Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

  1. Gender, race and inclusive citizenship
    Dialoge zwischen Aktivismus und Wissenschaft
    Beteiligt: Supik, Linda (HerausgeberIn); Kleinschmidt, Malte (HerausgeberIn); Natarajan, Radhika (HerausgeberIn); Neuburger, Tobias (HerausgeberIn); Peeck-Ho, Catharina (HerausgeberIn); Schröder, Christiane (HerausgeberIn); Sielert, Deborah (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    S6 108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2022/1558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ZHW 130/1699
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    AA: IV Sb: 48
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    73/12908
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Unbekannt (lizenzpflichtig)
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Supik, Linda (HerausgeberIn); Kleinschmidt, Malte (HerausgeberIn); Natarajan, Radhika (HerausgeberIn); Neuburger, Tobias (HerausgeberIn); Peeck-Ho, Catharina (HerausgeberIn); Schröder, Christiane (HerausgeberIn); Sielert, Deborah (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783658363901; 3658363908
    Weitere Identifier:
    9783658363901
    RVK Klassifikation: MD 4600
    Schlagworte: Multikulturelle Gesellschaft; Zugehörigkeit; Institutioneller Rassismus; Intersektionalität; Mehrsprachigkeit; Care; Digitalisierung;
    Umfang: XI, 466 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
  2. Gender, race and inclusive citizenship
    Dialoge zwischen Aktivismus und Wissenschaft
    Beteiligt: Supik, Linda (Herausgeber); Kleinschmidt, Malte (Herausgeber); Natarajan, Radhika (Herausgeber); Neuburger, Tobias (Herausgeber); Peeck-Ho, Catharina (Herausgeber); Schröder, Christiane (Herausgeber); Sielert, Deborah (Herausgeber)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Universität Gießen, Zweigbibliothek im Philosophikum II
    009 MD 4600 S959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 23 A 480
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Supik, Linda (Herausgeber); Kleinschmidt, Malte (Herausgeber); Natarajan, Radhika (Herausgeber); Neuburger, Tobias (Herausgeber); Peeck-Ho, Catharina (Herausgeber); Schröder, Christiane (Herausgeber); Sielert, Deborah (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783658363901; 3658363908
    Weitere Identifier:
    9783658363901
    RVK Klassifikation: MD 4600
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Multikulturelle Gesellschaft; Zugehörigkeit; Institutioneller Rassismus; Intersektionalität; Mehrsprachigkeit; Care; Digitalisierung; Migration; Geschlecht; Rassismus; Inklusion <Soziologie>
    Umfang: XI, 466 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Gender, Race and Inclusive Citizenship
    Dialoge zwischen Aktivismus und Wissenschaft
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  4. Gender, race and inclusive citizenship
    Dialoge zwischen Aktivismus und Wissenschaft
    Beteiligt: Supik, Linda (Herausgeber); Kleinschmidt, Malte (Herausgeber); Natarajan, Radhika (Herausgeber); Neuburger, Tobias (Herausgeber); Peeck-Ho, Catharina (Herausgeber); Schröder, Christiane (Herausgeber); Sielert, Deborah (Herausgeber)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden, Germany

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Supik, Linda (Herausgeber); Kleinschmidt, Malte (Herausgeber); Natarajan, Radhika (Herausgeber); Neuburger, Tobias (Herausgeber); Peeck-Ho, Catharina (Herausgeber); Schröder, Christiane (Herausgeber); Sielert, Deborah (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783658363901; 3658363908
    Weitere Identifier:
    9783658363901
    Schlagworte: Multikulturelle Gesellschaft; Zugehörigkeit; Institutioneller Rassismus; Intersektionalität; Mehrsprachigkeit; Care; Digitalisierung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)SOC004000; (BISAC Subject Heading)JKV; (BISAC Subject Heading)SOC032000; (BISAC Subject Heading)SOC007000; (BISAC Subject Heading)PHI016000; (BISAC Subject Heading)SOC026000; (BIC subject category)JFSJ; (BIC subject category)JFFN; (BIC subject category)HPC; (BIC subject category)JHB; Rassismus; Sociology of Citizenship; Institutionalisierter Rassismus; Social Movements; Welfare State; Cyberkolonialismus; Kolonialismus; Inclusive Citizenship; Gendered Racism; Care; Polics of Care; Institutioneller Rassismus; Antizigalismus; Multilingualism; (Springer Nature Marketing Classification)B; (Springer Nature Subject Code)SC1B1030: Ethnicity, Class, Gender and Crime; (Springer Nature Subject Code)SCX35000: Gender Studies; (Springer Nature Subject Code)SCX24000: Migration; (Springer Nature Subject Code)SCE44080: Postcolonial Philosophy; (Springer Nature Subject Code)SCX22170: Political Sociology; (Springer Nature Taxonomy)3498: Race and Ethnicity Studies; (Springer Nature Taxonomy)3936: Gender Studies; (Springer Nature Taxonomy)8070: Sociology of Migration; (Springer Nature Taxonomy)8107: Postcolonial Philosophy; (Springer Nature Taxonomy)3538: Political Sociology; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41176: Social Sciences; (BISAC Subject Heading)SOC004000; (BIC subject category)JKV; (VLB-WN)1774: Hardcover, Softcover / Recht/Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie
    Umfang: XI, 466 Seiten, 21 cm, 623 g
  5. Gender, race and inclusive citizenship
    Dialoge zwischen Aktivismus und Wissenschaft
  6. Gender, Race and Inclusive Citizenship
    Dialoge zwischen Aktivismus und Wissenschaft
    Beteiligt: Supik, Linda (Herausgeber); Kleinschmidt, Malte (Herausgeber); Natarajan, Radhika (Herausgeber); Neuburger, Tobias (Herausgeber); Peeck-Ho, Catharina (Herausgeber); Schröder, Christiane (Herausgeber); Sielert, Deborah (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Supik, Linda (Herausgeber); Kleinschmidt, Malte (Herausgeber); Natarajan, Radhika (Herausgeber); Neuburger, Tobias (Herausgeber); Peeck-Ho, Catharina (Herausgeber); Schröder, Christiane (Herausgeber); Sielert, Deborah (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658363918
    Weitere Identifier:
    9783658363918
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2022
    Schlagworte: Multikulturelle Gesellschaft; Zugehörigkeit; Institutioneller Rassismus; Intersektionalität; Mehrsprachigkeit; Care; Digitalisierung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)SOC004000; (BISAC Subject Heading)JKV; (BISAC Subject Heading)SOC032000; (BISAC Subject Heading)SOC007000; (BISAC Subject Heading)PHI016000; (BISAC Subject Heading)SOC026000; (BIC subject category)JFSJ; (BIC subject category)JFFN; (BIC subject category)HPC; (BIC subject category)JHB; Rassismus; Sociology of Citizenship; Institutionalisierter Rassismus; Social Movements; Welfare State; Cyberkolonialismus; Kolonialismus; Inclusive Citizenship; Gendered Racism; Care; Polics of Care; Institutioneller Rassismus; Antizigalismus; Multilingualism; (Springer Nature Marketing Classification)B; (Springer Nature Subject Code)SC1B1030: Ethnicity, Class, Gender and Crime; (Springer Nature Subject Code)SCX35000: Gender Studies; (Springer Nature Subject Code)SCX24000: Migration; (Springer Nature Subject Code)SCE44080: Postcolonial Philosophy; (Springer Nature Subject Code)SCX22170: Political Sociology; (Springer Nature Taxonomy)3498: Race and Ethnicity Studies; (Springer Nature Taxonomy)3936: Gender Studies; (Springer Nature Taxonomy)8070: Sociology of Migration; (Springer Nature Taxonomy)8107: Postcolonial Philosophy; (Springer Nature Taxonomy)3538: Political Sociology; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41176: Social Sciences
    Umfang: Online-Ressource
  7. Gender, Race and Inclusive Citizenship
    Dialoge zwischen Aktivismus und Wissenschaft
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Wildau, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  8. Gender, race and inclusive citizenship
    Dialoge zwischen Aktivismus und Wissenschaft
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden, Germany

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  9. Gender, Race and Inclusive Citizenship
    Dialoge zwischen Aktivismus und Wissenschaft
    Beteiligt: Supik, Linda (Herausgeber); Kleinschmidt, Malte (Herausgeber); Natarajan, Radhika (Herausgeber); Neuburger, Tobias (Herausgeber); Peeck-Ho, Catharina (Herausgeber); Schröder, Christiane (Herausgeber); Sielert, Deborah (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden ; Springer International Publishing AG, Cham

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  10. Gender, Race and Inclusive Citizenship
    Dialoge zwischen Aktivismus und Wissenschaft
    Beteiligt: Supik, Linda (HerausgeberIn); Kleinschmidt, Malte (HerausgeberIn); Natarajan, Radhika (HerausgeberIn); Neuburger, Tobias (HerausgeberIn); Peeck-Ho, Catharina (HerausgeberIn); Schröder, Christiane (HerausgeberIn); Sielert, Deborah (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2022.
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden ; Imprint: Springer VS

    Conceptual Considerations: Citizenship and Intersectionality/Konzeptionelle Überlegungen: Citizenship und Intersektionalität -- Care: Everyday Practices of Citizenship/Care: Alltagspraxen von Citizenship -- Institutional Racism: (Urban) Spaces of... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book Springer
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    Springer Sozialwissenschaften/Recht 2022
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Eisenach
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    Springer E-Book
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook Springer
    keine Ausleihe von Bänden, der Endnutzer erhält eine elektronische Kopie
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Springer
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    Springer ebook Sozwiss&Recht
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg (BSZ)
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    keine Fernleihe
    Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Bibliothek
    Springer
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book Springer
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook Springer
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book Springer
    keine Ausleihe von Bänden, der Endnutzer erhält eine elektronische Kopie
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    E-Book Springer
    keine Fernleihe
    Hochschule für Polizei Baden-Württemberg, Bibliothek
    E-Book Springer
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    Springer E-Book
    keine Fernleihe

     

    Conceptual Considerations: Citizenship and Intersectionality/Konzeptionelle Überlegungen: Citizenship und Intersektionalität -- Care: Everyday Practices of Citizenship/Care: Alltagspraxen von Citizenship -- Institutional Racism: (Urban) Spaces of Citizenship/Institutioneller Rassismus: Städtische Räume von Citizenship -- Language: Voices and Signs of Citizenship/Sprache: Stimmen und Zeichen von Citizenship -- Digitalisation: Virtual Spheres of Citizenship/Digitalisierung: Virtuelle Sphären von Citizenship. Der zweisprachige Band untersucht Kämpfe und Regimes der Zugehörigkeit und setzt sich mit „Inclusive Citizenship“ als einem Konzept auseinander, das wissenschaftliche Analysen mit politischen Kämpfen um Zugehörigkeit verbindet. In Originalbeiträgen und Konversationen von internationalen Forscher*innen und Aktivist*innen wird das Spannungsfeld von Acts und Regimes of Citizenship ins Zentrum gerückt. Dabei stellen sich hochpolitische Fragen der Agency zu Bewegungsfreiheit, digitalen Rechten, Zugehörigkeit, Care und Sprache. Wir diskutieren diese mit Bezug auf lokale, regionale, digitale oder (trans-)nationale Räume. Die Beiträge befassen sich u.a. mit aktuellen Migrationsbewegungen nach und in Europa, rassismuskritischem und (queer-)feministischem Aktivismus sowie institutioneller und Alltagsdiskriminierung in ungleichen Gesellschaften. This bilingual volume explores struggles and regimes of belonging and discusses "inclusive citizenship" as a concept that connects academic analysis with political struggles for belonging. Original contributions and conversations by international researchers and activists focus on the tensions between acts and regimes of citizenship. Highly political questions of agency arise in relation to freedom of movement, digital rights, belonging, care, and language. We discuss these with reference to local, regional, digital or (trans-)national spaces. The contributions deal with current migration movements to and in Europe, critical racism and (queer) feminist activism as well as institutional and everyday discrimination in unequal societies. The editors The interdisciplinary editing team collaborates at the Leibniz Research Center for Inclusive Citizenship (CINC) at Leibniz University Hannover.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Supik, Linda (HerausgeberIn); Kleinschmidt, Malte (HerausgeberIn); Natarajan, Radhika (HerausgeberIn); Neuburger, Tobias (HerausgeberIn); Peeck-Ho, Catharina (HerausgeberIn); Schröder, Christiane (HerausgeberIn); Sielert, Deborah (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658363918
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MD 4600
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2022.
    Schriftenreihe: Springer eBook Collection
    Schlagworte: Race.; Sex.; Emigration and immigration—Social aspects.; Philosophy.; Postcolonialism.; Political sociology.
    Umfang: 1 Online-Ressource(XI, 466 S.)
  11. Gender, Race and Inclusive Citizenship
    Dialoge zwischen Aktivismus und Wissenschaft
    Beteiligt: Supik, Linda (HerausgeberIn); Kleinschmidt, Malte (HerausgeberIn); Natarajan, Radhika (HerausgeberIn); Neuburger, Tobias (HerausgeberIn); Peeck-Ho, Catharina (HerausgeberIn); Schröder, Christiane (HerausgeberIn); Sielert, Deborah (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2022.
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden ; Imprint: Springer VS

    Conceptual Considerations: Citizenship and Intersectionality/Konzeptionelle Überlegungen: Citizenship und Intersektionalität -- Care: Everyday Practices of Citizenship/Care: Alltagspraxen von Citizenship -- Institutional Racism: (Urban) Spaces of... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Conceptual Considerations: Citizenship and Intersectionality/Konzeptionelle Überlegungen: Citizenship und Intersektionalität -- Care: Everyday Practices of Citizenship/Care: Alltagspraxen von Citizenship -- Institutional Racism: (Urban) Spaces of Citizenship/Institutioneller Rassismus: Städtische Räume von Citizenship -- Language: Voices and Signs of Citizenship/Sprache: Stimmen und Zeichen von Citizenship -- Digitalisation: Virtual Spheres of Citizenship/Digitalisierung: Virtuelle Sphären von Citizenship. Der zweisprachige Band untersucht Kämpfe und Regimes der Zugehörigkeit und setzt sich mit „Inclusive Citizenship“ als einem Konzept auseinander, das wissenschaftliche Analysen mit politischen Kämpfen um Zugehörigkeit verbindet. In Originalbeiträgen und Konversationen von internationalen Forscher*innen und Aktivist*innen wird das Spannungsfeld von Acts und Regimes of Citizenship ins Zentrum gerückt. Dabei stellen sich hochpolitische Fragen der Agency zu Bewegungsfreiheit, digitalen Rechten, Zugehörigkeit, Care und Sprache. Wir diskutieren diese mit Bezug auf lokale, regionale, digitale oder (trans-)nationale Räume. Die Beiträge befassen sich u.a. mit aktuellen Migrationsbewegungen nach und in Europa, rassismuskritischem und (queer-)feministischem Aktivismus sowie institutioneller und Alltagsdiskriminierung in ungleichen Gesellschaften. This bilingual volume explores struggles and regimes of belonging and discusses "inclusive citizenship" as a concept that connects academic analysis with political struggles for belonging. Original contributions and conversations by international researchers and activists focus on the tensions between acts and regimes of citizenship. Highly political questions of agency arise in relation to freedom of movement, digital rights, belonging, care, and language. We discuss these with reference to local, regional, digital or (trans-)national spaces. The contributions deal with current migration movements to and in Europe, critical racism and (queer) feminist activism as well as institutional and everyday discrimination in unequal societies. The editors The interdisciplinary editing team collaborates at the Leibniz Research Center for Inclusive Citizenship (CINC) at Leibniz University Hannover.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Supik, Linda (HerausgeberIn); Kleinschmidt, Malte (HerausgeberIn); Natarajan, Radhika (HerausgeberIn); Neuburger, Tobias (HerausgeberIn); Peeck-Ho, Catharina (HerausgeberIn); Schröder, Christiane (HerausgeberIn); Sielert, Deborah (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658363918
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: MD 4600
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2022.
    Schriftenreihe: Springer eBook Collection
    Schlagworte: Race.; Sex.; Emigration and immigration—Social aspects.; Philosophy.; Postcolonialism.; Political sociology.
    Umfang: 1 Online-Ressource(XI, 466 S.)