Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

  1. Verweile doch, du bist so schön
    kostbare Tage in Weimar 2000-2020
    Autor*in: Koch, Karl
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Verlag Deutsche Literaturlandschaften, Nordhorn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783926304131; 3926304138
    Weitere Identifier:
    9783926304131
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: Literaturlandschaften Taschenbuch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)Weimar- und Goethe-Liebhaber sowie Weimar-Reisende; Goethe; Arno Schmidt; Schiller; Weimar; Goethehaus; Goethegesellschaft; (VLB-WN)2361: Taschenbuch / Reisen/Reiseberichte, Reiseerzählungen/Deutschland
    Umfang: 335 Seiten, Illustrationen, 18 cm, 200 g
  2. Rotkäppchen und der Wolf
    Märchen in 5 Bildern
    Beteiligt: Höpp, Willi (GefeierteR); Wertheim, Willi (GefeierteR); Kramm, Elsa (GefeierteR); Koch, Karl (GefeierteR); Steiner, Emil (GefeierteR); Müller, Kurt (GefeierteR); Freese, Karl (GefeierteR); Siebert, Ludwig (GefeierteR); Stein, Emil (GefeierteR); Hölzlin, Heinrich (Schauspieler/in); Habermann, Lina (Schauspieler/in); Jahn, Steffi (Schauspieler/in); Schubert-Fock, Willi (Schauspieler/in); Ebert, Anna (Schauspieler/in); Klein, Helene (Schauspieler/in); Schiele, Alwine (Schauspieler/in); Höhner, Vera (Schauspieler/in); Westphal, Helene (Schauspieler/in); Klubertanz, Karl (Schauspieler/in)
    Erschienen: 27. April 1917

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Höpp, Willi (GefeierteR); Wertheim, Willi (GefeierteR); Kramm, Elsa (GefeierteR); Koch, Karl (GefeierteR); Steiner, Emil (GefeierteR); Müller, Kurt (GefeierteR); Freese, Karl (GefeierteR); Siebert, Ludwig (GefeierteR); Stein, Emil (GefeierteR); Hölzlin, Heinrich (Schauspieler/in); Habermann, Lina (Schauspieler/in); Jahn, Steffi (Schauspieler/in); Schubert-Fock, Willi (Schauspieler/in); Ebert, Anna (Schauspieler/in); Klein, Helene (Schauspieler/in); Schiele, Alwine (Schauspieler/in); Höhner, Vera (Schauspieler/in); Westphal, Helene (Schauspieler/in); Klubertanz, Karl (Schauspieler/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Städtisches Kurtheater <Baden-Baden>
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 27.04.1917

    Art der Aufführung: Kindervorstellung zu ermässigten Preisen

    Bem. d. Veranstalters: Nachmittags 5 Uhr

    Aufführungsort: Baden-Baden

    Interpr.: Heinrich Hölzlin: der Feenkönig Hilaris. Lina Habermann: eine mächtige gute Fee Fortunata. Steffi Jahn: deren dienstbarer Geist Liebherzchen. Willi Schubert-Fock: ein böser Geist Rauwolf. Anna Ebert: Fee Hildegunde. Helene Klein: Fee Hellmutha. Alwine Schiele: eine Bäuerin Mutter Gertrud. Vera Höhner: genannt Rotkäppchen, ihre Tochter Röschen. Helene Westphal: Gertrud's Mutter, Kotkäppchens Grossmutter Babette. Karl Klubertanz: der Förster Franz. Willi Höpp: Holzhauer Jacob. Willi Wertheim: Holzhauer Veit. Elsa Kramm: Gnome Pussel. Karl Koch: Gnome Mussel. Emil Steiner: Gnome Russel. Kurt Müller: Gnome Kussel. Karl Freese: Gnome Schussel. Ludwig Siebert: Gnome Fussel. Emil Stein: Gnome Zussel.

  3. "Wie im Morgenglanze"
    Weimarer Morgenspaziergänge ; literarische, musikalische und theologische Spaziergänge durch Weimar
    Autor*in: Koch, Karl
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Verl. Dt. Literaturlandschaften, Nordhorn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783926304117
    Weitere Identifier:
    9783926304117
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Literaturlandschaften-Taschenbuch
    Schlagworte: Literarisches Leben
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Weimar, Herder, Goethehaus, Hafis, Mickiewicz, Petöfi, Puschkin, Goethes Gartenhaus, Nietzsche, Nietzschevilla; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)2311: Taschenbuch / Reiseführer/Deutschland
    Umfang: 222 S., 18 cm
  4. Visuelle Medien in der Praxis des Sportunterrichts
    Funktionsbestimmung, Erprobung in Unterrichtseinheiten u. Reflexion d. Ergebnisse
    Beteiligt: Koch, Karl (Herausgeber); Burmeister, Herbert (Mitwirkender)
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Hofmann, Schorndorf

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Koch, Karl (Herausgeber); Burmeister, Herbert (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783778090817; 377809081X
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe zur Praxis der Leibeserziehung und des Sports ; Bd. 108
    Schlagworte: Leibeserziehung; Audio-visuelles Medium; Körpererziehung; Medienpädagogik; Audiovisuelle Medien; Visuelle Medien; Leibeserziehung; Bewegungserziehung; Medienpädagogik; Audiovisuelle Medien; Visuelle Medien
    Umfang: 226 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Enth.: Zur Funktionsbestimmung von Medien im Sportunterricht / Herbert Burmeister. - Der Einsatz des Arbeitsstreifens beim Erlernen der Hangtechnik im Weitsprung / Susanne Donath. - Einführung des Kugelstossens in einer 5. Klasse der Beobachtungsstufe / Herbert Burmeister. - Unterrichtsversuche zum Vergleich verschiedener Unterrichtsmethoden unter Verwendung visueller Medien / Hartmut Keller = Literaturangaben.

  5. Zuwendungen an gemeinnützige Institutionen der Wissenschaft und Forschung als Betriebsausgaben
    Autor*in: Koch, Karl
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Inst. "Finanzen und Steuern", Bonn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 339541
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Wirtschaftswissenschaften
    Frei 10: U98/202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P 436 F 1 / 293 = 01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RN 3502(293)
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    KAP 6174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/Z IFST.01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 258698
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    306 PP 3475 K76
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    QUO / Zuw
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: PP 6945 ; PP 3475 ; QB 910
    Schriftenreihe: Institut Finanzen und Steuern ; 293
    Schlagworte: Fundraising; Einkommensteuer; Forschungseinrichtung; Deutschland
    Umfang: II, 32 S.
  6. Zuwendungen an gemeinnützige Institutionen der Wissenschaft und Forschung als Betriebsausgaben
    Autor*in: Koch, Karl
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Inst. "Finanzen und Steuern", Bonn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: PP 6945 ; PP 3475 ; QB 910
    Schriftenreihe: Institut Finanzen und Steuern ; 293
    Schlagworte: Fundraising; Einkommensteuer; Forschungseinrichtung; Deutschland
    Umfang: II, 32 S.
  7. Frühe Schriften
    5, Schriften der letzten Leipziger und ersten Basler Zeit 1868-1869
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Beck, München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Koch, Karl (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 340638045X
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: CG 5900 ; CG 5902
    Schlagworte: Literatur; Griechisch
    Umfang: 525 S.
  8. "Wie im Morgenglanze"
    Weimarer Morgenspaziergänge ; literarische, musikalische und theologische Spaziergänge durch Weimar
    Autor*in: Koch, Karl
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Verl. Dt. Literaturlandschaften, Nordhorn

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.055.69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783926304117
    Weitere Identifier:
    9783926304117
    RVK Klassifikation: GK 1618
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Literaturlandschaften-Taschenbuch
    Schlagworte: Literarisches Leben
    Umfang: 222 S., 18 cm
  9. Kleine Beiträge zur deutschen Sprachgeschichte und zum deutschen Unterricht
    Autor*in: Koch, Karl
    Erschienen: 1892
    Verlag:  Dürr, Leipzig

    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Magazin, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    SchulP 449/21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    Progr. Leipzig Nikolai-Gymn. 1892 Beil.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Beigabe zum Jahresbericht des Nicolaigymnasiums zu Leipzig ; 1892
    Schlagworte: Germanistik; Schulprogramm
    Umfang: 32 S.
  10. "Wie im Morgenglanze"
    Weimarer Morgenspaziergänge ; literarische, musikalische und theologische Spaziergänge durch Weimar
    Autor*in: Koch, Karl
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Verl. Dt. Literaturlandschaften, Nordhorn

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783926304117
    Weitere Identifier:
    9783926304117
    RVK Klassifikation: GK 1618
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Literaturlandschaften-Taschenbuch
    Schlagworte: Literarisches Leben
    Umfang: 222 S.
  11. "Wie im Morgenglanze"
    Weimarer Morgenspaziergänge : literarische, musikalische und theologische Spaziergänge durch Weimar
    Autor*in: Koch, Karl
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Verl. Dt. Literaturlandschaften, Nordhorn

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 85/14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    AS XI 291
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/1186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2011 A 7581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    59/15561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    203872 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    205794 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783926304117
    Weitere Identifier:
    9783926304117
    RVK Klassifikation: GK 1618
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Literaturlandschaften-Taschenbuch
    Schlagworte: Weimar; Literarisches Leben; Geschichte;
    Umfang: 222 S., 18 cm
  12. Strategic unionism in Eastern Europe
    the case of Romania
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Max-Planck-Inst. für Gesellschaftsforschung, Köln

    The shift from centrally planned economies to market-oriented economic models presented trade unions in Eastern European countries with crucial choices in relation to their roles as industrial relations actors. This paper investigates whether (and... mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 260 (2005,7)
    keine Fernleihe

     

    The shift from centrally planned economies to market-oriented economic models presented trade unions in Eastern European countries with crucial choices in relation to their roles as industrial relations actors. This paper investigates whether (and why) unions have chosen adversarial and/or co-operative relationships with the employers, based on a strategic choice conceptual framework. It focuses on trade union relations with employers at national, sectoral and company levels in Romania. It is argued that adversarial and co-operative relations between unions and employers developed simultaneously after 1989, but co-operation was the prevalent approach. Evidence suggests that ideological legacies, former institutions and the initial decision to participate in the macroeconomic transformation played a key role in shaping unions' choices towards co-operation with employers. Although this paper confirms the widespread view that labour is rather weak in Eastern Europe, it indicates that unions can be proactive and shape their own future if they have the capacity to mobilise their members and union leaders have the skills and willingness to use both conflict and co-operation in their relationships with employers. The comparison of evidence from Romania with other Eastern European countries reflects on the stage of Romanian transformation and also illustrates a wider possible applicability of the theoretical framework employed for the study. Mit dem Wechsel von Zentralwirtschaft zu Marktwirtschaft mussten Gewerkschaften in osteuropäischen Ländern entscheiden, wie sie sich in den industriellen Beziehungen positionieren. Dieses Working Paper fragt, ob und warum Gewerkschaften sich strategisch für ein kooperationsorientiertes oder konfliktorientiertes Verhalten gegenüber den Arbeitgebern entschieden haben. Gegenstand der Untersuchung sind dabei die Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften auf nationaler, sektoraler und Unternehmensebene in Rumänien. Konflikthafte und kooperative Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften entwickelten sich nach 1989 parallel zueinander, mit einer höheren Tendenz zur Kooperation. Die Studie zeigt, dass nicht nur ein ideologisches Erbe und überkommene Institutionen, sondern auch die anfangs entschiedene Teilnahme an der makroökonomischen Transformation für die Entscheidung der Gewerkschaften zur Kooperation mit den Arbeitgebern ausschlaggebend waren. Die weit verbreitete Ansicht, dass Gewerkschaften in Osteuropa schwach sind, wird bestätigt. Gleichzeitig wird jedoch gezeigt, dass sie es in der Hand haben, ihre eigene Zukunft offensiv zu gestalten, vorausgesetzt, es gelingt ihnen, ihre Mitglieder zu mobilisieren. Darüber hinaus müssen Gewerkschaftsführungen fähig und willig sein, sowohl Konflikt als auch Kooperation in ihren Beziehungen zu den Arbeitgebern nutzen können. Der Vergleich der Ergebnisse aus Rumänien mit anderen osteuropäischen Ländern spiegelt den Stand der Transformation in Rumänien wider und zeichnet ebenso einen erweiterten Anwendungsbereich des der Studie zugrunde liegenden theoretischen Ansatzes.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/41677
    Schriftenreihe: MPIfG working paper ; 05,7
    Umfang: Online-Ressource (HTML-Datei: ohne Zählung, 134196 Bytes)
    Bemerkung(en):

    Zsfassungen in dt. Sprache

  13. Rotkäppchen und der Wolf
    Märchen in 5 Bildern
    Beteiligt: Höpp, Willi (GefeierteR); Wertheim, Willi (GefeierteR); Kramm, Elsa (GefeierteR); Koch, Karl (GefeierteR); Steiner, Emil (GefeierteR); Müller, Kurt (GefeierteR); Freese, Karl (GefeierteR); Siebert, Ludwig (GefeierteR); Stein, Emil (GefeierteR); Hölzlin, Heinrich (Schauspieler/in); Habermann, Lina (Schauspieler/in); Jahn, Steffi (Schauspieler/in); Schubert-Fock, Willi (Schauspieler/in); Ebert, Anna (Schauspieler/in); Klein, Helene (Schauspieler/in); Schiele, Alwine (Schauspieler/in); Höhner, Vera (Schauspieler/in); Westphal, Helene (Schauspieler/in); Klubertanz, Karl (Schauspieler/in)
    Erschienen: 27. April 1917

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4812/105, Nr. 38
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Höpp, Willi (GefeierteR); Wertheim, Willi (GefeierteR); Kramm, Elsa (GefeierteR); Koch, Karl (GefeierteR); Steiner, Emil (GefeierteR); Müller, Kurt (GefeierteR); Freese, Karl (GefeierteR); Siebert, Ludwig (GefeierteR); Stein, Emil (GefeierteR); Hölzlin, Heinrich (Schauspieler/in); Habermann, Lina (Schauspieler/in); Jahn, Steffi (Schauspieler/in); Schubert-Fock, Willi (Schauspieler/in); Ebert, Anna (Schauspieler/in); Klein, Helene (Schauspieler/in); Schiele, Alwine (Schauspieler/in); Höhner, Vera (Schauspieler/in); Westphal, Helene (Schauspieler/in); Klubertanz, Karl (Schauspieler/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Städtisches Kurtheater <Baden-Baden>
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 27.04.1917

    Art der Aufführung: Kindervorstellung zu ermässigten Preisen

    Bem. d. Veranstalters: Nachmittags 5 Uhr

    Aufführungsort: Baden-Baden

    Interpr.: Heinrich Hölzlin: der Feenkönig Hilaris. Lina Habermann: eine mächtige gute Fee Fortunata. Steffi Jahn: deren dienstbarer Geist Liebherzchen. Willi Schubert-Fock: ein böser Geist Rauwolf. Anna Ebert: Fee Hildegunde. Helene Klein: Fee Hellmutha. Alwine Schiele: eine Bäuerin Mutter Gertrud. Vera Höhner: genannt Rotkäppchen, ihre Tochter Röschen. Helene Westphal: Gertrud's Mutter, Kotkäppchens Grossmutter Babette. Karl Klubertanz: der Förster Franz. Willi Höpp: Holzhauer Jacob. Willi Wertheim: Holzhauer Veit. Elsa Kramm: Gnome Pussel. Karl Koch: Gnome Mussel. Emil Steiner: Gnome Russel. Kurt Müller: Gnome Kussel. Karl Freese: Gnome Schussel. Ludwig Siebert: Gnome Fussel. Emil Stein: Gnome Zussel.

  14. Verweile doch, du bist so schön
    Kostbare Tage in Weimar 2000-2020
    Autor*in: Koch, Karl
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Verlag Deutsche Literaturlandschaften e.K., Nordhorn

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2022/2738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783926304131; 3926304138
    Weitere Identifier:
    9783926304131
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: Literaturlandschaften Taschenbuch
    Umfang: 335 Seiten, Illustrationen, 17.7 cm x 10.5 cm, 220 g
  15. "Wie im Morgenglanze"
    Weimarer Morgenspaziergänge ; literarische, musikalische und theologische Spaziergänge durch Weimar
    Autor*in: Koch, Karl
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Verl. Dt. Literaturlandschaften, Nordhorn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783926304117
    Weitere Identifier:
    9783926304117
    RVK Klassifikation: GK 1618
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Literaturlandschaften-Taschenbuch
    Schlagworte: Weimar; Literarisches Leben; Geschichte;
    Umfang: 222 S., 18 cm
  16. Bemerkungen zu Schillers Dramen
    Autor*in: Koch, Karl

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Programm des Königl. Gymnasiums zu Münstereifel ; ...
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich <1759-1805>: Wallenstein