Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 49.

  1. Eros und Logos
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen ; UTB GmbH, Stuttgart

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brylla, Wolfgang Damian; Kotin, Andriej
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391234
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; GE 5202
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Popular Fiction Studies
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Erotik <Motiv>; Kultur
  2. Eros und Logos
    literarische Formen des sinnlichen Begehrens in der (deutschsprachigen) Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Beteiligt: Classen, Albrecht (HerausgeberIn); Brylla, Wolfgang Damian (HerausgeberIn); Kotin, Andriej (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Marcel Reich-Ranicki stellte 1991 fest, dass die deutsche Literatur seit den 1970er Jahren unerhört unerotisch sei. Das Problem der literarischen Bearbeitung des Erotischen scheint eine der schwierigsten künstlerischen Aufgaben zu sein. Die damit... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Marcel Reich-Ranicki stellte 1991 fest, dass die deutsche Literatur seit den 1970er Jahren unerhört unerotisch sei. Das Problem der literarischen Bearbeitung des Erotischen scheint eine der schwierigsten künstlerischen Aufgaben zu sein. Die damit verbundenen Schwierigkeiten sind, abhängig von der Epoche, unterschiedlich bedingt. Im 19. Jahrhundert mussten sich die Autoren aller (un-)möglichen Metaphern bedienen, um das Verborgene zu verbildlichen. Und sogar dann brachte das Endresultat oft schwerwiegende Kontroversen mit sich, die heute fast unglaublich vorkommen. Andererseits stößt man in der mittelalterlichen Minnesang-Dichtung und dann in zahllosen Verserzählungen auf Manches, was die liberalsten aufklärerischen Verleger sogar heute noch in Verlegenheit bringen würde. Aus moderner Perspektive erweist sich aber die Frage nach den ästhetisch akzeptablen Formen der erzählten Sexualität längst als obsolet.Der vorliegende Sammelband zu den verschiedenen Sexualitätsbildern in der (deutschsprachigen) Literatur setzt sich zum Ziel, die historische Komplexität des Problemfeldes Sexualitätanhand ausgewählter Textbeispiele literaturästhetisch genauer zu beleuchten und damit analytische Kriterien zu gewinnen, um neues Licht auf die verschiedensten literarhistorischen Epochen und kulturellen Bedingungen zu werfen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Classen, Albrecht (HerausgeberIn); Brylla, Wolfgang Damian (HerausgeberIn); Kotin, Andriej (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391234
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; GE 5202
    Schriftenreihe: Popular fiction studies ; volume 4
    Popular Fiction Studies ; 4
    Schlagworte: der erotische Text; Sexualität; Erotik; Pornographie; Deutsche Literatur; der erotische Tex
    Umfang: 1 Online-Ressource (342 Seiten)
  3. Vladimir Nabokovs Eigenwelt
    Deutsche Bezugsfelder einer russischen Künstlerexistenz
  4. Vladimir Nabokovs Eigenwelt
    Deutsche Bezugsfelder einer russischen Künstlerexistenz
    Autor*in: Kotin, Andriej
    Erschienen: 2022; ©2022
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Intro -- Title Page -- Copyright -- Table of Contents -- Body -- Einleitung -- 1. Der diskrete Charme der Verfremdung - Berlin als Handlungsraum in Nabokovs russischsprachiger Prosa -- 1.1 Asyl- und Heimatreflexion im ‚russischen Berlinˋ der ersten... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Intro -- Title Page -- Copyright -- Table of Contents -- Body -- Einleitung -- 1. Der diskrete Charme der Verfremdung - Berlin als Handlungsraum in Nabokovs russischsprachiger Prosa -- 1.1 Asyl- und Heimatreflexion im ‚russischen Berlinˋ der ersten Emigrationswelle -- 1.2 Der Sonderfall Nabokov - Fluch und Segen der Heimatlosigkeit -- 1.3 Zeit vs. Raum - Zur Poetik des Vergangenen in Nabokovs Emigrantenprosa -- 1.3.1 Van Vins Zeitphilosophie in Ada oder das Verlangen -- 1.3.2 Maschenka oder Die gezähmte Nostalgie -- 1.3.3 Stadtführer Berlin - Die Poetik der Raumbemächtigung -- 1.3.4 Die Gabe oder Berlin als ‚seltsamerˋ Ort der Wiedergeburt der russischen Literatur -- 2 Die Banalität des Bösen und das Böse der Banalität - Vladimir Nabokov und Hannah Arendt -- 2.1 Nabokovs ‚philosophische Antikrimisˋ -- 2.1.1 Das blinde Dreieck in König Dame Bube und Gelächter im Dunkel -- 2.1.2 Die Verzweiflung des Scheinkünstlers - Verbrechen als ästhetischer Fehlgriff -- 2.2 Die Philosophie des Bösen und das Bild der totalitären Gesellschaft bei Vladimir Nabokov und Hannah Arendt -- 2.2.1 Das Konzept des Bösen im christlich-abendländischen Gedankengut -- 2.2.2 Hannah Arendts und Vladimir Nabokovs Visionen des Individuellen und Kollektiven - Der keimende Totalitarismus in Wolke, Burg, See -- 2.2.3 Literatur und Philosophie vs. Staat und Diktatur in Das Bastardzeichen -- 2.2.4 Hannah Arendts und Vladimir Nabokovs Visionen des Totalitären -- 3 Das erzählte Unaussprechliche - Nabokov und die deutsche Romantik -- 3.1 Die Durchsichtigkeit des Seins -- 3.1.1 Das Problem des ‚Romantischenˋ -- 3.1.2 Die (neu)romantische Wortkunst zwischen Sprachmagie und Sprachskepsis -- 3.2 ‚Schacheinsamkeitˋ - Lushins Verteidigung als neuromantisches Schauermärchen -- 3.3 Das Motiv der Wasserfrau bei Nabokov und in der deutschen romantischen Dichtung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847014560
    Schriftenreihe: Andersheit – Fremdheit – Ungleichheit ; Band 10
    Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 online resource (i, 336 pages), Mit 7 Abbildungen
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  5. Fremdes zwischen Teilhabe und Distanz
    Fluktuationen von (Nicht-)Zugehörigkeiten in Sprache, Literatur und Kultur
    Beteiligt: Szmorhun, Arletta (HerausgeberIn); Kotin, Andriej (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2021]-
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sj 3801,167
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Szmorhun, Arletta (HerausgeberIn); Kotin, Andriej (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Andersheit - Fremdheit - Ungleichheit
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Fremdheit <Motiv>;
  6. Vladimir Nabokovs Eigenwelt
    deutsche Bezugsfelder einer russischen Künstlerexistenz
    Autor*in: Kotin, Andriej
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Obwohl Vladimir Nabokovs Haltung gegenüber Deutschland zwischen kühler Distanz und glühender Ablehnung schwankte, lassen sich sowohl im Leben als auch im Werk des herausragenden russisch-amerikanischen Schriftstellers verschiedene »deutsche Tropen«... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Obwohl Vladimir Nabokovs Haltung gegenüber Deutschland zwischen kühler Distanz und glühender Ablehnung schwankte, lassen sich sowohl im Leben als auch im Werk des herausragenden russisch-amerikanischen Schriftstellers verschiedene »deutsche Tropen« beobachten. Dabei geht es nicht nur um mehrere Romane, die in Berlin spielen. Andrey Kotin hat es sich in diesem Band zum Ziel gesetzt, den deutschen Bezugsfeldern im Leben und Schaffen eines der bedeutendsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts nachzugehen. Dabei geraten Aspekte in den Blickpunkt wie etwa Berlin als Handlungsort von Nabokovs russischsprachigen Romanen, (neu)romantische Motive seiner Prosa und Poesie, Hannah Arendts Philosophie des Bösen sowie eine umfassende vergleichende Analyse von Nabokovs »Einladung zur Enthauptung« und Franz Kafkas »Der Prozess«.Although Vladimir Nabokov’s attitude towards Germany alternated between cool distance and ardent disapproval, both in the life and work of the preeminent Russian-American writer various “German tropes” can be observed. This is not merely a matter of several novels which are set in Berlin. Equally interesting are Nabokov’s views regarding the nature of evil and totalitarianism, confronted with the philosophy of Hannah Arendt. Another essential aspect concerns Romantic motifs in “The Defence” and “Lolita”, here viewed under the auspices of specifically German Romanticism (Ludwig Tieck, Friedrich de la Motte Fouqué, E.T.A. Hoffmann). A separate chapter has been dedicated to a comparative analysis of “Invitation to a Beheading” and Franz Kafka’s “The Trial”. Angaben zur beteiligten Person Kotin: Dr. Andrey Kotin ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Germanistik der Universität Zielona Góra, Polen. Seine Forschungsschwerpunkte sind Narratologie, Komparatistik und Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737014564
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Andersheit – Fremdheit – Ungleichheit ; Band 10
    Schlagworte: Vladimir Nabokov; Deutschland; Russland; Berlin; Hannah Arendt; Romantik; Franz Kafka; Migrationsliteratur; Komparatistik; Literaturwissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (336 Seiten)
  7. Vladimir Nabokovs Eigenwelt
    deutsche Bezugsfelder einer russischen Künstlerexistenz
    Autor*in: Kotin, Andriej
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2022 A 27368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2022/2249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2022/4374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2022 A 6448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847114567
    Weitere Identifier:
    9783847114567
    Schriftenreihe: Andersheit – Fremdheit – Ungleichheit ; Band 10
    Schlagworte: Nabokov, Vladimir Vladimirovič; Deutschland <Motiv>; ; Nabokov, Vladimir Vladimirovič; Arendt, Hannah; ; Nabokov, Vladimir Vladimirovič;
    Umfang: 336 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 319-332

  8. Fremdes zwischen Teilhabe und Distanz
    Fluktuationen von (Nicht-)Zugehörigkeiten in Sprache, Literatur und Kultur
    Beteiligt: Szmorhun, Arletta (HerausgeberIn); Kotin, Andriej (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2021]-
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Szmorhun, Arletta (HerausgeberIn); Kotin, Andriej (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Andersheit - Fremdheit - Ungleichheit
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Fremdheit <Motiv>;
    Umfang: 1 Online-Ressource
  9. Eros und Logos
    literarische Formen des sinnlichen Begehrens in der (deutschsprachigen) Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Beteiligt: Classen, Albrecht (Herausgeber); Brylla, Wolfgang Damian (Herausgeber); Kotin, Andriej (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Classen, Albrecht (Herausgeber); Brylla, Wolfgang Damian (Herausgeber); Kotin, Andriej (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783823391234
    Körperschaften/Kongresse: Eros und Logos. Sexualitätsnarrative in der Deutschsprachigen Literatur (Veranstaltung) (2016, Zielona Góra)
    Schriftenreihe: Popular fiction studies ; volume 4
    Schlagworte: Literatur; Erotik <Motiv>; Begierde <Motiv>; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (342 Seiten)
    Bemerkung(en):

    "Über diesen großen, sich unablässig wandelnden Komplex reflektieren nun die Beiträger zum vorliegenden Sammelband durch wissenschaftliche Spezialuntersuchungen von konkreten Fällen, die aus den verschiedensten Jahrhunderten stammen und auf einer Tagung zum Thema "Eros und Logos: Sexualitätsnarrative in der deutschsprachigen Literatur" vom 16. bis 17. November 2016 an der Universität Zielona Góra (Uniwersytet Zielonogórski), speziell am Institut für Germanistik (Instytut Filologii Germańskiej) in Zielona Góra, Polen, vorgestellt und diskutiert worden sind." Liebe, Erotik und Sexualität in der deutschen und europäischen Literaturgeschichte Sseite 27)

  10. Eros und Logos
    literarische Formen des sinnlichen Begehrens in der (deutschsprachigen) Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Beteiligt: Classen, Albrecht (Herausgeber, Verfasser); Brylla, Wolfgang Damian (Herausgeber, Verfasser); Kotin, Andriej (Herausgeber, Verfasser)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PB850 E7L8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IFB10551
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero470.c614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L27362/12
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 21164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CJSE1388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BPK1700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    118-1960
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Classen, Albrecht (Herausgeber, Verfasser); Brylla, Wolfgang Damian (Herausgeber, Verfasser); Kotin, Andriej (Herausgeber, Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783823381235
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Körperschaften/Kongresse: Eros und Logos. Sexualitätsnarrative in der Deutschsprachigen Literatur (Veranstaltung) (2016, Zielona Góra)
    Schriftenreihe: Popular fiction studies ; volume 4
    Schlagworte: Erotik <Motiv>; Kultur; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Paperback / softback (stationery); Sexualität; Erotik; Pornographie; deutsche Literatur; der erotische Text; (VLB-WN)2560: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 342 Seiten
    Bemerkung(en):

    Angabe der Veranstaltung aus dem Text der Vorlage (Seite 27)

  11. Eros und Logos
    literarische Formen des sinnlichen Begehrens in der (deutschsprachigen) Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Beteiligt: Classen, Albrecht (Herausgeber); Brylla, Wolfgang Damian (Herausgeber); Kotin, Andriej (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GE 4975 C614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GE 4975 C614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    286.160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Classen, Albrecht (Herausgeber); Brylla, Wolfgang Damian (Herausgeber); Kotin, Andriej (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823381235
    Weitere Identifier:
    9783823381235
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; GE 5202
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Popular Fiction Studies ; volume 4
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Erotik <Motiv>; Kultur
    Umfang: 342 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Fremdes zwischen Teilhabe und Distanz
    Fluktuationen von (Nicht-)Zugehörigkeiten in Sprache, Literatur und Kultur
    Beteiligt: Szmorhun, Arletta (Herausgeber); Kotin, Andriej (Herausgeber)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Szmorhun, Arletta (Herausgeber); Kotin, Andriej (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GE 3151 ; GE 4975
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Andersheit - Freimdheit - Ungleichheit ; Band 4
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Fremdheit <Motiv>
    Umfang: 24 cm
    Bemerkung(en):

    Impressum: UZ, Uniwersytet Zielonogórski

  13. Vladimir Nabokovs Eigenwelt
    deutsche Bezugsfelder einer russischen Künstlerexistenz
    Autor*in: Kotin, Andriej
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /HU 4575 K87
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847114567; 3847114565
    Weitere Identifier:
    9783847114567
    RVK Klassifikation: KK 6091 ; HU 4575
    DDC Klassifikation: 891.8
    Schriftenreihe: Andersheit – Fremdheit – Ungleichheit ; Band 10
    Schlagworte: Deutschland <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Nabokov, Vladimir Vladimirovič (1899-1977); Arendt, Hannah (1906-1975)
    Umfang: 336 Seiten, Illustrationen, 23.7 cm x 16 cm, 604 g
  14. Eros und Logos
    Literarische Formen des sinnlichen Begehrens in der (deutschsprachigen) Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Beteiligt: Classen, Albrecht (Herausgeber); Brylla, Wolfgang Damian (Herausgeber); Kotin, Andriej (Herausgeber)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen ; Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG

    Zugang:
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Classen, Albrecht (Herausgeber); Brylla, Wolfgang Damian (Herausgeber); Kotin, Andriej (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391234
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; GE 5202
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Popular Fiction Studies ; 4
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Erotik <Motiv>; Kultur
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  15. Alfred Kubins "Die andere Seite" als deutsche Antiutopie der Jahrhundertwende
    Autor*in: Kotin, Andriej
    Erschienen: 2017

    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Der (neue) Mensch und seine Welten; Berlin : Frank & Timme, [2017]; (2017), Seite 173-182; 260 Seiten, 21 cm

    Schlagworte: Anti-Utopie
    Weitere Schlagworte: Kubin, Alfred (1877-1959): Die andere Seite
  16. Eros und Logos
    literarische Formen des sinnlichen Begehrens in der (deutschsprachigen) Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Beteiligt: Classen, Albrecht (HerausgeberIn, VerfasserIn); Brylla, Wolfgang Damian (HerausgeberIn, VerfasserIn); Kotin, Andriej (HerausgeberIn, VerfasserIn)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 38532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 499.1/252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GE 4975 B416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 419/238
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-12 5/412
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GE 4975 112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CD e 2018/1
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/480/333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 4204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 3371,12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CS:4193:Cla::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 5883
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GE 4975 C614
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 404.2 DK 0481
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-2084
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    68/5063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.2044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Classen, Albrecht (HerausgeberIn, VerfasserIn); Brylla, Wolfgang Damian (HerausgeberIn, VerfasserIn); Kotin, Andriej (HerausgeberIn, VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783823381235
    Weitere Identifier:
    9783823381235
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; GE 5202
    Körperschaften/Kongresse: Eros und Logos. Sexualitätsnarrative in der Deutschsprachigen Literatur (2016, Zielona Góra)
    Schriftenreihe: Popular fiction studies ; volume 4
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Erotik <Motiv>; Kultur; Geschichte;
    Umfang: 342 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Vladimir Nabokovs Eigenwelt
    deutsche Bezugsfelder einer russischen Künstlerexistenz
    Autor*in: Kotin, Andriej
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783847114567; 3847114565
    Weitere Identifier:
    9783847114567
    Schriftenreihe: Andersheit - Fremdheit - Ungleichheit ; Band 10
    Schlagworte: Deutschland <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Arendt, Hannah (1906-1975); Nabokov, Vladimir Vladimirovič (1899-1977); Vladimir Nabokov; Franz Kafka; Hannah Arendt; Deutschland; Russland; Berlin; Literaturwissenschaft; Komparatistik; Migrationsliteratur; Romantik
    Umfang: 336 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 604 g
  18. Eros und Logos
    literarische Formen des sinnlichen Begehrens in der (deutschsprachigen) Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Beteiligt: Classen, Albrecht (Hrsg.); Brylla, Wolfgang (Hrsg.); Kotin, Andriej (Hrsg.)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Classen, Albrecht (Hrsg.); Brylla, Wolfgang (Hrsg.); Kotin, Andriej (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783823381235
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Popular fiction studies ; volume 4
    Schlagworte: Literatur; Begierde <Motiv>; Deutsch; Erotik <Motiv>
    Umfang: 342 Seiten
  19. Fremdes zwischen Teilhabe und Distanz
    Fluktuationen von (Nicht-)Zugehörigkeiten in Sprache, Literatur und Kultur
    Beteiligt: Szmorhun, Arletta (Herausgeber); Kotin, Andriej (Herausgeber); Zimniak, Paweł (Herausgeber)
    Erschienen: 2021-
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Szmorhun, Arletta (Herausgeber); Kotin, Andriej (Herausgeber); Zimniak, Paweł (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Andersheit - Fremdheit - Ungleichheit ; Band 4
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Fremdheit <Motiv>
    Bemerkung(en):

    Teil 2 mitherausgegeben von Paweł Zimniak

  20. Eros und Logos
    literarische Formen des sinnlichen Begehrens in der (deutschsprachigen) Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Beteiligt: Classen, Albrecht (Verfasser, Herausgeber); Brylla, Wolfgang Damian (Verfasser, Herausgeber); Kotin, Andriej (Verfasser, Herausgeber)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Classen, Albrecht (Verfasser, Herausgeber); Brylla, Wolfgang Damian (Verfasser, Herausgeber); Kotin, Andriej (Verfasser, Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783823381235
    Körperschaften/Kongresse: Eros und Logos. Sexualitätsnarrative in der Deutschsprachigen Literatur (2016, Zielona Góra)
    Schriftenreihe: Popular fiction studies ; volume 4
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Erotik <Motiv>; Kultur; Geschichte
    Weitere Schlagworte: Sexualität; Erotik; Pornographie; deutsche Literatur; der erotische Text
    Umfang: 342 Seiten
    Bemerkung(en):

    Angabe der Veranstaltung aus dem Text der Vorlage (Seite 27)

  21. Eros und Logos
    literarische Formen des sinnlichen Begehrens in der (deutschsprachigen) Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Beteiligt: Classen, Albrecht (Herausgeber); Brylla, Wolfgang Damian (Herausgeber); Kotin, Andriej (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Classen, Albrecht (Herausgeber); Brylla, Wolfgang Damian (Herausgeber); Kotin, Andriej (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783823391234
    Körperschaften/Kongresse: Eros und Logos. Sexualitätsnarrative in der Deutschsprachigen Literatur (2016, Zielona Góra)
    Schriftenreihe: Popular fiction studies ; volume 4
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Erotik <Motiv>; Begierde <Motiv>; Geschichte 1200-2018
    Umfang: 1 Online-Ressource (342 Seiten)
    Bemerkung(en):

    "Über diesen großen, sich unablässig wandelnden Komplex reflektieren nun die Beiträger zum vorliegenden Sammelband durch wissenschaftliche Spezialuntersuchungen von konkreten Fällen, die aus den verschiedensten Jahrhunderten stammen und auf einer Tagung zum Thema „Eros und Logos: Sexualitätsnarrative in der deutschsprachigen Literatur“ vom 16. bis 17. November 2016 an der Universität Zielona Góra (Uniwersytet Zielonogórski), speziell am Institut für Germanistik (Instytut Filologii Germańskiej) in Zielona Góra, Polen, vorgestellt und diskutiert worden sind." Liebe, Erotik und Sexualität in der deutschen und europäischen Literaturgeschichte Sseite 27)

  22. Fremdes zwischen Teilhabe und Distanz
    Fluktuationen von (Nicht-)Zugehörigkeiten in Sprache, Literatur und Kultur
    Beteiligt: Szmorhun, Arletta (Herausgeber); Kotin, Andriej (Herausgeber); Zimniak, Paweł (Herausgeber)
    Erschienen: 2021-
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    JBG/nc62025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Szmorhun, Arletta (Herausgeber); Kotin, Andriej (Herausgeber); Zimniak, Paweł (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Andersheit - Fremdheit - Ungleichheit ; Band 4
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Fremdheit <Motiv>
    Bemerkung(en):

    Teil 2 mitherausgegeben von Paweł Zimniak

  23. Vladimir Nabokovs Eigenwelt
    deutsche Bezugsfelder einer russischen Künstlerexistenz
    Autor*in: Kotin, Andriej
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    LHB16297
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2022/2020
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    ELQN2320
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783847114567; 3847114565
    Weitere Identifier:
    9783847114567
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Andersheit - Fremdheit - Ungleichheit ; Band 10
    Schlagworte: Deutschland <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Nabokov, Vladimir Vladimirovič (1899-1977); Arendt, Hannah (1906-1975)
    Umfang: 336 Seiten, Illustrationen
  24. Vladimir Nabokovs Eigenwelt
    deutsche Bezugsfelder einer russischen Künstlerexistenz
    Autor*in: Kotin, Andriej
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737014564
    Weitere Identifier:
    (VAND)UNI P0023614
    (EBP)077918401
    Schriftenreihe: Andersheit – Fremdheit – Ungleichheit ; Band 10
    Weitere Schlagworte: Vladimir Nabokov; Deutschland; Russland; Berlin; Hannah Arendt; Romantik; Franz Kafka; Migrationsliteratur; Komparatistik; Literaturwissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (336 Seiten)
  25. Eros und Logos
    Literarische Formen des sinnlichen Begehrens in der (deutschsprachigen) Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Beteiligt: Classen, Albrecht (Herausgeber); Brylla, Wolfgang Damian (Herausgeber); Kotin, Andriej (Herausgeber)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Classen, Albrecht (Herausgeber); Brylla, Wolfgang Damian (Herausgeber); Kotin, Andriej (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823300908
    Weitere Identifier:
    9783823300908
    Schriftenreihe: Popular Fiction Studies ; 4
    Schlagworte: Literarische Form; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT012000; (BISAC Subject Heading)LCO008030; (VLB-WN)9523; Sexualität; Erotik; Pornographie; deutsche Literatur; der erotische Text; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource, 342 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig