Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 33.

  1. Geschlecht als Existenzweise
    Macht, Moral, Recht und Geschlechterdifferenz
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Helmer, Frankfurt am Main

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3927164216
    RVK Klassifikation: CC 8600 ; CR 6000 ; DH 1000 ; EC 1850 ; MS 2850 ; MS 2900 ; MS 3150
    Schriftenreihe: Aktuelle Frauenforschung
    Schlagworte: Gender identity; Sex role; Geschlechterrolle; Begriff; Geschlechtsunterschied; Mann; Geschlecht; Soziologie; Frau
    Umfang: 208 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Habil.-Schr., 1994

  2. Geschlecht als Existenzweise
    Macht, Moral, Recht und Geschlechterdifferenz
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Helmer, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    22:MS 2900 0018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    BG600 M218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Ruhrgebiets, Bestandsabteilung Bergbau-Bücherei und Ruhrgebiet
    FIAB/APc 167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Institut für Medienwissenschaft, Bibliothek
    Mw VI/2/133
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Sozialwissenschaft, Bibliothek
    K4.211-1360A
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Evangelisch-theologisches Seminar, Bibliothek
    E IV Bg 16
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Evangelisch-theologisches Seminar, Bibliothek
    F XI C 103
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Sozialwissenschaft, Bibliothek
    K4.211-1360
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Fachbibliothek der Evangelischen und Katholischen Theologie
    MS 2850 M218
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    96/2347
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie, Bibliothek
    SOZ P-862
    keine Fernleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    01-18.11.463
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Stadt- und Landesbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Fn 24891
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    sozo320.m218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    HNN1307_d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    OCT7172
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    OHG/MAIE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    96/1628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    HNT1276
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Hb3335
    keine Fernleihe
    Bibliothek GeStiK - Gender Studies in Köln
    007/FE04.a011
    keine Fernleihe
    Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bibliothek
    HFB/303/Th75+a
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    20A3578
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    MS 2850 0029
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Mbm Maih
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    FS/MS 2900 M218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeinschaftsbibliothek der Katholischen-Theologischen Fakultät, Abteilung Hüfferstr.
    Fem Th:C/VIa-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    C XVIII M 50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 13051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    OHC1090
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    31OGX5168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    KL/ln35568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    HNN1048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3927164216
    RVK Klassifikation: CR 6000 ; DH 1000 ; MS 2900 ; MS 2850 ; EC 1850
    Schriftenreihe: Aktuelle Frauenforschung
    Schlagworte: Geschlechtsunterschied; Mann; Frau
    Umfang: 208 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Habil.-Schr., 1995

  3. Gouvernementalität und Geschlecht
    Politische Theorie im Anschluss an Michel Foucault
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Campus Verlag, Berlin ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Demirovic, Alex; Rodríguez, Encarnación Gutiérrez; Kerner, Ina; Lorey, Isabell; Ludwig, Gundula; Maihofer, Andrea; Meißner, Hanna; Meyer, Katrin; Saar, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593420806
    RVK Klassifikation: CC 7265 ; CI 5717 ; MS 3100
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320); Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Politik der Geschlechterverhältnisse ; v.52
    Schlagworte: Gouvernementalität; Politische Theorie; Feminismus; Macht; Geschlecht; Geschlechterforschung
    Weitere Schlagworte: Foucault, Michel (1926-1984)
    Umfang: 1 Online-Ressource (233 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  4. Geschlecht als Existenzweise
    Macht, Moral, Recht und Geschlechterdifferenz
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Helmer, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3927164216
    RVK Klassifikation: CC 8600 ; CR 6000 ; DH 1000 ; EC 1850 ; MS 2850 ; MS 2900 ; MS 3150
    Schriftenreihe: Aktuelle Frauenforschung
    Schlagworte: Gender identity; Sex role; Geschlecht; Begriff; Geschlechterrolle; Frau; Geschlechtsunterschied; Mann; Soziologie
    Umfang: 208 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Habil.-Schr., 1994

  5. Dauerkämpfe
    Feministische Zeitdiagnosen und Strategien
    Beteiligt: Ajanović, Edma (Mitwirkender); Braun, Kathrin (Mitwirkender); Brunner, Claudia (Mitwirkender); Chmilewski, Katja (Mitwirkender); Dietze, Gabriele (Mitwirkender); Dursun, Ayse (Mitwirkender); Engel, Antke (Mitwirkender); Gius, Anna (Mitwirkender); Gresch, Nora (Mitwirkender); Hajek, Katharina (Mitwirkender); Hark, Sabine (Mitwirkender); Hauch, Gabriella (Mitwirkender); Hofbauer, Johanna (Mitwirkender); Holzleithner, Elisabeth (Mitwirkender); Kerner, Ina (Mitwirkender); Kettner, Verena (Mitwirkender); Klinger, Cornelia (Mitwirkender); Knapp, Axeli (Mitwirkender); Kulawik, Teresa (Mitwirkender); Lang, Sabine (Mitwirkender); Liebhart, Karin (Mitwirkender); Löffler, Marion (Mitwirkender); Lorey, Isabell (Mitwirkender); Maihofer, Andrea (Mitwirkender); Mayer, Stefanie (Mitwirkender); Mazur, Amy (Mitwirkender); McBride, Dorothy E. (Mitwirkender); Michalitsch, Gabriele (Mitwirkender); Pühl, Katharina (Mitwirkender); Ruppert, Uta (Mitwirkender); Sachseder, Julia (Mitwirkender); Schmitz, Sigrid (Mitwirkender); Wilde, Gabriele (Mitwirkender); Wöhl, Stefanie (Mitwirkender); Bargetz, Brigitte (Herausgeber); Kreisky, Eva (Herausgeber); Ludwig, Gundula (Herausgeber)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ajanović, Edma (Mitwirkender); Braun, Kathrin (Mitwirkender); Brunner, Claudia (Mitwirkender); Chmilewski, Katja (Mitwirkender); Dietze, Gabriele (Mitwirkender); Dursun, Ayse (Mitwirkender); Engel, Antke (Mitwirkender); Gius, Anna (Mitwirkender); Gresch, Nora (Mitwirkender); Hajek, Katharina (Mitwirkender); Hark, Sabine (Mitwirkender); Hauch, Gabriella (Mitwirkender); Hofbauer, Johanna (Mitwirkender); Holzleithner, Elisabeth (Mitwirkender); Kerner, Ina (Mitwirkender); Kettner, Verena (Mitwirkender); Klinger, Cornelia (Mitwirkender); Knapp, Axeli (Mitwirkender); Kulawik, Teresa (Mitwirkender); Lang, Sabine (Mitwirkender); Liebhart, Karin (Mitwirkender); Löffler, Marion (Mitwirkender); Lorey, Isabell (Mitwirkender); Maihofer, Andrea (Mitwirkender); Mayer, Stefanie (Mitwirkender); Mazur, Amy (Mitwirkender); McBride, Dorothy E. (Mitwirkender); Michalitsch, Gabriele (Mitwirkender); Pühl, Katharina (Mitwirkender); Ruppert, Uta (Mitwirkender); Sachseder, Julia (Mitwirkender); Schmitz, Sigrid (Mitwirkender); Wilde, Gabriele (Mitwirkender); Wöhl, Stefanie (Mitwirkender); Bargetz, Brigitte (Herausgeber); Kreisky, Eva (Herausgeber); Ludwig, Gundula (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593437736
    Weitere Identifier:
    9783593437736
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Politik der Geschlechterverhältnisse ; 59
    Schlagworte: Feminismus; Geschlechterpolitik; Geschlechterverhältnis; Frau; Organisation; Zivilgesellschaft; Männlichkeit
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Feminismus; Geschlecht; Gleichberechtigung; Frauenrechte; Geschlechterkampf; Frauenbewegung; Geschlechterforschung; Geschlechterverhältnisse; 5290: Soziologie E-Book; 201702: Programm; (VLB-WN)9726; 5211 : Geschlechterforschung
    Umfang: Online-Ressourcen, 310 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  6. Dauerkämpfe
    Feministische Zeitdiagnosen und Strategien
    Beteiligt: Ajanović, Edma (Mitwirkender); Braun, Kathrin (Mitwirkender); Brunner, Claudia (Mitwirkender); Chmilewski, Katja (Mitwirkender); Dietze, Gabriele (Mitwirkender); Dursun, Ayse (Mitwirkender); Engel, Antke (Mitwirkender); Gius, Anna (Mitwirkender); Gresch, Nora (Mitwirkender); Hajek, Katharina (Mitwirkender); Hark, Sabine (Mitwirkender); Hauch, Gabriella (Mitwirkender); Hofbauer, Johanna (Mitwirkender); Holzleithner, Elisabeth (Mitwirkender); Kerner, Ina (Mitwirkender); Kettner, Verena (Mitwirkender); Klinger, Cornelia (Mitwirkender); Knapp, Axeli (Mitwirkender); Kulawik, Teresa (Mitwirkender); Lang, Sabine (Mitwirkender); Liebhart, Karin (Mitwirkender); Löffler, Marion (Mitwirkender); Lorey, Isabell (Mitwirkender); Maihofer, Andrea (Mitwirkender); Mayer, Stefanie (Mitwirkender); Mazur, Amy (Mitwirkender); McBride, Dorothy E. (Mitwirkender); Michalitsch, Gabriele (Mitwirkender); Pühl, Katharina (Mitwirkender); Ruppert, Uta (Mitwirkender); Sachseder, Julia (Mitwirkender); Schmitz, Sigrid (Mitwirkender); Wilde, Gabriele (Mitwirkender); Wöhl, Stefanie (Mitwirkender); Bargetz, Brigitte (Herausgeber); Kreisky, Eva (Herausgeber); Ludwig, Gundula (Herausgeber)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ajanović, Edma (Mitwirkender); Braun, Kathrin (Mitwirkender); Brunner, Claudia (Mitwirkender); Chmilewski, Katja (Mitwirkender); Dietze, Gabriele (Mitwirkender); Dursun, Ayse (Mitwirkender); Engel, Antke (Mitwirkender); Gius, Anna (Mitwirkender); Gresch, Nora (Mitwirkender); Hajek, Katharina (Mitwirkender); Hark, Sabine (Mitwirkender); Hauch, Gabriella (Mitwirkender); Hofbauer, Johanna (Mitwirkender); Holzleithner, Elisabeth (Mitwirkender); Kerner, Ina (Mitwirkender); Kettner, Verena (Mitwirkender); Klinger, Cornelia (Mitwirkender); Knapp, Axeli (Mitwirkender); Kulawik, Teresa (Mitwirkender); Lang, Sabine (Mitwirkender); Liebhart, Karin (Mitwirkender); Löffler, Marion (Mitwirkender); Lorey, Isabell (Mitwirkender); Maihofer, Andrea (Mitwirkender); Mayer, Stefanie (Mitwirkender); Mazur, Amy (Mitwirkender); McBride, Dorothy E. (Mitwirkender); Michalitsch, Gabriele (Mitwirkender); Pühl, Katharina (Mitwirkender); Ruppert, Uta (Mitwirkender); Sachseder, Julia (Mitwirkender); Schmitz, Sigrid (Mitwirkender); Wilde, Gabriele (Mitwirkender); Wöhl, Stefanie (Mitwirkender); Bargetz, Brigitte (Herausgeber); Kreisky, Eva (Herausgeber); Ludwig, Gundula (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593437354
    Weitere Identifier:
    9783593437354
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Politik der Geschlechterverhältnisse ; 59
    Schlagworte: Kampf; Feminist; Gewalt; Frau; Politik; Frau
    Weitere Schlagworte: Kreisky, Eva (1944-); Sauer, Birgit (1972-); (Produktform)Electronic book text; Feminismus; Geschlecht; Gleichberechtigung; Frauenrechte; Geschlechterkampf; Frauenbewegung; Geschlechterforschung; Geschlechterverhältnisse; 5290: Soziologie E-Book; 201702: Programm; (VLB-WN)9726
    Umfang: Online-Ressourcen, 310 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  7. Geschlecht als Existenzweise
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Ulrike Helmer Verlag, Roßdorf

  8. Dauerkämpfe
    feministische Zeitdiagnosen und Strategien
    Beteiligt: Ajanović, Edma (Mitwirkender); Braun, Kathrin (Mitwirkender); Brunner, Claudia (Mitwirkender); Chmilewski, Katja (Mitwirkender); Dietze, Gabriele (Mitwirkender); Dursun, Ayse (Mitwirkender); Engel, Antke (Mitwirkender); Gius, Anna (Mitwirkender); Gresch, Nora (Mitwirkender); Hajek, Katharina (Mitwirkender); Hark, Sabine (Mitwirkender); Hauch, Gabriella (Mitwirkender); Hofbauer, Johanna (Mitwirkender); Holzleithner, Elisabeth (Mitwirkender); Kerner, Ina (Mitwirkender); Kettner, Verena (Mitwirkender); Klinger, Cornelia (Mitwirkender); Knapp, Axeli (Mitwirkender); Kulawik, Teresa (Mitwirkender); Lang, Sabine (Mitwirkender); Liebhart, Karin (Mitwirkender); Löffler, Marion (Mitwirkender); Lorey, Isabell (Mitwirkender); Maihofer, Andrea (Mitwirkender); Mayer, Stefanie (Mitwirkender); Mazur, Amy (Mitwirkender); McBride, Dorothy E. (Mitwirkender); Michalitsch, Gabriele (Mitwirkender); Pühl, Katharina (Mitwirkender); Ruppert, Uta (Mitwirkender); Sachseder, Julia (Mitwirkender); Schmitz, Sigrid (Mitwirkender); Wilde, Gabriele (Mitwirkender); Wöhl, Stefanie (Mitwirkender); Bargetz, Brigitte (Herausgeber); Kreisky, Eva (Herausgeber); Ludwig, Gundula (Herausgeber)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ajanović, Edma (Mitwirkender); Braun, Kathrin (Mitwirkender); Brunner, Claudia (Mitwirkender); Chmilewski, Katja (Mitwirkender); Dietze, Gabriele (Mitwirkender); Dursun, Ayse (Mitwirkender); Engel, Antke (Mitwirkender); Gius, Anna (Mitwirkender); Gresch, Nora (Mitwirkender); Hajek, Katharina (Mitwirkender); Hark, Sabine (Mitwirkender); Hauch, Gabriella (Mitwirkender); Hofbauer, Johanna (Mitwirkender); Holzleithner, Elisabeth (Mitwirkender); Kerner, Ina (Mitwirkender); Kettner, Verena (Mitwirkender); Klinger, Cornelia (Mitwirkender); Knapp, Axeli (Mitwirkender); Kulawik, Teresa (Mitwirkender); Lang, Sabine (Mitwirkender); Liebhart, Karin (Mitwirkender); Löffler, Marion (Mitwirkender); Lorey, Isabell (Mitwirkender); Maihofer, Andrea (Mitwirkender); Mayer, Stefanie (Mitwirkender); Mazur, Amy (Mitwirkender); McBride, Dorothy E. (Mitwirkender); Michalitsch, Gabriele (Mitwirkender); Pühl, Katharina (Mitwirkender); Ruppert, Uta (Mitwirkender); Sachseder, Julia (Mitwirkender); Schmitz, Sigrid (Mitwirkender); Wilde, Gabriele (Mitwirkender); Wöhl, Stefanie (Mitwirkender); Bargetz, Brigitte (Herausgeber); Kreisky, Eva (Herausgeber); Ludwig, Gundula (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783593508047; 3593508044
    Weitere Identifier:
    9783593508047
    Schriftenreihe: Reihe "Politik der Geschlechterverhältnisse" ; 59
    Schlagworte: Feminismus; Geschlechterpolitik; Geschlechterverhältnis
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Feminismus; Frauenbewegung; Frauenrechte; Geschlecht; Geschlechterkampf; Geschlechterverhältnisse; Geschlechterforschung; Gleichberechtigung; 5211 : Geschlechterforschung; 201702: Programm; (VLB-WN)1726: Hardcover, Softcover / Soziologie/Frauenforschung, Geschlechterforschung; 5290: Soziologie E-Book
    Umfang: 310 Seiten, 22 cm
  9. Geschlecht als Existenzweise
    Macht, Moral, Recht und Geschlechterdifferenz
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Helmer, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783927164215; 3927164216
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360)
    Schriftenreihe: Aktuelle Frauenforschung
    Schlagworte: Frau; Mann; Geschlechtsunterschied
    Weitere Schlagworte: (BISAC Subject Heading)SOC032000; gender; studies; geschlecht; geschlechterforschung; frauenforschung; feminismus
    Umfang: 208 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Habil.-Schr., 1994

  10. Geschlecht als Existenzweise
    Macht, Moral, Recht und Geschlechterdifferenz
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Helmer, Frankfurt am Main

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3927164216
    RVK Klassifikation: CR 6000 ; DH 1000 ; EC 1850 ; MS 2850 ; MS 2900 ; MS 3000
    Schriftenreihe: Aktuelle Frauenforschung
    Schlagworte: Geschlechtsunterschied; Soziologie; Frau; Geschlecht; Mann; Begriff
    Umfang: 207 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Habil.-Schr., 1995

  11. Von der Frauen- zur Geschlechterforschung - modischer Trend oder bedeutsamer Perspektivenwechsel?
    Erschienen: 2004

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Schaustelle Gender; Bielefeld : Kleine Verlag, 2004; (2004), Seite 11-28; 212 Seiten

    Schlagworte: Frauenforschung; Geschlechterforschung;
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 27-28

  12. Geschlecht als Existenzweise
    Macht, Moral, Recht und Geschlechterdifferenz
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Helmer, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Ruhrgebiets
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3927164216
    RVK Klassifikation: MS 2900 ; MS 2850 ; EC 1850 ; DH 1000 ; CR 6000
    Schriftenreihe: Aktuelle Frauenforschung
    Schlagworte: Frau; Mann; Geschlechtsunterschied
    Umfang: 208 S.
    Bemerkung(en):

    Frankfurt (Main), Univ., Habil.-Schr., 1995

  13. Geschlecht als Existenzweise
    Macht, Moral, Recht und Geschlechterdifferenz
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Helmer, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 274849
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 149382
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    bestellt 03/2010
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    MS 2900 M217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2017/0217
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1997 8 020099
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    D 12529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    JJ 2117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    MS 2900 M218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 96/359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 96/359,a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: TP 2106 GES 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Slavisches Seminar, Bibliothek
    Frei 124: U 822 ma
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Bibliothek im KG IV, Bereiche Geschichte, Osteuropäische Geschichte, Politik, Soziologie
    Frei 31b: VII D 937
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Cf 182
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Historische Museen Hamburg, Museum der Arbeit, Bibliothek
    Ges 1.2-34
    keine Fernleihe
    Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Heidelberg (Abt. Gymnasium), Bibliothek
    274 - 02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    95 A 8527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Bildungswissenschaft der Universität, Bibliothek
    Pgb 95.8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/MS 2900 M218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Sport und Sportwissenschaft der Universität, Bibliothek
    S 3,142
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Kehl, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    phc 900:f25/t95d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 1874 M218
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    95:2281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    G ln/ Maih 61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    35 A 20953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HN 242.046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philosophisches Seminar, Bibliothek
    D 14/2001,5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Institute für Erziehungswissenschaft
    Es 373
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Institut für Soziologie, Bibliothek
    3.150.1995
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    An 699-623
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Polizei Baden-Württemberg, Bibliothek
    BE 20-16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3927164216
    RVK Klassifikation: MS 2900 ; MS 2850 ; EC 1850 ; DH 1000 ; CR 6000 ; EC 1874
    Schriftenreihe: Aktuelle Frauenforschung
    Schlagworte: Gender identity
    Umfang: 208 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 201 - 108

    Hier auch später erschienene, unveränderte Ausg

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Habil.-Schr., 1994

  14. Wandel der Familie
    Literaturstudie
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 514 (48)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/116504
    Auflage/Ausgabe: [Electronic ed.]
    Schriftenreihe: Array ; 48
    Schlagworte: Familie;
    Umfang: Online-Ressource (55 S.)
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 43 - 53

    Electronic ed.: Düsseldorf, 2001

    Speicherung: 09.08.2005

    Parallel als Druckausg. erschienen

  15. Verschieden sein
    Nachdenken über Geschlecht und Differenz ; [zur Würdigung von Andrea Maihofer und ihrem Werk]
    Beteiligt: Grisard, Dominique (Hrsg.); Maihofer, Andrea (GefeierteR)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Helmer, Sulzbach/Taunus

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 890162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    21.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 684.93/905
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MS 3000 G869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    MS 3000 G869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2013/288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/MS 3000 G869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Fem 127
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E S 806 Ver
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E S 806 Ver
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Soz 490/87
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    J 15/10158
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    8/11838
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    S Soz 7099
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    PA 60 164
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    FGF 070 : 021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    FGF 070 : 021,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SOZ:FK:3000:231::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2013 A 4182
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Soziologie
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    15-41749
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz JP 2710
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MS 3000 GRI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    G ln/ Vers 17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    SG Q 068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Grisard, Dominique (Hrsg.); Maihofer, Andrea (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783897413504
    Weitere Identifier:
    9783897413504
    RVK Klassifikation: MS 2800 ; MS 3000
    Schlagworte: Sex role; Sex differences; Equality
    Umfang: 332 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. A. Maihofer S. 321 - 326. - Literaturangaben

    Dominique Grisard, Ulle Jäger, Tomke König: Einleitung : ohne Angst verschieden sein

    Andrea Maihofer: Geschlechterdifferenz : eine obsolete Kategorie?

    Stephan Meyer: Gleichheit in der Differenz : Differenzen in der GleichheitNarrative identity and the recognition of difference fragments on some indispensible elements in a critical theory of gender

    Antke Engel: Trans_Androgynie : Paradoxien queerer Existenzweisen

    Isabell Lorey: Das Differente und das Prekärev

    Katrin Meyer: Die Macht der Verschleierung : zur Wahrheitsfrage in der feministischen Kritik an Ideologie, Macht und Hegemonie

    Katharina Pühl: Gesellschaftlicher Wandel durch Andershandeln und die politische Strategie der DifferenzvAuf dem Weg zum dynamischen historischen Tableau : Entwicklung einer kritischen Gesellschaftstheorie des Geschlechts

    Alexandra Rau: Geschlechterverhältnisse "in" den IndividuenGeschlecht und Psychopolitik : zum Verhältnis von Subjektivierung und Macht

    Anelis Kaiser: Zum (An)Erkennen von Gleichheit und Differenz in Geschlechterforschung und Neurowissenschaft : ein kritischer Vergleich

    Kerstin Palm: Biologische Dimensionen emanzipativer Körperkonzepte

    Uta Schirmer: Zur Wirklichkeit trans*-queerer Existenzweisen

    Andrea Zimmermann: Geschlechterdifferenz : Weiblichkeit(en) und Männlichkeit(en)Lebende Spiegel : das Spiel der Mimesis und die Differenz

    Jana Häberlein: "Heil Dir Helvetia : zieh jetz e Burka aa" : Betrachtungen des Schweizer Okzidents

    Christa Binswanger: (Re-)Figurierungen von Angst in sexuellen Begegnungen

    Karin Schwiter: Selbstkonzepte junger Erwachsener : der Diskurs der individuellen Einzigartigkeit als Bestandteil neoliberaler Gouvernementalität

    Brigitte Röder: Geschlechterordnung(en) : Väter, Mütter, FamilienUrmenschliche Bürger : bürgerliche Urmenschen : zur Archaisierung des bürgerlichen Geschlechter- und Familienmodells über die Urgeschichte

    Karsten Kassner, Nina Wehner, Diana Baumgarten: Vater sein : fast genauso gut wie Mütter oder anders?

    Marianne Hänseier, Patricia Purtschert: Mutter werden. Befreiende Vielfalt? : ein fragmentarisch-anekdotisches queer-philosophisches Gespräch

    Eveline Y. Nay: Feeling differently : affektive Politiken der Gleichheit in Differenz

    Sushila Mesquita: Zur Problematik rechtlicher Gleichstellungspolitik : das Partnerschaftsgesetz in der Schweiz

    Andrea Maihofer: EpilogPhilosophie als anti-metaphysische Haltung zur Welt

  16. Geschlecht als Existenzweise
    Macht, Moral, Recht und Geschlechterdifferenz
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Helmer, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    OCT7172
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3927164216
    RVK Klassifikation: DH 1000 ; CR 6000 ; EC 1850 ; MS 2850 ; MS 2900
    Auflage/Ausgabe: Unveränd. Neuaufl.
    Schriftenreihe: Aktuelle Frauenforschung
    Schlagworte: Geschlechtsunterschied; Mann; Frau
    Umfang: 208 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Habil.-Schr., 1995

  17. Rekonstruktion von Gilligans Thesen zu einer "weiblichen" Moralauffassung als Kritik herrschender Moral

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Zwielicht der Vernunft : die Dialektik der Aufklärung aus der Sicht von Frauen.(1992); 1992; S. 127 - 138
  18. Reproduktion - Reproduction
    Beteiligt: Wecker, Regina (Hrsg.); Maihofer, Andrea (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Wecker, Regina (Hrsg.); Maihofer, Andrea (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Körperschaften/Kongresse:
    Arbeitsstelle für Feministische Literaturwissenschaft <Hamburg>
    Schriftenreihe: Figurationen ; 4 (2003), 2
    Umfang: 127 S. : Ill.
  19. Geschlechterdifferenz - eine obsolete Kategorie?

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Das Subjekt und die Anderen : Interkulturalität und Geschlechterdifferenz vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart.(2001); 2001; S. 55 - 72
  20. Inter-, Trans- und Postdisziplinarität
    ein Plädoyer wider die Ernüchterung
    Erschienen: 2005

    FrauenMediaTurm - Feministisches Archiv und Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kahlert, Heike [Hrsg.]
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Schlagworte: Geschlechterforschung Wissenschaftsbetrieb Interdisziplinäre Forschung; Aufsatz aus Sammelwerk
  21. Zu Carol Gilligans Thesen einer "weiblichen" Moralauffassung
    Erschienen: 1989
    Verlag:  IKO, Verl. für Interkulturelle Kommunikation, Frankfurt am Main

    FrauenMediaTurm - Feministisches Archiv und Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3889393365
    Auflage/Ausgabe: 2., unveränd. Aufl.
    Schriftenreihe: Sozial-ökologische Arbeitspapiere ; 36
    Weitere Schlagworte: Geschlechterforschung Ökologie Sozialwissenschaften Moral Wissenschaftskritik; Blickwechsel Feministische Kritik Rezeption; Gilligan, Carol; Monographie
    Umfang: 78 S.
  22. Geschlecht als Existenzweise
    Macht, Moral, Recht und Geschlechterdifferenz
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Helmer, Frankfurt am Main

    FrauenMediaTurm - Feministisches Archiv und Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3927164216
    Weitere Schlagworte: Feministische Theorie Geschlechterforschung Dekonstruktion Diskursanalyse Differenztheorie; Geschlechterverhältnis Gleichberechtigung Macht Moral Patriarchat; Hochschulschrift
    Umfang: 208 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt, Univ., Habil.-Schr., 1995

  23. „Mir geht es gut!“. Gesundheitsvorstellungen von Männern in der Schweiz. Ergebnisse aus einem empirischen Projekt

    Auf der Suche nach Erklärungen für den „gender gap“ in den unterschiedlichen Lebenserwartungen von Männern und Frauen geraten vermehrt Zusammenhänge von Gesundheitshandeln und Geschlechterkonstruktionen in den Blick. Der Artikel präsentiert... mehr

     

    Auf der Suche nach Erklärungen für den „gender gap“ in den unterschiedlichen Lebenserwartungen von Männern und Frauen geraten vermehrt Zusammenhänge von Gesundheitshandeln und Geschlechterkonstruktionen in den Blick. Der Artikel präsentiert Ergebnisse einer qualitativen Interview-Studie mit 40 (Schweizer) Männern zwischen 30 und 60 Jahren zu subjektiven Gesundheitsvorstellungen und Gesundheitshandeln. Entlang ausgewählter Thematisierungsweisen zu Leistungsfähigkeit, der Bedeutung von körperlicher Fitness, dem Umgang mit Gefühlen und mit Schmerz analysiert der Beitrag Zusammenhänge zwischen Gesundheitsvorstellungen und alten und neuen Männlichkeitskonstruktionen. On the search for explanations of the ‘gender gap’ in differential life expectancies between men and women, the connection between health actions and gender constructions has come under consideration. The article presents the results of qualitative interviews with forty Swiss men aged between thirty and sixty on their subjective perceptions of health and health actions. Using selected thematic approaches, on performance, the significance of physical fitness, dealing with feelings and pain, the work analyses the connection between conceptions of health and old and new constructions of masculinity.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien; Leverkusen-Opladen : Budrich, 2007-; 21, Heft 2 (2015), 7-8; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: Geschlechterforschung; Männergesundheit; qualitative Forschung; Männlichkeit; Gesundheitshandeln
    Umfang: Online-Ressource
  24. "Mir geht es gut!" Gesundheitsvorstellungen von Männern in der Schweiz: Ergebnisse aus einem empirischen Projekt
    Erschienen: 2015
    Verlag:  SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., Mannheim

    Abstract: Auf der Suche nach Erklärungen für den "gender gap" in den unterschiedlichen Lebenserwartungen von Männern und Frauen geraten vermehrt Zusammenhänge von Gesundheitshandeln und Geschlechterkonstruktionen in den Blick. Der Artikel präsentiert... mehr

     

    Abstract: Auf der Suche nach Erklärungen für den "gender gap" in den unterschiedlichen Lebenserwartungen von Männern und Frauen geraten vermehrt Zusammenhänge von Gesundheitshandeln und Geschlechterkonstruktionen in den Blick. Der Artikel präsentiert Ergebnisse einer qualitativen Interview-Studie mit 40 (Schweizer) Männern zwischen 30 und 60 Jahren zu subjektiven Gesundheitsvorstellungen und Gesundheitshandeln. Entlang ausgewählter Thematisierungsweisen zu Leistungsfähigkeit, der Bedeutung von körperlicher Fitness, dem Umgang mit Gefühlen und mit Schmerz analysiert der Beitrag Zusammenhänge zwischen Gesundheitsvorstellungen und alten und neuen Männlichkeitskonstruktionen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Mann; Gesundheitsverhalten; Männlichkeit; Geschlechterrolle; Geschlechterverhältnis; Geschlechterforschung; Gesundheit
    Weitere Schlagworte: Geschlechterforschung; Männergesundheit; qualitative Forschung; Männlichkeit; Gesundheitshandeln; gender research; men's health; qualitative research; masculinity; health action
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

    begutachtet (peer reviewed)

    In: FZG - Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien ; 21 (2015) 2 ; 33-49

  25. Säkularismus - Wie weiter? Ein Essay
    Erschienen: 2017
    Verlag:  SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., Mannheim

    Abstract: Angesichts der gesellschaftlichen Entwicklungen wird inzwischen auch aus feministischer Perspektive ein wachsender Bedarf artikuliert, das Verhältnis zwischen Religion, Staat und Politik neu zu überdenken. Dabei wird eine Reihe von Kritiken... mehr

     

    Abstract: Angesichts der gesellschaftlichen Entwicklungen wird inzwischen auch aus feministischer Perspektive ein wachsender Bedarf artikuliert, das Verhältnis zwischen Religion, Staat und Politik neu zu überdenken. Dabei wird eine Reihe von Kritiken am Säkularismus formuliert, unter anderem, dass er nie in 'reiner Form' existiert habe, ein konstitutiver Zusammenhang zwischen Säkularismus, Kolonialismus und Rassismus bestehe und er zur Zementierung der traditionellen bürgerlichen Geschlechterordnung beigetragen habe. Diese Kritiken am Säkularismus sind zweifellos berechtigt. Problematisch erscheint mir jedoch, wenn daraus die Konsequenz einer Verabschiedung des Säkularismus gezogen und von einer postsäkularen Zeit gesprochen wird. Demgegenüber votiere ich vor dem Hintergrund der zu beobachtenden Revitalisierung von Religionen für ein Festhalten am Säkularismus. Allerdings ist dafür eine hegemonie(selbst)kritische Reformulierung des Säkularismus im Rahmen eines pluralen Universalismus nötig

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Staatsformen und Regierungssysteme (321); Soziologie, Anthropologie (301)
    Schlagworte: Geschlechterverhältnis; Säkularismus; Feminismus; Staat; Geschlechterforschung; Säkularisierung; Pluralistische Gesellschaft
    Weitere Schlagworte: Säkularismus; Selbstaffirmierung; Veranderung; Hegemonie(selbst)kritik; pluraler Universalismus; Secularism; Self-Affirmation; Othering; Hegemonic(self)criticism; Plural Universalism
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

    begutachtet (peer reviewed)

    In: FZG - Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien ; 23 (2017) 2 ; 93-110