Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.

  1. Die Bildlichkeit in den Romanen Ivan Aleksandrovič Gončarovs (1812-1891)
  2. Die Bildlichkeit in den Romanen Ivan Aleksandrovič Gončarovs (1812-1891)
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Diese Arbeit hat sich die Aufgabe gestellt, dem nachzugehen, was es mit der Trägheit eines Oblomov oder der Langeweile eines Rajskij auf sich hat und verwendet dafür die Bildlichkeit, um erneut einen Zugang zu dem Denken Gončarovs zu finden. Schon... mehr

     

    Diese Arbeit hat sich die Aufgabe gestellt, dem nachzugehen, was es mit der Trägheit eines Oblomov oder der Langeweile eines Rajskij auf sich hat und verwendet dafür die Bildlichkeit, um erneut einen Zugang zu dem Denken Gončarovs zu finden. Schon die Titel der drei Romane stecken das Arbeitsfeld ab. Der Titel "Obyknovennaja Istorija", Eine gewöhnliche Geschichte, zeigt, daß wir es mit alltäglichen Lebenserscheinungen zu tun haben, der Name "Oblomov" weist als sprechender Name auf die Zerstörung der Identität von der Person Oblomov und der Landschaft Oblomovka hin, der dritte Roman "Obryv" stellt das Symbol des Abgrunds in den Mittelpunkt des letzten Romans.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: 1812; 1891; Aleksandrovič; Bildlichkeit; Bildlichkeit; Gončarovs; Ivan; Landschaft; Literaturwissenschaft; Lohff; Romanen; Russland; Slavische Sprachwissenschaft
    Umfang: 1 electronic resource (244 p.)
  3. Die Bildlichkeit in den Romanen Ivan Aleksandrovič Gončarovs
    (1812 - 1891)
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Sagner, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3876901294
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KI 3855 ; KI 3856
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 108
    Schlagworte: Roman; Bildersprache
    Weitere Schlagworte: Gončarov, Ivan Aleksandrovič (1812-1891)
    Umfang: XVI, 244 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Hamburg, Univ., Fachbereich Sprachwiss., Diss., 1976

    Zugl.: München, Univ., Diss.

  4. <<Die>> Bildlichkeit in den Romanen Ivan Aleksandrovič Gončarovs
    (1812 - 1891)
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Sagner, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3876901294
    RVK Klassifikation: KI 3856 ; KI 3855
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 108
    Schlagworte: Gončarov, Ivan Aleksandrovič; Roman; Bildersprache; ; Gončarov, Ivan Aleksandrovič; Bildersprache; ; Gončarov, Ivan Aleksandrovič;
    Umfang: XVI, 244 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 230 - 237

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1976

  5. Die Bildlichkeit in den Romanen Ivan Aleksandrovič Gončarovs
    (1812 - 1891)
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Sagner, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3876901294
    RVK Klassifikation: KI 3855 ; KI 3856
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 108
    Schlagworte: Bildersprache; Roman
    Weitere Schlagworte: Goncharov, Ivan Aleksandrovich, 1812-1891 -- Symbolism; Gončarov, Ivan Aleksandrovič (1812-1891)
    Umfang: XVI, 244 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Fachbereich Sprachwiss., Diss., 1976

  6. Die Bildlichkeit in den Romanen Ivan Aleksandrovič Gončarovs
    (1812 - 1891)
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Sagner, München

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KI 3855 ; KI 3856
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 108
    Schlagworte: Bildersprache; Roman
    Weitere Schlagworte: Gončarov, Ivan Aleksandrovič (1812-1891)
    Umfang: XVI, 244 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss

    Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: Z 60.523-108

    Zugl.: Hamburg, Univ., Fachbereich Sprachwiss., Diss., 1976

  7. Die Bildlichkeit in den Romanen Ivan Aleksandrovič Gončarovs
    (1812 - 1891)
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Sagner, München

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 108
    Schlagworte: Roman; Bildersprache
    Weitere Schlagworte: Gončarov, Ivan Aleksandrovič (1812-1891)
    Umfang: XVI, 244 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1976

  8. Die Bildlichkeit in den Romanen Ivan Aleksandrovič Gončarovs
    (1812 - 1891)
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Sagner, München

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    XG710.05 L833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    LHA13788
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    77/10432
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    01-Lg 5622
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    EC 7.3/GONC/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    sla/b4274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Köln, Gemeinsame Fachbibliothek Slavistik
    SLAV/Ab60-108
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Köln, Gemeinsame Fachbibliothek Slavistik
    SLAV/5/Kj3360/121
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    4C5360
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    Ee LOHFF bil
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11GXQG1241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    oc14659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    GXQG1241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3876901294
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 108
    Schlagworte: Roman; Bildersprache
    Weitere Schlagworte: Gončarov, Ivan Aleksandrovič (1812-1891)
    Umfang: XVI, 244 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1976

  9. Die Bildlichkeit in den Romanen Ivan Aleksandrovič Gončarovs (1812-1891)
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishing Group, Bern ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    Diese Arbeit hat sich die Aufgabe gestellt, dem nachzugehen, was es mit der Trägheit eines Oblomov oder der Langeweile eines Rajskij auf sich hat und verwendet dafür die Bildlichkeit, um erneut einen Zugang zu dem Denken Gončarovs zu finden. Schon... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Diese Arbeit hat sich die Aufgabe gestellt, dem nachzugehen, was es mit der Trägheit eines Oblomov oder der Langeweile eines Rajskij auf sich hat und verwendet dafür die Bildlichkeit, um erneut einen Zugang zu dem Denken Gončarovs zu finden. Schon die Titel der drei Romane stecken das Arbeitsfeld ab. Der Titel "Obyknovennaja Istorija", Eine gewöhnliche Geschichte, zeigt, daß wir es mit alltäglichen Lebenserscheinungen zu tun haben, der Name "Oblomov" weist als sprechender Name auf die Zerstörung der Identität von der Person Oblomov und der Landschaft Oblomovka hin, der dritte Roman "Obryv" stellt das Symbol des Abgrunds in den Mittelpunkt des letzten Romans.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: 1812; 1891; Aleksandrovič; Bildlichkeit; Bildlichkeit; Gončarovs; Ivan; Landschaft; Literaturwissenschaft; Lohff; Romanen; Russland; Slavische Sprachwissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (244 p.)
  10. Die Bildlichkeit in den Romanen Ivan Aleksandrovič Gončarovs (1812-1891)
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt a.M.

    Diese Arbeit hat sich die Aufgabe gestellt, dem nachzugehen, was es mit der Trägheit eines Oblomov oder der Langeweile eines Rajskij auf sich hat und verwendet dafür die Bildlichkeit, um erneut einen Zugang zu dem Denken Gončarovs zu finden. Schon... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Diese Arbeit hat sich die Aufgabe gestellt, dem nachzugehen, was es mit der Trägheit eines Oblomov oder der Langeweile eines Rajskij auf sich hat und verwendet dafür die Bildlichkeit, um erneut einen Zugang zu dem Denken Gončarovs zu finden. Schon die Titel der drei Romane stecken das Arbeitsfeld ab. Der Titel "Obyknovennaja Istorija", Eine gewöhnliche Geschichte, zeigt, daß wir es mit alltäglichen Lebenserscheinungen zu tun haben, der Name "Oblomov" weist als sprechender Name auf die Zerstörung der Identität von der Person Oblomov und der Landschaft Oblomovka hin, der dritte Roman "Obryv" stellt das Symbol des Abgrunds in den Mittelpunkt des letzten Romans.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783954793020
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KI 3856 ; KI 3855
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 108
    Schlagworte: Roman; Bildersprache
    Weitere Schlagworte: Gončarov, Ivan Aleksandrovič (1812-1891)
    Umfang: 1 Online-Ressource
  11. Die Bildlichkeit in den Romanen Ivan Aleksandrovič Gončarovs
    (1812 - 1891)
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Sagner, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3876901294
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KI 3855 ; KI 3856
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 108
    Schlagworte: Roman; Bildersprache
    Weitere Schlagworte: Gončarov, Ivan Aleksandrovič (1812-1891)
    Umfang: XVI, 244 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Hamburg, Univ., Fachbereich Sprachwiss., Diss., 1976

    Zugl.: München, Univ., Diss.

  12. Die Bildlichkeit in den Romanen Ivan Aleksandrovič Gončarovs (1812 - 1891)
    Erschienen: 1976

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    77 U 319EX2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 108
    Schlagworte: Gončarov, Ivan Aleksandrovič; Bildersprache; Roman; ; Gončarov, Ivan Aleksandrovič; Bildersprache; ; Gončarov, Ivan Aleksandrovič;
    Umfang: [Hauptbd.], Bildkat
    Bemerkung(en):

    Auch im Buchh. ersch. bei Sagner in München

    Hamburg, Diss. : 1977. (Nicht f.d. Austausch)

  13. Die Bildlichkeit in den Romanen Ivan Aleksandrovič Gončarovs (1812-1891)
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Sagner, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    29 SA 1113-108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 3499-108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a sla 196.7/203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    94 8 06927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 77/6270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/KD 1001 S631-108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 19095:108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ASa 216:108
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    S CIII- Gon 3/Loh
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1977/4424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    PvG 451
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    PvG 451
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    77 A 2092
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Slavisches Institut der Universität, Bibliothek
    Dr 21.74
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SLA:Y:RUS:G635/7:Loh:1977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 199-108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    slm 939:g635:vc/l64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    96.00340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AF 0783
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    sla 196.7 AK 8418
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    KI 3856 LOH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    94 A 8738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    82-7828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    28/7118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    17 A 11098
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    KU 357.514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3876901294
    RVK Klassifikation: KI 3856 ; KI 3855
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 108
    Schlagworte: Gončarov, Ivan Aleksandrovič; Bildersprache; Roman; ; Gončarov, Ivan Aleksandrovič; Bildersprache; ; Gončarov, Ivan Aleksandrovič; ; Gončarov, Ivan Aleksandrovič;
    Umfang: XVI, 244 S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 230 - 237

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1976

  14. Die Bildlichkeit in den Romanen Ivan Aleksandrovič Gončarovs (1812-1891)
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Sagner, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3876901294
    RVK Klassifikation: KI 3855 ; KI 3856
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 108
    Schlagworte: Bildersprache; Roman
    Weitere Schlagworte: Gončarov, Ivan Aleksandrovič (1812-1891)
    Umfang: XVI, 244 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl. Phil. Diss

  15. Die Bildlichkeit in den Romanen Ivan Aleksandrovič Gončarovs
    (1812 - 1891)
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Sagner, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Digi20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook DFG Digi20
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    E-Book Sagner
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3876901294
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KI 3855 ; KI 3856
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 108
    Schlagworte: Goncharov, Ivan Aleksandrovich, 1812-1891 -- Symbolism; Gončarov, Ivan Aleksandrovič ; 1812-1891; Roman; Bildersprache
    Umfang: XVI, 244 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss

    Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: Z 60.523-108

    Zugl.: Hamburg, Univ., Fachbereich Sprachwiss., Diss., 1976

  16. Die Bildlichkeit in den Romanen Ivan Aleksandrovič Gončarovs
    (1812 - 1891)
    Verlag:  Sagner, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: KI 3855 ; KI 3856
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; ...
    Schlagworte: Bildersprache; Roman
    Weitere Schlagworte: Gončarov, Ivan Aleksandrovič (1812-1891)
    Bemerkung(en):

    Erschienen: [1 - 2]

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss, 1976

  17. Die Bildlichkeit in den Romanen Ivan Aleksandrovič Gončarovs
    (1812 - 1891)
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Sagner, München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3876901294
    RVK Klassifikation: KI 3855 ; KI 3856
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 108
    Schlagworte: Roman; Bildersprache
    Weitere Schlagworte: Goncharov, Ivan Aleksandrovich, 1812-1891 -- Symbolism; Gončarov, Ivan Aleksandrovič (1812-1891)
    Umfang: XVI, 244 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Fachbereich Sprachwiss., Diss., 1976

  18. Die Bildlichkeit in den Romanen Ivan Aleksandrovič Gončarovs (1812-1891)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Verlag Otto Sagner, München

    Diese Arbeit hat sich die Aufgabe gestellt, dem nachzugehen, was es mit der Trägheit eines Oblomov oder der Langeweile eines Rajskij auf sich hat und verwendet dafür die Bildlichkeit, um erneut einen Zugang zu dem Denken Gončarovs zu finden. Schon... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Diese Arbeit hat sich die Aufgabe gestellt, dem nachzugehen, was es mit der Trägheit eines Oblomov oder der Langeweile eines Rajskij auf sich hat und verwendet dafür die Bildlichkeit, um erneut einen Zugang zu dem Denken Gončarovs zu finden. Schon die Titel der drei Romane stecken das Arbeitsfeld ab. Der Titel "Obyknovennaja Istorija", Eine gewöhnliche Geschichte, zeigt, daß wir es mit alltäglichen Lebenserscheinungen zu tun haben, der Name "Oblomov" weist als sprechender Name auf die Zerstörung der Identität von der Person Oblomov und der Landschaft Oblomovka hin, der dritte Roman " Obryv" stellt das Symbol des Abgrunds in den Mittelpunkt des letzten Romans. Literaturverz. S. 230 - 237. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783954793020
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge. Digitale Ausgabe ; 108
    Schlagworte: Slavische Sprachwissenschaft; Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource (244 p), eBook (PDF), XVI, 244 S. Mit Bildkatalog und Materialsammlung. (Originalausgabe von 1977)
  19. Die Bildlichkeit in den Romanen Ivan Aleksandrovič Gončarovs (1812-1891)
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

  20. Die Bildlichkeit in den Romanen Ivan Aleksandrovič Gončarovs
    (1812 - 1891)
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Sagner, München

  21. Die Bildlichkeit in den Romanen Ivan Aleksandrovič Gončarovs
    (1812 - 1891)
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Sagner, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.090.27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    MSla Ba 14 -108-
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Slavistik Ej 928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Slavistik
    HoGo 4/14
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    G 87/188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3876901294
    RVK Klassifikation: KI 3856 ; KI 3855
    Schriftenreihe: Slavistische [Slawistische] Beiträge ; Bd. 108
    Schlagworte: Roman; Bildersprache; Roman; Bildhaftigkeit
    Weitere Schlagworte: Gončarov, Ivan Aleksandrovič (1812-1891); Gontscharow, Iwan
    Umfang: XVI, 244 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Hamburg, Univ., Fachbereich Sprachwiss., Diss., 1976.

  22. Die Bildlichkeit in den Romanen Ivan Aleksandrovič Gončarovs (1812-1891)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Verlag Otto Sagner, München

    Diese Arbeit hat sich die Aufgabe gestellt, dem nachzugehen, was es mit der Trägheit eines Oblomov oder der Langeweile eines Rajskij auf sich hat und verwendet dafür die Bildlichkeit, um erneut einen Zugang zu dem Denken Gončarovs zu finden. Schon... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe

     

    Diese Arbeit hat sich die Aufgabe gestellt, dem nachzugehen, was es mit der Trägheit eines Oblomov oder der Langeweile eines Rajskij auf sich hat und verwendet dafür die Bildlichkeit, um erneut einen Zugang zu dem Denken Gončarovs zu finden. Schon die Titel der drei Romane stecken das Arbeitsfeld ab. Der Titel "Obyknovennaja Istorija", Eine gewöhnliche Geschichte, zeigt, daß wir es mit alltäglichen Lebenserscheinungen zu tun haben, der Name "Oblomov" weist als sprechender Name auf die Zerstörung der Identität von der Person Oblomov und der Landschaft Oblomovka hin, der dritte Roman " Obryv" stellt das Symbol des Abgrunds in den Mittelpunkt des letzten Romans. Literaturverz. S. 230 - 237. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783954793020
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge. Digitale Ausgabe ; 108
    Schlagworte: Slavische Sprachwissenschaft; Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource (244 p), eBook (PDF), XVI, 244 S. Mit Bildkatalog und Materialsammlung. (Originalausgabe von 1977)