Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 61.

  1. Förderung von Sprachlernkompetenz zu Beginn der Sekundarstufe
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen ; UTB GmbH, Stuttgart

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823390343
    RVK Klassifikation: ES 789
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik
    Schlagworte: Fremdsprachenlernen; Schuljahr 6-7; Interkomprehension
  2. Language Awareness und Mehrsprachigkeit
    eine Studie zu Sprachbewusstheit und Mehrsprachigkeit aus der Sicht von Fremdsprachenlernern und Fremdsprachenlehrern
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631541848
    Weitere Identifier:
    9783631541845
    RVK Klassifikation: ER 925 ; ER 930 ; ES 120
    Schriftenreihe: Kolloquium Fremdsprachenunterricht ; Bd. 21
    Schlagworte: Language awareness; Multilingualism
    Umfang: XIV, 346 S., graph. Darst., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Vollst. zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., 2004

  3. Au carrefour de langues et de cultures: Mehrsprachigkeit und Mehrkulturalität im Französischunterricht

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Koch, Corinna (Herausgeber); Rückl, Michaela (Herausgeber); Frings, Michael (Herausgeber); Heiderich, Jens F. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783838214948; 3838214943
    Weitere Identifier:
    9783838214948
    Körperschaften/Kongresse: Frankoromanistentag, 12. (2020, Online)
    Schriftenreihe: Französischdidaktik im Dialog ; Band 7
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)FOR008000; (BISAC Subject Heading)FOR008000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / French; Französisch; Mehrsprachigkeit; Französischunterricht; Mehrkulturalität; (BISAC Subject Heading)FOR008000; (VLB-WN)2566: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 233 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 306 g
  4. Romanistik in Rostock
    Beiträge zum 600. Universitätsjubiläum
    Beteiligt: Arnold, Rafael (Herausgeber); Buschmann, Albrecht (Herausgeber); Morkötter, Steffi (Herausgeber); Wodianka, Stephanie (Herausgeber)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnold, Rafael (Herausgeber); Buschmann, Albrecht (Herausgeber); Morkötter, Steffi (Herausgeber); Wodianka, Stephanie (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783750473348
    Weitere Identifier:
    9783750473348
    Schriftenreihe: Rostocer Studien zur Universitätsgeschichte ; 32
    Schlagworte: Romanistik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9561; Romanistik; Universität Rostock; Universitätsgeschichte
    Umfang: Online-Ressource
  5. Sprachenübergreifendes Lernen
    lebensweltliche und schulische Mehrsprachigkeit
    Beteiligt: Morkötter, Steffi (HerausgeberIn); Schmidt, Katja (HerausgeberIn); Schröder-Sura, Anna (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Intro -- Inhalt -- Vorwort -- Mehrsprachigkeit und kulturelle Vielfalt in der Primarstufe -- Das KOINOS-Projekt -- 1. Einleitung -- 2. Von der Literalität zur Multiliteralität und deren Bedeutung für den Unterricht -- 3. Das KOINOS-Projekt -- 4.... mehr

    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Intro -- Inhalt -- Vorwort -- Mehrsprachigkeit und kulturelle Vielfalt in der Primarstufe -- Das KOINOS-Projekt -- 1. Einleitung -- 2. Von der Literalität zur Multiliteralität und deren Bedeutung für den Unterricht -- 3. Das KOINOS-Projekt -- 4. (E-)fliegende Teppiche. Ein praktischer Ansatz zur Förderung von Multiliteracy -- 5. Zusammenfassung und Fazit -- Bibliographie -- Mehrsprachigkeitsdidaktische Ansätze in der Sekundarstufe -- „Pourquoi apprendre le français - est-ce que l'anglais ne suffit pas ?" -- 1. Ausgangslage -- 2. Theoretische Verortung -- 2.1 Bildungsziel individuelle Mehrsprachigkeit -- 2.2 Förderung individueller Mehrsprachigkeit durch Interkomprehension -- 2.3 Sprachlernkompetenz -- 3. Untersuchungskontext und Gütekriterien -- 3.1 Lerngruppe und Forschungsfragen -- 3.2 Datenerhebung: Instrumente und Auswertungsmethode -- 3.2.1 Fragebogen zur Selbsteinschätzung - Lernen vorbereiten und anbahnen -- 3.2.2 Lernprotokolle - Lernprozesse sichtbar machen -- 3.2.3 Fragebogen zur Unterrichtswahrnehmung - Lernen bilanzieren und reflektieren -- 4. Didaktisch-methodische Überlegungen zur Unterrichtsreihe -- 4.1 Zur Lerngruppe: Analyse der pädagogischen Situation -- 4.2 Zur Konzeption und zur Durchführung der Unterrichtsreihe -- 4.2.1 L'auberge espagnole -- 4.2.2 Découvrons l'espagnol - découvrons l'italien -- 5. Evaluation der Unterrichtsreihe -- 5.1 Diskussion der Befunde -- 5.2 Reflexion des Vorgehens -- 6. Fazit und Ausblick -- Bibliographie -- Anhang -- 5.1 Fragebogen zur Selbsteinschätzung -- Leistungseinschätzung beim sprachenübergreifenden Lernen -- 1. Einführung -- 2. Eine Leistungsüberprüfung zum sprachenübergreifenden Lernen im Russischunterricht der Klassenstufe 8 (A2) -- 2.1 Ziele der Leistungsüberprüfung -- 2.2 Erprobungskontext -- 2.2.1 Zusammensetzung der Stichproben -- 2.3 Struktur, Anforderungen und Bewertungsansatz.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Morkötter, Steffi (HerausgeberIn); Schmidt, Katja (HerausgeberIn); Schröder-Sura, Anna (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823392477; 9783823302711
    RVK Klassifikation: ER 925 ; DP 4200 ; ES 862 ; ES 789
    Schriftenreihe: Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik
    Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (285 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  6. Sprachenübergreifendes Lernen
    lebensweltliche und schulische Mehrsprachigkeit
    Beteiligt: Morkötter, Steffi (HerausgeberIn); Schmidt, Katja (HerausgeberIn); Schröder-Sura, Anna (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Die Förderung der mehrsprachigen Kompetenz durch sprachenübergreifenden Unterricht wird in Bildungsstandards und Rahmenplänen in Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern gefordert. Sie betrifft prinzipiell die Gesamtheit der Lernenden in... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    ebook Narr
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die Förderung der mehrsprachigen Kompetenz durch sprachenübergreifenden Unterricht wird in Bildungsstandards und Rahmenplänen in Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern gefordert. Sie betrifft prinzipiell die Gesamtheit der Lernenden in ihrer Diversität. Aktuell mangelt es allerdings an ausreichenden Konkretisierungen und methodischen Vorschlägen. Im vorliegenden Band werden verschiedene Facetten sprachenübergreifenden Lernens beleuchtet, die im Kontext von Unterricht, Lehrmaterialentwicklung, Lehreraus- und -fortbildung sowie Forschung angesiedelt sind.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Morkötter, Steffi (HerausgeberIn); Schmidt, Katja (HerausgeberIn); Schröder-Sura, Anna (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823392477; 9783823302711
    Weitere Identifier:
    9783823392477
    RVK Klassifikation: ER 925 ; ES 789 ; ES 862 ; DP 4200
    Schriftenreihe: Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik
    Schlagworte: Mehrsprachigkeitsdidaktik; Plurale Ansätze; sprachenübergreifendes Lernen; Lehrerausbildung; Schulprojekte; Sprachfamilien
    Umfang: 1 Online-Ressource (285 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Romanistik in Rostock
    Beiträge zum 600. Universitätsjubiläum
    Beteiligt: Arnold, Rafael D. (HerausgeberIn); Buschmann, Albrecht (HerausgeberIn); Morkötter, Steffi (HerausgeberIn); Wodianka, Stephanie (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universität Rostock, Rostock ; Universitätsbibliothek

    2019 jährt sich die Gründung der Universität Rostock zum 600. Mal. Mit Blick auf diesen runden Geburtstag lud das Institut für Romanistik im Dezember 2017 eine Wissenschaftlerin und drei Wissenschaftler ein, sich mit Objekten, Konzepten oder Akteuren... mehr

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe

     

    2019 jährt sich die Gründung der Universität Rostock zum 600. Mal. Mit Blick auf diesen runden Geburtstag lud das Institut für Romanistik im Dezember 2017 eine Wissenschaftlerin und drei Wissenschaftler ein, sich mit Objekten, Konzepten oder Akteuren zu beschäftigen, die exemplarisch für die Geschichte des Faches in Rostock und für die derzeit dort vertretenen Arbeitsfelder – französische, spanische und italienische Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft sowie Fremdsprachendidaktik – stehen sollten. Auf die Perspektive von außen antworteten die vier derzeit in Rostock lehrenden Fachvertreter, und das Resultat dieser sich überkreuzenden Blicke auf ganz unterschiedliche Etappen der Fachgeschichte findet sich in diesem Band versammelt, der als Festgabe des Instituts für Romanistik an die Universität im Jubiläumsjahr erscheint.<ger>

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Arnold, Rafael D. (HerausgeberIn); Buschmann, Albrecht (HerausgeberIn); Morkötter, Steffi (HerausgeberIn); Wodianka, Stephanie (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Rostocker Studien zur Universitätsgeschichte ; Band 32
    Schlagworte: Universität Rostock; Romanistik; Geschichte 1419-2019;
    Umfang: 1 Online-Ressource (204 Seiten), Illustrationen
  8. Romanistik in Rostock
    Beiträge zum 600. Universitätsjubiläum
    Beteiligt: Arnold, Rafael D. (HerausgeberIn); Buschmann, Albrecht (HerausgeberIn); Morkötter, Steffi (HerausgeberIn); Wodianka, Stephanie (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  BoD - Books on Demand, Norderstedt

    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6270-475 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AL 57702 K94-32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AL 57702 K94-32
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NMK-A 7004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    IB 1085 A752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NU 3280 K94-32
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2020-1545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    55 A 4078
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    55 A 4078 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.1159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnold, Rafael D. (HerausgeberIn); Buschmann, Albrecht (HerausgeberIn); Morkötter, Steffi (HerausgeberIn); Wodianka, Stephanie (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783750418646; 3750418640
    Weitere Identifier:
    9783750418646
    Schriftenreihe: Rostocker Studien zur Universitätsgeschichte ; Band 32
    Schlagworte: Universität Rostock; Romanistik;
    Umfang: 204 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 15 cm, 314 g
  9. Förderung von Sprachlernkompetenz zu Beginn der Sekundarstufe
    Untersuchungen zu früher Interkomprehension
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Interkomprehension, d.h. eine fremde Sprache verstehen zu können, ohne sie formal erlernt oder in ihrer natürlichen Umgebung erworben zu haben, ist eine Fähigkeit, die die Mehrsprachigkeitsdidaktik zum Zweck eines raschen Aufbaus vor allem rezeptiver... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Interkomprehension, d.h. eine fremde Sprache verstehen zu können, ohne sie formal erlernt oder in ihrer natürlichen Umgebung erworben zu haben, ist eine Fähigkeit, die die Mehrsprachigkeitsdidaktik zum Zweck eines raschen Aufbaus vor allem rezeptiver Kompetenzen und einer Förderung von Sprachlernkompetenz nutzt. Insbesondere für den Erwerb einer dritten Fremdsprache liegen vielversprechende Ergebnisse vor. Doch können auch schon junge SchülerInnen mit geringen Sprachlernerfahrungen von interkomprehensiv gestütztem Lernen profitieren? Welche Strategien setzen sie ein? Wie sprechen sie über ihre sprachlichen Beobachtungen und Handlungen? Antworten auf diese Fragen versucht eine explorativ-interpretative Untersuchung. Im Rahmen einer longitudinalen Einzelfallstudie mit einem Sechstklässler und in einer 6. und 7. Klasse wurden Performanz- und Prozessdaten zu einschlägigen Aufgabenformaten und verschiedenen Zielsprachen (Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch und Spanisch) sowie Befragungsdaten erhoben und analysiert. Prof. Dr. Steffi Morkötter ist Inhaberin des Lehrstuhls für Fremdsprachendidaktik mit Schwerpunkten in Englisch und Französisch an der Universität Rostock.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3823390341; 9783823390343
    Weitere Identifier:
    9783823390343
    RVK Klassifikation: DP 4200 ; ER 930 ; ES 861 ; ES 789
    DDC Klassifikation: 400#DNB
    Schriftenreihe: Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik
    Schlagworte: Englisch; Holländisch; Französisch; Spanisch; Italienisch; Fremdsprachendidaktik: Theorie und Methoden; Unterricht und Didaktik: Moderne Sprachen: Fremdsprachenerwerb; Sprachlernkompetenz; Interkomprehension; Strategien; Longitudinalstudie
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIV, 576 Seiten), Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 543-576

    Habilitationsschrift, Justus-Liebig-Universität Gießen, 2014

  10. Romanistik in Rostock
    Beiträge zum 600. Universitätsjubiläum
    Beteiligt: Arnold, Rafael D. (Herausgeber); Buschmann, Albrecht (Herausgeber); Morkötter, Steffi (Herausgeber); Wodianka, Stephanie (Herausgeber)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  BoD – Books on Demand, Rostock

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2022/3332
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Köln, Romanisches Seminar, Bibliothek
    412/Ro2895R/3
    keine Fernleihe
    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    SK 60/154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnold, Rafael D. (Herausgeber); Buschmann, Albrecht (Herausgeber); Morkötter, Steffi (Herausgeber); Wodianka, Stephanie (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783750418646; 3750418640
    Weitere Identifier:
    9783750418646
    Schriftenreihe: Rostocker Studien zur Universitätsgeschichte ; Band 32
    Schlagworte: Romanistik
    Umfang: 204 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 314 g
  11. Sprachenübergreifendes Lernen
    lebensweltliche und schulische Mehrsprachigkeit
    Beteiligt: Morkötter, Steffi (Herausgeber); Schmidt, Katja (Herausgeber); Schröder-Sura, Anna (Herausgeber)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2021/4426
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    sprv360.m862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BFSA2788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BFSA2788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    SL/N 2021 2384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    iku 660-43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    077 1062#2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Englisches Seminar der Universität, Bibliothek
    D - 1.636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    077 1062
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BGC5253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BFS12089
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Morkötter, Steffi (Herausgeber); Schmidt, Katja (Herausgeber); Schröder-Sura, Anna (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783823382478
    Schriftenreihe: Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Fremdsprachenunterricht; Lehrerbildung; Fremdsprachenlernen
    Umfang: 285 Seiten, Illustrationen
  12. Förderung von Sprachlernkompetenz zu Beginn der Sekundarstufe
    Untersuchungen zu früher Interkomprehension
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik
    Schlagworte: Interkomprehension; Fremdsprachenlernen; Schuljahr 6-7
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIV, 576 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Justus-Liebig-Universität Gießen, 2014

  13. Förderung von Sprachlernkompetenz zu Beginn der Sekundarstufe
    Untersuchungen zu früher Interkomprehension
    Erschienen: 2014

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    DB 22829
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Schlagworte: Schuljahr 6-7; Fremdsprachenlernen; Interkomprehension
    Umfang: VI, 482, 3, XXXI Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Justus-Liebig-Universität Gießen, 2014

  14. Language awareness und Mehrsprachigkeit
    eine Studie zu Sprachbewusstheit und Mehrsprachigkeit aus der Sicht von Fremdsprachenlernern und Fremdsprachenlehrern
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    KB9597-21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NA191.80 M862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für Sprachlehrforschung, Bibliothek
    M 1589
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HWA15737
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    93/11938
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SED 1210/48
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BGC4964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    PÄ/J 2010 1854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    iku 710-63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 59485A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 59485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BFS7861
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BFS15451+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BFS15451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BFS15451+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631541848
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Kolloquium Fremdsprachenunterricht ; 21
    Schlagworte: Sprachbewusstsein; Fremdsprachenunterricht; Mehrsprachigkeit; Zweite Fremdsprache; Fremdsprachenlernen
    Umfang: XIV, 346 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., 2004

  15. Förderung von Sprachlernkompetenz zu Beginn der Sekundarstufe
    Untersuchungen zu früher Interkomprehension
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NA191.20 M862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    MWA17743
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Englisches Seminar, Bibliothek
    S AG Z16003
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BFS42961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    SL/N 2017 12962
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BFS13938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BFS11457
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    mt54119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BFS18247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783823380344; 3823380346
    Weitere Identifier:
    9783823380344
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik
    Schlagworte: Interkomprehension; Fremdsprachenlernen; Schuljahr 6-7
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Paperback / softback (stationery); 1 Sprachlernkompetenz2 Interkomprehension3 Strategien4 Longitudinalstudie; (VLB-WN)2560: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: XIV, 576 Seiten, Illustrationen, 22 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Justus-Liebig-Universität Gießen, 2014

  16. Förderung von Sprachlernkompetenz zu Beginn der Sekundarstufe
    Untersuchungen zu früher Interkomprehension
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    TU Darmstadt, Lehr- und Lernmittelsammlung des Sprachenzentrums
    -128-/ES 789 M862
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    16/ES 789 M862
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 ES 789 M862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    22.514.40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 ES 789 M862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Anglistik
    E SC 3013
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Romanistik
    D 15/43 (184)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spr BF 0191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    08 U - M 107
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2022/02808
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783823380344
    Weitere Identifier:
    9783823380344
    RVK Klassifikation: ES 789
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik
    Schlagworte: Fremdsprachenlernen; Schuljahr 6-7; Interkomprehension
    Umfang: XIV, 576 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Leicht überarbeitete Ausgabe der Habilitationsschrift von 2014 mit gleichlautendem Titel

    Literaturverzeichnis: Seite 543-576

    Habilitationsschrift, Justus-Liebig-Universität Gießen, 2014

  17. Romanistik in Rostock
    Beiträge zum 600. Universitätsjubiläum
    Beteiligt: Arnold, Rafael D. (Herausgeber); Buschmann, Albrecht (Herausgeber); Morkötter, Steffi (Herausgeber); Wodianka, Stephanie (Herausgeber)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  BoD – Books on Demand, Norderstedt

    Universität Marburg, Bibliothek des Hessischen Instituts für Landesgeschichte, Abt. Forschungsstelle für geschichtliche Landeskunde Mitteldeutschlands
    EQ 8976, 32
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnold, Rafael D. (Herausgeber); Buschmann, Albrecht (Herausgeber); Morkötter, Steffi (Herausgeber); Wodianka, Stephanie (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783750418646; 3750418640
    Weitere Identifier:
    9783750418646
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Bildung und Erziehung (370)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rostocker Studien zur Universitätsgeschichte ; Band 32
    Schlagworte: Romanistik
    Umfang: 204 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 314 g
  18. Sprachenübergreifendes Lernen
    lebensweltliche und schulische Mehrsprachigkeit
    Beteiligt: Morkötter, Steffi (Herausgeber); Schmidt, Katja (Herausgeber); Schröder-Sura, Anna (Herausgeber)
    Erschienen: 2020; © 2020
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /ES 862 M862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    16/HD 208 M862
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 ES 862 M862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 ES 862 M862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Romanistik
    D 15/43 (221)
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 ES 862 M862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Morkötter, Steffi (Herausgeber); Schmidt, Katja (Herausgeber); Schröder-Sura, Anna (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823382478
    Weitere Identifier:
    9783823382478
    RVK Klassifikation: CP 5200 ; DP 6700 ; ES 862 ; HD 208
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Fremdsprachenunterricht; Lehrerbildung; Fremdsprachenlernen
    Umfang: 285 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Förderung von Sprachlernkompetenz zu Beginn der Sekundarstufe
    Untersuchungen zu früher Interkomprehension
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen ; Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG

    Zugang:
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823390343
    Weitere Identifier:
    9783823390343
    RVK Klassifikation: ES 789
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik
    Schlagworte: Fremdsprachenlernen; Schuljahr 6-7; Interkomprehension; Spracherwerb
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  20. Sprachenübergreifendes Lernen
    lebensweltliche und schulische Mehrsprachigkeit
    Beteiligt: Morkötter, Steffi (Herausgeber); Schmidt, Katja (Herausgeber); Schröder-Sura, Anna (Herausgeber)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Morkötter, Steffi (Herausgeber); Schmidt, Katja (Herausgeber); Schröder-Sura, Anna (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823392477; 9783823302711
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 862 ; DP 6700 ; CP 5200 ; HD 208
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Fremdsprachenunterricht; Lehrerbildung; Fremdsprachenlernen
    Umfang: 1 Online-Ressource (285 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Lernerautonomie durch Interkomprehension
    Projekte und Perspektiven = Promoting learner autonomy through intercomprehension = L'autonomisation de l'apprenant par l'intercompréhension

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.354.95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    16/HD 162 D753 L6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 ES 861 D753
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Romanistik
    D 15/43 (153)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spr BF 0131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    08 U - L 107
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Anglistik/ Amerikanistik
    UD 212 L 1 I
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 IZA SA 9143 DO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  22. Vieles ist sehr ähnlich
    individuelle und gesellschaftliche Mehrsprachigkeit als bildungspoltitische Aufgabe

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GB 3010 B351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.542.24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Romanistik
    D 34/142
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spr BF 0149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Romanistik
    SA 4 / 27
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 IZA SA 9465 BA
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baur, Rupprecht S. (Hrsg.); Hufeisen, Britta (Hrsg.); Zawadzka, Agnieszka; Wolff, Dieter; Spohr, Frank-Günther; Lamsfuß-Schenk, Stefanie; Ezhova-Heer, Irina; Schäfer, Andrea; Blell, Gabriele; Leitzke-Ungerer, Eva; Schlabach, Joachim; Boström, Eeva; Morkötter, Steffi; Cantone, Katja F.; Brizić, Katharina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783834008626
    Weitere Identifier:
    9783834008626
    RVK Klassifikation: GB 3010
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Mehrsprachigkeit und multiples Sprachenlernen ; 6
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Zweisprachiger Unterricht
    Umfang: 285 S., Ill., graph. Darst., Kt.
  23. Förderung von Sprachlernkompetenz zu Beginn der Sekundarstufe
    Untersuchungen zu früherInterkomprehension
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen, [Germany]

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823390343
    RVK Klassifikation: ER 930 ; ES 789 ; ES 861
    DDC Klassifikation: 400#DNB
    Schriftenreihe: Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik
    Schlagworte: Language and languages; Language and languages; Second language acquisition; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (592 pages)
  24. Förderung von Sprachlernkompetenz zu Beginn der Sekundarstufe
    Untersuchungen zu früher Interkomprehension
    Erschienen: [2016]; ©2016
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Interkomprehension, d.h. eine fremde Sprache verstehen zu können, ohne sie formal erlernt oder in ihrer natürlichen Umgebung erworben zu haben, ist eine grundlegende Fähigkeit, die die Mehrsprachigkeitsdidaktik zum Zweck eines raschen Aufbaus vor... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe

     

    Interkomprehension, d.h. eine fremde Sprache verstehen zu können, ohne sie formal erlernt oder in ihrer natürlichen Umgebung erworben zu haben, ist eine grundlegende Fähigkeit, die die Mehrsprachigkeitsdidaktik zum Zweck eines raschen Aufbaus vor allem rezeptiver Kompetenzen und einer Förderung von Sprachlernkompetenz nutzt. Nicht nur für den deutschsprachigen Schulkontext liegen vielversprechende Ergebnisse insbesondere für den Erwerb einer dritten Fremdsprache vor. Doch können auch schon junge Lerner mit geringen Sprachlernerfahrungen von interkomprehensiv gestütztem Lernen profitieren? Welche Strategien setzen Sechs- und Siebtklässler (aus eigener Initiative) ein? Wie sprechen sie über ihre sprachlichen Beobachtungen und Handlungen?Antworten auf diese Fragen versucht eine explorativ-interpretative Untersuchung mit einer longitudinalen Einzelfallstudie: Ein Sechstklässler einer kooperativen Gesamtschule (Realschulzweig) mit der Fremdsprachenfolge Französisch als zweite Fremdsprache nach Englisch wurde über ein Schuljahr hinweg begleitet. Daten einer sechsten und siebten Klasse eines Gymnasiums ergänzen die Longitudinalstudie. In Interkomprehensionsstunden kamen sowohl unterschiedliche einschlägige Aufgabenformate als auch verschiedene Zielsprachen (Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch und Spanisch) zum Einsatz. Die Performanz- und Prozessdaten der beiden Untersuchungskontexte wurden durch Laut-Denk-Protokolle und Unterrichtsaufzeichnungen im Rahmen eines fragend-forschenden Ansatzes erhoben. Sie wurden mit Schülerbefragungen trianguliert und einer detaillierten Sequenzanalyse unterzogen. Die Erträge der Studie lassen sich in zwei Thesen bündeln: Jüngere Schüler verwenden qualitativ nicht wesentlich andere Strategien als ältere, und sie sind durchaus in der Lage, auch komplizierte Erschließungsprozeduren zu nutzen. Abschließend skizziert die Autorin Perspektiven für Unterricht und Forschung. „Sprachlernkompetenz“, „das Lernen lernen“ - in der heutigen Gesellschaft sind dies zentrale Begriffe. Für das Lernen einer zweiten (dritten, …) Fremdsprache bedeutet es u.a., an (fremd)sprachliches Wissen und Können und an vorangegangene Erfahrungen anknüpfen zu können. Können auch schon junge Lerner mit geringen Sprachlernerfahrungen von sprachenübergreifendem Lernen profitieren? Welche Strategien setzen sie (aus eigener Initiative) ein? Wie sprechen sie über ihre sprachlichen Beobachtungen und Handlungen? Antworten auf diese Fragen versucht eine qualitative Untersuchung, in der in einer 6. und 7. Klasse eines Gymnasiums und im Rahmen einer Langzeitstudie (6. Klasse) Sprachhandlungs- sowie Befragungsdaten erhoben und analysiert wurden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783823390343
    Weitere Identifier:
    9783823390343
    RVK Klassifikation: ER 930 ; ES 789 ; ES 861
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik
    Schlagworte: Interkomprehension; Longitudinalstudi; Sprachlernkompetenz; Strategien
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIV, 576 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Justus-Liebig-Universität Gießen, 2014

  25. Förderung von Sprachlernkompetenz zu Beginn der Sekundarstufe
    Untersuchungen zu früher Interkomprehension
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  narr/francke/attempto, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783823380344
    RVK Klassifikation: DP 4200 ; ES 789
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik
    Schlagworte: Interkomprehension; Schuljahr 6-7; Fremdsprachenlernen
    Umfang: XIV, 576 Seiten, Illustrationen, Tabellen
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Justus-Liebig-Universität Gießen, 2014