Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

  1. Philosophy and Poetry
    Continental Perspectives
    Autor*in: Ghosh, Ranjan
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Columbia University Press, New York, NY ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    Ever since Plato’s Socrates exiled the poets from the ideal city in The Republic, Western thought has insisted on a strict demarcation between philosophy and poetry. Yet might their long-standing quarrel hide deeper affinities? This book explores the... mehr

    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Ever since Plato’s Socrates exiled the poets from the ideal city in The Republic, Western thought has insisted on a strict demarcation between philosophy and poetry. Yet might their long-standing quarrel hide deeper affinities? This book explores the distinctive ways in which twentieth-century and contemporary continental thinkers have engaged with poetry and its contribution to philosophical meaning making, challenging us to rethink how philosophy has been changed through its encounters with poetry.In wide-ranging reflections on thinkers such as Heidegger, Gadamer, Arendt, Lacan, Merleau-Ponty, Deleuze, Irigaray, Badiou, Kristeva, and Agamben, among others, distinguished contributors consider how different philosophers encountered the force and intensity of poetry and the negotiations that took place as they sought resolutions of the quarrel. Instead of a clash between competing worldviews, they figured the relationship between philosophy and poetry as one of productive mutuality, leading toward new modes of thinking and understanding. Spanning a range of issues with nuance and rigor, this compelling and comprehensive book opens new possibilities for philosophical poetry and the poetics of philosophy.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Abbeele, Georges Van Den; Berger, Anne Emmanuelle; Bosteels, Bruno; Bove, Carol M.; Clemens, Justin; Colebrook, Claire; Deranty, Jean-Philippe; Ford, Thomas H.; Hill, Leslie; James, Ian; Johnson, Galen; Koepnick, Lutz; Moati, Raoul; Noudelmann, François; Nutters, Daniel Rosenberg; O'Hara, Daniel; Rabaté, Jean-Michel; Risser, James; Sjöholm, Cecilia; Vegso, Roland
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780231547246
    Weitere Identifier:
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 20. Jun 2019)

  2. Gottfried Kellers Moderne. Band 2, Kellers Medien ; Formen - Genres - Institutionen
    Beteiligt: Berndt, Frauke (Mitwirkender); Borghardt, Dennis (Mitwirkender); Holéczy, Endre M. (Mitwirkender); Kammer, Stephan (Mitwirkender); Keck, Annette (Mitwirkender); Keller, Claudia (Mitwirkender); Koepnick, Lutz (Mitwirkender); Lipkin, Michael (Mitwirkender); Menninghaus, Winfried (Mitwirkender); Moser, Natalie (Mitwirkender); Mücke, Dorothea von (Mitwirkender); Müller, Dominik (Mitwirkender); Sprengel, Peter (Mitwirkender); Szczepaniak, Monika (Mitwirkender); Tetzlaff, Stefan (Mitwirkender); Torra-Mattenklott, Caroline (Mitwirkender); Utz, Peter (Mitwirkender); Zobrist, Zoe (Mitwirkender)
    Erschienen: 2022; ©2022
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Als Schriftsteller und Maler experimentiert Gottfried Keller gezielt mit unterschiedlichen Medien und ihren Formen - mit literarischen ebenso wie mit bildkünstlerischen Genres. Den verschiedenen intermedialen und transmedialen Beziehungen in Kellers... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe

     

    Als Schriftsteller und Maler experimentiert Gottfried Keller gezielt mit unterschiedlichen Medien und ihren Formen - mit literarischen ebenso wie mit bildkünstlerischen Genres. Den verschiedenen intermedialen und transmedialen Beziehungen in Kellers Werk nachzugehen, ist das Ziel dieses Bandes. Den Schwerpunkt der Beiträge bilden die Prozesse der literarisch-sozialen Institutionalisierung, die mit den Form- und Gattungsexperimenten einhergehen. As an author and painter, Gottfried Keller deliberately experimented with different media and their forms - with genres from both literature and the fine arts. The objective of this volume is to trace the various intermedial and transmedial connections in Keller's oeuvre, focusing on the processes of literary and social institutionalization that accompanied his experiments with form and genre.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berndt, Frauke (Mitwirkender); Borghardt, Dennis (Mitwirkender); Holéczy, Endre M. (Mitwirkender); Kammer, Stephan (Mitwirkender); Keck, Annette (Mitwirkender); Keller, Claudia (Mitwirkender); Koepnick, Lutz (Mitwirkender); Lipkin, Michael (Mitwirkender); Menninghaus, Winfried (Mitwirkender); Moser, Natalie (Mitwirkender); Mücke, Dorothea von (Mitwirkender); Müller, Dominik (Mitwirkender); Sprengel, Peter (Mitwirkender); Szczepaniak, Monika (Mitwirkender); Tetzlaff, Stefan (Mitwirkender); Torra-Mattenklott, Caroline (Mitwirkender); Utz, Peter (Mitwirkender); Zobrist, Zoe (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110698794
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Medien; Medienästhetik; Poetik; Literarische Form; Ästhetik; Intermedialität
    Weitere Schlagworte: Keller, Gottfried (1819-1890)
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 314 p.)
  3. Aura Reconsidered: Benjamin and Contemporary Visual Culture
    Autor*in: Koepnick, Lutz

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Benjamin's ghosts : interventions in contemporary literary and cultural theory.(2002); 2002; S. 95 - 120
  4. Unvergesslich?
    Science-Fiction und die Zukunft der Erinnerung
    Autor*in: Koepnick, Lutz

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Frosch und Frankenstein : Bilder als Medium der Popularisierung von Wissenschaft.(2009); 2009; S. 407 - 426
  5. Forget Berlin
    Autor*in: Koepnick, Lutz

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Sites of Memory.(2001); 2001; S. 343 - 354
  6. Langsamkeit
    Benjamin und die Politik der Entschleunigung
    Autor*in: Koepnick, Lutz
    Erschienen: 2006

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Verzettelte Schreiberei : Walter Benjamins Archiv ....(2006); 2006; S. 23 - 28
  7. Face/Off
    Hitler and Weimar political photography
    Autor*in: Koepnick, Lutz

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Visual culture in twentieth-century Germany : text as spectacle.(2006); 2006; S. 214 - 234
  8. Benjamin's Silence
    Autor*in: Koepnick, Lutz

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Sound matters : essays on the acoustics of German culture.(2004); 2004; S. 117 - 129
  9. Aesthetic Politics Today
    Walter Benjamin and Post-Fordist Culture
    Autor*in: Koepnick, Lutz

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Critical theory : current state and future prospects.(2001); 2001; S. 94 - 118
  10. Sound matters
    essays on the acoustics of German culture
    Beteiligt: Alter, Nora M. (Hrsg.); Koepnick, Lutz (Hrsg.)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Berghahn, New York [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Alter, Nora M. (Hrsg.); Koepnick, Lutz (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 1-57181-436-1
    Schlagworte: Deutschland; Musik; Musikästhetik
    Umfang: VII, 257 S.
  11. Tonspur und Gewalt
    zur Akustik des zeitgenössischen Actionkinos
    Autor*in: Koepnick, Lutz

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Hörstürze : Akustik und Gewalt im 20. Jahrhundert.(2005); 2005; S. 131 - 146
  12. Benjamins Stille
    Autor*in: Koepnick, Lutz

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Das Jahrhundert der Avantgarden.(2004); 2004; S. 155 - 170
  13. The Violence of the Aesthetic
    Autor*in: Koepnick, Lutz

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel)
    Übergeordneter Titel: In: Contemplating violence : critical studies in modern German culture.(2011); 2011; S. 227 - 244
  14. Ambiguity in Contemporary Art and Theory
    Beteiligt: Berndt, Frauke (HerausgeberIn); Koepnick, Lutz (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Meiner, F, Hamburg

    It has become commonplace to associate art and aesthetic experience with the category of ambiguity. Indeed, when we talk about art, we cannot do without the dynamic force of ambiguity just as the aesthetic itself cannot do without it. The great... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    It has become commonplace to associate art and aesthetic experience with the category of ambiguity. Indeed, when we talk about art, we cannot do without the dynamic force of ambiguity just as the aesthetic itself cannot do without it. The great efforts to disambiguate aesthetic practices and their associated theories and contexts would eliminate art's unique ability to reshape our knowledge of the world, our sensory encounters with it, and our moral or political positions in it. The essays collected in this volume present different perspectives on this central category and develop interdisciplinary connections. Contributors include Frauke Berndt, Joy H. Calico, Stephan Kammer, Lutz Koepnick, Verena Krieger, Richard Langston, Rachel Mader, Lily Tonger-Erk, Gabriel Trop, and Thomas Wortmann.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berndt, Frauke (HerausgeberIn); Koepnick, Lutz (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3787334262; 9783787334261
    Weitere Identifier:
    9783787334261
    Auflage/Ausgabe: Unverändertes eBook der 1. Aufl. von 2018.
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Sonderhefte
    Schlagworte: Kunsttheorie; Zeitgenössische Kunst; Ästhetik
    Umfang: 1 Online-Ressource (222 S.)
  15. Ambiguity in Contemporary Art and Theory
    Beteiligt: Berndt, Frauke (HerausgeberIn); Koepnick, Lutz (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Meiner, F, Hamburg

    It has become commonplace to associate art and aesthetic experience with the category of ambiguity. Indeed, when we talk about art, we cannot do without the dynamic force of ambiguity just as the aesthetic itself cannot do without it. The great... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    It has become commonplace to associate art and aesthetic experience with the category of ambiguity. Indeed, when we talk about art, we cannot do without the dynamic force of ambiguity just as the aesthetic itself cannot do without it. The great efforts to disambiguate aesthetic practices and their associated theories and contexts would eliminate art's unique ability to reshape our knowledge of the world, our sensory encounters with it, and our moral or political positions in it. The essays collected in this volume present different perspectives on this central category and develop interdisciplinary connections. Contributors include Frauke Berndt, Joy H. Calico, Stephan Kammer, Lutz Koepnick, Verena Krieger, Richard Langston, Rachel Mader, Lily Tonger-Erk, Gabriel Trop, and Thomas Wortmann.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berndt, Frauke (HerausgeberIn); Koepnick, Lutz (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3787334262; 9783787334261
    Weitere Identifier:
    9783787334261
    Auflage/Ausgabe: Unverändertes eBook der 1. Aufl. von 2018.
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Sonderhefte
    Schlagworte: Kunsttheorie; Zeitgenössische Kunst; Ästhetik
    Umfang: 1 Online-Ressource (222 S.)
  16. Walter Benjamin and the aesthetics of power
    Autor*in: Koepnick, Lutz
    Erschienen: 1999
    Verlag:  University of Nebraska Press, Lincoln, Neb. [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0803227442
    RVK Klassifikation: CI 1397 ; GM 2378
    Schriftenreihe: Modern German culture and literature
    Schlagworte: National socialism and art; Fascism and art; Mass society; Popular culture; Aesthetics, Modern
    Weitere Schlagworte: Benjamin 1892-1940; Benjamin 1892-1940
    Umfang: 276 S., 24 cm
  17. REVIEWS - Theorizing the Avant-Garde: Modernism, Expressionism, and the Problem of Postmodernity
    Autor*in: Murphy, Richard
    Erschienen: 2000

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Beteiligt: Koepnick, Lutz
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Journal of English and Germanic philology; Champaign, Ill. : Univ. of Ill. Press, 1903-; Band 99, Heft 4 (2000), Seite 616-618

  18. REVIEWS - Walter Benjamin and the Aethetics of Power
    Autor*in: Koepnick, Lutz
    Erschienen: 2001

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Beteiligt: Goebel, Rolf J.
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Journal of English and Germanic philology; Champaign, Ill. : Univ. of Ill. Press, 1903-; Band 100, Heft 2 (2001), Seite 311

  19. BOOK REVIEWS - Richard Wagner, Fritz Lang, and the Nibelungen: The Dramaturgy of Disavowal
    Autor*in: Levin, David J.
    Erschienen: 2000

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Beteiligt: Koepnick, Lutz
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Modernism, modernity; Baltimore, Maryland : Johns Hopkins Univ. Press, 1994-; Band 7, Heft 2 (2000), Seite 318-319

  20. Reading on the Move
    Autor*in: Koepnick, Lutz
    Erschienen: 2013

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Modern Language Association of America; Publications of the Modern Language Association of America; New York, NY : Modern Language Association of America, 1884-; Band 128, Heft 1 (2013), Seite 232-237