Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

  1. <<The>> horrors of trauma in cinema
    violence void visualization
    Beteiligt: Elm, Michael (Hrsg.); Kabalek, Kobi (Hrsg.); Köhne, Julia Barbara (Hrsg.)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Cambridge Scholars Publishing, Newcastle upon Tyne

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Elm, Michael (Hrsg.); Kabalek, Kobi (Hrsg.); Köhne, Julia Barbara (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1443860425; 9781443860420
    Auflage/Ausgabe: First published
    Schlagworte: Film; Gewalt <Motiv>; Trauma; Geschichte;
    Umfang: xiv, 340 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  2. The horrors of trauma in cinema
    violence void visualization
    Beteiligt: Elm, Michael (HerausgeberIn); Kabalek, Kobi (HerausgeberIn); Köhne, Julia Barbara (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Cambridge Scholars Publishing, Newcastle upon Tyne

    This volume explores the multifaceted depiction and staging of historical and social traumata as the result of extreme violence within national contexts. It focuses on Israeli-Palestinian, German and (US) American film, and reaches out to cinematic... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books ProQuest Academic
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Proquest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    EBS ProQuest
    keine Fernleihe

     

    This volume explores the multifaceted depiction and staging of historical and social traumata as the result of extreme violence within national contexts. It focuses on Israeli-Palestinian, German and (US) American film, and reaches out to cinematic traditions from other countries like France, Great Britain and the former USSR. International and interdisciplinary scholars analyze both mainstream and avant-garde movies and documentaries premiering from the 1960s to the present. From transnational and cross-genre perspectives, they query the modes of representation – regarding narration, dramaturgy, aesthetics, mise-en-scène, iconology, lighting, cinematography, editing and sound – held by film as a medium to visualize shattering experiences of violence and their traumatic encoding in individuals, collectives, bodies and psyches. This anthology uniquely traces horror aesthetics and trajectories as a way to reenact, echo and question the perpetual loops of trauma in film cultures. The contributors examine the discursive transfer between historical traumata necessarily transmitted in a medialized and conceptualized form, the changing landscape of (clinical) trauma theory, the filmic depiction and language of trauma, and the official memory politics and hegemonic national-identity constructions.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Elm, Michael (HerausgeberIn); Kabalek, Kobi (HerausgeberIn); Köhne, Julia Barbara (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781443868518
    RVK Klassifikation: AP 50300
    Auflage/Ausgabe: First published
    Schlagworte: Psychic trauma in motion pictures; Psychic trauma in motion pictures -- Congresses; Psychic trauma in motion pictures ; Congresses; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiv, 340 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Introduction: "This anthology is the product of the international interdisciplinary conference, "The Horrors of Trauma: Violence, Re-enactment, Nation, and Film," that took place at Ben-Gurion University of the Negev in Beer Sheva, Israel, in May 2012."

  3. The horrors of trauma in cinema
    violence void visualization
    Beteiligt: Elm, Michael (Hrsg.); Kabalek, Kobi (Hrsg.); Köhne, Julia Barbara (Hrsg.)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Cambridge Scholars Publ., Newcastle upon Tyne

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Elm, Michael (Hrsg.); Kabalek, Kobi (Hrsg.); Köhne, Julia Barbara (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: AP 50300
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Psychic trauma in motion pictures / Congresses; Film; Trauma <Motiv>
    Umfang: XIV, 340 S., Ill., 22 cm
  4. The horrors of trauma in cinema
    violence void visualization
    Beteiligt: Elm, Michael (Hrsg.); Kabalek, Kobi (Hrsg.); Köhne, Julia Barbara (Hrsg.)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Cambridge Scholars Publ., Newcastle upon Tyne

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Elm, Michael (Hrsg.); Kabalek, Kobi (Hrsg.); Köhne, Julia Barbara (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: AP 50300
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Psychic trauma in motion pictures / Congresses; Film; Trauma <Motiv>
    Umfang: XIV, 340 S., Ill., 22 cm
  5. The horrors of trauma in cinema
    violence void visualization
    Beteiligt: Elm, Michael (Hrsg.); Kabalek, Kobi (Hrsg.); Köhne, Julia (Hrsg.)
    Erschienen: 2014; © 2014
    Verlag:  Cambridge Scholars Publishing, Newcastle upon Tyne, England

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Elm, Michael (Hrsg.); Kabalek, Kobi (Hrsg.); Köhne, Julia (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781443860420; 9781443868518
    Schlagworte: Psychic trauma in motion pictures; Trauma <Motiv>; Film
    Umfang: 1 online resource (354 pages)
    Bemerkung(en):

    "Product of the international interdisciplinary conference, "The horrors of trauma: violence, re-enactment, nation, and film," that took place at Ben-Gurion Univesity of the Negev in Beer Sheva, Israel, in May 2012."

    Description based on online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed October 15, 2014)