Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 63.

  1. Studien zum Problem der epischen Totalität in Wolframs 'Parzival'
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Palm & Enke, Erlangen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Erlanger Studien ; Bd. 6
    Schlagworte: Epic poetry, German; Arthurian romances; Knights and knighthood in literature
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (active 12th century): Parzival; Perceval (Legendary character)
    Umfang: 192 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Leicht überarb. Fassung d. Diss

    Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 1975

  2. Poetik und Anthropologie
    gesammelte Aufsätze zum höfischen Roman
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Weidmann, Hildesheim

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 155-640
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 505.1/441
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/3419
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GB 1750 S348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAe 5058
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2021/2583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2021/6133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 10433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 50 schm 20
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2021 A 2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    21:3954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 505.1 DK 2371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GF 2835 S348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    L22--SCM110
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    71/3774
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HM/Sc 82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3575:41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klein, Dorothea (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783615004458
    Weitere Identifier:
    9783615004458
    RVK Klassifikation: GB 1750 ; GF 2835
    Schriftenreihe: Spolia Berolinensia ; Band 41
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Höfische Epik;
    Umfang: VIII, 523 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Studien zum Problem der epischen Totalität in Wolframs 'Parzival'
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Palm & Enke, Erlangen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 18402-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 508.9 par/590
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 36492:6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-WO 50 7/227
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1976/6054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    OBc 2223
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    L 31 wol 385
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GF 6061 SCHMI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Erlanger Studien ; Bd. 6
    Schlagworte: Epic poetry, German; Arthurian romances; Knights and knighthood in literature
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (active 12th century): Parzival; Perceval (Legendary character)
    Umfang: 192 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Leicht überarb. Fassung d. Diss

    Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 1975

  4. Die mittelniederländischen 'Perceval'-Fragmente
    Einführung, Übersetzung und Kommentar
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    NL 3C 95
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    IE 6582 S349
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Z1070-Beih.31
    keine Fernleihe
    Haus der Niederlande, Fachinformationsdienst Benelux / Low Countries Studies
    BEL 38.6.2SCH 2020/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    ESWC2365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    120-1578
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    JLB/nc61618
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    830 21 A 401
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    ESWC2276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Niederländisch, Mitte (ca. 1050-1350)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783777628011; 3777628018
    Weitere Identifier:
    9783777628011
    Schriftenreihe: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur. Beihefte ; Beiheft 31
    Schlagworte: Übersetzung; Mittelniederländisch; Fragment
    Weitere Schlagworte: Chrétien de Troyes (1150-1190): Li contes del Graal
    Umfang: 79 Seiten, Illustrationen, 24.5 cm x 17.5 cm
  5. Vom Verstehen deutscher Texte des Mittelalters aus der europäischen Kultur
    Hommage à Elisabeth Schmid
    Beteiligt: Klein, Dorothea (Hrsg.); Schmid, Elisabeth (Gefeierte Person)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PB058 S348
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    VI 2011/3
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GE 8151 K64
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2011/8446
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerp355.k64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerq190.k64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerp355.k64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/K69537
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    S 9559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 33939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    111-2870
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    AT.S/nc57757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    11 A 676
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klein, Dorothea (Hrsg.); Schmid, Elisabeth (Gefeierte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826046025
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Würzburger Beiträge zur deutschen Philologie ; 35
    Schlagworte: Literatur; Mittelhochdeutsch
    Umfang: IX, 495 S., Ill., Kt.
  6. Die mittelniederländischen ‚Perceval‘-Fragmente
    Einführung, Übersetzung und Kommentar
    Erschienen: 2020
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Niederländisch, Mitte (ca. 1050-1350)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777628394
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Schriftenreihe: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur. Beihefte ; 31
    Schlagworte: Fragment; Übersetzung; Gral; Mittelniederländisch; Fragment; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Chrétien de Troyes (1150-1190): Li contes del Graal; Adaptation courtoise; Artusroman; Fragmente; Französcih-niederländische Literaturbeziehungen; Germanistik; Germanistische Mediävistik; Gralroman; Literaturwissenschaft; Mittelniederländisch; Niederlandistik; Parzival; Perceval; Poetik des Übersetzens; Ripuarisch; Romanistik; Antike und Mittelalter; Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (V, 79 Seiten), Illustrationen
  7. Vom Verstehen deutscher Texte des Mittelalters aus der europäischen Kultur
    Hommage à Elisabeth Schmid
    Beteiligt: Klein, Dorothea (Hrsg.); Schmid, Elisabeth (Gefeierter)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.409.32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DA 6001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    254.716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klein, Dorothea (Hrsg.); Schmid, Elisabeth (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826046025; 3826046021
    Weitere Identifier:
    9783826046025
    RVK Klassifikation: GE 8151 ; GB 1825
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Würzburger Beiträge zur deutschen Philologie ; 35
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Deutsch; Mittelalter
    Umfang: IX, 495 S., Ill., Kt., 24 cm, 970 g
  8. Familiengeschichten und Heilsmythologie
    Die Verwandtschaftsstrukturen in den französischen und deutschen Gralsromanen des 12
    Erschienen: [1986]
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110935509
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GF 6061 ; IB 1071 ; IE 4672 ; IE 6585
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2017
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ; 211
    Schlagworte: Altfranzösisch; Höfisches Epos; Genealogie; Mittelhochdeutsch
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival; Wolfram von Eschenbach (1170-1220); Heinrich von dem Türlin: Diu crône; Heinrich von dem Türlin
    Umfang: 1 Online-Ressource (279p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 08. Jan 2018)

  9. Die mittelniederländischen 'Perceval'-Fragmente
    Einführung, Übersetzung und Kommentar
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Gießen
    000 IE 6582 S348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DK 5174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    28 PE - 683.20
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 IE 6582 S348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 19 A 5603
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Niederländisch, Mitte (ca. 1050-1350)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783777628011; 3777628018
    Weitere Identifier:
    9783777628011
    RVK Klassifikation: IE 6582
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Schriftenreihe: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur. Beiheft ; 31
    Germanistik
    Schlagworte: Fragment; Übersetzung; Mittelniederländisch
    Weitere Schlagworte: Chrétien de Troyes (1150-1190); Chrétien de Troyes (1150-1190): Li contes del Graal
    Umfang: 79 Seiten, 17 Illustrationen, 24.5 cm x 17.5 cm
  10. Poetik und Anthropologie
    gesammelte Aufsätze zum höfischen Roman
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Weidmann, Hildesheim

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.251.71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 34.6 - S 106
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klein, Dorothea (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783615004458; 3615004450
    Weitere Identifier:
    9783615004458
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Spolia Berolinensia ; Band 41
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Höfische Epik
    Umfang: VIII, 523 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 1090 g
  11. Die mittelniederländischen "Perceval"-Fragmente
    Einführung, Übersetzung und Kommentar
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783777628011
    RVK Klassifikation: GU 35900 ; IE 6582
    Schriftenreihe: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur. Beihefte ; 31
    Germanistik
    Schlagworte: Fragment; Mittelniederländisch; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Chrétien de Troyes (1150-1190): Li contes del Graal
    Umfang: 79 Seiten, Illustrationen
  12. Wundheilungen im Parzival
    Gawan , Anfortas und die Heilkraft der Kräuter
    Erschienen: 2020

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Heil und Heilung / herausgegeben von Tobias Bulang, Regina Toepfer; Heidelberg, [2020]; Seiten [147]-169
    Schlagworte: Motiv; Wundheilung
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival
  13. <<Die>> mittelniederländischen 'Perceval'-Fragmente
    Einführung, Übersetzung und Kommentar
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Niederländisch, Mitte (ca. 1050-1350)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783777628011; 3777628018
    Weitere Identifier:
    9783777628011
    Schriftenreihe: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur. Beihefte ; Beiheft 31
    Schlagworte: Chrétien; Fragment; Mittelniederländisch; Übersetzung
    Umfang: 79 Seiten, Illustrationen, 24.5 cm x 17.5 cm
  14. Familiengeschichten und Heilsmythologie
    Die Verwandtschaftsstrukturen in den französischen und deutschen Gralsromanen des 12. und 13. Jahrhunderts
    Erschienen: 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110935509; 3110935503
    Weitere Identifier:
    9783110935509
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2017
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ; 211
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; 12. und 13. Jahrhundert; Französisch; Deutsch; (Product Discount Code)EBK: eBooks; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource, 279 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  15. Die mittelniederländischen ‚Perceval‘-Fragmente
    Einführung, Übersetzung und Kommentar
  16. Vom Verstehen deutscher Texte des Mittelalters aus der europäischen Kultur
    Hommage à Elisabeth Schmid
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klein, Dorothea (Hrsg.); Schmid, Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826046025
    Weitere Identifier:
    9783826046025
    RVK Klassifikation: GE 8151
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Würzburger Beiträge zur deutschen Philologie ; 35
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Aufsatzsammlung;
    Umfang: IX, 495 S., Ill., Kt., 24 cm
  17. Vom Verstehen deutscher Texte des Mittelalters aus der europäischen Kultur
    Hommage à Elisabeth Schmid
    Beteiligt: Klein, Dorothea (Herausgeber); Schmid, Elisabeth (Gefeierter)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klein, Dorothea (Herausgeber); Schmid, Elisabeth (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826046025
    Weitere Identifier:
    9783826046025
    Schriftenreihe: Würzburger Beiträge zur deutschen Philologie ; Bd. 35
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback
    Umfang: IX, 495 S., Ill., Kt., 24 cm, 970 g
  18. Vom Verstehen deutscher Texte des Mittelalters aus der europäischen Kultur
    Hommage à Elisabeth Schmid
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Klein, Dorothea (Hrsg.); Schmid, Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826046025
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GE 8151
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Würzburger Beiträge zur deutschen Philologie ; 35
    Schlagworte: Literaturbeziehungen; Literatur; Mittelhochdeutsch
    Umfang: IX, 495 S., Ill., Kt.
  19. Höfischer Roman in Vers und Prosa
    Beteiligt: Pérennec, René (Herausgeber); Schmid, Elisabeth (Herausgeber)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  20. Sangspruchdichtung
    Gattungskonstitution und Gattungsinterferenzen im europäischen Kontext. Internationales Symposium Würzburg, 15.-18. Februar 2006
    Beteiligt: Klein, Dorothea (Herausgeber); Ehlert, Trude (Herausgeber); Schmid, Elisabeth (Herausgeber)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klein, Dorothea (Herausgeber); Ehlert, Trude (Herausgeber); Schmid, Elisabeth (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110916478; 3110916479
    Weitere Identifier:
    9783110916478
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Sangspruch; Medieval Lyric; Interculturality; PR: Library title; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  21. <<Die>> mittelniederländischen "Perceval"-Fragmente
    Einführung, Übersetzung und Kommentar
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Niederländisch, Mitte (ca. 1050-1350)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783777628011
    RVK Klassifikation: IE 6582
    Schriftenreihe: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur. Beihefte ; 31
    Germanistik
    Schlagworte: Chrétien; Fragment; Mittelniederländisch; Übersetzung;
    Umfang: 79 Seiten, Illustrationen, 24,5 cm
  22. Höfischer Roman in Vers und Prosa
    Beteiligt: Pérennec, René (HerausgeberIn); Schmid, Elisabeth (HerausgeberIn); Borgmann, Nils (MitwirkendeR); Claassens, G. H. M. (HerausgeberIn); Knapp, Fritz Peter (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 798679-5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h ger 442 fra/24-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GE 8151 C614-5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GE 8151 C583-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-4 7/269:5
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.81-00/98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Tc 303 (5)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAd 5
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/12069
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/2018:5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/660/684-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EA:3130:Cla:5:2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 8510-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 505.2 CV 5268-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CBM 6149-160 3
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lm 1227 -5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 8151 C583-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.3862:5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Pérennec, René (HerausgeberIn); Schmid, Elisabeth (HerausgeberIn); Borgmann, Nils (MitwirkendeR); Claassens, G. H. M. (HerausgeberIn); Knapp, Fritz Peter (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110194678
    RVK Klassifikation: GE 8151 ; GE 8592 ; GF 2635
    Schriftenreihe: Germania litteraria mediaevalis Francigena : (GLMF); Handbuch der deutschen und niederländischen mittelalterlichen literarischen Sprache, Formen, Motive, Stoffe und Werke französischer Herkunft (1100 - 1300) / hrsg. von Geert H. M. Claassens, Fritz Peter Knapp und René Pérennec. ; Bd. 5
    Umfang: VIII, 474 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 449 - 457

  23. Vom Verstehen deutscher Texte des Mittelalters aus der europäischen Kultur
    Hommage à Elisabeth Schmid
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klein, Dorothea (Hrsg.); Schmid, Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826046025
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GE 8151
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Würzburger Beiträge zur deutschen Philologie ; 35
    Schlagworte: Literaturbeziehungen; Literatur; Mittelhochdeutsch
    Umfang: IX, 495 S., Ill., Kt.
  24. Vom Verstehen deutscher Texte des Mittelalters aus der europäischen Kultur
    Hommage à Elisabeth Schmid
    Beteiligt: Klein, Dorothea (Hrsg.); Schmid, Elisabeth (GefeierteR)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Klein, Dorothea (Hrsg.); Schmid, Elisabeth (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826046021; 9783826046025
    Weitere Identifier:
    9783826046025
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GE 8151
    DDC Klassifikation: 400#DNB
    Schriftenreihe: Würzburger Beiträge zur deutschen Philologie ; 35
    Schlagworte: Literature, Medieval
    Umfang: IX, 495 S., Ill., Kt., 235 mm x 155 mm, 970 g
  25. Familiengeschichten und Heilsmythologie
    die Verwandtschaftsstrukturen in den französischen und deutschen Gralromanen des 12. und 13. Jahrhunderts
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 5410 S348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Phll 975/51 Bd 211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    weiß IV 831
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    ZZ 61/345-Beih.211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Romanistik
    F 11411 e 86
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DZ 0103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    121.150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    213.446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 30.6 - S 22
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek, Ausgelagerte Zeitschriften Bereichsbibliothek Philosophicum
    Z 1740 A / 211
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 5410 G744 S3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 IZD F 7690 M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484522119
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GF 6061 ; IB 1071 ; IE 4672 ; IE 6585
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ; 211
    Schlagworte: Altfranzösisch; Höfisches Epos; Genealogie; Mittelhochdeutsch
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival; Wolfram von Eschenbach (1170-1220); Heinrich von dem Türlin: Diu crône; Heinrich von dem Türlin
    Umfang: IX, 270 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Erlangen, Nürnberg, Univ., Habil.-Schr.