Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

  1. Rezension zu Laurie Ruth Johnson: Forgotten Dreams. Revisiting Romanticism in the Cinema of Werner Herzog
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Friedrich-Schiller-Universität Jena, Jena

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kerschbaumer, Sandra (Herausgeber); Langeheine, Romy (Herausgeber); Pappe, Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Romantik; Film; Rezeption; Literatur; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Johnson, Uwe (1934-1984)
    Umfang: 1 Online-Ressource (3 Seiten)
    Bemerkung(en):

    In: Modell Romantik

    In: Friedrich-Schiller-Universität, Jena

  2. Zur Thomas-Mann-Rezeption in den Reden der deutschen Bundespräsidenten
    Erschienen: 2023

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel:
    Thomas Mann Jahrbuch / hrsg. in Verbindung mit der Deutschen Thomas-Mann-Gesellschaft, Sitz Lübeck e.V. und der Thomas-Mann-Gesellschaft Zürich; Frankfurt, M., 2023; Band 36 (2023), Seite 131-144
    Schlagworte: Rezeption; Rede; Rhetorik
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955)
  3. Rezeptionsphänomen und metaphysische Dichterin
    Karoline von Günderrode
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Friedrich-Schiller-Universität Jena, Jena

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kerschbaumer, Sandra (Herausgeber); Langeheine, Romy (Herausgeber); Pappe, Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Modell Romantik
    In: Friedrich-Schiller-Universität, Jena
    Schlagworte: Philosophie; Rezeption; Literatur; Romantik; Naturphilosophie
    Weitere Schlagworte: Günderode, Karoline von (1780-1806); Spinoza, Benedictus de (1632-1677); Romantik; Karoline von Günderrode; Jean Paul; Pantheiusmusstreit; Determinismus; Spinozismus
    Umfang: Online-Ressource, 10 Seiten
  4. Dinge finden
    Romantik und Realität
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Friedrich-Schiller-Universität Jena, Jena

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kerschbaumer, Sandra (Herausgeber); Langeheine, Romy (Herausgeber); Pappe, Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Modell Romantik
    In: Friedrich-Schiller-Universität, Jena
    Schlagworte: Romantik; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801); Romantik; Frühromantik; Novalis; E.T.A. Hoffmann; Joseph von Eichendorff; Caspar David Friedrich; John Constable; William Wordsworth
    Umfang: Online-Ressource, 10 Seiten
  5. Im leeren Haus
    der vergessene Romantiker Friedrich Begemann
    Autor*in: Kunze, Lisa
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Friedrich-Schiller-Universität Jena, Jena

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kerschbaumer, Sandra (Herausgeber); Langeheine, Romy (Herausgeber); Pappe, Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Modell Romantik
    In: Friedrich-Schiller-Universität, Jena
    Schlagworte: Romantik; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Romantik; Friedrich Begemann; Frühromantik; Nationalromantik; Nationalisierung; Volkspoesie
    Umfang: Online-Ressource, 12 Seiten
  6. Warum verkörpert Zerbino das Romantisch-Komische?
    Und was ist das Romantisch-Komisch?
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Friedrich-Schiller-Universität Jena, Jena

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kerschbaumer, Sandra (Herausgeber); Langeheine, Romy (Herausgeber); Pappe, Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Modell Romantik
    In: Friedrich-Schiller-Universität, Jena
    Schlagworte: Komik; Romantik; Literatur; Deutsch; Poetik
    Weitere Schlagworte: Romantik; Ludwig Tieck; Komik; Komödie; Jean Paul; Kippfigur
    Umfang: Online-Ressource, 8 Seiten
  7. „Sophia sey mein Schuz Geist“
    Zur literatur- und kulturgeschichtlichen Bedeutung des Verlobungsrings von Novalis an Sophie von Kühn
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Friedrich-Schiller-Universität Jena, Jena

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Modell Romantik
    In: Friedrich-Schiller-Universität, Jena
    Schlagworte: Romantik
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801); Romantik; Novalis; Friedrich von Hardenberg; Sophie von Kühn; Städtisches Museum Weißenfels; Novalis-Museum; Schloss Oberwiederstedt
    Umfang: Online-Ressource, 13 Seiten
  8. alte Frage: Hölderlin – ein Romantiker?
    Ein Gespräch von Christoph Jamme und Stefan Matuschek
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Friedrich-Schiller-Universität Jena, Jena

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kerschbaumer, Sandra (Herausgeber); Langeheine, Romy (Herausgeber); Pappe, Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Modell Romantik
    In: Friedrich-Schiller-Universität, Jena
    Weitere Schlagworte: Romantik; Friedrich Hölderlin; Friedrich Schiller; "Hyperion"; Ugo Foscolo; Georg Wilhelm Friedrich Hegel
    Umfang: Online-Ressource, 4 Seiten
  9. romantische Osten?
    Andrzej Stasiuk und das literarische Erbe der Romantik
    Autor*in: Krauss, Ewa
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Friedrich-Schiller-Universität Jena, Jena

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kerschbaumer, Sandra (Herausgeber); Langeheine, Romy (Herausgeber); Pappe, Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Modell Romantik : Variation - Reichweite - Aktualität
    In: Friedrich-Schiller-Universität, Jena
    Schlagworte: Romantik; Literatur; Polnisch; Deutsch; Kultur
    Weitere Schlagworte: Mickiewicz, Adam (1798-1855); Romantik; Andrzej Stasiuk; polnische Literatur; polnische Romantik; Adam Mickiewicz; Haydamaky
    Umfang: Online-Ressource, 9 Seiten
  10. „Sich aufs Spiel setzen“
    Post-ironische Subjektivierungsweisen im Poststrukturalismus
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Friedrich-Schiller-Universität Jena, Jena

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kerschbaumer, Sandra (Herausgeber); Langeheine, Romy (Herausgeber); Pappe, Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Modell Romantik : Variation - Reichweite - Aktualität
    In: Friedrich-Schiller-Universität, Jena
    Schlagworte: Subjekt <Philosophie>; Poststrukturalismus; Postmoderne; Philosophie; Wahrheit
    Weitere Schlagworte: Foucault, Michel (1926-1984); Michel Foucault; Jacques Derrida; Poststrukturalismus; Postironie; ethische Wende
    Umfang: Online-Ressource, 17 Seiten
  11. Liebe als Spielball der Natur?
    Einige Überlegungen bei der Lektüre von Sebastian Foltins "Romantische Liebe im Licht neuerer Naturphilosophie"
    Autor*in: Nell, Charlotte
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Friedrich-Schiller-Universität Jena, Jena

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kerschbaumer, Sandra (Herausgeber); Langeheine, Romy (Herausgeber); Pappe, Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Modell Romantik : Variation - Reichweite - Aktualität
    Schlagworte: Liebe; Liebe <Motiv>; Philosophie; Romantische Liebe; Romantik; Naturalismus <Philosophie>; Romantik; Naturphilosophie; Liebe; Romantische Liebe
    Weitere Schlagworte: Sebastian Foltin
    Umfang: Online-Ressource, 13 Seiten
  12. Romantik als ‚Prinzip des Adels‘?
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Friedrich-Schiller-Universität Jena, Jena

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kerschbaumer, Sandra (Herausgeber); Langeheine, Romy (Herausgeber); Pappe, Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Modell Romantik : Variation - Reichweite - Aktualität
    In: Friedrich-Schiller-Universität, Jena
    Schlagworte: Adel; Romantik; Literatur; Adel <Motiv>; Selbstdarstellung; Romantik
    Weitere Schlagworte: Adelsgeschichte; sozialer Wandel; Aristokratie; Tradition und Moderne
    Umfang: Online-Ressource, 8 Seiten
  13. Warum es keine Taxonomie der blauen Blume gibt
    Friedrich Schlegel, Novalis und die Botanik
    Autor*in: Al-Taie, Yvonne
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Friedrich-Schiller-Universität Jena, Jena

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kerschbaumer, Sandra (Herausgeber); Langeheine, Romy (Herausgeber); Pappe, Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Modell Romantik : Variation - Reichweite - Aktualität
    In: Friedrich-Schiller-Universität, Jena
    Schlagworte: Romantik; Literatur; Naturphilosophie; Deutsch; Poetik
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801); Schlegel, Friedrich von (1772-1829); Friedrich Schlegel; Novalis; blaue Blume; Romantik; romantische Naturphilosophie; Heinrich von Ofterdingen; Naturwissenschaft; Ökologie
    Umfang: Online-Ressource, 11 Seiten
  14. Nachklänge der Romantik in Witold Gombrowicz’ „Ferdydurke“
    Autor*in: Burghardt, Anja
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Friedrich-Schiller-Universität Jena, Jena

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kerschbaumer, Sandra (Herausgeber); Langeheine, Romy (Herausgeber); Pappe, Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Modell Romantik : Variation - Reichweite - Aktualität
    Schlagworte: Romantik; Literatur
    Weitere Schlagworte: Gombrowicz, Witold (1904-1969); Gombrowicz, Witold (1904-1969): Ferdydurke; Romantik; polnische Literatur; Fragment; Slawistik; metapoetisch; Witold Gombrowicz
    Umfang: Online-Ressource, 11 Seiten
  15. Rezeption als Emanzipation
    Romantikdeutungen als weiblich-jüdische Emanzipationsgeschichte zu Beginn des 20. Jahrhunderts
    Autor*in: Wolf, Annette
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Friedrich-Schiller-Universität Jena, Jena

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kerschbaumer, Sandra (Herausgeber); Langeheine, Romy (Herausgeber); Pappe, Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Modell Romantik
    In: Friedrich-Schiller-Universität, Jena
    Schlagworte: Romantik; Deutsch; Literatur; Juden; Rezeption; Das Romantische
    Weitere Schlagworte: Romantik; Rahel Varnhagen; Naturphilosophie; jüdische Emanzipation; jüdische Romantikrezeption; Jean Paul
    Umfang: Online-Ressource, 10 Seiten
  16. Ermöglichungsbedingung (früh-)romantischer Programmatik
    Zur Rolle des Dorfs in Ludwig Tiecks "Peter Lebrecht“ und "Die Freunde"
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Friedrich-Schiller-Universität Jena, Jena

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kerschbaumer, Sandra (Herausgeber); Langeheine, Romy (Herausgeber); Pappe, Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Modell Romantik
    In: Friedrich-Schiller-Universität, Jena
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Romantik
    Weitere Schlagworte: Tieck, Ludwig (1773-1853); Romantik; Ludwig Tieck; Frühromantik; "das Dorf"; "ruralen Romantik"
    Umfang: Online-Ressource, 13 Seiten
  17. Romantische Literatur wird dreidimensional
    Schloss Lichtenstein bei Gustav Schwab, Wilhelm Hauff und Graf Wilhelm von Württemberg
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Friedrich-Schiller-Universität Jena, Jena

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kerschbaumer, Sandra (Herausgeber); Langeheine, Romy (Herausgeber); Pappe, Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Modell Romantik
    In: Friedrich-Schiller-Universität, Jena
    Weitere Schlagworte: Romantik; Gustav Schwab; Wilhelm Hauff; Schloss Lichtenstein; Graf Wilhelm von Württemberg; Württembergische Landesgeschichte
    Umfang: Online-Ressource, 16 Seiten
  18. Romantik wird besichtigt
    Henry Wadsworth Longfellows "Hyperion"
    Autor*in: Kunze, Lisa
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Friedrich-Schiller-Universität Jena, Jena

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kerschbaumer, Sandra (Herausgeber); Langeheine, Romy (Herausgeber); Pappe, Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Modell Romantik
    In: Friedrich-Schiller-Universität, Jena
    Schlagworte: Romantik; Literatur; Deutsch; Rezeption; Das Romantische
    Weitere Schlagworte: Longfellow, Henry Wadsworth (1807-1882); Romantik; Henry Wadsworth Longfellow; deutsche Romantik; Reiseroman; Collage
    Umfang: Online-Ressource, 10 Seiten
  19. Rezension zu Laurie Ruth Johnson: Forgotten Dreams. Revisiting Romanticism in the Cinema of Werner Herzog
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Friedrich-Schiller-Universität Jena, Jena

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kerschbaumer, Sandra (Herausgeber); Langeheine, Romy (Herausgeber); Pappe, Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Romantik; Film; Rezeption; Literatur; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Johnson, Uwe (1934-1984); Romantik; Werner Herzog
    Umfang: Online-Ressource, 3 Seiten
    Bemerkung(en):

    In: Modell Romantik

    In: Friedrich-Schiller-Universität, Jena

  20. Feminisierung und Medialität
    Das Beispiel des Briefwechsels Friedrich Schlegels und Friedrich von Hardenbergs (Novalis)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Friedrich-Schiller-Universität Jena, Jena

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kerschbaumer, Sandra (Herausgeber); Langeheine, Romy (Herausgeber); Pappe, Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Modell Romantik
    In: Friedrich-Schiller-Universität, Jena
    Schlagworte: Brief; Romantik; Deutsch; Poetik; Literatur
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801); Schlegel, Friedrich von (1772-1829); Romantik; Friedrich Schlegel; Novalis; Briefgeschichte; Kunstbrief; Feminisierung
    Umfang: Online-Ressource, 9 Seiten