Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.

  1. Ivan Turgenev und die europäische Musikkultur
    Beteiligt: Redepenning, Dorothea (Hrsg.)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Redepenning, Dorothea (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783825346171; 382534617X
    Weitere Identifier:
    9783825346171
    Körperschaften/Kongresse: Ivan Turgenev und die europäische Musikkultur (2018, Heidelberg)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Band 397
    Schlagworte: Turgenev, Ivan Sergeevič; ; Roman; Russisch; Musik <Motiv>;
    Umfang: 357 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 22 cm
  2. Ivan Turgenev und die europäische Musikkultur
    Beteiligt: Redepenning, Dorothea (HerausgeberIn); Breitenbach, Arno (MitwirkendeR); Düe, Johanna (MitwirkendeR)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    "Er [der vorliegende Band] enthält die Vorträge der internationalen und interdisziplinären Konferenz "Ivan Turgenev und die europäische Musikkultur", die im Sommer 2018 an der Universität Heidelberg stattfand." (Vorwort) Umschlag -- Titel --... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Onlinezugriffe
    keine Fernleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    keine Fernleihe

     

    "Er [der vorliegende Band] enthält die Vorträge der internationalen und interdisziplinären Konferenz "Ivan Turgenev und die europäische Musikkultur", die im Sommer 2018 an der Universität Heidelberg stattfand." (Vorwort) Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- I. MUSIK IN TURGENEVS SCHAFFEN -- Horst-Jürgen Gerigk (Heidelberg): Turgenev und die Musik. Ein Vergleich mit Dostoevskij und Tolstoj -- Pavel Fokin (Moskau): „Eine Saite klingt im Nebel": Gogol', Turgenev, Dostoevskij. Über die „Phantasie" in Turgenevs ‚Gespenstern' (Prizraki) -- Polina de Mauny (Paris): A musical duel in the works of Ivan Turgenev. ‚An Unhappy Girl (Nescastnaja)' and ‚Torrents of Spring (Vešnie vody)' -- Urs Heftrich (Heidelberg): ‚Erste Liebe (Pervaja ljubov')' und vierfacher Schriftsinn. Isaak Babel' und Ivan Turgenev -- II. ÄSTHETISCHE DISKURSE -- Elena Chodorkovskaja (Sankt Petersburg): Ivan Turgenev ‚contra' Vladimir Stasov or National Art in the Light of Politicization of the Aesthetic -- Klaus-Dieter Fischer (Erfurt): Die Beziehungen Ivan Turgenevs zu Franz Liszt -- Svetlana Laščenko (Moskau): Turgenev's Musical Europeanness. The Finale. ‚The Song of Triumphant Love (Pesen' toržestvujuščej ljubvi)' -- Alexandre Zviguilsky (Bougival): Turgenev und einige französische Komponisten. Gesang und Liebe -- III. KOOPERATION: PAULINE VIARDOT UND IVAN TURGENEV -- Beatrix Borchard (Hamburg): Pauline Viardot und Ivan Turgenev. Eine Experimentier- und Schaffensgemeinschaft -- Nicholas G. Žekulin (Calgary): Turgenev and Pauline Viardot's "Russian" Albums -- Dorothea Redepenning (Heidelberg): Dichten - Übersetzen - Komponieren. Pauline Viardots und Ivan Turgenevs Lieder -- IV. ZUR MUSIKALISCHEN TURGENEV-REZEPTION -- Inna Klause (Göttingen): Rebikovs „musikalisch-psychgraphisches Drama" ‚Ein Adelsnest (Dvorjanskoe gnezdo)' -- Dorothea Redepenning (Heidelberg): Musik als literarisches und als musikalisches Sujet. Zur kompositorischen Rezeption der Novellen ‚Asja' und ‚Klara Milic'.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Redepenning, Dorothea (HerausgeberIn); Breitenbach, Arno (MitwirkendeR); Düe, Johanna (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783825378813
    RVK Klassifikation: KI 6166 ; LQ 86005
    Körperschaften/Kongresse: Ivan Turgenev und die europäische Musikkultur (2018, Heidelberg)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Band 397
    Schlagworte: Geschichte; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (357 Seiten), Illustrationen, Notenbeispiele
  3. Drei Zigeuner
    Lenau, Liszt und die Dialektik vokaler und instrumentaler Techniken
    Erschienen: 2017

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Liszt-Jahrbuch / Deutsche Liszt-Gesellschaft; Kassel, [2015]-; Band 2 (2017/2018), Seite [8]-25
    Schlagworte: Zigeuner <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Liszt, Franz (1811-1886): Die drei Zigeuner; Lenau, Nikolaus (1802-1850)
    Umfang: Illustrationen
  4. Ivan Turgenev und die europäische Musikkultur
    Beteiligt: Redepenning, Dorothea (Hrsg.)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Redepenning, Dorothea (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783825378813
    RVK Klassifikation: KI 6165
    DDC Klassifikation: Musik (780)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Band 397
    Schlagworte: Musik <Motiv>; Literatur; Musik; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Viardot-García, Pauline (1821-1910); Turgenev, Ivan Sergeevič (1818-1883)
    Umfang: 1 Online-Ressource (357 Seiten), Illustrationen, Notenbeispiele
    Bemerkung(en):

    Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch

  5. Ivan Turgenev und die europäische Musikkultur
    Beteiligt: Redepenning, Dorothea (Hrsg.)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Redepenning, Dorothea (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783825346171
    RVK Klassifikation: KI 6165
    DDC Klassifikation: Musik (780)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Ivan Turgenev und die europäische Musikkultur (Veranstaltung) (2018, Heidelberg)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Band 397
    Schlagworte: Literatur; Musik <Motiv>; Rezeption; Musik
    Weitere Schlagworte: Viardot-García, Pauline (1821-1910); Turgenev, Ivan Sergeevič (1818-1883)
    Umfang: 357 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 21 cm x 13.5 cm
    Bemerkung(en):

    Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch

  6. Inszenierung durch Musik
    der Komponist als Regisseur ; Liber amicorum für Silke Leopold
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Bärenreiter, Kassel [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Richard-Strauss-Institut, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Redepenning, Dorothea (Hrsg.); Steinheuer, Joachim (Hrsg.); Leopold, Silke
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783761821961
    RVK Klassifikation: AP 72800 ; LP 15000 ; LR 54173 ; LR 54176
    DDC Klassifikation: Musik (780)
    Schlagworte: Komposition <Musik>; Hermeneutik; Inszenierung; Vertonung
    Umfang: 376 S., Ill., Notenbeisp.
  7. Franz Liszt - Paraphrasen, Transkriptionen und Bearbeitungen
    Referate des Symposiums Oberschützen 2011
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Studiopunkt Verlag, Sinzig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aringer, Klaus (Hrsg.); Czernin, Martin (Hrsg.); Aringer-Grau, Ulrike (Hrsg.); Redepenning, Dorothea (Hrsg.); Döhring, Sieghart (Hrsg.); Kinzler, Hartmuth (Hrsg.); Krammer, Gerhard (Hrsg.); Kregor, Jonathan (Hrsg.); Moysan, Bruno (Hrsg.); Winkler, Gerhard J. (Hrsg.); Revers, Peter (Hrsg.); Hein, Hartmut (Hrsg.); Kabisch, Thomas (Hrsg.); Brüstle, Christa (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Französisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783895641756; 3895641758
    Weitere Identifier:
    9783895641756
    DDC Klassifikation: Musik (780)
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Körperschaften/Kongresse: Franz Liszt - Paraphrasen, Transkriptionen und Andere Bearbeitungen (2011, Oberschützen)
    Schriftenreihe: Musik und Musikanschauung im 19. Jahrhundert ; Band 18
    Schlagworte: Liszt, Franz; Transkription; Paraphrase <Musik>; Bearbeitung; ;
    Weitere Schlagworte: Bearbeitungspraxis; Geschichte; Klaviermusik; Liszt (Franz); Meyerbeer (Giacomo); Musik; Rezeption; Schubert (Franz); Transkription; Wagner (Richard); Ästhetik
    Umfang: 237 Seiten, Notenbeispiele
  8. "Nec tecum nec sine te"
    Language-Music Interplays in Musical Responses to Samuel Beckett
    Autor*in: Kupfer, Diana
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Universitätsbibliothek Heidelberg, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Redepenning, Dorothea (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Music; Drama; Composers; Intermedialität; Feldman, Morton / Neither; Zwölftontechnik; Postmoderne; Serielle Musik; Absurdes Drama; Beckett, Samuel / Play
    Weitere Schlagworte: Beckett, Samuel (1906-1989)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Heidelberg, Universität Heidelberg, 2012

  9. Ivan Turgenev und die europäische Musikkultur
    Beteiligt: Redepenning, Dorothea (Herausgeber); Breitenbach, Arno (Herausgeber); Düe, Johanna (Herausgeber)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Redepenning, Dorothea (Herausgeber); Breitenbach, Arno (Herausgeber); Düe, Johanna (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783825346171; 382534617X
    Weitere Identifier:
    9783825346171
    Körperschaften/Kongresse: Ivan Turgenev und die europäische Musikkultur (2018, Heidelberg)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Band 397
    Schlagworte: Musik
    Weitere Schlagworte: Turgenev, Ivan Sergeevič (1818-1883); (Produktform)Hardback; (VLB-WN)1593: Hardcover, Softcover / Musik/Musikgeschichte
    Umfang: 357 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 22 cm, 518 g
  10. Franz Liszt - Paraphrasen, Transkriptionen und Bearbeitungen
    Referate des Symposiums Oberschützen 2011
    Beteiligt: Aringer, Klaus (Herausgeber); Czernin, Martin (Herausgeber); Aringer-Grau, Ulrike (Herausgeber); Redepenning, Dorothea (Mitwirkender); Döhring, Sieghart (Mitwirkender); Kinzler, Hartmuth (Mitwirkender); Krammer, Gerhard (Mitwirkender); Kregor, Jonathan (Mitwirkender); Moysan, Bruno (Mitwirkender); Winkler, Gerhard J. (Mitwirkender); Revers, Peter (Mitwirkender); Hein, Hartmut (Mitwirkender); Kabisch, Thomas (Mitwirkender); Brüstle, Christa (Mitwirkender)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Studiopunkt Verlag, Sinzig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aringer, Klaus (Herausgeber); Czernin, Martin (Herausgeber); Aringer-Grau, Ulrike (Herausgeber); Redepenning, Dorothea (Mitwirkender); Döhring, Sieghart (Mitwirkender); Kinzler, Hartmuth (Mitwirkender); Krammer, Gerhard (Mitwirkender); Kregor, Jonathan (Mitwirkender); Moysan, Bruno (Mitwirkender); Winkler, Gerhard J. (Mitwirkender); Revers, Peter (Mitwirkender); Hein, Hartmut (Mitwirkender); Kabisch, Thomas (Mitwirkender); Brüstle, Christa (Mitwirkender)
    Sprache: Englisch; Französisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783895641756; 3895641758
    Weitere Identifier:
    9783895641756
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Körperschaften/Kongresse: Franz Liszt - Paraphrasen, Transkriptionen und Andere Bearbeitungen (2011, Oberschützen)
    Schriftenreihe: Musik und Musikanschauung im 19. Jahrhundert ; Band 18
    Schlagworte: Transkription; Paraphrase <Musik>; Bearbeitung
    Weitere Schlagworte: Liszt, Franz (1811-1886); (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Musiker, Musikforscher; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)780; Bearbeitungspraxis; Geschichte; Klaviermusik; Liszt (Franz); Meyerbeer (Giacomo); Musik; Rezeption; Schubert (Franz); Transkription; Wagner (Richard); Ästhetik; (VLB-WN)1593: Hardcover, Softcover / Musik/Musikgeschichte
    Umfang: 237 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 455 g
  11. Gogol’s ukrainische Erzählungen auf der Opernbühne und die Frage nach einem ukrainischen Idiom

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-823393
    Enthalten in: Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa; Leipzig : Schröder, 1997-; 24, S. 257-279; Online-Ressource
    Schriftenreihe: Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa - Heft 24
    Schlagworte: Musik; Phraseologie; Oper; Literatur
    Weitere Schlagworte: Gogolʹ, Nikolaj Vasilʹevič (1809-1852); Gogol; Opernbühne; Ukraine
    Umfang: Online-Ressource
  12. Musik im Spannungsfeld zwischen nationalem Denken und Weltbürgertum
    Franz Liszt zum 200. Geburtstag
    Beteiligt: Redepenning, Dorothea (Herausgeber); Liszt, Franz (Gefeierter)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Universitätsverl. Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.597.39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Redepenning, Dorothea (Herausgeber); Liszt, Franz (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825363673
    Weitere Identifier:
    9783825363673
    RVK Klassifikation: LP 64578 ; LP 64572
    DDC Klassifikation: Musik (780)
    Schriftenreihe: Germanisch-romanische Monatsschrift. Beiheft ; 67
    Schlagworte: Nationalismus; Weltbürgertum
    Weitere Schlagworte: Liszt, Franz (1811-1886)
    Umfang: 311 Seiten, Illustrationen, Notenbeisp.
  13. Ivan Turgenev und die europäische Musikkultur
    Beteiligt: Redepenning, Dorothea (HerausgeberIn); Breitenbach, Arno (MitwirkendeR); Düe, Johanna (MitwirkendeR)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 96655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/3996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2021/490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikwissenschaftliches Seminar der Universität, Bibliothek
    J 699 bd
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SLA:Y:RUS:T936/7:Red:2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    sla 193.6 DJ 3738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    20-3755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2020-2342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/4391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 4388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikwissenschaftliches Institut, Bibliothek
    Btu 800
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    KI 6166 R314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Redepenning, Dorothea (HerausgeberIn); Breitenbach, Arno (MitwirkendeR); Düe, Johanna (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783825346171; 382534617X
    Weitere Identifier:
    9783825346171
    RVK Klassifikation: KI 6166 ; LQ 86005
    Körperschaften/Kongresse: Ivan Turgenev und die europäische Musikkultur (2018, Heidelberg)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; [Folge 3], Band 397
    Schlagworte: Konferenz; Musikleben; Musikgeschichte
    Umfang: 357 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band enthält die Vorträge der internationalen und interdisziplinären Konferenz "Ivan Turgenev und die europäische Musikkultur", die im Sommer 2018 an der Universität Heidelberg stattfand" (Vorwort)

  14. Ost-West-Kontakte
    Festschrift für Dorothea Redepenning zum 70. Geburtstag
    Beteiligt: Flamm, Christoph (Herausgeber); Senghaas, Rouven (Mitwirkender); Wirz, Anna (Mitwirkender); Redepenning, Dorothea (Gefeierter)
    Erschienen: [2024]; © 2024
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.487.37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Flamm, Christoph (Herausgeber); Senghaas, Rouven (Mitwirkender); Wirz, Anna (Mitwirkender); Redepenning, Dorothea (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825395704; 3825395707
    Weitere Identifier:
    9783825395704
    RVK Klassifikation: GB 1825
    DDC Klassifikation: Musik (780)
    Schriftenreihe: Germanisch-romanische Monatsschrift. GRM Beiheft ; 112
    Umfang: 438 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 23.5 cm x 15.5 cm, 772 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Bibliographie Dorothea Redepenning: Seite 423-438

  15. Inszenierung durch Musik
    der Komponist als Regisseur ; Liber amicorum für Silke Leopold
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Bärenreiter, Kassel [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Redepenning, Dorothea (Hrsg.); Steinheuer, Joachim (Hrsg.); Leopold, Silke
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783761821961
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: AP 72800 ; LP 15000 ; LR 54173 ; LR 54176
    DDC Klassifikation: Musik (780)
    Schlagworte: Komposition <Musik>; Hermeneutik; Inszenierung; Vertonung
    Umfang: 376 S., Ill., Notenbeisp.
  16. Ivan Turgenev und die europäische Musikkultur
    Beteiligt: Redepenning, Dorothea (Hrsg.)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Redepenning, Dorothea (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783825346171
    RVK Klassifikation: KI 6165
    DDC Klassifikation: Musik (780)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Ivan Turgenev und die europäische Musikkultur (Veranstaltung) (2018, Heidelberg)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Band 397
    Schlagworte: Literatur; Musik <Motiv>; Rezeption; Musik
    Weitere Schlagworte: Viardot-García, Pauline (1821-1910); Turgenev, Ivan Sergeevič (1818-1883)
    Umfang: 357 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 21 cm x 13.5 cm
    Bemerkung(en):

    Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch

  17. Ivan Turgenev und die europäische Musikkultur
    Beteiligt: Redepenning, Dorothea (HerausgeberIn); Breitenbach, Arno (MitwirkendeR); Düe, Johanna (MitwirkendeR)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Redepenning, Dorothea (HerausgeberIn); Breitenbach, Arno (MitwirkendeR); Düe, Johanna (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783825346171; 382534617X
    Weitere Identifier:
    9783825346171
    RVK Klassifikation: KI 6166 ; LQ 86005
    Körperschaften/Kongresse: Ivan Turgenev und die europäische Musikkultur (2018, Heidelberg)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; [Folge 3], Band 397
    Schlagworte: Konferenz; Musikleben; Musikgeschichte
    Umfang: 357 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band enthält die Vorträge der internationalen und interdisziplinären Konferenz "Ivan Turgenev und die europäische Musikkultur", die im Sommer 2018 an der Universität Heidelberg stattfand" (Vorwort)

  18. Oktoberrevolution 1917
    Ereignis, Rezeption, künstlerische Deutung
    Beteiligt: Fischer von Weikersthal, Felicitas (Herausgeber); Penter, Tanja (Herausgeber); Redepenning, Dorothea (Herausgeber)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.210.72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 NQ 5070 F529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 NQ 5070 F529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    298.159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    21.01937
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fischer von Weikersthal, Felicitas (Herausgeber); Penter, Tanja (Herausgeber); Redepenning, Dorothea (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825369145; 9783825369149
    Weitere Identifier:
    9783825369149
    RVK Klassifikation: NQ 5070
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Heidelberger Abhandlungen zur mittleren und neueren Geschichte ; [Neue Folge], Band 25
    Schlagworte: Oktoberrevolution; Rezeption; Musik; Literatur; Film
    Umfang: 285 Seiten, Abbildungen, Notenbeispiele, 24.5 cm x 16.5 cm
  19. Ivan Turgenev und die europäische Musikkultur
    Beteiligt: Redepenning, Dorothea (Herausgeber); Breitenbach, Arno (Mitwirkender); Düe, Johanna (Mitwirkender)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Gießen
    000 KI 6165 R314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 KI 6165 R314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 KI 6165 R314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 20 A 4249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Redepenning, Dorothea (Herausgeber); Breitenbach, Arno (Mitwirkender); Düe, Johanna (Mitwirkender)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783825346171; 382534617X
    Weitere Identifier:
    9783825346171
    RVK Klassifikation: KI 6165 ; KI 6166 ; LQ 86005
    DDC Klassifikation: Musik (780); 891.8
    Körperschaften/Kongresse: Ivan Turgenev und die europäische Musikkultur (2018, Heidelberg)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Band 397
    Schlagworte: Literatur; Musik <Motiv>; Rezeption; Musik
    Weitere Schlagworte: Turgenev, Ivan Sergeevič (1818-1883); Viardot-García, Pauline (1821-1910)
    Umfang: 357 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 22 cm, 518 g
    Bemerkung(en):

    "[...] der vorliegende Band [...] enthält die Vorträge der internationalen und interdisziplinären Konferenz 'Ivan Turgenev und die europäische Musikkultur', die im Sommer 2018 an der Universität Heidelberg stattfand." - Vorwort

  20. "... die Göttin der unsterblichen Hysterie ..."
    Salome und ihre Schwestern als Operngestalten des frühen 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2000

    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Hysterie und Wahnsinn; Heidelberg : Wunderhorn-Verl., 2000; (2000), Seite 84-112; 199 S

    Schlagworte: Salome; Operngestalt; Oper; Geschichte 1870-1925; ; Femme fatale; Operngestalt; Oper; Geschichte 1870-1925; ; Strauss, Richard;
    Umfang: 29, Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Ivan Turgenev und die europäische Musikkultur
    Beteiligt: Redepenning, Dorothea (HerausgeberIn); Breitenbach, Arno (HerausgeberIn); Düe, Johanna (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Ivan Turgenev, der polyglotte, kosmopolitisch ausgerichtete, unvoreingenommen denkende und schreibende Autor nimmt eine Sonderstellung unter den großen russischen Romanciers des 19. Jahrhunderts ein: Er war im Kulturleben Russlands und Westeuropas... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Ivan Turgenev, der polyglotte, kosmopolitisch ausgerichtete, unvoreingenommen denkende und schreibende Autor nimmt eine Sonderstellung unter den großen russischen Romanciers des 19. Jahrhunderts ein: Er war im Kulturleben Russlands und Westeuropas gleichermaßen tief verankert. Sein Schaffen zeichnet sich durch eine einzigartige Affinität zur Musik aus; zugleich inspirierten seine Gedichte, Erzählungen, Novellen und Romane Komponistinnen und Komponisten aus verschiedensten Ländern zu eigenen Werken. Welche Rolle spielt Musik in Turgenevs Romanen und Erzählungen? In welcher Weise nahm Turgenev teil am kulturpolitischen und musikästhetischen Diskurs im Europa seiner Zeit? Welche seiner Werke wurden musikalisch rezipiert? Auf der Konferenz „Ivan Turgenev und die europäische Musikkultur“, die 2018 aus Anlass des 200. Geburtstags des Schriftstellers stattfand, erörterten Fachleute aus fünf Ländern Fragen an der Schnittstelle zwischen Slavistik und Musikwissenschaft.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  22. Das 20. Jahrhundert, Teilbd. 2
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Laaber-Verl., Laaber

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-89007-709-3 (Teilbd. 2); 978-3-89007-208-1 (ganzer Bd. 2)
    Übergeordneter Titel:
    Umfang: S. 450 - 836 : Ill., Notenbeisp.
  23. Das 20. Jahrhundert, Teilbd. 1
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Laaber-Verl., Laaber

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-89007-708-6 (Teilbd. 1); 978-3-89007-208-1 (ganzer Bd. 2)
    Übergeordneter Titel:
    Umfang: 443 S. : Ill., Notenbeisp. ; 28 cm
  24. Das 19. Jahrhundert
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Laaber-Verl., Laaber

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-89007-207-0
    Übergeordneter Titel:
    Umfang: 503 S. : Ill., Noten ; 28 cm
  25. Geschichte der russischen und der sowjetischen Musik
    Erschienen: 1994-2008
    Verlag:  Laaber-Verl., Laaber

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-89007-206-7
    Schlagworte: Russland; Musik; Geschichte; Sowjetunion; Musik; Geschichte