Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 75.

  1. Adversarial stances
    strategies of resistance in selected renaissance texts
    Erschienen: 1995
    Verlag:  WVT, Wiss. Verl. Trier, Trier

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3884761811
    Schriftenreihe: Literatur, Imagination, Realität ; 13
    Schlagworte: Censorship; Censorship; European literature; European literature
    Umfang: 220 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 209-220)

    Zugl.: Halifax (Nova Scotia), Dalhousie Univ., Diss., 1992

  2. Ins Wort gesetzt, ins Bild gesetzt
    Gender in Wissenschaft, Kunst und Literatur
    Beteiligt: Hotz-Davies, Ingrid (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Transcript-Verl., Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Hotz-Davies, Ingrid (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3899425952; 9783899425956
    Weitere Identifier:
    9783899425956
    RVK Klassifikation: MS 2850 ; MS 3150 ; EC 1876
    Schriftenreihe: Gender studies
    Schlagworte: Gender identity in art; Gender identity in literature; Gender identity in science; Geschlechterforschung; Aufsatzsammlung
    Umfang: 308 S., Ill., 23 cm, 495 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Körper und Leib in der Animation Art
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Schüren Verlag, Marburg

    Gegenwärtig lassen sich für unser medialisiertes Leben unter anderem zwei besondere Phänomene beobachten: Eine Omnipräsenz animierter Bilder sowie eine Flut an Körperbildern. Animierte Visualisierungen begegnen uns in allen Lebensbereichen, ob als... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, der Endnutzer erhält eine elektronische Kopie
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    Nomos eLibrary MedienKomwiss
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW 2022
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook Nomos
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Nomos E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Gegenwärtig lassen sich für unser medialisiertes Leben unter anderem zwei besondere Phänomene beobachten: Eine Omnipräsenz animierter Bilder sowie eine Flut an Körperbildern. Animierte Visualisierungen begegnen uns in allen Lebensbereichen, ob als Unterhaltungsmedium (Film, Fernsehen, Virtual-Reality-Experience, Computerspiele), in der Darstellung von Wissenschafts-, Lehr-, Industrie- und Werbefilmen oder aber im alltäglichen Umgang mit graphischen User-Interfaces von Smartphone- und Computeroberflächen. Animationsforscher Paul Wells sieht darin „one of the most prominent aspects of popular culture worldwide.“ Ebenso wenig kann man sich im öffentlichen und privaten Raum Bildern von Körpern entziehen, an deren Verbreitung die Massenmedien maßgeblich beteiligt sind. Umso erstaunlicher ist, dass trotz der Virulenz beider Phänomene, ihre Verschränkung in der Animationsforschung bislang nur wenig Beachtung gefunden hat.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Marschall, Susanne (AkademischeR BetreuerIn); Hotz-Davies, Ingrid (AkademischeR BetreuerIn); Polit, Karin M. (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783741001659
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 56900
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Film studies ; Band 2
    Schlagworte: Virtual Reality; Körperlichkeit; Visualisierung; Körpertransformation; Kurzfilme; animierte Kurzfilme
    Umfang: 1 Online-Ressource (309 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 294-307

    Dissertation, Universität Tübingen,

  4. L' écriture du corps entre philosophie et littérature
    une lecture de Corpus de Jean-Luc Nancy
    Erschienen: 2013
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Frankreich]

    L'objet de cette thèse est le projet d'écriture du corps tel qu'il s'esquisse dans le livre Corpus de Jean-Luc Nancy, qui affirme la nécessité d'une résistance aux tendances, inscrites au sein de la culture occidentale, à intérioriser et, par... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 F 47485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    L'objet de cette thèse est le projet d'écriture du corps tel qu'il s'esquisse dans le livre Corpus de Jean-Luc Nancy, qui affirme la nécessité d'une résistance aux tendances, inscrites au sein de la culture occidentale, à intérioriser et, par conséquent, à effacer ce qui, du corps, est son extériorité, c'est-à-dire la matérialité et la fragmentarité mêmes de l'existence, ainsi que l'impossibilité de son assujettissement à un sens existentiel totalisant. Etant donné que Nancy entrevoit ladite tendance tant dans la discursivité philosophique que dans la narrativité littéraire occidentales auxquelles il reproche de transformer systématiquement les corps en signes ou incarnations de principes spirituels, il envisage une écriture du corps qui irait au-delà des deux modes d'articulation en les fragmentant et les privant de toute linéarité et de toute unité. Or, comme Corpus se veut uniquement projet d'une nouvelle écriture encore à réaliser, la présente thèse aborde non seulement les implications philosophiques de l'ouvrage (notamment les influences derridienne, barthienne, heideggérienne), mais aussi son potentiel (anti)littéraire tel qu'il se laisse penser à partir du projet qu'est le livre réalisé intitulé Corpus The subject of the thesis is the project of the writing of the body as outlined in Jean-Luc Nancy's book Corpus. Nancy affirms the necessity of resistance against the tendencies inscribed within the Occidental culture to interiorize and, hence, to erase the exteriority of the body, i.e. the very materiality and fragmentarity of existence as well as the impossibility of its subjection to a totalizing existential meaning. Since Nancy identifies the mentioned tendency both in the philosophical discourses and the literary narratives of the Occident, reproaching them with the systematic transformation of bodies into signs or incarnations of some spiritual principles, he envisages a writing of the body that would go beyond both modes of articulation by fragmenting them and depriving them of all linearity and unity. Now, Corpus sees itself uniquely as a project of a new writing jet to be realized. Therefore, the present thesis discusses not only the philosophical implications of this work (especially the influences of Derrida, Barthes, Heidegger), but also its (anti)literary potential as it can be thought in light of the project that is the realized book called Corpus

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Pollock, Jonathan (AkademischeR BetreuerIn); Hotz-Davies, Ingrid (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schriftenreihe: Lille-thèses
    Schlagworte: Corps ; Dans la littérature; Littérature française ; Thèmes, motifs; Thèses et écrits académiques
    Umfang: 238 Blätter, 105 x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. f. 230-239

    Reproduction de : Thèse Doctorat : Littérature générale et comparée : Perpignan : 2013

  5. Adversarial stances
    strategies of resistance in selected renaissance texts
    Erschienen: 1995
    Verlag:  WVT, Wiss. Verl. Trier, Trier

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 253155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    HI 1161 hot
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    96 A 21566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    96/8977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    96 A 4833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ANG:HC:352:Hot::1995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    eng 860.10:c/h69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    46/19324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    NJ 250.071
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4049:13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3884761811
    Schriftenreihe: Literatur, Imagination, Realität ; 13
    Schlagworte: Censorship; Censorship; European literature; European literature
    Umfang: 220 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 209-220)

    Zugl.: Halifax (Nova Scotia), Dalhousie Univ., Diss., 1992

  6. Ins Wort gesetzt, ins Bild gesetzt
    Gender in Wissenschaft, Kunst und Literatur
    Beteiligt: Hotz-Davies, Ingrid (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    AR056 I5W9G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    CZB11370
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    sozo320.h834
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    OGX43128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    SZ w/223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    34A8322
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Hp6125
    keine Fernleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Gcl 1 Ins
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    FS/MS 2900 H834
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    OGX4617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21KLEF1567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    OGW2131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hotz-Davies, Ingrid (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783899425956; 3899425952
    Weitere Identifier:
    9783899425956
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Gender studies
    Schlagworte: Geschlechterforschung
    Umfang: 308 S., Ill.
  7. Internet fictions
    Beteiligt: Hotz-Davies, Ingrid (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Cambridge Scholars Publ., Newcastle

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    anga871.h834
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    39A9740
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hotz-Davies, Ingrid (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781443801089; 1443801089
    Weitere Schlagworte: Literature and the Internet.; Internet fraud.; Internet--Social aspects.; Fan fiction--History and criticism.
    Umfang: XIV, 223 S., Ill., 22 cm
  8. The dark side of camp aesthetics
    queer economies of dirt, dust and patina
    Beteiligt: Hotz-Davies, Ingrid (Herausgeber, Verfasser); Vogt, Georg (Herausgeber, Verfasser); Bergmann, Franziska (Herausgeber, Verfasser)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Routledge, New York ; London

    Camp" is often associated with glamour, surfaces and an ostentatious display of chic, but as these authors argue, there is an underside to it that has often gone unnoticed: camp's simultaneous investment in dirt, vulgarity, the discarded and... mehr

    Englisches Seminar der Universität, Bibliothek
    EW BF 2018:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    OHC1969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Camp" is often associated with glamour, surfaces and an ostentatious display of chic, but as these authors argue, there is an underside to it that has often gone unnoticed: camp's simultaneous investment in dirt, vulgarity, the discarded and rejected, the abject. This book explores how camp challenges and at the same time celebrates what is arguably the single most important and foundational cultural division, that between the dirty and the clean. In refocusing camp as a phenomenon of the dark underside as much as of the glamorous surface, the collection hopes to offer an important contribution to our understanding of the cultural politics and aesthetics of camp

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hotz-Davies, Ingrid (Herausgeber, Verfasser); Vogt, Georg (Herausgeber, Verfasser); Bergmann, Franziska (Herausgeber, Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780415790789
    RVK Klassifikation: MS 2870
    Schriftenreihe: Routledge research in cultural and media studies ; 111
    Schlagworte: Schmutz; Film; LGBT; Ästhetik; Lager
    Umfang: vi, 202 Seiten, Illustrationen
  9. Psychoanalytic-ism
    uses of psychoanalysis in novels, poems, plays and films
    Beteiligt: Hotz-Davies, Ingrid (Hrsg.)
    Erschienen: 2000
    Verlag:  WVT, Wiss. Verl. Trier, Trier

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    WK110 P974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Englisches Seminar, Bibliothek
    LD AAA Z00003
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SEI 1530/20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BLNP1010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Englisches Seminar I, Bibliothek
    411/L463/001
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11DSU1295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    00 A 343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    DSL1193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hotz-Davies, Ingrid (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3884764144
    Schlagworte: Englisch; Film; Literatur; Psychoanalyse <Motiv>
    Umfang: 200 S.
  10. Adversarial stances
    strategies of resistance in selected renaissance texts
    Erschienen: 1995
    Verlag:  WVT, Wiss. Verl. Trier, Trier

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Englisches Seminar, Bibliothek
    16B AAA 95001
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    ZZZK438474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    DTB1723
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    96 A 161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3884761811
    Schriftenreihe: Literatur, Imagination, Realität ; Bd. 13
    Schlagworte: Englisch; Selbstzensur; Widerstand; Frauenliteratur; Drama; Bibellektüre; Sozialreform
    Umfang: 220 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Halifax (Nova Scotia), Dalhousie Univ., Diss., 1992

  11. Ins Wort gesetzt, ins Bild gesetzt
    Gender in Wissenschaft, Kunst und Literatur
    Beteiligt: Hotz-Davies, Ingrid (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /MS 3040 H834
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.556.19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    GesWiss: LS 4402
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek im Philosophikum II
    030 soz Jr 9.57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    241.953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 1876 H834
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 07 A 3098
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hotz-Davies, Ingrid (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3899425952; 9783899425956
    Weitere Identifier:
    9783899425956
    RVK Klassifikation: EC 1876
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Gender Studies
    Schlagworte: Geschlechterforschung; Literatur; Wissenschaft; Kunst; Geschlechterrolle
    Umfang: 308 S., Ill.
  12. Ins Wort gesetzt, ins Bild gesetzt
    Gender in Wissenschaft, Kunst und Literatur
    Erschienen: 2015
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    Feminismus, Post-Feminismus, Gender Studies, Queer Studies - »Geschlecht« und »Sexuelle Orientierung« sind Kategorien, die immer weniger essentiell gedacht werden können. Neue theoretische Fragestellungen führen dazu, dass wir nicht nur neu lesen,... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe

     

    Feminismus, Post-Feminismus, Gender Studies, Queer Studies - »Geschlecht« und »Sexuelle Orientierung« sind Kategorien, die immer weniger essentiell gedacht werden können. Neue theoretische Fragestellungen führen dazu, dass wir nicht nur neu lesen, sehen, denken, sondern auch anderes wahrnehmen. Die Vorstellung vom Kanon verändert sich. Die hier versammelten Beiträge aus den Bereichen Literatur- und Kulturwissenschaft, Soziologie, Geschichte, Philosophie, Medienwissenschaft und Kunstgeschichte stellen literarische Texte, Filme und Bilder vor, in deren Zentrum die Frage nach der Konstruktion und Implementierung von Geschlechterdifferenzen steht.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schahadat, Schamma (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839405956
    RVK Klassifikation: EC 1876
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Gender Studies
    Schlagworte: Literatur; Wissenschaft; Kunst; Geschlechterrolle; Geschlechterforschung
    Umfang: 1 Online-Ressource (310 p.)
  13. Ins Wort gesetzt, ins Bild gesetzt
    Gender in Wissenschaft, Kunst und Literatur
    Beteiligt: Hotz-Davies, Ingrid (Hrsg.); Schahadat, Schamma (Hrsg.)
    Erschienen: [2007]; © 2007
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Feminismus, Post-Feminismus, Gender Studies, Queer Studies - »Geschlecht« und »Sexuelle Orientierung« sind Kategorien, die immer weniger essentiell gedacht werden können. Neue theoretische Fragestellungen führen dazu, dass wir nicht nur neu lesen,... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Feminismus, Post-Feminismus, Gender Studies, Queer Studies - »Geschlecht« und »Sexuelle Orientierung« sind Kategorien, die immer weniger essentiell gedacht werden können. Neue theoretische Fragestellungen führen dazu, dass wir nicht nur neu lesen, sehen, denken, sondern auch anderes wahrnehmen. Die Vorstellung vom Kanon verändert sich. Die hier versammelten Beiträge aus den Bereichen Literatur- und Kulturwissenschaft, Soziologie, Geschichte, Philosophie, Medienwissenschaft und Kunstgeschichte stellen literarische Texte, Filme und Bilder vor, in deren Zentrum die Frage nach der Konstruktion und Implementierung von Geschlechterdifferenzen steht

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hotz-Davies, Ingrid (Hrsg.); Schahadat, Schamma (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839405956
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1876 ; LH 60250 ; MS 2850 ; MS 3150
    Schriftenreihe: Gender Studies
    Schlagworte: Gender identity in art; Gender identity in literature; Gender identity in science; Geschlechterforschung; Geschlechterrolle; Kunst; Literatur; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie; Wissenschaft; Geschlechterforschung; Geschlechterforschung
    Umfang: 1 Online-Ressource (308 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015)

  14. The dark side of camp aesthetics
    queer economies of dirt, dust and patina
    Beteiligt: Hotz-Davies, Ingrid (Hrsg.); Vogt, Georg (Hrsg.); Bergmann, Franziska (Hrsg.)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, New York ; London

    "Camp" is often associated with glamour, surfaces and an ostentatious display of chic, but as these authors argue, there is an underside to it that has often gone unnoticed: camp's simultaneous investment in dirt, vulgarity, the discarded and... mehr

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Camp" is often associated with glamour, surfaces and an ostentatious display of chic, but as these authors argue, there is an underside to it that has often gone unnoticed: camp's simultaneous investment in dirt, vulgarity, the discarded and rejected, the abject. This book explores how camp challenges and at the same time celebrates what is arguably the single most important and foundational cultural division, that between the dirty and the clean. In refocusing camp as a phenomenon of the dark underside as much as of the glamorous surface, the collection hopes to offer an important contribution to our understanding of the cultural politics and aesthetics of camp

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hotz-Davies, Ingrid (Hrsg.); Vogt, Georg (Hrsg.); Bergmann, Franziska (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780367886905
    RVK Klassifikation: EC 1876
    Auflage/Ausgabe: First issued in paperback
    Schriftenreihe: Routledge research in cultural and media studies ; 111
    Schlagworte: LGBT; Lager; Camp <Ästhetik>; Schmutz; Vulgarität; Ästhetik; Schmutz <Motiv>; Film; Das Profane; Homosexualität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Camp (Style); Aesthetics; Homosexuality in motion pictures; Aesthetics; Camp (Style); Homosexuality in motion pictures
    Umfang: vi, 202 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  15. <<The>> dark side of camp aesthetics
    queer economies of dirt, dust and patina
    Beteiligt: Hotz-Davies, Ingrid (Verfasser, Herausgeber); Vogt, Georg (Verfasser, Herausgeber); Bergmann, Franziska (Verfasser, Herausgeber)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Routledge, New York

    Camp" is often associated with glamour, surfaces and an ostentatious display of chic, but as these authors argue, there is an underside to it that has often gone unnoticed: camp's simultaneous investment in dirt, vulgarity, the discarded and... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Camp" is often associated with glamour, surfaces and an ostentatious display of chic, but as these authors argue, there is an underside to it that has often gone unnoticed: camp's simultaneous investment in dirt, vulgarity, the discarded and rejected, the abject. This book explores how camp challenges and at the same time celebrates what is arguably the single most important and foundational cultural division, that between the dirty and the clean. In refocusing camp as a phenomenon of the dark underside as much as of the glamorous surface, the collection hopes to offer an important contribution to our understanding of the cultural politics and aesthetics of camp

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hotz-Davies, Ingrid (Verfasser, Herausgeber); Vogt, Georg (Verfasser, Herausgeber); Bergmann, Franziska (Verfasser, Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780415790789
    RVK Klassifikation: MS 2870
    Schriftenreihe: Routledge research in cultural and media studies ; 111
    Schlagworte: Film; Lager; Schmutz; Ästhetik; LGBT
    Umfang: vi, 202 Seiten, Illustrationen
  16. The dark side of camp aesthetics
    queer economies of dirt, dust and patina
    Beteiligt: Hotz-Davies, Ingrid (HerausgeberIn); Vogt, Georg (HerausgeberIn); Bergmann, Franziska (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Routledge Taylor & Francis Group, New York

    Camp" is often associated with glamour, surfaces and an ostentatious display of chic, but as these authors argue, there is an underside to it that has often gone unnoticed: camp's simultaneous investment in dirt, vulgarity, the discarded and... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 20723
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    FGF 720 : 045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 1876 H834 D219
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 305 DF 8024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    PY 420.217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Camp" is often associated with glamour, surfaces and an ostentatious display of chic, but as these authors argue, there is an underside to it that has often gone unnoticed: camp's simultaneous investment in dirt, vulgarity, the discarded and rejected, the abject. This book explores how camp challenges and at the same time celebrates what is arguably the single most important and foundational cultural division, that between the dirty and the clean. In refocusing camp as a phenomenon of the dark underside as much as of the glamorous surface, the collection hopes to offer an important contribution to our understanding of the cultural politics and aesthetics of camp

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Hotz-Davies, Ingrid (HerausgeberIn); Vogt, Georg (HerausgeberIn); Bergmann, Franziska (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0415790786; 9780415790789
    RVK Klassifikation: EC 1876
    Schriftenreihe: Routledge research in cultural and media studies ; 111
    Schlagworte: Camp (Style); Aesthetics; Homosexuality in motion pictures; Aesthetics; Aesthetics; Camp (Style); Camp (Style); Homosexuality in motion pictures; Homosexuality in motion pictures
    Umfang: vi, 202 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Die Naturalisierung des Geschlechts
    zur Beharrlichkeit der Zweigeschlechtlichkeit
  18. A Strange Connectedness
    On the Poetics and Uses of Shame in Contemporary Autobiography
    Autor*in: Parr, Jocelyn
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Universitätsbibliothek Tübingen, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hotz-Davies, Ingrid (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Shame; Autobiography; Autobiografische Literatur ; Literatur ; kanadisch <Wort> ; Englisch ; Scham ; Affekt ; Gefühl
    Weitere Schlagworte: Affect Theory; Shame; Silvan Tomkins; Ben Lerner; Kate Zambreno; Maggie Nelson; Anne Carson; Timothy Bewes; Sheila Heti; Anne Cvetkovich; feminism; Canadian literature; Autofiktion; Kanadische Literatur; Feminismus
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Parr, Jocelyn. “The shame of the scholarly girl: On Anne Carson’s Nox.” Zeitschrift für Anglistik und Amerikanistik/ A Quarterly of Language, Literature and Culture (Fall 2014): 341-358. And: Parr, Jocelyn. “Somehow Personal,” Brick 96 (Winter 2016): 57-61. Print and online. <http://brickmag.com/review-bluets-maggie-nelson>.

    Dissertation, Tübingen, Universität Tübingen, 2014

  19. Configurations of the Female Closet
    1800-1930
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universitätsbibliothek Tübingen, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hotz-Davies, Ingrid (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Homosexualität ; Lesbisch ; Kriminalität ; Viktimisierung ; Geheimnis ; Frau ; Englische Literatur
    Weitere Schlagworte: closet; homosexuality; nineteenth century; lesbian; female; crime; victimisation; secret; women; queer; weiblich; closet; neunzehntes Jahrhundert
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Tübingen, Universität Tübingen, 2019

  20. Ins Wort gesetzt, ins Bild gesetzt
    Gender in Wissenschaft, Kunst und Literatur
    Beteiligt: Hotz-Davies, Ingrid (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hotz-Davies, Ingrid (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899425956; 3899425952
    RVK Klassifikation: MS 3040 ; MS 3020 ; MS 3000 ; EC 1876 ; LH 60250
    Schriftenreihe: Gender studies
    Schlagworte: Geschlechterrolle; Wissenschaft; Aufsatzsammlung; ; Geschlechterrolle; Kunst; Aufsatzsammlung; ; Geschlechterrolle; Literatur; Aufsatzsammlung;
    Umfang: 308 S., Ill., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Internet fictions
    Beteiligt: Hotz-Davies, Ingrid (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Cambridge Scholars Publ., Newcastle upon Tyne

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hotz-Davies, Ingrid (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781443801089; 1443801089
    RVK Klassifikation: EC 8795
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Literature and the Internet; Internet fraud; Internet; Fan fiction; Internet; Literature and the Internet; Fan fiction; Internet fraud
    Umfang: XIV, 223 S., Ill., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. <<The>> dark side of camp aesthetics
    queer economies of dirt, dust and patina
    Beteiligt: Bergmann, Franziska (Hrsg.); Hotz-Davies, Ingrid (Hrsg.); Vogt, Georg (Hrsg.)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, New York

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergmann, Franziska (Hrsg.); Hotz-Davies, Ingrid (Hrsg.); Vogt, Georg (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781315210391
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1876
    Schriftenreihe: Routledge research in cultural and media studies ; 111
    Schlagworte: Homosexuality; Gays; Performance art; Homosexuality in literature; Homosexuality ; Philosophy; Gays ; Attitudes; Performance art; Homosexuality in literature; Aesthetics; Camp (Style); Homosexuality in motion pictures
    Umfang: 1 Online-Ressource (vi, 202 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben nach den Beiträgen

    Online-Erscheinungsdatum laut Landingpage: 27 September 2017

  23. Psychoanalytic-ism
    uses of psychoanalysis in novels, poems, plays and films
    Beteiligt: Hotz-Davies, Ingrid (Hrsg.)
    Erschienen: 2000
    Verlag:  WVT, Wiss. Verl. Trier, Trier

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hotz-Davies, Ingrid (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3884764144
    RVK Klassifikation: EC 2430 ; EC 5410 ; HG 431
    Schlagworte: Englisch; Literatur; Psychoanalyse <Motiv>; Geschichte 1918-1995; Aufsatzsammlung; ; USA; Film; Psychoanalyse <Motiv>; Geschichte 1945-1991; Aufsatzsammlung;
    Umfang: 200 S., 21 cm
  24. Psychoanalytic-ism
    uses of psychoanalysis in novels, poems, plays and films
    Beteiligt: Hotz-Davies, Ingrid (Herausgeber)
    Erschienen: 2000
    Verlag:  WVT, Wiss. Verl. Trier, Trier

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hotz-Davies, Ingrid (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783884764145; 3884764144
    DDC Klassifikation: Englisch, Altenglisch (420); Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Englische, altenglische Literaturen (820)
    Schlagworte: Englisch; Literatur; Psychoanalyse <Motiv>; Film; Psychoanalyse <Motiv>
    Umfang: 200 S., 21 cm
  25. Internet fictions
    Beteiligt: Hotz-Davies, Ingrid (Hrsg.); Kirchhofer, Anton (Hrsg.); Leppänen, Sirpa (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Cambridge Scholars Publ., Newcastle upon Tyne

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hotz-Davies, Ingrid (Hrsg.); Kirchhofer, Anton (Hrsg.); Leppänen, Sirpa (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 1443801089; 9781443801089
    RVK Klassifikation: EC 8795
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Internetliteratur
    Umfang: XIV, 223 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literatur- und Linkangaben