Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

  1. Körper in Schieflage
    Tanzen im Strudel des Black Atlantic um 1900
  2. Körper in Schieflage
    Tanzen im Strudel des Black Atlantic um 1900
  3. Race & sex
    eine Geschichte der Neuzeit : 49 Schlüsseltexte aus vier Jahrhunderten neu gelesen
    Beteiligt: Stieglitz, Olaf (Herausgeber); Axster, Felix (Mitwirkender); Berressem, Hanjo (Mitwirkender); Bischoff, Eva (Mitwirkender); Bruns, Claudia (Mitwirkender); Dominguez Andersen, Pablo (Mitwirkender); Horton, Lois E. (Mitwirkender); Eckert, Andreas (Mitwirkender); Engel, Elisabeth (Mitwirkender); Fenske, Uta (Mitwirkender); Fischer, Robert (Mitwirkender); Golding, Johnny (Mitwirkender); Greiner, Bernd (Mitwirkender); Hackenesch, Silke (Mitwirkender); Hostettler, Karin (Mitwirkender); Jäger, Jens (Mitwirkender); Jobs, Sebastian (Mitwirkender); Kelleter, Frank (Mitwirkender); Kerl, Kristoff (Mitwirkender); König, Christiane (Mitwirkender); Kreuzenbeck, Nora (Mitwirkender); Kusser, Astrid (Mitwirkender); Lehmann, Hartmut (Mitwirkender); Lehmkuhl, Ursula (Mitwirkender); Löhrer, Gudrun (Mitwirkender); Lüthi, Barbara (Mitwirkender); Mackert, Nina (Mitwirkender); Marszolek, Inge (Mitwirkender); Martschukat, Jürgen (Mitwirkender); Hampf, Michaela M. (Mitwirkender); Micheler, Stefan (Mitwirkender); Möhring, Maren (Mitwirkender); Niedermeier, Silvan (Mitwirkender); Nünning, Ansgar (Mitwirkender); Nünning, Vera (Mitwirkender); Ohrem, Dominik (Mitwirkender); Ortlepp, Anke (Mitwirkender); Perinelli, Massimo (Mitwirkender); Potthast, Barbara (Mitwirkender); Schaffer, Kay (Mitwirkender); Scheerer, Hanno (Mitwirkender); Schildt, Axel (Mitwirkender); Schmidt, Björn (Mitwirkender); Sielke, Sabine (Mitwirkender); Stoff, Heiko (Mitwirkender); Strasser, Susan (Mitwirkender); Wellenreuther, Hermann (Mitwirkender); Wendt, Simon (Mitwirkender); Wiese, Doro (Mitwirkender); Zeuske, Michael (Mitwirkender)
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Neofelis Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stieglitz, Olaf (Herausgeber); Axster, Felix (Mitwirkender); Berressem, Hanjo (Mitwirkender); Bischoff, Eva (Mitwirkender); Bruns, Claudia (Mitwirkender); Dominguez Andersen, Pablo (Mitwirkender); Horton, Lois E. (Mitwirkender); Eckert, Andreas (Mitwirkender); Engel, Elisabeth (Mitwirkender); Fenske, Uta (Mitwirkender); Fischer, Robert (Mitwirkender); Golding, Johnny (Mitwirkender); Greiner, Bernd (Mitwirkender); Hackenesch, Silke (Mitwirkender); Hostettler, Karin (Mitwirkender); Jäger, Jens (Mitwirkender); Jobs, Sebastian (Mitwirkender); Kelleter, Frank (Mitwirkender); Kerl, Kristoff (Mitwirkender); König, Christiane (Mitwirkender); Kreuzenbeck, Nora (Mitwirkender); Kusser, Astrid (Mitwirkender); Lehmann, Hartmut (Mitwirkender); Lehmkuhl, Ursula (Mitwirkender); Löhrer, Gudrun (Mitwirkender); Lüthi, Barbara (Mitwirkender); Mackert, Nina (Mitwirkender); Marszolek, Inge (Mitwirkender); Martschukat, Jürgen (Mitwirkender); Hampf, Michaela M. (Mitwirkender); Micheler, Stefan (Mitwirkender); Möhring, Maren (Mitwirkender); Niedermeier, Silvan (Mitwirkender); Nünning, Ansgar (Mitwirkender); Nünning, Vera (Mitwirkender); Ohrem, Dominik (Mitwirkender); Ortlepp, Anke (Mitwirkender); Perinelli, Massimo (Mitwirkender); Potthast, Barbara (Mitwirkender); Schaffer, Kay (Mitwirkender); Scheerer, Hanno (Mitwirkender); Schildt, Axel (Mitwirkender); Schmidt, Björn (Mitwirkender); Sielke, Sabine (Mitwirkender); Stoff, Heiko (Mitwirkender); Strasser, Susan (Mitwirkender); Wellenreuther, Hermann (Mitwirkender); Wendt, Simon (Mitwirkender); Wiese, Doro (Mitwirkender); Zeuske, Michael (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783958080348; 3958080340
    Weitere Identifier:
    9783958080348
    Schlagworte: Ethnische Beziehungen; Geschlechterverhältnis; Wissenschaftliche Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (VLB-WN)1559: Hardcover, Softcover / Geschichte/Kulturgeschichte
    Umfang: 421 Seiten, Illustrationen, 14 x 21 cm
  4. Körper in Schieflage
    Tanzen im Strudel des Black Atlantic um 1900
    Autor*in: Kusser, Astrid
    Erschienen: 2013
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Die Geschichte schwarzer Modetänze wird bislang meist augenzwinkernd als ansteckendes Tanzfieber verhandelt. Doch nicht mysteriöse Erreger, sondern handfeste politische Konflikte um Bürgerschaft, Arbeitsteilung und Geschlechterverhältnisse waren ihre... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    keine Fernleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB-scholars EBS
    keine Fernleihe

     

    Die Geschichte schwarzer Modetänze wird bislang meist augenzwinkernd als ansteckendes Tanzfieber verhandelt. Doch nicht mysteriöse Erreger, sondern handfeste politische Konflikte um Bürgerschaft, Arbeitsteilung und Geschlechterverhältnisse waren ihre Grundlage. Die Ästhetik der schwarzen Diaspora machte diese Konflikte auf den Tanzflächen neu verhandelbar. Tanztechnik verbündete sich dabei mit Medientechniken, die ebenfalls mit Bewegung, Wahrnehmung und der Möglichkeit von Verwandlung experimentierten. Astrid Kusser geht dieser Geschichte zwischen New York, Buenos Aires, Kapstadt, Viktoria in Kamerun und Berlin nach.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. Körper in Schieflage
    Tanzen im Strudel des Black Atlantic um 1900
    Autor*in: Kusser, Astrid
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Transcript-Verl., Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783837620603; 3837620603
    Weitere Identifier:
    9783837620603
    RVK Klassifikation: AP 85600 ; MS 3450
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Post_koloniale Medienwissenschaft ; 1
    Schlagworte: USA; Schwarze; Gesellschaftstanz; Ästhetik; Europa; Geschichte; ; Cakewalk; Geschichte;
    Umfang: 501 S., Ill., 225 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite [467]-501

    Zugl.: Köln, Univ., Diss.

  6. Körper in Schieflage
    Tanzen im Strudel des Black Atlantic um 1900
    Autor*in: Kusser, Astrid
    Erschienen: 2014
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    Die Geschichte schwarzer Modetänze wird bislang meist augenzwinkernd als ansteckendes Tanzfieber verhandelt. Doch nicht mysteriöse Erreger, sondern handfeste politische Konflikte um Bürgerschaft, Arbeitsteilung und Geschlechterverhältnisse waren ihre... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe

     

    Die Geschichte schwarzer Modetänze wird bislang meist augenzwinkernd als ansteckendes Tanzfieber verhandelt. Doch nicht mysteriöse Erreger, sondern handfeste politische Konflikte um Bürgerschaft, Arbeitsteilung und Geschlechterverhältnisse waren ihre Grundlage. Die Ästhetik der schwarzen Diaspora machte diese Konflikte auf den Tanzflächen neu verhandelbar. Tanztechnik verbündete sich dabei mit Medientechniken, die ebenfalls mit Bewegung, Wahrnehmung und der Möglichkeit von Verwandlung experimentierten. Astrid Kusser geht dieser Geschichte zwischen New York, Buenos Aires, Kapstadt, Viktoria in Kamerun und Berlin nach.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839420607
    RVK Klassifikation: LR 54550 ; AP 83983 ; AP 83900 ; LB 48000 ; AP 83980
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Musik (780); Spiele und Freizeitaktivitäten für drinnen (793)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Post_koloniale Medienwissenschaft ; 1
    Schlagworte: Modetanz; Schwarze; Gesellschaftstanz; Ästhetik; Cakewalk; Rassismus; Kolonialismus; Ethnische Beziehungen; Alltagskultur
    Umfang: 1 Online-Ressource (502 p.)
  7. Körper in Schieflage
    Tanzen im Strudel des Black Atlantic um 1900
    Autor*in: Kusser, Astrid
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /AP 83983 K97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    14/G.t. 4.13
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Bibliothek im Historischen Institut
    Dx 322
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ges QA 6040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 AP 83900 K97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3837620603; 9783837620603
    Weitere Identifier:
    9783837620603
    RVK Klassifikation: LR 54550 ; AP 83983 ; AP 83900 ; LB 48000 ; AP 83980
    DDC Klassifikation: Spiele und Freizeitaktivitäten für drinnen (793); Musik (780); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Post_koloniale Medienwissenschaft ; 1
    Schlagworte: Modetanz; Cakewalk; Rassismus; Kolonialismus; Ethnische Beziehungen; Alltagskultur; Schwarze; Gesellschaftstanz; Ästhetik
    Umfang: 501 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Zugl.: Köln, Univ., Diss.

  8. Tanzpaar
    Autor*in: Kusser, Astrid

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: What can a body do? : Praktiken und Figurationen des Körpers in den Kulturwissenschaften.(2012); 2012; S. 217 - 223
  9. Körper in Schieflage
    Tanzen im Strudel des Black Atlantic um 1900
    Autor*in: Kusser, Astrid
    Erschienen: 2013
    Verlag:  transcript Verlag

    Die Geschichte schwarzer Modetänze wird bislang meist augenzwinkernd als ansteckendes Tanzfieber verhandelt. Doch nicht mysteriöse Erreger, sondern handfeste politische Konflikte um Bürgerschaft, Arbeitsteilung und Geschlechterverhältnisse waren ihre... mehr

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Die Geschichte schwarzer Modetänze wird bislang meist augenzwinkernd als ansteckendes Tanzfieber verhandelt. Doch nicht mysteriöse Erreger, sondern handfeste politische Konflikte um Bürgerschaft, Arbeitsteilung und Geschlechterverhältnisse waren ihre Grundlage. Die Ästhetik der schwarzen Diaspora machte diese Konflikte auf den Tanzflächen neu verhandelbar. Tanztechnik verbündete sich dabei mit Medientechniken, die ebenfalls mit Bewegung, Wahrnehmung und der Möglichkeit von Verwandlung experimentierten. Astrid Kusser geht dieser Geschichte zwischen New York, Buenos Aires, Kapstadt, Viktoria in Kamerun und Berlin nach

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  10. Körper in Schieflage
    Tanzen im Strudel des Black Atlantic um 1900
    Autor*in: Kusser, Astrid
    Erschienen: [2014]; ©2013
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Die Geschichte schwarzer Modetänze wird bislang meist augenzwinkernd als ansteckendes Tanzfieber verhandelt. Doch nicht mysteriöse Erreger, sondern handfeste politische Konflikte um Bürgerschaft, Arbeitsteilung und Geschlechterverhältnisse waren ihre... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Geschichte schwarzer Modetänze wird bislang meist augenzwinkernd als ansteckendes Tanzfieber verhandelt. Doch nicht mysteriöse Erreger, sondern handfeste politische Konflikte um Bürgerschaft, Arbeitsteilung und Geschlechterverhältnisse waren ihre Grundlage. Die Ästhetik der schwarzen Diaspora machte diese Konflikte auf den Tanzflächen neu verhandelbar. Tanztechnik verbündete sich dabei mit Medientechniken, die ebenfalls mit Bewegung, Wahrnehmung und der Möglichkeit von Verwandlung experimentierten. Astrid Kusser geht dieser Geschichte zwischen New York, Buenos Aires, Kapstadt, Viktoria in Kamerun und Berlin nach

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839420607
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Post_koloniale Medienwissenschaft ; 1
    Weitere Schlagworte: Alltag; Arbeit; Cakewalk; Cultural History; Culture; Dance; Geschichtswissenschaft; History of Colonialism; History; Kolonialgeschichte; Kultur; Kulturgeschichte; Medien; Postcolonialism; Postkolonialismus; Racism; Rassismus; Tanz; Widerstand; Work; Rassismus; Ethnische Beziehungen; Alltagskultur; Kolonialismus; Modetanz; Cakewalk; HISTORY / World
    Umfang: 1 online resource
  11. »Baderna« und andere mögliche Monster. Von der Ästhetik des Spektakels zur Ästhetik der Okkupation. Die Proteste in Brasilien
    Autor*in: Kusser, Astrid
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; diaphanes, Zürich

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 1869-1722
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Kusser, Astrid: »Baderna« und andere mögliche Monster. Von der Ästhetik des Spektakels zur Ästhetik der Okkupation. Die Proteste in Brasilien. In: Zeitschrift für Medienwissenschaft 9(2), 124–131. DOI: http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/953.
    In: http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/856
    Schlagworte: Protestbewegung; Politischer Protest; Aufruhr; Protest <Motiv>; Politischer Protest; Protestbewegung; Protest; Politische Ästhetik; Besetzung; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Medienaneignung; Repräsentation; Politik
    Umfang: Online-Ressource
  12. Körper in Schieflage
    Tanzen im Strudel des Black Atlantic um 1900
    Autor*in: Kusser, Astrid
    Erschienen: 2013
    Verlag:  transcript Verlag

    Die Geschichte schwarzer Modetänze wird bislang meist augenzwinkernd als ansteckendes Tanzfieber verhandelt. Doch nicht mysteriöse Erreger, sondern handfeste politische Konflikte um Bürgerschaft, Arbeitsteilung und Geschlechterverhältnisse waren ihre... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Geschichte schwarzer Modetänze wird bislang meist augenzwinkernd als ansteckendes Tanzfieber verhandelt. Doch nicht mysteriöse Erreger, sondern handfeste politische Konflikte um Bürgerschaft, Arbeitsteilung und Geschlechterverhältnisse waren ihre Grundlage. Die Ästhetik der schwarzen Diaspora machte diese Konflikte auf den Tanzflächen neu verhandelbar. Tanztechnik verbündete sich dabei mit Medientechniken, die ebenfalls mit Bewegung, Wahrnehmung und der Möglichkeit von Verwandlung experimentierten. Astrid Kusser geht dieser Geschichte zwischen New York, Buenos Aires, Kapstadt, Viktoria in Kamerun und Berlin nach

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  13. Körper in Schieflage
    Tanzen im Strudel des Black Atlantic um 1900
    Autor*in: Kusser, Astrid
    Erschienen: [2014]; ©2013
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    keine Fernleihe
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    keine Fernleihe
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    keine Fernleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839420607
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Post_koloniale Medienwissenschaft ; 1
    Schlagworte: Alltag; Arbeit; Cakewalk; Geschichtswissenschaft; Kolonialgeschichte; Kultur; Kulturgeschichte; Medien; Postkolonialismus; Rassismus; Tanz; Widerstand; HISTORY / World
    Weitere Schlagworte: Cultural History; Culture; Dance; History of Colonialism; History; Postcolonialism; Racism; Work
    Umfang: 1 online resource (502 p.)