Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.

  1. Islam, Islamismus und Geschlecht in der Türkei
    Perspektiven der sozialen Bewegungsforschung
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783658023959; 9783658023966
    Weitere Identifier:
    9783658023959
    RVK Klassifikation: MS 1245 ; MS 3150
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Politikwissenschaft (320); Andere Religionen (290)
    Schriftenreihe: Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens
    Schlagworte: Laizismus; Staat; Islam; Fundamentalismus; Frauenbewegung; Geschlechterforschung
    Umfang: 212 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Frankfurt am Main, Univ., Diss., 2010

  2. Islam, Islamismus und Geschlecht in der Türkei
    Perspektiven der sozialen Bewegungsforschung
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Islamismusforschung und soziale Bewegungsforschung -- Religion und Staat in der Türkei -- Organisationsformen, Handlungsfelder und Debatten der islamistischen Frauenbewegung in der Türkei. Der vorliegende Band befasst sich mit der politischen und... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Islamismusforschung und soziale Bewegungsforschung -- Religion und Staat in der Türkei -- Organisationsformen, Handlungsfelder und Debatten der islamistischen Frauenbewegung in der Türkei. Der vorliegende Band befasst sich mit der politischen und gesellschaftlichen Bedeutung von islamistischen Bewegungen und fragt, wie diese in ihren jeweiligen politischen Kontexten angemessen analysiert werden können. Am Beispiel Kopftuch tragender Aktivistinnen in der Türkei wird theoretisch und empirisch aufgezeigt, wie islamistische Bewegungen mit dem Staat interagieren und welche Wirkungen sie auf Gesellschaft und Politik entfalten. Jenseits üblicher Dichotomien – wie säkulare Modernisierung versus religiöse Rückständigkeit – werden die klassischen Instrumente der Bewegungsforschung erweitert und die besondere Rolle von Religion in den Blick genommen. Organisationsformen, Ziele und Artikulationsweisen der Bewegung werden empirisch nachgezeichnet. Indem die Autorin die vielfältigen und heterogenen Formen der kulturellen Bearbeitung des Islams in den Blick nimmt, werden die politischen Kämpfe um deren hegemoniale Deutungsweise ermittelt. Der Inhalt Islamismusforschung und soziale Bewegungsforschung.- Religion und Staat in der Türkei.- Organisationsformen, Handlungsfelder und Debatten der islamistischen Frauenbewegung in der Türkei Die Zielgruppen ExpertInnen und StudentInnen der Politikwissenschaft, Islamwissenschaft, Ökonomie und Soziologie.- KulturwissenschaftlerInnen Die Autorin Tanja Scheiterbauer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Schwerpunkt Entwicklungsländer- und Geschlechterforschung am Institut für Politikwissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658023966
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MS 1245 ; MS 3150
    Schriftenreihe: Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens
    Array
    Springer eBook Collection
    Schlagworte: Social sciences; Social Sciences; Political science.; Comparative politics.
    Umfang: Online-Ressource (XVI, 196 S, online resource)
  3. Islam, Islamismus und Geschlecht in der Türkei
    Perspektiven der sozialen Bewegungsforschung
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Ruhr-Universität Bochum, Evangelisch-theologisches Seminar, Bibliothek
    W III Ca 28
    keine Fernleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Enl 1 Scheit
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    MC 9100/296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783658023959; 3658023953
    Weitere Identifier:
    9783658023959
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320)
    Schriftenreihe: Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens
    Schlagworte: Staat; Laizismus; Frauenbewegung; Geschlechterforschung; Islam; Fundamentalismus
    Umfang: 212 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2010

  4. Islam, Islamismus und Geschlecht in der Türkei
    Perspektiven der sozialen Bewegungsforschung
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 122/648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 122/649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.240.55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/BE 8623 S321
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek der UB im Philosophikum II
    009 BE 8623 S321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 14 A 2821
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3658023953; 9783658023959
    Weitere Identifier:
    9783658023959
    RVK Klassifikation: BE 8623 ; MC 9100 ; MS 6750
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Politikwissenschaft (320); Andere Religionen (290)
    Schriftenreihe: Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens
    Schlagworte: Laizismus; Staat; Islam; Fundamentalismus; Frauenbewegung; Geschlechterforschung; Soziale Bewegung
    Umfang: 212 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2010

  5. Islam, Islamismus und Geschlecht in der Türkei
    Perspektiven der sozialen Bewegungsforschung
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden ; Springer International Publishing AG, Cham

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658023966; 3658023961
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BE 8623 ; MC 9100 ; MS 6750
    DDC Klassifikation: Andere Religionen (290); Politikwissenschaft (320); Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2014
    Schriftenreihe: Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens
    Schlagworte: Soziale Bewegung; Laizismus; Staat; Islam; Fundamentalismus; Frauenbewegung; Geschlechterforschung; Political science; Comparative government; Political Science; Comparative Politics
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVI, 196 Seiten)
  6. Islam, Islamismus und Geschlecht in der Türkei
    Perspektiven der sozialen Bewegungsforschung
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658023966
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens
    Schlagworte: Social sciences; Staat; Geschlechterforschung; Islam; Fundamentalismus; Laizismus; Frauenbewegung
    Umfang: 1 Online-Ressource
  7. Islam, Islamismus und Geschlecht in der Türkei
    Perspektiven der sozialen Bewegungsforschung
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Wildau, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783658023966
    Weitere Identifier:
    9783658023959
    RVK Klassifikation: MS 1245 ; MS 3150
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320)
    Schriftenreihe: Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens
    Schlagworte: Geschlechterforschung; Fundamentalismus; Islam; Laizismus; Staat; Frauenbewegung
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt a.M., Univ., Diss., 2010

  8. Islam, Islamismus und Geschlecht in der Türkei
    Perspektiven der sozialen Bewegungsforschung
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3658023953; 9783658023959
    Weitere Identifier:
    9783658023959
    RVK Klassifikation: MS 1245 ; MS 3150
    DDC Klassifikation: Andere Religionen (290); Sozialwissenschaften (300); Politikwissenschaft (320)
    Schriftenreihe: Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens
    Schlagworte: Staat; Islam; Fundamentalismus; Geschlechterforschung; Laizismus; Frauenbewegung
    Umfang: 212 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2010

  9. Islam, Islamismus und Geschlecht in der Türkei
    Perspektiven der sozialen Bewegungsforschung
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Islamismusforschung und soziale Bewegungsforschung -- Religion und Staat in der Türkei -- Organisationsformen, Handlungsfelder und Debatten der islamistischen Frauenbewegung in der Türkei. Der vorliegende Band befasst sich mit der politischen und... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Springer
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Springer
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    Springer E-Book
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg (BSZ)
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book Springer
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book Springer
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    E-Book Springer
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Juristisches Seminar, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    E-Book Springer
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    Springer E-Book
    keine Fernleihe

     

    Islamismusforschung und soziale Bewegungsforschung -- Religion und Staat in der Türkei -- Organisationsformen, Handlungsfelder und Debatten der islamistischen Frauenbewegung in der Türkei. Der vorliegende Band befasst sich mit der politischen und gesellschaftlichen Bedeutung von islamistischen Bewegungen und fragt, wie diese in ihren jeweiligen politischen Kontexten angemessen analysiert werden können. Am Beispiel Kopftuch tragender Aktivistinnen in der Türkei wird theoretisch und empirisch aufgezeigt, wie islamistische Bewegungen mit dem Staat interagieren und welche Wirkungen sie auf Gesellschaft und Politik entfalten. Jenseits üblicher Dichotomien – wie säkulare Modernisierung versus religiöse Rückständigkeit – werden die klassischen Instrumente der Bewegungsforschung erweitert und die besondere Rolle von Religion in den Blick genommen. Organisationsformen, Ziele und Artikulationsweisen der Bewegung werden empirisch nachgezeichnet. Indem die Autorin die vielfältigen und heterogenen Formen der kulturellen Bearbeitung des Islams in den Blick nimmt, werden die politischen Kämpfe um deren hegemoniale Deutungsweise ermittelt. Der Inhalt Islamismusforschung und soziale Bewegungsforschung.- Religion und Staat in der Türkei.- Organisationsformen, Handlungsfelder und Debatten der islamistischen Frauenbewegung in der Türkei Die Zielgruppen ExpertInnen und StudentInnen der Politikwissenschaft, Islamwissenschaft, Ökonomie und Soziologie.- KulturwissenschaftlerInnen Die Autorin Tanja Scheiterbauer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Schwerpunkt Entwicklungsländer- und Geschlechterforschung am Institut für Politikwissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658023966
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MS 1245 ; MS 3150
    Schriftenreihe: Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens
    Array
    Schlagworte: Social sciences; Social Sciences; Political science.; Comparative politics.
    Umfang: Online-Ressource (XVI, 196 S, online resource)
  10. Islam, Islamismus und Geschlecht in der Türkei
    Perspektiven der sozialen Bewegungsforschung
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783658023959; 3658023953
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320)
    Schriftenreihe: Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens
    Schlagworte: Türkei; Islam; Fundamentalismus; Soziale Bewegung; Geschlechterforschung; Online-Publikation;
    Umfang: 210 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.

    Teilw. zugl.: Frankfurt a. M., Univ., Diss., 2010

  11. Islam, Islamismus und Geschlecht in der Türkei
    Perspektiven der sozialen Bewegungsforschung
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Springer, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783658023959; 3658023953
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320)
    Schriftenreihe: Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens
    Schlagworte: Türkei; Islam; Fundamentalismus; Soziale Bewegung; Geschlechterforschung;
    Umfang: 212 S., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 199 - 212

    Teilw. zugl.: Frankfurt a. M., Univ., Diss., 2010

  12. Islam, Islamismus und Geschlecht in der Türkei
    Perspektiven der sozialen Bewegungsforschung
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783658023966
    Weitere Identifier:
    9783658023959
    RVK Klassifikation: MS 1245 ; MS 3150
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320)
    Schriftenreihe: Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens
    Schlagworte: Geschlechterforschung; Fundamentalismus; Islam; Laizismus; Staat; Frauenbewegung
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt a.M., Univ., Diss., 2010

  13. Islam, Islamismus und Geschlecht in der Türkei
    Perspektiven der sozialen Bewegungsforschung
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3658023953; 9783658023959
    Weitere Identifier:
    9783658023959
    RVK Klassifikation: MS 1245 ; MS 3150
    DDC Klassifikation: Andere Religionen (290); Sozialwissenschaften (300); Politikwissenschaft (320)
    Schriftenreihe: Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens
    Schlagworte: Staat; Islam; Fundamentalismus; Geschlechterforschung; Laizismus; Frauenbewegung
    Umfang: 212 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2010

  14. Islam, Islamismus und Geschlecht in der Türkei
    Perspektiven der sozialen Bewegungsforschung
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783658023959; 3658023953
    Weitere Identifier:
    9783658023959
    Schriftenreihe: Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens
    Schlagworte: Laizismus; Staat; Islam; Islam; Fundamentalismus; Frauenbewegung; Geschlechterforschung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Professional/practitioner; (BIC Subject Heading)JPB; Gendertheorie; Genderforschung; Feministische Theorie; Soziale Bewegungen; Türkei; Naher Osten; (VLB-WN)1730: Hardcover, Softcover / Politikwissenschaft
    Umfang: 212 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss.

  15. Islam, Islamismus und Geschlecht in der Türkei
    Perspektiven der sozialen Bewegungsforschung
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658023966
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens
    Schlagworte: Social sciences
    Umfang: 1 Online-Ressource
  16. Islam, Islamismus und Geschlecht in der Türkei
    Perspektiven der sozialen Bewegungsforschung
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783658023959; 3658023953
    Weitere Identifier:
    9783658023959
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320)
    Schriftenreihe: Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens
    Schlagworte: Türkei; Laizismus; Staat; Islam; Geschichte; Türkei; Islam; Fundamentalismus; Frauenbewegung; Geschlechterforschung
    Umfang: 212 S.
    Bemerkung(en):

    Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2010

  17. Islam, Islamismus und Geschlecht in der Türkei
    Perspektiven der sozialen Bewegungsforschung
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 908804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 684.05 5ba/451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : FE 9000 Sche
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    14 SA 8048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    8/12827
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ZHW 130/1455
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 3dw Schei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    PML 155 230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    ILV Q 6159-539 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BE 8623 S321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/13473
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Polizei Baden-Württemberg, Bibliothek
    PB 23-183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783658023959; 3658023953
    Weitere Identifier:
    9783658023959
    86215367
    RVK Klassifikation: MS 1245 ; MS 3150
    Schriftenreihe: Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens
    Schlagworte: Women in Islam; Muslim women; Islam; Islam and politics; Islam and state
    Umfang: 212 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Frankfurt am Main, Univ., Diss., 2010

  18. Islam, Islamismus und Geschlecht in der Türkei
    Perspektiven der sozialen Bewegungsforschung
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783658023959; 3658023953
    Weitere Schlagworte: Türkei; Laizismus; Staat; Islam; Geschichte; Geschlechterforschung; Fundamentalismus; Frauenbewegung
    Umfang: 212 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2010

  19. Islam, Islamismus und Geschlecht in der Türkei
    Perspektiven der sozialen Bewegungsforschung
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden

    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    Hochschule Koblenz, Bibliothek RheinMoselCampus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658023966
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens
    Schlagworte: Social sciences
    Umfang: XVI, 196 S.
  20. Islam, Islamismus und Geschlecht in der Türkei
    Perspektiven der sozialen Bewegungsforschung
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden

    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Rhein-Waal, Zweigbibliothek Kamp-Lintfort
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Rhein-Waal, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Koblenz, Bibliothek RheinMoselCampus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658023966
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens
    Schlagworte: Social sciences; Staat; Laizismus; Frauenbewegung; Fundamentalismus; Geschlechterforschung; Islam
    Umfang: XVI, 196 S.
  21. Islam, Islamismus und Geschlecht in der Türkei
    Perspektiven der sozialen Bewegungsforschung
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Springer, Wiesbaden

    Der vorliegende Band befasst sich mit der politischen und gesellschaftlichen Bedeutung von islamistischen Bewegungen und fragt, wie diese in ihren jeweiligen politischen Kontexten angemessen analysiert werden können. Am Beispiel Kopftuch tragender... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der vorliegende Band befasst sich mit der politischen und gesellschaftlichen Bedeutung von islamistischen Bewegungen und fragt, wie diese in ihren jeweiligen politischen Kontexten angemessen analysiert werden können. Am Beispiel Kopftuch tragender Aktivistinnen in der Türkei wird theoretisch und empirisch aufgezeigt, wie islamistische Bewegungen mit dem Staat interagieren und welche Wirkungen sie auf Gesellschaft und Politik entfalten. Jenseits üblicher Dichotomien – wie säkulare Modernisierung versus religiöse Rückständigkeit – werden die klassischen Instrumente der Bewegungsforschung erweitert und die besondere Rolle von Religion in den Blick genommen. Organisationsformen, Ziele und Artikulationsweisen der Bewegung werden empirisch nachgezeichnet. Indem die Autorin die vielfältigen und heterogenen Formen der kulturellen Bearbeitung des Islams in den Blick nimmt, werden die politischen Kämpfe um deren hegemoniale Deutungsweise ermittelt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658023966
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens
    Schlagworte: Social sciences
    Umfang: Online-Ressource (XVI, 196 S.)
    Bemerkung(en):

    Hrsg. der Serie u.a.: Annette Jünemann

    Vorwort und Dank; Inhalt; Einleitung; 1. Islamismusforschung und soziale Bewegungsforschung:Möglichkeiten und Grenzen eines theoretischenBrückenbaus; 1.1 Islamismus: Leitfragen und Perspektiven der Forschung; 1.2 Islamismus als religiös motivierter Aktivismus? Ansätze der Sozialen Bewegungsforschung; 1.3 Islamismus als soziale Bewegung: Konturen einer analytischen Annäherung; 2. Religion und Staat in der Türkei: Der Islamismus im Spannungsfeld sich wandelnder gesellschaftlicher Kontextstrukturen

    2.1 Der Islam zwischen Nationalismus und Laizismus: Zu einem ambivalenten Verhältnis im Zeichen des kemalistischen Nation-Building2.2 Türkische Frauen als politische Akteurinnen oder symbolische Ikonen des Zivilisationswechsels? Nation-Building und Geschlechterverhältnisse; 2.3 Islam national? Zu den Konstitutionsbedingungen des Islamismus in den 1980er-Jahren; 2.3.1 Verschiebungen im ökonomischen und politischen Feld nach dem Militärputsch 1980; 2.3.2 Gesellschaftliche Restrukturierungen als neue Gelegenheiten und Chancen für religiöse AkteurInnen

    2.4 Die Refah Partisi zwischen Graswurzelaktivismus und Marktliberalismus2.5 Der ""stille Putsch"" 1997: Zur Rekonfiguration des türkischen Laizismus; 2.6 Die Folgen der Militärintervention von 1997 für die Neuformierung der islamistischen Bewegung; 2.7 Die AKP als Botin einer ‚nach-kemalistischen' Ära?; 3. Organisationsformen, Handlungsfelder und Debatten der islamistischen Frauenbewegung in der Türkei; 3.1 Feldzugang und Methode; 3.2 Politikziele und Handlungsfelder; 3.3 Organisations- und Aktionsformen; 3.4 Islamistische Kritiken am kemalistischen Laizismus

    3.5 Strategien für einen Systemwandel3.6 Die Geschlechterordnung und ihre bewegungsinternen Thematisierungsweisen; 3.7 Traditioneller versus moderner Islam: Religion im Prozess kollektiver Identitätskonstruktion; 3.8 Neue Handlungsräume durch islamische Wissensproduktion?; 3.9 Kopftuchpolitiken; 3.10 Von der ‚gerechten Ordnung' zu Menschenrechten und Demokratie? Zum Wechselverhältnis von Framing-Prozessen und gesellschaftlichen Kontextstrukturen; 3.11 Islamistischer Aktivismus und Feminismus: Zwischen solidarischer Bezugnahme und Abgrenzung; Schlussbemerkungen; Literatur

  22. Islam, Islamismus und Geschlecht in der Türkei
    Perspektiven der sozialen Bewegungsforschung
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658023966
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens
    Schlagworte: Social sciences
    Umfang: XVI, 196 S.
  23. Islam, Islamismus und Geschlecht in der Türkei
    Perspektiven der sozialen Bewegungsforschung
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Springer, Wiesbaden

    Der vorliegende Band befasst sich mit der politischen und gesellschaftlichen Bedeutung von islamistischen Bewegungen und fragt, wie diese in ihren jeweiligen politischen Kontexten angemessen analysiert werden können. Am Beispiel Kopftuch tragender... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Orient-Institut Istanbul
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    e-Book Ciando
    keine Fernleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Der vorliegende Band befasst sich mit der politischen und gesellschaftlichen Bedeutung von islamistischen Bewegungen und fragt, wie diese in ihren jeweiligen politischen Kontexten angemessen analysiert werden können. Am Beispiel Kopftuch tragender Aktivistinnen in der Türkei wird theoretisch und empirisch aufgezeigt, wie islamistische Bewegungen mit dem Staat interagieren und welche Wirkungen sie auf Gesellschaft und Politik entfalten. Jenseits üblicher Dichotomien – wie säkulare Modernisierung versus religiöse Rückständigkeit – werden die klassischen Instrumente der Bewegungsforschung erweitert und die besondere Rolle von Religion in den Blick genommen. Organisationsformen, Ziele und Artikulationsweisen der Bewegung werden empirisch nachgezeichnet. Indem die Autorin die vielfältigen und heterogenen Formen der kulturellen Bearbeitung des Islams in den Blick nimmt, werden die politischen Kämpfe um deren hegemoniale Deutungsweise ermittelt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658023966
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens
    Schlagworte: Social sciences
    Umfang: Online-Ressource (XVI, 196 S.)
    Bemerkung(en):

    Hrsg. der Serie u.a.: Annette Jünemann

    Vorwort und Dank; Inhalt; Einleitung; 1. Islamismusforschung und soziale Bewegungsforschung:Möglichkeiten und Grenzen eines theoretischenBrückenbaus; 1.1 Islamismus: Leitfragen und Perspektiven der Forschung; 1.2 Islamismus als religiös motivierter Aktivismus? Ansätze der Sozialen Bewegungsforschung; 1.3 Islamismus als soziale Bewegung: Konturen einer analytischen Annäherung; 2. Religion und Staat in der Türkei: Der Islamismus im Spannungsfeld sich wandelnder gesellschaftlicher Kontextstrukturen

    2.1 Der Islam zwischen Nationalismus und Laizismus: Zu einem ambivalenten Verhältnis im Zeichen des kemalistischen Nation-Building2.2 Türkische Frauen als politische Akteurinnen oder symbolische Ikonen des Zivilisationswechsels? Nation-Building und Geschlechterverhältnisse; 2.3 Islam national? Zu den Konstitutionsbedingungen des Islamismus in den 1980er-Jahren; 2.3.1 Verschiebungen im ökonomischen und politischen Feld nach dem Militärputsch 1980; 2.3.2 Gesellschaftliche Restrukturierungen als neue Gelegenheiten und Chancen für religiöse AkteurInnen

    2.4 Die Refah Partisi zwischen Graswurzelaktivismus und Marktliberalismus2.5 Der ""stille Putsch"" 1997: Zur Rekonfiguration des türkischen Laizismus; 2.6 Die Folgen der Militärintervention von 1997 für die Neuformierung der islamistischen Bewegung; 2.7 Die AKP als Botin einer ‚nach-kemalistischen' Ära?; 3. Organisationsformen, Handlungsfelder und Debatten der islamistischen Frauenbewegung in der Türkei; 3.1 Feldzugang und Methode; 3.2 Politikziele und Handlungsfelder; 3.3 Organisations- und Aktionsformen; 3.4 Islamistische Kritiken am kemalistischen Laizismus

    3.5 Strategien für einen Systemwandel3.6 Die Geschlechterordnung und ihre bewegungsinternen Thematisierungsweisen; 3.7 Traditioneller versus moderner Islam: Religion im Prozess kollektiver Identitätskonstruktion; 3.8 Neue Handlungsräume durch islamische Wissensproduktion?; 3.9 Kopftuchpolitiken; 3.10 Von der ‚gerechten Ordnung' zu Menschenrechten und Demokratie? Zum Wechselverhältnis von Framing-Prozessen und gesellschaftlichen Kontextstrukturen; 3.11 Islamistischer Aktivismus und Feminismus: Zwischen solidarischer Bezugnahme und Abgrenzung; Schlussbemerkungen; Literatur