Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

  1. Interaktion (en). Brüche, Spuren, Konstruktionen
    Beiträge zum 34. Forum Junge Romanistik in Mannheim (26.-28. März 2018)
    Beteiligt: Eibensteiner, Lukas (Herausgeber); Kiparski, Frederik (Herausgeber); Kuschel, Daniela (Herausgeber); Märzhäuser, Christina (Herausgeber)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Akademische Verlagsgemeinschaft München, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eibensteiner, Lukas (Herausgeber); Kiparski, Frederik (Herausgeber); Kuschel, Daniela (Herausgeber); Märzhäuser, Christina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783960915683
    Weitere Identifier:
    9783960915683
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Forum Junge Romanistik ; 25
    Schlagworte: Romanistik; Interaktion
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004130; (BISAC Subject Heading)LIT024000; Forum Junge Romanistik; Teichoskopie; Intermedialitätsforschung; Bild und Wort; Erzählen und Wirklichkeit; Fakt und Fiktion; Diachronie und Synchronie; Sprachregime; Herkunfts- und Familiensprachen; (VLB-WN)9566; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 204 Seiten
  2. Interaktion(en) - Brüche, Spuren, Konstruktionen
    Beiträge zum 34. Forum Junge Romanistik in Mannheim (26.-28. März 2018)
    Beteiligt: Eibensteiner, Lukas (Herausgeber); Kiparski, Frederik (Herausgeber); Kuschel, Daniela (Herausgeber); Märzhäuser, Christina (Herausgeber)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  AVM.edition, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eibensteiner, Lukas (Herausgeber); Kiparski, Frederik (Herausgeber); Kuschel, Daniela (Herausgeber); Märzhäuser, Christina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783954771202; 3954771209
    Weitere Identifier:
    9783954771202
    Körperschaften/Kongresse: Forum Junge Romanistik, 34. (2018, Mannheim)
    Schriftenreihe: Forum Junge Romanistik ; 25
    Schlagworte: Romanische Sprachen; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Forum Junge Romanistik; Teichoskopie; Intermedialitätsforschung; Bild und Wort; Erzählen und Wirklichkeit; Fakt und Fiktion; Diachronie und Synchronie; Sprachregime; Herkunfts- und Familiensprachen; (VLB-WN)1566: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004130; (BISAC Subject Heading)LIT024000
    Umfang: 202 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 440 g
  3. Interaktion(en), Brüche, Spuren, Konstruktionen
    Beiträge zum 34. Forum Junge Romanistik in Mannheim (26.-28. März 2018)
    Beteiligt: Eibensteiner, Lukas (HerausgeberIn); Kiparski, Frederik (HerausgeberIn); Kuschel, Daniela (HerausgeberIn); Märzhäuser, Christina (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  AVM - Akademische Verlagsgemeinschaft, München

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 001 i/254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2022/2801
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FA/520/362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    De 9016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2021 A 3469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    IB 1079 E34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    72/10567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eibensteiner, Lukas (HerausgeberIn); Kiparski, Frederik (HerausgeberIn); Kuschel, Daniela (HerausgeberIn); Märzhäuser, Christina (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783954771202; 3954771209
    Weitere Identifier:
    9783954771202
    RVK Klassifikation: IB 1079
    Körperschaften/Kongresse: Forum Junge Romanistik, 34. (2018, Mannheim)
    Schriftenreihe: Forum Junge Romanistik ; 25
    AVM.edition
    Schlagworte: Romanische Sprachen; Literatur; ; Romanische Sprachen;
    Umfang: 202 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm, 440 g
  4. Interaktion(en), Brüche, Spuren, Konstruktionen
    Beiträge zum 34. Forum Junge Romanistik in Mannheim (26.-28. März 2018)
    Beteiligt: Eibensteiner, Lukas (HerausgeberIn); Kiparski, Frederik (HerausgeberIn); Kuschel, Daniela (HerausgeberIn); Märzhäuser, Christina (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2021; ©2021
    Verlag:  Akademische Verlagsgemeinschaft München, München

    Cover -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Lukas Eibensteiner, Frederik Kiparski, Daniela Kuschel &amp -- Christina Märzhäuser: Zur Einleitung: „Interaktion(en) - Brüche, Spuren, Konstruktionen" -- Annika Mayer: Medienkonfrontation im Theatertext:... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Cover -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Lukas Eibensteiner, Frederik Kiparski, Daniela Kuschel &amp -- Christina Märzhäuser: Zur Einleitung: „Interaktion(en) - Brüche, Spuren, Konstruktionen" -- Annika Mayer: Medienkonfrontation im Theatertext: Die zeitgenössische Teichoskopie als Moment intermedialer Verhandlung von (Un-)Darstellbarkeit -- Florian Lützelberger: Kriegerische Bild-Text-Interaktionen: Vergleichende Betrachtungen der Kriegsdichtung des 20. Jahrhunderts - Guillaume Apollinaire, Miguel Hernández und Bertolt Brecht -- Melanie Koch-Fröhlich: Höret unsere Niederlagen: Grenzgänge zwischen Literatur und Geschichte im französischen Gegenwartsroman -- Vania Morais: Wahre Fiktionen: Die portugiesische Krise (2010-2014) zwischen Dokumentation und Fiktion -- Hanna Nohe: Personnages doubles. Die Rolle des Verlegers in der transnationalen Interaktion zwischen Autor und Verlag -- Martin Gärtner: Henri Estiennes (1531-1598) Deux Dialoguesdu nouveau langage François, italianizé, et autrement desguizé (1578): Ein Zeugnis der Verteidigung des Französischen gegen die Italianismen -- Peter Reimer: Kongoles*innen im urbanen Lothringen: Erlebte Sprachregimes in der Republik Kongo -- Jannis Harjus und Linda Harjus: Das narrative Interview als Zugang zu linguistic landscapes: Spuren romanischer Sprachen im polnischen Wroclaw -- Lydia Momma: Dem Progressiv auf der Spur - eine diachrone Korpusstudie zu être en train de -- Charlotte Coy und Albert Wall: „Da sind Spuren von Käfer an meinem Schuh!" - eine experimentelle Untersuchung zur Verfügbarkeit des Universal Grinders inverschiedenen Varietäten des Spanischen -- Sophie Engelen: Fremdsprachenlernen mit Lese-Rechtschreibschwierigkeiten als (weitere) Krisenerfahrung? Ergebnisse eines qualitativen Interviews mit einem Französischschüler der 11. Klasse -- Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Eibensteiner, Lukas (HerausgeberIn); Kiparski, Frederik (HerausgeberIn); Kuschel, Daniela (HerausgeberIn); Märzhäuser, Christina (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783960915683
    RVK Klassifikation: IB 1079
    Schriftenreihe: Forum Junge Romanistik ; Band 25
    Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (204 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  5. Interaktion(en)/Brüche, Spuren, Konstruktionen
    Beiträge zum 34. Forum Junge Romanistik in Mannheim (26.-28. März 2018)
    Beteiligt: Eibensteiner, Lukas (Herausgeber); Kiparski, Frederik (Herausgeber); Kuschel, Daniela (Herausgeber); Märzhäuser, Christina (Herausgeber)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  AVM.edition, München

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2022/536
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 28712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11EPK2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eibensteiner, Lukas (Herausgeber); Kiparski, Frederik (Herausgeber); Kuschel, Daniela (Herausgeber); Märzhäuser, Christina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783954771202; 3954771209
    Weitere Identifier:
    9783954771202
    Körperschaften/Kongresse: Forum Junge Romanistik, 34. (2018, Göttingen)
    Schriftenreihe: Forum Junge Romanistik ; 25
    AVM.edition
    Schlagworte: Literatur; Romanische Sprachen
    Umfang: 202 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm, 440 g
  6. Interaktion(en), Brüche, Spuren, Konstruktionen
    Beiträge zum 34. Forum Junge Romanistik in Mannheim (26.-28. März 2018)
    Beteiligt: Eibensteiner, Lukas (HerausgeberIn); Kiparski, Frederik (HerausgeberIn); Kuschel, Daniela (HerausgeberIn); Märzhäuser, Christina (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2021; ©2021
    Verlag:  Akademische Verlagsgemeinschaft München, München

    Cover -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Lukas Eibensteiner, Frederik Kiparski, Daniela Kuschel &amp -- Christina Märzhäuser: Zur Einleitung: „Interaktion(en) - Brüche, Spuren, Konstruktionen" -- Annika Mayer: Medienkonfrontation im Theatertext:... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Cover -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Lukas Eibensteiner, Frederik Kiparski, Daniela Kuschel &amp -- Christina Märzhäuser: Zur Einleitung: „Interaktion(en) - Brüche, Spuren, Konstruktionen" -- Annika Mayer: Medienkonfrontation im Theatertext: Die zeitgenössische Teichoskopie als Moment intermedialer Verhandlung von (Un-)Darstellbarkeit -- Florian Lützelberger: Kriegerische Bild-Text-Interaktionen: Vergleichende Betrachtungen der Kriegsdichtung des 20. Jahrhunderts - Guillaume Apollinaire, Miguel Hernández und Bertolt Brecht -- Melanie Koch-Fröhlich: Höret unsere Niederlagen: Grenzgänge zwischen Literatur und Geschichte im französischen Gegenwartsroman -- Vania Morais: Wahre Fiktionen: Die portugiesische Krise (2010-2014) zwischen Dokumentation und Fiktion -- Hanna Nohe: Personnages doubles. Die Rolle des Verlegers in der transnationalen Interaktion zwischen Autor und Verlag -- Martin Gärtner: Henri Estiennes (1531-1598) Deux Dialoguesdu nouveau langage François, italianizé, et autrement desguizé (1578): Ein Zeugnis der Verteidigung des Französischen gegen die Italianismen -- Peter Reimer: Kongoles*innen im urbanen Lothringen: Erlebte Sprachregimes in der Republik Kongo -- Jannis Harjus und Linda Harjus: Das narrative Interview als Zugang zu linguistic landscapes: Spuren romanischer Sprachen im polnischen Wroclaw -- Lydia Momma: Dem Progressiv auf der Spur - eine diachrone Korpusstudie zu être en train de -- Charlotte Coy und Albert Wall: „Da sind Spuren von Käfer an meinem Schuh!" - eine experimentelle Untersuchung zur Verfügbarkeit des Universal Grinders inverschiedenen Varietäten des Spanischen -- Sophie Engelen: Fremdsprachenlernen mit Lese-Rechtschreibschwierigkeiten als (weitere) Krisenerfahrung? Ergebnisse eines qualitativen Interviews mit einem Französischschüler der 11. Klasse -- Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Eibensteiner, Lukas (HerausgeberIn); Kiparski, Frederik (HerausgeberIn); Kuschel, Daniela (HerausgeberIn); Märzhäuser, Christina (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783960915683
    RVK Klassifikation: IB 1079
    Schriftenreihe: Forum Junge Romanistik ; Band 25
    Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (204 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  7. Interaktion(en)/Brüche, Spuren, Konstruktionen
    Beiträge zum 34. Forum Junge Romanistik in Mannheim (26.-28. März 2018)
    Beteiligt: Eibensteiner, Lukas (Herausgeber); Kiparski, Frederik (Herausgeber); Kuschel, Daniela (Herausgeber); Märzhäuser, Christina (Herausgeber)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  AVM.edition, München

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eibensteiner, Lukas (Herausgeber); Kiparski, Frederik (Herausgeber); Kuschel, Daniela (Herausgeber); Märzhäuser, Christina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783954771202; 3954771209
    Weitere Identifier:
    9783954771202
    Körperschaften/Kongresse: Forum Junge Romanistik, 34. (2018, Göttingen)
    Schriftenreihe: Forum Junge Romanistik ; 25
    AVM.edition
    Schlagworte: Romanische Sprachen; Literatur
    Umfang: 202 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm, 440 g
  8. Dealing with authorship
    authors between texts, editors and public discourses
    Beteiligt: Burnautzki, Sarah (Hrsg.); Kiparski, Frederik (Hrsg.); Thierry, Raphaël (Hrsg.); Zannini, Maria (Hrsg.)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Cambridge Scholars Publishing, Newcastle upon Tyne

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Burnautzki, Sarah (Hrsg.); Kiparski, Frederik (Hrsg.); Thierry, Raphaël (Hrsg.); Zannini, Maria (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781527505605
    RVK Klassifikation: EC 2200
    Schlagworte: Literarisches Leben; Autorschaft
    Umfang: xvii, 256 Seiten
  9. Interaktion(en)/Brüche, Spuren, Konstruktionen
    Beiträge zum 34. Forum Junge Romanistik in Mannheim (26.-28. März 2018)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  AVM.edition, München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eibensteiner, Lukas (Hrsg.); Kiparski, Frederik (Hrsg.); Kuschel, Daniela (Hrsg.); Märzhäuser, Christina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783954771202
    RVK Klassifikation: IB 1079
    Körperschaften/Kongresse: Forum Junge Romanistik, 34. (2018, Mannheim)
    Schriftenreihe: Forum Junge Romanistik ; 25
    Schlagworte: Romanische Sprachen; Literatur
    Umfang: 202 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm, 440 g
  10. Dealing with authorship
    authors between texts, editors and public discourses
    Beteiligt: Burnautzki, Sarah (Hrsg.); Kiparski, Frederik (Hrsg.); Thierry, Raphaël (Hrsg.); Zannini, Maria (Hrsg.)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Cambridge Scholars Publishing, Newcastle upon Tyne

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Burnautzki, Sarah (Hrsg.); Kiparski, Frederik (Hrsg.); Thierry, Raphaël (Hrsg.); Zannini, Maria (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781527505605; 152750560X
    Weitere Identifier:
    9781527505605
    RVK Klassifikation: EC 2260
    Schlagworte: Authorship
    Umfang: xvii, 256 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Dealing with authorship
    authors between texts, editors and public discourses
    Beteiligt: Burnautzki, Sarah (HerausgeberIn); Kiparski, Frederik (HerausgeberIn); Thierry, Raphaël (HerausgeberIn); Zannini, Maria (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Cambridge Scholars Publishing, Newcastle upon Tyne

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CM/260/1868
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 10091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 2260 B963
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Burnautzki, Sarah (HerausgeberIn); Kiparski, Frederik (HerausgeberIn); Thierry, Raphaël (HerausgeberIn); Zannini, Maria (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781527505605; 152750560X
    Weitere Identifier:
    9781527505605
    RVK Klassifikation: EC 2260
    Schlagworte: Authorship
    Umfang: xvii, 256 Seiten, 21 cm
  12. Dealing with authorship
    authors between texts, editors and public discourses
    Beteiligt: Burnautzki, Sarah (Herausgeber); Kiparski, Frederik (Herausgeber); Thierry, Raphaël (Herausgeber); Zannini, Maria (Herausgeber)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Cambridge Scholars Publishing, Newcastle upon Tyne

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.958.68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Burnautzki, Sarah (Herausgeber); Kiparski, Frederik (Herausgeber); Thierry, Raphaël (Herausgeber); Zannini, Maria (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 152750560X; 9781527505605
    Schlagworte: Autorschaft; Selbstdarstellung; Literarisches Leben
    Umfang: xvii, 256 Seiten
  13. Interaktion(en)/Brüche, Spuren, Konstruktionen
    Beiträge zum 34. Forum Junge Romanistik in Mannheim (26.-28. März 2018)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  AVM.edition, München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eibensteiner, Lukas (Hrsg.); Kiparski, Frederik (Hrsg.); Kuschel, Daniela (Hrsg.); Märzhäuser, Christina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783954771202
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: IB 1079
    Körperschaften/Kongresse: Forum Junge Romanistik, 34. (2018, Mannheim)
    Schriftenreihe: Forum Junge Romanistik ; 25
    Schlagworte: Romanische Sprachen; Literatur
    Umfang: 202 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm, 440 g
  14. Dealing with authorship
    authors between texts, editors and public discourses
    Beteiligt: Burnautzki, Sarah (Herausgeber); Kiparski, Frederik (Herausgeber); Thierry, Raphaël (Herausgeber); Zannini, Maria (Herausgeber)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Cambridge Scholars Publishing, Newcastle upon Tyne

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.958.68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Burnautzki, Sarah (Herausgeber); Kiparski, Frederik (Herausgeber); Thierry, Raphaël (Herausgeber); Zannini, Maria (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 152750560X; 9781527505605
    Schlagworte: Autorschaft; Selbstdarstellung; Literarisches Leben
    Umfang: xvii, 256 Seiten
  15. L’autofictif – ›ein übler Titel‹? ; Zur ›posture d’auteur‹ Éric Chevillards im Blog L’autofictif
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Graduate School Practices of Literature

    Abstract ; Éric Chevillard konzipiert sein Blog L’autofictif als Anti-Autofiktion. Der Autor greift das Diskursmodell der Autofiktion auf, unterwandert es jedoch im selben Moment, indem er mit den Erwartungen an das Diskursmodell bricht. Chevillard... mehr

     

    Abstract ; Éric Chevillard konzipiert sein Blog L’autofictif als Anti-Autofiktion. Der Autor greift das Diskursmodell der Autofiktion auf, unterwandert es jedoch im selben Moment, indem er mit den Erwartungen an das Diskursmodell bricht. Chevillard schafft sich mit L’autofictif einen Ort der spielerischen Autoreflexion, der durch seinen Status als öffentliches »Journal« gleichzeitig auf Außenwirkung abzielt. Ziel dieses Artikels ist es, unter Berücksichtigung der außergewöhnlichen Konzeption des Blogs, die Konturen der in diesem Spannungsfeld geformten »posture« Chevillards nachzuzeichnen.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Rhetorik; Literaturwissenschaft
  16. Dealing with Authorship
    Authors Between Texts, Editors and Public Discourses
    Erschienen: 2018; ©2018
    Verlag:  Cambridge Scholars Publisher, Newcastle-upon-Tyne

    Literature and film generate symbolic as well as economic capital. As such, aesthetic productions exist in various contexts following contrasting rules. Which role(s) do authors and filmmakers play in positioning themselves in this conflictive... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Literature and film generate symbolic as well as economic capital. As such, aesthetic productions exist in various contexts following contrasting rules. Which role(s) do authors and filmmakers play in positioning themselves in this conflictive relation?Bringing together fourteen essays by scholars from Germany, the USA, the UK and France, this volume examines the multiple ways in which the progressive (self-) fashioning of authors and filmmakers interacts with the public sphere, generating authorial postures, and thus arouses attention. It questions the autonomous nature of the artistic creation and highlights the parallels and differences between the more or less clear-cut national contexts, in order to elucidate the complexity of authorship from a multifaceted perspective, combining contributions from literary and cultural studies, as well as film, media, and communication studies. Dealing with Authorship, as a transversal venture, brings together reflections on leading critics, exploring works and postures of canonical and non-canonical authors and filmmakers. An uncommon and challenging picture of authorship is explored here, across national and international artistic fields that affect Africa, Europe and America. The volume raises the questions of cultural linkages between South and North, imbalances between the mainstream and the margins in an economic, literary or "racial" dimension, and, more broadly, the relation of power and agency between artists, editors, critics, publics, media and markets. Intro -- Table of Contents -- Acknowledgements -- Introduction -- Part I: Theoretical Approaches to Authorship -- Chapter One -- Chapter Two -- Chapter Three -- Chapter Four -- Part II: Claiming Authorship -- Chapter Five -- Chapter Six -- Chapter Seven -- Part III: Crossmedial Self-Fashioning -- Chapter Eight -- Chapter Nine -- Chapter Ten -- Chapter Eleven -- Part IV: Questioning Authorship in Cinema and Television -- Chapter Twelve -- Chapter Thirteen -- Chapter Fourteen -- Contributors.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kiparski, Frederik (MitwirkendeR); Thierry, Raphaël (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781527520738
    Schlagworte: Authorship; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (275 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  17. Textpraxis / L’autofictif – ›ein übler Titel‹? : Zur ›posture d’auteur‹ Éric Chevillards im Blog L’autofictif
    Erschienen: 2016

    Éric Chevillard konzipiert sein Blog L’autofictif als Anti-Autofiktion. Der Autor greift das Diskursmodell der Autofiktion auf, unterwandert es jedoch im selben Moment, indem er mit den Erwartungen an das Diskursmodell bricht. Chevillard schafft sich... mehr

     

    Éric Chevillard konzipiert sein Blog L’autofictif als Anti-Autofiktion. Der Autor greift das Diskursmodell der Autofiktion auf, unterwandert es jedoch im selben Moment, indem er mit den Erwartungen an das Diskursmodell bricht. Chevillard schafft sich mit L’autofictif einen Ort der spielerischen Autoreflexion, der durch seinen Status als öffentliches »Journal« gleichzeitig auf Außenwirkung abzielt. Ziel dieses Artikels ist es, unter Berücksichtigung der außergewöhnlichen Konzeption des Blogs, die Konturen der in diesem Spannungsfeld geformten »posture« Chevillards nachzuzeichnen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Lizenz:

    cc-by_4

  18. Interaktion(en). Brüche, Spuren, Konstruktionen
    Beiträge zum 34. Forum Junge Romanistik in Mannheim (26.-28. März 2018)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Akademische Verlagsgemeinschaft München, München ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kiparski, Frederik; Kuschel, Daniela; Märzhäuser, Christina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783960915683
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Forum Junge Romanistik ; v.25
    Schlagworte: Romanische Sprachen; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (205 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources