Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

  1. Das buch der ewangelii und epistel
    Untersuchungen zur Überlieferung und Gebrauchsfunktion südwestdeutscher Perikopenhandschriften
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Innerhalb der deutschen Bibelübersetzung des Mittelalters wurden die deutschen Perikopenhandschriften bisher zu wenig in den Blick genommen. Diese Arbeit versucht, die südwestdeutsche Überlieferung des 14. und 15. Jahrhunderts zu ordnen bzw.... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB-scholars EBS
    keine Fernleihe

     

    Innerhalb der deutschen Bibelübersetzung des Mittelalters wurden die deutschen Perikopenhandschriften bisher zu wenig in den Blick genommen. Diese Arbeit versucht, die südwestdeutsche Überlieferung des 14. und 15. Jahrhunderts zu ordnen bzw. Kriterien für deren Ordnung zu erarbeiten. Dabei werden exemplarisch drei verschiedene Typen von Perikopenbüchern verglichen, die aus einem Gesamtcorpus von ca. 60 Handschriften ausgewählt wurden. Anhand dieser drei Typen werden Grundcharakteristika der Überlieferung dieser Textsorte deutlich. Die Handschriften werden dabei auch ausführlich in ihren kodikologischen, geographischen, soziologischen, liturgiegeschichtlichen und gebrauchsfunktionalen Kontext eingeordnet. Das zu Grunde gelegte Korpus besteht aus einer Auswahl [...] von 60 [...] von Hss., die in einem Anhang detailliert beschrieben und mit umfänglichen Textproben versehen werden [...] Neben dem Überlieferungskontext der einzelnen Hss. wird z. B. deren Gebrauchssituation intensiv erforscht mit immer wieder ebenso überraschenden wie überzeugenden Ergebnissen [...] Es bedarf des Mutes und Sammeleifers eines Doktoranden, um im Alleingang in weithin unerschlossendes Dickicht erste gangbare Schneisen zu schlagen, die bereits jetzt hochinteressante Ein- und Aussichten eröffnen [...]. die Analysen der wichtigen Materialzusammenstellungen sind methodisch sorgsam und wohlbedacht abgesichert und präzise im Einzelnen. – Christoph Gerhardt in: Germanistik, H. 3–4. 2011.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783830971504
    Weitere Identifier:
    9783830971504
    RVK Klassifikation: GF 6717 ; NZ 71340
    Schriftenreihe: Studien und Texte zum Mittelalter und zur frühen Neuzeit ; Band 14
    Schlagworte: Schriftlesung; Mittelalter; Übersetzung; Bibelübersetzung; Gebrauchsliteratur; Germanistik; Klosterliteratur; Liturgie; Stadtkultur; Wissenstransfer
    Umfang: 1 Online-Ressource (516 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Tübingen, 2006

  2. Konzepte einer spanischen Bibelübersetzung des 19. Jahrhunderts in der WLB
    Erschienen: 2013

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    Regio Open Journals Online
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Württembergische Landesbibliothek; WLB-Forum; Stuttgart : WLB, 1999; 15(2013), 2, Seite 42-43; Online-Ressource

    Schlagworte: Handschrift; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Pratt, Henry Barrington (1832-1912)
  3. Backnanger Bücher
    Stadtgeschichte in historischen Handschriften und Drucken
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783754381724
    Weitere Identifier:
    9783754381724
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9559; Backnang; Stadtgeschichte; Baden-Württemberg; Buchgeschichte; Handschriftenkunde
    Umfang: Online-Ressource
  4. Backnanger Bücher
    Stadtgeschichte in historischen Handschriften und Drucken
    Erschienen: 2021
    Verlag:  BoD – Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783754324561; 375432456X
    Weitere Identifier:
    9783754324561
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Backnang; Stadtgeschichte; Baden-Württemberg; Buchgeschichte; Handschriftenkunde; (VLB-WN)1559: Hardcover, Softcover / Geschichte/Kulturgeschichte
    Umfang: 64 Seiten, 22 Illustrationen, 22 cm x 15.5 cm, 117 g
  5. Backnanger Bücher
    Stadtgeschichte in historischen Handschriften und Drucken
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783754324561
    Weitere Identifier:
    9783754324561
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)1559; Backnang; Stadtgeschichte; Baden-Württemberg; Buchgeschichte; Handschriftenkunde
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  6. Quellen zur Topografie Backnangs um 1600

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Backnanger Jahrbuch; Backnang : Stroh, 1991-; 29 (2021); Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
  7. Das buch der ewangelii und epistel
    Untersuchungen zur Überlieferung und Gebrauchsfunktion südwestdeutscher Perikopenhandschriften
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Innerhalb der deutschen Bibelübersetzung des Mittelalters wurden die deutschen Perikopenhandschriften bisher zu wenig in den Blick genommen. Diese Arbeit versucht, die südwestdeutsche Überlieferung des 14. und 15. Jahrhunderts zu ordnen bzw.... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Innerhalb der deutschen Bibelübersetzung des Mittelalters wurden die deutschen Perikopenhandschriften bisher zu wenig in den Blick genommen. Diese Arbeit versucht, die südwestdeutsche Überlieferung des 14. und 15. Jahrhunderts zu ordnen bzw. Kriterien für deren Ordnung zu erarbeiten. Dabei werden exemplarisch drei verschiedene Typen von Perikopenbüchern verglichen, die aus einem Gesamtcorpus von ca. 60 Handschriften ausgewählt wurden. Anhand dieser drei Typen werden Grundcharakteristika der Überlieferung dieser Textsorte deutlich. Die Handschriften werden dabei auch ausführlich in ihren kodikologischen, geographischen, soziologischen, liturgiegeschichtlichen und gebrauchsfunktionalen Kontext eingeordnet. Das zu Grunde gelegte Korpus besteht aus einer Auswahl [...] von 60 [...] von Hss., die in einem Anhang detailliert beschrieben und mit umfänglichen Textproben versehen werden [...] Neben dem Überlieferungskontext der einzelnen Hss. wird z. B. deren Gebrauchssituation intensiv erforscht mit immer wieder ebenso überraschenden wie überzeugenden Ergebnissen [...] Es bedarf des Mutes und Sammeleifers eines Doktoranden, um im Alleingang in weithin unerschlossendes Dickicht erste gangbare Schneisen zu schlagen, die bereits jetzt hochinteressante Ein- und Aussichten eröffnen [...]. die Analysen der wichtigen Materialzusammenstellungen sind methodisch sorgsam und wohlbedacht abgesichert und präzise im Einzelnen. – Christoph Gerhardt in: Germanistik, H. 3–4. 2011.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783830971504
    Weitere Identifier:
    9783830971504
    RVK Klassifikation: GF 6717 ; NZ 71340
    Schriftenreihe: Studien und Texte zum Mittelalter und zur frühen Neuzeit ; Band 14
    Schlagworte: Schriftlesung; Mittelalter; Übersetzung; Bibelübersetzung; Gebrauchsliteratur; Germanistik; Klosterliteratur; Liturgie; Stadtkultur; Wissenstransfer
    Umfang: 1 Online-Ressource (516 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Tübingen, 2006

  8. Der Tugendbegriff im "Gnaistli"
    Erschienen: 2013

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Perspicuitas; Essen : [Univ. Duisburg-Essen, Standort Essen, FB03, Germanistik/Mediävistik], 1998; (16.09.2013). - Seite 1-12; Online-Ressource

    Schlagworte: Literatur; Spätmittelalter; Mystik
    Umfang: 1 Online-Ressource
  9. Quellen zur Topografie Backnangs um 1600
    Erschienen: 2021

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Backnang; Backnanger Jahrbuch; Backnang : Stroh, 1991; 29(2021), Seite 9-32

    Schlagworte: Topografie; Edition
  10. Geteilte Zeit
    Katalog zur Ausstellung der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart
    Beteiligt: Kottmann, Carsten (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2024]
    Verlag:  Thorbecke, Ostfildern

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    StGA 08a/186
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kottmann, Carsten (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783799520652; 3799520651
    Weitere Identifier:
    9783799520652
    RVK Klassifikation: LH 65020
    Schriftenreihe: Jahresgabe der Württembergischen Bibliotheksgesellschaft
    Schlagworte: Kunst; Zeit <Motiv>;
    Umfang: 151 Seiten, Illustrationen, 27 cm x 21 cm
    Bemerkung(en):

    Vorwort Seite 6: "Der vorliegende Katalog begleitet die Ausstellung 'Geteilte Zeit', die vom 10. Juni bis zum 22.Oktober 2024 in der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart gezeigt wurde"

  11. Das buch der ewangelii und epistel
    Untersuchungen zur Überlieferung und Gebrauchsfunktion südwestdeutscher Perikopenhandschriften
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 750443
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 769752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Esslingen, Bibliothek
    11813
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/9538
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/9538,a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VII 2.6 Kot 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Lateinische Philologie des Mittelalters, Bibliothek
    Frei 137: H/KOT 2/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-BI 5 7/84
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2009/12535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 8439
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HSB:KF:4170:::2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    110 A 6134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 744 kot 050
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    BM-Typ 10/2009a
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2011.07182:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    10:0951
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kreisarchiv Esslingen
    A 2/2-37
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/1659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FTH068376
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    49 A 7663:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    49 A 7663:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HH 170.135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    59.3883
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783830921509
    Weitere Identifier:
    9783830921509
    RVK Klassifikation: GF 6717 ; NZ 71340
    Schriftenreihe: Studien und Texte zum Mittelalter und zur frühen Neuzeit ; Bd. 14
    Schlagworte: Schriftlesung; Mittelalter; Übersetzung; Liturgie; Perikope; Kirchengeschichte
    Umfang: 516 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 474 - 502

    Teilw. zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2006

  12. Gott und die Götter
    antike Tradition und mittelalterliche Gegenwart im "Eneasroman" Heinrichs von Veldeke
    Erschienen: 2001

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Studia neophilologica; New York, NY [u.a.] : Routledge, Taylor & Francis Group, 1929-; Band 73, Heft 1 (2001), Seite 71/85

    Weitere Schlagworte: Heinrich von Veldeke (12. Jh.): Eneit
  13. Amor und Caritas
    zur Rolle des Mädchens im 'Armen Heinrich' Hartmanns von Aue
    Erschienen: 1999

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Leuvense bijdragen; Leuven : Dep. of Linguistics of the Univ. of Leuven, 1896-; Band 88, Heft 3/4 (1999), Seite 305/322; 25 cm

    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Der arme Heinrich
  14. Ir selbs ain aigen liecht?
    Luthers Bibelübersetzung und ihre Vermittlung im Kontext der Reformation am Beispiel von Exodus 32
    Erschienen: 2001

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Leuvense bijdragen; Leuven : Dep. of Linguistics of the Univ. of Leuven, 1896-; Band 90, Heft N.4 (2001), Seite 439/457; 25 cm

    Schlagworte: Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Luther, Martin (1483-1546)
  15. O thumme welt, wie bist du so kranck
    Weltverachtung und Tod im deutschen 'Contemptus mundi'-Gedicht und im 'Spiegelbuch'
    Erschienen: 2000

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Leuvense bijdragen; Leuven : Dep. of Linguistics of the Univ. of Leuven, 1896-; Band 89, Heft N.3/4 (2000), Seite 363/387; 25 cm

    Schlagworte: Lyrik; Handschrift
  16. Bauschke, Ricarda: Die "Reinmar-Lieder" Walthers von der Vogelweide [Rezension]
    Erschienen: 2002

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Studia neophilologica; New York, NY [u.a.] : Routledge, Taylor & Francis Group, 1929-; Band 74, Heft 1 (2002), Seite 138/141

  17. Das buch der ewangelii und epistel
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Waxmann

    Zugang:
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830971504
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schriftenreihe: Studien und Texte zum Mittelalter und zur frühen Neuzeit ; 14
    Schlagworte: Biographie, Literatur und Literaturwissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource
  18. Das buch der ewangelii und epistel
    Untersuchungen zur Überlieferung und Gebrauchsfunktion südwestdeutscher Perikopenhandschriften
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Waxmann, Münster ; New York, NY ; München ; Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783830921509
    Weitere Identifier:
    9783830921509
    RVK Klassifikation: GF 6717
    Schriftenreihe: Studien und Texte zum Mittelalter und zur frühen Neuzeit ; 14
    Schlagworte: Liturgisches Buch; Handschrift; Perikope; Deutsch
    Umfang: 516 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2006

  19. Gott und die Götter. Antike Tradition und mittelalterliche Gegenwart im 'Eneasroman' Heinrichs von Veldeke
    Erschienen: 2001

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Studia neophilologica; New York, NY [u.a.] : Routledge, Taylor & Francis Group, 1929-; Band 73, Heft 1 (2001), Seite 71-85

  20. "Ir selbs ain aigen liecht?"
    Luthers Bibelübersetzung und ihre Vermittlung im Kontext der Reformation am Beispiel von Exodus 32
    Erschienen: 2001

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Leuvense bijdragen; Leuven : Dep. of Linguistics of the Univ. of Leuven, 1896-; Band 90, Heft 4 (2001), Seite 439-457; 25 cm

    Bemerkung(en):

    32 Literaturangaben