Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

  1. Visuelle Spektakel und die Hochzeit des Museums
    über Chancen ästhetischer Bildung in der Wissensgesellschaft ; ein wissenschaftlicher Essay
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Klartext-Verl., Essen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783898618137
    RVK Klassifikation: AK 85100
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Einmischen und Mitgestalten ; 4
    Schlagworte: Ästhetik; Aesthetics; Museums; Visual communication; Visuelle Kommunikation; Entwicklung; Ästhetische Erziehung; Museum; Museumspädagogik; Ästhetik
    Umfang: 485 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wuppertal, Univ., Habil.-Schr., 2005

  2. Feuerländer
    Malerei um Kohle und Stahl ; Begleitbuch zur Sonderausstellung ; [eine Reise in Zeit und Raum der Industriekultur] = Regions of vulcan
    Beteiligt: Schleper, Thomas (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Aschendorff, Münster

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    FA620 F423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Ruhrgebiets, Bestandsabteilung Bergbau-Bücherei und Ruhrgebiet
    A 11 856
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    PBC7239
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Museum Folkwang, Museumsbibliothek
    MF Ga 22 Feue
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/YG OBERHA 20 2010
    keine Fernleihe
    Kommission Alltagskulturforschung für Westfalen (KAF), Bibliothek
    K 373
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21LTDQ1140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schleper, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783402128633
    Weitere Identifier:
    9783402128633
    Schriftenreihe: Eine Veröffentlichung des Landschaftsverbandes Rheinland
    Schlagworte: Malerei; Stahlherstellung <Motiv>; Bergwerk <Motiv>; Ausstellung
    Umfang: 544 S., zahlr. Ill.
  3. "Der Pott in Farbe"
    naive Malerei von Hans Geserick im RIM Oberhausen oder: Mit dem "linken Auge" sieht man besser
    Erschienen: 2005

    RIM = Rheinisches Industriemuseum mehr

    Bibliothek des Ruhrgebiets, Dokumentation Ruhrgebiet
    in:Bk 18: 2005, 4, S 46-47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    RIM = Rheinisches Industriemuseum

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Naive Malerei; Industrie <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Geserick, Hans (1926-)
    Bemerkung(en):

    In: Industrie-Kultur. - 2005,4, S. 46-47 : Ill.

  4. Kultur unterwegs: Relevanz einer Instanz
    Reisebilder, Dingwelten, Perspektiven
  5. Visuelle Spektakel und die Hochzeit des Museums
    über Chancen ästhetischer Bildung in der Wissensgesellschaft ; ein wissenschaftlicher Essay
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Klartext-Verl., Essen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783898618137
    RVK Klassifikation: AK 85100
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Einmischen und Mitgestalten ; 4
    Schlagworte: Museumspädagogik; Visuelle Kommunikation; Entwicklung; Ästhetik; Museum; Ästhetische Erziehung
    Umfang: 485 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 411 - 476

    Zugl.: Wuppertal, Univ., Habil.-Schr., 2005

  6. Visuelle Spektakel und die Hochzeit des Museums
    über Chancen ästhetischer Bildung in der Wissensgesellschaft ; ein wissenschaftlicher Essay
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Klartext-Verl., Essen

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783898618137
    RVK Klassifikation: AK 85100
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Einmischen und Mitgestalten ; 4
    Schlagworte: Ästhetik; Aesthetics; Museums; Visual communication; Ästhetische Erziehung; Ästhetik; Museum; Visuelle Kommunikation; Museumspädagogik; Entwicklung
    Umfang: 485 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wuppertal, Univ., Habil.-Schr., 2005

  7. Visuelle Spektakel und die Hochzeit des Museums
    über Chancen ästhetischer Bildung in der Wissensgesellschaft ; ein wissenschaftlicher Essay
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Klartext-Verlag, Essen

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783898618137
    RVK Klassifikation: AK 85100
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Einmischen und Mitgestalten ; 4
    Schlagworte: Ästhetische Erziehung; Ästhetik; Visuelle Kommunikation; Museum; Entwicklung; Museumspädagogik
    Umfang: 485 S., Ill. und graph. Darst.
  8. Visuelle Spektakel und die Hochzeit des Museums
    über Chancen ästhetischer Bildung in der Wissensgesellschaft ; ein wissenschaftlicher Essay
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Klartext-Verl., Essen

    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783898618137
    RVK Klassifikation: AK 85100
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Einmischen und Mitgestalten ; 4
    Schlagworte: Museumspädagogik; Visuelle Kommunikation; Entwicklung; Ästhetik; Museum; Ästhetische Erziehung
    Umfang: 485 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 411 - 476

    Zugl.: Wuppertal, Univ., Habil.-Schr., 2005

  9. 1914 – Welt in Farbe
    Farbfotografie vor dem Krieg ; [anlässlich der Ausstellung "1914 - Welt in Farbe. Farbfotografie vor dem Krieg", LVR-LandesMuseum Bonn, 24.9.2013 bis 23.3.2014 ; Martin-Gropius-Bau, Berlin, 1.8. bis 2.11.2014 ; ein Kooperationsprojekt des LVR-LandesMuseum Bonn und des Martin-Gropius-Bau, Berlin]
    Beteiligt: Antweiler, Christoph (Mitwirkender); Altringer, Lothar (Mitwirkender); Sachsse, Rolf (Mitwirkender); Scheuer, Franziska Maria (Mitwirkender); Schleper, Thomas (Mitwirkender); Siever, Wiebke (Mitwirkender); Winzen, Matthias (Mitwirkender)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Hatje Cantz, Ostfildern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Antweiler, Christoph (Mitwirkender); Altringer, Lothar (Mitwirkender); Sachsse, Rolf (Mitwirkender); Scheuer, Franziska Maria (Mitwirkender); Schleper, Thomas (Mitwirkender); Siever, Wiebke (Mitwirkender); Winzen, Matthias (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783775736442; 3775736441
    Weitere Identifier:
    9783775736442
    Schriftenreihe: Eine Veröffentlichung des Landschaftsverbandes Rheinland
    Schlagworte: Farbfotografie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; photography; Kahn, Albert; Fotografie; (VLB-WN)1954: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Fotokunst
    Umfang: 143 S., überw. Ill., 28 cm
  10. Wasserspiegelungen
    Städtische Galerie Villa Zanders, Bergisch Gladbach, 24.6. - 19.8.2001
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Städtische Galerie Villa Zanders, Bergisch Gladbach

    Hessisches Landesmuseum Darmstadt, Bibliothek
    Kunst: Ap Schmidt,O 1
    keine Fernleihe
    Hessen Kassel Heritage, Bibliothek
    C Schmidt K/2001
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Dr. Rolf H. Krauss-Forschungsbibliothek
    /
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Kunst- und Kulturwissenschaften, Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Bibliothek
    E 931/300
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schleper, Thomas; Schmidt, Otto (Ill.); Vomm, Wolfgang (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: AP 95620
    Schlagworte: Fotografie; Wasseroberfläche; Spiegelung; Wasser <Motiv>; Spiegelung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Schmidt, Otto (1923-)
    Umfang: 59 S., überw. Ill., 22 x 27 cm
  11. Feuerländer
    Malerei um Kohle und Stahl ; Begleitbuch zur Sonderausstellung ; [eine Reise in Zeit und Raum der Industriekultur] = Regions of vulcan
    Beteiligt: Schleper, Thomas (Herausgeber)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Aschendorff, Münster

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Ruhrgebiets
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum Folkwang, Museumsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schleper, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783402128633
    Weitere Identifier:
    9783402128633
    Schriftenreihe: <<Eine>> Veröffentlichung des Landschaftsverbandes Rheinland
    Schlagworte: Bergwerk <Motiv>; Malerei; Ausstellung; Oberhausen <Rheinland, 2010>; Stahlherstellung <Motiv>; Malerei; Ausstellung; Oberhausen <Rheinland, 2010>
    Umfang: 544 S. : zahlr. Ill.
  12. "<<Der>> Pott in Farbe"
    naive Malerei von Hans Geserick im RIM Oberhausen oder: Mit dem "linken Auge" sieht man besser
    Erschienen: 2005

    RIM = Rheinisches Industriemuseum mehr

    Bibliothek des Ruhrgebiets
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    RIM = Rheinisches Industriemuseum

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: 2005
    Schlagworte: Geserick, Hans; Ruhrgebiet; Naive Malerei; Industrie <Motiv>; Geschichte 1954-2005
    Bemerkung(en):

    In: Industrie-Kultur. - 2005,4, S. 46-47 : Ill

  13. Wasserspiegelungen
    Fotografien von Otto Schmidt
    Erschienen: 2001

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2002:1710
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: AP 95620
    Schlagworte: Schmidt, Otto; Fotografie; Wasser <Motiv>; Spiegelung <Motiv>;
    Umfang: 59 S, überw. Ill, 21 x 26 cm
  14. Wasserspiegelungen
    Fotografien von Otto Schmidt
    Erschienen: 2001

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: AP 95620
    Schlagworte: Schmidt, Otto; Fotografie; Wasser <Motiv>; Spiegelung <Motiv>;
    Umfang: 59 S, überw. Ill, 21 x 26 cm
  15. Visuelle Spektakel und die Hochzeit des Museums
    über Chancen ästhetischer Bildung in der Wissensgesellschaft ; ein wissenschaftlicher Essay
    Verlag:  Klartext-Verlag, Essen

    Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783898618137
    Schriftenreihe: Einmischen und Mitgestalten ; 4
    Weitere Schlagworte: Museum / Theorie; Museumspädagogik; Ästhetik; Kulturwissenschaften; Ausstellungspräsentation; Habitilationsschrift; Museum; Theorie; Museumspädagogik; Ästhetik; Kulturwissenschaften; Ausstellungspräsentation
    Umfang: 485 S.
    Bemerkung(en):

    [zugl.] Wuppertal, Bergische Universität, Habitilationsschrift, 2005