Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 78.

  1. Epoche oder Spuren?
    was verbindet den kroatischen Philosophen Franciscus Patricius (1529-1597) und den russischen Symbolisten Valerij Brjusov (1873-1924)?
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Bamberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pavlović, Cvijeta (Herausgeber); Glunčić-Bužančić, Vinka (Herausgeber); Meyer-Fraatz, Andrea (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KI 3155
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Komparativna povijest hrvatske književnosti, Zbornik radova XII. Istodobnost raznodobnog. Tekst i povijesni ritmovi. Zbornik radova XII. sa znanstvenog skupa održanog od 1. do 2. Listopada 2009. godine u Splitu. Skopljanac, Lovro; Pavlović, Cvijeta; Glunčić-Bužančić, Vinka; Meyer-Fraatz, Andrea (Hg) Split : Književni Krug, 2010. S. 157 - 168. - ISBN: 978-953-163-344-4

  2. Epoche oder Spuren?
    was verbindet den kroatischen Philosophen Franciscus Patricius (1529-1597) und den russischen Symbolisten Valerij Brjusov (1873-1924)?
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Bamberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pavlović, Cvijeta (HerausgeberIn); Glunčić-Bužančić, Vinka (HerausgeberIn); Meyer-Fraatz, Andrea (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KI 3155
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Komparativna povijest hrvatske književnosti, Zbornik radova XII. Istodobnost raznodobnog. Tekst i povijesni ritmovi. Zbornik radova XII. sa znanstvenog skupa održanog od 1. do 2. Listopada 2009. godine u Splitu. Skopljanac, Lovro; Pavlović, Cvijeta; Glunčić-Bužančić, Vinka; Meyer-Fraatz, Andrea (Hg) Split : Književni Krug, 2010. S. 157 - 168. - ISBN: 978-953-163-344-4

  3. "Ich kann es nicht fassen, dass dies Menschen möglich ist"
    zur Rolle des Emotionalen in der polnischen Literatur über den Holocaust
    Beteiligt: Meyer-Fraatz, Andrea (HerausgeberIn); Schmidt, Thomas (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  ibidem-Verlag, Stuttgart

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meyer-Fraatz, Andrea (HerausgeberIn); Schmidt, Thomas (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838268590
    RVK Klassifikation: KP 5805
    Schriftenreihe: Literatur und Kultur im mittleren und östlichen Europa ; Band 11
    Schlagworte: Holocaust, Jewish (1939-1945), in literature; Emotions in literature; Polish literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (234 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. "Ich kann es nicht fassen, dass dies Menschen möglich ist"
    zur Rolle des Emotionalen in der polnischen Literatur über den Holocaust
    Beteiligt: Meyer-Fraatz, Andrea (HerausgeberIn); Schmidt, Thomas (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  ibidem-Verlag, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Meyer-Fraatz, Andrea (HerausgeberIn); Schmidt, Thomas (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3838208595; 9783838208596
    Weitere Identifier:
    9783838208596
    RVK Klassifikation: KP 5805
    Schriftenreihe: Literatur und Kultur im mittleren und östlichen Europa ; Band 11
    Schlagworte: Holocaust, Jewish (1939-1945), in literature; Emotions in literature; Polish literature
    Umfang: 234 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Krizis utopii?
    smeny ėpoch i ich otraženie v slavjanskich literaturach 20-go i 21-go stoletij = Utopie in der Krise? : Zeitenwenden und ihre Verarbeitung in slavischen Literaturen des 20. und 21. Jahrhunderts
    Beteiligt: Meyer-Fraatz, Andrea (HerausgeberIn); Sazontchik, Olga (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Meyer-Fraatz, Andrea (HerausgeberIn); Sazontchik, Olga (HerausgeberIn)
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3447105399; 9783447105392
    Weitere Identifier:
    9783447105392
    RVK Klassifikation: KD 6910 ; KD 6840
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Die Welt der Slaven ; Band 58
    Schlagworte: Russian literature; Russian literature; Utopias in literature
    Umfang: 167 Seiten, 24 cm x 17 cm
  6. Dialogizität - Intertextualität - Ambiguität
    Ehrensymposion für Reinhard Lauer zum 80. Geburtstag
    Beteiligt: Meyer-Fraatz, Andrea (Herausgeber); Lauer, Reinhard (Gefeierter)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für Slavistik, Bibliothek
    C.Z5.347
    keine Fernleihe
    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    Ba FESTSCHRIFT lau 2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    AS.LAU3/oc20047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meyer-Fraatz, Andrea (Herausgeber); Lauer, Reinhard (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Russisch; Kroatisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783447109062; 3447109068
    Weitere Identifier:
    9783447109062
    RVK Klassifikation: KD 6209
    Schriftenreihe: Opera Slavica ; Neue Folge, 63
    Schlagworte: Intertextualität; Slawische Sprachen; Literatur; Ambiguität
    Umfang: VIII, 226 Seiten, 10 Illustrationen, 24 cm x 17 cm
  7. Krizis utopii?
    smeny ėpoch i ich otraženie v slavjanskich literaturach 20-go i 21-go stoletij = Utopie in der Krise? : Zeitenwenden und ihre Verarbeitung in slavischen Literaturen des 20. und 21. Jahrhunderts
    Beteiligt: Meyer-Fraatz, Andrea (Herausgeber); Sazontchik, Olga (Herausgeber)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für Slavistik, Bibliothek
    C.L26.06
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 62602
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    HW/oc19816
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meyer-Fraatz, Andrea (Herausgeber); Sazontchik, Olga (Herausgeber)
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783447105392; 3447105399
    Weitere Identifier:
    9783447105392
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Die Welt der Slaven. Sammelbände ; Band 58
    Schlagworte: Anti-Utopie; Literatur; Utopie; Russisch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; 19./20. Jahrhundert; Kulturgeschichte; Literaturwissenschaft; Slavistik; Utopie; (VLB-WN)1568: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Slawische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 167 Seiten, 24 cm x 17 cm
  8. Dialogizität - Intertextualität - Ambiguität
    Ehrensymposion für Reinhard Lauer zum 80. Geburtstag
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Meyer-Fraatz, Andrea (Hrsg.); Lauer, Reinhard
    Sprache: Englisch; Deutsch; Russisch; Serbisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783447109062; 3447109068
    RVK Klassifikation: KD 6209
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Opera Slavica ; Neue Folge, 63
    Schlagworte: Intertextualität; Slawische Sprachen; Intermedialität
    Weitere Schlagworte: Komparatistik; Literaturwissenschaft; Slavistik
    Umfang: vi, 226 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 24 cm x 17 cm
  9. "Ich kann es nicht fassen, dass dies Menschen möglich ist"
    zur Rolle des Emotionalen in der polnischen Literatur über den Holocaust
    Beteiligt: Meyer-Fraatz, Andrea (Hrsg.); Schmidt, Thomas (Hrsg.)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  ibidem-Verlag, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meyer-Fraatz, Andrea (Hrsg.); Schmidt, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783838208596; 3838208595
    RVK Klassifikation: KP 5805
    Schriftenreihe: Literatur und Kultur im mittleren und östlichen Europa ; Band 11
    Schlagworte: Judenvernichtung <Motiv>; Literatur; Polnisch; Gefühl <Motiv>
    Umfang: 234 Seiten, Illustration
  10. Ambige Verhältnisse
    Uneindeutigkeit in Kunst, Politik und Alltag
    Beteiligt: Groß, Bernhard (Hrsg.); Krieger, Verena (Hrsg.); Lüthy, Michael (Hrsg.); Meyer-Fraatz, Andrea (Hrsg.)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Ambivalenzen, Mehrdeutigkeit und Vagheit begegnen uns in allen Bereichen des Lebens. Ambiguität wird dabei unterschiedlich bewertet: Rechtspopulisten beuten die Angst davor aus, während Künstler Ambiguität gezielt einsetzen, um gesellschaftliche... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte

     

    Ambivalenzen, Mehrdeutigkeit und Vagheit begegnen uns in allen Bereichen des Lebens. Ambiguität wird dabei unterschiedlich bewertet: Rechtspopulisten beuten die Angst davor aus, während Künstler Ambiguität gezielt einsetzen, um gesellschaftliche Konflikte zu dynamisieren. Die »Ambiguität der Ambiguität« in Kunst, Politik und Alltag wird in diesem Band aus Perspektive der Kunstgeschichte, Film-, Literatur- und Politikwissenschaft, Pädagogik, Psychologie, Soziologie und Philosophie untersucht. Die kulturellen Formen und Bewertungen von Ambiguität sowie ihr strategischer Einsatz werden ergründet, um zu einem besseren Verständnis von ambiguitätsbedingten Konflikten beizutragen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Groß, Bernhard (Hrsg.); Krieger, Verena (Hrsg.); Lüthy, Michael (Hrsg.); Meyer-Fraatz, Andrea (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839450659
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 6900
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; Band 222
    Schlagworte: Alltag; Ambiguität; Cultural Studies; Film; Kulturgeschichte; Kulturtheorie; Kulturwissenschaft; Kunst; Literatur; Mehrdeutigkeit; Politik; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture; Alltag; Politik; Wissenschaft; Ambivalenz; Ambiguität; Künste
    Umfang: 1 Online-Ressource (355 Seiten), Illustrationen
  11. Ambige Verhältnisse
    Uneindeutigkeit in Kunst, Politik und Alltag
    Beteiligt: Groß, Bernhard (Hrsg.); Krieger, Verena (Hrsg.); Lüthy, Michael (Hrsg.); Meyer-Fraatz, Andrea (Hrsg.)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Ambivalenzen, Mehrdeutigkeit und Vagheit begegnen uns in allen Bereichen des Lebens. Ambiguität wird dabei unterschiedlich bewertet: Rechtspopulisten beuten die Angst davor aus, während Künstler Ambiguität gezielt einsetzen, um gesellschaftliche... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte

     

    Ambivalenzen, Mehrdeutigkeit und Vagheit begegnen uns in allen Bereichen des Lebens. Ambiguität wird dabei unterschiedlich bewertet: Rechtspopulisten beuten die Angst davor aus, während Künstler Ambiguität gezielt einsetzen, um gesellschaftliche Konflikte zu dynamisieren. Die »Ambiguität der Ambiguität« in Kunst, Politik und Alltag wird in diesem Band aus Perspektive der Kunstgeschichte, Film-, Literatur- und Politikwissenschaft, Pädagogik, Psychologie, Soziologie und Philosophie untersucht. Die kulturellen Formen und Bewertungen von Ambiguität sowie ihr strategischer Einsatz werden ergründet, um zu einem besseren Verständnis von ambiguitätsbedingten Konflikten beizutragen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Groß, Bernhard (Hrsg.); Krieger, Verena (Hrsg.); Lüthy, Michael (Hrsg.); Meyer-Fraatz, Andrea (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3837650650; 9783837650655
    Weitere Identifier:
    9783837650655
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; LH 61100
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 222
    Schlagworte: Politik; Künste; Ambiguität; Wissenschaft; Alltag; Ambivalenz
    Weitere Schlagworte: Alltag; Ambiguity; Ambiguität; Ambivalence; Art; Cultural History; Cultural Studies; Cultural Theory; Everyday Life; Film; Kulturgeschichte; Kulturtheorie; Kulturwissenschaft; Kunst; Literatur; Literature; Mehrdeutigkeit; Politics; Politik
    Umfang: 355 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 14.8 cm, 528 g
  12. Dialogizität - Intertextualität - Ambiguität
    Ehrensymposion für Reinhard Lauer zum 80. Geburtstag
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meyer-Fraatz, Andrea (Hrsg.); Lauer, Reinhard
    Sprache: Englisch; Deutsch; Russisch; Serbisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783447109062; 3447109068
    RVK Klassifikation: KD 6209
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Opera Slavica ; Neue Folge, 63
    Schlagworte: Intertextualität; Slawische Sprachen; Intermedialität
    Weitere Schlagworte: Komparatistik; Literaturwissenschaft; Slavistik
    Umfang: vi, 226 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 24 cm x 17 cm
  13. Poetika i politika kulture nakon 1910. godine
    zbornik radova XIII. sa znanstvenog skupa održanog od 30. rujna do 1. listopada 2010. godine u Splitu
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Književni Krug, Split ; Odsjek za komparativnu knijževnost Filozofskog fakulteta Sveučilišta, Zagreb

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pavlović, Cvijeta (Hrsg.); Glunčić-Bužančić, Vinka (Hrsg.); Meyer-Fraatz, Andrea (Hrsg.)
    Sprache: Kroatisch; Italienisch; Russisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9789531633611
    Körperschaften/Kongresse: Znanstveni Skup Komparativna Povijest Hrvatske Književnosti, 13 (2010, Split)
    Schriftenreihe: Biblioteka Knjiga mediterana ; 67
    Schlagworte: Kulturpolitik; Kroatisch; Poetik
    Umfang: 431 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Zusammenfassungen überwiegend in englischer Sprache

  14. Krizis utopii?
    smeny ėpoch i ich otraženie v slavjanskich literaturach 20-go i 21-go stoletij = Utopie in der Krise? : Zeitenwenden und ihre Verarbeitung in slavischen Literaturen des 20. und 21. Jahrhunderts
    Beteiligt: Meyer-Fraatz, Andrea (Hrsg.); Sazontchik, Olga (Hrsg.)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meyer-Fraatz, Andrea (Hrsg.); Sazontchik, Olga (Hrsg.)
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783447105392; 3447105399
    Weitere Identifier:
    9783447105392
    RVK Klassifikation: KD 6840 ; KD 6910
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Die Welt der Slaven. Sammelbände ; Band 58
    Schlagworte: Anti-Utopie; Russisch; Utopie; Literatur
    Weitere Schlagworte: 19./20. Jahrhundert; Kulturgeschichte; Literaturwissenschaft; Slavistik; Utopie
    Umfang: 167 Seiten, 24 cm x 17 cm
  15. Komparativna povijest hrvatske književnosti
    fantastika: problem zbilje ; zbornik radova sa XVIII međunarodnoga znanstvenog skupa održanog od 24. do 25. rujna 2015. godine u Splitu
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Književni krug, Split ; Odsjek za komparativnu knijževnost Filozofskoga fakulteta Sveučilišta, Zagreb

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pavlović, Cvijeta (Hrsg.); Glunčić-Bužančić, Vinka (Hrsg.); Meyer-Fraatz, Andrea (Hrsg.)
    Sprache: Kroatisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9789531634335; 9531634335
    Körperschaften/Kongresse: Međunarodni znanstveni skup Komparativna Povijest Hrvatske Književnosti, 18. (2015, Split)
    Schriftenreihe: Biblioteka Knjiga Mediterana ; 94
    Schlagworte: Kroatisch; Fantasie; Vergleichende Literaturwissenschaft
    Weitere Schlagworte: Fantasy fiction, Croatian / History and criticism / Congresses; Fantasy in literature / Congresses; Comparative literature / Croatian and European / Congresses; Comparative literature / European and Croatian / Congresses
    Umfang: 359 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

  16. "Splav Meduze (The Raft of the Medusa)" by Karpo Godina
    traces of avant-garde more then half a century later
    Erschienen: 2019

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Traces of modernism / Monica Cioli, Maurizio Ricciardi, Pierangelo Schiera (eds); Frankfurt ; New York, 2019; Seite 49-63
    Schlagworte: Film; Motiv; Avantgarde
    Weitere Schlagworte: Godina-Acimovic, Karpo (1943-)
  17. Ambige Verhältnisse
    Uneindeutigkeit in Kunst, Politik und Alltag
    Beteiligt: Groß, Bernhard (Herausgeber, Verfasser); Krieger, Verena (Herausgeber, Verfasser); Lüthy, Michael (Herausgeber, Verfasser); Meyer-Fraatz, Andrea (Herausgeber, Verfasser)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Ambivalenzen, Mehrdeutigkeit und Vagheit begegnen uns in allen Bereichen des Lebens. Ambiguität wird dabei unterschiedlich bewertet: Rechtspopulisten beuten die Angst davor aus, während Künstler Ambiguität gezielt einsetzen, um gesellschaftliche... mehr

    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ambivalenzen, Mehrdeutigkeit und Vagheit begegnen uns in allen Bereichen des Lebens. Ambiguität wird dabei unterschiedlich bewertet: Rechtspopulisten beuten die Angst davor aus, während Künstler Ambiguität gezielt einsetzen, um gesellschaftliche Konflikte zu dynamisieren. Die »Ambiguität der Ambiguität« in Kunst, Politik und Alltag wird in diesem Band aus Perspektive der Kunstgeschichte, Film-, Literatur- und Politikwissenschaft, Pädagogik, Psychologie, Soziologie und Philosophie untersucht. Die kulturellen Formen und Bewertungen von Ambiguität sowie ihr strategischer Einsatz werden ergründet, um zu einem besseren Verständnis von ambiguitätsbedingten Konflikten beizutragen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Groß, Bernhard (Herausgeber, Verfasser); Krieger, Verena (Herausgeber, Verfasser); Lüthy, Michael (Herausgeber, Verfasser); Meyer-Fraatz, Andrea (Herausgeber, Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839450659
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; Band 222
    Schlagworte: Alltag; Politik; Ambiguität; Künste
    Weitere Schlagworte: Ambivalenz; Ambiguität; Mehrdeutigkeit; Kunst; Politik; Alltag; Film; Literatur; Kulturtheorie; Kulturgeschichte; Cultural Studies; Kulturwissenschaft; Ambivalence; Ambiguity; Art; Politics; Everyday Life; Literature; Cultural Theory; Cultural History;; Alltag; Ambiguität; Cultural Studies; Film; Kulturgeschichte; Kulturtheorie; Kulturwissenschaft; Kunst; Literatur; Mehrdeutigkeit; Politik; Array
    Umfang: 1 Online-Ressource (355 Seiten), Illustrationen
  18. Dialogizität – Intertextualität – Ambiguität
    Ehrensymposion für Reinhard Lauer zum 80. Geburtstag
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Harrassowitz, O, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Deutsch; Russisch; Kroatisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783447196772; 3447196777
    Weitere Identifier:
    9783447196772
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Intertextualität, Dialogizität, Ambiguität (2015, Jena)
    Schriftenreihe: Opera Slavica. Neue Folge ; 63
    Schlagworte: Slawische Sprachen; Literatur; Intertextualität; Ambiguität; Intertextualität; Ambiguität; Dialogisches Prinzip
    Weitere Schlagworte: Lauer, Reinhard (1935-); (Produktform)Electronic book text; Komparatistik; Literaturwissenschaft; Musikwissenschaft; Reinhard Lauer; Russland /Literatur; Slavistik; Südslavische Literaturen; (VLB-WN)9562: Nonbooks, PBS / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, VIII, 226 Seiten, 10 Illustrationen
  19. Die Rolle des Emotionalen in der polnischen Literatur über den Holocaust
    Beteiligt: Ibler, Reinhard (Herausgeber); Meyer-Fraatz, Andrea (Herausgeber, Mitwirkender); Schmidt, Thomas (Herausgeber, Mitwirkender); Kulesza, Dariusz (Mitwirkender); Roth, Markus (Mitwirkender); Bewilogua, Maria (Mitwirkender); Jakowska, Krystyna (Mitwirkender); Hillebrandt, Claudia (Mitwirkender); Köster, Juliane (Mitwirkender); Sokolowska, Katarzyna (Mitwirkender)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  ibidem, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ibler, Reinhard (Herausgeber); Meyer-Fraatz, Andrea (Herausgeber, Mitwirkender); Schmidt, Thomas (Herausgeber, Mitwirkender); Kulesza, Dariusz (Mitwirkender); Roth, Markus (Mitwirkender); Bewilogua, Maria (Mitwirkender); Jakowska, Krystyna (Mitwirkender); Hillebrandt, Claudia (Mitwirkender); Köster, Juliane (Mitwirkender); Sokolowska, Katarzyna (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783838268590
    Schriftenreihe: Literatur und Kultur im mittleren und östlichen Europa ; 11
    Schlagworte: Polnisch; Literatur; Judenvernichtung <Motiv>; Gefühl <Motiv>; Tagebuch; Gefühl; Judenvernichtung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004240; Literatur; Polen; Holocaust; Motiv; Literaturtheorie; Emotionalität; Shoah; Nationalsozialismus; 20. Jahrhundert; Drittes Reich; 2. Weltkrieg; Zweiter Weltkrieg; Judentum; (VLB-WN)9568: NONBOOK/Slawische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004240: LITERARY CRITICISM/ Russian & Former Soviet Union
    Umfang: Online-Ressourcen, 240 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  20. Ambige Verhältnisse
    Uneindeutigkeit in Kunst, Politik und Alltag
    Beteiligt: Groß, Bernhard (Hrsg.); Krieger, Verena (Hrsg.); Lüthy, Michael (Hrsg.); Meyer-Fraatz, Andrea (Hrsg.)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  transcript, Bielefeld ; De Gruyter, [Berlin]

    Ambivalenzen, Mehrdeutigkeit und Vagheit begegnen uns in allen Bereichen des Lebens. Ambiguität wird dabei unterschiedlich bewertet: Rechtspopulisten beuten die Angst davor aus, während Künstler Ambiguität gezielt einsetzen, um gesellschaftliche... mehr

     

    Ambivalenzen, Mehrdeutigkeit und Vagheit begegnen uns in allen Bereichen des Lebens. Ambiguität wird dabei unterschiedlich bewertet: Rechtspopulisten beuten die Angst davor aus, während Künstler Ambiguität gezielt einsetzen, um gesellschaftliche Konflikte zu dynamisieren. Die »Ambiguität der Ambiguität« in Kunst, Politik und Alltag wird in diesem Band aus Perspektive der Kunstgeschichte, Film-, Literatur- und Politikwissenschaft, Pädagogik, Psychologie, Soziologie und Philosophie untersucht. Die kulturellen Formen und Bewertungen von Ambiguität sowie ihr strategischer Einsatz werden ergründet, um zu einem besseren Verständnis von ambiguitätsbedingten Konflikten beizutragen (Quelle: Buchrücken)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Groß, Bernhard (Hrsg.); Krieger, Verena (Hrsg.); Lüthy, Michael (Hrsg.); Meyer-Fraatz, Andrea (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839450659
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LH 61100
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; Band 222
    Schlagworte: Alltag; Ambiguität; Kulturwissenschaften; Film; Kunst; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (355 Seiten), Illustrationen
  21. Ambige Verhältnisse
    Uneindeutigkeit in Kunst, Politik und Alltag
    Beteiligt: Groß, Bernhard (Hrsg.); Krieger, Verena (Hrsg.); Lüthy, Michael (Hrsg.); Meyer-Fraatz, Andrea (Hrsg.)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Ambivalenzen, Mehrdeutigkeit und Vagheit begegnen uns in allen Bereichen des Lebens. Ambiguität wird dabei unterschiedlich bewertet: Rechtspopulisten beuten die Angst davor aus, während Künstler Ambiguität gezielt einsetzen, um gesellschaftliche... mehr

     

    Ambivalenzen, Mehrdeutigkeit und Vagheit begegnen uns in allen Bereichen des Lebens. Ambiguität wird dabei unterschiedlich bewertet: Rechtspopulisten beuten die Angst davor aus, während Künstler Ambiguität gezielt einsetzen, um gesellschaftliche Konflikte zu dynamisieren. Die »Ambiguität der Ambiguität« in Kunst, Politik und Alltag wird in diesem Band aus Perspektive der Kunstgeschichte, Film-, Literatur- und Politikwissenschaft, Pädagogik, Psychologie, Soziologie und Philosophie untersucht. Die kulturellen Formen und Bewertungen von Ambiguität sowie ihr strategischer Einsatz werden ergründet, um zu einem besseren Verständnis von ambiguitätsbedingten Konflikten beizutragen (Quelle: Buchrücken)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Groß, Bernhard (Hrsg.); Krieger, Verena (Hrsg.); Lüthy, Michael (Hrsg.); Meyer-Fraatz, Andrea (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837650655
    RVK Klassifikation: LH 61100 ; CC 6900
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; Band 222
    Schlagworte: Ambiguität; Ambiguität
    Umfang: 355 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

  22. "Ich kann es nicht fassen, dass dies Menschen möglich ist"
    zur Rolle des Emotionalen in der polnischen Literatur über den Holocaust
    Beteiligt: Meyer-Fraatz, Andrea (Herausgeber); Schmidt, Thomas (Herausgeber); Ibler, Reinhard (Herausgeber); Kulesza, Dariusz (Mitwirkender); Roth, Markus (Mitwirkender); Bewilogua, Maria (Mitwirkender); Jakowska, Krystyna (Mitwirkender); Hillebrandt, Claudia (Mitwirkender); Köster, Juliane (Mitwirkender); Sokolowska, Katarzyna (Mitwirkender)
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  ibidem-Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meyer-Fraatz, Andrea (Herausgeber); Schmidt, Thomas (Herausgeber); Ibler, Reinhard (Herausgeber); Kulesza, Dariusz (Mitwirkender); Roth, Markus (Mitwirkender); Bewilogua, Maria (Mitwirkender); Jakowska, Krystyna (Mitwirkender); Hillebrandt, Claudia (Mitwirkender); Köster, Juliane (Mitwirkender); Sokolowska, Katarzyna (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783838208596; 3838208595
    Weitere Identifier:
    9783838208596
    Schriftenreihe: Literatur und Kultur im mittleren und östlichen Europa ; Band 11
    Schlagworte: Polnisch; Literatur; Judenvernichtung <Motiv>; Gefühl <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)2568: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Slawische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004240; Literatur; Polen; Holocaust; Motiv; Literaturtheorie; Emotionalität; Shoah; Nationalsozialismus; 20. Jahrhundert; Drittes Reich; 2. Weltkrieg; Zweiter Weltkrieg; Judentum; (BISAC Subject Heading)LIT004240: LITERARY CRITICISM/ Russian & Former Soviet Union
    Umfang: 234 Seiten, 21 cm
  23. Krizis utopii?
    smeny ėpoch i ich otraženie v slavjanskich literaturach 20-go i 21-go stoletij = Utopie in der Krise? : Zeitenwenden und ihre Verarbeitung in slavischen Literaturen des 20. und 21. Jahrhunderts
    Beteiligt: Meyer-Fraatz, Andrea (Herausgeber); Sazontchik, Olga (Herausgeber)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meyer-Fraatz, Andrea (Herausgeber); Sazontchik, Olga (Herausgeber)
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783447105392; 3447105399
    Weitere Identifier:
    9783447105392
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Körperschaften/Kongresse: Utopie in der Krise? Zeitenwenden und Ihre Verarbeitung in Slawischen Literaturen des 20. und des 21. Jahrhunderts (2014, Jena)
    Schriftenreihe: Die Welt der Slaven : [...], Sammelbände ; Band 58
    Schlagworte: Russisch; Literatur; Utopie; Anti-Utopie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; 19./20. Jahrhundert; Kulturgeschichte; Literaturwissenschaft; Slavistik; Utopie; (VLB-WN)1568: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Slawische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 167 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Vorträge des Workshops zum Thema "Utopie in der Krise? Zeitenwenden und Ihre Verarbeitung in Slavischen Literaturen des 20. und 21. Jahrhunderts" - Umschlag

  24. Dialogizität – Intertextualität – Ambiguität
    Ehrensymposion für Reinhard Lauer zum 80. Geburtstag
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meyer-Fraatz, Andrea (Hrsg.); Sazontchik, Olga (Hrsg.); Schmidt, Thomas (Hrsg.); Lauer, Reinhard
    Sprache: Englisch; Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783447109062; 3447109068
    Weitere Identifier:
    9783447109062
    RVK Klassifikation: KD 6240
    DDC Klassifikation: 891.8
    Schriftenreihe: Opera Slavica ; Neue Folge, 63
    Schlagworte: Slawistik; Literatur; Vergleichende Literaturwissenschaft;
    Weitere Schlagworte: Komparatistik; Literaturwissenschaft; Slavistik
    Umfang: vi, 226 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

  25. Književni kanon
    zbornik radova s XX. međunarodnoga znanstvenog skupa održanog od 28. do 29. rujna 2017. u Splitu
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Književni krug, Split ; Odsjek za komparativnu književnost Filozofskoga fakulteta Sveučilišta u Zagrebu, Zagreb

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pavlović, Cvijeta (Hrsg.); Glunčić-Bužančić, Vinka (Hrsg.); Meyer-Fraatz, Andrea (Hrsg.)
    Sprache: Kroatisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9789531634724
    Körperschaften/Kongresse: Međunarodni znanstveni skup komparativna povijest Hrvatske književnosti, 20. (2017, Split)
    Schriftenreihe: Komparativna povijest hrvatske književnosti ; 20
    Biblioteka Knjiga Mediterana ; 103
    Schlagworte: Kroatisch; Literatur; Kanon;
    Umfang: 411 Seiten, Illustration
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben