Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 62.

  1. "Ich wohne fast so hoch wie er"
    Margarete Steffin und Bertolt Brecht; [die internationale Tagung aus Anlass des 100. Geburtstages Margarete Steffins fand am 20. März 2008 im Literaturforum im Brecht-Haus statt]
    Beteiligt: Kebir, Sabine (Hrsg.); Steffin, Margarete (GefeierteR)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Verl. Theater der Zeit, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Kebir, Sabine (Hrsg.); Steffin, Margarete (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783940737298
    Weitere Identifier:
    9783940737298
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Schriftenreihe: Recherchen ; 65
    Schlagworte: Brecht, Bertolt; Steffin, Margarete;
    Weitere Schlagworte: Steffin, Margarete; Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: 219 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Bibliographie S. 214 - 216

  2. Mein Herz liegt neben der Schreibmaschine
    Ruth Berlaus Leben vor, mit und nach Bertolt Brecht
    Autor*in: Kebir, Sabine
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Ed. Lalla Moulati, Algier

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9961788060; 9789961788066
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Biografien; Kultur
    Umfang: 415 S., Ill, 21 cm, 500 gr.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. R. Berlau S. 398 - 404

  3. Frauen ohne Männer?
    Selbstverwirklichung im Alltag : Elfriede Brüning (1910-2014): Leben und Werk
    Autor*in: Kebir, Sabine
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Die literarische Karriere Elfriede Brünings (1910-2014) begann in der turbulenten Zeit der Weimarer Republik. Mit sechzehn Jahren veröffentlichte sie erste Feuilletons, mit achtzehn schrieb sie literarische Reportagen für die größten Berliner... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die literarische Karriere Elfriede Brünings (1910-2014) begann in der turbulenten Zeit der Weimarer Republik. Mit sechzehn Jahren veröffentlichte sie erste Feuilletons, mit achtzehn schrieb sie literarische Reportagen für die größten Berliner Zeitungen. Als sie vierundzwanzig war, erschien ihr erster Roman. Früh setzte sie sich für die Rechte arbeitender Frauen und ihrer Kinder ein. Die drei Romane, die sie in der Zeit des Nationalsozialismus schrieb, widersprachen entschieden dem propagierten Frauenbild: Die Heldinnen kämpften darum, auch als Ehefrauen berufstätig zu sein. Der aktiven Gegnerin des Systems gelang es, diese Romane trotzdem zu publizieren. Sabine Kebir belegt, dass die überzeugte Sozialistin Elfriede Brüning später auch nicht im Gleichklang mit der DDR-Frauenpolitik schrieb. Sie thematisierte vielmehr die Konflikte, die diese Frauenpolitik hervorbrachte. Entgegen verbreiteter Klischees erfuhr sie deshalb keine besondere Förderung als Frauenautorin in der DDR. Auf literarische Preise wartete sie bis in die achtziger Jahre. Ihre zum großen Teil aus den neuen Schichten sich qualifizierender Frauen stammenden Leserinnen und einige sensible Verlagslektorinnen haben sie dennoch vierzig Jahre lang zum Publikumsliebling gekürt: Elfriede Brüning verkaufte in der DDR mehr als eineinhalb Millionen Bücher.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3849811050; 9783849811051
    Weitere Identifier:
    9783849811051
    1105
    Schlagworte: German fiction; Authors, German; Women journalists; Communists; Journalism
    Weitere Schlagworte: Brüning, Elfriede; Brüning, Elfriede
    Umfang: 954 Seiten, 62 Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 933-954

  4. Mein Herz liegt neben der Schreibmaschine
    Ruth Berlaus Leben vor, mit und nach Bertolt Brecht
    Autor*in: Kebir, Sabine
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Ed. Lalla Moulati, Algier

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    13B1356
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/NT9/856/54
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    9789961788066
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Berlau, Ruth; Brecht, Bertolt;
    Weitere Schlagworte: Berlau, Ruth (1906-1974); Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: 415 S.
    Bemerkung(en):

    Biblioogr. R. Berlau S. 398 - 404

  5. "Ich wohne fast so hoch wie er"
    Margarete Steffin und Bertolt Brecht
    Beteiligt: Kebir, Sabine (Hrsg.)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Theater der Zeit, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.818.92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 AP 61100 T374-65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kebir, Sabine (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783940737298
    Weitere Identifier:
    9783940737298
    RVK Klassifikation: GM 2660
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bühnenkunst (792)
    Schriftenreihe: Recherchen / Theater der Zeit ; 65
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956); Steffin, Margarete (1908-1941)
    Umfang: 219 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. M. Steffin S. 214 - 216

    Auswahl von Briefen M. Steffins 1939-1941, S. 202-213

  6. Frauen ohne Männer? Selbstverwirklichung im Alltag.
    Elfriede Brüning (1910-2014): Leben und Werk
    Autor*in: Kebir, Sabine
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GN 3699 A1 K25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    22.588.49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    54 BR - 912.1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2020/01706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 16 A 3972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3849811050; 9783849811051
    Weitere Identifier:
    9783849811051
    RVK Klassifikation: GN 3699
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Brüning, Elfriede (1910-2014)
    Umfang: 954 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Bibliographie Elfriede Brüning Seite [932]- 948

  7. Die Kulturkonzeption Antonio Gramscis
    Auf dem Wege zur antifaschistischen Volksfront
  8. Ich fragte nicht nach meinem Anteil
    Elisabeth Hauptmanns Arbeit mit Bertolt Brecht
    Autor*in: Kebir, Sabine
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Aufbau-Taschenbuch-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783746681481; 3746681480
    RVK Klassifikation: GM 2660
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: AtV ; 8148
    Schlagworte: Brecht, Bertolt; Hauptmann, Elisabeth;
    Umfang: 292 S., Ill., 19 cm
  9. Brecht und der Krieg
    Widersprüche damals, Einsprüche heute ; Brecht-Dialog 2004
    Beteiligt: Kebir, Sabine (Hrsg.); Hörnigk, Therese (Hrsg.); Ketelhut, Christine (Hrsg.)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Theater der Zeit, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Kebir, Sabine (Hrsg.); Hörnigk, Therese (Hrsg.); Ketelhut, Christine (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783934344440; 3934344445
    Weitere Identifier:
    9783934344440
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GM 2660
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792)
    Schriftenreihe: Theater der Zeit. Recherchen ; 23
    Schlagworte: Krieg <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt <1898-1956>; Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: 193 Seiten, Illustrationen, Karten, 24 cm
  10. Ich fragte nicht nach meinem Anteil
    Elisabeth Hauptmanns Arbeit mit Bertolt Brecht
    Autor*in: Kebir, Sabine
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lernzentrum Cottbus / Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783746681481
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Aufbau-Taschenbücher ; 8148
    Schlagworte: Hauptmann, Elisabeth; Brecht, Bertolt;
    Weitere Schlagworte: Hauptmann, Elisabeth (1897-1973); Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: 292 S.
  11. Ein akzeptabler Mann?
    Brecht und die Frauen
    Autor*in: Kebir, Sabine
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Aufbau-Taschenbuch-Verl., Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 374668028X
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: AtV ; 8028
    Schlagworte: Authors, German; Frau <Motiv>; Frau; Liebesbeziehung
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt <1898-1956>; Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: 232 S., Ill.
  12. Ein akzeptabler Mann?
    Brecht und die Frauen
    Autor*in: Kebir, Sabine
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Aufbau-Taschenbuch-Verl., Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeindebibliothek Glienicke/Nordbahn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Luckenwalde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 374668028X
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: AtV ; 8028
    Schlagworte: Kvinnor; Frau; Liebesbeziehung; Frau <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt - Frau; Brecht, Bertolt <1898-1956>; Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: 232 S., Ill.
  13. Ein akzeptabler Mann?
    Brecht und die Frauen
    Autor*in: Kebir, Sabine
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Aufbau-Taschenbuch Verl., Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Frau; Frau <Motiv>; Liebesbeziehung
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: 232 S., Ill.
  14. Ein akzeptabler Mann?
    Brecht und die Frauen
    Autor*in: Kebir, Sabine
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Aufbau-Taschenbuch Verlag, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl
    Schlagworte: Frau; Frau <Motiv>; Liebesbeziehung
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: 232 S., Ill.
  15. Karmen
    Autor*in: Kebir, Sabine
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Ed. Ehrt, Kleinmachnow

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3000040889
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schriftenreihe: Reihe Beißtexte ; 2
    Umfang: 135 S., Ill.
  16. Ich fragte nicht nach meinem Anteil
    Elisabeth Hauptmanns Arbeit mit Bertolt Brecht
    Autor*in: Kebir, Sabine
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Luckenwalde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Schwedt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3351024622
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Auteurschap; Samenwerking; Authors, German
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt <1898-1956>; Hauptmann, Elisabeth; Hauptmann, Elisabeth (1897-1973); Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: 292 S., Ill.
  17. Mein Herz liegt neben der Schreibmaschine
    Ruth Berlaus Leben vor, mit und nach Bertolt Brecht
    Autor*in: Kebir, Sabine
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Moulati, Algier

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9961788060
    RVK Klassifikation: GM 2660
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Berlau, Ruth; Brecht, Bertolt; ; Berlau, Ruth;
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956); Berlau, Ruth (1906-1974)
    Umfang: 409 S.
    Bemerkung(en):

    Rez.: Monatshefte für deutschsprachige Literatur und Kultur 101 (2009),1, S. 135-137 (Vera Stegmann)

  18. Ich fragte nicht nach meinem Anteil
    Elisabeth Hauptmanns Arbeit mit Bertolt Brecht
    Autor*in: Kebir, Sabine
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3351024622
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: 292 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 239 - 275

  19. Frauen ohne Männer? Selbstverwirklichung im Alltag
    Elfriede Brüning (1910-2014): Leben und Werk
    Autor*in: Kebir, Sabine
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783849811051; 3849811050
    Weitere Identifier:
    9783849811051
    Schlagworte: Brüning, Elfriede;
    Weitere Schlagworte: Brüning, Elfriede (1910-2014); (Produktform)Book; (Zielgruppe)Allgemein; Brüning; DDR; Nationalsozialismus; arbeitende Frauen; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 954 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  20. Laxheit in Fragen geistigen Eigentums
    Brecht und Urheberrecht
  21. "Ich wohne fast so hoch wie er"
    Margarete Steffin und Bertolt Brecht ; [Internationale Tagung aus Anlass des 100. Geburtstages Margarete Steffins, 20. März 2008 im Literaturforum im Brecht-Haus]
    Beteiligt: Kebir, Sabine (Hrsg.)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Verl. Theater der Zeit, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kebir, Sabine (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783940737298
    Weitere Identifier:
    9783940737298
    RVK Klassifikation: GM 2660
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bühnenkunst (792)
    Schriftenreihe: Theater der Zeit : Recherchen ; 65
    Schlagworte: Brecht, Bertolt; Steffin, Margarete; Aufsatzsammlung;
    Umfang: 219 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. M. Steffin S. 214 - 216

  22. Brecht und der Krieg
    Widersprüche damals, Einsprüche heute ; Brecht-Dialog 2004
    Beteiligt: Kebir, Sabine (Hrsg.)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Theater d. Zeit, [Berlin]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kebir, Sabine (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3934344445
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Schriftenreihe: Theater der Zeit : Recherchen ; 23
    Schlagworte: Brecht, Bertolt; Drama; Krieg <Motiv>; Kongress; Berlin <2004>; ; Brecht, Bertolt; Kongress; Berlin <2004>;
    Umfang: 193 S., Ill.
  23. Frauen ohne Männer? Selbstverwirklichung im Alltag.
    Elfriede Brüning (1910-2014): Leben und Werk
    Autor*in: Kebir, Sabine
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Aisthesis, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783849811051; 3849811050
    Weitere Identifier:
    9783849811051
    Schlagworte: Brüning, Elfriede;
    Weitere Schlagworte: Brüning; DDR; Nationalsozialismus; arbeitende Frauen
    Umfang: 954 Seiten, Illustrationen
  24. Laxheit in Fragen geistigen Eigentums
    Brecht und Urheberrecht

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-BR 20 8/178
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F A1 286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GM 2660 259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/bre 7/2279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 10021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesgerichtshofs
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy' Leipzig, Bibliothek und Archiv
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 2660 G874
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2019-312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/15778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gröschner, Annett (HerausgeberIn); Hippe, Christian (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3957322766; 9783957322760
    Weitere Identifier:
    9783957322760
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Lfb-Texte ; 7
    Schlagworte: Brecht, Bertolt; Urheberrecht;
    Umfang: 225 Seiten, 20 cm
  25. Mein Herz liegt neben der Schreibmaschine
    Ruth Berlaus Leben vor, mit und nach Bertolt Brecht
    Autor*in: Kebir, Sabine
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Ed. Lalla Moulati, Algier

    Rosa-Luxemburg-Stiftung, Bibliothek
    06 A 0405
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 666255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 794.5-5/393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2006/8475
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2007/486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    ME/900/ber 6/152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HB:7550:S22::2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    107 A 4608
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bf 9327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    06-4177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    57/1932
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 2660 K25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9961788060; 9789961788066
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Biografien; Kultur
    Umfang: 415 S., Ill, 21 cm, 500 gr.
    Bemerkung(en):

    S. 235-237 zur Beteiligung Berlaus als Fotografin an der Uraufführung von Hölderlins "Antigone" in der Bearb. von Bertolt Brecht 1948 in Chur

    Bibliogr. R. Berlau S. 398 - 404