Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 102.

  1. <<...>> wie dich selbst (1)
    soll ich von mir reden Ich wer
    Beteiligt: Assmann, Peter (Hrsg.); Pazzini, Karl-Josef (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Verein Kursiv - eine Kunstzeitschrift, Linz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Assmann, Peter (Hrsg.); Pazzini, Karl-Josef (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Kursiv ; 2007
    Schlagworte: Künstler; Selbstbild; Bildband; ; Selbstdarstellung <Motiv>; Kunst; Bildband;
    Umfang: 135 S., zahlr. Ill., 28 cm
    Bemerkung(en):

    Adresse der Red.: 4082 Aschach, Kurzwernhartplatz 7

  2. Einführungen in die Psychoanalyse II: Setting, Traumdeutung, Sublimierung, Angst, Lehren, Norm, Wirksamkeit
    Beteiligt: Pazzini, Karl-Josef (Herausgeber); Gottlob, Susanne (Herausgeber)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., Mannheim ; transcript Verlag, Bielefeld

    Abstract: Die Fortsetzung der "Einführungen in die Psychoanalyse" behandelt folgende Themen: Setting, Traumdeutung, Sublimierung, Angst, Lehren, Norm, Wirksamkeit. Psychoanalyse als Forschung existiert in Deutschland fast nur außerhalb der... mehr

     

    Abstract: Die Fortsetzung der "Einführungen in die Psychoanalyse" behandelt folgende Themen: Setting, Traumdeutung, Sublimierung, Angst, Lehren, Norm, Wirksamkeit. Psychoanalyse als Forschung existiert in Deutschland fast nur außerhalb der Universität. In diesem Buch werden aus unterschiedlichen Praxen der Forschung und der Arbeit (der Kur, der Therapie, der Literaturwissenschaft, der Pädagogik, der Psychiatrie, der ärztlichen Praxis) grundlegende Begriffe entfaltet. Die einzelnen Beiträge gehen jeweils von einem Textausschnitt aus den Werken von Sigmund Freud und Jacques Lacan aus

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pazzini, Karl-Josef (Herausgeber); Gottlob, Susanne (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839403914
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Psychologie (150)
    Schlagworte: Psychoanalyse
    Weitere Schlagworte: (thesoz)Deutung; (thesoz)Sublimierung; (thesoz)Norm; (thesoz)Freud, S.; (thesoz)Traum; (thesoz)Psychoanalyse; (thesoz)Angst; Lehren; Setting; Wirksamkeit; (BISAC Subject Heading)PSY026000; Sexuality,Psychology; Hysterie; Psychologie; Übersetzung; Unbewusstes; Sexualität; Psychoanalysis; Psychology; Sexuality
    Umfang: Online-Ressource, 167 S.
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

    begutachtet

  3. Odi et amo
    = Liebe und Hass in Psychoanalyse, Literatur und Kultur

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pazzini, Karl-Josef (Hrsg.); Coelen, Marcus (Hrsg.); Kasper, Judith (Hrsg.); Wegener, Mai (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783864852022; 3864852021
    Weitere Identifier:
    9783864852022
    DDC Klassifikation: Psychologie (150); Literatur und Rhetorik (800); Philosophie und Psychologie (100)
    Körperschaften/Kongresse: Liebe und Hass in Philosophie, Psychoanalyse und Kultur (2018, Zürich)
    Schriftenreihe: Riss-Materialien ; 5
    Schlagworte: Liebe; Hass; Psychoanalyse;
    Weitere Schlagworte: Lacan; Praxis; Hass; Liebe; Hardcover, Softcover / Psychologie/Psychoanalyse
    Umfang: 143 Seiten, 20 cm, 120 g
    Bemerkung(en):

    "Dieser Sammelband geht auf Arbeiten der Summer School "Liebe, Hass und Hassliebe in Philosophie, Psychoanalyse und Kultur" (2018) zurück" (Editorial)

  4. Das Unverfügbare
    Wunder, Wissen, Bildung
    Beteiligt: Pazzini, Karl-Josef (Hrsg.)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Diaphanes-Verl., Zürich

    Zugang:
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy' Leipzig, Bibliothek und Archiv
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pazzini, Karl-Josef (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; CB 5100 ; DB 4100
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Das Unbekannte; Überraschung; Wunder; ; Bildung; Interdisziplinarität;
    Umfang: 1 Online-Ressource (229 Seiten), Ill.
  5. Blickfänger
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Textem Verlag, Hamburg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783864851292
    Schriftenreihe: Kleiner Stimmungs-Atlas in Einzelbänden ; Bd. 15
    Schlagworte: Richter, Gerhard <Museum Ludwig>; Rezeption; ; Richter, Gerhard <Saint Louis Art Museum>;
    Umfang: 247 Seiten, Illustrationen
  6. Lehre im Kino
    Psychoanalytische und pädagogische Lektüren von Lehrerfilmen
    Beteiligt: Weber, Jean-Marie (Herausgeber); Zahn, Manuel (Herausgeber); Pazzini, Karl-Josef (Herausgeber)
    Erschienen: 2018; © 2018
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Fachbibliothek Kunst & Textil, Department Kunst und Musik, Kunst & Kunsttheorie
    HFB/319/Ff/WEB
    keine Fernleihe
    Bibliothek für Erziehungswissenschaft und Kommunikationswissenschaft
    FE/DW 4100 W373
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21KNML2147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  7. Lehre im Kino
    Psychoanalytische und pädagogische Lektüren von Lehrerfilmen
    Beteiligt: Weber, Jean-Marie (Herausgeber); Zahn, Manuel (Herausgeber); Pazzini, Karl-Josef (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden ; © 2018

    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Rhein-Waal, Zweigbibliothek Kamp-Lintfort
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Rhein-Waal, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Koblenz, Bibliothek RheinMoselCampus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weber, Jean-Marie (Herausgeber); Zahn, Manuel (Herausgeber); Pazzini, Karl-Josef (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783658170134; 9783658170141
    ISSN: 2512-112X; 2512-1146
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Medienbildung und Gesellschaft ; 38
    Schlagworte: Education; Teaching; Educational psychology; Education; Communication; Sociology; Mass media; Erziehungsforschung; Lehrer <Motiv>; Lehren <Motiv>; Rezeption; Film
    Umfang: VIII, 155 Seiten, 76 Illustrationen
  8. Kontaktabzug
    Medien im Prozeß der Bildung
    Beteiligt: Pazzini, Karl-Josef (Hrsg.)
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Turia + Kant, Wien

    Universitätsbibliothek Dortmund
    PBP 100/169
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Paderborn
    KLEX1591
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    05ZZA895969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pazzini, Karl-Josef (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3851322843
    RVK Klassifikation: EC 2500 ; DW 4000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Medien; Bildung
    Umfang: 272 S., Ill.
  9. Lehre Im Kino
    Psychoanalytische und Pädagogische Lektüren Von Lehrerfilmen
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Springer Vieweg. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zahn, Manuel; Pazzini, Karl-Josef
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658170141
    RVK Klassifikation: DW 4000 ; DW 4100
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Medienbildung und Gesellschaft Ser. ; v.38
    Schlagworte: Lehrer <Motiv>; Lehren <Motiv>; Film; Rezeption
    Umfang: 1 Online-Ressource (157 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  10. Liebe und Hass in Psychoanalyse, Literatur und Kultur
    = Odi et amo

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Coelen, Marcus (HerausgeberIn); Kasper, Judith (HerausgeberIn); Wegener, Mai (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783864852022; 3864852021
    Weitere Identifier:
    9783864852022
    Körperschaften/Kongresse: Liebe und Hass in Philosophie, Psychoanalyse und Kultur (2018, Zürich)
    Schriftenreihe: RISS Materialien ; 5
    Schlagworte: Liebe; Hass; Psychoanalyse; ; Liebe; Hass; Literatur; Psychoanalyse;
    Umfang: 143 Seiten, 21 cm x 14 cm, 120 g
    Bemerkung(en):

    "Dieser Sammelband geht auf Arbeiten der Summer School "Liebe, Hass und Hassliebe in Philosophie, Psychoanalyse und Kultur" (2018) zurück" (Editorial)

  11. Ästhetische Erfahrung
    Perspektiven ästhetischer Rationalität
    Beteiligt: Grünewald, Dietrich (Herausgeber); Legler, Wolfgang (Herausgeber); Pazzini, Karl-Josef (Herausgeber); Otto, Gunter (Gefeierter)
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Friedrich Verlag, Velber

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /LH 61040 O91
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    03/LH 63700 O91
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    34/LH 61200 G886
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 LH 61040 O91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH kun Yb 1.25, 2.Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek der UB im Philosophikum II
    009 LH 61260 O91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    S 2 / 64.408
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Kunsthochschule
    KD POS 76
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 13 A 2771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grünewald, Dietrich (Herausgeber); Legler, Wolfgang (Herausgeber); Pazzini, Karl-Josef (Herausgeber); Otto, Gunter (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3617922066
    RVK Klassifikation: LH 61040 ; LH 61260 ; LH 63700 ; LH 61200
    Schlagworte: Ästhetische Erziehung; Ästhetik
    Umfang: 503 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Bibliogr. Gunter Otto S. 471 - 495

  12. Von Freud und Lacan aus: Literatur, Medien, Übersetzen
    Zur »Rücksicht auf Darstellbarkeit« in der Psychoanalyse
    Beteiligt: Jankowiak, Tanja (Hrsg.); Pazzini, Karl-Josef (Hrsg.); Rath, Claus-Dieter (Hrsg.)
    Erschienen: [2006]; © 2006
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jankowiak, Tanja (Hrsg.); Pazzini, Karl-Josef (Hrsg.); Rath, Claus-Dieter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839404669
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Psychoanalyse
    Schlagworte: Psychanalyse et littérature; Représentation (linguistique); Représentation (Psychanalyse); Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie; Littérature; Medien; Psychoanalyse; Literatur; Darstellbarkeit
    Umfang: 1 online resource (286 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015)

    Wie kann etwas Einzigartiges formuliert werden? »Rücksicht auf Darstellbarkeit« nennt Sigmund Freud ein Arbeitsprinzip unserer Psyche. Es verwandelt einen unbewussten Gedanken in sinnliche Bilder, wie sie uns im Traum erscheinen. Diese »Rücksichtnahme« bedeutet zugleich eine Entstellung, ja Zensur des unbewussten Gedanken. Doch ist diese Art von Übersetzung der einzige Weg zum nicht anders Sagbaren und Fassbaren. Literatur, bildende Kunst, ja Kommunikationsmedien überhaupt kommen nicht ohne dieses Prinzip aus, wenn sie etwas von dem darstellen wollen, was uns bewegt. Der Band versammelt Studien, die sich mit dem Darstellungsproblem aus Perspektiven der Literatur- und Medienwissenschaft sowie der Psychoanalyse beschäftigen. Mit Beiträgen u.a. von Marianne Schuller, Peter Widmer, Norbert Haas, Antonello Sciacchitano und Jean Clam

  13. Lehre im Kino
    psychoanalytische und pädagogische Lektüren von Lehrerfilmen
    Beteiligt: Weber, Jean-Marie (Hrsg.); Zahn, Manuel (Hrsg.); Pazzini, Karl-Josef (Hrsg.)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weber, Jean-Marie (Hrsg.); Zahn, Manuel (Hrsg.); Pazzini, Karl-Josef (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658170141
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Medienbildung und Gesellschaft ; Band 38
    Schlagworte: Education; Teaching; Educational psychology; Education / Psychology; Communication; Sociology; Mass media; Education; Learning & Instruction; Teaching and Teacher Education; Educational Psychology; Media Research; Lehrer <Motiv>; Film; Lehren <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 155 Seiten), Illustrationen
  14. Blickfänger
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Textem Verlag, Hamburg

    1977 malt Gerhard Richter seine Tochter nach einem Foto. Auf dem dunkel gerahmten Bild ist ein Mädchenkopf auf eine Fläche, eine Art Brett gelegt; der Lichteinfall aus rückwärtiger Höhe lässt den Kopf einen Schatten daraufwerfen. Im Vordergrund und... mehr

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek

     

    1977 malt Gerhard Richter seine Tochter nach einem Foto. Auf dem dunkel gerahmten Bild ist ein Mädchenkopf auf eine Fläche, eine Art Brett gelegt; der Lichteinfall aus rückwärtiger Höhe lässt den Kopf einen Schatten daraufwerfen. Im Vordergrund und im rechten Hintergrund kann man den Verlauf der Brett- oder Tischkante sehen, welche beide Male im spitzen Winkel zum Bildrand verläuft. So erscheint der Kopf in einer zweifachen Rahmung und ›rutscht‹ auf die Betrachtenden zu. Aus dem Bild kommt uns ein Blick entgegen. Blick heißt nicht, dass da jemand zu sehen ist, der sieht. Gemeint ist nicht, dass hier sehende Augen zu sehen sind, nicht einmal Augen müssten zu sehen sein. Insa Härtel und Karl-Josef Pazzini nehmen das Bild Betty so, als sei es ein Forschungsergebnis in Form von Kunst, die in einer Wissenschaft nicht in gleicher Weise zur Verfügung steht. Die künstlerische Forschung begreifen die Autoren als Resultat eines relationalen Prozesses zwischen: Gerhard Richter, Babette Richter und dem (kulturell-medial) Bildhaften, der sich auch auf die Betrachtenden vererbt. Wir befassen uns also quasi mit den Auswirkungen und Voraussetzungen dieser Forschung, greifen den Forschungsprozess auf und übersetzen ihn.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783864851292
    RVK Klassifikation: EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Kleiner Stimmungs-Atlas in Einzelbänden ; Bd. 15
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Richter, Gerhard (1932-): Betty; Gerhard Richter "Betty"; Kunst; Ästhetik
    Umfang: 247 Seiten, Illustrationen
  15. Lehre im Kino
    psychoanalytische und pädagogische Lektüren von Lehrerfilmen
    Beteiligt: Weber, Jean-Marie (Hrsg.); Zahn, Manuel (Hrsg.); Pazzini, Karl-Josef (Hrsg.)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weber, Jean-Marie (Hrsg.); Zahn, Manuel (Hrsg.); Pazzini, Karl-Josef (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783658170134; 3658170131
    RVK Klassifikation: DW 4100
    Schriftenreihe: Medienbildung und Gesellschaft ; Band 38
    Schlagworte: Lehrer <Motiv>; Lehren <Motiv>; Film
    Weitere Schlagworte: Bildungswissenschaft; Gedächtnis; Medienbildung; Medienpädagogik; Psychoanalyse; Education; Learning & Instruction; Teaching and Teacher Education; Educational Psychology; Media Research; Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
    Umfang: VIII, 155 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  16. Bilder und Bildung
    vom Bild zum Abbild bis zum Wiederauftauchen der Bilder
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Lit, Münster [u.a.]

    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3894730978
    RVK Klassifikation: LH 61260 ; CC 6900 ; DG 9000
    Schriftenreihe: Einbilden und Entbilden ; 1
    Schlagworte: Abbildtheorie; Bild; Ästhetik; Pädagogik; Kulturphilosophie
    Umfang: IV, 286 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Lüneburg, Univ., Habil.-Schr.

  17. Von Freud und Lacan aus: Literatur, Medien, Übersetzen
    Zur »Rücksicht auf Darstellbarkeit« in der Psychoanalyse
    Beteiligt: Jankowiak, Tanja (Hrsg.); Pazzini, Karl-Josef (Hrsg.); Rath, Claus-Dieter (Hrsg.)
    Erschienen: [2006]; © 2006
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jankowiak, Tanja (Hrsg.); Pazzini, Karl-Josef (Hrsg.); Rath, Claus-Dieter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839404669
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 2420
    Schriftenreihe: Psychoanalyse
    Schlagworte: Psychanalyse et littérature; Représentation (linguistique); Représentation (Psychanalyse); Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie; Littérature; Medien; Psychoanalyse; Literatur; Darstellbarkeit
    Umfang: 1 online resource (286 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015)

    Wie kann etwas Einzigartiges formuliert werden? »Rücksicht auf Darstellbarkeit« nennt Sigmund Freud ein Arbeitsprinzip unserer Psyche. Es verwandelt einen unbewussten Gedanken in sinnliche Bilder, wie sie uns im Traum erscheinen. Diese »Rücksichtnahme« bedeutet zugleich eine Entstellung, ja Zensur des unbewussten Gedanken. Doch ist diese Art von Übersetzung der einzige Weg zum nicht anders Sagbaren und Fassbaren. Literatur, bildende Kunst, ja Kommunikationsmedien überhaupt kommen nicht ohne dieses Prinzip aus, wenn sie etwas von dem darstellen wollen, was uns bewegt. Der Band versammelt Studien, die sich mit dem Darstellungsproblem aus Perspektiven der Literatur- und Medienwissenschaft sowie der Psychoanalyse beschäftigen. Mit Beiträgen u.a. von Marianne Schuller, Peter Widmer, Norbert Haas, Antonello Sciacchitano und Jean Clam

  18. Lehre im Kino
    psychoanalytische und pädagogische Lektüren von Lehrerfilmen
    Beteiligt: Weber, Jean-Marie (Herausgeber); Zahn, Manuel (Herausgeber); Pazzini, Karl-Josef (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden, Germany

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weber, Jean-Marie (Herausgeber); Zahn, Manuel (Herausgeber); Pazzini, Karl-Josef (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783658170134; 3658170131
    Weitere Identifier:
    9783658170134
    Körperschaften/Kongresse: Inszenierte Lehre: Teacher Movies aus Erziehungswissenschaftlicher und Psychoanalytischer Sicht (2014, Luxemburg, Stadt)
    Schriftenreihe: Medienbildung und Gesellschaft ; Band 38
    Schlagworte: Lehrer <Motiv>; Lehren <Motiv>; Film; Rezeption; Pädagogik; Forschung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)EDU009000; (BISAC Subject Heading)JNT; Bildungswissenschaft; Gedächtnis; Medienbildung; Medienpädagogik; Psychoanalyse; (BISAC Subject Heading)EDU046000; (BISAC Subject Heading)EDU009000; (BISAC Subject Heading)SOC052000; (BIC subject category)JNMT; (BIC subject category)JNC; (BIC subject category)JFD; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41171: Education; (Springer Nature Marketing Classification)B; (Springer Nature Subject Code)SCO22000: Learning & Instruction; (Springer Nature Subject Code)SCO31000: Teaching and Teacher Education; (Springer Nature Subject Code)SCO39000: Educational Psychology; (Springer Nature Subject Code)SCX29000: Media Research; (BISAC Subject Heading)EDU009000; (BIC subject category)JNT; (VLB-WN)1574: Hardcover, Softcover / Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
    Umfang: VIII, 155 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 222 g
    Bemerkung(en):

    Tagungsband zur Tagung "Inszenierte Lehre. Lehrerfilme aus Erziehungswissenschaftlicher und Psychoanalytischer Sicht" - Vorwort

  19. Lehre im Kino
    Psychoanalytische und pädagogische Lektüren von Lehrerfilmen
    Beteiligt: Weber, Jean-Marie (Herausgeber); Zahn, Manuel (Herausgeber); Pazzini, Karl-Josef (Herausgeber)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden

  20. Einführungen in die Psychoanalyse I
    Einfühlen, Unbewußtes, Symptom, Hysterie, Sexualität, Übertragung, Perversion
    Beteiligt: Pazzini, Karl-Josef (Herausgeber); Gottlob, Susanne (Herausgeber)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pazzini, Karl-Josef (Herausgeber); Gottlob, Susanne (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839403488; 3839403480
    Weitere Identifier:
    9783839403488
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., digitale Originalausgabe
    Schriftenreihe: Psychoanalyse
    Schlagworte: Psychoanalyse
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PSY026000; Sexuality,Psychology; Hysterie; Psychologie; EBK: eBook; Übersetzung; Unbewusstes; Sexualität
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  21. Odi et amo
    = Liebe und Hass in Psychoanalyse, Literatur und Kultur

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pazzini, Karl-Josef (Herausgeber); Coelen, Marcus (Herausgeber); Kasper, Judith (Herausgeber); Wegener, Mai (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783864852022; 3864852021
    Weitere Identifier:
    9783864852022
    Körperschaften/Kongresse: Liebe und Hass in Philosophie, Psychoanalyse und Kultur (2018, Zürich)
    Schriftenreihe: Riss-Materialien ; 5
    Schlagworte: Liebe; Hass; Psychoanalyse
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE); Lacan; Praxis; Hass; Liebe; (VLB-WN)1535: Hardcover, Softcover / Psychologie/Psychoanalyse
    Umfang: 143 Seiten, 20 cm, 120 g
    Bemerkung(en):

    "Dieser Sammelband geht auf Arbeiten der Summer School "Liebe, Hass und Hassliebe in Philosophie, Psychoanalyse und Kultur" (2018) zurück" (Editorial)

  22. [Rezension zu:] Tögel, Christfried (Hg.), Zerfaß, Urban (Mitarbeit): Sigmund-Freud-Gesamtausgabe in 23 Bänden. Bd. 13
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Psychoanalyse; Soziale Klasse; Queer-Theorie; Antirassismus; Freud, Sigmund; Psychoanalyse; Traumdeutung
    Weitere Schlagworte: Eribon, Didier (1953-)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: RISS - Zeitschrift für Psychoanalyse, 2019, 90, S. 195-196

  23. Sexualität und Geschlecht
    psychosoziale, kultur- und sexualwissenschaftliche Perspektiven ; eine Festschrift für Hertha Richter-Appelt
    Beteiligt: Schweizer, Katinka (Herausgeber, Mitwirkender); Becker, Inga (Mitwirkender); Richter-Appelt, Hertha (Gefeierter); Brunner, Franziska (Mitwirkender); Cerwenka, Susanne (Mitwirkender); Nieder, Timo O. (Mitwirkender); Briken, Peer (Mitwirkender); Braun, Christina von (Mitwirkender); Dannecker, Martin (Mitwirkender); Dekker, Arne (Mitwirkender); Flöter, Annika (Mitwirkender); Freyberger, Harald J. (Mitwirkender); Gromus, Beatrix (Mitwirkender); Handford, Christina (Mitwirkender); Jückstock, Vivian (Mitwirkender); Koch, Uwe (Mitwirkender); Krege, Susanne (Mitwirkender); Matthiesen, Silja (Mitwirkender); Möller, Dr. Birgit (Mitwirkender); Pazzini, Karl-Josef (Mitwirkender); Pfäfflin, Friedemann (Mitwirkender); Plett, Konstanze (Mitwirkender); Preuss, Wilhelm F. (Mitwirkender); Quindeau, Ilka (Mitwirkender); Richter, Rainer (Mitwirkender); Sigusch, Volkmar (Mitwirkender); Strauß, Bernhard (Mitwirkender); Veith, Lucie G. (Mitwirkender)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Psychosozial-Verl., Gießen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schweizer, Katinka (Herausgeber, Mitwirkender); Becker, Inga (Mitwirkender); Richter-Appelt, Hertha (Gefeierter); Brunner, Franziska (Mitwirkender); Cerwenka, Susanne (Mitwirkender); Nieder, Timo O. (Mitwirkender); Briken, Peer (Mitwirkender); Braun, Christina von (Mitwirkender); Dannecker, Martin (Mitwirkender); Dekker, Arne (Mitwirkender); Flöter, Annika (Mitwirkender); Freyberger, Harald J. (Mitwirkender); Gromus, Beatrix (Mitwirkender); Handford, Christina (Mitwirkender); Jückstock, Vivian (Mitwirkender); Koch, Uwe (Mitwirkender); Krege, Susanne (Mitwirkender); Matthiesen, Silja (Mitwirkender); Möller, Dr. Birgit (Mitwirkender); Pazzini, Karl-Josef (Mitwirkender); Pfäfflin, Friedemann (Mitwirkender); Plett, Konstanze (Mitwirkender); Preuss, Wilhelm F. (Mitwirkender); Quindeau, Ilka (Mitwirkender); Richter, Rainer (Mitwirkender); Sigusch, Volkmar (Mitwirkender); Strauß, Bernhard (Mitwirkender); Veith, Lucie G. (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837924442; 3837924440
    Weitere Identifier:
    9783837924442
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Beiträge zur Sexualforschung ; Bd. 99
    Schlagworte: Sexualverhalten; Geschlechtsidentität; Sexualverhalten; Sexualpsychologie; Geschlechterpsychologie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1726: Hardcover, Softcover / Soziologie/Frauenforschung, Geschlechterforschung
    Umfang: 281 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. Lehr-Performances
    filmische Inszenierungen des Lehrens
    Beteiligt: Zahn, Manuel (Herausgeber); Pazzini, Karl-Josef (Herausgeber)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  VS-Verl., Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zahn, Manuel (Herausgeber); Pazzini, Karl-Josef (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783531179698; 3531179691
    Weitere Identifier:
    9783531179698
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Medienbildung und Gesellschaft ; Bd. 17
    Schlagworte: Lehrer <Motiv>; Lehren <Motiv>; Film; Inszenierung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Keywords)Medienpädagogik; (Keywords)Erziehungswissenschaft; (Keywords)Film; (Keywords)Unterricht; (Keywords)Lehrerdarstellungen
    Umfang: 220 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Blickfänger
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Textem Verlag, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sdun, Nora (Herausgeber); Mechlenburg, Gustav (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783864851292; 3864851297
    Weitere Identifier:
    9783864851292
    Schriftenreihe: Kleiner Stimmungs-Atlas in Einzelbänden ; Bd. 15 : B
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Richter, Gerhard (1932-): Betty; (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Allgemein; Gerhard Richter; Kunst; Ästhetik; (VLB-WN)1118: Hardcover, Softcover / Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews
    Umfang: 247 Seiten, Illustrationen, 17 cm