Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

  1. Design, Gestaltung, Formatività
    philosophies of making
    Beteiligt: Ribault, Patricia (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Birkhäuser, Basel

    Was haben die Schaffensprozesse eines Neurochirurgen und einer Malerin gemeinsam? Mithilfe der Definitionen von Design, Gestaltung und Formatività wirft dieses Buch ein neues Licht auf die Entstehungs- und Entwicklungsprozesse der materiellen Welt.... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Bibliothek
    LH 79540 R482
    keine Fernleihe
    Rat für Formgebung - German Design Council, Bibliothek
    7.013.001 RIB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 47756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2022 A 9236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    KUN 5050/182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Dd 0227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    Raum Schramke
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    DE 29201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    DE 29201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    37923
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    Theorie 7.013 Rib
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    LH 79540 R482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Was haben die Schaffensprozesse eines Neurochirurgen und einer Malerin gemeinsam? Mithilfe der Definitionen von Design, Gestaltung und Formatività wirft dieses Buch ein neues Licht auf die Entstehungs- und Entwicklungsprozesse der materiellen Welt. Wissenschaftler aus unterschiedlichen Disziplinen hinterfragen die etablierten Prozesse der Formgebung, während KünstlerInnen, DesignerInnen, IngenieurInnen und WissenschaftlerInnen ihre kreativen Prozesse vorstellen. Die Leserschaft erhält einen Überblick über das Spektrum an „Philosophien des Gestaltens" und ist eingeladen über das eigene Schaffen, dessen Möglichkeiten und die damit verbundene Verantwortung der Umwelt gegenüber nachzudenken und ins Handeln zu kommen – nie war es dringlicher, eine neue Beziehung zwischen Materie und Form herzustellen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ribault, Patricia (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783035622430
    Weitere Identifier:
    9783035622430
    RVK Klassifikation: LH 79540
    Schlagworte: Design; Ästhetik; ; Schaffensprozess; Kreativität; ; Design; Theorie; ; Design; Formgebung; Gestaltung; Material; Philosophie;
    Umfang: 380 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  2. Mark Dion: extranaturel
    voyage initiatique dans les collections des Beaux-Arts de Paris : exposition du 18 mai au 14 juillet 2016, Palais des Beaux-Arts

    Catalogue d'une exposition s'interrogeant sur la place du surnaturel dans l'histoire de l'art, présentant plus de 150 oeuvres issues des collections de l'Ecole des beaux-arts et 30 travaux d'artistes contemporains réalisés pour l'occasion. Avec des... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Catalogue d'une exposition s'interrogeant sur la place du surnaturel dans l'histoire de l'art, présentant plus de 150 oeuvres issues des collections de l'Ecole des beaux-arts et 30 travaux d'artistes contemporains réalisés pour l'occasion. Avec des analyses par des historiens de l'art et des sociologues. (l'éditeur)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dion, Mark; Basta, Sarina (Hrsg.)
    Sprache: Französisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782840564959
    RVK Klassifikation: LI 99999
    Schlagworte: Kunst; Natur <Motiv>; Künstlichkeit; Kunst; Das Übernatürliche
    Weitere Schlagworte: Surnaturel / Dans l'art; Sciences naturelles / Dans l'art; Quatre éléments (philosophie) / Dans l'art; Art / Thèmes, motifs
    Umfang: 200 Seiten, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Artistes participants: Art Orienté Objet, James Lee Byars, Jimmie Durham, Hélène Garcia et Emile Degorce-Dumas, Olivier Mosset, Matt Mullican, Rebecca Purcell, Diana Sherwood, Jana Sterback, Morgane Tschiember, Robert Williams, Raphaël Zarka, Jérémy Demester

  3. Design, Gestaltung, formatività
    philosophies of making
    Beteiligt: Ribault, Patricia (Hrsg.)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Birkhäuser, Basel

    Zugang:
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ribault, Patricia (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035622447
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LH 79540
    Schlagworte: Design Prozess; Designtheorie; Formativita; Formgebung; Gestaltung; DESIGN / General; Kreativität; Design; Gestaltung; Schaffensprozess; Theorie; Philosophie; Formgebung; Ästhetik
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Erscheint als Open Access bei De Gruyter

  4. Design, Gestaltung, formatività
    philosophies of making
  5. Design, Gestaltung, Formatività
    Philosophies of Making
  6. Design, Gestaltung, Formatività
    philosophies of making
    Beteiligt: Ribault, Patricia (Hrsg.)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Birkhäuser, Basel

    Was haben die Schaffensprozesse eines Neurochirurgen und einer Malerin gemeinsam? Mithilfe der Definitionen von "Design", "Gestaltung" und "Formatività" wirft dieses Buch ein neues Licht auf die Entstehungs- und Entwicklungsprozesse der materiellen... mehr

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Was haben die Schaffensprozesse eines Neurochirurgen und einer Malerin gemeinsam? Mithilfe der Definitionen von "Design", "Gestaltung" und "Formatività" wirft dieses Buch ein neues Licht auf die Entstehungs- und Entwicklungsprozesse der materiellen Welt.TheoretikerInnen aus unterschiedlichen Disziplinen hinterfragen die etablierten Prozesse der Formgebung, während KünstlerInnen, DesignerInnen, IngenieurInnen und WissenschaftlerInnen ihre kreativen Prozesse vorstellen. Die Leserschaft erhält einen Überblick über das Spektrum an "Philosophien des Gestaltens" und ist eingeladen über das eigene Schaffen, dessen Möglichkeiten und die damit verbundene Verantwortung der Umwelt gegenüber nachzudenken und ins Handeln zu kommen - nie war es dringlicher, eine neue Beziehung zwischen Materie und Form herzustellen. • Diskussion und Erweiterung der Definitionen von "Design", "Gestaltung" und "Formatività"• Führende internationale TheoretikerInnen äußern sich zum Verhältnis von Materie und Form• Sammlung von neuen sowie erstmals ins Englische übersetzte Schlüsseltexte zum Thema What do the work processes of a neurosurgeon and a painter have in common? Applying the notions of "Design", "Gestaltung", and "Formatività", this book sheds new light on processes of formation and transformation in the material world we live in.Scholars from the fields of history, philosophy, psychology, media, and cultural studies question established processes of giving form, while artists, designers, engineers, and scientists describe their creative processes. This book provides its readers with an overview of the spectrum of "philosophies of making" and invites them to reflect on their own creative process, its possibilities, and associated responsibilities to the environment, and ultimately to express these in action. There has never been a more urgent need to develop a new relationship between matter and form. • Discussing and expanding the definitions of "Design", "Gestaltung", and "Formatività"• Leading international theorists write about the relationship between matter and form• A collection of new texts and first English translation of key texts

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ribault, Patricia (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783035622430
    RVK Klassifikation: LH 79540
    Schlagworte: Design Prozess; Designtheorie; Formativita; Formgebung; Gestaltung; DESIGN / General; Kreativität; Design; Gestaltung; Theorie; Ästhetik; Schaffensprozess; Philosophie; Formgebung
    Umfang: 380 Seiten, Illustrationen
  7. Design, Gestaltung, formatività
    philosophies of making
    Beteiligt: Ribault, Patricia (Hrsg.)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Birkhäuser, Basel

    Zugang:
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ribault, Patricia (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035622447
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LH 79540
    Schlagworte: Design Prozess; Designtheorie; Formativita; Formgebung; Gestaltung; DESIGN / General; Kreativität; Design; Gestaltung; Schaffensprozess; Theorie; Philosophie; Formgebung; Ästhetik
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Erscheint als Open Access bei De Gruyter

  8. Design, Gestaltung, Formatività
    Philosophies of Making
    Beteiligt: Ribault, Patricia (Herausgeber)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Birkhäuser, Basel

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Dieburg
    40/LH 79540 R482
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Asl 430/16 DES
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 LH 79540 R482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Unter den Eichen
    30 RW 200 03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ribault, Patricia (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783035622430; 3035622434
    Weitere Identifier:
    9783035622430
    RVK Klassifikation: LH 79540
    DDC Klassifikation: Zeichnung, angewandte Kunst (740); Psychologie (150)
    Schlagworte: Design; Gestaltung; Formgebung; Theorie; Philosophie; Ästhetik; Schaffensprozess; Kreativität
    Umfang: 380 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 17 cm, 784 g
  9. Design, Gestaltung, Formatività
    Philosophies of Making
    Beteiligt: Ribault, Patricia (Herausgeber)
    Erschienen: [2022]; ©2022
    Verlag:  Birkhäuser, Basel ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    Was haben die Schaffensprozesse eines Neurochirurgen und einer Malerin gemeinsam? Mithilfe der Definitionen von „Design", „Gestaltung" und „Formatività" wirft dieses Buch ein neues Licht auf die Entstehungs- und Entwicklungsprozesse der materiellen... mehr

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Was haben die Schaffensprozesse eines Neurochirurgen und einer Malerin gemeinsam? Mithilfe der Definitionen von „Design", „Gestaltung" und „Formatività" wirft dieses Buch ein neues Licht auf die Entstehungs- und Entwicklungsprozesse der materiellen Welt.TheoretikerInnen aus unterschiedlichen Disziplinen hinterfragen die etablierten Prozesse der Formgebung, während KünstlerInnen, DesignerInnen, IngenieurInnen und WissenschaftlerInnen ihre kreativen Prozesse vorstellen. Die Leserschaft erhält einen Überblick über das Spektrum an „Philosophien des Gestaltens" und ist eingeladen über das eigene Schaffen, dessen Möglichkeiten und die damit verbundene Verantwortung der Umwelt gegenüber nachzudenken und ins Handeln zu kommen - nie war es dringlicher, eine neue Beziehung zwischen Materie und Form herzustellen. • Diskussion und Erweiterung der Definitionen von „Design", „Gestaltung" und „Formatività"• Führende internationale TheoretikerInnen äußern sich zum Verhältnis von Materie und Form• Sammlung von neuen sowie erstmals ins Englische übersetzte Schlüsseltexte zum Thema... What do the work processes of a neurosurgeon and a painter have in common? Applying the notions of "Design", "Gestaltung", and "Formatività", this book sheds new light on processes of formation and transformation in the material world we live in.Scholars from the fields of history, philosophy, psychology, media, and cultural studies question established processes of giving form, while artists, designers, engineers, and scientists describe their creative processes. This book provides its readers with an overview of the spectrum of "philosophies of making" and invites them to reflect on their own creative process, its possibilities, and associated responsibilities to the environment, and ultimately to express these in action. There has never been a more urgent need to develop a new relationship between matter and form. • Discussing and expanding the definitions of "Design", "Gestaltung", and "Formatività"• Leading international theorists write about the relationship between matter and form• A collection of new texts and first English translation of key texts...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ribault, Patricia (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035622447
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LH 79540
    DDC Klassifikation: Psychologie (150); Zeichnung, angewandte Kunst (740); Architektur (720)
    Schlagworte: Design; Gestaltung; Formgebung; Theorie; Philosophie; Ästhetik; Schaffensprozess; Kreativität
    Umfang: 1 Online-Ressource (368 Seiten), Illustrationen
  10. Design, Gestaltung, Formatività
    Beteiligt: Ribault, Patricia (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    What do the work processes of a neurosurgeon and a painter have in common? Applying the notions of "Design", "Gestaltung", and "Formatività", this book sheds new light on processes of formation and transformation in the material world we live... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Städel Museum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Hessen Kassel Heritage, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hessisches Staatsarchiv Marburg, Dienstbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe

     

    What do the work processes of a neurosurgeon and a painter have in common? Applying the notions of "Design", "Gestaltung", and "Formatività", this book sheds new light on processes of formation and transformation in the material world we live in.Scholars from the fields of history, philosophy, psychology, media, and cultural studies question established processes of giving form, while artists, designers, engineers, and scientists describe their creative processes. This book provides its readers with an overview of the spectrum of "philosophies of making" and invites them to reflect on their own creative process, its possibilities, and associated responsibilities to the environment, and ultimately to express these in action. There has never been a more urgent need to develop a new relationship between matter and form. • Discussing and expanding the definitions of "Design", "Gestaltung", and "Formatività"• Leading international theorists write about the relationship between matter and form• A collection of new texts and first English translation of key texts.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  11. Atem / Breath
    Gestalterische, ökologische und soziale Dimensionen
    Beteiligt: Bannehr, Pamela Britt (Mitwirkender); Becker, Marcus (Mitwirkender); Blunck, Lars (Mitwirkender); Borchhardt, Kerstin (Mitwirkender); Burchert, Linn (Mitwirkender); Fischer, Ole W. (Mitwirkender); Fox, Anselmo (Mitwirkender); Gruber, Petra (Mitwirkender); Guiducci, Lorenzo (Mitwirkender); Hecht, Lisa (Mitwirkender); Keßler, Annerose (Mitwirkender); King, Dorothée (Mitwirkender); Morris, Matt (Mitwirkender); Oettl, Barbara (Mitwirkender); Perraudin, Léa (Mitwirkender); Rešetar, Iva (Mitwirkender); Ribault, Patricia (Mitwirkender); Sauer, Christiane (Mitwirkender); Schieren, Mona (Mitwirkender); Schwarz, Isabelle (Mitwirkender); Smolińska, Marta (Mitwirkender); Sutton, Gloria (Mitwirkender); Weilandt, Maria (Mitwirkender); Weltzien, Friedrich (Mitwirkender); Werner, Elke Anna (Mitwirkender); Winkler, Clemens (Mitwirkender)
    Erschienen: [2022]; ©2022
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Beim Atmen - im Prozess von ständigem Austausch und Grenzüberschreitung zwischen Organismus und Umwelt - wird Luft als «immaterielles» Material aktiv. Der Band versammelt erstmals Studien zum Atem aus Perspektive der Künste, Geisteswissenschaften... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beim Atmen - im Prozess von ständigem Austausch und Grenzüberschreitung zwischen Organismus und Umwelt - wird Luft als «immaterielles» Material aktiv. Der Band versammelt erstmals Studien zum Atem aus Perspektive der Künste, Geisteswissenschaften sowie experimentellen wissenschaftlichen und gestalterischen Praktiken. Mit Fokus auf die Zeit von 1900 bis heute umfasst die Publikation bewusst eine Epoche, in welcher Luft ein prekäres Medium ist: Ob im Kontext von Klimawandel und globaler Pandemie, Raumfahrttechnologien oder im Giftgaskrieg - Luft ist von Menschen miterzeugt und manipuliert. In diesem Spektrum zeigt sich der Atem selbst als schwer zu fassende, aber wesentliche Substanz, die Verbindungen zwischen Physischem, Symbolischem, Technologischem und Sozialem sichtbar macht... During breathing - in the process of constant exchange and crossing of boundaries between the organism and its environment - air as an «immaterial» material becomes active. For the first time, this anthology brings together studies on breath from the perspective of the arts and humanities, as well as experimental scientific and design practices. Focusing on the period from 1900 to the present day, the publication covers an era during which air has become a precarious medium: whether in the context of climate change or global pandemic, space technology or gas warfare, air is now co-created and manipulated by humans. Against this backdrop, breath appears as an elusive yet vital substance that reveals the interconnections between the physical, symbolic, technological and social realms.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bannehr, Pamela Britt (Mitwirkender); Becker, Marcus (Mitwirkender); Blunck, Lars (Mitwirkender); Borchhardt, Kerstin (Mitwirkender); Burchert, Linn (Mitwirkender); Fischer, Ole W. (Mitwirkender); Fox, Anselmo (Mitwirkender); Gruber, Petra (Mitwirkender); Guiducci, Lorenzo (Mitwirkender); Hecht, Lisa (Mitwirkender); Keßler, Annerose (Mitwirkender); King, Dorothée (Mitwirkender); Morris, Matt (Mitwirkender); Oettl, Barbara (Mitwirkender); Perraudin, Léa (Mitwirkender); Rešetar, Iva (Mitwirkender); Ribault, Patricia (Mitwirkender); Sauer, Christiane (Mitwirkender); Schieren, Mona (Mitwirkender); Schwarz, Isabelle (Mitwirkender); Smolińska, Marta (Mitwirkender); Sutton, Gloria (Mitwirkender); Weilandt, Maria (Mitwirkender); Weltzien, Friedrich (Mitwirkender); Werner, Elke Anna (Mitwirkender); Winkler, Clemens (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110701876
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LH 65020
    Schlagworte: Gestaltung; Kunst; Atem <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (401 p.)