Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 59.

  1. Teresa Margolles
    muerte sin fin
    Beteiligt: Kittelmann, Udo (Herausgeber); Görner, Klaus (Herausgeber)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Hatje Cantz, Ostfildern-Ruit

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kittelmann, Udo (Herausgeber); Görner, Klaus (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Spanisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3775714731
    Schlagworte: Tod <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Margolles, Teresa (1963-)
    Umfang: 271 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Text dt., span. und engl.

    Ausst.: Museum für Moderne Kunst <Frankfurt, Main> : 24.4.-15.8.2004

  2. Who knows tomorrow
    Beteiligt: Kittelmann, Udo (Herausgeber); Okeke-Agulu, Chika (Herausgeber)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  König [u.a.], Köln

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kittelmann, Udo (Herausgeber); Okeke-Agulu, Chika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865607898
    Schlagworte: Postkolonialismus; Kunst; Kolonialismus; Kulturaustausch
    Umfang: 629 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Begleitet die Ausstellung 'Who knows tomorrow. El Anatsui, Zarina Bhimji, António Ole, Yinka Shonibare MBE, Pascale Marthine Tayou' in der Nationalgalerie, 04.06.2010 - 27.09.2010

    Ausst.: Nationalgalerie <Berlin> : 4.6.-27.9.2010

  3. Andreas Gursky
    [erscheint anlässlich der Ausstellung "Andreas Gursky", Museum Frieder Burda, Baden-Baden, 3. Oktober 2015 - 24. Januar 2016]
    Beteiligt: Kittelmann, Udo (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Steidl, Göttingen

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Münchner Stadtmuseum, Zentrale Bibliothek
    keine Fernleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kittelmann, Udo (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783958290457
    RVK Klassifikation: AP 91850 ; AP 94100 ; LI 37730 ; LK 10370
    DDC Klassifikation: Fotografie, Fotografien, Computerkunst (770)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Masse <Motiv>; Fotografie; Moderne
    Weitere Schlagworte: Gursky, Andreas (1955-); Andreas Gursky; Museum Frieder Burda; Ausstellung
    Umfang: 152 S., zahlr. Ill., 310 mm x 245 mm
  4. DP
    déformation professionnelle ; gummis, misfits & Kleider von Comme des Garçons, Oktober 1997 ; [anläßlich der Ausstellung "Thomas Grünfeld, D'éformation Professionelle" im Kölnischen Kunstverein, Köln, Oktober 1997]
    Erschienen: © 1999
    Verlag:  Cantz, Ostfildern-Ruit

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kittelmann, Udo (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3893223584
    RVK Klassifikation: LI 99999
    Schlagworte: Grünfeld, Thomas; Installation <Kunst>; Kawakubo, Rei; Mode <Motiv>; Tierplastik; Ausstellung; Köln <1997>;
    Umfang: [15] Bl., überwiegend Ill.
  5. Antony Gormley, Total strangers
    documented in 22 photographs
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Cantz, Ostfildern-Ruit

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gormley, Antony; Kittelmann, Udo (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3893223592
    Schriftenreihe: Reihe Cantz
    Schlagworte: Gormley, Antony; Plastik; Mensch <Motiv>; Ausstellung; Köln <1997>;
    Umfang: 77 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Margaret und Christine Wertheim
    Wert und Wandel der Korallen
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Museum Frieder Burda, Baden Baden ; Wienand Verlag, Köln

    Die Nesseltiere sterben. Überall kommen Korallen durch globale Erwärmung zu Tode. Die in Australien geborenen und in Kalifornien lebenden Schwester-Künstlerinnen Margaret und Christine Wertheim finden sich mit dem Verlust nicht kampflos ab, sondern... mehr

    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 5.1 Wertheim,M 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.w.6124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    LH 69250 W499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 32359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2022 B 144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Psychosoziale Medizin der Universität, Bibliothek
    ZP/LH 40440 M98 W4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Bibliothek
    B: Wertheim/08 B, 2022/01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    B Wer73 0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 205.9 DL 0186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    mTEX VI 121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunstmuseum Stuttgart, Bibliothek
    Baden-Baden 2022
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    keine Fernleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    Ra Wertheim D
    keine Fernleihe
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    W Wertheim 2022
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    UB Weimar
    Iv WertMar/1
    keine Fernleihe

     

    Die Nesseltiere sterben. Überall kommen Korallen durch globale Erwärmung zu Tode. Die in Australien geborenen und in Kalifornien lebenden Schwester-Künstlerinnen Margaret und Christine Wertheim finden sich mit dem Verlust nicht kampflos ab, sondern begegnen ihm mit einer fabelhaften Welt, die in traditionellen handarbeitlichen Techniken entstanden ist: Ihre gehäkelten Riffe schillern und schwelgen in Farben und Formen, die vom Great Barrier Reef inspiriert sind. Nach dem Vorbild der lebendigen Riffe, denen sie nachstreben, haben die Schwestern ein kooperatives Installationswerk gestaltet, an dem über 20.000 Menschen in fünfzig Städten und Ländern mitwirkten. Kunst, Naturwissenschaft, Mathematik und gemeinschaftliche Praxis kommen zur Synthese in einer Arbeit, in der die Möglichkeiten der Handarbeit ebenso reflektiert sind wie die verborgene Geschichte der Nutzung handwerklicher Techniken für die wissenschaftliche Darstellung. Das 2019 auf der Biennale in Venedig ausgestellte Crochet Coral Reef (Häkelkorallenriff) der Schwestern ist jetzt Gegenstand einer alle Räume umfassenden Ausstellung im Museum Frieder Burda.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kittelmann, Udo (HerausgeberIn, VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783868326765; 3868326766
    Weitere Identifier:
    9783868326765
    RVK Klassifikation: LH 69230 ; LH 40440 ; AK 87813 ; ZS 6250 ; LH 78968 ; MR 5600 ; LH 84500
    Schlagworte: Wertheim, Margaret; ; Textilkunst; Häkeln; Korallenriff <Motiv>;
    Umfang: 229 Seiten, Illustrationen, 28.5 cm x 23 cm
    Bemerkung(en):

    Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung "Margaret und Christine Wertheim. Wert und Wandel der Korallen", Museum Frieder Burda, Baden-Baden, 29. Januar bis 26. Juni 2022

  7. Andreas Gursky
    [erscheint anlässlich der Ausstellung "Andreas Gursky", Museum Frieder Burda, Baden-Baden, 3. Oktober 2015 - 24. Januar 2016]
    Beteiligt: Kittelmann, Udo (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Steidl, Göttingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kittelmann, Udo (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783958290457
    RVK Klassifikation: AP 91850 ; AP 94100 ; LI 37730 ; LK 10370
    DDC Klassifikation: Fotografie, Fotografien, Computerkunst (770)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Masse <Motiv>; Fotografie; Moderne
    Weitere Schlagworte: Gursky, Andreas (1955-); Andreas Gursky; Museum Frieder Burda; Ausstellung
    Umfang: 152 S., zahlr. Ill., 310 mm x 245 mm
  8. Who knows tomorrow
    [begleitet die Ausstellung Who Knows Tomorrow. El Anatsui, Zarina Bhimji, António Ole, Yinka Shonibare MBE, Pascale Marthine Tayou in der Nationalgalerie, 04.06.2010 - 27.09.2010]
    Beteiligt: Kittelmann, Udo (Hrsg.); Anatsui, El
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kittelmann, Udo (Hrsg.); Anatsui, El
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865607898
    Weitere Identifier:
    9783865607898
    Schlagworte: Kulturaustausch; Kunst; Kolonialismus; Postkolonialismus
    Umfang: 629 Seiten, zahlr. Ill., Kt., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zusätzliches Online-Angebot unter www.whoknowstomorrow.de und www.smb.museum/wkt/

  9. Teresa Margolles - Muerte sin fin
    [anlässlich der Ausstellung Teresa Margolles - Muerte Sin Fin, 24. April - 15. August 2004, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main]
    Beteiligt: Margolles, Teresa (Ill.); Kittelmann, Udo (Hrsg.)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Hatje Cantz, Ostfildern-Ruit

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    51 KDWM 31
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    11 KDWM 147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    nc/i9675
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    KDWM2883
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/K MARGOL.01 7 2004
    keine Fernleihe
    Kunsthistorisches Institut, Abteilung Allgemeine Kunstgeschichte, Bibliothek
    428/MA658/250-210
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    77 MFM 156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    KDWM1536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21KDWM2134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Trier
    G 51.9/2736,Mar
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Margolles, Teresa (Ill.); Kittelmann, Udo (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3775714731
    Weitere Identifier:
    9783775714730
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Tod <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Margolles, Teresa (1963-)
    Umfang: 271 S., zahlr. Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Text dt., engl. und span.

  10. Who knows tomorrow
    [dieses Buch begleitet die Ausstellung Who Knows Tomorrow. El Anatsui, Zarina Bhimji, António Ole, Yinka Shonibare MBE, Pascale Marthine Tayou in der Nationalgalerie, 04.06.2010 - 27.09.2010]
    Beteiligt: Kittelmann, Udo (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  König, Köln

    Ruhr-Universität Bochum, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    D AFF 23
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2010/4251
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    X 36/973
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    KEV1457
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/YG BERLINW 635 2010
    keine Fernleihe
    Kunsthistorisches Institut, Abteilung Allgemeine Kunstgeschichte, Bibliothek
    428/L505/38
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    77 KSK 18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 26226
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kittelmann, Udo (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865607898
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Postkolonialismus; Kolonialismus; Kunst; Kulturaustausch
    Umfang: 629 S., Ill., Kt.
  11. Wall works
    Arbeiten mit der Wand seit den 1960er Jahren ; anlässlich der Erwerbung von Wandarbeiten aus der Edition Schellmann für die Sammlung der Nationalgalerie [und anlässlich der Ausstellung 'Wall Works', Nationalgalerie im Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart, Berlin, 29.11.2013 - 31.08.2014]
    Beteiligt: Kittelmann, Udo (Hrsg.)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Kerber, Bielefeld [u.a.]

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    51 KDUA 186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunstakademie Düsseldorf, Bibliothek
    Y3, BER 85 / 2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    KDU42474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/YG BERLINW 33 2013/14 A
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    77 KSK 177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3C 39263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    KDU3395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    88KDU3206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kittelmann, Udo (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783866789784; 9783886097517
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Kerber art
    Schlagworte: Bildobjekt
    Umfang: 172 S., zahlr. Ill., überw. farb.
  12. August Kopisch
    Maler, Dichter, Entdecker, Erfinder
    Beteiligt: Kopisch, August (Künstler); Kittelmann, Udo (Herausgeber); Verwiebe, Birgit (Herausgeber)
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Sandstein Verlag, Dresden

    Universität Bonn, Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    R 4403/150
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    4' 2016/267
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    11 KDAK 105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunstakademie Düsseldorf, Bibliothek
    Qz, KOPI 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    KDAK1130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/K KOPISC 7 2016
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3C 41995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    pb32281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kopisch, August (Künstler); Kittelmann, Udo (Herausgeber); Verwiebe, Birgit (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783954982172
    DDC Klassifikation: Zeichnung, angewandte Kunst (740)
    Schlagworte: Entdeckung; Vesuv <Motiv>; Eruption; Malerei; Italien <Süd, Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kopisch, August (1799-1853); (Produktform)Book; August Kopisch; Blaue Grotte auf der Insel Capri; Dantes Göttliche Komödie; Die Heinzelmännchen; (VLB-WN)1589: Hardcover, Softcover / Kunst/Sonstiges
    Umfang: 264 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "August Kopisch - Maler, Dichter, Entdecker, Erfinder", Alte Nationalgalerie, Berlin, 19. März - 17. Juli 2016"

  13. Imi Knoebel - Zu Hilfe, zu Hilfe ...
    Beteiligt: Knoebel, Imi (Künstler); Blume, Eugen (Herausgeber); Kittelmann, Udo (Herausgeber)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Hatje Cantz Verlag, Berlin

    Kunstakademie Düsseldorf, Bibliothek
    Qz, KNOE 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum Folkwang, Museumsbibliothek
    MF Vk 5 2009 Knoe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/K KNOEBE.01 7 2009
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Knoebel, Imi (Künstler); Blume, Eugen (Herausgeber); Kittelmann, Udo (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783775744249; 9783775744232
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))With dust jacket; Imi Knoebel; Skulptur; Mies van der Rohe; (VLB-WN)1953: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Bildende Kunst
    Umfang: 125 Seiten
    Bemerkung(en):

    "Eine Ausstellung der Nationalgalerie in der Neuen Nationalgalerie, Berlin, 23.Mai bis 9.August 2009"

  14. A la Bibliothek oder Bücher einer Ausstellung
    Salzburger Kunstverein, 24. Oktober - 24. November 1990; Städtisches Museum Mülheim an der Ruhr, 16. März - 5. Mai 1991
    Beteiligt: Stempel, Karin (Herausgeber); Kittelmann, Udo
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Städtisches Museum (Mülheim, Ruhr), Mülheim, Ruhr

    Städel Museum, Bibliothek
    I/48C9/1991
    keine Fernleihe
    Hessen Kassel Heritage, Bibliothek
    K Mülheim/Mu. 1991
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stempel, Karin (Herausgeber); Kittelmann, Udo
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3980202380
    Schlagworte: Literatur
    Umfang: [48] Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Wall works
    Arbeiten mit der Wand seit den 1960er Jahren ; anlässlich der Erwerbung von Wandarbeiten aus der Edition Schellmann für die Sammlung der Nationalgalerie ; [ ... und anlässlich der Ausstellung Wall Works Nationalgalerie, Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart - Berlin, 29.11.2013 - 31.08.2014] = Wall works : working with the wall since the 1960s
    Beteiligt: Kittelmann, Udo (Herausgeber); Knapstein, Gabriele (Herausgeber); Schellmann, Jörg
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Kerber, Bielefeld

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Lichtwiese
    /LH 70409 K62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    12 B 4290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    03/LH 70409 K62
    keine Fernleihe
    Hessen Kassel Heritage, Bibliothek
    K Berlin/St.M.Na.G.
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Kunst und Kulturwissenschaften, Kunstgeschichte
    N 100/37
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kittelmann, Udo (Herausgeber); Knapstein, Gabriele (Herausgeber); Schellmann, Jörg
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3866789785; 388609751X; 9783866789784; 9783886097517
    Weitere Identifier:
    9783866789784
    RVK Klassifikation: LH 70150 ; LH 70409
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Allgemeine Organisationen, Museumswissenschaft (060)
    Schriftenreihe: Kerber art
    Schlagworte: Bildobjekt; Wandmalerei; Wand; Sammlung
    Umfang: 172 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  16. The boat is leaking, the captain lied
    Thomas Demand, Alexander Kluge, Anna Viebrock
    Beteiligt: Kittelmann, Udo (Herausgeber); Costa, Chiara (Herausgeber); Mainetti, Mario (Herausgeber)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Fondazione Prado, Milano

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Kunsthochschulbibliothek
    75 Kun 425 BOA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kittelmann, Udo (Herausgeber); Costa, Chiara (Herausgeber); Mainetti, Mario (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: The boat is leaking, the captain lied / curated by Udo Kittelmann ; boat
    Schlagworte: Künste; Schiff <Motiv>; Schiffbruch <Motiv>; Katastrophe <Motiv>; Krieg <Motiv>; Schuld <Motiv>; Erinnerung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Demand, Thomas (1964-); Kluge, Alexander (1932-); Viebrock, Anna (1951-)
    Umfang: 379 Seiten, Illustrationen
  17. Annette Kelm - Die Bücher
    Beteiligt: Kelm, Annette (Fotograf); Zadoff, Mirjam (Herausgeber); Schafhausen, Nicolaus (Herausgeber); Kittelmann, Udo (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Walter König, Köln

    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    K 10.9/477 Kel
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kelm, Annette (Fotograf); Zadoff, Mirjam (Herausgeber); Schafhausen, Nicolaus (Herausgeber); Kittelmann, Udo (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783753301624
    Weitere Identifier:
    9783753301624
    DDC Klassifikation: Fotografie, Fotografien, Computerkunst (770); Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000)
    Schlagworte: Fotografie; Buch <Motiv>; Bücherverbrennung <Motiv>; Drittes Reich; Buch
    Weitere Schlagworte: Kelm, Annette (1975-)
    Umfang: 148 Seiten
  18. Teresa Margolles - muerte sin fin
    [anlässlich der Ausstellung "Teresa Margolles - Muerte Sin Fin", 24. April - 15. August 2004, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main]
    Beteiligt: Margolles, Teresa (Ill.); Kittelmann, Udo (Hrsg.)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Hatje Cantz, Ostfildern-Ruit

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /LI 99999 M329
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    03/LI 99999 M329
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/LI 99999 M329
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Kunsthochschulbibliothek
    75 Kun 451 MARGOL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Margolles, Teresa (Ill.); Kittelmann, Udo (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Spanisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3775714731
    Weitere Identifier:
    9783775714730
    RVK Klassifikation: LI 99999
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Tod <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Margolles, Teresa (1963-)
    Umfang: 271 S., zahlr. Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Text dt., engl. und span.

  19. Who knows tomorrow
    [begleitet die Ausstellung Who Knows Tomorrow. El Anatsui, Zarina Bhimji, António Ole, Yinka Shonibare MBE, Pascale Marthine Tayou in der Nationalgalerie, 04.06.2010 - 27.09.2010]
    Beteiligt: Kittelmann, Udo (Hrsg.); Anatsui, El (Ill.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  König, Köln

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.273.95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 2010 A 1717
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Rechts- und Wirtschaftswissenschaften / Ethnologie und Afrikastudien
    Hb 5 242
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kittelmann, Udo (Hrsg.); Anatsui, El (Ill.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865607898; 3865607896
    Weitere Identifier:
    9783865607898
    RVK Klassifikation: LH 40790 ; LO 90850
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Kunst; Kulturaustausch; Kolonialismus; Postkolonialismus
    Umfang: 629 S., zahlr. Ill., Kt., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zusätzliches Online-Angebot unter www.whoknowstomorrow.de und www.smb.museum/wkt/

  20. August Kopisch
    Maler, Dichter, Entdecker, Erfinder
    Beteiligt: Kittelmann, Udo (Herausgeber); Kopisch, August (Illustrator); Verwiebe, Birgit (Herausgeber); Richter, Dieter (Mitwirkender); Rux, Benjamin (Mitwirkender); Lietzmann, Franziska (Mitwirkender)
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Sandstein Verlag, Dresden

    Hessisches Landesmuseum Darmstadt, Bibliothek
    Kunst: Ap Kopi 1
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    39 / A 2019/87
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessen Kassel Heritage, Bibliothek
    C Kopisch K/2016
    keine Fernleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    22.00008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kittelmann, Udo (Herausgeber); Kopisch, August (Illustrator); Verwiebe, Birgit (Herausgeber); Richter, Dieter (Mitwirkender); Rux, Benjamin (Mitwirkender); Lietzmann, Franziska (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783954982172; 395498217X
    Weitere Identifier:
    9783954982172
    DDC Klassifikation: Malerei, Gemälde (750)
    Schlagworte: Malerei; Literatur
    Weitere Schlagworte: Kopisch, August (1799-1853)
    Umfang: 264 Seiten, 30 cm
  21. August Kopisch
    Maler, Dichter, Entdecker, Erfinder
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Sandstein Verlag, Dresden

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen (BSV), Museumsabteilung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Haus des Deutschen Ostens, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kopisch, August; Kittelmann, Udo (Hrsg.); Verwiebe, Birgit (Hrsg.); Richter, Dieter (Hrsg.); Rux, Benjamin (Hrsg.); Lietzmann, Franziska (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783954982172
    Weitere Identifier:
    9783954982172
    RVK Klassifikation: GL 5926 ; LH 40790 ; LI 99999
    DDC Klassifikation: Zeichnung, angewandte Kunst (740)
    Schlagworte: Malerei; Italien <Süd, Motiv>; Entdeckung; Vesuv <Motiv>; Eruption
    Weitere Schlagworte: Kopisch, August (1799-1853); August Kopisch; Blaue Grotte auf der Insel Capri; Dantes Göttliche Komödie; Die Heinzelmännchen
    Umfang: 264 Seiten, Faksimiles, 1 Karte, Notenbeispiele
    Bemerkung(en):

    Erscheint anlässlich der Ausstellung "August Kopisch - Maler, Dichter, Entdecker, Erfinder", Alte Nationalgalerie, Berlin, 19. März-17. Juli 2016. - Literaturverzeichnis Seite 248-251

  22. Who knows tomorrow
    04.06.2010 - 27.09.2010 ; Alte Nationalgalerie - El Anatsui, Friedrichswerdersche Kirche - Yinka Shonibare MBE, Neue Nationalgalerie - Pascale Marthine Yayou, Hamburger Bahnhof - Zarina Bhimji, António Ole; [die Zeitung erscheint anlässlich der Ausstellung Who Knows Tomorrow. El Anatsui, Zarina Bhimji, António Ole, Yinka Shonibare MBE, Pascale Marthine Tayou]
    Beteiligt: Kittelmann, Udo (Hrsg.); Anatsui, El
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Staatl. Museen zu Berlin, Berlin

    Museum Fünf Kontinente, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kittelmann, Udo (Hrsg.); Anatsui, El
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865607898; 3865607896
    RVK Klassifikation: LH 40790 ; LO 90850
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Postkolonialismus; Kulturaustausch; Kolonialismus; Kunst
    Umfang: [40] S., zahlr. Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Paralelltext dt. und engl.

  23. Margaret und Christine Wertheim - Wert und Wandel der Korallen

    Korallenriffe mit ihren leuchtenden Farben, den in sich verwobenen und verwickelten Formen und sich krümmenden und kräuselnden Oberflächen sind das zentrale Thema der australischen Schwestern Margaret und Christine Wertheim. Als... mehr

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Korallenriffe mit ihren leuchtenden Farben, den in sich verwobenen und verwickelten Formen und sich krümmenden und kräuselnden Oberflächen sind das zentrale Thema der australischen Schwestern Margaret und Christine Wertheim. Als Naturwissenschaftlerinnen analysieren sie die Ästhetik mathematischer Theorien und biologischer Phänomene. Das von ihnen 2005 gegründete "Institute for Figuring" (IFF) in Los Angeles dient dazu, das öffentliche Verständnis für die poetischen und ästhetischen Dimensionen von Wissenschaft, von Mathematik und Technik zu fördern – und dabei zugleich auf die Belange von Natur und Umwelt aufmerksam zu machen. In ihren Arbeiten verbinden die Schwestern die Methoden der traditionsreichen Handarbeitstechnik des Häkelns mit den Schönheiten maritimer Ökosysteme und ihren komplexen algorithmischen Strukturen. So entsteht ein partizipatives, kollektives Gesamtkunstwerk – das zugleich sensibilisiert für die bedrohten wie versteckten Schönheiten unserer Ozeane

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kittelmann, Udo (Hrsg.); Wertheim, Christine; Wertheim, Margaret; Davis, Heather; Deshpande, Amita; Haraway, Donna; Harvey, Doug; Irrgang, Judith; Perkov, Kayleigh C.; Riechelmann, Cord
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783868326765; 3868326766
    Weitere Identifier:
    9783868326765
    RVK Klassifikation: LI 99999
    Schlagworte: Korallen <Motiv>; Häkeln; Textilkunst
    Weitere Schlagworte: Wertheim, Margaret (1958-): Hyperbolisch gehäkeltes Korallenriff; Wertheim, Christine (1958-); Wertheim, Margaret (1958-); Natur; Ozean; Biologie; Naturwissenschaft; Institute for Figuring; Korallen; Handarbeit; Häkeln; maritim; Umwelt; maritimes Ökosystem
    Umfang: 229 Seiten, 28.5 cm x 23 cm
    Bemerkung(en):

    Beiträge von Udo Kittelmann, Christine Wertheim, Margaret Wertheim, Heather Davis, Amita Deshpande, Donna Haraway, Doug Harvey, Judith Irrgang, Kayleigh C. Perkov, Cord Riechelmann

    Impressum: "Dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung "Margaret und Christine Wertheim. Wert und Wandel der Korallen", Museum Frieder Burda, Baden-Baden, 29. Januar bis 26. Juni 2022"

  24. August Kopisch
    Maler, Dichter, Entdecker, Erfinder
    Beteiligt: Kopisch, August (Künstler); Kittelmann, Udo (Herausgeber); Verwiebe, Birgit (Herausgeber)
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Sandstein Verlag, Dresden

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunstakademie Düsseldorf, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kopisch, August (Künstler); Kittelmann, Udo (Herausgeber); Verwiebe, Birgit (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783954982172
    DDC Klassifikation: Zeichnung, angewandte Kunst (740)
    Schlagworte: Kopisch, August; Blaue Grotte; Entdeckung; Vesuv <Motiv>; Eruption; Geschichte 1828; Italien <Süd, Motiv>; Malerei; Geschichte 1830-1840
    Weitere Schlagworte: August Kopisch; Blaue Grotte auf der Insel Capri; Dantes Göttliche Komödie; Die Heinzelmännchen
    Umfang: 264 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "August Kopisch - Maler, Dichter, Entdecker, Erfinder", Alte Nationalgalerie, Berlin, 19. März - 17. Juli 2016"

  25. The Southern cross
    As far as the eye can see. Ersch. z. Ausstellung ... vom 18. Aug. - 1. Okt. 2000, Kölnischer Kunstverein, Köln. Der Kunstverein Heilbronn zeigt die Ausstellung vom 6. Okt. - 26. Nov. 2000
    Beteiligt: Meireles, Cildo (Ill.); Weiner, Lawrence (Ill.); Kittelmann, Udo (Hrsg.)
    Erschienen: 2000

    Universität Bonn, Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    R 5234/301
    keine Fernleihe
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/K MEIREL 7 2000
    keine Fernleihe
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/!YG KÖLN 50 2000
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    15B8399
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meireles, Cildo (Ill.); Weiner, Lawrence (Ill.); Kittelmann, Udo (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Schlagworte: Weiner, Lawrence; Plastik; Schrift <Motiv>; Meireles, Cildo; Installation <Kunst>; Ausstellung; Köln <2000>
    Umfang: 6 Bl. mit farb. Abb.
    Bemerkung(en):

    Ausstellungskat.