorhandenen Ressourcen aufbauend, die Schätze literarischer Texte und besonders lesefördernder Genres gehoben werden und die Möglichkeiten, die sowohl auf Seiten der Schülerinnen und Schüler als auch auf Seiten der Lehrkräfte vorhanden sind, ausgeschöpft und weiterentwickelt werden können.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Thielking, Sigrid (HerausgeberIn); Buchmann, Ulrike (HerausgeberIn); Dannecker, Wiebke (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631575424; 9783631575420
    RVK Klassifikation: GB 2958
    Schriftenreihe: Siegener Schriften zur Kanonforschung ; Band 5
    Schlagworte: Reading
    Umfang: 203 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm
  5. Neue Perspektiven einer kulturwissenschaftlich orientierten Literaturdidaktik
    Beteiligt: Thielking, Sigrid (HerausgeberIn); Hofmann, Michael (HerausgeberIn); Esau, Miriam (HerausgeberIn); Gabriel, Katharina (MitwirkendeR)
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2971-3462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 2970 T431 N4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 905 Neu
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2024/921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/930/9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2023 A 5612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:VE:4000:Thi::2023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2fdba Neu
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    FaD 3480.061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GB 2970 T431
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    73/10532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    DDDCneu = 476476
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Thielking, Sigrid (HerausgeberIn); Hofmann, Michael (HerausgeberIn); Esau, Miriam (HerausgeberIn); Gabriel, Katharina (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826077579
    RVK Klassifikation: GB 2970 ; ID 1564
    Schriftenreihe: Studien zu einer kulturwissenschaftlich orientierten Literaturdidaktik ; Band 1
    Schlagworte: Germanistik; Literaturwissenschaft; Selbstverständnis; Kulturwissenschaften; Literaturunterricht; ; Literaturunterricht; Kulturwissenschaften;
    Umfang: 331 Seiten, Illustrationen
  6. Kultur- und Diversitätsdidaktik
    Perspektiven für den Literaturunterricht und darüber hinaus
    Autor*in: Kula, Gülbeyaz
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Die Einführung der inklusiven Schule in Deutschland ging mit dem Ziel einer chancengleichen Förderung aller Schüler einher. Wenngleich eine diversitätsbejahende Öffnung des deutschsprachigen Schulwesens erfolgt ist, so gibt es nach wie vor... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe

     

    Die Einführung der inklusiven Schule in Deutschland ging mit dem Ziel einer chancengleichen Förderung aller Schüler einher. Wenngleich eine diversitätsbejahende Öffnung des deutschsprachigen Schulwesens erfolgt ist, so gibt es nach wie vor Forschungslücken hinsichtlich einer diversitätssensiblen Förderung aller Lernenden. Das vorliegende Buch geht der Frage nach, wie eine umfassende kultur- und diversitätssensible Förderung aller Lernenden, unabhängig von ihrer sozialen und ethnischen Herkunft, ihrer Sprache, ihres Geschlechts, ihres Alters, ihrer Religion, ihrer Weltanschauung, ihrer sexuellen Orientierung sowie ihrer motorischen und kognitiven Fähigkeiten im deutschsprachigen Schulwesen bewerkstelligt werden kann.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Thielking, Sigrid (AkademischeR BetreuerIn); Mignon, Laurent (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783830989417
    RVK Klassifikation: DO 9000
    Schriftenreihe: Internationale Hochschulschriften ; Band 657
    Schlagworte: Deutsch; Türkisch; Reiseliteratur; Deutschunterricht; Literaturunterricht; Inklusive Schule; Interkulturelles Lernen; ; Literaturunterricht; Literaturvermittlung; Deutschland; Interkulturelles Lernen; Interkulturelle Kompetenz; Forschung; Interkulturalität; Vielfalt;
    Umfang: 1 Online-Ressource (625 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 2017

  7. Klassikervariationen
    Beteiligt: Lison, Inger (HerausgeberIn); Thielking, Sigrid (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 93736
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 803/253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 2978 L771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    119983
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAd 2019/1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/1318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 6189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GO 11600 L771
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-5662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/13150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Lison, Inger (HerausgeberIn); Thielking, Sigrid (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783849813321; 3849813320
    Weitere Identifier:
    9783849813321
    9783849813321
    RVK Klassifikation: GO 11600
    Schriftenreihe: Hannoversche Beiträge zu Kulturvermittlung und Didaktik ; 5
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Kanon; ; Deutsch; Literatur; Kanon; Rezeption; Deutschunterricht;
    Umfang: 323 Seiten, 10 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Neue Perspektiven einer kulturwissenschaftlich orientierten Literaturdidaktik
    Beteiligt: Thielking, Sigrid (HerausgeberIn); Esau, Miriam (HerausgeberIn); Hofmann, Michael (HerausgeberIn); Gabriel, Katharina (MitwirkendeR)
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Die Beiträge dieses Bandes stellen die Frage, wie aktuelle Entwicklungen der Literaturwissenschaft als Kulturwissenschaft in didaktischer Perspektive fruchtbar gemacht werden können. Dabei geht es einerseits darum, traditionelle Konzepte und... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die Beiträge dieses Bandes stellen die Frage, wie aktuelle Entwicklungen der Literaturwissenschaft als Kulturwissenschaft in didaktischer Perspektive fruchtbar gemacht werden können. Dabei geht es einerseits darum, traditionelle Konzepte und Fragestellungen neu zu modellieren, und andererseits darum, neuere kulturwissenschaftliche Konzepte in die literaturdidaktische Diskussion einzuführen. So werden Perspektiven des kulturellen Gedächtnisses, der Genderforschung und der inter- und transkulturellen sowie postkolonialen Literaturwissenschaft in didaktischer Perspektive reflektiert, um aktuelle Facetten des Literarischen zu überdenken und auf diese Weise das Gespräch zwischen Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik neu zu beleben. Die einzelnen Fallstudien stellen dabei unter Beweis, dass die kulturwissenschaftliche Profilierung der Literaturdidaktik im Ganzen wie im Detail wichtige Perspektiven auf das genuine Potential der Literatur für die schulische Bildung, die Persönlichkeitsentwicklung und die Sozialisation und Enkulturation junger Menschen eröffnet und erkennen lässt. Es zeigt sich, dass die schulische Beschäftigung mit literarischen Texten von den Impulsen und Konzepten einer kulturwissenschaftlich orientierten Didaktik sehr profitieren kann und dass diese Beschäftigung in einer in der Fachdiskussion nicht immer genug gewürdigten Weise die Bildung eines kritischen Bewusstseins und eine Teilhabe an wichtigen gesellschaftlichen Prozessen und Diskussionen fördern kann.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Thielking, Sigrid (HerausgeberIn); Esau, Miriam (HerausgeberIn); Hofmann, Michael (HerausgeberIn); Gabriel, Katharina (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783826082559
    Weitere Identifier:
    9783826082559
    RVK Klassifikation: GB 2970 ; ID 1564
    Schriftenreihe: Studien zu einer kulturwissenschaftlich orientierten Literaturdidaktik ; Band 1
    Schlagworte: Literaturdidaktik; Kulturwissenschaft; Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaft; Fallstudien
    Umfang: 1 Online-Ressource (331 Seiten), Illustrationen
  9. "Ob wir just Collegia lesen ..."
    Lehrerkollegien und Literaturvermittlung unter neuen Kulturverhältnissen
    Erschienen: 2005

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literaturvermittlung im 19. und frühen 20. Jahrhundert; Frankfurt am Main : Lang, 2005; (2005), Seite 67-79; 195 S.
    Schlagworte: Lehrer <Motiv>; Schulkritik; Roman; Literarische Erziehung; Deutschunterricht; Literaturunterricht; Lektüre; Kulturvermittlung
    Bemerkung(en):

    Anmerkungen S. 77 - 79

  10. Gender in Fachkultur, Fachdidaktik und 'Öffentlicher Didaktik'
    Erschienen: 2013

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Geschlecht" in der Lehramtsausbildung; Berlin : Lit, 2013; (2013), Seite 43-64; 461 S.
    Schlagworte: Geschlechterrolle; Geschichtswissenschaft; Germanistik; Literaturwissenschaft; Fachdidaktik; Frauenforschung; Männerforschung; Geschlechterforschung; Forschungsgegenstand; Forschungsbedarf
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 60 - 64

  11. Klassikervariationen
    Beteiligt: Lison, Inger (Herausgeber); Thielking, Sigrid (Herausgeber)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lison, Inger (Herausgeber); Thielking, Sigrid (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783849814458
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Hannoversche Beiträge zu Kulturvermittlung und Didaktik ; 5
    Schlagworte: Deutsch; Kanon; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (323 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  12. Klassikervariationen
    Beteiligt: Lison, Inger (Herausgeber); Thielking, Sigrid (Herausgeber)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OM425 K63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    MWA17849
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2019/4896
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero115.l771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 25149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lison, Inger (Herausgeber); Thielking, Sigrid (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783849813321; 3849813320
    Schriftenreihe: Hannoversche Beiträge zu Kulturvermittlung und Didaktik ; 5
    Schlagworte: Literatur; Kanon; Deutsch
    Umfang: 323 Seiten, Illustrationen
  13. Lesevermögen
    Lesen in allen Lebenslagen
    Beteiligt: Thielking, Sigrid (Hrsg.)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OK335 L628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    MWB9584
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Fd 606
    keine Fernleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    BRN 121
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 25406
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    DDD2814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2008/6192
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Humanwissenschaftliche Bibliothek: Gemeinsame Bibliothek der Humanwissenschaftlichen Fakultät und der USB
    HFB/302/Thielking
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    ALEKI-Bibliothek (Arbeitsstelle für Kinder- und Jugendmedienforschung)
    323/B/DA/THI1
    keine Fernleihe
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/II/M109
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    007 5282
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 11048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    007 5282#1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    007 5282#2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    RI T 30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    DCU1885
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    08ZZZD6597-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11DDH2327+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11DDH2327+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11DDH2327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Thielking, Sigrid (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631575420
    Schriftenreihe: Siegener Schriften zur Kanonforschung ; 5
    Schlagworte: Deutschunterricht; Literaturunterricht; Lesekompetenz; Leseerziehung
    Umfang: 203 S., Ill., graph. Darst.
  14. Weltbürgertum
    kosmopolitische Ideen in Literatur und politischer Publizistik seit dem achtzehnten Jahrhundert
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NL7808
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    CM800 T431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Ge II 952.1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2000/5650
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2003/3401
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Koblenz
    2000/7119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 59931
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Soz 982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CGR1574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CJSK1451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CGR1883
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3770535308
    Schlagworte: Deutsch; Weltbürgertum; Literatur
    Umfang: 324 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Essen, Univ., Habil.-Schr., 1999

  15. Auf dem Irrweg ins "Neue Kanaan"?
    Palästina und der Zionismus im Werk Arnold Zweigs vor dem Exil
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:5.4 ZWE 7 THI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CQUS1002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germania Judaica, Kölner Bibliothek zur Geschichte des deutschen Judentums e.V.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3D 62836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CQUS1002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    S.ZWA.2/nc36399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CQUS1002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631426097
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; Bd. 1178
    Schlagworte: Zionismus <Motiv>; Zionismus
    Weitere Schlagworte: Zweig, Arnold (1887-1968): Das neue Kanaan; Zweig, Arnold (1887-1968): De Vriendt kehrt heim
    Umfang: 374 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., 1989

  16. Lesevermögen - Lesen in allen Lebenslagen
    Beteiligt: Thielking, Sigrid (Hrsg.)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M. [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.632.52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    J VIII/2008/7
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    /
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    Z 5874 (5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek der UB im Philosophikum II
    009 DP 6730 T431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger VL 0186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger VL 0186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger VL 0186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger VL 0186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Thielking, Sigrid (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631575420
    Weitere Identifier:
    9783631575420
    RVK Klassifikation: GB 2958
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Siegener Schriften zur Kanonforschung ; 5
    Schlagworte: Literaturunterricht; Deutschunterricht; Leseerziehung; Lesekompetenz
    Umfang: 203 S., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Weltbürgertum
    kosmopolitische Ideen in Literatur und politischer Publizistik seit dem achtzehnten Jahrhundert
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Hessen Kassel Heritage, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Naturhistorisches Museum und Landessammlung für Naturkunde Mainz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    keine Fernleihe
    Archivschule Marburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hessisches Staatsarchiv Marburg, Dienstbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770535308
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 7500 ; EC 5410 ; GE 4831 ; NK 6700
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geografie, Reisen (910); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Weltbürgertum; Deutsch; Literatur; Weltbürgertum <Motiv>
    Umfang: 324 S. : 23 cm
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Essen, Univ., Habil.-Schr., 1999

  18. Neue Perspektiven einer kulturwissenschaftlich orientierten Literaturdidaktik
    Beteiligt: Thielking, Sigrid (Herausgeber); Esau, Miriam (Herausgeber); Hofmann, Michael (Herausgeber); Gabriel, Katharina (Mitwirkender)
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 1448 T431
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Thielking, Sigrid (Herausgeber); Esau, Miriam (Herausgeber); Hofmann, Michael (Herausgeber); Gabriel, Katharina (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826077579; 3826077571
    Weitere Identifier:
    9783826077579
    RVK Klassifikation: EC 1448
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Studien zu einer kulturwissenschaftlich orientierten Literaturdidaktik ; Band 1
    Schlagworte: Germanistik; Literaturwissenschaft; Selbstverständnis; Kulturwissenschaften; Literaturunterricht
    Umfang: 331 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  19. Klassikervariationen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GB 2916 L771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger VS 4008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    294.210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    294.210, 2. Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lison, Inger (Herausgeber); Thielking, Sigrid (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783849813321; 3849813320
    Weitere Identifier:
    9783849813321
    RVK Klassifikation: GB 2916
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Hannoversche Beiträge zu Kulturvermittlung und Didaktik ; 5
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Kanon
    Umfang: 323 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 350 g
  20. 'Beinahekrimis' - Beinahe Krimis!?
    Beteiligt: Thielking, Sigrid (Hrsg.)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Aisthesis, Bielefeld

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.236.90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DX 0066
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 6690 T431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Thielking, Sigrid (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3849810291; 9783849810290
    Weitere Identifier:
    9783849810290
    RVK Klassifikation: EC 6690
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Hannoversche Beiträge zu Kulturvermittlung und Didaktik ; 4
    Schlagworte: Kriminalroman; Literaturgattung; Kriminalliteratur
    Umfang: 245 S.
  21. "Beinahekrimis" - Beinahe Krimis!?
    Beteiligt: Thielking, Sigrid (HerausgeberIn); Vogt, Jochen (HerausgeberIn); Michaelis, Sarah (MitwirkendeR)
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Aisthesis-Verlag, Bielefeld

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 148-233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/1319
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/350/951
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.07462:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Thielking, Sigrid (HerausgeberIn); Vogt, Jochen (HerausgeberIn); Michaelis, Sarah (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783849810290
    Weitere Identifier:
    9783849810290
    RVK Klassifikation: EC 6690
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schriftenreihe: Hannoversche Beiträge zu Kulturvermittlung und Didaktik ; 4
    Schlagworte: Crime in literature; Suspense in literature; Literature; Detective and mystery stories; Suspense fiction; German fiction
    Umfang: 245 Seiten, 21 cm, 350 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Neue Perspektiven einer kulturwissenschaftlich orientierten Literaturdidaktik
    Beteiligt: Thielking, Sigrid (Hrsg.); Hofmann, Michael (Hrsg.); Esau, Miriam (Hrsg.); Gabriel, Katharina (Hrsg.)
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Thielking, Sigrid (Hrsg.); Hofmann, Michael (Hrsg.); Esau, Miriam (Hrsg.); Gabriel, Katharina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826077579
    RVK Klassifikation: GB 2970 ; ID 1564 ; EC 1430
    Schriftenreihe: Studien zu einer kulturwissenschaftlich orientierten Literaturdidaktik ; Band 1
    Schlagworte: Kulturwissenschaften; Literaturunterricht; Germanistik; Literaturwissenschaft; Selbstverständnis
    Umfang: 331 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
  23. Klassikervariationen
    Beteiligt: Lison, Inger (Hrsg.); Thielking, Sigrid (Hrsg.)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lison, Inger (Hrsg.); Thielking, Sigrid (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783849813321; 3849813320
    RVK Klassifikation: GE 3111 ; GB 2978
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Hannoversche Beiträge zu Kulturvermittlung und Didaktik ; 5
    Schlagworte: Kanon; Literatur; Deutsch
    Umfang: 323 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 350 g
  24. Halkyonische Gefilde? Wilhelm Raabes literarische Klosterlandschaften
    Erschienen: 2014

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Zu den Qualitäten klösterlicher Kulturlandschaften / Hansjörg Küster ; Joachim Wolschke-Bulmahn (Hg.) ; herausgegeben vom Zentrum für Gartenkunst und Landschaftsarchitektur der Leibniz Universität; München, 2014; Seite 61-72
    Schlagworte: Kloster <Motiv>; Motiv
    Weitere Schlagworte: Raabe, Wilhelm (1831-1910)
    Umfang: Illustrationen
  25. Klassikervariationen
    Beteiligt: Lison, Inger (Herausgeber); Thielking, Sigrid (Herausgeber)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lison, Inger (Herausgeber); Thielking, Sigrid (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783849814458
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Hannoversche Beiträge zu Kulturvermittlung und Didaktik ; 5
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Kanon
    Umfang: 1 Online-Ressource (323 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig