Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 49.

  1. Canones: the art of harmony
    the canon tables of the four gospels
    Beteiligt: Bausi, Alessandro (HerausgeberIn); Reudenbach, Bruno (HerausgeberIn); Wimmer, Hanna (HerausgeberIn)
    Erschienen: 23.11.2020; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Frontmatter -- Contents -- Canones: The Art of Harmony -- Carl Nordenfalk -- Do the Eusebian Canon Tables Represent the Closure or the Opening of the Biblical Text? Considering the Case of Codex Fuldensis -- Transmission and Transformation of the... mehr

    Zugang:
    Verlag (Array)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Frontmatter -- Contents -- Canones: The Art of Harmony -- Carl Nordenfalk -- Do the Eusebian Canon Tables Represent the Closure or the Opening of the Biblical Text? Considering the Case of Codex Fuldensis -- Transmission and Transformation of the Eusebian Gospel Apparatus in Greek Medieval Manuscripts -- The Eusebian Apparatus in Irish Pocket Gospel Books: Absence, Presence and Addition -- An Ethiopian Miniature of the Tempietto in the Metropolitan Museum of Art: Its Relatives and Symbolism -- Beyond Eusebius: Prefatory Images and the Early Book -- Eusebian Reading and Early Medieval Gospel Illumination -- A Tale of Two Tables: Echoes of the Past in the Canons of the Sainte-Croix Gospels -- Saxum vivum and lapides viventes: Animated Stone in Medieval Book Illumination -- Shifting Frames: The Mutable Iconography of Canon Tables -- List of Contributors -- Index of Manuscripts The so-called 'Canon Tables' of the Christian Gospels are an absolutely remarkable feature of the early, late antique, and medieval Christian manuscript cultures of East and West, the invention of which is commonly attributed to Eusebius and dated to first decades of the fourth century AD. Intended to host a technical device for structuring, organizing, and navigating the Four Gospels united in a single codex - and, in doing so, building upon and bringing to completion previous endeavours - the Canon Tables were apparently from the beginning a highly complex combination of text, numbers and images, that became an integral and fixed part of all the manuscripts containing the Four Gospels as Sacred Scripture of the Christians and can be seen as exemplary for the formation, development and spreading of a specific Christian manuscript culture across East and West AD 300 and 800. In the footsteps of Carl Nordenfalk's masterly publication of 1938 and few following contributions, this book offers an updated overview on the topic of 'Canon Tables' in a comparative perspective and with a precise look at their context of origin, their visual appearance, their meaning, function and their usage in different times, domains, and cultures

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Bausi, Alessandro (HerausgeberIn); Reudenbach, Bruno (HerausgeberIn); Wimmer, Hanna (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110625844
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studies in manuscript cultures ; volume 18
    Schlagworte: Illumination of books and manuscripts, Early Christian; LITERARY CRITICISM / Asian / General
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 258 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    For copyright reasons, two picture are only available in the print version

  2. Canones: the art of harmony
    the canon tables of the four gospels
    Beteiligt: Bausi, Alessandro (Hrsg.); Reudenbach, Bruno (Hrsg.); Wimmer, Hanna (Hrsg.)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Zugang:
    Verlag (Array)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Bausi, Alessandro (Hrsg.); Reudenbach, Bruno (Hrsg.); Wimmer, Hanna (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110625844; 9783110626445
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Studies in manuscript cultures ; volume 18
    Schlagworte: Illuminierte Handschrift; Rezeption; Eusebianische Kanontafeln; Kanontafeln
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 258 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Erscheint als Open Access bei De Gruyter

  3. Jerusalem, du Schöne
    Vorstellungen und Bilder einer heiligen Stadt
    Beteiligt: Reudenbach, Bruno (Hrsg.)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reudenbach, Bruno (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783039116195
    Weitere Identifier:
    9783039116195
    RVK Klassifikation: BC 6220 ; LH 82000 ; LH 83400
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Vestigia Bibliae ; 28
    Schlagworte: Jerusalem <Motiv>; Künste; Kongress; Hamburg <2003>;
    Umfang: 220 S., Ill., Kt., 240 mm x 160 mm
  4. Der Codex als heiliger Raum
    Überlegungen zur Bildausstattung früher Evangelienbücher
    Erschienen: 2009

    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    in: Fbd 3771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Codex und Raum / hrsg. von Stephan Müller, Lieselotte E. Saurma-Jeltsch und Peter Strohschneider; Wiesbaden, 2009; Seite 59-84
    Schlagworte: Handschrift; Buchmalerei; Layout; Vorhang <Motiv>; Autorenbild; Evangeliar; Kanontafeln
  5. Jerusalem, du Schöne
    Vorstellungen und Bilder einer heiligen Stadt
    Beteiligt: Reudenbach, Bruno (Hrsg.)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    E AH 40
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Historische Bibliothek
    Lo 01.04/35
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2009/217
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    kunk390.r442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    IMF/REU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbd 1479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut, Abteilung Allgemeine Kunstgeschichte, Bibliothek
    428/O985/25
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    teo 414-29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    77 FC 53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Vergleichende Städtegeschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität, Bibliothek
    Ir 1430/28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Z ves 200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 12956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    108-5836
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    GB 7519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    nc56329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    BG 8212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reudenbach, Bruno (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783039116195
    Schriftenreihe: Vestigia bibliae ; 28
    Schlagworte: Theologie; Himmlisches Jerusalem; Jerusalem <Motiv>
    Umfang: 220 S., Ill.
  6. Heilige
    Bücher - Leiber - Orte : Festschrift für Bruno Reudenbach
    Beteiligt: Wagner, Daniela (HerausgeberIn); Wimmer, Hanna (HerausgeberIn); Reudenbach, Bruno (GefeierteR)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Reimer, Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Wagner, Daniela (HerausgeberIn); Wimmer, Hanna (HerausgeberIn); Reudenbach, Bruno (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783496016038; 3496016035
    Weitere Identifier:
    9783496016038
    101603
    RVK Klassifikation: LH 63700 ; GE 4901 ; GF 2618
    Schlagworte: Sakralität; Heiligkeit; Heilige; christliche Ikonografie; christliche Ikonographie; Mittelalter; Frühe Neuzeit; Christliche Kunst; Körperbild; Kirchengebäude; Reliquiare; Reliquien; Mediävistik; Buchmalerei; Handschriften; Kasimir Malewitsch; Albrecht Dürer; Peter Greenaway; nordalpine Malerei; Speerbildchen; Wandmalerei; Filippo Brunelleschi; textile Kunst; Street Art; Installationskunst
    Umfang: 352 Seiten, Illustrationen, 24.7 cm x 17.8 cm, 1000 g
  7. Jerusalem, du Schöne
    Vorstellungen und Bilder einer heiligen Stadt
    Beteiligt: Reudenbach, Bruno (Hrsg.)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Peter Lang, Berlin [u.a.]

    Jüdisches Museum Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reudenbach, Bruno (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783039116195
    Weitere Identifier:
    9783039116195
    Schriftenreihe: Vestigia bibliae ; 28
    Umfang: 220 Seiten, Ill, 24 cm
  8. Canones: the art of harmony
    the canon tables of the four gospels
    Beteiligt: Bausi, Alessandro (HerausgeberIn); Reudenbach, Bruno (HerausgeberIn); Wimmer, Hanna (HerausgeberIn)
    Erschienen: 23.11.2020; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Frontmatter -- Contents -- Canones: The Art of Harmony -- Carl Nordenfalk -- Do the Eusebian Canon Tables Represent the Closure or the Opening of the Biblical Text? Considering the Case of Codex Fuldensis -- Transmission and Transformation of the... mehr

    Zugang:
    Verlag (Array)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Orient-Institut Beirut
    Online
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter OA
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    De Gruyter (Open Access)
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book OA
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook DeGruyter OpenAccess
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter -- Contents -- Canones: The Art of Harmony -- Carl Nordenfalk -- Do the Eusebian Canon Tables Represent the Closure or the Opening of the Biblical Text? Considering the Case of Codex Fuldensis -- Transmission and Transformation of the Eusebian Gospel Apparatus in Greek Medieval Manuscripts -- The Eusebian Apparatus in Irish Pocket Gospel Books: Absence, Presence and Addition -- An Ethiopian Miniature of the Tempietto in the Metropolitan Museum of Art: Its Relatives and Symbolism -- Beyond Eusebius: Prefatory Images and the Early Book -- Eusebian Reading and Early Medieval Gospel Illumination -- A Tale of Two Tables: Echoes of the Past in the Canons of the Sainte-Croix Gospels -- Saxum vivum and lapides viventes: Animated Stone in Medieval Book Illumination -- Shifting Frames: The Mutable Iconography of Canon Tables -- List of Contributors -- Index of Manuscripts The so-called 'Canon Tables' of the Christian Gospels are an absolutely remarkable feature of the early, late antique, and medieval Christian manuscript cultures of East and West, the invention of which is commonly attributed to Eusebius and dated to first decades of the fourth century AD. Intended to host a technical device for structuring, organizing, and navigating the Four Gospels united in a single codex - and, in doing so, building upon and bringing to completion previous endeavours - the Canon Tables were apparently from the beginning a highly complex combination of text, numbers and images, that became an integral and fixed part of all the manuscripts containing the Four Gospels as Sacred Scripture of the Christians and can be seen as exemplary for the formation, development and spreading of a specific Christian manuscript culture across East and West AD 300 and 800. In the footsteps of Carl Nordenfalk's masterly publication of 1938 and few following contributions, this book offers an updated overview on the topic of 'Canon Tables' in a comparative perspective and with a precise look at their context of origin, their visual appearance, their meaning, function and their usage in different times, domains, and cultures

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Bausi, Alessandro (HerausgeberIn); Reudenbach, Bruno (HerausgeberIn); Wimmer, Hanna (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110625844
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studies in manuscript cultures ; volume 18
    Schlagworte: Illumination of books and manuscripts, Early Christian; LITERARY CRITICISM / Asian / General
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 258 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    For copyright reasons, two picture are only available in the print version

  9. [Rezension von:] Binding Günther: Mittelalterliches Kunsterleben nach Quellen des 11. bis 13. Jahrhunderts. - Stuttgart : Frommann-Holzboog: 1993
    Erschienen: 1995

    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Übergeordneter Titel:
    Mittellateinisches Jahrbuch; Stuttgart, 1995; 30.1995, 1, 109-111
    Schlagworte: Ästhetik
  10. Gestörte Ordnung - deformierte Körper
    Beobachtungen an mittelalterlichen Darstellungen des Sündenfalls
    Erschienen: 2012

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Geschichtsvorstellungen / hrsg. von Steffen Patzold, Anja Rathmann-Lutz, Volker Scior; Köln [u.a.], 2012; S. [354] - 371
    Schlagworte: Plastik; Buchmalerei; Sündenfall <Motiv>
  11. Jerusalem, du Schöne
    Vorstellungen und Bilder einer heiligen Stadt
    Beteiligt: Reudenbach, Bruno (Hrsg.)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reudenbach, Bruno (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783039116195
    RVK Klassifikation: BC 6220 ; BC 6230 ; LH 83400
    Schriftenreihe: Vestigia bibliae ; 28
    Schlagworte: Jerusalem <Motiv>; Künste; Ortsansicht; Himmlisches Jerusalem; Kunst
    Weitere Schlagworte: Kongress
    Umfang: 220 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Einige Beitr. ..., die im Jahre 2003 als Vorträge auf einer Tagung des Deutschen Bibel-Archivs im Hamburger Warburg-Haus gehalten wurden

    Kongr.: Hamburg : 2003

  12. Vom Wort zur Kunst
    Künstlerzeugnisse vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Barr, Helen (Herausgeber); Hildebrandt, Dirk (Herausgeber); Kern, Ulrike (Herausgeber); Müller, Rebecca (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783942810524; 3942810522
    Weitere Identifier:
    9783942810524
    Schlagworte: Künstler; Brief; Autobiografische Literatur; Künstlerpublikation
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; kunsthistorische Textquellen; Artefakte; Künstlerzeugnisse; (VLB-WN)1582: Hardcover, Softcover / Kunst/Kunstgeschichte
    Umfang: 330 Seiten, Illustrationen, 25 cm, 716 g
  13. Mittelalterliche Mythenrezeption
    Paradigmen und Paradigmenwechsel
    Beteiligt: Rehm, Ulrich (Herausgeber); Rehm, Ulrich (Herausgeber); Reudenbach, Bruno (Herausgeber); Schellewald, Barbara (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

  14. Heilige
    Bücher - Leiber - Orte : Festschrift für Bruno Reudenbach
  15. <<Die>> Kunst des Mittelalters
    Band 1, 800 bis 1200
    Erschienen: 2023
    Verlag:  C.H. Beck, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406772788; 3406772781
    Weitere Identifier:
    9783406772788
    Übergeordneter Titel:
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: 2., durchgesehene Auflage
    Schriftenreihe: C.H. Beck Wissen ; 2554
    Weitere Schlagworte: Kunst; Byzanz; Glaube; Schrift; Mittelalter; Kultur; Maler; Malerei; Kulturgeschichte; Kunstgeschichte; Buchmalerei; Epoche; Völkerwanderung; Künstler; Gattung; Kirchenbau; Buchkultur; Skulptur; BSR-Rabatt; Taschenbuch / Sachbücher/Kunst, Literatur/Bildende Kunst
    Umfang: 125 Seiten, Illustrationen, 18 cm, 138 g
  16. Canones: the art of harmony
    the canon tables of the four gospels
  17. Jerusalem, du Schöne
    Vorstellungen und Bilder einer heiligen Stadt
    Beteiligt: Reudenbach, Bruno (Herausgeber)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reudenbach, Bruno (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    9783039116195
    Schriftenreihe: Vestigia bibliae ; Bd. 28
    Schlagworte: Jerusalem <Motiv>; Künste
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Kunstgeschichte; (VLB-FS)Kultur- u. Geistesgeschichte; (VLB-FS)Geschichte: Kirche, Religion, Theologie; (VLB-FS)Hist. Theologie; (VLB-FS)Reformation; (VLB-FS)Renaissance; (VLB-FS)Mittelalter; (VLB-FS)Spätmittelalter; (VLB-FS)Katholische Reform; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1582: HC/Kunst/Kunstgeschichte
    Umfang: 220 S., Ill., 24 cm
  18. Die Kunst des Mittelalters
    Bd. 1., 800 bis 1200 / Bruno Reudenbach
    Beteiligt: Reudenbach, Bruno (Mitwirkender)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  C.H. Beck, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reudenbach, Bruno (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783406569340
    Weitere Identifier:
    9783406569340
    Übergeordneter Titel: Die Kunst des Mittelalters - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe ; 2554 : C. H. Beck Wissen : Kunstepochen
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)2953: TB/Sachbücher/Kunst, Literatur/Bildende Kunst
    Umfang: 125 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 123 - 125

  19. Canones: the art of harmony
    the canon tables of the four gospels
    Beteiligt: Bausi, Alessandro (Herausgeber); Reudenbach, Bruno (Herausgeber); Wimmer, Hanna (Herausgeber)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bausi, Alessandro (Herausgeber); Reudenbach, Bruno (Herausgeber); Wimmer, Hanna (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110625769; 3110625768
    Weitere Identifier:
    9783110625769
    Körperschaften/Kongresse:
    Canones 2018
    Schriftenreihe: Studies in manuscript cultures ; volume 18
    Schlagworte: Kanontafeln; Illuminierte Handschrift; Eusebianische Kanontafeln; Rezeption
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; New Testament manuscripts; illustrated Gospels; manuscript studies; medival art history; (BISAC Subject Heading)LIT008000: LIT008000 LITERARY CRITICISM / Asian / General; (BISAC Subject Heading)REL006100: REL006100 RELIGION / Biblical Criticism & Interpretation / New Testament; (BISAC Subject Heading)REL015000: REL015000 RELIGION / Christianity / History; (BIC subject category)GTB: Regional studies; (BIC subject category)HRCC1: The Early Church; (BIC subject category)HRCF2: New Testaments; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT008000; (BISAC Subject Heading)LIT000000: LIT000000 LITERARY CRITICISM / General; Neues Testament; Kunstgeschichte; New Testament manuscripts; illustrated Gospels; medival art history; manuscript studies
    Umfang: XI, 258 Seiten, Illustrationen, 29 cm
  20. Die Kunst des Mittelalters
    Band 1., 800 bis 1200
    Erschienen: 2023
    Verlag:  C.H. Beck, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783406772788; 3406772781
    Weitere Identifier:
    9783406772788
    Übergeordneter Titel: Die Kunst des Mittelalters - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: 2., durchgesehene Auflage
    Schriftenreihe: C.H. Beck Wissen ; 2554
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Kunst; Byzanz; Glaube; Schrift; Mittelalter; Kultur; Maler; Malerei; Kulturgeschichte; Kunstgeschichte; Buchmalerei; Epoche; Völkerwanderung; Künstler; Gattung; Kirchenbau; Buchkultur; Skulptur; (Produktrabattgruppe)07: BSR-Rabatt; (VLB-WN)2953: Taschenbuch / Sachbücher/Kunst, Literatur/Bildende Kunst
    Umfang: 125 Seiten, Illustrationen, 18 cm, 138 g
  21. Geschichte der bildenden Kunst in Deutschland
    Bd. 1., Karolingische und ottonische Kunst / hrsg. von Bruno Reudenbach. Autoren Dieter Blume ... Mit Beitr. von Klaus Gereon Beuckers ...
    Beteiligt: Reudenbach, Bruno (Herausgeber); Blume, Dieter (Mitwirkender)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Prestel, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reudenbach, Bruno (Herausgeber); Blume, Dieter (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783423343015
    Weitere Identifier:
    9783423343015
    Übergeordneter Titel: Geschichte der bildenden Kunst in Deutschland - Alle Bände anzeigen
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)2952: Taschenbuch / Sachbücher/Kunst, Literatur/Kunst/Allgemeines, Nachschlagewerke
    Umfang: 623 S., zahlr. Ill., graph. Darst.
  22. Die Kunst des Mittelalters
    Band 1, 800 bis 1200
    Erschienen: 2023
    Verlag:  C.H.Beck, München

    Dieser Band führt sachkundig und lebendig in die Gattungen und Formen der Kunst zwischen 800 und 1200, der Zeit der Vorromanik und Romanik, ein. Die europäische Kunst diente in dieser Epoche vorrangig der christlichen Religion und der Repräsentation... mehr

    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieser Band führt sachkundig und lebendig in die Gattungen und Formen der Kunst zwischen 800 und 1200, der Zeit der Vorromanik und Romanik, ein. Die europäische Kunst diente in dieser Epoche vorrangig der christlichen Religion und der Repräsentation von Herrschaft. Bruno Reudenbach stellt die Künstler und Auftraggeber vor, erklärt, wie Kunst damals entstanden ist und wie sie gewirkt hat, und macht die Leser mit Schlüsselwerken der Zeit bekannt. Gleichzeitig gibt er einen Überblick über die großen Themen, die in der Kunst der Epoche verhandelt wurden

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406772788
    Weitere Identifier:
    9783406772788
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: 2., durchgesehene Auflage
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe ; 2554
    Schlagworte: Kunst; Byzanz; Glaube; Schrift; Mittelalter; Kultur; Maler; Malerei; Kulturgeschichte; Kunstgeschichte; Buchmalerei; Epoche; Völkerwanderung; Künstler; Gattung; Kirchenbau; Buchkultur; Skulptur
    Weitere Schlagworte: Kunstgeschichte: Völkerwanderung und Mittelalter; Mittelalter (500 - 1500); BSR-Rabatt; Taschenbuch / Sachbücher/Kunst, Literatur/Bildende Kunst
    Umfang: 125 Seiten, Illustrationen, 138 grams
    Bemerkung(en):

    Untergang, Übergang und Anfang; Ein 'barbarisches' Zeitalter? – Christliche Mission als Kulturtransfer – Antike, Völkerwanderung und Mittelalter ; Klöster als Kulturzentren ; Das Kloster: Lebensordnung und Himmelsbild – Inspiration oder Ablenkung? Die Kontroverse um monastische Kunst – Die Buchkultur der Klöster – Schrift und Bild; Künstler und Kunstverständnis ; Demütige Anonymität und Künstlerstolz – Kunst oder Handwerk? – Innovation und Tradition – Bildformen und Bildsysteme; Herrschaftsrepräsentation ; Rom, Byzanz und die ; translatio imperii – Herrscherbilder; Kunst für den Glauben ; Kirchenbau: Kult und Weltordnung – Die Ausstattung der Liturgie – Statuenfurcht und Kultbild; Das Jenseits; Die Schrecken der Hölle – Erlösung durch Kunst ; Literatur; Bildnachweis; Personenregister; Ortsregister; Glossar

  23. <<Der>> Codex als heiliger Raum
    Überlegungen zur Bildausstattung früher Evangelienbücher
    Erschienen: 2009

    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Codex und Raum / hrsg. von Stephan Müller, Lieselotte E. Saurma-Jeltsch und Peter Strohschneider; Wiesbaden, 2009; Seite 59-84
    Schlagworte: Evangeliar; Handschrift; Buchmalerei; Layout; Buchmalerei; Kanontafeln; Autorenbild; Vorhang <Motiv>
  24. Vom Wort zur Kunst
    Künstlerzeugnisse vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    03/LH 60200 B268
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Georg Forster-Gebäude / Kunstgeschichte
    B6 a/65
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hildebrandt, Dirk (Herausgeber); Kern, Ulrike (Herausgeber); Müller, Rebecca (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783942810524
    RVK Klassifikation: LH 60200
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Künstler; Brief; Autobiografische Literatur; Künstlerpublikation
    Umfang: 332 Seiten, mit 65 überwiegend farbigen Abbildungen, 24.5 cm x 16.5 cm, 716 g
  25. Exploring Written Artefacts
    Objects, Methods, and Concepts

    This collection, presented to Michael Friedrich in honour of his academic career at of the Centre for the Study of Manuscript Cultures, traces key concepts that scholars associated with the Centre have developed and refined for the systematic study... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe

     

    This collection, presented to Michael Friedrich in honour of his academic career at of the Centre for the Study of Manuscript Cultures, traces key concepts that scholars associated with the Centre have developed and refined for the systematic study of manuscript cultures. At the same time, the contributions showcase the possibilities of expanding the traditional subject of 'manuscripts' to the larger perspective of 'written artefacts'.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Andrist, Patrick; Bausi, Alessandro; Beit-Arié, Malachi; Boltz, William G.; Bondarev, Dmitry; Brita, Antonella; Brockmann, Christian; Buck-Albulet, Heidi; Buzi, Paola; Castilla, Nuria de; Ciotti, Giovanni; Colini, Claudia; Creydt, Marina; Déroche, François; Fischer, Markus; Formigatti, Camillo A.; Friedrich, Markus; Fölster, Max Jakob; Galambos, Imre; Gippert, Jost; Golle, Uwe; Grabowsky, Volker; Grünbart, Michael; Haar, Barend J. ter; Hahn, Oliver; Harter-Uibopuu, Kaja; Heiles, Marco; Heinzer, Felix; Helman-Ważny, Agnieszka; Holm, David; Huck, Oliver; Huskin, Kyle Ann; Husson, Matthieu; Jaengsawang, Silpsupa; Janke, Andreas; Jeppie, Shamil; Jörg Schäfer, Martin; Karolewski, Janina; Kienitz, Sabine; Kohs, Michael; Lauer, Uta; Laurenza, Domenico; Ledderose, Lothar; Lu, Zhenzhen; Maniaci, Marilena; Meij, Dick van der; Melville, Charles; Michalowski, Piotr; Michel, Cécile; Mihailova, Boriana; Möller, Ralf; Orlandi, Luigi; Paul, Jürgen; Quenzer, Jörg B.; Quenzer, Jörg B.; Rabin, Ira; Ramble, Charles; Reudenbach, Bruno; Schlüter, Jochen; Seidensticker, Tilman; Shevchuk, Ivan; Staack, Thies; Thiemann, Stefan; Valente, Stefano; Veltri, Giuseppe; Wilden, Eva; Wimmer, Hanna; Wintermann, Carsten; Škrabal, Ondřej
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110753301
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 2 Volumes
    Schriftenreihe: Studies in Manuscript Cultures , ; 25
    Schlagworte: Artefakt; Handschriftenkunde; Manuskript; Paläographie; LITERARY CRITICISM / General
    Weitere Schlagworte: Manuscript studies, paleography, artefacts, objects
    Umfang: 1 Online-Ressource (XLII, 1180 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 27. Okt 2021)