Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 38.

  1. Textvarianz und Textstabilität
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen ; UTB GmbH, Stuttgart

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772055584
    RVK Klassifikation: EC 6535 ; GW 6101
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Beiträge zur nordischen Philologie
    Schlagworte: Textgeschichte
  2. Textvarianz und Textstabilität
    Studien zur Transmission der Ívens saga, Erex saga und Parcevals saga
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  A. Francke Verlag, Tübingen

    Das Buch bietet eine überlieferungsgeschichtlich orientierte Analyse des gesamten handschriftlichen Textkorpus der isländischen Prosaerzählungen ivens saga, Erex saga und Parcevals saga, die nordische Adaptionen altfranzösischer höfischer Versromane... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe

     

    Das Buch bietet eine überlieferungsgeschichtlich orientierte Analyse des gesamten handschriftlichen Textkorpus der isländischen Prosaerzählungen ivens saga, Erex saga und Parcevals saga, die nordische Adaptionen altfranzösischer höfischer Versromane darstellen. Sie werden innerhalb der Altnordistik zur Gattung der sogenannten übersetzten norwegischen Riddarasögur gezählt. Die drei Sagas, die heute in isländischen Handschriften aus dem 14. bis 19. Jahrhundert überliefert sind, zeigen einen stetigen Prozess der Textrezeption und Textaktualisierung vom Mittelalter bis in die Moderne. Jede Handschrift bietet einen einzigartigen Sagatext, der literaturwissenschaftlich untersucht werden kann. Welchem Wandel und welcher Kontinuität unterliegen diese Sagatexte in der jahrhundertelangen handschriftlichen Transmission? Worauf ist die jeweilige Textvarianz oder Textstabilität zurückzuführen? Diesen Leitfragen wird in der Untersuchung anhand eines Vergleichs von Textausschnitten aller Handschriften nachgegangen. Dr. phil. Katharina Seidel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt "Neuedition der Skaldendichtung" an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783772055584
    Weitere Identifier:
    9783772055584
    RVK Klassifikation: GW 6101
    Schriftenreihe: Beiträge zur nordischen Philologie ; Band 56
    Schlagworte: Artusstof; höfische Romantik; Isländische Handschriften; Riddarasögur; Textstabilität; Textüberlieferung; Textvarianz
    Umfang: 1 Online-Ressource (248 Seiten)
    Bemerkung(en):

    [1. Auflage]. - Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021)

    Dissertation, Universität Basel, 2009

  3. Textvarianz und Textstabilität
    Studien zur Transmission der Ívens saga, Erex saga und Parcevals saga
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GW 6101 S458
    keine Fernleihe
    Institut für Skandinavistik / Fennistik, Abteilung Skandinavistik, Bibliothek
    407/6.2b20
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 61142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    116-1689
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    04
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783772085581
    Schriftenreihe: Beiträge zur nordischen Philologie ; 56
    Schlagworte: Textgeschichte
    Umfang: 248 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [233]-248

    Zugl.: Basel, Univ., Diss., 2010

  4. Die Faszination des Verborgenen und Seine Entschlüsselung - Raði Sa¿ Kunni
    Beiträge Zur Runologie, Skandinavistischen Mediävistik und Germanischen Sprachwisschenschaft
    Autor*in: Busch, Vivian
    Erschienen: 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krüger, Jana; Seidel, Katharina; Zimmermann, Ute; Zimmermann, Christiane
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110548136
    RVK Klassifikation: GB 5717
    Schriftenreihe: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbände Ser. ; v.101
    Schlagworte: Skandinavische Sprachen; Rune; Skandinavistik; Mediävistik; Runeninschrift
    Umfang: 1 Online-Ressource (484 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  5. Textvarianz und Textstabilität
    Studien zur Transmission der Ívens saga, Erex saga und Parcevals saga
    Erschienen: 2014
    Verlag:  A. Francke Verlag, Tübingen ; Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG

    Zugang:
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772055584
    RVK Klassifikation: EC 6535 ; GW 6101
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Beiträge zur nordischen Philologie ; 56
    Schlagworte: Textgeschichte
    Umfang: 1 Online-Ressource
  6. Die Faszination des Verborgenen und seine Entschlüsselung – Rāđi sa¿ kunni
    Beiträge zur Runologie, skandinavistischen Mediävistik und germanischen Sprachwissenschaft
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Der Band widmet sich der aktuellen Forschungslage der Altskandinavistik und benachbarter Disziplinen (germanische Sprachwissenschaft, Ur- und Frühgeschichte). Führende internationale Forscherinnen und Forscher der mittelalterlichen Kultur Skan... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Der Band widmet sich der aktuellen Forschungslage der Altskandinavistik und benachbarter Disziplinen (germanische Sprachwissenschaft, Ur- und Frühgeschichte). Führende internationale Forscherinnen und Forscher der mittelalterlichen Kultur Skan...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Busch, Vivian; Krüger, Jana; Seidel, Katharina; Zimmermann, Christiane; Zimmermann, Ute
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110548136
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 5717
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbände ; 101
    Schlagworte: Skandinavische Sprachen; Runeninschrift; Rune; Skandinavistik; Mediävistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (482p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 24. Jul 2017)

  7. Die Faszination des Verborgenen und seine Entschlüsselung - Raði sāʀ kunni
    Beiträge zur Runologie, skandinavistischen Mediävistik und germanischen Sprachwisschenschaft
    Beteiligt: Krüger, Jana (Herausgeber, Verfasser); Busch, Vivian (Herausgeber, Verfasser); Seidel, Katharina (Herausgeber, Verfasser); Zimmermann, Christiane (Herausgeber, Verfasser); Zimmermann, Ute (Herausgeber); Marold, Edith (Gefeierter)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 3455 H788 E6-101
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    68/747 (Ergbd,101)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GB 5717 M354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    A 2/5b
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    281.235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2017/09749
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krüger, Jana (Herausgeber, Verfasser); Busch, Vivian (Herausgeber, Verfasser); Seidel, Katharina (Herausgeber, Verfasser); Zimmermann, Christiane (Herausgeber, Verfasser); Zimmermann, Ute (Herausgeber); Marold, Edith (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110547384; 9783110547382
    Weitere Identifier:
    9783110547382
    RVK Klassifikation: GB 5717
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde ; Band 101
    Schlagworte: Skandinavische Sprachen; Runeninschrift; Rune; Skandinavistik; Mediävistik
    Umfang: XIII, 469 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Edith Marold zu ihrem 75. Geburtstag

    Chronologisches Schriftenverzeichnis Edith Marold Seite 449-461

    Beiträge teilweise in deutscher, teilweise in englischer Sprache

    Literaturangaben

  8. Textvarianz und Textstabilität
    Studien zur Transmission der Ívens saga, Erex saga und Parcevals saga
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.680.85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 6535 S458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783772085581; 377208558X
    Weitere Identifier:
    9783772085581
    RVK Klassifikation: EC 6535 ; GW 6101
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Schriftenreihe: Beiträge zur nordischen Philologie ; 56
    Schlagworte: Textgeschichte
    Umfang: 248 S., graph. Darst., 24 cm, 460 g
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Basel, Univ., Diss., 2010

  9. Die Faszination des Verborgenen und seine Entschlüsselung – Rāði sār kunni
    Beiträge zur Runologie, skandinavistischen Mediävistik und germanischen Sprachwissenschaft
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Der Band widmet sich der aktuellen Forschungslage der Altskandinavistik und benachbarter Disziplinen (germanische Sprachwissenschaft, Ur- und Frühgeschichte). Führende internationale Forscherinnen und Forscher der mittelalterlichen Kultur Skan mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Band widmet sich der aktuellen Forschungslage der Altskandinavistik und benachbarter Disziplinen (germanische Sprachwissenschaft, Ur- und Frühgeschichte). Führende internationale Forscherinnen und Forscher der mittelalterlichen Kultur Skan

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krüger, Jana (Hrsg.); Busch, Vivian (Hrsg.); Seidel, Katharina (Hrsg.); Zimmermann, Christiane (Hrsg.); Zimmermann, Ute (Hrsg.); Marold, Edith
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110548136; 9783110547573
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GW 1190 ; GW 5380 ; GW 1190 ; GW 1194 ; GW 5860 ; GW 6020
    Schriftenreihe: Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde ; Band 101
    Schlagworte: Edda; Germanisch; Rune; Skalden; Mediävistik; Skandinavische Sprachen; Runenschrift; Entzifferung; Runeninschrift; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 469 Seiten), Illustrationen, Karten
  10. Moderne Gleichnisse
    Verlag:  Rex-Verl., Luzern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bürgi, Marianne (Illustrator)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Religion (200); Bibel (220); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schlagworte: Parabel <Literatur>; Religionsunterricht; Parabel <Literatur>; Predigt; Parabel <Literatur>; Gemeindearbeit
    Umfang: 21 cm
  11. Die Faszination des Verborgenen und seine Entschlüsselung – Rāði sār kunni
    Beiträge zur Runologie, skandinavistischen Mediävistik und germanischen Sprachwissenschaft
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Der Band widmet sich der aktuellen Forschungslage der Altskandinavistik und benachbarter Disziplinen (germanische Sprachwissenschaft, Ur- und Frühgeschichte). Führende internationale Forscherinnen und Forscher der mittelalterlichen Kultur Skan mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Band widmet sich der aktuellen Forschungslage der Altskandinavistik und benachbarter Disziplinen (germanische Sprachwissenschaft, Ur- und Frühgeschichte). Führende internationale Forscherinnen und Forscher der mittelalterlichen Kultur Skan

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Krüger, Jana (Hrsg.); Busch, Vivian (Hrsg.); Seidel, Katharina (Hrsg.); Zimmermann, Christiane (Hrsg.); Zimmermann, Ute (Hrsg.); Marold, Edith
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110548136; 9783110547573
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GW 1190 ; GW 5380 ; GW 1190 ; GW 1194 ; GW 5860 ; GW 6020
    Schriftenreihe: Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde ; Band 101
    Schlagworte: Edda; Germanisch; Rune; Skalden; Mediävistik; Skandinavische Sprachen; Runenschrift; Entzifferung; Runeninschrift; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 469 Seiten), Illustrationen, Karten
  12. Die Faszination des Verborgenen und seine Entschlüsselung: Rāði sār kunni
    Beiträge zur Runologie, skandinavistischen Mediävistik und germanischen Sprachwissenschaft
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Krüger, Jana (Hrsg.); Busch, Vivian (Hrsg.); Seidel, Katharina (Hrsg.); Zimmermann, Christiane (Hrsg.); Zimmermann, Ute (Hrsg.); Marold, Edith
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110547382; 3110547384
    Weitere Identifier:
    9783110547382
    RVK Klassifikation: GW 1190 ; GW 5380 ; GW 1190 ; GW 1194 ; GW 5860 ; GW 6020
    DDC Klassifikation: Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930)
    Schriftenreihe: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde. Ergänzungsbände ; Band 101
    Schlagworte: Runeninschrift; Literatur; Entzifferung; Skandinavische Sprachen; Runenschrift; Mediävistik
    Weitere Schlagworte: Runen; Skalden; Edda; Germanische Sprachen
    Umfang: XIII, 469 Seiten, Illustrationen, Karten, 24 cm x 17 cm
  13. Moderne Gleichnisse
    Erschienen: 1994-
    Verlag:  Rex-Verl., Luzern [u.a.]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Parabel <Literatur>; Religionsunterricht; ; Parabel <Literatur>; Predigt; ; Parabel <Literatur>; Gemeindearbeit;
    Umfang: 21 cm
  14. Die Faszination des Verborgenen und seine Entschlüsselung: Rāði sār kunni
    Beiträge zur Runologie, skandinavistischen Mediävistik und germanischen Sprachwisschenschaft
    Beteiligt: Krüger, Jana (HerausgeberIn); Busch, Vivian (HerausgeberIn); Seidel, Katharina (HerausgeberIn); Zimmermann, Christiane (HerausgeberIn); Zimmermann, Ute (HerausgeberIn); Marold, Edith (GefeierteR); Brather, Sebastian (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    "This volume is devoted to the current research of Old Westernistics and related disciplines (Germanic linguistics, prehistory and early history). Leading international researchers deal with runic inscriptions (their linguistic contents and cultural... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    GW 1190 K94
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    170539-Erg.Bd.,101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    Y-D 38/101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GW 1190 K94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 4869:Erg,101
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    ARC 083:F0001-FF,101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DNR Wa 2701/101
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/4705
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GB 3455 2484:101
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:AB:360::E.101:1973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R 204-Erg101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Aa A 13,101
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Gesch 400.001/Erg.-Bd. 101
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.03177:1
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    H arc 083 aa AT 7840,S-101
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BTQ 4017-688 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1737:Erg.Bd.101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This volume is devoted to the current research of Old Westernistics and related disciplines (Germanic linguistics, prehistory and early history). Leading international researchers deal with runic inscriptions (their linguistic contents and cultural contexts) and medieval poetry (Scaldic, Eddish and Old English) as well as Germanic languages such as Gothic or Western Frisian"--Publisher description "Der Band widmet sich der aktuellen Forschungslage der Altskandinavistik und benachbarter Disziplinen (germanische Sprachwissenschaft, Ur- und Frühgeschichte). Führende internationale Forscherinnen und Forscher der mittelalterlichen Kultur Skandinaviens und des gesamten germanischen Sprachgebietes behandeln in ihren Aufsätzen einzelne Runeninschriften, ihre sprachlichen Inhalte und kulturellen Kontexte, die mittelalterliche Dichtung, insbesondere die Skaldik mit ihren Kenningar, aber auch die eddische und altenglische Dichtung, die altnordische Prosaliteratur sowie die germanischen Einzelsprachen wie Gotisch oder Friesisch. Das Kompendium spiegelt somit auch die grosse Vielfalt der Themen wider, mit denen Edith Marold, der dieser Band gewidmet ist, sich in ihrer Forschung befasst, und zeugt von der Faszination sprachlicher Rätsel und den Wegen zur ihrer Entschlüsselung"--Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Krüger, Jana (HerausgeberIn); Busch, Vivian (HerausgeberIn); Seidel, Katharina (HerausgeberIn); Zimmermann, Christiane (HerausgeberIn); Zimmermann, Ute (HerausgeberIn); Marold, Edith (GefeierteR); Brather, Sebastian (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110547384; 9783110547382
    Weitere Identifier:
    9783110547382
    RVK Klassifikation: PW 9255 ; PW 9210 ; PW 9220 ; PW 8580 ; GB 4040 ; GB 5717 ; GW 5390 ; GW 1190
    Schriftenreihe: Array ; Band 101
    Schlagworte: Runology; Inscriptions, Runic; Germanic languages; Scandinavian languages; Poetry, Medieval; German poetry; Scandinavian poetry
    Umfang: XIII, 469 Seiten, Illustrationen, Karten, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Bibliographie Edith Marold: Seite 449-461

    Im Vorwort: "...möchten wir, die Herausgeberinnen, diesen Band Edith Marold zu ihrem 75. Geburtstag widmen."

  15. Textvarianz und Textstabilität
    Studien zur Transmission der Ívens saga, Erex saga und Parcevals saga
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.680.85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783772085581; 377208558X
    Weitere Identifier:
    9783772085581
    RVK Klassifikation: EC 6535 ; GW 6101
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Schriftenreihe: Beiträge zur nordischen Philologie ; 56
    Schlagworte: Textgeschichte
    Umfang: 248 S., graph. Darst., 24 cm, 460 g
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Basel, Univ., Diss., 2010

  16. Textvarianz und Textstabilität
    Studien zur Transmission der Ívens saga, Erex saga und Parcevals saga
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783772085581; 377208558X
    Weitere Identifier:
    9783772085581
    Schriftenreihe: Beiträge zur nordischen Philologie ; Bd. 56
    Schlagworte: Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Paperback / softback (stationery); Riddarasögur; Textüberlieferung; Textvarianz; Textstabilität; Isländische Handschriften; höfische Romantik; Artusstoff; (VLB-WN)2560: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 248 S., graph. Darst., 24 cm, 460 g
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Basel, Univ., Diss., 2010

  17. Textvarianz und Textstabilität
    Studien zur Transmission der Ívens saga, Erex saga und Parcevals saga
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  A. Francke Verlag, Tübingen

    Das Buch bietet eine überlieferungsgeschichtlich orientierte Analyse des gesamten handschriftlichen Textkorpus der isländischen Prosaerzählungen ivens saga, Erex saga und Parcevals saga, die nordische Adaptionen altfranzösischer höfischer Versromane... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Buch bietet eine überlieferungsgeschichtlich orientierte Analyse des gesamten handschriftlichen Textkorpus der isländischen Prosaerzählungen ivens saga, Erex saga und Parcevals saga, die nordische Adaptionen altfranzösischer höfischer Versromane darstellen. Sie werden innerhalb der Altnordistik zur Gattung der sogenannten übersetzten norwegischen Riddarasögur gezählt. Die drei Sagas, die heute in isländischen Handschriften aus dem 14. bis 19. Jahrhundert überliefert sind, zeigen einen stetigen Prozess der Textrezeption und Textaktualisierung vom Mittelalter bis in die Moderne. Jede Handschrift bietet einen einzigartigen Sagatext, der literaturwissenschaftlich untersucht werden kann. Welchem Wandel und welcher Kontinuität unterliegen diese Sagatexte in der jahrhundertelangen handschriftlichen Transmission? Worauf ist die jeweilige Textvarianz oder Textstabilität zurückzuführen? Diesen Leitfragen wird in der Untersuchung anhand eines Vergleichs von Textausschnitten aller Handschriften nachgegangen. Dr. phil. Katharina Seidel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt "Neuedition der Skaldendichtung" an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783772055584
    Weitere Identifier:
    9783772055584
    RVK Klassifikation: GW 6101
    Schriftenreihe: Beiträge zur nordischen Philologie ; Band 56
    Schlagworte: Artusstof; höfische Romantik; Isländische Handschriften; Riddarasögur; Textstabilität; Textüberlieferung; Textvarianz
    Umfang: 1 Online-Ressource (248 Seiten)
    Bemerkung(en):

    [1. Auflage]. - Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021)

    Dissertation, Universität Basel, 2009

  18. Moderne Gleichnisse
    [1], Für Unterricht, Predigt und Gruppenarbeit
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Rex-Verl., Luzern [u.a.]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Jm 81 q [1]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 04/0234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    94-3781
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    96 NA 30233/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-8967: 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    IUWsei = 281810/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3725205868
    Übergeordneter Titel: Moderne Gleichnisse - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Parabel <Literatur>; Religionsunterricht; ; Parabel <Literatur>; Predigt; ; Parabel <Literatur>; Gruppenarbeit; Kirche;
    Umfang: 157 S., Ill., 21 cm
  19. Die Faszination des Verborgenen und seine Entschlüsselung: Rāði sār kunni
    Beiträge zur Runologie, skandinavistischen Mediävistik und germanischen Sprachwissenschaft
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krüger, Jana (Hrsg.); Busch, Vivian (Hrsg.); Seidel, Katharina (Hrsg.); Zimmermann, Christiane (Hrsg.); Zimmermann, Ute (Hrsg.); Marold, Edith
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110547382; 3110547384
    Weitere Identifier:
    9783110547382
    RVK Klassifikation: GW 1190 ; GW 5380 ; GW 1190 ; GW 1194 ; GW 5860 ; GW 6020
    DDC Klassifikation: Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930)
    Schriftenreihe: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde. Ergänzungsbände ; Band 101
    Schlagworte: Runeninschrift; Literatur; Entzifferung; Skandinavische Sprachen; Runenschrift; Mediävistik
    Weitere Schlagworte: Runen; Skalden; Edda; Germanische Sprachen
    Umfang: XIII, 469 Seiten, Illustrationen, Karten, 24 cm x 17 cm
  20. Textvarianz und Textstabilität
    Studien zur Transmission der Ívens saga, Erex saga und Parcevals saga
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    04
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783772085581
    Schriftenreihe: Beiträge zur nordischen Philologie ; 56
    Schlagworte: Ívents saga; Erex saga; Parcevals saga; Textgeschichte
    Umfang: 248 S. : graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [233]-248

    Basel, Univ., Diss., 2010

  21. Textvarianz und Textstabilität
    Studien zur Transmission der Ívens saga, Erex saga und Parcevals saga
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 922034
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/2882
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Skandinavisches Seminar, Bibliothek
    Frei 30c: Sk X 1 Sei 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GW 6101 S458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 10 3090
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 441
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SKA:GC:6101:Sei::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 5080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/4340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    EJ 288.203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Altnordisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783772085581
    Weitere Identifier:
    9783772085581
    RVK Klassifikation: GW 6101
    Schriftenreihe: Beiträge zur nordischen Philologie ; Bd. 56
    Schlagworte: Ívents saga; Erex saga; Parcevals saga; Textgeschichte; ; Skandinavische Sprachen; Wolfram;
    Umfang: 248 S., graph. Darst., 24 cm, 460 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [233]-248

    Zugl.: Basel, Univ., Diss., 2010

  22. Moderne Gleichnisse für Unterricht, Predigt und Gruppenarbeit
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Rex-Verl., Luzern [u.a.]

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    ITE2070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    LA 5886
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bürgi, Marianne (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3725205868
    Schlagworte: Kirche; Gruppenarbeit; Predigt; Religionsunterricht; Parabel <Literatur>
    Umfang: 157 S., Ill.
  23. Moderne Gleichnisse
    für Unterricht, Predigt und Gruppenarbeit
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Rex-Verl., Luzern

    Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    9344-S
    keine Fernleihe
    Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    9344-S
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3725205868
    Schlagworte: Parabel <Literatur>; Religionsunterricht; Parabel <Literatur>; Predigt; Parabel <Literatur>; Gruppenarbeit; Kirche
    Umfang: 157 S., Ill, 21 cm
  24. Moderne Gleichnisse
    für Unterricht, Predigt und Gruppenarbeit – [1]
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Rex-Verl., Luzern [u.a.]

    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    RPe 0908
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    ITFD4234-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3725205868
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: BU 4150
    Schlagworte: Predigt; Kirche; Gleichnis; Gruppenarbeit; Parabel <Literatur>; Beispielsammlung; Religionsunterricht
    Umfang: 157 S.
  25. Textvarianz und Textstabilität
    Studien zur Transmission der Ívens saga, Erex saga und Parcevals saga
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Schwedisch; Dänisch; Norwegisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783772085581
    RVK Klassifikation: GW 6101
    Schriftenreihe: Beiträge zur nordischen Philologie ; 56
    Schlagworte: Textgeschichte
    Umfang: 248 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Basel, Univ., Diss., 2010