Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 176.

  1. Umgang mit Dichtung
    eine Einführung in das Verständnis des Dichterischen
    Erschienen: 1938
    Verlag:  Meiner, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. und erg. Aufl.
    Schlagworte: Literatur;
    Umfang: 79 S.
  2. Das lyrische Gedicht als ästhetisches Gebilde
    ein phänomenologischer Versuch
    Erschienen: 1931
    Verlag:  Karras, Kröber & Nietschmann, Halle (Saale)

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    U 31.2684
    Schlagworte: Lyrik;
    Umfang: 113 S.
    Bemerkung(en):

    Buchhandelsausg. im Verl. Niemeyer, Halle (Saale), erschienen

    Freiburg i. Br., Univ., Diss., 1931

  3. Umgang mit Dichtung
    eine Einführung in das Verständnis des Dichterischen
    Erschienen: 1947
    Verlag:  Meiner, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 5. Aufl.
    Schlagworte: Literatur;
    Umfang: 95 S., 8°
  4. Weltanschauung
    [Anthologie ; 130 für das Projekt geschaffene Kunstwerke und 120 Textbeiträge]
    Erschienen: c 2006
    Verlag:  Swiridoff, Künzelsau

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eubel, Paul (Hrsg.); Balzola, Andrea; Artero, Silvio (Hrsg.); Pfeiffer, Johannes (Hrsg.); Limbach, Jutta; Cuccia, Salvo (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899290967; 3899290968
    Weitere Identifier:
    9783899290967
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Welt <Motiv>; Jahrtausendwende <Motiv>; Kunst; ; Weltanschauung; Kunst;
    Umfang: 288 S., überw. Ill., 35 cm
    Bemerkung(en):

    Texte in verschiedenen Sprachen

  5. Das lyrische Gedicht als ästhetisches Gebilde
    ein phänomenologischer Versuch
    Erschienen: 1931
    Verlag:  Niemeyer, Halle/Saale

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: EC 4350 ; EC 4360
    Schlagworte: Ästhetik; Aesthetics; Lyric poetry; Poetry; Lyriktheorie
    Umfang: 113 S.
  6. Der gläserne Blick
    Beteiligt: Heilig, Sabine (KünstlerIn, HerausgeberIn); Pfeiffer, Johannes (KünstlerIn); Lüpertz, Markus (KünstlerIn); Di Bello, Jorge Sánchez (KünstlerIn); Bürkle, Bettina (KünstlerIn); Dreher, Peter (KünstlerIn); Schäfer, Sabine (KünstlerIn); Vollmer, Rosemarie (KünstlerIn); Augustin, Till (KünstlerIn); Diemer, Steffen (KünstlerIn); Holl, Peter (KünstlerIn); Palla, Ursula (KünstlerIn); Ohlmer, Cristina (KünstlerIn)
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  Museum Villa Rot, Burgrieden-Rot

    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    74/80089
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heilig, Sabine (KünstlerIn, HerausgeberIn); Pfeiffer, Johannes (KünstlerIn); Lüpertz, Markus (KünstlerIn); Di Bello, Jorge Sánchez (KünstlerIn); Bürkle, Bettina (KünstlerIn); Dreher, Peter (KünstlerIn); Schäfer, Sabine (KünstlerIn); Vollmer, Rosemarie (KünstlerIn); Augustin, Till (KünstlerIn); Diemer, Steffen (KünstlerIn); Holl, Peter (KünstlerIn); Palla, Ursula (KünstlerIn); Ohlmer, Cristina (KünstlerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783982391069
    Schriftenreihe: Museum Villa Rot ; 03/23
    Schlagworte: Glas; ; Glas <Motiv>;
    Umfang: 111 Seiten
  7. Umgang mit Dichtung
    eine Einführung in das Verständnis des Dichterischen
    Erschienen: 1938
    Verlag:  Meiner, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Xa 506/75
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.s.3315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    724/Hg 160:5m
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1943/2247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    P 878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2006 SA 2170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Dd 3 : 13 [16] [b]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. und erg. Aufl.
    Schlagworte: Literatur;
    Umfang: 79 S.
  8. Das lyrische Gedicht als ästhetisches Gebilde
    ein phänomenologischer Versuch
    Erschienen: 1931
    Verlag:  Karras, Kröber & Nietschmann, Halle (Saale)

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ah 8519-1931,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.s.5513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 4350 P526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 4350 P526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 DISS PHIL FREIBURG I.B. 1931,17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Tsch D2286
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BB 12.931
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    FREIBG BR. D.PHIL 21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 9 B a 8°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Hist.lit.I,490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    TU31 2684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    AE 53
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    P 1198
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    U 31.2684
    Schlagworte: Lyrik;
    Umfang: 113 S.
    Bemerkung(en):

    Buchhandelsausg. im Verl. Niemeyer, Halle (Saale), erschienen

    Freiburg i. Br., Univ., Diss., 1931

  9. Andreas Gryphius
    [Vortrag]
    Erschienen: [1961]
    Verlag:  Nordwestdeutsche Universitätsgesellschaft, Wilhelmshaven

    Landschaftsbibliothek Aurich
    R 199 (33)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Nb-106(33)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ad 6329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    B 9574-21/35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 Z GEN 466:33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1962/4976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    R 96.8/97,33
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Kap. 131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Abteilung Hannover, Dienstbibliothek
    V 725
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Kps 12751
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    ZA 1477(33)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Gerlach 1626
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    62 A 1286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    ZA 1428,33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    U 894-33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 1044-33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    Z 0040-33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 625.7 BF 2555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    83-0392
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 659: 31-40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Stade - Dienstbibliothek
    St A 04170
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    ZC 86-33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    2 A 6373-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    49852 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, ICBM - Institut für Chemie und Biologie des Meeres, Bibliothek
    ZS / 15
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Wilhelmshavener Vorträge ; 33
    Schlagworte: Gryphius, Andreas; Gryphius, Andreas;
    Weitere Schlagworte: Gryphius, Andreas (1616-1664)
    Umfang: 20 S., 21 cm
  10. Umgang mit Dichtung
    Eine Einf. in das Verständnis d. Dichterischen
    Erschienen: (1952)
    Verlag:  Meiner, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: (7.Aufl.)
    Schlagworte: Literatur;
    Umfang: 95 S. 8"
  11. Umgang mit Dichtung
    eine Einführung in das Verständnis des Dichterischen
    Erschienen: 1947
    Verlag:  Meiner, Leipzig

    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    01-Lg 3243
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    LG999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    S = L 1 Pfe
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Bibliothek St. Albert
    50/043/012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    XVII 605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    47 9628+5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    03ZZK177646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    47.1572
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    12/2587
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    ZZV673069(5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: 5. Aufl.
    Schlagworte: Literatur
    Umfang: 95 S.
  12. Dichtkunst und Kirchenlied
    ueber das geistliche Lied im Zeitalter der Saekularisation
    Erschienen: 1961
    Verlag:  Wittig, Hamburg

    Bibliothek der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel, Arbeitsbereich Bethel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek am Neumarkt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OL930 P526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Evangelisch-theologisches Seminar, Bibliothek
    P IV Fa 29
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    61/3232
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GI 1783 P526
    keine Fernleihe
    Stadt- und Landesbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    DLIT24503
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Eb 3072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Theologische Fakultät, Bibliothek
    PT L IV 150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    3.5237
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    A 13/1281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Kirchenlied; Evangelische Kirche; Poetik
    Umfang: 204 S.
  13. Über das Dichterische und den Dichter
    Beiträge zum Verständnis deutscher Dichtung
    Erschienen: 1956
    Verlag:  Meiner, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: 2., neubearb. und. z.T. erw. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur;
    Umfang: 185 S., 8°
  14. Anfechtung und Trost im deutschen Gedicht
    Beteiligt: Pfeiffer, Johannes (Hrsg.)
    Erschienen: 1960
    Verlag:  Herder, Freiburg im Breisgau [u.a.]

    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    Gc II 249, B83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    35/4103
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    X 89/855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pfeiffer, Johannes (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GE 6741
    Schriftenreihe: Herderbücherei ; 83
    Umfang: 172 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 171 - [173]

  15. Requiem
    Totenklage und Totengedächtnis im deutschen Gedicht
    Beteiligt: Pfeiffer, Johannes (Hrsg.)
    Erschienen: 1941
    Verlag:  Henssel, Berlin

    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    90/2630
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    21.417.32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    Bel 2/978
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    35/3478
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    55/3163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pfeiffer, Johannes (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GE 6763
    Schlagworte: Lyrik; Deutsch; Tod <Motiv>
    Umfang: 112 S.
  16. Umgang mit Dichtung
    Eine Einführung in das Verständnis des Dichterischen
    Erschienen: 1936
    Verlag:  Meiner, Leipzig

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Literatur;
    Umfang: 76 S. 8"
  17. Dichten, Denken, Glauben
    ausgewählte Essays 1936 bis 1966
    Erschienen: 1967
    Verlag:  Siebenstern Taschenbuch Verl, München

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 570 m/041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Sem Rel 13 e 14
    keine Fernleihe
    Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2013:0316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    0620-P
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AF pf 1 b 1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/12576: 93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol P 2109 /19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    82-0201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Ca 2078
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: BM 7990
    Schriftenreihe: Siebensterntaschenbuch ; 93
    Schlagworte: Literature; Philosophy in literature
    Umfang: 221 Seiten, 19 cm
  18. Über das Dichterische und den Dichter
    Beiträge zum Verständnis deutscher Dichtung
    Erschienen: 1956
    Verlag:  Meiner, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    102790
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    12 Y 204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 95-774
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    689885
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    D III 65 Pf233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    724/Hg 162:3n
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    56 A 3816
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-5 16/68 2.A.
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A Aa 194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K 39/796
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1956/P241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    57/1385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    R II-q 6
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    D 114-10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Dal Pfeif 03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2010 A 4119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    58 A 66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    L 8442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    6 P 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 590 FD 5233,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CJA 4010-541 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    32038 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 8653
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    6.8° 691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 2., neubearb. und. z.T. erw. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur;
    Umfang: 185 S., 8°
  19. Bewertung der klimapolitischen Maßnahmen und Instrumente
    Studie im Auftrag der E.ON AG
    Erschienen: 2011
    Verlag:  ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München

    Die globale Erwärmung und die daraus resultierenden ökonomischen und sozialen Konsequenzen sind eng verbunden mit dem Ausstoß von Treibhausgasen. Dem Kyoto-Protokoll nach ist die Europäische Union verpflichtet, die Emissionen dieser Gase bis zum... mehr

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 584 (51)
    keine Fernleihe

     

    Die globale Erwärmung und die daraus resultierenden ökonomischen und sozialen Konsequenzen sind eng verbunden mit dem Ausstoß von Treibhausgasen. Dem Kyoto-Protokoll nach ist die Europäische Union verpflichtet, die Emissionen dieser Gase bis zum Zeitraum 2008/2012 um 8% gegenüber 1990 zu senken. Das entsprechende Reduktionsziel der Bundesrepublik beträgt 21%. Vielfältige Maßnahmen wurden dazu sowohl auf europäischer als auch nationaler Ebene veranlasst. Beispielhaft genannt seien das Emissionshandelssystem für Treibhausgase auf europäischer Ebene und auf nationaler Ebene die Besteuerung des Energieverbrauchs sowie die Einführung von garantierten Einspeisevergütungen für regenerative Energien. Daneben spielen Energieeffizienznormen und -standards und Förderprogramme für Maßnahmen der Energieeinsparung eine bedeutende Rolle. Da die einzelnen energie- und klimapolitischen Instrumente zu unterschiedlichen CO2-Vermeidungskosten führen, ist es erforderlich, die Wirkungsweise und das Zusammenspiel dieser Vielzahl von Instrumenten zu analysieren. Daher wurde untersucht, ob sich einzelne Instrumente gegenseitig neutralisieren und ob der bestehende policy mix optimiert werden kann bzw. ob auf bestimmte Instrumente ganz verzichtet werden könnte. Die bestehende Vielzahl von Mehrfachbelastungen, Sonder- und Ausnahmeregelungen sowie Regulierungslücken macht eine kosteneffiziente Klimaschutzpolitik unmöglich. Grundsätzlich wäre ein alle Energieverbraucher umfassender Emissionshandel ausreichend, um eine kostenminimale Reduktion der CO2-Emissionen zu erreichen. Die meisten Instrumente der deutschen Klimaschutzpolitik führen im Vergleich dazu zu überhöhten Kosten. Durch den Einsatz eines kostenminimierenden Instruments wie dem Emissionshandel könnten mit den gleichen finanziellen Mitteln höhere Reduktionen von CO2 erreicht werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/167412
    RVK Klassifikation: QT 200
    Schriftenreihe: ifo Forschungsberichte ; 51
    Schlagworte: Klimaschutz; Energieeinsparung; Treibhausgas-Emissionen; Emissionshandel; EU-Umweltpolitik; Erneuerbare Energie; Biokraftstoff; Nachhaltige Mobilität; Energiesparendes Bauen; Deutschland; EU-Staaten
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 201 Seiten), Illustrationen
  20. Bedeutung der Energiewirtschaft für die Volkswirtschaft
    Studie im Auftrag der RWE AG
    Erschienen: 2011
    Verlag:  ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München

    Die ausreichende und beständige Verfügbarkeit von Energie ist für hoch entwickelte Industrieländer eine unabdingbare Voraussetzung für ihre wirtschaftliche Entwicklung. Das gilt für alle Bereiche einer modernen Volkswirtschaft, angefangen vom... mehr

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 584 (50)
    keine Fernleihe

     

    Die ausreichende und beständige Verfügbarkeit von Energie ist für hoch entwickelte Industrieländer eine unabdingbare Voraussetzung für ihre wirtschaftliche Entwicklung. Das gilt für alle Bereiche einer modernen Volkswirtschaft, angefangen vom Produktionssektor über den Transport- und den Dienstleistungssektor bis hin zu den privaten Haushalten. Obgleich die Unverzichtbarkeit von Energie und damit die Bedeutung einer effizienten Energiewirtschaft evident sind, ist es schwierig, ihre gesamtwirtschaftliche Bedeutung angemessen zu bewerten. Neben dem Beitrag der Energiewirtschaft zum Bruttoinlandsprodukt kommt ihr Stellenwert für die Volkswirtschaft vor allem dadurch zum Ausdruck, dass sie Energie in den verschiedenen Formen ständig verfügbar macht. Neben der Bewertung der Versorgungssicherheit, dem Stellenwert der erneuerbaren Energien für die Stromversorgung und der Innovationskraft der Energiewirtschaft war auch der Vergleich der Situation in Deutschland mit jener in ausgewählten europäischen Ländern Gegenstand der Studie. Im Ergebnis dieser Untersuchung wird unterstrichen, dass die Energiewirtschaft eine große Bedeutung für die deutsche Wirtschaft hat. Das kommt insbesondere in den Beiträgen zur wirtschaftlichen Entwicklung und zur Beschäftigung zum Ausdruck. Die Gewährleistung einer im internationalen Vergleich außerordentlich sicheren Versorgung stellt einen maßgeblichen Standortvorteil dar. Auch in Hinblick auf das Erreichen der Klimaschutzziele kommt der Energieversorgung große Bedeutung zu. Durch Umsetzung innovativer Konzepte trägt die Energiewirtschaft den Anforderungen des Klimaschutzes Rechnung. Eine besondere Herausforderung stellt für die Versorger die Bewältigung der durch eine Vielzahl energiepolitischer Entscheidungen verursachten beträchtlichen Kostenbelastungen, insbesondere für die industriellen Verbraucher, dar. A sufficient and constant supply of electricity is indispensable for the economic development of highly developed industrialised countries. This applies to all areas of a modern economy, beginning with the production sector and including transportation and the service sector all the way down to private households. Although the indispensability of energy and its importance for an efficient power industry are evident, it is difficult it to evaluate their economic importance adequately. In addition to the contribution of the power industry to GDP, its importance to the economy is particularly the fact that it makes energy continuously available in various forms. The focus of this study, in addition to an evaluation of the supply security, the importance of renewable energy for the electricity supply and the innovativeness of the power industry in Germany, is also a comparison of the situation in Germany with that in selected European countries. The results of this study underscore that the power industry is of great importance to the German economy, especially with regard to economic development and employment. The assurance of an energy supply that excels in an international comparison is a great locational advantage for Germany. Also with regard to attaining climate protection goals, the energy supply is of great importance. Via the implementation of innovative concepts, the power industry takes the demands of climate protection into account. A special challenge for the energy suppliers is coping with the considerable costs - in particular for industrial consumers - that are imposed by the many energy-policy decisions.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/191302
    RVK Klassifikation: QR 530
    Schriftenreihe: ifo Forschungsberichte ; 50
    Schlagworte: Energiewirtschaft; Energieversorgung; Energiekonsum; Volkswirtschaft; Deutschland
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 218 Seiten), Illustrationen
  21. Umgang mit Dichtung
    Eine Einführung in das Verständnis des Dichterischen
    Erschienen: 1954
    Verlag:  Verlag von Richard Meiner, Hamburg

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: EC 1830 ; GB 1610
    Auflage/Ausgabe: Achte Auflage
    Schlagworte: Poetics; Poetry; Lyrik; Literatur; Interpretation
    Umfang: 95 Seiten
  22. Umgang mit Dichtung
    Eine Einf. in d. Verständnis d. Dichterischen
    Erschienen: 1942
    Verlag:  Meiner, Leipzig

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: EC 1830 ; GB 2976
    Auflage/Ausgabe: 4., mit d. 3. übereinstimmende Aufl.
    Schlagworte: Interpretation; Lyrik; Literatur
    Umfang: 79 S.
  23. Umgang mit Dichtung
    eine Einführung in das Verständnis des Dichterischen
    Erschienen: 1967
    Verlag:  Meiner, Hamburg

    Stiftsbibliothek St. Stephan Augsburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: EC 1830 ; GB 1610
    Auflage/Ausgabe: 11. Aufl.
    Schlagworte: Poetics; Interpretation; Lyrik; Literatur
    Umfang: 94 S.
  24. Umgang mit Dichtung
    eine Einführung in das Verständnis des Dichterischen
    Erschienen: 1962
    Verlag:  Meiner, Hamburg

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GB 1610
    Auflage/Ausgabe: 10. Aufl.
    Schlagworte: Poetics; Poetry; Interpretation; Literatur; Lyrik
    Umfang: 94 S.
  25. Wege zur Dichtung
    eine Einführung in die Kunst des Lesens
    Erschienen: 1963
    Verlag:  Wittig, Hamburg

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GE 3919
    Auflage/Ausgabe: 6., unveränd.Aufl.
    Schlagworte: German poetry; Geschichte; Deutsch; Lyrik
    Umfang: 143 S.