Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 34.

  1. Women writing war
    from German colonialism through World War I
    Beteiligt: Hammerstein, Katharina von (HerausgeberIn); Kosta, Barbara (HerausgeberIn); Shoults, Julie (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Hammerstein, Katharina von (HerausgeberIn); Kosta, Barbara (HerausgeberIn); Shoults, Julie (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110572001; 9783110571042
    RVK Klassifikation: EC 2230 ; GM 1056
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Interdisciplinary German cultural studies ; Volume 24
    Schlagworte: Deutsch; Frauenliteratur; Erster Weltkrieg <Motiv>; Kolonialismus <Motiv>; Herero-Nama-Aufstand <Motiv>; Geschichte 1904-1918;
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 339 Seiten), Illustrationen
  2. Women writing war
    from German colonialism through World War I
    Beteiligt: Hammerstein, Katharina von (HerausgeberIn); Kosta, Barbara (HerausgeberIn); Shoults, Julie (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Hammerstein, Katharina von (HerausgeberIn); Kosta, Barbara (HerausgeberIn); Shoults, Julie (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110572001; 9783110571042
    RVK Klassifikation: EC 2230 ; GM 1056
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Interdisciplinary German cultural studies ; Volume 24
    Schlagworte: Deutsch; Frauenliteratur; Erster Weltkrieg <Motiv>; Kolonialismus <Motiv>; Herero-Nama-Aufstand <Motiv>; Geschichte 1904-1918;
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 339 Seiten), Illustrationen
  3. Women in German Expressionism
    gender, sexuality, activism
    Beteiligt: Finger, Anke (HerausgeberIn); Shoults, Julie (HerausgeberIn)
    Erschienen: August 2023
    Verlag:  The University of Michigan Press, Ann Arbor

    Explores women s self-conceptions and representations of women s and gender roles in society in their own Expressionist works. The book centres its analysis on gender, together with difference, ethnicity, intersectionality, and identity, to approach... mehr

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2023 C 3101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Explores women s self-conceptions and representations of women s and gender roles in society in their own Expressionist works. The book centres its analysis on gender, together with difference, ethnicity, intersectionality, and identity, to approach artworks and texts in more nuanced ways

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Cover (lizenzpflichtig)
    Cover (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Finger, Anke (HerausgeberIn); Shoults, Julie (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780472133390; 9780472039388
    Schriftenreihe: Social history, popular culture, and politics in Germany
    Schlagworte: European history; Europäische Geschichte; Expressionismus; Gender Studies: Frauen und Mädchen; Gender studies: women; HIS058000; HIS066000; HISTORY / Europe / General; HISTORY / Social History; LITERARY CRITICISM / Gay & Lesbian; LITERARY CRITICISM / Women Authors; Literary studies: general; Literaturwissenschaft, allgemein; SOCIAL SCIENCE / Women's Studies; Social & cultural history; Sozial- und Kulturgeschichte
    Umfang: vi, 364 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Zielgruppe: 5PSG, Bezug zu Schwulen

    Zielgruppe: 5PSL, Bezug zu Lesben

    Zielgruppe: 5SG, Of specific Gay interest

    Zielgruppe: 5SL, Of specific Lesbian interest

    List of Illustrations Introduction: Flipping the Prostitute: German Expressionism Reexamined after 100 Years (Anke Finger and Julie Shoults) Intimate Strangers: Women in German Expressionism (Barbara Wright) Situating Female Authors in the Expressionist Movement: Elsa Asenijeff and German Expressionism (Curtis Swope) Between Bohemian Brotherhood and the New Man: On Gender and Writing in F. GrÄfin zu Reventlow s Herrn Dames Aufzeichnungen (1913) (Carola Daffner) Wenn man eine Frau ist : Female Protagonists as Social Revolutionaries (Corinne Painter) On Their Own: Reconsidering Marianne Werefkin and Gabriele MÜnter (Katy Klaasmeyer) Gender & the Body: Somaesthetics, Gender, and the Body as Media in Claire Goll s Racialized Expressionism (Anke Finger) Gender, Sexuality and the Makeup of Feminine Beauty: Viennese Expressionist Ceramics and the Wieselthier Frauenkopf (Megan Brandow-Faller) The Ecstasies of Mela Hartwig-Spira: Between Laughter and Terror (Aleksandra Kudryashova) Sexuality - Beyond Mothers and Prostitutes: Resituating Lu MÄrten s Manifesto of Matriarchal Socialism in Expressionist Debates (Douglas Brent McBride) Emmy Hennings: The Human Being as Woman (Nicole Shea) Writing the Inner Strife: Emmy Hennings s Das Brandmal. Ein Tagebuch (1920) (Mirjam Berg) Social Issues & Activism: The Time is Coming : Women Writers in the Expressionist Journal Die Aktion (1911-1932) (Catherine Smale) Expressionism and Female Insanity : The Lives and Works of Else Blankenhorn (1873-1920) and Elfriede Lohse-WÄchtler (1899-1940) (Daniela MÜller) Empathy for Outsiders in Women s Expressionist Literature (Julie Shoults) Contributors Index

  4. Women writing war
    from German colonialism through World War I
    Beteiligt: Hammerstein, Katharina von (Herausgeber, Verfasser); Kosta, Barbara (Herausgeber, Verfasser); Shoults, Julie (Herausgeber, Verfasser)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2018/4558
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr758.h224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BOY/KRIE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    nc60822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hammerstein, Katharina von (Herausgeber, Verfasser); Kosta, Barbara (Herausgeber, Verfasser); Shoults, Julie (Herausgeber, Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110569728; 3110569728
    Weitere Identifier:
    9783110569728
    Schriftenreihe: Interdisciplinary German cultural studies ; volume 24
    Schlagworte: Schriftstellerin; Herero-Nama-Aufstand <Motiv>; Literatur; Erster Weltkrieg <Motiv>; Kolonialismus <Motiv>
    Umfang: VII, 339 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  5. Women writing war
    from German colonialism through World War I
    Beteiligt: Hammerstein, Katharina von (Herausgeber); Kosta, Barbara (Herausgeber); Shoults, Julie (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hammerstein, Katharina von (Herausgeber); Kosta, Barbara (Herausgeber); Shoults, Julie (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110572001; 9783110571042
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NW 8100
    Schriftenreihe: Interdisciplinary German cultural studies ; volume 24
    Schlagworte: Kolonialismus <Motiv>; Erster Weltkrieg <Motiv>; Literatur; Herero-Nama-Aufstand <Motiv>; Schriftstellerin
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 339 Seiten), Illustrationen
  6. Women writing war
    from German colonialism through World War I
    Beteiligt: Hammerstein, Katharina von (Herausgeber); Kosta, Barbara (Herausgeber); Shoults, Julie (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Schloss
    /NP 3425 H224
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.033.61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 NP 4425 H224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger PA 7015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2019/02720
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hammerstein, Katharina von (Herausgeber); Kosta, Barbara (Herausgeber); Shoults, Julie (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110569728; 3110569728
    Weitere Identifier:
    9783110569728
    RVK Klassifikation: NK 7015 ; NP 3425 ; NP 4425 ; NQ 9400 ; NW 8100
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Interdisciplinary German cultural studies ; volume 24
    Schlagworte: Deutsch; Frauenliteratur; Erster Weltkrieg <Motiv>; Kolonialismus <Motiv>; Herero-Nama-Aufstand <Motiv>
    Umfang: VII, 339 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  7. Women Writing War
    From German Colonialism through World War I
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Recent scholarship has broadened definitions of war and shifted from the narrow focus on battles and power struggles to include narratives of the homefront and private sphere. To expand scholarship on textual representations of war means to shed... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Hessen Kassel Heritage, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    keine Fernleihe
    Archivschule Marburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hessisches Staatsarchiv Marburg, Dienstbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe

     

    Recent scholarship has broadened definitions of war and shifted from the narrow focus on battles and power struggles to include narratives of the homefront and private sphere. To expand scholarship on textual representations of war means to shed light on the multiple theaters of war, and on the many voices who contributed to, were affected by, and/or critiqued German war efforts. Engaged women writers and artists commented on their nations' imperial and colonial ambitions and the events of the tumultuous beginning of the twentieth century. In an interdisciplinary investigation, this volume explores select female-authored, German-language texts focusing on German colonial wars and World War I and the discourses that promoted or critiqued their premises. They examine how colonial conflicts contributed to a persistent atmosphere of Kriegsbegeisterung (war enthusiasm) that eventually culminated in the outbreak of World War I, or a Kriegskritik (criticism of war) that resisted it. The span from German colonialism to World War I brings these explosive periods into relief and challenges readers to think about the intersection of nationalism, violence and gender and about the historical continuities and disruptions that shape such events.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hammerstein, Katharina von; Kosta, Barbara; Shoults, Julie
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110572001
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NK 7015 ; NP 3425 ; NP 4425 ; NQ 9400 ; NW 8100
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Interdisciplinary German Cultural Studies ; 24
    Schlagworte: Deutsch; Frauenliteratur; Erster Weltkrieg <Motiv>; Kolonialismus <Motiv>; Herero-Nama-Aufstand <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (346 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 21. Aug 2018)

  8. Women writing war
    from German colonialism through World War I
    Beteiligt: Hammerstein, Katharina von (HerausgeberIn); Kosta, Barbara (HerausgeberIn); Shoults, Julie (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    678917
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/2446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBm 26.2018/1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H/40
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/290/648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 8529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:DR:1400:Ham::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    68/12765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    R 6088
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 1600 H224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hammerstein, Katharina von (HerausgeberIn); Kosta, Barbara (HerausgeberIn); Shoults, Julie (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110569728; 9783110569728; 9783110763768
    Weitere Identifier:
    9783110569728
    RVK Klassifikation: EC 2230 ; GM 1056
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Interdisciplinary German cultural studies ; Volume 24
    Schlagworte: Deutsch; Frauenliteratur; Erster Weltkrieg <Motiv>; Kolonialismus <Motiv>; Herero-Nama-Aufstand <Motiv>; Geschichte 1904-1918; ; Deutschland; Literatur; Schriftstellerin; Erster Weltkrieg <Motiv>; Kolonialismus <Motiv>; Herero-Nama-Aufstand <Motiv>;
    Umfang: VII, 339 Seiten, Illustrationen, 23 x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  9. Women writing war
    from German colonialism through World War I
    Beteiligt: Hammerstein, Katharina von (Hrsg.); Kosta, Barbara (Hrsg.); Shoults, Julie (Hrsg.)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hammerstein, Katharina von (Hrsg.); Kosta, Barbara (Hrsg.); Shoults, Julie (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110572001; 9783110571042
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NW 8100 ; EC 2230 ; GM 1056
    Schriftenreihe: Interdisciplinary German cultural studies ; Volume 24
    Schlagworte: Literatur; Erster Weltkrieg <Motiv>; Kolonialismus <Motiv>; Schriftstellerin; Herero-Nama-Aufstand <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 339 Seiten), Illustrationen
  10. Women writing war
    from German colonialism through World War I
    Beteiligt: Hammerstein, Katharina von (Hrsg.) (Hrsg.); Kosta, Barbara (Hrsg.); Shoults, Julie (Hrsg.) (Hrsg.)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München-Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hammerstein, Katharina von (Hrsg.) (Hrsg.); Kosta, Barbara (Hrsg.); Shoults, Julie (Hrsg.) (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110569728
    RVK Klassifikation: NW 8100 ; GM 1056 ; EC 2230
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Interdisciplinary German cultural studies ; volume 24
    Schlagworte: Erster Weltkrieg <Motiv>; Literatur; Herero-Nama-Aufstand <Motiv>; Kolonialismus <Motiv>; Schriftstellerin
    Weitere Schlagworte: German colonialism; German literature; World War I; women
    Umfang: VII, 339 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter

  11. Women writing war
    from German colonialism through World War I
    Beteiligt: Hammerstein, Katharina <<von>> (Verfasser, Herausgeber); Kosta, Barbara (Verfasser, Herausgeber); Shoults, Julie (Verfasser, Herausgeber)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hammerstein, Katharina <<von>> (Verfasser, Herausgeber); Kosta, Barbara (Verfasser, Herausgeber); Shoults, Julie (Verfasser, Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110569728; 3110569728
    Weitere Identifier:
    9783110569728
    Schriftenreihe: Interdisciplinary German cultural studies ; volume 24
    Schlagworte: Deutschland; Literatur; Schriftstellerin; Herero-Nama-Aufstand <Motiv>; Kolonialismus <Motiv>; Erster Weltkrieg <Motiv>; Geschichte 1904-1918
    Umfang: VII, 339 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  12. Women Writing War
    From German Colonialism through World War I
    Beteiligt: Hammerstein, Katharina von (Herausgeber); Kosta, Barbara (Herausgeber); Shoults, Julie (Herausgeber)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  13. Women writing war
    from German colonialism through World War I
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

  14. Women writing war
    from German colonialism through World War I
    Beteiligt: Hammerstein, Katharina von (Hrsg.); Kosta, Barbara (Hrsg.); Shoults, Julie (Hrsg.)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Hammerstein, Katharina von (Hrsg.); Kosta, Barbara (Hrsg.); Shoults, Julie (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110572001; 9783110571042
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NW 8100 ; EC 2230 ; GM 1056
    Schriftenreihe: Interdisciplinary German cultural studies ; Volume 24
    Schlagworte: Literatur; Erster Weltkrieg <Motiv>; Kolonialismus <Motiv>; Schriftstellerin; Herero-Nama-Aufstand <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 339 Seiten), Illustrationen
  15. Women writing war
    from German colonialism through World War I
    Beteiligt: Hammerstein, Katharina von (Hrsg.) (Hrsg.); Kosta, Barbara (Hrsg.); Shoults, Julie (Hrsg.) (Hrsg.)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hammerstein, Katharina von (Hrsg.) (Hrsg.); Kosta, Barbara (Hrsg.); Shoults, Julie (Hrsg.) (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110569728
    RVK Klassifikation: NW 8100 ; GM 1056 ; EC 2230
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Interdisciplinary German cultural studies ; volume 24
    Schlagworte: Erster Weltkrieg <Motiv>; Literatur; Herero-Nama-Aufstand <Motiv>; Kolonialismus <Motiv>; Schriftstellerin
    Weitere Schlagworte: German colonialism; German literature; World War I; women
    Umfang: VII, 339 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter

  16. Women Writing War
    From German Colonialism Through World War I
    Erschienen: 2018
    Verlag:  De Gruyter, Inc., Berlin/Boston

    The series publishes monographs and edited volumes that showcase significant scholarly work at the various intersections that currently motivate interdisciplinary inquiry in German cultural studies. Topics span all periods of German and... mehr

    Orient-Institut Beirut
    Proquest
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Eisenach
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    ProQuest Ebook Central Open Access
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Bildende Künste, Städelschule, Bibliothek
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    ProQuest EbookCentral OA Colletion
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Commerzbibliothek der Handelskammer Hamburg
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book ProQuest
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, DLR-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Bibliothek
    E-Book ProQuest Ebook Central
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Ebook Central
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, Bibliothek
    E-Book ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books ProQuest Academic
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book OA
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    eBook ProQuest OA
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    E-Book-Central
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    eBook-Central OA
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    e-Book Proquest Open Access
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    The series publishes monographs and edited volumes that showcase significant scholarly work at the various intersections that currently motivate interdisciplinary inquiry in German cultural studies. Topics span all periods of German and German-speaking lands and cultures from the local to the global, with a special focus on demonstrating how various disciplines - history, musicology, art history, anthropology, religious studies, media studies, political theory, literary and cultural studies, among others - and new theoretical and methodological paradigms work across disciplinary boundaries to create knowledge and add to critical understanding in German studies broadly. All works are in English. Three to four new titles will be published annually. Intro -- Table of contents -- Introduction. women writing war: from german colonialism through world war i -- Representations of colonial conflicts -- "who owns hereroland?". diverse women's perspectives on violence in the german-herero colonial war -- Christian love and other weapons. the domestic heroine of the multiracial colonial mission "family" as an antiwar icon in hedwig irle's mission memoirs -- Girls, imperialism and war in women's writing from the german-herero war and wwi -- Views from the colonies on wwi -- Woman on the edge of time. frieda schmidt and the great war in east africa -- World war i in samoa as reported by frieda zieschank in the german colonial magazine kolonie und heimat -- Political perspectives on nationalism and wwi -- Bertha von suttner's die waffen nieder! and the gender of german pacifism -- Ricarda huch's first world war -- Hermynia zur mühlen. writing a socialist-feminist pacifism in the aftermath of wwi -- Constructing the labor of war: girls, mothers and nurses -- Girls reading the great war. german and anglo-american literature for young women, 1914-1920 -- Käte kestien's als die männer im graben lagen. wwi criticism through the lens of motherhood -- Three nurses' life-writing. scrapbook, portrait, and construction of a self -- Narratives of loss and grief in art and literature -- Writing and reading death. german women's novels of world war i -- War widows' dilemma. emotion, the myths of war and the search for selbständigkeit -- Intimations of mortality from recollections of atrocity. käthe kollwitz and the art of mourning -- Notes on authors -- Names index.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
  17. Women writing war
    from German colonialism through World War I
    Beteiligt: Hammerstein, Katharina von (HerausgeberIn); Kosta, Barbara (HerausgeberIn); Shoults, Julie (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Frontmatter -- Table of contents -- Introduction. women writing war: from german colonialism through world war i / von Hammerstein, Katharina / Kosta, Barbara / Shoults, Julie -- Representations of colonial conflicts -- "who owns hereroland?".... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Orient-Institut Beirut
    Online
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter OA
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    De Gruyter (Open Access)
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book OA
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik Stuttgart, Bibliothek
    deGruyter OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    eBook DeGruyter Oldenbourg
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook DeGruyter OpenAccess
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter -- Table of contents -- Introduction. women writing war: from german colonialism through world war i / von Hammerstein, Katharina / Kosta, Barbara / Shoults, Julie -- Representations of colonial conflicts -- "who owns hereroland?". diverse women's perspectives on violence in the german-herero colonial war / von Hammerstein, Katharina -- Christian love and other weapons. the domestic heroine of the multiracial colonial mission "family" as an antiwar icon in hedwig irle's mission memoirs / Brewer, Cindy Patey -- Girls, imperialism and war in women's writing from the german-herero war and wwi / Gallagher, Maureen O. -- Views from the colonies on wwi -- Woman on the edge of time. frieda schmidt and the great war in east africa / Bechhaus-Gerst, Marianne -- World war i in samoa as reported by frieda zieschank in the german colonial magazine kolonie und heimat / Rigotti, Livia -- Political perspectives on nationalism and wwi -- Bertha von suttner's die waffen nieder! and the gender of german pacifism / Rose, Shelley E. -- Ricarda huch's first world war / Skidmore, James M. -- Hermynia zur mühlen. writing a socialist-feminist pacifism in the aftermath of wwi / Shoults, Julie -- Constructing the labor of war: girls, mothers and nurses -- Girls reading the great war. german and anglo-american literature for young women, 1914-1920 / Redmann, Jennifer -- Käte kestien's als die männer im graben lagen. wwi criticism through the lens of motherhood / Walter-Gensler, Cindy -- Three nurses' life-writing. scrapbook, portrait, and construction of a self / Higonnet, Margaret R. -- Narratives of loss and grief in art and literature -- Writing and reading death. german women's novels of world war i / Quinn, Erika -- War widows' dilemma. emotion, the myths of war and the search for selbständigkeit / Kuhlman, Erika -- Intimations of mortality from recollections of atrocity. käthe kollwitz and the art of mourning / Kolb, Martina -- Notes on authors -- Names index Recent scholarship has broadened definitions of war and shifted from the narrow focus on battles and power struggles to include narratives of the homefront and private sphere. To expand scholarship on textual representations of war means to shed light on the multiple theaters of war, and on the many voices who contributed to, were affected by, and/or critiqued German war efforts. Engaged women writers and artists commented on their nations' imperial and colonial ambitions and the events of the tumultuous beginning of the twentieth century. In an interdisciplinary investigation, this volume explores select female-authored, German-language texts focusing on German colonial wars and World War I and the discourses that promoted or critiqued their premises. They examine how colonial conflicts contributed to a persistent atmosphere of Kriegsbegeisterung (war enthusiasm) that eventually culminated in the outbreak of World War I, or a Kriegskritik (criticism of war) that resisted it. The span from German colonialism to World War I brings these explosive periods into relief and challenges readers to think about the intersection of nationalism, violence and gender and about the historical continuities and disruptions that shape such events

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Cover (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Hammerstein, Katharina von (HerausgeberIn); Kosta, Barbara (HerausgeberIn); Shoults, Julie (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110572001; 9783110571042
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 2230 ; GM 1056
    Schriftenreihe: Interdisciplinary German Cultural Studies ; volume 24
    Schlagworte: Colonies in literature; German literature; German literature; German literature; National characteristics, German, in literature; World War, 1914-1918; SOCIAL SCIENCE / General
    Weitere Schlagworte: German colonialism; German literature; World War I; women
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 339 Seiten)
  18. Contested Selves
    Life Writing and German Culture
    Autor*in: Herges, Katja
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Boydell & Brewer, Rochester ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krimmer, Elisabeth; Deiulio, Laura; Muellner, Beth Ann; Shoults, Julie; Müller, Matthias; Eichhorn, Kristin; Quinn, Erika; Sederberg, Kathryn; Hansen-Glücklich, Jennifer
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781800102385
    Schriftenreihe: Studies in German Literature Linguistics and Culture Ser. ; v.856
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Autobiografie
    Umfang: 1 Online-Ressource (323 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  19. Women writing war
    from German colonialism through World War I
    Beteiligt: Hammerstein, Katharina von (Herausgeber); Kosta, Barbara (Herausgeber); Shoults, Julie (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  20. Women Writing War
    From German Colonialism through World War I
  21. Women in German Expressionism
    Gender, Sexuality, Activism
    Beteiligt: Finger, Anke (Hrsg.); Shoults, Julie (Hrsg.)
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  University of Michigan Press, Ann Arbor

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Finger, Anke (Hrsg.); Shoults, Julie (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Deutschland; Expressionismus; Feminismus; Kunst; Literatur; Geschlechterkonflikt;
    Umfang: vi, 364 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    enthält Literaturangaben

  22. Women writing war
    from German colonialism through World War I
    Beteiligt: Hammerstein, Katharina von (HerausgeberIn); Kosta, Barbara (HerausgeberIn); Shoults, Julie (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Frontmatter -- Table of contents -- Introduction. women writing war: from german colonialism through world war i / von Hammerstein, Katharina / Kosta, Barbara / Shoults, Julie -- Representations of colonial conflicts -- "who owns hereroland?".... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Frontmatter -- Table of contents -- Introduction. women writing war: from german colonialism through world war i / von Hammerstein, Katharina / Kosta, Barbara / Shoults, Julie -- Representations of colonial conflicts -- "who owns hereroland?". diverse women's perspectives on violence in the german-herero colonial war / von Hammerstein, Katharina -- Christian love and other weapons. the domestic heroine of the multiracial colonial mission "family" as an antiwar icon in hedwig irle's mission memoirs / Brewer, Cindy Patey -- Girls, imperialism and war in women's writing from the german-herero war and wwi / Gallagher, Maureen O. -- Views from the colonies on wwi -- Woman on the edge of time. frieda schmidt and the great war in east africa / Bechhaus-Gerst, Marianne -- World war i in samoa as reported by frieda zieschank in the german colonial magazine kolonie und heimat / Rigotti, Livia -- Political perspectives on nationalism and wwi -- Bertha von suttner's die waffen nieder! and the gender of german pacifism / Rose, Shelley E. -- Ricarda huch's first world war / Skidmore, James M. -- Hermynia zur mühlen. writing a socialist-feminist pacifism in the aftermath of wwi / Shoults, Julie -- Constructing the labor of war: girls, mothers and nurses -- Girls reading the great war. german and anglo-american literature for young women, 1914-1920 / Redmann, Jennifer -- Käte kestien's als die männer im graben lagen. wwi criticism through the lens of motherhood / Walter-Gensler, Cindy -- Three nurses' life-writing. scrapbook, portrait, and construction of a self / Higonnet, Margaret R. -- Narratives of loss and grief in art and literature -- Writing and reading death. german women's novels of world war i / Quinn, Erika -- War widows' dilemma. emotion, the myths of war and the search for selbständigkeit / Kuhlman, Erika -- Intimations of mortality from recollections of atrocity. käthe kollwitz and the art of mourning / Kolb, Martina -- Notes on authors -- Names index Recent scholarship has broadened definitions of war and shifted from the narrow focus on battles and power struggles to include narratives of the homefront and private sphere. To expand scholarship on textual representations of war means to shed light on the multiple theaters of war, and on the many voices who contributed to, were affected by, and/or critiqued German war efforts. Engaged women writers and artists commented on their nations' imperial and colonial ambitions and the events of the tumultuous beginning of the twentieth century. In an interdisciplinary investigation, this volume explores select female-authored, German-language texts focusing on German colonial wars and World War I and the discourses that promoted or critiqued their premises. They examine how colonial conflicts contributed to a persistent atmosphere of Kriegsbegeisterung (war enthusiasm) that eventually culminated in the outbreak of World War I, or a Kriegskritik (criticism of war) that resisted it. The span from German colonialism to World War I brings these explosive periods into relief and challenges readers to think about the intersection of nationalism, violence and gender and about the historical continuities and disruptions that shape such events

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Cover (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Hammerstein, Katharina von (HerausgeberIn); Kosta, Barbara (HerausgeberIn); Shoults, Julie (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110572001; 9783110571042
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 2230 ; GM 1056
    Schriftenreihe: Interdisciplinary German Cultural Studies ; volume 24
    Schlagworte: Colonies in literature; German literature; German literature; German literature; National characteristics, German, in literature; World War, 1914-1918; SOCIAL SCIENCE / General
    Weitere Schlagworte: German colonialism; German literature; World War I; women
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 339 Seiten)
  23. Women writing war
    from German colonialism through World War I
    Beteiligt: Kosta, Barbara (HerausgeberIn); Shoults, Julie (HerausgeberIn); Hammerstein, Katharina von (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Recent scholarship has broadened definitions of war and shifted from the narrow focus on battles and power struggles to include narratives of the homefront and private sphere. To expand scholarship on textual representations of war means to shed... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Recent scholarship has broadened definitions of war and shifted from the narrow focus on battles and power struggles to include narratives of the homefront and private sphere. To expand scholarship on textual representations of war means to shed light on the multiple theaters of war, and on the many voices who contributed to, were affected by, and/or critiqued German war efforts. Engaged women writers and artists commented on their nations' imperial and colonial ambitions and the events of the tumultuous beginning of the twentieth century. In an interdisciplinary investigation, this volume explores select female-authored, German-language texts focusing on German colonial wars and World War I and the discourses that promoted or critiqued their premises. They examine how colonial conflicts contributed to a persistent atmosphere of Kriegsbegeisterung (war enthusiasm) that eventually culminated in the outbreak of World War I, or a Kriegskritik (criticism of war) that resisted it. The span from German colonialism to World War I brings these explosive periods into relief and challenges readers to think about the intersection of nationalism, violence and gender and about the historical continuities and disruptions that shape such events

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Kosta, Barbara (HerausgeberIn); Shoults, Julie (HerausgeberIn); Hammerstein, Katharina von (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110572001; 9783110571042
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 2230 ; GM 1056
    Schriftenreihe: Interdisciplinary German cultural studies ; Volume 24
    Schlagworte: Deutsch; Frauenliteratur; Erster Weltkrieg <Motiv>; Kolonialismus <Motiv>; Herero-Nama-Aufstand <Motiv>; Geschichte 1904-1918; ; Deutschland; Literatur; Schriftstellerin; Erster Weltkrieg <Motiv>; Kolonialismus <Motiv>; Herero-Nama-Aufstand <Motiv>;
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 339 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    von Hammerstein, Katharina / Kosta, Barbara / Shoults, Julie --: Frontmatter -- ; Table of contents -- ; Introduction. women writing war: from german colonialism through world war i

    von Hammerstein, Katharina --: Representations of colonial conflicts -- ; “who owns hereroland?”. diverse women’s perspectives on violence in the german-herero colonial war

    Brewer, Cindy Patey --: Christian love and other weapons. the domestic heroine of the multiracial colonial mission “family” as an antiwar icon in hedwig irle’s mission memoirs

    Gallagher, Maureen O. --: Girls, imperialism and war in women’s writing from the german-herero war and wwi

    Bechhaus-Gerst, Marianne --: Views from the colonies on wwi -- ; Woman on the edge of time. frieda schmidt and the great war in east africa

    Rigotti, Livia --: World war i in samoa as reported by frieda zieschank in the german colonial magazine kolonie und heimat

    Rose, Shelley E. --: Political perspectives on nationalism and wwi -- ; Bertha von suttner’s die waffen nieder! and the gender of german pacifism

    Skidmore, James M. --: Ricarda huch’s first world war

    Shoults, Julie --: Hermynia zur mühlen. writing a socialist-feminist pacifism in the aftermath of wwi

    Redmann, Jennifer --: Constructing the labor of war: girls, mothers and nurses -- ; Girls reading the great war. german and anglo-american literature for young women, 1914–1920

    Walter-Gensler, Cindy --: Käte kestien’s als die männer im graben lagen. wwi criticism through the lens of motherhood

    Higonnet, Margaret R. --: Three nurses’ life-writing. scrapbook, portrait, and construction of a self

    Quinn, Erika --: Narratives of loss and grief in art and literature -- ; Writing and reading death. german women’s novels of world war i

    Kuhlman, Erika --: War widows’ dilemma. emotion, the myths of war and the search for selbständigkeit

    Kolb, Martina --: Intimations of mortality from recollections of atrocity. käthe kollwitz and the art of mourning

  24. Women Writing War
    From German Colonialism through World War I
    Beteiligt: Hammerstein, Katharina von (HerausgeberIn); Kosta, Barbara (HerausgeberIn); Shoults, Julie (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Orient-Institut Istanbul
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    e-Book Proquest Ebook Central (Ebrary)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hammerstein, Katharina von (HerausgeberIn); Kosta, Barbara (HerausgeberIn); Shoults, Julie (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110572001
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 2230 ; GM 1056
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Interdisciplinary German Cultural Studies ; Volume 24
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 340 Seiten)
  25. Women writing war
    from German colonialism through World War I
    Beteiligt: Hammerstein, Katharina <<von>> (Herausgeber); Kosta, Barbara (Herausgeber); Shoults, Julie (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hammerstein, Katharina <<von>> (Herausgeber); Kosta, Barbara (Herausgeber); Shoults, Julie (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110572001; 9783110571042
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NW 8100
    Schriftenreihe: Interdisciplinary German cultural studies ; volume 24
    Schlagworte: Deutschland; Literatur; Schriftstellerin; Erster Weltkrieg <Motiv>; Kolonialismus <Motiv>; Herero-Nama-Aufstand <Motiv>; Geschichte 1904-1918
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 339 Seiten), Illustrationen