Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

  1. Wie geht Wissenschaft?
    eine schnelle Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
    Erschienen: 2022; © 2022
    Verlag:  UTB, Paderborn ; Brill | Schöningh

    Leitfäden zum Zitieren und Hausarbeitenschreiben gibt es viele. Diese Einführung ist anders: Sie bietet einen Einstieg in die Regeln wissenschaftlichen Arbeitens, aber zugleich eine Anleitung zum wissenschaftlichen Denken. Studierende erhalten... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Leitfäden zum Zitieren und Hausarbeitenschreiben gibt es viele. Diese Einführung ist anders: Sie bietet einen Einstieg in die Regeln wissenschaftlichen Arbeitens, aber zugleich eine Anleitung zum wissenschaftlichen Denken. Studierende erhalten Hintergrundwissen und Denkanstöße, die bei Hausarbeiten und Referaten helfen, aber auch Orientierung sind für den Eintritt in die Wissenschaft.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  2. Wie geht Wissenschaft?
    eine schnelle Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Brill | Schöningh, Paderborn

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    001.81 Sch
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    AK 39540-22 1131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    AK 39500 S344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AK 39540 S344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2022 - 1981
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2023/741
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    CA 201
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E F 020 Schl
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E F 020 Schl
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    E Wis 164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    AK 39540 6453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RA 3000(5960)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-A1-32243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    A 2,5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Bildungswissenschaft der Universität, Bibliothek
    Ge 2022.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Sprachen und Kulturen des Vorderen Orients, Bibliothek
    Ba 84
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2022 A 1367
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    hc/358
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leipziger Städtische Bibliotheken, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    NAllg U 22
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    AK 39540 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AK 39500 S344
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2022 A 2382
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    200 AK 39500 S344
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    400 AK 39500 S344
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 AK 39500 S344
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: All 895 23-3250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    ALX-HA 99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    ALX-HA 99+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AK 39540 SCHLI
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    AK 39540 S344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AK 39540 S344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AK 39540 S344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AK 39540 S344
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AK 39540 S344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    808.02 Sch
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Od
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    11 Adn Schl
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    73/10002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    AM GA 123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    AG Wa 157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    AL Ha 209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825259600
    Weitere Identifier:
    9783825259600
    RVK Klassifikation: AK 39540 ; AK 39500 ; DM 3000
    Schriftenreihe: Array ; 5960
    Schlagworte: Geisteswissenschaften; Kulturwissenschaften; Wissenschaftliches Arbeiten;
    Umfang: 159 Seiten, 19 cm x 12 cm
  3. Wie geht Wissenschaft?
    eine schnelle Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Brill | Schöningh, Paderborn

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Dieburg
    40/AK 39540 S344
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 AK 39540 S344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Wis CH 0364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Obergeschoss
    A 100/60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    302.959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  4. Wie geht Wissenschaft?
    eine schnelle Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
    Erschienen: [2022]; ©2022
    Verlag:  Brill | Schöningh, Paderborn

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  5. Wie geht Wissenschaft?
    eine schnelle Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
    Erschienen: [2022]; ©2022
    Verlag:  Brill | Schöningh, Paderborn

    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  6. Wie geht Wissenschaft?
    Eine schnelle Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
    Erschienen: 2022
    Verlag:  utb GmbH, Stuttgart ; Brill | Schöningh

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838559605
    Weitere Identifier:
    9783838559605
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Geisteswissenschaften; Kulturwissenschaften; Wissenschaftliches Arbeiten; Wissenschaft; Wissenschaftliches Arbeiten
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (utb-Artikeltyp)00900; 1050: Einführungen und Grundlegungen; 1150: Schlüsselkompetenz-Titel; 1550: Grundlagen (Bachelor); (utb-Artikelnummer)15960-001; 1600: Vertiefung (Master); 2180: Kultur/Musik/Theater; 2181: Kulturwissenschaft/Kulturgeschichte; 2220: Literaturwissenschaft; 2221: Allgemeines; 2302: Methodenlehre; 2380: Schlüsselkompetenzen; 2383: Empirische Methoden; 2389: Wissenschaftlich arbeiten; (Ausgabeart)Online-Leserecht; Wissenschaftliches Arbeiten; wissenschaftliches Schreiben; Wissenschaftstheorie; wissenschaftlich arbeiten; wissenschaftliche Arbeit verfassen; Narrativ; Exzerpte Argument; Forschung; Denkstile; Denkkollektive; soziale Organisation; Tipps fürs Studium; Frauen in der Wissenschaft; Frauenförderung; wissenschaftliche Arbeit Gliederung; Forschungsethik; Diversitätssensible Sprache; Wissenschaftsverlage; Wikipedia; Recherche; Fußnoten; richtig Zitieren; Plagiate; Cassirer; Adorno; Horkheimer; Frankfurter Schule; Althusser; Bourdieu; Cultural Studies; Kulturindustrie; Schreibstil; Fachbücher Geisteswissenschaft; Kulturwissenschaft; Lehrbuch; (VLB-WN)9510; (utb-Artikelnummer)5960-001; (Ausgabeart)Print
    Umfang: Online-Ressource, 159 Seiten
  7. Wie geht Wissenschaft?
    eine schnelle Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Brill Schöningh, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825259600; 3825259609
    Weitere Identifier:
    9783825259600
    Schriftenreihe: UTB ; 5960. Schlüsselkompetenzen wissenschaftliches Arbeiten, wissenschaftliches Schreiben
    Schlagworte: Geisteswissenschaften; Kulturwissenschaften; Wissenschaftliches Arbeiten
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Tipps fürs Studium; Fachbücher Geisteswissenschaft; Kulturwissenschaft; 1050: Einführungen und Grundlegungen; 1150: Schlüsselkompetenz-Titel; 1550: Grundlagen (Bachelor); 1600: Vertiefung (Master); 2180: Kultur/Musik/Theater; 2181: Kulturwissenschaft/Kulturgeschichte; 2220: Literaturwissenschaft; 2221: Allgemeines; 2302: Methodenlehre; 2380: Schlüsselkompetenzen; 2383: Empirische Methoden; 2389: Wissenschaftlich arbeiten; (utb-Artikeltyp)00900; (utb-Artikelnummer)5960-001; (Ausgabeart)Print; (VLB-WN)2510: Taschenbuch / Geisteswissenschaften allgemein; (utb-Artikelnummer)15960-001; (Ausgabeart)Online-Leserecht; Wissenschaftliches Arbeiten; wissenschaftliches Schreiben; Wissenschaftstheorie; wissenschaftlich arbeiten; wissenschaftliche Arbeit verfassen; Narrativ; Exzerpte Argument; Forschung; Denkstile; Denkkollektive; soziale Organisation; Frauen in der Wissenschaft; Frauenförderung; wissenschaftliche Arbeit Gliederung; Forschungsethik; Diversitätssensible Sprache; Wissenschaftsverlage; Wikipedia; Recherche; Fußnoten; richtig Zitieren; Plagiate; Cassirer; Adorno; Horkheimer; Frankfurter Schule; Althusser; Bourdieu; Cultural Studies; Kulturindustrie; Schreibstil; Lehrbuch
    Umfang: 159 Seiten, 19 cm
  8. Wie geht Wissenschaft?
    eine schnelle Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
    Erschienen: 2022; © 2022
    Verlag:  Brill | Schöningh, Paderborn

    Leitfäden zum Zitieren und Hausarbeitenschreiben gibt es viele. Diese Einführung ist anders: Sie bietet einen Einstieg in die Regeln wissenschaftlichen Arbeitens, aber zugleich eine Anleitung zum wissenschaftlichen Denken. Studierende erhalten... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    Campuslizenz
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    utb
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    UTB Gebührenmodell
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook utb
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    utb studi ebook
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book UTB
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    tb ebooks Schlüsselkomp
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB studi
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy' Leipzig, Bibliothek und Archiv
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books UTB
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook UTB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book UTB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book UTB
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    eBooks UTB 20-22
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook UTB studi-e-books
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB
    keine Fernleihe

     

    Leitfäden zum Zitieren und Hausarbeitenschreiben gibt es viele. Diese Einführung ist anders: Sie bietet einen Einstieg in die Regeln wissenschaftlichen Arbeitens, aber zugleich eine Anleitung zum wissenschaftlichen Denken. Studierende erhalten Hintergrundwissen und Denkanstöße, die bei Hausarbeiten und Referaten helfen, aber auch Orientierung sind für den Eintritt in die Wissenschaft.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838559605
    Weitere Identifier:
    9783838559605
    RVK Klassifikation: AK 39540 ; DM 3000
    Schriftenreihe: Array ; 5960
    utb-studi-e-book
    UTB ; 5960
    Schlagworte: Einführungen und Grundlegungen; Schlüsselkompetenz-Titel; Grundlagen (Bachelor); Vertiefung (Master); Kultur/Musik/Theater; Kulturwissenschaft/Kulturgeschichte; Literaturwissenschaft; Allgemeines; Methodenlehre; Schlüsselkompetenzen; Empirische Methoden; Wissenschaftliches Arbeiten; wissenschaftliches Schreiben; Wissenschaftstheorie; wissenschaftlich arbeiten; wissenschaftliche Arbeit verfassen; Narrativ; Exzerpte Argument; Forschung; Denkstile; Denkkollektive; soziale Organisation; Tipps fürs Studium; Frauen in der Wissenschaft; Frauenförderung; wissenschaftliche Arbeit Gliederung; Forschungsethik; Diversitätssensible Sprache; Wissenschaftsverlage; Wikipedia; Recherche; Fußnoten; richtig Zitieren; Plagiate; Cassirer; Adorno; Horkheimer; Frankfurter Schule; Althusser; Bourdieu; Cultural Studies; Kulturindustrie; Schreibstil; Fachbücher Geisteswissenschaft; Kulturwissenschaft; Lehrbuch; Wissenschaftlich arbeiten; wissenschaftliches Schreiben; Wissenschaftstheorie; Wissenschaftliches Arbeiten; wissenschaftliche Arbeit verfassen; Zitieren; Narrativ; Exzerpte Argument; Forschung; Denkstile; Denkkollektive; soziale Organisation; Tipps fürs Studium; Frauen in der Wissenschaft; Frauenförderung; wissenschaftliche Arbeit Gliederung; Forschungsethik; Diversitätssensible Sprache; Hausarbeit; Referat; Seminararbeit; Bachelorarbeit; Wissenschaftsverlage; Wikipedia; Recherche; Fußnoten; richtig Zitieren; Plagiate; Cassirer; Adorno; Horkheimer; Frankfurter Schule; Althusser; Bourdieu; Cultural Studies; Kulturindustrie; Schreibstil; Fachbücher Geisteswissenschaft; Kulturwissenschaft; Studium; Wissenschaft; Lehrbuch
    Umfang: 1 Online-Ressource (159 Seiten)
  9. Geheimnis_Wissen
    Perspektiven auf das Wissen vom Geheimnis seit dem 18. Jahrhundert
    Beteiligt: Klinge, Sebastian (Herausgeber); Schlicht, Laurens (Herausgeber); Bell, Falko (Mitwirkender); Gilligan, Connor (Mitwirkender)
    Erschienen: © 2014
    Verlag:  Trafo, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klinge, Sebastian (Herausgeber); Schlicht, Laurens (Herausgeber); Bell, Falko (Mitwirkender); Gilligan, Connor (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783864640568
    Weitere Identifier:
    9783864640568
    Schriftenreihe: Frankfurter kulturwissenschaftliche Beiträge ; Bd. 19
    Schlagworte: Geheimwissenschaft; Geheimnis; Wissen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Für Interessenten am Thema Geheimnis in der Geschichte der Menschheit und Wisenschaft; Geheimnisfiguren (arcana naturae, arcana imperii); Produktion von Geheimnissen und geheimen Räumen; Begriff des „Geheimnisses“ (arcanum, secretum oder occultum); Geheimhaltung von klassifiziertem Wissen; Geheimgesellschaften; Freimaurer; Nichtwissensforschung; epistemologischen Verbindung von Geheimnis und Wissen; Geschichte der Statistik in Frankreich (1661-1800); Sunda Expedition von 1910/11; Gerüchte und informelle Kommunikation in der Qing-Dynastie; Klemperers Wahrnehmung der GESTAPO; Relocation Camps für Japanoamerikaner in den USA; Secret Intelligence (Nachrichtendienst in Großnritannien) 1949-1945; Das Geheimnis von Sex; Geheimnis um intergeschlechtliche Körper; Rauschdiskurse im 19. Jahrhundert; Société des observateurs de l‘homme (1799–1804); Geheimnis bei Maurice Blanchot; Visuelle Geheimnis-Metaphern; Technologie und Ästhetik des Geheimnisses in den TV-Serien; (DNB-Sachgruppen)000; (DNB-Sachgruppen)020; (DNB-Sachgruppen)320; (DNB-Sachgruppen)355; (DNB-Sachgruppen)400; (DNB-Sachgruppen)610; (DNB-Sachgruppen)900; (VLB-WN)1550: Hardcover, Softcover / Geschichte
    Umfang: 373 S., 21 cm, 500 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Wie geht Wissenschaft?
    eine schnelle Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Brill | Schöningh, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825259600
    Weitere Identifier:
    9783825259600
    RVK Klassifikation: AK 39540 ; NB 1100 ; DM 3000
    Schriftenreihe: Array ; 5960
    Schlagworte: Wissenschaftliches Arbeiten; ; ; Geisteswissenschaften; Kulturwissenschaften; Wissenschaftliches Arbeiten;
    Weitere Schlagworte: Tipps fürs Studium; Fachbücher Geisteswissenschaft; Kulturwissenschaft; Einführungen und Grundlegungen; Schlüsselkompetenz-Titel; Grundlagen (Bachelor); Vertiefung (Master); Kultur/Musik/Theater; Kulturwissenschaft/Kulturgeschichte; Literaturwissenschaft; Allgemeines; Methodenlehre; Schlüsselkompetenzen; Empirische Methoden; Wissenschaftlich arbeiten
    Umfang: 159 Seiten, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite [157]-159

  11. Wie geht Wissenschaft?
    eine schnelle Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
    Erschienen: [2022]; ©2022
    Verlag:  Brill | Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berliner Hochschule für Technik, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  12. Wie geht Wissenschaft?
    eine schnelle Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Brill | Schöningh, Paderborn

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825259600
    Weitere Identifier:
    9783825259600
    RVK Klassifikation: AK 39540 ; AK 39500 ; DM 3000
    Schriftenreihe: Array ; 5960
    Schlagworte: Geisteswissenschaften; Kulturwissenschaften; Wissenschaftliches Arbeiten;
    Umfang: 159 Seiten, 19 cm x 12 cm
  13. Wie geht Wissenschaft?
    eine schnelle Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
    Erschienen: [2022]; ©2022
    Verlag:  Brill | Schöningh, Paderborn

    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  14. Wie geht Wissenschaft?
    eine schnelle Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Brill, Schöningh, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838559605
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AK 39500
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Array ; 5960
    Schlagworte: Wissenschaftliches Arbeiten; Geisteswissenschaften; Kulturwissenschaften;
    Weitere Schlagworte: Tipps fürs Studium; Fachbücher Geisteswissenschaft; Kulturwissenschaft; Einführungen und Grundlegungen; Schlüsselkompetenz-Titel; Grundlagen (Bachelor); Vertiefung (Master); Kultur/Musik/Theater; Kulturwissenschaft/Kulturgeschichte; Literaturwissenschaft; Allgemeines; Methodenlehre; Schlüsselkompetenzen; Empirische Methoden; Wissenschaftlich arbeiten
    Umfang: 1 Online-Ressource (159 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Ausgabebezeichnung von der Landingpage, gesehen am 07.09.2022

  15. Pierre Gassendi - Le principe materiel
    Erschienen: 2010

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Philosophischer Literaturanzeiger; Frankfurt, M. : Klostermann, 1949-; Band 63, Heft 4 (2010), Seite 55

  16. Pierre Gassendi - De la liberté, de la fortune, du destin et de la divination
    Erschienen: 2010

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Philosophischer Literaturanzeiger; Frankfurt, M. : Klostermann, 1949-; Band 63, Heft 4 (2010), Seite 55

  17. Pierre Gassendi - Du principe efficient, c'est-à-dire des causes des choses
    Erschienen: 2010

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Philosophischer Literaturanzeiger; Frankfurt, M. : Klostermann, 1949-; Band 63, Heft 4 (2010), Seite 55-58

  18. Pierre Gassendi - Le principe materiel, c'est-à-dire la matière première des choses/De la liberté, de la fortune, du destin et de la divination/Du principe efficient, c'est-à-dire des causes des choses
    Erschienen: 2010

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Philosophischer Literaturanzeiger; Frankfurt, M. : Klostermann, 1949-; Band 63, Heft 1 (2010), Seite 55-58