Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 144.

  1. International implications of German unification
    Erschienen: 1996
    Verlag:  NBER, Cambridge, Mass.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: QB 910
    Schriftenreihe: Working paper series / National Bureau of Economic Research ; 5839
    Schlagworte: Europäisches Währungssystem; Weltwirtschaft; Auswirkung; Wiedervereinigung <Deutschland>
    Umfang: 26 S., graph. Darst., 22 cm
  2. Die Basar-Ökonomie
    Deutschland: Exportweltmeister oder Schlusslicht?
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Bundeszentrale für Politische Bildung, Bonn

    Wie man es auch dreht und wendet: Deutschland hat - im internationalen Vergleich - gravierende ökonomische Probleme. Von der einstigen "Lokomotive" der europäischen Wirtschaften ist nicht mehr viel übrig geblieben. Der Export ist vordergründig das... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wie man es auch dreht und wendet: Deutschland hat - im internationalen Vergleich - gravierende ökonomische Probleme. Von der einstigen "Lokomotive" der europäischen Wirtschaften ist nicht mehr viel übrig geblieben. Der Export ist vordergründig das Aushängeschild der bundesdeutschen Ökonomie, doch die ausgeführten Waren wurden vielfach im Ausland produziert und hierzulande lediglich veredelt. Die Folgen dieser Praxis für den deutschen Arbeitsmarkt sind ebenso fatal wie ihre Auswirkungen auf die bundesdeutsche Wettbewerbsfähigkeit und das Wirtschaftswachstum.Welche Rolle spielt die Globalisierung in diesem Zusammenhang? Wie sind die Exportstatistiken zu interpretieren und zu bewerten? Welche Konsequenzen müssen aus den erkannten Fehlentwicklungen gezogen werden? Hans-Werner Sinn ist Professor für Nationalökonomie und Leiter des renommierten Münchener ifo Instituts für Wirtschaftsforschung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3893316590
    RVK Klassifikation: MG 15910 ; QG 215 ; QM 000
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausg.
    Schriftenreihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung ; 534
    Schlagworte: Wertschöpfung; Industrieproduktion; Auslandsverlagerung; Outsourcing; Internationale Wirtschaft; Internationale Produktion; Globalisierung; Internationaler Wettbewerb; Standortwettbewerb; Deutschland; Competition, Unfair; Foreign trade and employment; Labor market
    Umfang: 247 S., graph. Darst., 215 mm x 135 mm
    Bemerkung(en):

    Lizenzausg. des Ullstein-Verl., Berlin

  3. Welfare to work in Germany
    a proposal on how to promote employment and growth
    Beteiligt: Sinn, Hans-Werner (Mitwirkender); Kremmel, Paul (Herausgeber)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  CES, München ; Ifo

  4. EU enlargement and labour mobility
    consequences for labour markets and redistribution by the state in Germany
    Beteiligt: Sinn, Hans-Werner (Mitwirkender); Irving-Lessmann, Juli (Übersetzer)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  CES, München ; Ifo

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sinn, Hans-Werner (Mitwirkender); Irving-Lessmann, Juli (Übersetzer)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783885124238; 3885124238
    Weitere Identifier:
    9783885124238
    RVK Klassifikation: QV 230 ; QV 200
    Schriftenreihe: Research reports / CES ; Ifo ; No. 2
    Schlagworte: Erweiterung; Beitritt; Mitgliedschaft; Ausländische Arbeitnehmerin; Ausländischer Arbeitnehmer; Einwanderung; Lohnstruktur; Arbeitsmarkt; Arbeitslosigkeit; Sozialstaat; Sozialausgaben; Freizügigkeit; Schätzung; Auswanderung; Migration; Forschung; :z Geschichte 1997-2015
    Weitere Schlagworte: (stw)1997-2015; (stw)EU-Mitgliedschaft; (stw)Arbeitsmigranten; (stw)Einwanderung; (stw)Lohnstruktur; (stw)Arbeitsmarkt; (stw)Arbeitslosigkeit; (stw)Sozialstaat; (stw)Öffentliche Sozialausgaben; (stw)Freizügigkeit; (stw)Schätzung; (stw)Deutschland; (stw)EU-Mitgliedschaft; (stw)Arbeitsmigranten; (stw)Auswanderung; (stw)Schätzung; (stw)Polen; (stw)Rumänien; (stw)Tschechien; (stw)Slowakei; (stw)Ungarn; (stw)Migrationsforschung; (VLB-FS)Deutschland; (VLB-FS)EU-15; (VLB-FS)Polen; (VLB-FS)Ungarn; (VLB-FS)Tschechische Republik; (VLB-FS)Slowakei; (VLB-FS)EU-Osterweiterung; (VLB-FS)Arbeitnehmerfreizügigkeit; (VLB-FS)Migration; (VLB-FS)Arbeitsmarkt; (VLB-FS)Öffentliche Finanzen; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)783: Wirtschaft / Volkswirtschaft; Buch; Graue Literatur
    Umfang: XIX, 163 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 159 - 163

  5. Why has the Euro been falling?
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Univ., Center for Economic Studies, Munich

    This paper reconsiders the determinants of the exchange rate by studying the historical episode after the fall of the Iron Curtain. Testing a modified portfolio balance model, we attribute the strength of the deutschmark in the early nineties and the... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    bc 1391-493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    1 : Z 104.53 -493-
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    KAP 11434
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 624 (493)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    S32-493 a
    keine Fernleihe
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    S32-493 b
    keine Fernleihe
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    S32-493 c
    keine Fernleihe

     

    This paper reconsiders the determinants of the exchange rate by studying the historical episode after the fall of the Iron Curtain. Testing a modified portfolio balance model, we attribute the strength of the deutschmark in the early nineties and the puzzing decline of the euro during its virtual existence to changes in the demand for deutschmark in Eastern Europe and to variations in the demand for black money balances in Europe as a whole. We reject the view that the strength of the dollar and the weakness of the euro reflect the prosperity of the US and the weakness of the European economy on both theoretical and empirical grounds.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: CESifo working paper series ; 493
    Schlagworte: Euro; Wechselkurs; Geldnachfrage; Portfolio-Management; Währungssubstitution; Deutsche Mark; US-Dollar; Europa; Osteuropa; Geldgeschichte; Währungssubstitution; Europa
    Umfang: 40 S, graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 38 - 40

    Internetausg.: ftp://129.187.96.124/CESifo_WP/493.pdf

  6. The subsidiarity principle and market failure in systems competition
    Erschienen: 1996
    Verlag:  National Bureau of Economic Research, Cambridge, Mass.

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    1 : Z 121.5:5411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Z 507
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 1 (5411)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: NBER working paper series ; 5411
    Schlagworte: Subsidiarität; Marktversagen; Steuerwettbewerb; Regulierung; Standortwettbewerb; Theorie
    Umfang: 30 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 28 - 30

  7. The effective rate of interest on target balances
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  CESifo, Center for Economic Studies & Ifo Institute, Munich, Germany

    While the formal decision of the ECB Council to impose interest on Target claims and liabilities is meaningless, this paper shows that the pooling of primary interest income among national central banks in the Eurozone implies that Target and cash... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 63
    keine Fernleihe

     

    While the formal decision of the ECB Council to impose interest on Target claims and liabilities is meaningless, this paper shows that the pooling of primary interest income among national central banks in the Eurozone implies that Target and cash balances do, in fact, bear an effective rate of interest. The magnitude of this effective rate of interest is given by a weighted average of the ECB's policy interest rates where (i) the relative country sizes and (ii) the uses of alternative sources and sinks of international liquidity flows determine the weights. Without countervailing transactions, which would effectively service the Target claims and liabilities, Target balances grow with compound interest. The payment of interest on Target balances internalizes the competitive externality that otherwise could induce excessive money supply in a decentralized monetary system of the kind characterizing the Eurozone. It also implies that the recording of Target balances in the balance sheets of national central banks is compatible with fair value accounting. Highlights * The Eurozone's Target and cash balances carry an effective rate of interest. * The effective rate of interest is a weighted average of the ECB's policy rates. * Target balances grow with compound interest. * Aizenman's competitive seignorage externality is absent in the Eurozone. * Target balances are recorded in line with fair value accounting.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/207269
    Schriftenreihe: CESifo working paper ; no. 7878 (September 2019)
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 20 Seiten), Illustrationen
  8. Migration, social standards and replacement incomes
    how to protect low-income workers in the industrialized countries against the forces of globalization and market integration
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Univ., Center for Economic Studies [u.a.], Munich

    This paper discusses how an industrialized country could defend the wages and social benefits of its unskilled workers against wage competition from immigrants. It shows that fixing social standards harms the workers and that fixing social... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    bc 1391-1265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    1 : Z 104.53:1265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 624 (1265)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    S32-1265 a
    keine Fernleihe
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    S32-1265 b
    keine Fernleihe
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    S32-1265 c
    keine Fernleihe

     

    This paper discusses how an industrialized country could defend the wages and social benefits of its unskilled workers against wage competition from immigrants. It shows that fixing social standards harms the workers and that fixing social replacement incomes implies migration into unemployment. Defending wages with replacement incomes brings about first-order efficiency losses that outweigh the budget cost to the government. By contrast, wage subsidies involve much smaller welfare losses. While the exclusion of migrants from a national replacement program does not improve the situation, the (temporary) exclusion of migrants from a national subsidy program makes it possible to avoid a distortion of the migration pattern.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QB 910
    Schriftenreihe: Array ; 1265
    Schlagworte: Standortwettbewerb; Sozialstaat; Sozialstandards; Arbeitsmigranten; Theorie; Industrieländer
    Umfang: 42 S, graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 41 - 42

  9. Der kranke Mann Europas
    Diagnose und Therapie eines Kathedersozialisten ; (Rede gehalten am 15. November 2003 auf Schloß Neuhardenberg, Brandenburg)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  ifo Inst, München

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    bh 9907
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : Q 4224.1 Sin
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle, Bibliothek
    Mag8631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle, Bibliothek
    Mag8632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    89.19,1-04/00674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 237982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    04/236 B ifo-a
    keine Fernleihe
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    04/236 B ifo-b
    keine Fernleihe
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    04/236 B ifo-c
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    05029852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    QG 215 S617 K8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    SP 32-31
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QG 215
    Schriftenreihe: Deutsche Rede
    Schlagworte: Wirtschaftslage; Wirtschaftspolitik; Deutschland
    Umfang: 17,15 S, b
    Bemerkung(en):

    Wendeband

  10. Das Dilemma der Globalisierung
    Erschienen: 2004
    Verlag:  FGN-HSG, St. Gallen

    Thünen-Institut, Zentrum für Informationsmanagement, Bibliothek Ländliche Räume
    E 17906
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DEU 3.1.-58-
    keine Fernleihe
    Thünen-Institut, Zentrum für Informationsmanagement, Bibliothek Wald
    Z 8 2727: 2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    V 1622
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    83.21,58-04/11651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    V 9-2528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    A 241317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    VWH 2005 0010
    keine Fernleihe
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    04/450-ifo
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    PPZ 19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    WL 212-225
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    WH M 051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QM 000
    Schriftenreihe: Walter Adolf Jöhr-Vorlesung ; 2004
    Schlagworte: Globalisierung
    Umfang: 15 S
    Bemerkung(en):
  11. Migration, social standards and replacement incomes
    how to protect low-income workers in the industrialized countries against the forces of globalization and market integration
    Erschienen: 2004
    Verlag:  National Bureau of Economic Research, Cambridge, Mass.

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 1 (10798)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    82/766 B-10798
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    04/1911-ifo
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: NBER working paper series ; 10798
    Schlagworte: Standortwettbewerb; Sozialstaat; Sozialstandards; Arbeitsmigranten; Theorie; Industrieländer; Migrant labor; Unskilled labor; Wages; Labor market; Globalization
    Umfang: 42 S, graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Internetausg.: papers.nber.org/papers/w10798.pdf - lizenzpflichtig

  12. EU enlargement and the future of the welfare state
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Ifo-Inst. für Wirtschaftsforschung, München

    The eastern expansion of the EU resembles German unification in its monentousness. Whereas the latter led to a 26% increase in the population of the Federal Republic, the former will increase the population of the EU by 28% if all ten entry aspirants... mehr

    Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle, Bibliothek
    Mag19717
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    KAP 10761
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 968 (66)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    00-4112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The eastern expansion of the EU resembles German unification in its monentousness. Whereas the latter led to a 26% increase in the population of the Federal Republic, the former will increase the population of the EU by 28% if all ten entry aspirants are accepted. A special problem will be posed by migration. By view of the existing wage differences between eastern and western European countries, a massive westward migration can be expected after EU expansion. A temporary east-to-west migration up to the time that the eastern countries have created an efficient capital stock makes economic sense if it is driven by wage differences and meets with a flexible labour market. Migration does not make economic sense, however, if, and to the extent to which, it is induced by the current social assistance systems. Moreover, welfare-motivated migration would create competition western European states to frighten off potential migrants, which would lead to an erosion of the traditional social welfare state. If the EU plan incorporated a limitation of the free movement of labour, the beneficial migration would also be stopped. A better solution would be to limit access to the western social systems, at least for a transitional period in order to filter out migration induced by differing social standards. An EU-wide application of the home-country principle in the granting of social benefits would achieve this goal.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QB 400
    Schriftenreihe: Ifo-Diskussionsbeiträge ; 66
    Schlagworte: EU-Sozialpolitik; Sozialstaat; Internationale Migration; EU-Mitgliedschaft; EU-Staaten
    Umfang: 9 S, b
  13. The crisis of Germany's pension insurance system and how it can be resolved
    Erschienen: 1999
    Verlag:  CESifo, Munich

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    1 : Z 104.53 -191-
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    KAP 10540
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 624 (191)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: CESifo working paper series ; 191
    Schlagworte: Gesetzliche Rentenversicherung; Umlageverfahren; Private Altersvorsorge; Rentenreform; Deutschland
    Umfang: 26 S, graph. Darst, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 26

    Auch im Internet unter der Adresse ftp://129.187.96.124/CESifo_WP/191.pdf verfügbar

  14. Pension reform and demographic crisis
    why a funded system is needed and why it is not needed
    Erschienen: 1999
    Verlag:  CESifo, Munich

    Based on explicit present value calculations, the paper critizises the view theat den PAYGO system wastes economic resources. In present value terms, there is nothing to be gained from a transition to a funded system even though the latter offers a... mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    1 : Z 104.53 -195-
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    KAP 10537
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 624 (195)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Based on explicit present value calculations, the paper critizises the view theat den PAYGO system wastes economic resources. In present value terms, there is nothing to be gained from a transition to a funded system even though the latter offers a permanently higher rate of return. The sum of the implicit and explicit tax burdens that result from the need to respect the existing pension claims is the same under all systems and transition strategies. Nevertheless a partial transition to a funded system may be a way to overcome the current demographic crisis because it replaces missing human capital with real capital.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: CESifo working paper series ; 195
    Schlagworte: Gesetzliche Rentenversicherung; Umlageverfahren; Rentenreform; Kapitaldeckungsverfahren; Rendite; Steuerbelastung; Vergleich; Theorie; Deutschland; Alternde Bevölkerung
    Umfang: 29 S, graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 27 - 29

    Auch im Internet unter der Adresse ftp://129.187.96.124/CESifo_WP/195.pdf verfügbar

  15. Green tax reform and competitiveness
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Univ., Center for Economic Studies, Munich

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    1 : Z 104.53 -176-
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    KAP 10495
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 624 (176)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: CES working paper series ; 176
    Schlagworte: Steuerreform; Ökosteuer; Internationaler Wettbewerb; Faktorsubstitution; Wohlfahrtsanalyse; Kleine offene Volkswirtschaft; Theorie
    Umfang: 15 S, graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 15

  16. Factor price distortions and public subsidies in East Germany
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Centre for Economic Policy Research, London

    Lit. mehr

    Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle, Bibliothek
    Mag12161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 32 (1155)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Lit.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; 1155
    Schlagworte: Lohn; Kapitalkosten; Subvention; Ostdeutschland
    Umfang: 38, 2 S, graph. Darst
  17. The ECB's fiscal policy
    Erschienen: 2018
    Verlag:  CESifo, Center for Economic Studies & Ifo Institute, Munich

    While the ECB helped mitigate the euro crisis in the aftermath of Lehman, it has stretched its monetary mandate and moved into fiscal territory. This text describes and summarises the crucial role played by the ECB in the intervention spiral... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 63 (7019)
    keine Fernleihe

     

    While the ECB helped mitigate the euro crisis in the aftermath of Lehman, it has stretched its monetary mandate and moved into fiscal territory. This text describes and summarises the crucial role played by the ECB in the intervention spiral resulting from its bid to manage the crisis. It also outlines ongoing competitiveness problems in southern Europe, discusses the so-called austerity policy of the Troika, comments on QE and presents two alternative paths for the future development of Europe.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/180281
    Schriftenreihe: Array ; no. 7019
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 40 Seiten), Illustrationen
  18. Die Basar-Ökonomie
    Deutschland: Exportweltmeister oder Schlusslicht?
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Bundeszentrale für polit. Bildung, Bonn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3893316590
    RVK Klassifikation: QG 215 ; QM 000
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330)
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausg.
    Schriftenreihe: Schriftenreihe / [Bundeszentrale für Politische Bildung] ; 534
    Schlagworte: Wirtschaft; Competition, Unfair; Foreign trade and employment; Labor market; Wirtschaft; Internationale Wettbewerbsfähigkeit; Reform; Lohnpolitik; Strukturkrise
    Umfang: 247 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Lizenz der Ullstein-Buchverl., Berlin

  19. Wieviel Brüssel braucht Europa?
    Subsidarität, Zentralisierung und Fiskalwettbewerb im Lichte der ökonomischen Theorie
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Volkswirtschaftliche Fak., Ludwig-Maximilians-Univ., München

  20. Green tax reform and competitiveness
  21. The crisis of Germany's pension insurance system and how it can be resolved
    Erschienen: 1999
    Verlag:  CES, Munich ; Ifo

  22. The competition between competition rules
    Erschienen: 1999
    Verlag:  CES, Munich ; Ifo

  23. Pension reform and demographic crisis: why a funded system is needed and why it is not needed
  24. Eine neue Tarifpolitik
    dieser Artikel ist das Manuskript einer kürzeren Fassung, die in der ZEIT Nr. 45, 48. Jahrgang, vom 5. November 1993, S. 23, unter dem Titel "Eigentum statt Lohn" erschienen ist
    Erschienen: 1993
    Verlag:  CES, Munich

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Wirtschaft (330)
    Schriftenreihe: Working paper series / Universität München, Center for Economic Studies ; No. 51
    Schlagworte: Lohnpolitik; Kapitalbeteiligung; Arbeitnehmer
    Weitere Schlagworte: (stw)Lohnpolitik; (stw)Mitarbeiterkapitalbeteiligung; (stw)Deutschland; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Umfang: 13 S., graph. Darst., 21 cm
  25. Participation, capitalization and privatization
    report on Bolivia's current political privatization debate
    Erschienen: 1993
    Verlag:  CES, Munich

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Working paper series / Universität München, Center for Economic Studies ; No. 49
    Schlagworte: Privatisierung; Kapitalbeteiligung; Arbeitnehmer
    Weitere Schlagworte: (stw)Privatisierung; (stw)Mitarbeiterkapitalbeteiligung; (stw)Bolivien; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Umfang: 17 S., 21 cm