Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

  1. Erinnerungen an merkwürdige Gegenstände und Begebenheiten
    Erzählungen, Humoresken, Sagen, Zeit- und Sittenbilder
    Erschienen: 1821-34; 1835-45; 1845-1855; 1856; 1822-1856
    Verlag:  Haase, Wien ; Medau, Prag ; Bellmann

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Medau, Carl Wilhelm (Hrsg.); Rainold, Carl E. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online; Druck
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Zeitschrift;
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: ORBI 3/1, 246

    Zusatz bis 1836: verbunden mit erheiternden Erzählungen. - 1837 - 1842: verbunden mit Novellen, Sagen und Geschichten. - 1843 - 1847: verbunden mit Novellen, Humoresken, Sagen und einem zeithistorischen Feuilleton. - 1848 - 1854: verbunden mit Novellen, Humoresken, Sagen und einem zeitgemäßen Feuilleton. - 1856: verbunden mit Novellen, Humoresken, Sagen und einem Feuilleton, nebst beigefügten Stein- und Holzstichen, Musikalien und Mode-Bildern

    Hrsg. - 1835: Carl Eduard Rainold; Verleger, Drucker, ab 1837 auch Hrsg.: Carl Wilhelm Medau; 1844 - 1853: Carl Wilhelm Medau u. Comp.; Mit-Hrsg. 1837: Gustav Thormond Legis-Glückselig [i.e. Glückselig, Anton Thormond]. - Redakteur 1842 - 1846: Heinrich Urbani; 1847 - 1848: Eduard Breier; 1848-1850: Guido Polz; 1852 - 1854: Wendelin Hugo Landt; 1856: Eigenthümer und Verleger: Carl Bellmann

    Erscheint jährlich