Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

  1. ZwischenWelten
    Grenzgänge zwischen Geschichts- und Kulturwissenschaften, Geschichtsdidaktik und Politischer Bildung : Festschrift für Béatrice Ziegler
    Beteiligt: Ziegler, Béatrice (GefeierteR); Kuhn, Konrad J. (HerausgeberIn); Nitsche, Martin (HerausgeberIn); Thyroff, Julia (HerausgeberIn); Waldis, Monika (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Waxmann, Münster

    «ZwischenWelten» versammelt Beiträge, deren Autor*innen sich für jenes Neue interessieren, das in einem «Dazwischen» geschieht. Aus unterschiedlichen Perspektiven thematisieren sie theoretisch, empiriebasiert oder essayistisch das Beziehungsstiftende... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    «ZwischenWelten» versammelt Beiträge, deren Autor*innen sich für jenes Neue interessieren, das in einem «Dazwischen» geschieht. Aus unterschiedlichen Perspektiven thematisieren sie theoretisch, empiriebasiert oder essayistisch das Beziehungsstiftende zwischen Geschichts- und Kulturwissenschaft, Geschichtsdidaktik und Politischer Bildung und deren Praxisfeldern sowie weiteren Disziplinen. Alle Beiträge verweisen auf Verbindendes zwischen den Disziplinen. Zahlreiche argumentieren in transdisziplinärer Weise. Dargestellt werden beispielsweise disziplinenübergreifende Zugänge zu Politischer Bildung und Geschichtsunterricht. Weiterhin setzen sich die Beitragenden mit historischen Orientierungen hinsichtlich Schweizer Geschichte oder politischem Lernen auseinander, stellen Ergebnisse grenzüberschreitenden Arbeitens in Geschichtswissenschaft, Geschlechtergeschichte oder Postcolonial Studies vor und beziehen weitere Felder mit ein. Das Buch eröffnet Einblicke in theoretische und forschungsmethodische Grenzgänge zwischen Disziplinen, verweist auf die interdisziplinäre Verwendung von Begriffen und Konzepten und lotet aus, in welcher Hinsicht bewusst vorgenommene Grenzüberschreitungen zu neuen Erkenntnissen führen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ziegler, Béatrice (GefeierteR); Kuhn, Konrad J. (HerausgeberIn); Nitsche, Martin (HerausgeberIn); Thyroff, Julia (HerausgeberIn); Waldis, Monika (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830993377
    RVK Klassifikation: NB 2252 ; NU 1500 ; NK 8200 ; LB 29000 ; NB 8100 ; MB 2550 ; MR 7100
    Schlagworte: Geschichtswissenschaft; Kulturwissenschaft; Geschichtsdidaktik; Politische Bildung; Geschichtsunterricht; Schweizer Geschichte; politisches Lernen; Geschlechtergeschichte; Postcolonial Studies; Allgemeines; Theorien und Methoden
    Umfang: 1 Online-Ressource (421 Seiten), Illustrationen
  2. ZwischenWelten
    Grenzgänge zwischen Geschichts- und Kulturwissenschaften, Geschichtsdidaktik und Politischer Bildung : Festschrift für Béatrice Ziegler
    Beteiligt: Kuhn, Konrad J. (HerausgeberIn); Nitsche, Martin (HerausgeberIn); Thyroff, Julia (HerausgeberIn); Waldis, Monika (HerausgeberIn); Ziegler, Béatrice (GefeierteR)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Kuhn, Konrad J. (HerausgeberIn); Nitsche, Martin (HerausgeberIn); Thyroff, Julia (HerausgeberIn); Waldis, Monika (HerausgeberIn); Ziegler, Béatrice (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830943372; 3830943377
    Weitere Identifier:
    9783830943372
    RVK Klassifikation: NB 2252 ; MR 7100 ; MB 2550 ; NB 8100 ; LB 29000 ; NK 8200 ; NU 1500
    Schlagworte: Geschichtswissenschaft; Kulturwissenschaften; Geschichtsunterricht; Politische Bildung; Interdisziplinarität;
    Umfang: 421 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm, 996 g
  3. ZwischenWelten
    Grenzgänge zwischen Geschichts- und Kulturwissenschaften, Geschichtsdidaktik und Politischer Bildung
  4. ZwischenWelten
    Grenzgänge zwischen Geschichts- und Kulturwissenschaften, Geschichtsdidaktik und Politischer Bildung : Festschrift für Béatrice Ziegler
    Beteiligt: Kuhn, Konrad J. (HerausgeberIn); Nitsche, Martin (HerausgeberIn); Thyroff, Julia (HerausgeberIn); Waldis, Monika (HerausgeberIn); Ziegler, Béatrice (GefeierteR)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 125158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    D 010 Zwi
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    NU 1500 Z66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Frei 30d: B/460/45
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NB 8100 K96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Sem Gesch Y III Kuh
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    L 46/10151
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2021/5849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2023/1158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 4485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GES 086 : Z81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:AD:100:::2021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    II 249/100
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Ges 1f Zwi
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2021 A 2247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    22:1910
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 002 zie DK 1761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6258-675 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2021-1960
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    L F a Zie B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Kuhn, Konrad J. (HerausgeberIn); Nitsche, Martin (HerausgeberIn); Thyroff, Julia (HerausgeberIn); Waldis, Monika (HerausgeberIn); Ziegler, Béatrice (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830943372; 3830943377
    Weitere Identifier:
    9783830943372
    RVK Klassifikation: NB 2252 ; MR 7100 ; MB 2550 ; NB 8100 ; LB 29000 ; NK 8200 ; NU 1500
    Schlagworte: Geschichtswissenschaft; Kulturwissenschaften; Geschichtsunterricht; Politische Bildung; Interdisziplinarität;
    Umfang: 421 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm, 996 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. ZwischenWelten
    Grenzgänge zwischen Geschichts- und Kulturwissenschaften, Geschichtsdidaktik und Politischer Bildung : Festschrift für Béatrice Ziegler
    Beteiligt: Ziegler, Béatrice (GefeierteR); Kuhn, Konrad J. (HerausgeberIn); Nitsche, Martin (HerausgeberIn); Thyroff, Julia (HerausgeberIn); Waldis, Monika (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Waxmann, Münster

    «ZwischenWelten» versammelt Beiträge, deren Autor*innen sich für jenes Neue interessieren, das in einem «Dazwischen» geschieht. Aus unterschiedlichen Perspektiven thematisieren sie theoretisch, empiriebasiert oder essayistisch das Beziehungsstiftende... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    «ZwischenWelten» versammelt Beiträge, deren Autor*innen sich für jenes Neue interessieren, das in einem «Dazwischen» geschieht. Aus unterschiedlichen Perspektiven thematisieren sie theoretisch, empiriebasiert oder essayistisch das Beziehungsstiftende zwischen Geschichts- und Kulturwissenschaft, Geschichtsdidaktik und Politischer Bildung und deren Praxisfeldern sowie weiteren Disziplinen. Alle Beiträge verweisen auf Verbindendes zwischen den Disziplinen. Zahlreiche argumentieren in transdisziplinärer Weise. Dargestellt werden beispielsweise disziplinenübergreifende Zugänge zu Politischer Bildung und Geschichtsunterricht. Weiterhin setzen sich die Beitragenden mit historischen Orientierungen hinsichtlich Schweizer Geschichte oder politischem Lernen auseinander, stellen Ergebnisse grenzüberschreitenden Arbeitens in Geschichtswissenschaft, Geschlechtergeschichte oder Postcolonial Studies vor und beziehen weitere Felder mit ein. Das Buch eröffnet Einblicke in theoretische und forschungsmethodische Grenzgänge zwischen Disziplinen, verweist auf die interdisziplinäre Verwendung von Begriffen und Konzepten und lotet aus, in welcher Hinsicht bewusst vorgenommene Grenzüberschreitungen zu neuen Erkenntnissen führen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ziegler, Béatrice (GefeierteR); Kuhn, Konrad J. (HerausgeberIn); Nitsche, Martin (HerausgeberIn); Thyroff, Julia (HerausgeberIn); Waldis, Monika (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830993377
    Weitere Identifier:
    9783830993377
    RVK Klassifikation: NB 2252 ; NU 1500 ; NK 8200 ; LB 29000 ; NB 8100 ; MB 2550 ; MR 7100
    Schlagworte: Geschichtswissenschaft; Kulturwissenschaft; Geschichtsdidaktik; Politische Bildung; Geschichtsunterricht; Schweizer Geschichte; politisches Lernen; Geschlechtergeschichte; Postcolonial Studies; Allgemeines; Theorien und Methoden; Geschichtsdidaktik
    Umfang: 1 Online-Ressource (421 Seiten), Illustrationen
  6. ZwischenWelten
    Grenzgänge zwischen Geschichts- und Kulturwissenschaften, Geschichtsdidaktik und Politischer Bildung : Festschrift für Béatrice Ziegler
    Beteiligt: Kuhn, Konrad J. (Herausgeber); Waldis, Monika (Herausgeber); Ziegler, Béatrice (Gefeierter); Thyroff, Julia (Herausgeber); Nitsche, Martin (Herausgeber)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Dienstzimmer: 02/NB 3400 K96
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2021/3527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    Q 12 - Z 91
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 LC 57000 K96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kuhn, Konrad J. (Herausgeber); Waldis, Monika (Herausgeber); Ziegler, Béatrice (Gefeierter); Thyroff, Julia (Herausgeber); Nitsche, Martin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830943372; 3830943377
    Weitere Identifier:
    9783830943372
    RVK Klassifikation: NB 3400 ; LB 26000 ; LB 29000 ; LC 57000
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900); Sozialwissenschaften (300); Bildung und Erziehung (370)
    Schlagworte: Geschichtswissenschaft; Kulturwissenschaften; Geschichtsunterricht; Politische Bildung; Interdisziplinarität
    Umfang: 421 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm, 996 g
  7. ZwischenWelten
    Grenzgänge zwischen Geschichts- und Kulturwissenschaften, Geschichtsdidaktik und Politischer Bildung ; Festschrift für Béatrice Ziegler
    Beteiligt: Kuhn, Konrad J. (Herausgeber); Nitsche, Martin (Herausgeber); Thyroff, Julia (Herausgeber); Waldis, Monika (Herausgeber); Ziegler, Béatrice (Gefeierter)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Waxmann, Münster ; New York

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    CA050+ZI066 Z9W4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    hisb900.k96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    2D 11149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    X 250 - 339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    KXKZ1046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kuhn, Konrad J. (Herausgeber); Nitsche, Martin (Herausgeber); Thyroff, Julia (Herausgeber); Waldis, Monika (Herausgeber); Ziegler, Béatrice (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783830943372; 3830943377
    Schlagworte: Interdisziplinarität; Politische Bildung; Kulturwissenschaften; Geschichtsunterricht; Geschichtswissenschaft
    Umfang: 421 Seiten, Illustrationen
  8. ZwischenWelten
    Grenzgänge zwischen Geschichts- und Kulturwissenschaften, Geschichtsdidaktik und Politischer Bildung : Festschrift für Béatrice Ziegler
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ziegler, Béatrice,; Kuhn, Konrad J. (Hrsg.); Nitsche, Martin. (Hrsg.); Thyroff, Julia, (Hrsg.); Waldis, Monika. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830943372
    Schlagworte: Geschichtswissenschaft; Kulturwissenschaften; Geschichtsunterricht; Politische Bildung; Interdisziplinarität;
    Umfang: 421 Seiten, Porträt, Illustrationen, Diagramme, 24,5 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

  9. ZwischenWelten
    Grenzgänge zwischen Geschichts- und Kulturwissenschaften, Geschichtsdidaktik und Politischer Bildung ; Festschrift für Béatrice Ziegler
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ziegler, Béatrice; Kuhn, Konrad J. (Hrsg.); Nitsche, Martin (Hrsg.); Thyroff, Julia (Hrsg.); Waldis, Monika (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830993377
    Weitere Identifier:
    9783830943372
    RVK Klassifikation: LB 16000 ; LB 16150 ; LB 29000 ; LB 29000 ; NK 8200 ; NB 2252 ; LB 29000 ; NB 8100
    Schlagworte: Kulturwissenschaften; Interdisziplinarität; Geschichtswissenschaft
    Weitere Schlagworte: Geschichtswissenschaft; Kulturwissenschaft; Geschichtsdidaktik; Politische Bildung; Geschichtsunterricht; Schweizer Geschichte; politisches Lernen; Geschlechtergeschichte; Postcolonial Studies; Allgemeines, Theorien und Methoden; Geschichtsdidaktik
    Umfang: 1 Online-Ressource (421 Seiten), Illustrationen
  10. ZwischenWelten
    Grenzgänge zwischen Geschichts- und Kulturwissenschaften, Geschichtsdidaktik und Politischer Bildung
  11. ZwischenWelten
    Grenzgänge zwischen Geschichts- und Kulturwissenschaften, Geschichtsdidaktik und Politischer Bildung ; Festschrift für Béatrice Ziegler
    Beteiligt: Kuhn, Konrad J (Herausgeber); Nitsche, Martin (Herausgeber); Thyroff, Julia (Herausgeber); Waldis, Monika (Herausgeber); Ziegler, Béatrice (Gefeierter)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Waxmann, Münster ; New York

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kuhn, Konrad J (Herausgeber); Nitsche, Martin (Herausgeber); Thyroff, Julia (Herausgeber); Waldis, Monika (Herausgeber); Ziegler, Béatrice (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830943372; 3830943377
    Schlagworte: Geschichtswissenschaft; Kulturwissenschaften; Geschichtsunterricht; Politische Bildung; Interdisziplinarität
    Umfang: 421 Seiten, Illustrationen
  12. ZwischenWelten
    Grenzgänge zwischen Geschichts- und Kulturwissenschaften, Geschichtsdidaktik und Politischer Bildung ; Festschrift für Béatrice Ziegler
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ziegler, Béatrice; Kuhn, Konrad J. (Hrsg.); Nitsche, Martin (Hrsg.); Thyroff, Julia (Hrsg.); Waldis, Monika (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830993377
    Weitere Identifier:
    9783830943372
    RVK Klassifikation: LB 16000 ; LB 16150 ; LB 29000 ; LB 29000 ; NK 8200 ; NB 2252 ; LB 29000 ; NB 8100
    Schlagworte: Kulturwissenschaften; Interdisziplinarität; Geschichtswissenschaft
    Weitere Schlagworte: Geschichtswissenschaft; Kulturwissenschaft; Geschichtsdidaktik; Politische Bildung; Geschichtsunterricht; Schweizer Geschichte; politisches Lernen; Geschlechtergeschichte; Postcolonial Studies; Allgemeines, Theorien und Methoden; Geschichtsdidaktik
    Umfang: 1 Online-Ressource (421 Seiten), Illustrationen
  13. ZwischenWelten
    Grenzgänge zwischen Geschichts- und Kulturwissenschaften, Geschichtsdidaktik und Politischer Bildung
    Beteiligt: Kuhn, Konrad J. (Herausgeber); Nitsche, Martin (Herausgeber); Thyroff, Julia (Herausgeber); Waldis, Monika (Herausgeber)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Waxmann, Münster ; UTB GmbH, Stuttgart

    «ZwischenWelten» versammelt Beiträge, deren Autor*innen sich für jenes Neue interessieren, das in einem «Dazwischen» geschieht. Aus unterschiedlichen Perspektiven thematisieren sie theoretisch, empiriebasiert oder essayistisch das Beziehungsstiftende... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe

     

    «ZwischenWelten» versammelt Beiträge, deren Autor*innen sich für jenes Neue interessieren, das in einem «Dazwischen» geschieht. Aus unterschiedlichen Perspektiven thematisieren sie theoretisch, empiriebasiert oder essayistisch das Beziehungsstiftende zwischen Geschichts- und Kulturwissenschaft, Geschichtsdidaktik und Politischer Bildung und deren Praxisfeldern sowie weiteren Disziplinen. Alle Beiträge verweisen auf Verbindendes zwischen den Disziplinen. Zahlreiche argumentieren in transdisziplinärer Weise. Dargestellt werden beispielsweise disziplinenübergreifende Zugänge zu Politischer Bildung und Geschichtsunterricht. Weiterhin setzen sich die Beitragenden mit historischen Orientierungen hinsichtlich Schweizer Geschichte oder politischem Lernen auseinander, stellen Ergebnisse grenzüberschreitenden Arbeitens in Geschichtswissenschaft, Geschlechtergeschichte oder Postcolonial Studies vor und beziehen weitere Felder mit ein. Das Buch eröffnet Einblicke in theoretische und forschungsmethodische Grenzgänge zwischen Disziplinen, verweist auf die interdisziplinäre Verwendung von Begriffen und Konzepten und lotet aus, in welcher Hinsicht bewusst vorgenommene Grenzüberschreitungen zu neuen Erkenntnissen führen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format