Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 34.

  1. Der ältere Beatus-Kodex Vitr. 14-1 der Biblioteca Nacional zu Madrid
    Studien zur Beatus-Illustration und der spanischen Buchmalerei des 10. Jahrhunderts
    Autor*in: Klein, Peter K.
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Bonn, Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Griechische und Lateinische Philologie, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut, Abteilung Allgemeine Kunstgeschichte, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    BM.H/pb2973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 348706023X
    RVK Klassifikation: LO 49650
    Schriftenreihe: Studien zur Kunstgeschichte ; 8
    Schlagworte: Kommentar; Buchmalerei; Weltuntergang <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Beatus Liebanensis (-798); Beatus Liebanensis (-798): In apocalypsin commentarius
    Bemerkung(en):

    Erschienen: Bd. 1 - 2

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1970

  2. Der ältere Beatus-Kodex Vitr. 14-1 der Biblioteca Nacional zu Madrid
    Studien zur Beatus-Illustration und der spanischen Buchmalerei des 10. Jahrhunderts – 1
    Autor*in: Klein, Peter K.
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    GB1466-8,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    PNA2661-1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    JC 874/5 (1)
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Griechische und Lateinische Philologie, Bibliothek
    ML G 2220 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    JR 731 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    bibd070.m183(1/2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    ZZX673510-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    4Y8390-1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Kunsthistorisches Institut, Abteilung Allgemeine Kunstgeschichte, Bibliothek
    428/Q384/20
    keine Fernleihe
    Seminar für Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit, Bibliothek
    ALLEG 20030:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    DE 37847-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    Pd 17-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    8.2401/1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    RON 5550:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    BM.H/pb2973-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    API1309-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 348706023X
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: LO 49650
    Schriftenreihe: Studien zur Kunstgeschichte ; 8
    Schlagworte: Kommentar; Weltuntergang <Motiv>; Buchmalerei
    Weitere Schlagworte: Beatus Liebanensis (-798): In apocalypsin commentarius; Beatus Liebanensis (-798)
    Umfang: 631 S.
  3. Der Apokalypse-Zyklus von Corpus Christi College MS 20
    Autor*in: Klein, Peter K.

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    [2]. Kommentar zur Faksimile-Edition / mit Beitr. von Daron Burrows ...; 2012; S. 61-118
    Schlagworte: Weltuntergang <Motiv>
  4. Los monos del claustro de Silos y el tema penitencial del decorado "menor" de las fachadas capitulares
    Autor*in: Klein, Peter K.
    Erschienen: 2019

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel:
    Románico; Madrid, 2019; Número 29 (diciembre 2019), Seite 18-25
    Schlagworte: Kapitelsaal; Laster <Motiv>; Kapitell; Affen <Motiv>
    Umfang: Illustrationen
  5. Anti-päpstliche und anti-islamische Tendenzen in den Stuttgarter Apokalypse-Tafeln und anderen Apokalypsen der neapolitanischen Anjou-Dynastie
    historischer Kontext und franziskanische Exegese
    Autor*in: Klein, Peter K.
    Erschienen: 2021-07-08

    The two Apocalypse panels in Stuttgart, probably made for the Anjou king Robert of Anjou, called the Wise (1309–1343), have an exceptional position in the panorama of medieval Apocalypse imagery. They constitute the oldest extant narrative example of... mehr

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte

     

    The two Apocalypse panels in Stuttgart, probably made for the Anjou king Robert of Anjou, called the Wise (1309–1343), have an exceptional position in the panorama of medieval Apocalypse imagery. They constitute the oldest extant narrative example of a specific Italian tradition of Apocalypse cycles, which probably started with Giotto’s lost frescoes in the Neapolitan church Santa Chiara. Above all, the Stuttgart panels are unique among the medieval Apocalypse cycles, being based on a combination of six different exegetical texts, in particular various Apocalypse commentaries studied here for the first time in relation to the panels. Corresponding to the historical interpretation by the contemporary Franciscans Petrus Aureoli and Nicholas of Lyra as well as the older Alexander Minorita, the larger part of the exegetically inspired scenes is directed against Muslims and especially Turks, then considered the major enemies of the Christians. Another major theme concerns the person of Robert the Wise, the patron, in particular his theological and political conflict with Pope John XXII in 1333, the year in which the panels were probably created

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
  6. Eschatological expectations and the revised Beatus
    Autor*in: Klein, Peter K.
    Erschienen: 2005

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Church, State, vellum, and stone; Leiden : Brill, 2005; (2005), Seite 147-171; VII, 571 S.

    Schlagworte: Beatus; Rezeption; Endzeiterwartung; Apokalyptik; Geschichte 800-1100;
    Bemerkung(en):

    Mit 11 Abbildungen

  7. Endzeiterwartung und Ritterideologie
    die englischen Bilderapokalypsen der Frühgotik und MS Douce 180 ; mit 30 originalgetreuen Faksimileseiten und 175 Schwarz-weiss-Abbildungen
    Autor*in: Klein, Peter K.
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Akademische Druck- und Verlagsanstalt, Graz

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Religion; Buchmalerei; Kunst; Ikonographie; Endzeiterwartung; Weltuntergang <Motiv>; Ritter
    Weitere Schlagworte: Johannes Evangelist, Heiliger; Buchmalerei; Oxford
    Umfang: 240, [71] S., Ill., 33 cm
  8. Eschatologische Portalprogramme der Romanik und Gotik
    Autor*in: Klein, Peter K.
    Erschienen: 1994

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Studien zur Geschichte der europäischen Skulptur im 12./13. Jahrhundert, 1. Text; Frankfurt a.M., 1994; S. 397-411
    Schlagworte: Kirchenbau; Portal; Ikonographie; Bildprogramm; Weltuntergang <Motiv>; Fassade; Endzeit
  9. L' emplacement du Jugement dernier et de la Seconde Parousie dans l'art monumental du haut Moyen Age
    Autor*in: Klein, Peter K.
    Erschienen: 1992

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    L' emplacement et la fonction des images dans la peinture murale du Moyen Age / Centre International d'Art Mural; Saint-Savin, [ca. 1993]; S. 89-101
    Schlagworte: Ikonographie; Jüngstes Gericht <Motiv>
  10. Die Apokalypse Ottos III. und das Perikopenbuch Heinrichs II
    Bildtradition und imperiale Ideologie um das Jahr 1000
    Autor*in: Klein, Peter K.
    Erschienen: [1989?]

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel: Aachener Kunstblätter / hrsg. im Auftr. des Vorstandes des Aachener Museumsvereins; Köln, 1989; 56/57.1988/89([1989?]), 5-52
    Schlagworte: Bildnis; Herrscher <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Otto Heiliges Römisches Reich, Kaiser (980-1002); Buchmalerei; Bamberg; München
  11. "Et videbit eum omnis oculus et qui eum pupugerunt"
    zur Deutung d. Tympanons von Beaulieu
    Autor*in: Klein, Peter K.
    Erschienen: 1987

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Florilegium in honorem Carl Nordenfalk octogenarii contextum / [ed.: Per Bjurström ; Nils-Göran Hökby ...]; Stockholm, 1987; S. 123-144
    Schlagworte: Jüngstes Gericht <Motiv>; Ikonographie
  12. Les sources non hispaniques et la genèse iconographique du Beatus de Saint-Sever
    Autor*in: Klein, Peter K.
    Erschienen: 1986

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Saint-Sever / Comité d'Etudes sur l'Histoire et l'Art de la Gascogne. (Textes réunis et édités par Jean Cabanot.); Mont-de-Marsan, 1986; S. 317-333
    Schlagworte: Weltuntergang <Motiv>; Ikonographie
    Weitere Schlagworte: Beatus Liebanensis (-798)
  13. Das Fragment einer spätottonischen Bilder-Apokalypse in Basel
    Autor*in: Klein, Peter K.
    Erschienen: 1986

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Nobile claret opus; Zürich, 1986; S. 27-36
    Schlagworte: Weltuntergang <Motiv>; Ikonographie; Buchmalerei; Lokalisation
    Weitere Schlagworte: Buchmalerei; Basel
  14. Zum Weltgerichtsbild der Reichenau
    Autor*in: Klein, Peter K.
    Erschienen: 1985

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Studien zur mittelalterlichen Kunst / hrsg. von Katharina Bierbrauer ; Peter K. Klein; München, 1985; S. 107-124
    Schlagworte: Ikonographie; Jüngstes Gericht <Motiv>
  15. Les apocalypses romanes et la tradition exégétique
    Autor*in: Klein, Peter K.
    Erschienen: 1981

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel:
    Les Cahiers de Saint-Michel de Cuxa / Association Culturelle de Cuxa; Codalet, 1981; 12.1981, 123-140
    Schlagworte: Endzeit; Ikonographie; Weltuntergang <Motiv>
  16. Kunst und Feudalismus zur Zeit Alfons' des Weisen von Kastilien und Leon (1252 - 1284)
    die Illustration der "Cantigas"
    Autor*in: Klein, Peter K.
    Erschienen: 1981

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Bauwerk und Bildwerk im Hochmittelalter / hrsg. von Karl Clausberg ; Dieter Kimpel ...; Giessen, 1981; S. 169-212
    Schlagworte: Bildnis; Höfische Kunst; Buchmalerei; Ikonographie; Wunder <Motiv>; Marienleben
    Weitere Schlagworte: Theophilus Heiliger; Alfons der Weise, Kastilien-Léon, König (1221-1284); Maria von Nazaret, Biblische Person; Bildnis; Buchmalerei; Escorial; Florenz; Alfons X.
  17. Rupert de Deutz et son commentaire ilustré de l'Apocalypse a Heiligenkreuz
    Autor*in: Klein, Peter K.
    Erschienen: 1980

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel: Journal des savants; Paris, 1980; 1980, 119-140
    Schlagworte: Weltuntergang <Motiv>; Ikonographie; Buchmalerei
    Weitere Schlagworte: Rupert von Deutz (ca. 1075/76-1129)
  18. Les cycles de l'Apocalypse du Haut Moyen Age
    Autor*in: Klein, Peter K.
    Erschienen: 1979

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    L' Apocalypse de Jean / Petraglio, Renzo (Hrsg.); Genève, 1979; S. 135-160
    Schlagworte: Weltuntergang <Motiv>; Ikonographie
  19. Der Apokalypse-Zyklus der Roda-Bibel und seine Stellung in der ikonographischen Tradition
    Autor*in: Klein, Peter K.
    Erschienen: [ca. 1975]

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Homenaje al Prof. Helmut Schlunk; Madrid, [ca 1975]; S. 267-311
    Schlagworte: Ikonographie; Weltuntergang <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Buchmalerei; Paris
  20. Der ältere Beatus-Kodex Vitr. 14-1 der Biblioteca Nacional zu Madrid
    Studien zur Beatus-Illustration und der spanischen Buchmalerei des 10. Jahrhunderts
    Autor*in: Klein, Peter K.
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Olms, Hildesheim ; New York

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 348706023X
    RVK Klassifikation: LO 49650
    Schriftenreihe: Studien zur Kunstgeschichte ; ...
    Schlagworte: Weltuntergang <Motiv>; Buchmalerei; Kommentar
    Weitere Schlagworte: Beatus Liebanensis (-798): In apocalypsin commentarius; Beatus Liebanensis (-798)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1970

  21. Lasterdarstellung und Busspraxis am Kreuzgangportal von Silos
    zu dem Bartzieher-Kapitell der Puerta de las Vírgenes
    Autor*in: Klein, Peter K.
    Erschienen: 1997

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel: Radical art history / Hrsg. Wolfgang Kersten. Mitarb.: Joan Weinstein; Zürich, 1997; 212-224, Ill. 260-271
    Schlagworte: Laster <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Discordia Göttin; Santo Domingo de Silos / Kloster / Kreuzgang
  22. Entre paradis présent et jugement dernier
    les programmes apocalyptiques et eschatologiques dans les porches du haut Moyen Âge
    Autor*in: Klein, Peter K.
    Erschienen: 2002

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Avant-nefs & espaces d'accueil dans l'église entre le IVe et le XIIe siècle / publ. sous la direction de Christian Sapin; Paris, 2002; S. 464-483
    Schlagworte: Jüngstes Gericht <Motiv>; Vorhalle
  23. Initialen als "Marginal Images"
    die Figureninitialen der Getty-Apokalypse
    Autor*in: Klein, Peter K.
    Erschienen: 2000

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel:
    Cahiers archéologiques; Paris, 2000; 48.2000, 105-123
    Schlagworte: Weltuntergang <Motiv>; Initiale
    Weitere Schlagworte: Perrins, Charles William Dyson (1864-1958): Johannes-Apokalypse
  24. Zu Genese und Deutung des Weltgerichtsbildes der Beatus-Handschriften
    Autor*in: Klein, Peter K.
    Erschienen: 1999

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel: Iconographica / par ses amis, ses collègues, ses élèves. Éd. par Robert Favreau et Marie-Hélène Debiès; Poitiers, 1999; 123-134, Abb. XIX-XX
    Schlagworte: Jüngstes Gericht <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Beatus Liebanensis (-798): In apocalypsin commentarius
  25. Insanity and the sublime
    aesthetics and theories of mental illness in Goya's Yard with lunatics and related works
    Autor*in: Klein, Peter K.
    Erschienen: 1999

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel: Journal of the Warburg and Courtauld Institutes / ed. E. H. Gombrich [u.a.]; London, 1999; 61.1998(1999), 198-252
    Schlagworte: Heilkunde <Motiv>; Krankheit <Motiv>; Wahnsinn <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goya y Lucientes, Francisco José de (1746-1828)