Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

  1. <<Das>> niedersorbische Testament des Miklawuš Jakubica 1548
    Erschienen: 1967
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schuster-Šewc, Heinz (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: KQ 5993
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen des Instituts für Slawistik ; 47
    Schlagworte: Jakubica, Mikławš; Bibel; Übersetzung; Niedersorbisch; ; Jakubica, Miklawus; ; Sorbisch; Niedersorbisch; Geschichte 16. Jh.; Text;
    Umfang: XLVI, 415 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [XLIV]

  2. Das niedersorbische Testament des Miklawuš Jakubica 1548
    Erschienen: 1967
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Schuster-Šewc, Heinz (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Sorbisch (Andere)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: KQ 5993
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen des Instituts für Slawistik ; 47
    Schlagworte: Bas-sorabe (langue) - Pologne - Zielona Góra (Pologne); Sorabe (Langue) - Textes; Lower Sorbian language; Niedersorbisch; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Jakubica, Mikławš (ca. 16. Jh.)
    Umfang: XLVI, 415 S., Ill., Kt.
  3. Das niedersorbische Testament des Miklawuš Jakubica 1548
    Erschienen: 1967
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schuster-Šewc, Heinz (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Sorbisch (Andere)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: KQ 5993
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen des Instituts für Slawistik ; 47
    Schlagworte: Bas-sorabe (langue) - Pologne - Zielona Góra (Pologne); Sorabe (Langue) - Textes; Lower Sorbian language; Niedersorbisch; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Jakubica, Mikławš (ca. 16. Jh.)
    Umfang: XLVI, 415 S., Ill., Kt.
  4. Das niedersorbische Testament des Miklawuš Jakubica 1548
    Beteiligt: Jakubica, Mikławš (Übers.); Schuster-Šewc, Heinz (Hrsg.)
    Erschienen: 1967
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbische Zentralbibliothek, Serbska centralna biblioteka
    21/8-36 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    93 8 27544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 68/481
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Slavisches Seminar, Bibliothek
    Frei 124: Lmb 15 sch
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    Nc 182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    68 B 566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Slavisches Institut der Universität, Bibliothek
    DCM 661
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    slv 879:j255:k/n69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    8 A 2152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    KA 999.353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jakubica, Mikławš (Übers.); Schuster-Šewc, Heinz (Hrsg.)
    Sprache: Sorbisch (Andere)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: KQ 5993
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen des Instituts für Slawistik ; 47
    Umfang: XLVI, 415 S., Ill., graph. Darst.
  5. Das niedersorbische Testament des Mikławš Jakubica 1548
    Ms. slav. fol. 10
    Beteiligt: Jakubica, Mikławš (Übers.)
    Erschienen: 1548

    Die 669 Seiten zählende Handschrift des Mikławš Jakubica aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts gehört zu den ältesten sorbischen Sprachdenkmälern. Für das sorbische Volk in Deutschland ist die komplette Übersetzung des Neuen Testaments ins... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die 669 Seiten zählende Handschrift des Mikławš Jakubica aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts gehört zu den ältesten sorbischen Sprachdenkmälern. Für das sorbische Volk in Deutschland ist die komplette Übersetzung des Neuen Testaments ins Niedersorbische eines ihrer wichtigsten frühen kulturellen Zeugnisse. Die Handschrift ist das älteste zusammenhängende Sprachdenkmal des Sorbischen, sie ist aufgrund ihrer Ausrichtung zugleich eine wichtige Quelle für die gesamte westslawische historische Dialektologie. Jakubicas Übersetzung des Neuen Testaments war die erste Übersetzung der Lutherbibel in eine andere Sprache, sie wurde 1548 von Jakubica vollendet und nie in Druck erschienen. Pfarrer Jakubica benutzte als Grundlage für seine Übersetzung die Lutherbibel, die lateinische Vulgata und tschechische Vorlagen. Seine Sprache war ostniedersorbisch, aber dialektal uneinheitlich. The 669 page manuscript of Mikławš Jakubica from the first half of the 16th century is one of the oldest monuments of the Sorbian language. The complete translation of the New Testament into lower Sorbian is one of the most important early cultural evidence for the Sorbian people of Germany. The manuscript is the oldest related Sorbian language testimony and due to its alignment is also an important source for the whole westslavic historical dialectology. Jakubicaś translation of the New Testament was the very first translation of Lutherś Bibel into another language, it was completed in 1548 but has never been printed. Pastor Jakubica used as groundworks to his translation Lutherś Bibel, the latin Vulgata and Czech templates. His language was East Low Sorbian, but dialectal varying.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Jakubica, Mikławš (Übers.)
    Sprache: Niedersorbisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Niedersorbisch; Übersetzung
    Umfang: 669 S.
  6. Das niedersorbische Testament des Mikławš Jakubica 1548
    Ms. slav. fol. 10
    Beteiligt: Jakubica, Mikławš (Übers.)
    Erschienen: 1548

    Die 669 Seiten zählende Handschrift des Mikławš Jakubica aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts gehört zu den ältesten sorbischen Sprachdenkmälern. Für das sorbische Volk in Deutschland ist die komplette Übersetzung des Neuen Testaments ins... mehr

    Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbische Zentralbibliothek, Serbska centralna biblioteka
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ms. slav. fol. 10
    keine Fernleihe

     

    Die 669 Seiten zählende Handschrift des Mikławš Jakubica aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts gehört zu den ältesten sorbischen Sprachdenkmälern. Für das sorbische Volk in Deutschland ist die komplette Übersetzung des Neuen Testaments ins Niedersorbische eines ihrer wichtigsten frühen kulturellen Zeugnisse. Die Handschrift ist das älteste zusammenhängende Sprachdenkmal des Sorbischen, sie ist aufgrund ihrer Ausrichtung zugleich eine wichtige Quelle für die gesamte westslawische historische Dialektologie. Jakubicas Übersetzung des Neuen Testaments war die erste Übersetzung der Lutherbibel in eine andere Sprache, sie wurde 1548 von Jakubica vollendet und nie in Druck erschienen. Pfarrer Jakubica benutzte als Grundlage für seine Übersetzung die Lutherbibel, die lateinische Vulgata und tschechische Vorlagen. Seine Sprache war ostniedersorbisch, aber dialektal uneinheitlich. The 669 page manuscript of Mikławš Jakubica from the first half of the 16th century is one of the oldest monuments of the Sorbian language. The complete translation of the New Testament into lower Sorbian is one of the most important early cultural evidence for the Sorbian people of Germany. The manuscript is the oldest related Sorbian language testimony and due to its alignment is also an important source for the whole westslavic historical dialectology. Jakubicaś translation of the New Testament was the very first translation of Lutherś Bibel into another language, it was completed in 1548 but has never been printed. Pastor Jakubica used as groundworks to his translation Lutherś Bibel, the latin Vulgata and Czech templates. His language was East Low Sorbian, but dialectal varying.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Jakubica, Mikławš (Übers.)
    Sprache: Niedersorbisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Niedersorbisch; Übersetzung
    Umfang: 669 S.