Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

  1. Le livre du courtisan
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Flammarion, Paris

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 91/5756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    Q6 Castiglione 52
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pons, Alain (Hrsg.); Castiglione, Baldassare
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2080706519
    Weitere Identifier:
    9782080706515
    Schriftenreihe: GF Flammarion ; 651
    Umfang: XLVI, 405 S.
  2. Histoire de la rhétorique dans l'Europe moderne
    1450 - 1950
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Presses Univ. de France, Paris

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.082.37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 4100 F976
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    2005:0368
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Romanistik
    A LT 15/1999
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DG 0572
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    8090 FAC 7582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Romanistik
    A3 Kult / 1999,2 sek.
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    B 2001/0052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fumaroli, Marc (Hrsg.); Michel, Alain P. (Mitarb.); Vasoli, Cesare (Mitarb.); Galand, Perrine (Mitarb.); Margolin, Jean-Claude (Mitarb.); Millet, Olivier (Mitarb.); Fournel, Jean-Louis (Mitarb.); Magnien, Michel (Mitarb.); Pons, Alain (Mitarb.); Mouchel, Christian (Mitarb.); Laurens, Pierre (Mitarb.); Vuilleumier, Florence (Mitarb.); Beugnot, Bernard (Mitarb.); Hallyn, Fernand (Mitarb.); Declercq, Gilles (Mitarb.); Kapp, Volker (Mitarb.); Salazar, Philippe-Joseph (Mitarb.); Valentin, Jean-Marie (Mitarb.); Sermain, Jean-Paul (Mitarb.); France, Peter (Mitarb.); Compagnon, Antoine (Mitarb.); Putois, Marie-Françoise (Mitarb.); Delon, Michel (Mitarb.); Principato, Aurelio (Mitarb.); Michel, Arlette (Mitarb.); Douay-Soublin, Françoise (Mitarb.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2130495265
    RVK Klassifikation: EC 4100 ; EC 4150
    Auflage/Ausgabe: 1. éd.
    Schlagworte: Rhetorik
    Umfang: IX, 1359 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Esquisse d'un tableau historique des progrès de l'esprit humain
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Flammarion, Paris

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 88/3439
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    phr 942:b/t88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    38/21788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pons, Alain (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2080704842
    RVK Klassifikation: NO 3336 ; IG 2234 ; CF 2804
    Schriftenreihe: Texte intégral Garnier Flammarion ; 484
    Umfang: 350 S.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. J. A. Condorcet S. 13 - 15

  4. Histoire de la rhétorique dans l'Europe moderne
    1450 - 1950
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Presses Univ. de France, Paris

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.082.37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 4100 F976
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Fumaroli, Marc (Hrsg.); Michel, Alain P. (Mitarb.); Vasoli, Cesare (Mitarb.); Galand, Perrine (Mitarb.); Margolin, Jean-Claude (Mitarb.); Millet, Olivier (Mitarb.); Fournel, Jean-Louis (Mitarb.); Magnien, Michel (Mitarb.); Pons, Alain (Mitarb.); Mouchel, Christian (Mitarb.); Laurens, Pierre (Mitarb.); Vuilleumier, Florence (Mitarb.); Beugnot, Bernard (Mitarb.); Hallyn, Fernand (Mitarb.); Declercq, Gilles (Mitarb.); Kapp, Volker (Mitarb.); Salazar, Philippe-Joseph (Mitarb.); Valentin, Jean-Marie (Mitarb.); Sermain, Jean-Paul (Mitarb.); France, Peter (Mitarb.); Compagnon, Antoine (Mitarb.); Putois, Marie-Françoise (Mitarb.); Delon, Michel (Mitarb.); Principato, Aurelio (Mitarb.); Michel, Arlette (Mitarb.); Douay-Soublin, Françoise (Mitarb.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2130495265
    RVK Klassifikation: EC 4100 ; EC 4150
    Auflage/Ausgabe: 1. éd.
    Schlagworte: Rhetorik
    Umfang: IX, 1359 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Traduire les philosophes
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Éditions de la Sorbonne, Paris ; OpenEdition, Marseille

    TRADUIRE LES PHILOSOPHES : le Centre d'Histoire des Systèmes de Pensée Moderne qu'OIivier Bloch dirigea jusqu'en 1994 a choisi ce thème pour les Journées d'étude dont on présente ici les Actes. Ces journées ont été préparées par un Comité... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    TRADUIRE LES PHILOSOPHES : le Centre d'Histoire des Systèmes de Pensée Moderne qu'OIivier Bloch dirigea jusqu'en 1994 a choisi ce thème pour les Journées d'étude dont on présente ici les Actes. Ces journées ont été préparées par un Comité scientifique auquel ont collaboré Étienne Balibar, Olivier Bloch, Bernard Bourgeois, Didier Deleule, Jean Deprun, Jean-René Ladmiral, Jacques Moutaux (responsable de l'organisation) et Ann Thomson. Quarante-deux communications ont été présentées et discutées. Elles touchent une grande diversité de domaines linguistiques, de principes, d'œuvres, de styles, de situations historiques, et donc aussi d'intérêts, de problèmes et de positions philosophiques. Ces communications ont été regroupées sous quatre titres correspondant à des orientations de recherche dont les exposés et les débats ont montré l'importance : I. Le traducteur et l'acte de traduire II. Spécificité des langues et terminologie philosophique III. Traduire dans l'histoire : histoire des traductions et traduction de l'histoire IV. Philosophies du langage et traduction : philosophies de la traduction...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. Le Sublime
    Poétique, esthétique, philosophie
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Presses universitaires de Rennes, Rennes ; OpenEdition, Marseille

    Quelle est la nature polymorphe, rebelle à toute délimitation, et donc proprement étonnante, du sublime ? En quoi consiste sa véhémence, sa force dynamique et dangereuse ? Comment expliquer les paradoxes de la sidération ou du plaisir négatif que son... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Quelle est la nature polymorphe, rebelle à toute délimitation, et donc proprement étonnante, du sublime ? En quoi consiste sa véhémence, sa force dynamique et dangereuse ? Comment expliquer les paradoxes de la sidération ou du plaisir négatif que son sentiment, sa passion ou même sa crise, engendrent chez tous ceux qui en font, moins l’expérience que l’épreuve ? Telles sont les trois principales questions que l’ouvrage entend poser dans l’inspiration des travaux de Baldine Saint Girons et de son livre Fiat Lux. Une philosophie du sublime (1993). Vingt-cinq chercheurs spécialistes reconnus de rhétorique, d’esthétique, de poétique, de philosophie, de peinture, de littérature, de musique, de psychanalyse, de sciences, de langues et cultures étrangères joignent ici leurs efforts afin de donner au lecteur – néophyte ou chercheur confirmé – les instruments les plus importants pour l’intelligence la plus vivante de la tradition du sublime. De l’Antiquité à l’époque actuelle, le lecteur est invité ici à saisir de façon organisée et claire les difficultés artistiques, philosophiques et existentielles de l’expérience de la grandeur.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  7. Vico et la "barbarie de la réflexion"
    Autor*in: Pons, Alain

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Ecrire l'histoire du XXe siècle ; (La politique et la raison).(1994); 1994; S. 178-198
    Weitere Schlagworte: Vico, Giambattista
  8. Dictionnaire philosophique
    Autor*in: Voltaire
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Gallimard, Paris

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Pons, Alain (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 2-07-038628-7
    Schriftenreihe: Folio ; 2630 / Classique
    Schlagworte: Philosophie; Wörterbuch; Voltaire
    Umfang: 545 S.
  9. 13. Extraits de La Vie de Giambattista Vico écrite par lui-même et de la Science nouvelle de Vieo. Nouvelle traduction
    Autor*in: Pons, Alain
    Erschienen: 1994

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: La revue des lettres modernes; Paris : Lettres modernes Minard, 1954-; Heft 1173-1182 (1994), Seite 201-216