Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 57.

  1. Romantische Malerei als neue Sinnbildkunst
    Studien zur Bedeutungsgebung bei Philipp Otto Runge, Caspar David Friedrich und den Nazarenern
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Dt. Kunstverl., München

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783422066977
    RVK Klassifikation: LI 30650 ; LI 76850 ; LH 70392 ; LK 83392
    Schriftenreihe: [Kunstwissenschaftliche Studien ; 138]
    Schlagworte: Nazarenes (German painters); Painting, German; Romanticism in art
    Weitere Schlagworte: Runge, Philipp Otto (1777-1810); Friedrich, Caspar David (1774-1840)
    Umfang: 462 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Habil.-Schr., 2005

  2. Landschaft um 1800
    Aspekte der Wahrnehmung in Kunst, Literatur, Musik und Naturwissenschaft
    Beteiligt: Noll, Thomas (Hrsg.); Stobbe, Urte (Hrsg.); Scholl, Christian (Hrsg.)
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Noll, Thomas (Hrsg.); Stobbe, Urte (Hrsg.); Scholl, Christian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835320451
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LH 40460 ; GK 1185 ; AK 18000
    Schlagworte: Landschaft <Motiv>; Künste; Geschichte 1780-1820;
    Umfang: 1 Online-Ressource (363 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

  3. Landschaft um 1800
    Aspekte der Wahrnehmung in Kunst, Literatur, Musik und Naturwissenschaft
    Beteiligt: Noll, Thomas (HerausgeberIn); Stobbe, Urte (HerausgeberIn); Scholl, Christian (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  Wallstein-Verlag, Göttingen

    Landschaftsauffassung in der Schwellenzeit um 1800 - in Kunst, Literatur, Musik und Naturwissenschaft.Die Wahrnehmung von Landschaft als eines bildhaft aufgefassten Welt- und Naturausschnitts erlangte in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts einen... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Landschaftsauffassung in der Schwellenzeit um 1800 - in Kunst, Literatur, Musik und Naturwissenschaft.Die Wahrnehmung von Landschaft als eines bildhaft aufgefassten Welt- und Naturausschnitts erlangte in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts einen nie zuvor gekannten Stellenwert. Zugleich vollzogen sich in der Landschaftswahrnehmung, die nicht gleichbedeutend mit Naturwahrnehmung zu verstehen ist, tiefgreifende Veränderungen, die bis in unsere Gegenwart hinein prägend geblieben sind. Dies betrifft vor allem die Vorstellung einer unmittelbaren affektiven Beziehung zwischen dem Charakter der Landschaft und dem sie betrachtenden Subjekt. Nun erst werden Landschaften gleichsam »zum Sprechen« gebracht, aber auch ihre wissenschaftliche Erkundung und Klassifizierung entschieden vorangetrieben.Aus dem Inhalt:Thomas Noll: Zur Theorie der LandschaftsmalereiMarianne Klemun: Landschaftswahrnehmung, »Naturgemälde« und ErdwissenschaftenUwe Hentschel: Landschaft aus dem Geiste der Literatur und MalereiHansjörg Küster: Das Gartenreich Dessau-WörlitzGerhard Kaiser: Beschädigtes Leben und Sehnsuchtslandschaften in Goethes »Wahlverwandtschaften« und in der Literatur um 1800Urte Stobbe: Gebildete Reisende in LandschaftsgärtenBarbara Schaff: Ein neuer Blick auf Schottland in der Reiseliteratur der RomantikAndreas Waczkat: Idealisierte Landschaft in Ludwig van Beethovens »Pastorale«Christian Scholl: Theorie und Praxis der Landschaftsmalerei bei Carl Gustav Carus

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Noll, Thomas (HerausgeberIn); Stobbe, Urte (HerausgeberIn); Scholl, Christian (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835320451
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LH 70460
    Schlagworte: Landschaft <Motiv>; Künste; Geschichte 1800; ; Landschaft; Kunst; Geschichte 1750-1850; ; Landschaft; Literatur; Geschichte 1750-1850; ; Landschaft; Rezeption; Musik; Geschichte 1750-1850; ; Landschaft; Rezeption; Naturwissenschaften; Geschichte 1750-1850;
    Umfang: Online Ressource, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 345 - 354

  4. Caspar David Friedrich
    der "Tetschener Altar" ; Wirkungsästhetik versus Regelästhetik
    Erschienen: 2015

    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Kanon Kunstgeschichte ; 3: Moderne; [Erscheinungsort nicht ermittelbar], 2015; 3. Moderne, (2015), [12]-33; 414 Seiten

    Schlagworte: Altarblatt; Landschaftsmalerei; Bildbetrachtung; Ästhetik; Geschichte 1807-1808
    Weitere Schlagworte: Friedrich, Caspar David (1774-1840); Friedrich, Caspar David (1774-1840): Das Kreuz im Gebirge
    Umfang: Ill.
  5. Caspar David Friedrich und seine Zeit
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Seemann, Leipzig

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    FB900+FR911 S368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunstakademie Düsseldorf, Bibliothek
    Qz, FRI 30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    kunb39400.s368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    18L8996
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    15 Aq 208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Friedrich, Caspar David (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865023643
    Weitere Identifier:
    9783865023643
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Malerei
    Weitere Schlagworte: Friedrich, Caspar David (1774-1840); (Produktform)Hardback; Friedrich; Romantik; Landschaftsmalerei; Monografie; (VLB-WN)1951: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Biographien, Autobiographien
    Umfang: 144 S., Ill.
  6. Romantische Malerei als neue Sinnbildkunst
    Studien zur Bedeutungsgebung bei Philipp Otto Runge, Caspar David Friedrich und den Nazarenern
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Dt. Kunstverl., München [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    FC156 S368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Bonn, Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    K 2057/20
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2007/3307
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    KG-M 154/90
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kunstakademie Düsseldorf, Bibliothek
    Qr, 8076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    KCX1239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/RDC 51 2007
    keine Fernleihe
    Kunsthistorisches Institut, Abteilung Allgemeine Kunstgeschichte, Bibliothek
    428/z245/70
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    34A5430
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 99508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21KCY1527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    KCX1239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783422066977
    Schriftenreihe: [Kunstwissenschaftliche Studien ; 138]
    Schlagworte: Romantik; Ästhetik; Malerei
    Umfang: 462 S., 20 Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Habil.-Schr., 2005

  7. Transkulturelle Verflechtungsprozesse in der Vormoderne
    Beteiligt: Drews, Wolfram (Hrsg.); Scholl, Christian (Hrsg.)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    QNB9532-3
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Orient- und Asienwissenschaften, Bibliothek
    303.48209 D776 T772 2016
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2016/1482
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Geschichtswissenschaft, Bibliothek
    Cb 3773/50
    keine Fernleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbf 8560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Z733/450-Beih.3
    keine Fernleihe
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    Da 281,5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Drews, Wolfram (Hrsg.); Scholl, Christian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110444834; 3110444836
    Weitere Identifier:
    9783110444834
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Das Mittelalter : Beihefte ; 3
    Schlagworte: Sachkultur; Diskurs; Kulturkontakt; Mediävistik; Interkulturalität
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Entanglement; transcultural history; global history; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: XXIII, 287 S., Ill.
  8. Landschaft um 1800
    Aspekte der Wahrnehmung in Kunst, Literatur, Musik und Naturwissenschaft
    Beteiligt: Noll, Thomas (Herausgeber); Stobbe, Urte (Herausgeber); Scholl, Christian (Herausgeber)
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Noll, Thomas (Herausgeber); Stobbe, Urte (Herausgeber); Scholl, Christian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835320451
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schlagworte: Landschaft <Motiv>; Künste
    Umfang: 1 Online-Ressource (363 Seiten)
  9. Romantische Malerei als neue Sinnbildkunst
    Studien zur Bedeutungsgebung bei Philipp Otto Runge, Caspar David Friedrich und den Nazarenern
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Deutscher Kunstverlag, München

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Lichtwiese
    /LK 83370 S368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Städel Museum, Bibliothek
    LA283/2007a
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    03/LK 83370 S368
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Kunsthochschulbibliothek
    75 Kun 452/5 JEN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    239.276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Georg Forster-Gebäude / Kunstgeschichte
    DD 6.8/27
    keine Fernleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Kunst und Kulturwissenschaften, Kunstgeschichte
    H III 1727
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 07 A 5232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783422066977; 3422066977
    Weitere Identifier:
    9783422066977
    RVK Klassifikation: LI 30650 ; LI 76850 ; LK 83370
    DDC Klassifikation: Malerei, Gemälde (750)
    Schriftenreihe: Kunstwissenschaftliche Studien ; [138]
    Schlagworte: Malerei; Ästhetik; Romantik; Nazarener; Kunst
    Umfang: 462 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Georg-August Universität Göttingen, 2005

  10. Revisionen der Romantik
    Zur Rezeption der neudeutschen Malerei 1817-1906
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050094151
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Ars et Scientia ; Band 3
    Schlagworte: Kunstkritik; Ästhetik; Rezeption; Malerei; Romantik; Kunstgeschichtsschreibung
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 734 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    De Gruyter

    Der aktuelle Kanon romantischer Bildkunst in Deutschland ist das Resultat umfassender Revisionsvorgänge. Diese setzten bereits im 19. Jahrhundert selbst ein und kulminierten in der "Jahrhundertausstellung deutscher Kunst (1775-1875)", die 1906 in der Berliner Nationalgalerie stattfand. Unter den Vorzeichen der Moderne wurden damals die Prämissen zur Bewertung und Interpretation von Kunst auf nachhaltige Weise neu gefasst. Die vorliegende, rezeptionsgeschichtliche Studie erschließt anhand zeitgenössischer Quellen die Voraussetzungen dieser bis heute wirksamen Umdeutung und nimmt dafür die Zeit

  11. Landschaft um 1800
    Aspekte der Wahrnehmung in Kunst, Literatur, Musik und Naturwissenschaft
    Beteiligt: Noll, Thomas (Herausgeber); Stobbe, Urte (Herausgeber); Scholl, Christian (Herausgeber)
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Noll, Thomas (Herausgeber); Stobbe, Urte (Herausgeber); Scholl, Christian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835320451
    Schlagworte: Landschaft <Motiv>; Künste; Geschichte 1800
    Umfang: 1 Online-Ressource (363 Seiten)
  12. Landschaft um 1800
    Aspekte der Wahrnehmung in Kunst, Literatur, Musik und Naturwissenschaft
    Beteiligt: Noll, Thomas (Herausgeber); Stobbe, Urte (Herausgeber); Scholl, Christian (Herausgeber)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Noll, Thomas (Herausgeber); Stobbe, Urte (Herausgeber); Scholl, Christian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835310551
    Weitere Identifier:
    9783835310551
    Schlagworte: Landschaft <Motiv>; Künste
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (VLB-WN)1559: Hardcover, Softcover / Geschichte/Kulturgeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS000000
    Umfang: 363 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Romantische Malerei als neue Sinnbildkunst
    Studien zur Bedeutungsgebung bei Philipp Otto Runge, Caspar David Friedrich und den Nazarenern
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Dt. Kunstverl., München [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783422066977; 3422066977
    Weitere Identifier:
    9783422066977
    RVK Klassifikation: LH 70392 ; LI 30650 ; LI 76850 ; LK 83392
    DDC Klassifikation: Malerei, Gemälde (750)
    Schriftenreihe: [Kunstwissenschaftliche Studien ; 138]
    Schlagworte: Nazarenes (German painters); Painting, German; Romanticism in art; Romantik; Malerei; Nazarener; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Friedrich, Caspar David <1774-1840>; Runge, Philipp Otto <1777-1810>; Runge, Philipp Otto (1777-1810); Friedrich, Caspar David (1774-1840)
    Umfang: 462 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Habil.-Schr., 2005

  14. Revisionen der Romantik
    zur Rezeption der "neudeutschen Malerei" ; 1817 - 1906
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783050059426
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: LK 83392
    Schriftenreihe: Ars et scientia ; 3
    Schlagworte: Ästhetik; Romantik; Rezeption; Malerei; Kunstgeschichtsschreibung; Kunstkritik
    Umfang: X, 734 S., Ill.
  15. Revisionen der Romantik
    Zur Rezeption der neudeutschen Malerei 1817-1906
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050094151
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Ars et Scientia ; Band 3
    Schlagworte: Kunstkritik; Ästhetik; Rezeption; Malerei; Romantik; Kunstgeschichtsschreibung
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 734 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    De Gruyter

    Der aktuelle Kanon romantischer Bildkunst in Deutschland ist das Resultat umfassender Revisionsvorgänge. Diese setzten bereits im 19. Jahrhundert selbst ein und kulminierten in der "Jahrhundertausstellung deutscher Kunst (1775-1875)", die 1906 in der Berliner Nationalgalerie stattfand. Unter den Vorzeichen der Moderne wurden damals die Prämissen zur Bewertung und Interpretation von Kunst auf nachhaltige Weise neu gefasst. Die vorliegende, rezeptionsgeschichtliche Studie erschließt anhand zeitgenössischer Quellen die Voraussetzungen dieser bis heute wirksamen Umdeutung und nimmt dafür die Zeit

  16. Landschaft um 1800
    Aspekte der Wahrnehmung in Kunst, Literatur, Musik und Naturwissenschaft
    Beteiligt: Noll, Thomas (Hrsg.); Stobbe, Urte (Hrsg.); Scholl, Christian (Hrsg.)
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Noll, Thomas (Hrsg.); Stobbe, Urte (Hrsg.); Scholl, Christian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835310551
    RVK Klassifikation: AK 18000 ; GK 1185 ; LH 70460
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schlagworte: Wahrnehmung; Landschaft; Künste; Landschaft <Motiv>; Naturwissenschaften
    Umfang: 363 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Der vorliegende Band versammelt - um weitere Aufsätze ergänzt - die Beiträge einer öffentlichen Vortragsreihe, die im Wintersemester 2009/2010 an der Georg-August-Universität Göttingen veranstaltet worden ist

  17. Die Romantik in heutiger Sicht
    Studien und Aufsätze
    Beteiligt: Szewczyk, Grażyna Barbara (Herausgeber); Jelitto-Piechulik, Gabriela (Herausgeber); Hrdinová, Eva Maria (Mitwirkender); Dampc-Jarosz, Renata (Mitwirkender); Kiehl, Ernst (Mitwirkender); Klin, Eugeniusz (Mitwirkender); Magen, Antonie (Mitwirkender); Nowara-Matusik, Nina (Mitwirkender); Ploch, Daniela (Mitwirkender); Rostropowicz, Joanna (Mitwirkender); Roßbeck, Brigitte (Mitwirkender); Rudolph, Andrea (Mitwirkender); Scholl, Christian (Mitwirkender); Scholz-Lübbering, Hannelore (Mitwirkender); Skop, Michał (Mitwirkender); Szewczyk, Grażyna Barbara (Mitwirkender); Worbs, Marcin (Mitwirkender)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Neisse Verlag, Dresden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Szewczyk, Grażyna Barbara (Herausgeber); Jelitto-Piechulik, Gabriela (Herausgeber); Hrdinová, Eva Maria (Mitwirkender); Dampc-Jarosz, Renata (Mitwirkender); Kiehl, Ernst (Mitwirkender); Klin, Eugeniusz (Mitwirkender); Magen, Antonie (Mitwirkender); Nowara-Matusik, Nina (Mitwirkender); Ploch, Daniela (Mitwirkender); Rostropowicz, Joanna (Mitwirkender); Roßbeck, Brigitte (Mitwirkender); Rudolph, Andrea (Mitwirkender); Scholl, Christian (Mitwirkender); Scholz-Lübbering, Hannelore (Mitwirkender); Skop, Michał (Mitwirkender); Szewczyk, Grażyna Barbara (Mitwirkender); Worbs, Marcin (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862761838; 3862761835
    Weitere Identifier:
    9783862761838
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Romantik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Eichendorff; Mobilisierungslyrik; Polnische Romantik; Runge, Philipp Otto; Volkslied; weibliches Schreiben; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 283 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  18. Welten der Romantik
    Beteiligt: Reiter, Cornelia (Herausgeber); Schröder, Klaus Albrecht (Herausgeber); Birkholz, Holger (Mitwirkender); Kirchberger, Nico (Mitwirkender); Metzger, Christof (Mitwirkender); Scholl, Christian (Mitwirkender); Telesko, Werner (Mitwirkender)
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Albertina, Wien ; Hatje Cantz, Ostfildern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reiter, Cornelia (Herausgeber); Schröder, Klaus Albrecht (Herausgeber); Birkholz, Holger (Mitwirkender); Kirchberger, Nico (Mitwirkender); Metzger, Christof (Mitwirkender); Scholl, Christian (Mitwirkender); Telesko, Werner (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783775740579; 3775740570
    Weitere Identifier:
    9783775740579
    Schlagworte: Romantik; Kunst
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (VLB-WN)1953: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Bildende Kunst
    Umfang: 303 Seiten, 29 cm
  19. Caspar David Friedrich und seine Zeit
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Seemann, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Friedrich, Caspar David (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865023643
    Weitere Identifier:
    9783865023643
    Schlagworte: Malerei
    Weitere Schlagworte: Friedrich, Caspar David (1774-1840); (Produktform)Hardback; Friedrich; Romantik; Landschaftsmalerei; Monografie; (VLB-WN)1951: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Biographien, Autobiographien
    Umfang: 144 Seiten, zahlr. Ill., 28 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Landschaft um 1800
    Aspekte der Wahrnehmung in Kunst, Literatur, Musik und Naturwissenschaft
    Beteiligt: Noll, Thomas (Herausgeber); Stobbe, Urte (Herausgeber); Scholl, Christian (Herausgeber)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Noll, Thomas (Herausgeber); Stobbe, Urte (Herausgeber); Scholl, Christian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835320451
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Landschaft <Motiv>; Künste
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)HIS000000; (BISAC Subject Heading)HIS000000; (VLB-WN)9559
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  21. Transkulturelle Verflechtungsprozesse in der Vormoderne
    Beteiligt: Drews, Wolfram (Herausgeber); Scholl, Christian (Herausgeber)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Drews, Wolfram (Herausgeber); Scholl, Christian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110445480; 3110445484
    Weitere Identifier:
    9783110445480
    Schriftenreihe: Das Mittelalter. Perspektiven mediävistischer Forschung. Beihefte ; 3
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)SOC000000; Transkulturelle Geschichte; Verflechtungsgeschichte; Globalgeschichte; Interdisziplinarität; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 37 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  22. Transkulturelle Verflechtungsprozesse in der Vormoderne
    Beteiligt: Drews, Wolfram (Hrsg.); Scholl, Christian (Hrsg.)
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Die vielfältigen ethnischen und religiösen Gruppen des vormodernen Europa standen in permanentem Kontakt sowohl untereinander als auch zu ‚Kulturen‘ außerhalb Europas. Der vorliegende Sammelband analysiert diese wechselseitigen Austauschprozesse,... mehr

     

    Die vielfältigen ethnischen und religiösen Gruppen des vormodernen Europa standen in permanentem Kontakt sowohl untereinander als auch zu ‚Kulturen‘ außerhalb Europas. Der vorliegende Sammelband analysiert diese wechselseitigen Austauschprozesse, wobei er neben Verflechtungen zwischen Christen, Juden und Muslimen auch die Beziehungen zwischen Westeuropa, dem byzantinischen Reich, dem Nahen Osten und Indien in den Blick nimmt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Drews, Wolfram (Hrsg.); Scholl, Christian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110445480; 9783110445503; 9783110444834
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Das Mittelalter. Perspektiven mediävistischer Forschung. Beihefte ; Band 3
    Schlagworte: Acculturation / Europe / History / To 1500; Christianity and other religions / Europe / To 1500; Cultural pluralism / Europe / History / To 1500; Intercultural communication / Europe / History / To 1500; Globalgeschichte; Interdisziplinarität; Transkulturelle Geschichte; Verflechtungsgeschichte
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXIII, 287 Seiten), Illustrationen
  23. Entwürfe für einen sächsischen Mäzen
    Eduard Bendemann, Julius Schnorr von Carolsfeld und die Glasbilder der Kirche in Rüdigsdorf
    Erschienen: 2014

    Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Das Münster; Regensburg : Schnell & Steiner, 1947; 67(2014), 3, Seite 171-183

    Schlagworte: Geschichte 1850; Johannes ; der Täufer, Motiv
  24. Konzert und Konkurrenz
    die Künste und ihre Wissenschaften im 19. Jahrhundert
    Beteiligt: Scholl, Christian (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Universitätsverlag Göttingen, Göttingen

    Dieser Band nimmt jenen doppelten Wettstreit in den Blick, der für die Kunstwissenschaften (Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft) im 19. Jahrhundert typisch ist: den Wettstreit zwischen den Wissenschaften selbst, der sich aus dem Wettstreit ihrer... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2010:6077:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 579910
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    X 00/419
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2010 A 25025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-B 210/50
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-6 6/138
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2010/8058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 891 m DD 5131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung für Musikwissenschaft, Bibliothek
    J 599/53
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieser Band nimmt jenen doppelten Wettstreit in den Blick, der für die Kunstwissenschaften (Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft) im 19. Jahrhundert typisch ist: den Wettstreit zwischen den Wissenschaften selbst, der sich aus dem Wettstreit ihrer Künste speist. Die jeweilige Kunstwissenschaft, so die zugrunde liegende Hypothese, bezieht ihre Geltung und ihren Rang aus der allgemeinen Wertschätzung ihrer Bezugskunst. Auf diese Weise geraten die Künste und ihre Wissenschaften in eine sich wechselseitig verstärkende Konkurrenz, die ihren Ausdruck in zahlreichen Debatten über die jeweilige Leitkunst findet. Die interdisziplinär hier versammelten Beiträge erschließen aus unterschiedlichen Perspektiven die wissenschaftsgeschichtlichen Ausdifferenzierungs- und Homogenisierungsprozesse, in deren Zusammenhang der Wettstreit der Künste und ihrer Wissenschaften im 19. Jahrhundert stattfand. Die sie verbindende Fragestellung zielt dabei auf die Grundlagen des Kunstverständnisses sowie auf die Grundlagen des Selbstverständnisses der Kunstwissenschaften. Es geht nicht zuletzt auch darum, aufzuzeigen, inwiefern die Prämissen, die zur Begründung der Disziplinen entwickelt wurden, nach wie vor Gültigkeit beanspruchen direkt durch ihre disziplinäre Kanonisierung und indirekt selbst durch die gebrochene Wirksamkeit jener wissenschaftlichen Meistererzählungen, die sie hervorgebracht haben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Scholl, Christian (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783941875487
    RVK Klassifikation: AK 18000
    Schlagworte: Geschichte 1800-1900
    Umfang: 293 Seiten, Illustrationen
  25. Romantische Malerei als neue Sinnbildkunst
    Studien zur Bedeutungsgebung bei Philipp Otto Runge, Caspar David Friedrich und den Nazarenern
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Dt. Kunstverl., München

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Alte Nationalgalerie, Bibliothek
    IV 225/h
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2007:2763:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 638867
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 6.82 Schol 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    M 7.072 SCHO
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 346.5/638
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2007/2168
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Museen der Stadt Dresden, Bibliothek des Stadtmuseums und der Städtischen Galerie
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LK 83392 S368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    119938
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2007/3633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    Frei 13: L-DT-419-82
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    510/NZ 42620 S368
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2007 A 18984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    G-M 154/77
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 24980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Zentralbibliothek Halle (Saale)
    Ma 290-2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Mk 440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2008/425
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-De 5662,30
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2007/4998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 5510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    Am 4335
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:LD:2067:::2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Bibliothek
    2.0: H Deu/5, 083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Kkf 2501
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bf 9441
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) Ku 803/65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    10:1931
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Ks DEU 080/45
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KCY 5911-928 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    K6-2-Deu-4-3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LK 83392 S368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    z 243/700
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    45 A 4833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    21.02 = 45 A 4833 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    Nh 520 Scho
    keine Fernleihe
    Universität Stuttgart, Institut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Gf 2195
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    57/3309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    47 A 9775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    AE 82 a / 16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    411246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LK 83392 S368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    223 973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783422066977
    RVK Klassifikation: LI 30650 ; LI 76850 ; LH 70392 ; LK 83392
    Schriftenreihe: [Kunstwissenschaftliche Studien ; 138]
    Schlagworte: Nazarenes (German painters); Painting, German; Romanticism in art
    Weitere Schlagworte: Runge, Philipp Otto (1777-1810); Friedrich, Caspar David (1774-1840)
    Umfang: 462 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Habil.-Schr., 2005