Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

  1. Entwicklung und Evaluation computerbasierter Trainingsaufgaben für das wissenschaftliche Schreiben
    Beteiligt: Proske, Antje
    Erschienen: 2006

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Proske, Antje
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CP 6500
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Computerunterstütztes Verfahren; Übung; Textproduktion; Wissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dresden, Techn. Univ., Diss., 2006

  2. Wissenschaftliches Schreiben
    Konzeption und Realisierung computerbasierter Trainingsaufgaben
    Autor*in: Proske, Antje
    Erschienen: 2007
    Verlag:  VDM-Verl. Dr. Müller, Saarbrücken

    TU Darmstadt, Lehr- und Lernmittelsammlung des Sprachenzentrums
    -128-/GB 2964 P966
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Semesterapparat: 01/AK 39580 P966
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3836413132; 9783836413138
    Weitere Identifier:
    9783836413138
    RVK Klassifikation: AK 39580 ; GB 2964
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Schlagworte: Wissenschaftlicher Text; Textproduktion; Lernsoftware; Softwareentwicklung
    Umfang: 243 S., graph. Darst
  3. Wissenschaftliches Schreiben
    Konzeption und Realisierung computerbasierter Trainingsaufgaben
    Autor*in: Proske, Antje
    Erschienen: 2007
    Verlag:  VDM, Verl. Müller, Saarbrücken

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783836413138; 3836413132
    Weitere Identifier:
    9783836413138
    RVK Klassifikation: AK 39540 ; CP 6500
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004); Bildung und Erziehung (370)
    Schlagworte: Wissenschaftlicher Text - Textproduktion - Lernprogramm - Softwareentwicklung; Lernsoftware; Textproduktion; Softwareentwicklung; Wissenschaftlicher Text
    Umfang: 243 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Dresden, Univ., Diss., 2006

  4. Wissenschaftliches Schreiben
    Konzeption und Realisierung computerbasierter Trainingsaufgaben
    Autor*in: Proske, Antje
    Erschienen: 2012
    Verlag:  AV Akademikerverlag, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783639406672
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: neue Ausg.
    Schlagworte: Wissenschaftlicher Text; Textproduktion; Lernsoftware; Softwareentwicklung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; schreiben; (VLB-FS)Lernen; (VLB-FS)Evaluationsmethode; wissenschaftliches Schreiben; Schreibkompetenz; Schreibtraining; computerunterstütztes Lernen; Textproduktion; Übungsaufgaben; Evaluationsmethoden; (VLB-WN)1710: HC%2FSozialwissenschaften+allgemein
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  5. Entwicklung und Evaluation computerbasierter Trainingsaufgaben für das wissenschaftliche Schreiben
    Autor*in: Proske, Antje
    Erschienen: 2006

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CP 6500
    Schlagworte: Textproduktion; Wissenschaft; Übung; Computerunterstütztes Verfahren;
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dresden, Techn. Univ., Fak. Mathematik und Naturwiss., Diss., 2006

  6. Wissenschaftliches Schreiben
    Konzeption und Realisierung computerbasierter Trainingsaufgaben
    Autor*in: Proske, Antje
    Erschienen: 2007
    Verlag:  VDM Verlag Dr. Müller, Saarbrücken

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/6331
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    U 07 B 1139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Allg 3c Pro
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    A d/ Pros 29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3836413132; 9783836413138
    Weitere Identifier:
    9783836413138
    RVK Klassifikation: AK 39540 ; CP 6500
    Schlagworte: Wissenschaftlicher Text; Textproduktion; Lernsoftware; Softwareentwicklung; ; Wissenschaftlicher Text; Textproduktion; Lernsoftware; Softwareentwicklung;
    Umfang: 243 S, graph. Darst, 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Dresden, Techn. Univ., Diss., 2006 u.d.T.: Proske, Antje: Entwicklung und Evaluation computerbasierter Trainingsaufgaben für das wissenschaftliche Schreiben

  7. Entwicklung und Evaluation computerbasierter Trainingsaufgaben für das wissenschaftliche Schreiben
    Autor*in: Proske, Antje

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CP 6500
    Schlagworte: Textproduktion ; Wissenschaft ; bung ; Computeruntersttztes Verfahren
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dresden, Techn. Univ., Diss., 2006

  8. Wissenschaftliches Schreiben
    Konzeption und Realisierung computerbasierter Trainingsaufgaben
    Autor*in: Proske, Antje
    Erschienen: 2007
    Verlag:  VDM, Müller, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783836413138; 3836413132
    Weitere Identifier:
    9783836413138
    Schlagworte: Wissenschaftlicher Text; Textproduktion; Lernsoftware; Softwareentwicklung
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Schreiben; (VLB-FS)Schreibtraining; (VLB-FS)Lernen; (VLB-FS)Textproduktion; (VLB-FS)Evaluationsmethode; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1780: HC/Wirtschaft; wissenschaftliches Schreiben; Schreibkompetenz; computerunterstütztes Lernen; Übungsaufgaben; Evaluationsmethoden
    Umfang: 243 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Dresden, Techn. Univ., Diss., 2006 u.d.T.: Proske, Antje: Entwicklung und Evaluation computerbasierter Trainingsaufgaben für das wissenschaftliche Schreiben

  9. Entwicklung und Evaluation computerbasierter Trainingsaufgaben für das wissenschaftliche Schreiben
    Autor*in: Proske, Antje

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: CP 6500
    Schlagworte: Textproduktion ; Wissenschaft ; bung ; Computeruntersttztes Verfahren
    Umfang: 243 S., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Dresden, Techn. Univ., Diss., 2006 (Nicht für den Austausch)

  10. Online support for academic writing : a review of technologies with special attention to the needs of non-native writers

    We present a review of technologies designed to support writing instruction in higher and secondary education that was carried out by an international team of researchers within the European Literacy Network (funded by COST Action IS1401;... mehr

     

    We present a review of technologies designed to support writing instruction in higher and secondary education that was carried out by an international team of researchers within the European Literacy Network (funded by COST Action IS1401; www.is1401eln.eu/en/working-groups/working-group-3/). The review covers tools to support both native and non-native writers and focuses primarily on instructional affordances, thus broadening the scope of previous research in this field that was organised according to technological specifications. In this vein, Allen, Jacovina, and McNamara (2015) proposed a distinction between Automated Writing Evaluation (AWE), Essay Scoring (ES) and Intelligent Tutoring Systems (ITS). Our review shows that, with technology enhanced learning becoming more ubiquitous and widespread, new technologies and tools catering to a broader range of pedagogical settings and approaches are emerging. Method Data collection was done through an extensive literature and database search in six European languages and an online survey sent out to the expert community via mailing lists. Of the 89 tools that were collected in this way, we retained 44 tools for further analysis, after applying exclusion criteria (e.g., appropriate target group, emphasis on writing activities). For a comprehensive and systematic overview, a coding framework consisting of 40 qualitative and quantitative descriptors was developed. Next to general information about e.g. supported languages and technological specifications, the descriptors cover features related to writing processes, pedagogical approaches, feedback modalities and interaction support. Results In this presentation, we will briefly outline the major results of our analysis. Next to expanding the existing classification by adding other forms of learning technology, e.g., interactive tutorials, the results uncover an imbalance. While automated support for revision on the micro-level targeting factual knowledge is well represented, tools that support the development ...

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Rhetorik, Sammlungen von Literatur (808)
    Lizenz:

    Licence according to publishing contract

  11. Digital support for academic writing : a review of technologies and pedagogies

    This paper presents a review of the technologies designed to support writing instruction in secondary and higher education. The review covers tools to support first and second language writers and focuses on instructional affordances based on their... mehr

     

    This paper presents a review of the technologies designed to support writing instruction in secondary and higher education. The review covers tools to support first and second language writers and focuses on instructional affordances based on their technological specifications. Previous studies in this field centred on Automated Writing Evaluation, Automated Essay Scoring and the rarer Intelligent Tutoring Systems, addressing mainly essay writing needs in US secondary school instruction. With technology-enhanced learning becoming more ubiquitous and widespread, new technologies and tools catering to a broader range of genres, pedagogical settings, and approaches are emerging. We present a systematic analysis of 44 tools across 26 quantitative and qualitative features related to writing processes, pedagogical approaches, feedback modalities and technological specifications. The results uncover an imbalance of available tools with regard to supported languages, genres, and pedagogical focus. While a considerable number of tools support argumentative essay writing in English, other academic writing genres (e.g., research articles) and other languages are under-represented. With regard to the pedagogical focus, automated support for revising on the micro-level targeting factual knowledge (e.g., grammar, spelling, word frequencies) is well represented, whereas tools that support the development of writing strategies and encourage self-monitoring to improve macrolevel text quality (e.g., argumentative structure, rhetorical moves) are infrequent. By mapping the state of the art and specifying direction for further research and development, this review is of interest to researchers, policymakers, tool developers, and practitioners of writing instruction in higher and secondary education institutions.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Rhetorik, Sammlungen von Literatur (808)
    Schlagworte: Distance education and telelearning; Evaluation of CAL system; Interactive learning environment; Pedagogical issue
    Lizenz:

    Licence according to publishing contract

  12. Wissenschaftliches Schreiben üben mit digitalen Medien
    Autor*in: Proske, Antje
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Waxmann, Münster u. a.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Carstensen, Doris [Hrsg.]; Barrios, Beate [Hrsg.]: Campus 2004. Kommen die digitalen Medien an den Hochschulen in die Jahre? Münster u. a. : Waxmann 2004, S. 225-234. - (Medien in der Wissenschaft; 29). - ISBN 3-8309-1417-2

  13. Entwicklung und Evaluation computerbasierter Trainingsaufgaben für das wissenschaftliche Schreiben
    Autor*in: Proske, Antje
    Erschienen: 2006

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    H 07 B 334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Textproduktion; Wissenschaft; Übung; Computerunterstütztes Verfahren;
    Umfang: 243 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Dresden, Univ., Diss., 2006

  14. Entwicklung und Evaluation computerbasierter Trainingsaufgaben für das wissenschaftliche Schreiben