Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 118.

  1. Die Regeln der Kunst
    Genese und Struktur des literarischen Feldes
    Erschienen: [20]02
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schwibs, Bernd; Russer, Achim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518291394
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 1539
    Schlagworte: Literatursoziologie; Literaturproduktion; Literatur; Rezeption; Milieu
    Weitere Schlagworte: Flaubert, Gustave (1821-1880)
    Umfang: 551 S.
  2. Manet
    eine symbolische Revolution : Vorlesungen am Collège de France 1998-2000 : mit einem unvollendeten Manuskript von Pierre und Marie-Claire Bourdieu
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Suhrkamp Verlag, Berlin

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Casanova, Pascale (HerausgeberIn); Champagne, Patrick (HerausgeberIn); Charle, Christophe (HerausgeberIn); Poupeau, Franck (HerausgeberIn); Rivière, Marie-Christine (HerausgeberIn); Russer, Achim (ÜbersetzerIn); Schwibs, Bernd (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518586808; 3518586807
    Weitere Identifier:
    9783518586808
    RVK Klassifikation: LI 56030 ; MQ 3070 ; CI 5570
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Manet, Edouard; Malerei; Ästhetik; Kunstsoziologie; ; Bourdieu, Pierre; Manet, Edouard;
    Umfang: 920 Seiten, Illustrationen
  3. Strukturale Anthropologie Zero
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    Vk IV 321
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    CI 5844 S927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/4169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    G-2 12/59 2.A.
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    GN362 Levi2021
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Phi 670/10
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2021/7026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 7207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SOZ:FC:3200:326::2021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    ALL Soz Levi 510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    De 6427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leipziger Städtische Bibliotheken, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2021 A 2087
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CI 5844 S927 D286
    keine Fernleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    21:2876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    etn 059 DK 1995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    21-3456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    NSLH B 6256-817 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CI 5844 LEV
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CI 5844 S927 A6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    57 A 2082
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CI 5844 A62.2021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Debaene, Vincent (HerausgeberIn, VerfasserIn eines Vorworts); Schwibs, Bernd (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518587652
    Weitere Identifier:
    9783518587652
    RVK Klassifikation: LB 31800 ; CI 5844
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Strukturalismus; Anthropologie; ; Lévi-Strauss, Claude;
    Umfang: 390 Seiten, Illustrationen, 20 cm x 12 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliographie: Seite 384

  4. Die Regeln der Kunst
    Genese und Struktur des literarischen Feldes
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    EC 2260 B769(8)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    21 SA 203
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 2a/927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam
    SprPhil20
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MQ 3070 SCHWI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schwibs, Bernd (ÜbersetzerIn); Russer, Achim (ÜbersetzerIn); Bourdieu, Pierre
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518291399
    RVK Klassifikation: EC 1820 ; IE 1350 ; EC 2260 ; MS 8010 ; CI 5570 ; MQ 3070
    Auflage/Ausgabe: 8. Auflage
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 1539
    Schlagworte: Literatursoziologie; Literaturproduktion; Literatursoziologie; Literatur; Rezeption; Milieu
    Weitere Schlagworte: Flaubert, Gustave (1821-1880); Array; Literature and society; Politics and literature
    Umfang: 551 Seiten
  5. Strukturale Anthropologie Zero
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    <P><B>Wie so viele europäische jüdische Wissenschaftler und Künstler floh auch Claude Lévi-Strauss Anfang der 1940er Jahre vor den Nationalsozialisten in die USA und lebte als Flüchtling in New York. Dieser Band legt Zeugnis ab von der Erfahrung des... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Wie so viele europäische jüdische Wissenschaftler und Künstler floh auch Claude Lévi-Strauss Anfang der 1940er Jahre vor den Nationalsozialisten in die USA und lebte als Flüchtling in New York. Dieser Band legt Zeugnis ab von der Erfahrung des Exils, von einem sowohl biographisch als auch historisch entscheidenden Moment. Diese zwischen 1941 und 1947 geschriebenen Texte präsentieren den politischen Zeitzeugen und lassen zugleich die Vorgeschichte der strukturalen Anthropologie sichtbar werden, mit der Lévi-Strauss in der Nachkriegszeit die wissenschaftliche Welt im Sturm erobern sollte.

    Die amerikanischen Jahre stehen für ihn im Zeichen historischer Katastrophen: zum einen der Vernichtung der amerikanischen Ureinwohner und zum anderen des Völkermords an den Juden Europas. Seit der Zeit des Exils scheint die Anthropologie von Lévi-Strauss durch die Erinnerung und die Möglichkeit der Shoah, die nie benannt wird, geprägt zu sein. Strukturale Anthropologie Zero bedeutet daher, zur Quelle eines Denkens zurückzukehren, das unser Menschenbild revolutioniert hat. Diese Vorgeschichte des Strukturalismus unterstreicht aber auch das Gefühl eines neuen Anfangs, das ihren Autor am Ende des Krieges beseelte, und beleuchtet das Projekt eines zivilisatorischen Neubeginns.

    Biographical note:

    Claude Lévi-Strauss wurde 1908 in Brüssel geboren und starb am 1. November 2009 in Paris. Er gilt als Begründer des Strukturalismus und lehrte von 1935 bis 1939 Soziologie an der Universität von Sà£o Paulo und von 1935 bis 1945 an der New School for Social Research. 1950 erhielt er an der École Pratique des Hautes Études einen Lehrstuhl für Vergleichende Religionswissenschaften der schriftlosen Völker und 1959 am Collà¨ge de France den Lehrstuhl für Anthropologie.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Debaene, Vincent (HerausgeberIn, VerfasserIn eines Vorworts); Schwibs, Bernd (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783518767993
    Schlagworte: Exil;Biografie;Strukturalismus;Ethnologie
    Umfang: 1 Online-Ressource (390 Seiten)
  6. Betrachtungen zur Schwulenfrage
    Autor*in: Eribon, Didier
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Die "Betrachtungen zur Schwulenfrage" des Starsoziologen Didier Eribon sind in Frankreich bereits 1999 erschienen und gelten dort als wichtiger Text der Queer Studies. Nun ist das Buch auch auf Deutsch erhältlich und präsentiert eine Reflexion zum... mehr

    Bibliothek der International Psychoanalytic University Berlin (IPU)
    BF 2650 E685
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 724/330
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Soz 597 E
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    MS 2870 E68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    SOZ 597 E
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    MS 2870 E68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2019/2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    MS 2870 E68 B5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/MS 2870 E68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    SEs 322
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    HQ76 Erib2019
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    MS 2870 113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E S 806 Eri
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E S 806 Eri
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Soz 583/27
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MS 2870 E68D
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/4528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    S 597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EF 460 Eribon 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    SOZ 3050/8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SOZ:FK:5000:105::2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    GF 3124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    ALL Fem Theo 114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 8246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XX 250/73
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leipziger Städtische Bibliotheken, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 1876 E68
    keine Fernleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    19:3771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 284 eri DH 9180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    20-0054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    OGI 172 575
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    NZJ 6238-579 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MS 2870 E68 R3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    71.31 = 56 A 98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    466411
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schülerseminar
    keine Fernleihe

     

    Die "Betrachtungen zur Schwulenfrage" des Starsoziologen Didier Eribon sind in Frankreich bereits 1999 erschienen und gelten dort als wichtiger Text der Queer Studies. Nun ist das Buch auch auf Deutsch erhältlich und präsentiert eine Reflexion zum Thema sexuelle Identität, die von intellektueller Tiefe, messerscharfer Analyse und von mitreissender universeller Empathie getragen ist. Am Beginn steht für den Autor die Beleidigung. Wer anders ist, wird für dieses Anderssein unausweichlich stigmatisiert und beschimpft. Die homosexuelle Identitätsentwicklung wird dabei zum Thema einer Untersuchung über die Natur der Differenz. Was bedeutet es anders zu sein? Ein fabelhaft argumentierter Debattenbeitrag zur gesellschaftlichen Weiterentwicklung, der auch für nicht-schwules Publikum hochinteressant zu lesen ist. (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Russer, Achim (ÜbersetzerIn); Schwibs, Bernd (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518587409; 3518587404
    Weitere Identifier:
    9783518587409
    RVK Klassifikation: MS 2870
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Diskurs; Homosexualität; Geschlechtsidentität
    Umfang: 621 Seiten
    Bemerkung(en):

    "Die Originalausgabe erschien erstmals 1999 [...] Die Übersetzung folgt der korrigierten und überarbeiteten Neuauflage von 2012" - Rückseite der Titelseite

  7. Manet - eine symbolische Revolution
    Vorlesungen am Collège de France 1998 - 2000 ; mit einem unvollendeten Manuskript von Pierre und Marie-Claire Bourdieu
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    KB256.4 B769
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    IM600 B769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    CXA15602
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2016/906
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    R 5070/91 a
    keine Fernleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    NXKB 110
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Kunstakademie Düsseldorf, Bibliothek
    Sz, MAN 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    kunb62604.b769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    KDEM3104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    KDEM/BOU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2016/3113
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    KDEM1470
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Gemeinsame Fachbibliothek Soziologie
    SOZ/51386
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Fachbibliothek Kunst & Textil, Department Kunst und Musik, Kunst & Kunsttheorie
    HFB/319/Bd/BOU
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    FS/MQ 3070 M27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    FS/MQ 3070 M27+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 12081
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    JYF2337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21KDEM3544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    NXKB2056
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Casanova, Pascale (Hrsg.); Champagne, Patrick (Hrsg.); Charle, Christophe (Hrsg.); Poupeau, Franck (Hrsg.); Rivière, Marie-Christine (Hrsg.); Russer, Achim (Übers.); Schwibs, Bernd (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518586808; 3518586807
    Weitere Identifier:
    9783518586808
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Malerei; Kunstsoziologie; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Manet, Edouard (1832-1883)
    Umfang: 920 S., [16] Bl., Ill.
    Bemerkung(en):

    Titel des enth. unvollendeten Ms.: Manet, der Häresiarch

    Enth. außerdem: Opus infinitum / Christophe Charle. Selbstporträt als freier Künstler / Pascale Casanova

  8. Schwarze Sonne
    Depression und Melancholie
    Autor*in: Kristeva, Julia
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Brandes & Apsel, Frankfurt am Main

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schwibs, Bernd (ÜbersetzerIn); Russer, Achim (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783860997369
    RVK Klassifikation: IH 54210 ; YH 6200 ; CI 5790 ; CU 3200
    Schlagworte: Depression; ; Melancholie; ; Depression; Kunst; Geschichte; Psychoanalyse; ; Melancholie; Kunst; Geschichte; Psychoanalyse;
    Umfang: 264 Seiten, Illustration
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen

  9. Strukturale Anthropologie Zero
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    CXA15879
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    OAJ 137
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    OAJ/STRS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    soz 711-65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    C.47.1/sn55605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    JKHI1180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Debaene, Vincent (Herausgeber, Verfasser eines Vorworts); Schwibs, Bernd (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518587652
    Weitere Identifier:
    9783518587652
    RVK Klassifikation: LB 31800 ; CI 5844 ; CI 5844 ; LB 31800
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Strukturalismus; Anthropologie
    Weitere Schlagworte: Lévi-Strauss, Claude (1908-2009)
    Umfang: 390 Seiten, Illustrationen, 20 cm x 12 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliographie: Seite 384

  10. Der geheimnisvolle Briefschreiber
    frühe Erzählungen
    Autor*in: Proust, Marcel
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Suhrkamp Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.272.69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2021/3460
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 IH 74360 F81.2021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 21 A 335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fraisse, Luc (Herausgeber, Verfasser); Schwibs, Bernd (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518429723; 3518429728
    Weitere Identifier:
    9783518429723
    RVK Klassifikation: IH 74360
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Umfang: 174 Seiten, 8 ungezählte Seiten, Illustrationen, 23 cm x 14 cm, 385 g
  11. Strukturale Anthropologie Zero
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Suhrkamp Verlag, Berlin ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schwibs, Bernd
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783518767993
    RVK Klassifikation: CI 5844 ; LB 31800
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Bräuche, Etikette, Folklore (390)
    Schlagworte: Strukturalismus; Anthropologie
    Weitere Schlagworte: Lévi-Strauss, Claude (1908-2009)
    Umfang: 1 Online-Ressource (392 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  12. Betrachtungen zur Schwulenfrage
    Autor*in: Eribon, Didier
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Suhrkamp Verlag, Berlin ; Preselect.media GmbH, Grünwald

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schwibs, Bernd (Übersetzer); Russer, Achim (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783518763155
    RVK Klassifikation: MS 2870
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: Erstausgabe
    Schlagworte: Mann; Homosexualität; Identität; Minderheit; Geschlechtsidentität; Diskurs; Geschlechterforschung; Literatur; Homosexualität <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (622 Seiten)
  13. Strukturale Anthropologie Zero
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.272.70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 CI 5844 S92.2021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 CI 5844 L666
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 LB 31800 L666
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Debaene, Vincent (Herausgeber, Verfasser eines Vorworts); Schwibs, Bernd (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518587652; 351858765X
    Weitere Identifier:
    9783518587652
    RVK Klassifikation: CI 5844 ; LB 31800
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: SV
    Schlagworte: Anthropologie; Strukturalismus
    Weitere Schlagworte: Lévi-Strauss, Claude (1908-2009)
    Umfang: 390 Seiten, Illustrationen, 20 cm x 12 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Strukturale Anthropologie Zero
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin ; Preselect.media GmbH, Grünwald

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schwibs, Bernd (Übersetzer); Debaene, Vincent (Herausgeber, Verfasser eines Vorworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783518767993
    RVK Klassifikation: CI 5844 ; LB 31800
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: SV
    Schlagworte: Anthropologie; Strukturalismus
    Weitere Schlagworte: Lévi-Strauss, Claude (1908-2009)
    Umfang: 1 Online-Ressource (390 Seiten), Illustrationen
  15. Dialoge
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  August Verlag, Köln

    Das Aktuelle und das VirtuelleGilles Deleuze mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Aktuelle und das VirtuelleGilles Deleuze

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schwibs, Bernd (ÜbersetzerIn); Voss, Daniela (HerausgeberIn); Deleuze, Gilles; Deleuze, Gilles
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783941360488
    RVK Klassifikation: CI 5599
    Schlagworte: Deleuze, Gilles; Philosophie; Philosophische Anthropologie; Ästhetik;
    Umfang: 220 Seiten, 18 cm x 11 cm
    Bemerkung(en):

    Im Anhang: Gilles Deleuze,"Das Aktuelle und das Virtuelle"

  16. Betrachtungen zur Schwulenfrage
    Autor*in: Eribon, Didier
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Die "Betrachtungen zur Schwulenfrage" des Starsoziologen Didier Eribon sind in Frankreich bereits 1999 erschienen und gelten dort als wichtiger Text der Queer Studies. Nun ist das Buch auch auf Deutsch erhältlich und präsentiert eine Reflexion zum... mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die "Betrachtungen zur Schwulenfrage" des Starsoziologen Didier Eribon sind in Frankreich bereits 1999 erschienen und gelten dort als wichtiger Text der Queer Studies. Nun ist das Buch auch auf Deutsch erhältlich und präsentiert eine Reflexion zum Thema sexuelle Identität, die von intellektueller Tiefe, messerscharfer Analyse und von mitreissender universeller Empathie getragen ist. Am Beginn steht für den Autor die Beleidigung. Wer anders ist, wird für dieses Anderssein unausweichlich stigmatisiert und beschimpft. Die homosexuelle Identitätsentwicklung wird dabei zum Thema einer Untersuchung über die Natur der Differenz. Was bedeutet es anders zu sein? Ein fabelhaft argumentierter Debattenbeitrag zur gesellschaftlichen Weiterentwicklung, der auch für nicht-schwules Publikum hochinteressant zu lesen ist. (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Russer, Achim (ÜbersetzerIn); Schwibs, Bernd (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518587409; 3518587404
    Weitere Identifier:
    9783518587409
    RVK Klassifikation: MS 2870
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Diskurs; Homosexualität; Geschlechtsidentität
    Umfang: 621 Seiten
    Bemerkung(en):

    "Die Originalausgabe erschien erstmals 1999 [...] Die Übersetzung folgt der korrigierten und überarbeiteten Neuauflage von 2012" - Rückseite der Titelseite

  17. Strukturale Anthropologie Zero
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Debaene, Vincent (HerausgeberIn, VerfasserIn eines Vorworts); Schwibs, Bernd (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518587652
    Weitere Identifier:
    9783518587652
    RVK Klassifikation: LB 31800 ; CI 5844
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Strukturalismus; Anthropologie; ; Lévi-Strauss, Claude;
    Umfang: 390 Seiten, Illustrationen, 20 cm x 12 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliographie: Seite 384

  18. Strukturale Anthropologie Zero
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Debaene, Vincent (Hrsg.); Schwibs, Bernd
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518587652; 351858765X
    Weitere Identifier:
    9783518587652
    RVK Klassifikation: CI 5844 ; LB 31800 ; LB 27000
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Kulturanthropologie; Anthropologie; Strukturalismus
    Weitere Schlagworte: Lévi-Strauss, Claude (1908-2009); Biografie; Ethnologie; Strukturalismus; Exil
    Umfang: 390 Seiten, Illustrationen, 1 Karte
    Bemerkung(en):

    Bibliographie: Seite 384

  19. Die Regeln der Kunst
    Genese und Struktur des literarischen Feldes
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schwibs, Bernd (ÜbersetzerIn); Russer, Achim (ÜbersetzerIn); Bourdieu, Pierre
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518291399
    RVK Klassifikation: EC 1820 ; IE 1350 ; EC 2260 ; MS 8010 ; CI 5570 ; MQ 3070
    Auflage/Ausgabe: 7. Auflage
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 1539
    Schlagworte: Literatursoziologie; Literaturproduktion; Literatursoziologie; Literatur; Rezeption; Milieu
    Weitere Schlagworte: Flaubert, Gustave (1821-1880); Array; Literature and society; Politics and literature
    Umfang: 551 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  20. Die feinen Unterschiede
    Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main

    Ein umfassendes Verständnis des kulturellen Konsums ist freilich erst dann gewährleistet, wenn „Kultur“ im eingeschränkten und normativen Sinn von „Bildung“ dem globaleren ethnologischen Begriff von „Kultur“ eingefügt und noch der raffinierteste... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ein umfassendes Verständnis des kulturellen Konsums ist freilich erst dann gewährleistet, wenn „Kultur“ im eingeschränkten und normativen Sinn von „Bildung“ dem globaleren ethnologischen Begriff von „Kultur“ eingefügt und noch der raffinierteste Geschmack für erlesenste Objekte wieder mit dem elementaren Schmecken von Zunge und Gaumen verknüpft wird. - Pierre Bourdieu

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schwibs, Bernd (ÜbersetzerIn); Russer, Achim (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518576259; 3518576135
    RVK Klassifikation: EC 2500 ; MS 1300 ; MS 1330 ; CC 7700 ; CC 7500 ; CC 7750 ; MQ 3070 ; MS 1290 ; MQ 3264 ; GM 4781 ; CI 5570
    Auflage/Ausgabe: Vierte Auflage
    Schlagworte: Frankreich; Geschmack <Ästhetik>; Soziale Klasse; ; Lebensstil; Soziale Klasse; ; Soziale Klasse; Habitus;
    Weitere Schlagworte: Aesthetics, French; France - Civilization - 1945 -; Social classes - France
    Umfang: 910 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  21. Paul Valéry
    die Biographie
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Insel-Verl., Berlin

    Mit dieser Übersetzung der Darstellung von Bertholet von 1995 liegt jetzt erstmals eine umfassende Biografie von Paul Valéry (1871-1945) auf Deutsch vor. Sie strukturiert das Leben des französischen Schriftstellers, Philosophen, Essayisten... mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mit dieser Übersetzung der Darstellung von Bertholet von 1995 liegt jetzt erstmals eine umfassende Biografie von Paul Valéry (1871-1945) auf Deutsch vor. Sie strukturiert das Leben des französischen Schriftstellers, Philosophen, Essayisten chronologisch in 6 Teile, die wiederum in 3-6 Lebensjahre umfassende Kapitel gegliedert sind. Die Biografie ist unendlich fakten- und detailreich. Der Leser erlebt die Jugend in Südfrankreich, den Familienvater, den Ministeriumsbeamten, den Verfasser der "Cahiers", den Besucher der Pariser Salons, den Liebenden, den Vortragsreisenden, den Universitätslehrer, einen Intellektuellen, der Kontakt hat mit allen grossen Schriftstellern, Politikern, Naturwissenschaftlern, der einen Freundeskreis aus Literatur, Musik, Malerei (Gide, Mallarmé, Debussy etc.) pflegt. Er wurde der Repräsentant der französischen Kultur in Europa, erreichte die höchsten Ehren, erhielt ein Staatsbegräbnis. Bertholet versetzt den Leser in die jeweiligen seelischen und geistigen Zustände Valérys, der heftige Lebenskrisen zu bewältigen hatte. Gute, aber anspruchsvolle Lektüre für deutsche Leser

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schwibs, Bernd (Übers.); Bertholet, Denis
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3458175245; 9783458175247
    Weitere Identifier:
    9783458175247
    Best.-Nr.
    RVK Klassifikation: IH 87201
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Biographie
    Weitere Schlagworte: Valéry, Paul
    Umfang: 660 S., [12] Bl., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. P. Valéry und Literaturverz. S. 634 - 645

  22. Die feinen Unterschiede
    Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schwibs, Bernd; Russer, Achim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518282581
    Auflage/Ausgabe: 16. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft : Stw ; 658
    Schlagworte: Geschmack <Ästhetik>; Soziale Klasse
    Umfang: 910 Seiten
    Bemerkung(en):

    Namen- u. Sachreg. S. 880 - 910

  23. Die Regeln der Kunst
    Genese und Struktur des literarischen Feldes
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 421.2/159(7)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    Al Bou
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    EC 1820 B769 (7)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schwibs, Bernd (ÜbersetzerIn); Russer, Achim (ÜbersetzerIn); Bourdieu, Pierre
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518291399
    RVK Klassifikation: EC 1820 ; IE 1350 ; EC 2260 ; MS 8010 ; CI 5570 ; MQ 3070
    Auflage/Ausgabe: 7. Auflage
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 1539
    Schlagworte: Literatursoziologie; Literaturproduktion; Literatursoziologie; Literatur; Rezeption; Milieu
    Weitere Schlagworte: Flaubert, Gustave (1821-1880); Array; Literature and society; Politics and literature
    Umfang: 551 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  24. Proust
    Aufsätze und Notizen
    Autor*in: Barthes, Roland
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Comment, Bernard (Hrsg.); Brühmann, Horst; Schwibs, Bernd
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518430743; 3518430742
    Weitere Identifier:
    9783518430743
    RVK Klassifikation: CI 5481 ; IH 74361
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage, deutsche Erstausgabe
    Schlagworte: Proust, Marcel;
    Weitere Schlagworte: Proust, Marcel (1871-1922); Paris; Marcel Proust; Strukturalismus; Semiotik; Auf der Suche nach der verlorenen Zeit
    Umfang: 342 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  25. Die Regeln der Kunst
    Genese und Struktur des literarischen Feldes
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schwibs, Bernd; Russer, Achim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518291399
    Auflage/Ausgabe: 8. Auflage
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 1539
    Schlagworte: Literaturtheorie; Milieu; Rezeption; Soziologie; Literaturproduktion; Literatursoziologie; Literatur
    Weitere Schlagworte: Flaubert, Gustave (1821-1880): L' éducation sentimentale; Flaubert, Gustave (1821-1880)
    Umfang: 551 Seiten, Illustrationen