Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

  1. Die Ziele von Erziehung und Bildung und andere Essays
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kann, Christoph (Hrsg.); Whitehead, Alfred North
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518296158; 3518296159
    Weitere Identifier:
    9783518296158
    RVK Klassifikation: DF 4000 ; CI 6800 ; DF 3000 ; CI 6804
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbücher Wissenschaft ; 2015
    Schlagworte: Bildungstheorie; Erziehungsphilosophie; Klassische Philologie; Rhythmus; Mathematik; Wissen
    Umfang: 234 S., 18 cm
  2. Emotionen in Mittelalter und Renaissance
    Beteiligt: Kann, Christoph (Hrsg.)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Dup, Düsseldorf Univ. Press, Düsseldorf

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    QBA6445
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    EC 5128 K16
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2014/2839
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    nc/f0120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    pfl/e1487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litn230.k16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Faf 9094
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Köln, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    401/S10:1673
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 5240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Mo 1211/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BNI2596
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    14 A 929
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kann, Christoph (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783943460575; 3943460576
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Studia Humaniora ; 44
    Schlagworte: Philosophie; Gefühl; Emotionales Verhalten; Gefühl <Motiv>; Italienisch; Mittelhochdeutsch; Literatur; Ethik
    Umfang: 364 S., Ill.
  3. Emotionen in Mittelalter und Renaissance
    Beteiligt: Kann, Christoph (Hrsg.)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  DUP, Düsseldorf Univ. Press, Düsseldorf

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Kann, Christoph (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783943460575; 3943460576
    Weitere Identifier:
    9783943460575
    RVK Klassifikation: NK 4940 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Studia Humaniora ; 44
    Schlagworte: Emotions; Emotions in literature; Literature, Medieval; European literature
    Umfang: 364 S., Ill., 21 cm
  4. Emotionen in Mittelalter und Renaissance
    Beteiligt: Kann, Christoph (Hrsg.)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Dup, Düsseldorf

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kann, Christoph (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783943460575
    Weitere Identifier:
    9783943460575
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; NK 4940
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sozialwissenschaften (300); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Studia humaniora ; 44
    Schlagworte: Literatur; Ethik; Mittelhochdeutsch; Gefühl; Gefühl <Motiv>; Emotionales Verhalten; Philosophie; Italienisch
    Umfang: 364 S., Ill., 21 cm
  5. Emotionen in Mittelalter und Renaissance
    Beteiligt: Kann, Christoph (Herausgeber)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Dup, Düsseldorf

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  6. Emotionen in Mittelalter und Renaissance
    Beteiligt: Kann, Christoph (Hrsg.)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  dup, düsseldorf university press, Düsseldorf

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kann, Christoph (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783943460575; 3943460576
    Weitere Identifier:
    9783943460575
    Schriftenreihe: Studia humaniora ; 44
    Schlagworte: Gefühl; Philosophie; Ethik; Geschichte 500-1600; Aufsatzsammlung; ; Emotionales Verhalten; Sozialgeschichte 500-1600; Aufsatzsammlung; ; Mittelhochdeutsch; Italienisch; Literatur; Gefühl <Motiv>; Geschichte 1180-1460; Aufsatzsammlung;
    Umfang: 364 S., Ill., 21 cm
  7. Die Ziele von Erziehung und Bildung
    und andere Essays
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2014/463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIE-Bibliothek
    0101 WHI B
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1451-3910
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.f.6524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Palucca-Hochschule für Tanz Dresden, Bibliothek
    Bd Whi
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    357432
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Alexander Thumfart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    DF 3000 W592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/2157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CI 6800 Z66.2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CI 6800 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PAE 236:YD0010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/2063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    14/203
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EF 480 Whitehead 15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 6623
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Bildungswissenschaft der Universität, Bibliothek
    Dea 2012.6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 536:W32 : AC05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HP:900:W592:2 A294:2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HP:900:W592:2 A294:2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 2735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Pe 5124
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 9424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A WHIT 17
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Paed 1c Whi
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2012 A 0803
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Macromedia Library
    DF 4000
    keine Fernleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    12:1648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-0738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    OIM 171 961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CI 6800 WHI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CI 6800 Z66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2012-2810
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    52 A 3725
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, Bibliothek
    Dfc.i 1067
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    Bq 150 Nor
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 A 2506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Institute für Erziehungswissenschaft
    Cba 195
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CI 6800 A29 .2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kann, Christoph (HerausgeberIn); Sölch, Dennis (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518296159; 9783518296158
    RVK Klassifikation: CI 6800 ; DF 3000 ; DF 4000 ; CI 6804
    Auflage/Ausgabe: Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 2015
    Schlagworte: Bildungstheorie; Erziehungsphilosophie; Klassische Philologie; Rhythmus; Mathematik; Wissen
    Umfang: 234 Seiten, 18 cm
  8. Emotionen in Mittelalter und Renaissance
    Beteiligt: Kann, Christoph (Hrsg.)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Dup, Düsseldorf

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.317.89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Kann, Christoph (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783943460575; 3943460576
    Weitere Identifier:
    9783943460575
    RVK Klassifikation: CC 6600 ; EC 5127 ; EC 5410 ; GE 8201 ; GF 2618 ; NK 4940
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studia humaniora ; 44
    Schlagworte: Gefühl; Philosophie; Ethik; Emotionales Verhalten; Mittelhochdeutsch; Italienisch; Literatur; Gefühl <Motiv>
    Umfang: 364 S., Ill., 21 cm
  9. Europäische Utopien – Utopien Europas
    Interdisziplinäre Perspektiven auf geistesgeschichtliche Ideale, Projektionen und Visionen

    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Victor, Oliver (Herausgeber); Weiß, Laura (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110756944; 9783110757002
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 7950 ; EC 6745 ; MC 4160
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Politikwissenschaft (320); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Utopie
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 245 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Emotionen in Mittelalter und Renaissance
    Beteiligt: Kann, Christoph (Hrsg.)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Dup, Düsseldorf

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Schloss
    /CC 6600 K16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.317.89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2014/3674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 NK 4940 K16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ges HB 7872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ges HB 7872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ges HB 7872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    267.542
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 5127 K16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 14 A 3665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kann, Christoph (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783943460575; 3943460576
    Weitere Identifier:
    9783943460575
    RVK Klassifikation: CC 6600 ; EC 5127 ; EC 5410 ; GE 8201 ; GF 2618 ; NK 4940
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studia humaniora ; 44
    Schlagworte: Gefühl; Philosophie; Ethik; Emotionales Verhalten; Mittelhochdeutsch; Italienisch; Literatur; Gefühl <Motiv>
    Umfang: 364 S., Ill., 21 cm
  11. Emotionen in Mittelalter und Renaissance
    Beteiligt: Kann, Christoph (Herausgeber)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Dup, Düsseldorf Univ. Press, Düsseldorf

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kann, Christoph (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783943460575; 3943460576
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Studia Humaniora ; 44
    Schlagworte: Gefühl; Philosophie; Ethik; Geschichte 500-1600; Emotionales Verhalten; Sozialgeschichte 500-1600; Mittelhochdeutsch; Italienisch; Literatur; Gefühl <Motiv>; Geschichte 1180-1460
    Umfang: 364 S. : Ill.
  12. Emotionen in Mittelalter und Renaissance
    Beteiligt: Kann, Christoph (Hrsg.)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  DUP, Düsseldorf Univ. Press, Düsseldorf

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2014/2113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 913671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2938-0141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.j.9066
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/8339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 5819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/4222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/4524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2023 A 777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 1551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 G299 K16
    keine Fernleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    14:1722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    La 3082.6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 5410 G299 K16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-5099
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/6199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.2109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Kann, Christoph (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783943460575; 3943460576
    Weitere Identifier:
    9783943460575
    RVK Klassifikation: NK 4940 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Studia Humaniora ; 44
    Schlagworte: Emotions; Emotions in literature; Literature, Medieval; European literature
    Umfang: 364 S., Ill., 21 cm
  13. Altersprojektionen in Boethius' "Consolatio philosophae'
    Autor*in: Kann, Christoph
    Erschienen: 2015

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Altersphantasien im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit; Düsseldorf : Düsseldorf university press, dup, 2015; (2015), Seite 17-39; 265 Seiten

    Schlagworte: Boethius, Anicius Manlius Severinus; Alter <Motiv>;
  14. Fussnoten zu Platon
    Autor*in: Kann, Christoph
    Erschienen: 2001

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Beteiligt: Mehring, Reinhard
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Philosophischer Literaturanzeiger; Frankfurt, M. : Klostermann, 1949-; Band 54, Heft 4 (2001), Seite 319-320

  15. Frames interdisziplinär: Modelle, Anwendungsfelder, Methoden
    Erschienen: [2018]; ©2018
    Verlag:  düsseldorf university press, Düsseldorf

    Das Frame-Konzept als kognitives Repräsentationsformat ist seit seiner Einführung durch Minsky und Fillmore vielfach rezipiert und modifiziert worden. Dieser interdisziplinär ausgerichtete Band vereint Beiträge aus so unterschiedlichen Disziplinen... mehr

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Frame-Konzept als kognitives Repräsentationsformat ist seit seiner Einführung durch Minsky und Fillmore vielfach rezipiert und modifiziert worden. Dieser interdisziplinär ausgerichtete Band vereint Beiträge aus so unterschiedlichen Disziplinen wie Linguistik, Philosophie, Medien-, Kommunikations- und Informationswissenschaften bis hin zur Klinischen Psychiatrie, die das Frame-Konzept aus grundlagentheoretischer sowie methodologischer Perspektive in den Blick nehmen, die aber auch verschiedene Anwendungsfelder für Frames erproben. The series 'Proceedings in Language and Cognition' explores issues of mental representation, linguistic structure and representation, and their interplay. The research presented in this series is grounded in the idea explored in the Collaborative Research Center 'The structure of representations in language, cognition and science' (SFB 991) that there is a universal format for the representation of linguistic and cognitive concepts

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Busse, Dietrich (Hrsg.); Engelmann, Ines (Hrsg.); Fraas, Claudia (Hrsg.); Holly, Werner (Hrsg.); Inderelst, Lars (Hrsg.); Inderelst, Lars (Hrsg.); Kann, Christoph (Hrsg.); Klein, Josef (Hrsg.); Lönneker-Rodman, Birte (Hrsg.); Pentzold, Christian (Hrsg.); Ruppenhofer, Josef (Hrsg.); Scheufele, Bertram (Hrsg.); Soom, Patrice (Hrsg.); Vosgerau, Gottfried (Hrsg.); Wulf, Detmer (Hrsg.); Wulf, Detmer (Hrsg.); Zielasek, Jürgen (Hrsg.); Ziem, Alexander (Hrsg.); Ziem, Alexander (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 311072037X; 3957580021; 9783110720372; 9783957580023
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 13550 ; ES 600 ; MR 2800
    Schriftenreihe: Proceedings in Language and Cognition ; 2
    Schlagworte: instrument relation; instrumentality; morphosyntactic realizations; Role & Reference Grammar; Frames (Linguistics); LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; Frames (Linguistics); Frame-Theorie
    Weitere Schlagworte: Alexander Ziem; Anwendungsfelder für Frames; Bertram Scheufele; Birte Lönneker-Rodman; Charles J. Fillmore; Christian Pentzold; Christoph Kann; Claudia Fraas; Detmer Wulf; Die Struktur von Repräsentationen in Sprache, Kognition und Wissenschaft; Diebstahl-Begriff; Dietrich Busse; Diskursemantik; Diskurslinguistik; emotion vocabulary; Frame und Framing; Frame-Analyse; Frame-Konzept; Frame-Konzeption; Frame-Semantik; frame-semantische Modellierung; Frame-Theorien im Vergleich; FrameNet; Frames als Repräsentationsformat; Frames interdisziplinär; Frametheorie; Framing; Gerhard Schurz; Gottfried Vosgerau; Grundlagentheorie Frames; Hana Filip; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf; Ines Engelmann; Informationswissenschaften; integratives Fame-Modell; Intermedialität von Frames; Intermedialität; Josef Klein; Josef Ruppenhofer; Jürgen Zielasek; Klassifizierung von psychiatrischen Störungen; Klinische Psychiatrie; Kognitive Linguistik; Kommunikationswissenschaften; Konzept-Frames; Konzept-Theorie; Lars Inderelst; Laura Kallmeyer; Lawrence W. Barsalou; Linguistik; Marvin Minsky; Mediale Value-Frames; Medialität; Medien-Frames; Medienlinguistik; Medienwissenschaften; Methode Frames; moderne Terminologie-Systeme; Patrice Soom; Peter Indefrey; Philosophie; Polit-Talkshow; politisches Framing; psychatrische Störungen; psychiatrische Klassifikation; Rechtsbegriffe; Rechtslinguistik; Robert D. Van Valin, Jr; Schema-Theorie; Sebastian Löbner; semantische Frames; SFB 991; Snowdon-Affäre; Sonderforschungsbereich 991; strategische politische Framings; Terminologie-Management; The structure of representations in language, cognition and science; Value-Framing; Werner Holly; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (354 Seiten)